613700
47
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/140
Pagina verder
EASY TO
INSTALL
outdoor pan & tilt IP camera
WIFI NETWORK CAMERA
WIFI NETZWERK-KAMERA
BEZPRZEWODOWA KAMERA IP
WIFI NETWERKCAMERA
CAMÉRA EN RÉSEAU WIFI
CÁMARA IP WIFI
IP AĞI KAMERASI
GB
DE
PL
NL
FR
ES
TR
GR
CZ
HU
RO
HR
IT
ΔΙΚΤΥΑΚΗ ΚΑΜΕΡΑ
IP SÍŤOVÁ KAMERA
IP HÁLÓZATI KAMERA
CAMERĂ VIDEO REŢEA IP
IP MREŽNA KAMERA
TELECAMERA RETE IP
C904IP.2
2
C904IP.2 Manual 17
Gebrauchsanweisung C904IP.2 26
Instrukcja obsługi C904IP.2 35
Handleiding C904IP.2 44
Guide d'utilisation C904IP.2 54
Manual C904IP.2 63
C904IP.2 kılavuzu 72
Εγχειρίδιο C904IP.2 81
Návod k obsluze C904IP.2 91
Kézikönyv C904IP.2 99
Manual de utilizare C904IP.2 109
Priručnik C904IP.2 118
Manuale C904IP.2 126
GB
D E
PL
NL
FR
ES
TR
GR
CZ
HU
RO
HR
IT
3
1
3 4 6 721 5
2
4
Page d’illustrations
Página de ilustraciones
Resim sayfası
Σελίδα εικόνων
Strana s nákresem
Oldal ábrákkal
Pagina cu imagini
Stranica sa slikama
Pagina immagini
Illustration page
Abbildungsseite
Strona ze strumieniami obrazu
Afbeeldingenpagina
75 6321
4
3
4
6
7
8
10
E
F
!
2
1
11
H
!
G
!
12
I
!
J K
2
3
1
4
13
1
2
3
4
2
1 2
1
L M
N O
14
1
2
P Q
R
15
S T
U V
1
2
1
2
3
1
2
3
W X
Y Z
1
2
1
2
16
17
C904IP.2 Manual
Thank you for your purchase of the C904IP.2 network camera. We recommend that you
carefully read this manual before use in order to use your camera as quickly and easily as
possible.
You can nd the illustrations from this manual prior to this chapter.
www.smartwares.eu
1. Preventive measures and safety
instructions
1.1. Safety symbols used
!
Warning! A warning indicates the risk of (serious) damage to the user or the product if
the user does not carry out the procedures with care.
Please note! A comment makes the user aware of possible problems.
Tip: A tip makes the user aware of convenient functions and additional options.
1.1.1. Notications
!
Warning! Do not install the product in any place that might be exposed to extreme
heat or cold.
!
Warning! Before beginning assembly, check to make sure there are no electrical wires
or water pipes running through the wall where you want to drill.
!
Warning! By removing the plug from the power outlet, you immediately cut o power
to the product; then contact the Smartwares service desk when:
• the product's hardware components are open, drilled through, damp or have
suered a hard fall;
• the adapter's power cable is frayed or open, so that the metal is showing;
• the adapter housing is damaged;
• the adapter has come in contact with moisture or liquid;
• the glass of the camera is cracked or broken;
!
Warning! It is not permitted to open the product yourself or to have it opened, neither
is it permitted to repair the product yourself or to have it repaired. This will void
the warranties. Please let any maintenance be carried out by certied maintenance
personnel.
!
Warning! Only use original accessories from the manufacturer.
!
Warning! Keep the product out of reach of children.
!
Warning! Disconnect the device from all power sources before cleaning it.
!
Warning! Use a clean, dry cloth to clean the product.
18
!
Warning! Do not use any abrasive agents, corrosive cleaning products or any
substances that contain bleach or solvents to clean the product.
!
Warning! Remove the adapter from the power outlet during storms, lightning and
whenever the product will not be used for a longer period of time.
Please note! Install the product as indicated in this manual. If in doubt, consult
a recognised technician and always take account of local installation codes and
regulations.
Please note! The camera should be kept out of direct sunlight.
Please note! Do not point the camera at bushes, tree branches or other moving
objects.
Please note! The product must not be discarded as unsorted municipal waste, it must
be disposed of separately.
Please note! Find out about the options in your region for disposing of the product
after use. Do not throw away electrical appliances or components, but see whether the
product (components) can be turned in, recycled or reused.
Please note! Wireless systems can be aected by interference from wireless
telephones, microwave ovens and other wireless devices that operate in the 2.4
GHz range. Keep the product at least 3 metres away from any possible sources of
interference during installation and operation.
Please note! The camera is not able to view through glass at night. Keep this in mind
when positioning it.
2. Intended use
The C904IP.2 is a security camera that makes it possible to view surveillance images via a
local network, an Internet connection or the "ELRO Install" App on your smartphone. The
C904IP.2 can be connected either through an Ethernet cable or a Wi-Fi connection.
The camera can make video recordings during the day.
Two electrical rotary shafts let you rotate the camera 355 degrees remotely. You can also
choose for this to be done fully automatically.
The camera is also tted with motion detection and a circuit can be established using the
I/O port.
3. Technical specications
3.1. General product specications
Sensor: 1/4" Colour CMOS Sensor
Resolution: 640 x 480 pixels (300k pixels)
Lens: 4-9 mm
Optical zoom: 3x
Camera range: 355 degrees horizontal, 90 degrees vertical
Minimal brightness: 0.5Lux
Video compression: MJPEG
Images per second: 15fps(VGA), 30fps(QVGA)
Power source: 230VAC/5VDC/2A Adapter
Energy consumption: 5W (Max.)
Temperature: -10°C ~ 40°C (14°F~104°F)
19
Minimal system requirements:
CPU: 2.0 GHZ or higher
Memory: 256 MB or higher
Video card: 64 MB or higher
Supported OS: Windows 98/ME/2000/XP/Vista/7/8
Supported browsers: IE6.0-10.0, Firefox, Safari, Google Chrome
Supported mobile OS: iOS 4.3 and higher / Android 2.1 and higher
Certication: CE, FCC, RoHS, R&TTE
Warranty: Limited 3-year warranty
3.2. Main component parts
1
1. Software CD-ROM
2. Removable antenna
3. 4 assembly screws and plugs
4. User's manual
5. Ethernet cable
6. C904IP.2 camera
7. DC supply
3.3. Connections
2
1. Antenna port
2. DC connection
3. Audio jack (output)
4. Ethernet port
5. I/O port
6. Audio jack (input)
7. Reset button
4. Camera installation
4.1. Connecting the camera
• Unscrew the dome of the camera
3
. Next, remove the packaging material
4
and
screw the dome back on.
• Screw the antenna into the antenna port
5
.
• Connect the adapter cable to the DC connection of the camera
6
. Then insert the
adapter plug into the power outlet.
• Connect the included ethernet cable to the network port of the camera
7
. Connect
the other end of the ethernet cable to your router. The green LED on the ethernet port
will light up when the camera is connected to the network.
You can now operate your IP Camera using your smartphone or PC. Go to section 4.2 for
use with smartphone and go to section 4.3 for installation on your PC.
20
4.2. Settings for smartphone use
Attention! To use the "ELRO INSTALL" App, you need a smartphone with internet
access.
To set up your camera using Android, go to section 4.2.1.. To set up your camera using iOS,
go to section 4.2.2..
4.2.1. Android
• Download the App: "Elro Install" via Google Play and install it.
• Start the App. The start screen of the app appears.
L
• Press the "Click here to add camera" option. The "Add camera" menu appears.
M
• Press the "Scan" button.
M1
Next, scan the QR code on the bottom of your camera. You
can also choose to manually enter the code behind "UID".
M2
You can nd this code
under the QR code on your IP camera.
• Next, enter the code: 000000 after "Security code".
M3
• After "Name" enter the name you want to assign to the camera.
• Then press the "OK" button.
M4
Your camera has been added to your phone and will appear on the start screen of
your App.
N
On this you can see if the camera is connected (ONLINE)
N1
or if it is not
connected (OFFLINE).
4.2.2. iOS
• Download the App "Elro Install" from the App Store and install it.
• Start the App. The start screen of the app appears.
• Press "Add camera".
S3
The "Add camera" menu appears.
S
• Press the "QR code" button.
S2
Next, scan the QR code at the bottom of your camera.
T
• You can also choose to manually enter the code of your camera. To do this, press the
"Add" button.
S1
Next, enter the code of your camera behind "UID".
U2
You can nd
this code under the QR code on your IP camera.
• Next, enter the code behind "Password": 000000.
U3
• After "Name" enter the name you want to assign to the camera.
• Then press the "Save" button.
U1
Your camera has now been added to your App and will appear on the home screen of
your App.
V
Here you can see if the camera is connected ONLINE)
V1
or not connected
(OFFLINE).
4.2.3. General
• For instructions on placing your camera go to section 4.6.
• For instructions on using your camera with the App go to chapter 5.
4.3. Install your camera on your PC
• Insert the included CD-ROM into your computer.
• Launch "IPCamSetup.exe" from the CD-ROM.
• Go through the installation by double clicking on "Next".
• Complete the installation by clicking on "Restart computer".
21
The IP camera tool is now installed on your computer. You will nd the shortcut on your
desktop.
Please note! Do not remove this shortcut! You will have to re-install the IP camera tool
if you do.
4.4. Linking to your camera
Please note! To be able to use the IP camera's full functionality, you have to use
Internet Explorer 6 or higher (32 bit) and select ActiveX Mode. It is not possible to
create audio or video recordings in other web browsers.
Please note! If you opt for the ActiveX mode there is a possibility that you will not have
any picture yet. If this is the case, perform the following steps:
• In Internet Explorer, go to: Tools-> Internet options-> Security settings ->Custom
level
D
• Change the deactivated options to "Questions" under the ActiveX control elements
and insertion applications. If the "Questions" option is not available, tick "Activate".
See also:
E
F
G
Tip: if you wish to use a dierent web browser than the standard browser, copy the link
from the open browser to a browser of your choice.
• Start the IP Camera Tool via the "IP camera tool" shortcut on your desktop. The IP
camera tool automatically searches for the IP camera(s) connected to your network.
A window opens
A
. This window displays all your IP cameras. If no cameras are
connected, the window will remain empty.
• Double click on the camera you want to use. In your standard web browser, an
identication window will open up asking for your user name.
• For the user name, enter "admin" and click on "sign in". You do not need to enter a
password.
A menu will open
B
. You can choose from the following options:
ActiveX Mode: Internet Explorer
Server Push Mode: Safari, Firefox and Google Chrome
VLC Mode: Internet Explorer, Safari, Firefox, Google Chrome and
Opera
Please note! You have to download the VLC player for VLC Mode.
Sign in mobile phone: Access with a mobile browser
• Click on "Sign In" under the option that applies to your web browser.
You are now logged in to the Network Camera browser screen
C
. You can manage your
camera and camera settings via this screen. (see chapter 6)
4.5. Linking to your camera wirelessly
Please note! In order to set up a wireless connection, your camera must be linked to
your network via the included ethernet cable during set-up.
Please note! You need a wireless router in order to establish a wireless connection with
your camera.
22
Please note! If your router is password protected, you will need to know the password.
• In the Network Camera browser screen
C
click on the "Network" tab. A list of settings
will appear
H
.
• Select the Wireless Lan Settings: the Wireless Lan Settings screen will appear.
• Double-click on "scan" in the Wireless Lan Settings screen. A list of available wireless
networks will appear.
• Click on your wireless network.
• If you do not require a password for your wireless network, just click on 'submit' after
this.
• If your wireless network does require a password, you will need to enter your password
after "Share Key" or "key1", depending on the encryption.
• Click on 'submit' after this.
The camera restarts automatically when you click 'submit'. This takes approximately 30
seconds.
• Close your browser and camera tool after the computer has restarted.
• Remove the network cable from the camera.
• Open the IP camera tool and click on your camera's address. You can now operate your
camera wirelessly.
• If your camera is not in the camera tool window, right click on the tool window, then
press the "refresh camera list" option.
4.6. Camera installation
Please note! Make sure that the camera functions properly in the chosen location
before starting installation.
• Attach the bracket of the camera to the wall using 4 screws supplied
8
.
Please note! If the surface is too hard for the screws (stone/concrete), you will need to
drill holes and use the screw plugs which are included.
5. Managing your camera using your
smartphone
Make sure your camera(s) is/are connected to your smartphone via the ELRO INSTALL App
(see section 4.1 and 4.2).
5.1. You can view your camera image on your Android
smartphone
• On the initial screen of the App press the camera you want to manage.
N
The camera
picture appears on your smartphone.
O
• Swipe your nger across the screen to zoom in and out and to move the camera image.
Attention! If you do not have a picture it is possible that your wireless connection is
not fast enough. In that case change the resolution of your camera image (see section
5.1.1)
23
The camera screen provides a number of options:
• Press the "Snapshot" button
O1
to make a snapshot of your camera image.
• Press the "mute/listen/speak" button
O2
to adjust your sound settings.
5.1.1. Changing the settings of your camera on your Android smartphone
• On the start screen of your App press the arrow button next to the camera you want to
manage.
N2
A menu with options opens.
P
• Press the "Edit camera" button and then the "Advanced settings" button.
Q
The
"Advanced settings" window opens.
R
In the "Advanced settings" window you can
change a number of properties of the camera.
The main functions are described below:
Modify security code
R1
: Adjust the code of your camera. The default code is:
000000.
Video Quality
R2
: Adjust the resolution of your camera. If you have a slow
wireless connection, change this setting to a lower
setting.
5.2. Viewing your camera image on your iPhone
• On the initial screen of the App press the camera you want to manage.
V
The camera
picture appears on your smartphone.
W
• Swipe your nger across the screen to zoom in and out and to move the camera image.
Attention! If you do not have a picture it is possible that your wireless connection is
not fast enough. In that case change the resolution of your camera image (see section
5.2.1.)
The camera screen provides a number of options:
• Press the "Snapshot" button
W1
to make a snapshot of your camera image.
• Press the "mute/listen/speak" button
W2
to adjust your sound settings.
5.2.1. Changing the settings of your camera on your iPhone
• On the start screen of your App press the arrow button next to the camera you want to
manage.
V2
A menu with options opens.
X
• In the "Advanced settings" window you can change a number of properties of the
camera.
The main functions are described below:
Security code
X1
: Adjust the code of your camera here. The default code is:
000000.
Z
Video Quality
X2
: Adjust the resolution of your camera. If you have a slow
wireless connection, change this setting to a lower
setting.
Y
6. Managing your camera using your PC
To be able to manage your camera from your PC, you need to be logged in to the
"Network Camera" browser screen with the aid of your web browser (see section 4.4). This
screen contains the camera's control panel
C1
, a number of tabs
C2
, a channel overview
C3
, a settings menu for the camera
C4
and the control panel that you use to determine
the rotation of the camera.
C5
24
6.1. Camera control panel
C1
You can use the control panel when you have selected the "live video" tab. This control
panel provides the following options:
Play: Press "Play" to view your camera images live.
Stop: Press "Stop" to stop the live streaming of your camera
images.
Record: Press "Record" to make a recording. Press record again to
stop recording.
Please note! To be able to make recordings, you have to indicate where to save the
recordings in the "Other" tab. This is explained in section 6.2.3.
Audio: Click on "Audio" to activate the sound. Click on audio
again to turn the sound o.
Please note! To use the "Audio" function, you need to connect a microphone to the
microphone jack of the camera.
Talk: Press "Talk" to talk via a loudspeaker connected to the
camera.
Please note! To use the "Talk" function, you need to connect a loudspeaker to the
audio output of the camera.
6.2. Tabs
C2
The tabs oer many dierent options for managing your camera(s). This manual covers
the most important functions. If you would like to know more about specic settings, we
advise you to consult the manual on the CD-ROM.
6.2.1. Live video
Click on the live video tab to view images from the set camera.
6.2.2. Network
Wireless Lan settings: This lets you set the wireless access to your camera. You
can nd more information in section 4.5
H
.
DDNS Service settings: This lets you make your camera accessible via the
Internet. Consult the manual on the CD-ROM for more
information about this.
6.2.3. Other
Please note! Before you can save recordings in Windows 7, 8 or Vista, you need to
make the following security setting changes in Internet Explorer. While changing these
settings, make sure that the Network Camera screen is open in Internet Explorer.
• Go to: Tools -> Internet Options -> Security-> Trusted Sites
J
-> Sites
K
• On the screen, turn o the Server Verication option (https:). Then click "Add".
• Restart Internet Explorer.
Path settings: Under the "Path settings" option, select where you want
to save the recordings that your camera makes
I
.
25
6.3. The camera's channel overview
C3
With the channel overview you have the option to view images from multiple connected
cameras simultaneously.
6.4. Camera menu settings
C4
You can adjust the camera's image settings using this menu: resolution, image speed,
clarity and contrast.
6.5. Camera rotation control panel
C5
9
The camera's control panel lets you adjust the camera angle both manually and
automatically.
6.5.1. Manually adjusting the camera angle
• Use the arrow buttons to rotate the camera in any direction of your choice.
6.5.2. Automatically adjusting the camera angle
• Press the horizontal patrol button to automatically rotate the camera horizontally.
6.5.3. Manually zooming in and out
• Use the "+" button to zoom in and the "-" button to zoom out.
7. Cleaning and maintenance
!
Warning! Disconnect the device from all power sources before cleaning it.
The devices are maintenance-free, so do not open them. Opening the device will void the
warranty. Only clean the outside of the devices with a soft, dry cloth or brush
8. Environment and disposal
The symbol on the material, accessories or packaging indicates that this product
may not be discarded as household waste. Dispose of the equipment through a
recycling centre that handles electronics and electrical appliances within the EU
and in other European countries which use separate collection systems for used
electronics and electrical appliances. By disposing of the equipment in the
proper way, you will be helping to prevent possible risks to the environment and public
health, which might otherwise be caused by improper handling of the discarded
equipment. Recycling of materials contributes to the conservation of natural resources.
Therefore, please do not dispose of your old electronics and electrical appliances via
household waste.
9. Warranty
A limited 3 year warranty applies to this device. To view the warranty terms please go to:
www.smartwares.eu.
26
Gebrauchsanweisung C904IP.2
Vielen Dank für den Kauf Ihrer C904IP.2 Netzwerkkamera. Damit Sie Ihre Kamera so
schnell und einfach wie möglich in Betrieb nehmen können, empfehlen wir Ihnen, diese
Bedienungsanleitung vor Gebrauch aufmerksam durchzulesen.
Die Abbildungen zu dieser Bedienungsanleitung nden Sie vor diesem Kapitel.
www.smartwares.eu
1. Vorsorgemaßnahmen und
Sicherheitsanweisungen
1.1. Verwendete Sicherheitssymbole
!
Warnung! Eine Warnung weist auf das Risiko von (ernsthaftem) Schaden für den
Benutzer bzw. am Produkt bei unsorgfältiger Beachtung der beschriebenen Verfahren
hin.
Achtung! Eine Anmerkung weist den Benutzer auf mögliche Probleme hin.
Tipp: Ein Tipp macht den Benutzer auf praktische Funktionen und zusätzliche
Möglichkeiten aufmerksam.
1.1.1. Benachrichtigungen
!
Warnung! Montieren Sie das Produkt nicht an Stellen, an denen es sehr warm oder
sehr kalt werden kann.
!
Warnung! Kontrollieren Sie vor Beginn der Montage, ob keine Stromkabel oder
Wasserrohre durch die Wand verlaufen, die Sie anbohren möchten.
!
Warnung! Trennen Sie das Gerät unverzüglich von der Stromversorgung, indem Sie
den Netzstecker ziehen, und wenden Sie sich an den Smartwares-Servicedesk, wenn:
• Hardware-Teile des Produktes oen liegen, durchbohrt sind, feucht sind oder zu
hart gefallen sind;
• die Stromversorgungskabel des Netzteils beschädigt ist und das Metall sichtbar ist
• das Gehäuse des Netzteils beschädigt ist
• das Netzteil mit Feuchtigkeit oder Flüssigkeiten in Berührung gekommen ist
• das Glas der Kamera geborsten oder gebrochen ist
!
Warnung! Es ist nicht zulässig, selbst das Produkt zu önen oder zu reparieren (bzw.
önen oder reparieren zu lassen). In diesem Fall werden sämtliche Garantien hinfällig.
Überlassen Sie die Wartung zertiziertem Wartungspersonal.
!
Warnung! Verwenden Sie ausschließlich Originalzubehör des Herstellers.
!
Warnung! Halten Sie das Produkt außer Reichweite von Kindern.
!
Warnung! Trennen Sie das Gerät vor einer Reinigung von sämtlichen
Spannungsquellen.
27
!
Warnung! Verwenden Sie ein trockenes, sauberes Tuch, um das Produkt zu reinigen.
!
Warnung! Verwenden Sie keine Scheuermittel, aggressiven Reinigungsmittel oder
lösungsmittelhaltige Reinigungsprodukte zur Reinigung des Produktes..
!
Warnung! Entfernen Sie bei Sturm, Blitzschlag oder bei längerer Nichtbenutzung des
Produktes den Stecker aus der Steckdose.
Achtung! Montieren Sie das Produkt gemäß den Beschreibungen in dieser
Bedienungsanleitung. Bitte wenden Sie sich in Zweifelsfällen an einen anerkannten
Monteur und beachten Sie in jedem Fall die örtlich geltenden Montagevorschriften.
Achtung! Vermeiden Sie direktes Sonnenlicht auf der Kamera.
Achtung! Richten Sie die Kamera nicht auf Büsche, Zweige oder andere bewegliche
Gegenstände.
Achtung! Das Produkt darf nicht als unsortierter Hausmüll entsorgt werden, sondern
muss getrennt eingesammelt werden.
Achtung! Erkundigen Sie sich nach den innerhalb Ihrer Region bestehenden
Möglichkeiten, das Produkt nach Ausmusterung dem Recycling zuzuführen. Werfen Sie
elektrische Geräte und Komponenten nicht weg, sondern prüfen Sie, ob das Produkt
(oder Teile davon) abgegeben, recycelt oder wiederverwertet werden können.
Achtung! Drahtlose Systeme können gestört werden durch schnurlose Telefone,
Mikrowellengeräte und andere drahtlose Geräte, die im Frequenzbereich von 2,4
GHz arbeiten. Halten Sie das Produkt während der Installation und der Bedienung
mindestens 3 Meter von möglichen Störquellen entfernt.
Achtung! Die Kamera kann nachts nicht durch Glas hindurch schauen. Bitte beachten
Sie dies bei der Aufstellung.
2. Verwendungszweck
Die C904IP.2 ist eine Überwachungskamera, die es ermöglicht, die aufgenommenen Bilder
über ein lokales Netzwerk, eine Internetverbindung oder über die "ELRO Install" App auf
Ihrem Smartphone zu betrachten. Die C904IP.2 kann sowohl per Ethernetkabel als auch
per WLAN vernetzt werden.
Die Kamera kann tagsüber für Videoaufnahmen genutzt werden.
Zwei elektrische Drehachsen geben Ihnen die Möglichkeit, die Kamera ferngesteuert um
355 Grad zu drehen. Sie können dies auch vollautomatisch stattnden lassen.
Die Kamera ist außerdem mit einem Bewegungsmelder ausgerüstet und kann über einen
I/O-Port eine Schaltung herstellen.
3. Technische Spezikationen
3.1. Allgemeine Produktspezikation
Sensor: 1/4" Color CMOS Sensor
Auösung: 640 x 480 Pixel (300.000 Pixel)
Linse: 4-9 mm
Optischer Zoom: 3x
Kamerabereich: 355 Grad horizontal, 90 Grad vertikal
Minimale Lichtstärke: 0.5Lux
Videokompression: MJPEG
Bilder pro Sekunde: 15fps(VGA), 30fps(QVGA)
Spannungsquelle: 230VAC/5VDC./2A-Netzteil
Energieverbrauch: 5W (max.)
Temperatur: -10°C ~ 40°C (14°F~104°F)
28
Mindestsystemanforderungen:
CPU: 2.0 GHZ oder höher
Speicher: 256 MB oder höher
Videokarte: 64 MB oder höher
Unterstützte Betriebssysteme: Windows 98/ME/2000/XP/Vista/7/8
Unterstützte Browser: IE6.0-10.0, Firefox, Safari, Google Chrome
Unterstützendes mobiles BS: iOS 4.3 und höher / Android 2.1 und höher
Zertizierung: CE, FCC, RoHS, R&TTE
Garantie: Beschränkte 3-jährige Garantie
3.2. Hauptbestandteile
1
1. Software auf CD-ROM
2. Entfernbare Antenne
3. 4 Montageschrauben und Dübel
4. Bedienungsanleitung
5. Ethernet-Kabel
6. C904IP.2 Kamera
7. Netzteil
3.3. Anschlüsse
2
1. Antennenanschluss
2. Netzteilanschluss
3. Audio-Anschluss (Ausgang)
4. Ethernet-Port
5. I/O-Port
6. Audio-Anschluss (Eingang)
7. Reset-Taste
4. Installation der Kamera
4.1. Anschluss der Kamera
• Lockern Sie die Kuppel der Kamera
3
. Entfernen Sie anschließend das
Verpackungsmaterial
4
und schrauben Sie die Kuppel wieder an.
• Schrauben Sie die Antenne fest in den Antennenanschluss
5
ein.
• Schließen Sie das Netzteilkabel an den Netzteilanschluss der Kamera
6
an. Verbinden
Sie daraufhin den Stecker des Netzteils mit einer Steckdose.
• Schließen Sie das mitgelieferte Ethernet-Kabel an den Netzwerk-Port der Kamera
7
an. Verbinden Sie das andere Ende des Ethernet-Kabels mit Ihrem Router. Wenn die
Kamera mit dem Netzwerk verbunden ist, leuchtet die grüne LED des Ethernet-Ports
auf.
Sie können Ihre IP-Kamera mit Ihrem Smartphone oder mit Ihrem PC bedienen. Gehen
Sie zu Abschnitt 4.2 zur Verwendung über Ihr Smartphone und zu Abschnitt 4.3 für die
Installation auf Ihrem PC.
29
4.2. Einstellen für Smartphone-Nutzung
Achtung! Um die "ELRO INSTALL"-App zu nutzen, benötigen Sie ein Smartphone mit
Internetzugang.
Anweisungen für die Einstellung Ihrer Kamera über Android nden Sie in Abschnitt 4.2.1..
Anweisungen für die Einstellung Ihrer Kamera über iOS nden Sie in Abschnitt 4.2.2..
4.2.1. Android
• Laden Sie sich die App "Elro Install" über Google Play herunter und installieren Sie
diese.
• Starten Sie die App. Die Startseite der App erscheint.
L
• Drücken Sie auf die Option "Click here to add camera". Das Menü "Add camera"
erscheint.
M
• Drücken Sie die Schaltäche "Scan".
M1
Dann scannen Sie den QR-Code auf der
Unterseite der Kamera. Sie können auch wahlweise den Code nach "UID" manuell
eingeben.
M2
Sie nden diesen Code unter dem QR-Code auf Ihrer IP-Kamera.
• Geben Sie dann nach "Security code" den Code 000000 ein.
M3
• Geben Sie dann nach "Name" den Namen ein, den Sie der Kamera geben.
• Drücken Sie danach auf die Taste "OK".
M4
Ihre Kamera ist nun Ihrem Telefon hinzugefügt worden und die Startseite der App sollte
erscheinen.
N
Dadurch können Sie sehen, ob die Kamera verbunden ist (ONLINE)
N1
oder
ob sie nicht verbunden ist (OFFLINE).
4.2.2. iOS
• Laden Sie sich die App "Elro Install" über den App Store herunter und installieren Sie
diese.
• Starten Sie die App. Die Startseite der App erscheint.
• Drücken Sie auf "Add camera".
S3
Das "Add camera"-Menü erscheint.
S
• Drücken Sie auf die Taste "QR code".
S2
Scannen Sie anschließend den QR-Code an der
Unterseite Ihrer Kamera.
T
• Sie können den Code Ihrer Kamera auch manuell eingeben. Drücken Sie dazu die
Taste "Add".
S1
Geben Sie anschließend den Code Ihrer Kamera hinter "UID" ein.
U2
Sie
nden diesen Code unter dem QR-Code auf Ihrer IP-Kamera.
• Geben Sie anschließend hinter "Password" den Code 000000 ein.
U3
• Geben Sie dann nach "Name" den Namen ein, den Sie der Kamera geben.
• Drücken Sie danach auf die Taste "Save".
U1
Ihre Kamera wurde Ihrer App nun hinzugefügt und wird auf der Anfangsseite Ihrer App
erscheinen.
V
Sie können darauf erkennen, ob die Kamera verbunden (ONLINE)
V1
oder
nicht verbunden (OFFLINE) ist.
4.2.3. Allgemeines
• Für Anleitungen zum Aufstellen Ihrer Kamera gehen Sie zu Abschnitt 4.6.
• Für Anleitungen zum Gebrauch Ihrer Kamera mit der App gehen Sie zu Kapitel 5.
4.3. Ihre Kamera auf Ihrem PC installieren
• Legen Sie die mitgelieferte CD-ROM in Ihren Computer ein.
• Starten Sie die Datei "IPCamSetup.exe" auf der CD-ROM.
• Durchlaufen Sie das Installationsverfahren, indem Sie zwei Mal auf "Weiter" klicken.
• Zum Abschluss der Installation klicken Sie auf "Computer neu starten".
30
Die IP-Kamera-Software ist nun auf Ihrem Rechner installiert. Sie nden die Verknüpfung
auf Ihrem Desktop.
Achtung! Entfernen Sie diese Verknüpfung nicht! Sollte dies dennoch notwendig sein,
müssen Sie die IP-Kamera-Software neu installieren.
4.4. Verbindung herstellen mit Ihrer Kamera
Achtung! Um den vollen Funktionsumfang der IP-Kamera nutzen zu können,
benötigen Sie Internet Explorer 6 oder höher (32 bit) im ActiveX-Modus. Es ist nicht
möglich, Bild- oder Tonaufnahmen in anderen Webbrowsern zu machen.
Achtung! Wenn Sie den ActiveX-Modus wählen, ist es möglich, dass Sie noch kein Bild
sehen. Gehen Sie in diesem Fall wie folgt vor:
• Klicken Sie im Internet Explorer auf Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit ->Stufe
anpassen
D
• Ändern Sie unter ActiveX-Steuerelemente und Eingabeanwendungen die
deaktivierten Optionen zu "Fragen". Wenn die Option "Fragen" nicht verfügbar ist,
kreuzen Sie "Aktivieren" an. Siehe auch:
E
F
G
Tipp: Wenn Sie einen anderen Webbrowser als Ihren Standard-Browser verwenden
möchten, kopieren Sie den Link aus dem oben angegebenen Browser in die Adresszeile
des Browsers Ihrer Wahl.
• Starten Sie die IP-Kamera-Software über die Verknüpfung "IP Camera Tool" auf Ihrem
Desktop. Die IP-Kamera-Software sucht automatisch nach sämtlichen IP-Kameras, die
an das Netzwerk angeschlossen sind.
Ein Fenster önet sich
A
. In diesem Fenster werden all Ihre IP-Kameras angezeigt. Wenn
keine Kameras angeschlossen sind, bleibt das Fenster leer.
• Doppelklicken Sie auf die Kamera, die Sie verwenden möchten. In Ihrem Standard-
Webbrowser önet sich nun ein Identikationsfenster, in dem Ihr Benutzername
verlangt wird.
• Geben Sie als Benutzernamen "admin" ein und klicken Sie auf "Anmelden". Sie
brauchen kein Kennwort einzugeben.
Ein Auswahlmenü önet sich
B
. Sie haben die Wahl zwischen folgenden Optionen:
ActiveX-Modus: Internet Explorer
Server Push Mode: Safari, Firefox und Google Chrome
VLC Modus: Internet Explorer, Safari, Firefox, Google Chrome und
Opera
Achtung! Zur Nutzung des VLC-Modus müssen Sie den VLC Player herunterladen.
Anmeldung per Mobiltelefon: Zugang mit einem mobilen Browser
• Klicken Sie auf "Sign in" unter der Option, die Ihrem Webbrowser entspricht.
Sie sind im Moment im Network Camera-Browserfenster angemeldet
C
. Über dieses
Fenster können Sie Ihre Kamera und die dazugehörigen Kameraeinstellungen verwalten.
(siehe Kapitel 6)
31
4.5. Eine drahtlose Verbindung mit Ihrer Kamera
herstellen
Achtung! Um eine drahtlose Verbindung herzustellen, muss Ihre Kamera während der
Einstellung über das mitgelieferte Ethernet -Kabel mit Ihrem Netzwerk verbunden sein.
Achtung! Um eine drahtlose Verbindung mit Ihrer Kamera herzustellen, benötigen Sie
einen WLAN-Router.
Achtung! Wenn Ihr Router mit einem Kennwort gesichert ist, müssen Sie dieses
Kennwort kennen.
• Klicken Sie im Browserfenster Network Camera
C
die Registerkarte "Network" an. Eine
Liste mit Einstellungen (Settings) erscheint
H
.
• Geben Sie die WLAN-Einstellungen ein: Das Fenster für die WLAN-Einstellungen
(Wireless Lan Settings) erscheint.
• Klicken Sie im Fenster 'Wireless LAN Settings' zwei Mal auf "Scan". Eine Liste mit
verfügbaren drahtlosen Netzwerken wird erscheinen.
• Klicken Sie auf Ihr drahtloses Netzwerk.
• Wenn Sie Ihr WLAN nicht mit einem Kennwort gesichert haben, klicken Sie
anschließend auf 'Submit'.
• Ist Ihr WLAN kennwortgesichert, müssen Sie Ihr Kennwort unter "Share Key" oder "Key
1" (je nach Verschlüsselung) eingeben.
• Klicken Sie anschließend auf 'Submit'.
Die Kamera startet sich selbst neu, wenn Sie auf "Submit" geklickt haben. Dies dauert
ungefähr 30 Sekunden.
• Schließt Ihren Browser und die Kamerasoftware, nachdem die Kamera neu gestartet
wurde.
• Trennen Sie das Netzwerkkabel von der Kamera.
• Önen Sie die IP-Kamerasoftware und klicken Sie die Adresse Ihrer Kamera an. Sie
können Ihre Kamera nun drahtlos bedienen.
• Wenn Ihre Kamera nicht im Fenster der Kamerasoftware aufgeführt ist, klicken Sie mit
der rechten Maustaste in das Fenster der Kamerasoftware. Daraufhin erscheint die
Option "Refresh Camera List".
4.6. Montage der Kamera
Achtung! Achten Sie darauf, dass die Kamera am gewählten Standort ordnungsgemäß
funktioniert, bevor Sie mit der Montage beginnen.
• Schrauben Sie die Halterung der Kamera mit Hilfe der 4 mitgelieferten Schrauben an
der Wand fest
8
.
Achtung! Wenn der Unterboden zu hart ist, um darauf etwas festzuschrauben (Stein-/
Porenbeton), müssen Sie Löcher vorbohren und die mitgelieferten Dübel verwenden.
5. Ihre Kamera über Ihr Smartphone
verwalten
Stellen Sie sicher, dass Ihre Kamera(s) über die ELRO INSTALL-App mit Ihrem Smartphone
verbunden ist (sind) (siehe Abschnitt 4.1 und 4.2).
33
• Auf dem "Advanced settings"-Schirm können Sie einige Eigenschaften der Kamera
anpassen.
Die wichtigsten Funktionen werden untenstehend beschrieben:
Security code
X1
: Passen Sie hier den Code Ihrer Kamera an. Der
voreingestellte Code lautet: 000000.
Z
Video Quality
X2
: Passen Sie die Auösung an Ihre Kamera an. Wenn Sie
eine langsame Funkverbindung haben, müssen Sie die
Auösung herabsetzen.
Y
6. Ihre Kamera über Ihren PC verwalten
Um Ihre Kamera von Ihrem PC aus verwalten zu können, müssen Sie mit Hilfe Ihres
Webbrowsers im Network Camera-Browserfenster (siehe Abschnitt 4.4) angemeldet sein.
Dieses Fenster enthält die Bedienkonsole der Kamera
C1
, einige Registerkarten
C2
, eine
Kanalübersicht
C3
, ein Einstellungsmenü für die Kamera
C4
und die Kamerasteuerung, mit
der Sie die Drehung der Kamera bestimmen.
C5
6.1. Bedienkonsole der Kamera
C1
Sie können die Bedienungsleiste verwenden, wenn Sie die Registerkarte "Live Video"
gewählt haben. Diese Bedienungsleiste umfasst die folgenden Optionen:
Wiedergabe: Klicken Sie auf "Play", um die Live-Bilder Ihrer Kamera zu
betrachten.
Stopp: Klicken Sie auf "Stop", um die Live-Wiedergabe Ihrer
Kamerabilder zu stoppen.
Record: Klicken Sie auf "Record", um eine Aufnahme zu machen.
Klicken Sie nochmals auf Record, um die Aufnahme zu
beenden.
Achtung! Um Aufnahmen machen zu können, müssen Sie in der Registerkarte "Other"
angeben, wo die Aufnahmen gespeichert werden sollen. In Abschnitt 6.2.3 wird dies
erläutert.
Audio: Klicken Sie auf "Audio", um die Audiowiedergabe zu
aktivieren. Klicken Sie nochmals auf "Audio", um die
Audiowiedergabe zu beenden.
Achtung! Um die Funktion "Audio" verwenden zu können, muss ein Mikrofon an den
Mikrofonanschluss der Kamera angeschlossen werden.
Talk: Drücken Sie auf "Talk", um über einen an die Kamera
angeschlossenen Lautsprecher sprechen zu können.
Achtung! Um die Funktion "Talk" verwenden zu können, muss ein Lautsprecher an den
Audio-Ausgang der Kamera angeschlossen werden.
6.2. Registerkarten
C2
Die Registerkarten bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Verwaltung Ihrer Kamera(s).
In dieser Bedienungsanleitung werden die wichtigsten Funktionen beschrieben. Wenn
Sie mehr über spezische Einstellungen erfahren möchten, empfehlen wir Ihnen, im
Benutzerhandbuch auf der CD-ROM nachzuschlagen.
34
6.2.1. Live video
Klicken Sie die Registerkarte 'Live Video' an, um Bilder der eingestellten Kamera zu
betrachten.
6.2.2. Network
Wireless Lan Settings: Hiermit können Sie den drahtlosen Zugang zu Ihrer
Kamera einstellen. Weitere Informationen hierzu nden
Sie in Abschnitt 4.5
H
.
DDNS Service Settings: Hiermit können Sie Ihre Kamera über das Internet
zugänglich machen. Weitere Informationen hierzu nden
Sie im Benutzerhandbuch auf CD-ROM.
6.2.3. Other
Achtung! Bevor Sie Aufnahmen in Windows 7, 8 oder Vista speichern können, müssen
Sie in Internet Explorer zunächst folgende Sicherheitseinstellung anpassen. Achten Sie
darauf, dass während der Anpassung dieser Einstellung das Network Camara-Fenster in
Internet Explorer geönet ist.
• Klicken Sie auf: Extras -> Internetoptionen -> Sicherheit -> Vertrauenswürdige Sites
J
-> Sites
K
• Deaktivieren Sie im Fenster die Serververikation (https:). Klicken Sie anschließend auf
"Hinzufügen".
• Starten Sie Internet Explorer neu.
Path settings: Wählen Sie unter "Path settings" den Ordner, in dem Sie
die Aufnahmen der Kamera speichern möchten
I
.
6.3. Kanalübersicht der Kamera
C3
Mit der Kanalübersicht haben Sie die Möglichkeit, mehrere Bilder von mehreren
angeschlossenen Kameras gleichzeitig zu betrachten.
6.4. Menüeinstellungen der Kamera
C4
Innerhalb dieses Menü können Sie die Bildeinstellungen der Kamera anpassen: Auösung,
Bildgeschwindigkeit, Helligkeit und Kontrast.
6.5. Steuerung der Kameradrehung
C5
9
Die Kamerasteuerung gibt Ihnen die Möglichkeit, die Kamerarichtung von Hand oder
automatisch zu ändern.
6.5.1. Manuelle Anpassung des Kamerawinkels
• Verwenden Sie die Pfeiltasten, um die Kamera in die gewünschte Richtung zu drehen.
6.5.2. Automatische Anpassung des Kamerawinkels
• Drücken Sie den horizontalen Überwachungsknopf, um die Kamera automatisch
horizontal rotieren zu lassen.
6.5.3. Manuelles Ein- und Auszoomen
• Verwenden Sie "+"-Knopf zum Einzoomen und den "-"-Knopf zum Auszoomen.
35
7. Reinigung und Wartung
!
Warnung! Trennen Sie das Gerät vor einer Reinigung von sämtlichen
Spannungsquellen.
Die Geräte sind wartungsfrei und dürfen daher keinesfalls geönet werden. Bei Önung
wird die Garantie hinfällig. Reinigen Sie das Gerät lediglich von außen mit einem weichen,
trockenen Tuch oder einer Bürste.
8. Umwelt und Entsorgung
Das Symbol auf dem Material, den Zubehörteilen oder der Verpackung gibt an,
dass dieses Produkt nicht als Haushaltsmüll entsorgt werden darf. Überlassen Sie
das Gerät einer Sammelstelle für das Recycling von Elektro- und Elektronikschrott
innerhalb der EU oder in anderen europäischen Ländern, die eigene
Sammelsysteme für gebrauchte Elektrogeräte und Elektronikteile kennen. Durch
Entsorgung des Gerätes auf korrekte Weise tragen Sie mit dazu bei, mögliche Gefahren für
die Umwelt oder die Gesundheit zu verhindern, die ansonsten bei unsachgemäßem
Umgang mit dem ausgemusterten Gerät entstanden wären. Die Wiederverwertung von
Materialien trägt zum Erhalt der natürlichen Ressourcen bei. Entsorgen Sie daher alte
Elektrogeräte oder Elektronikteile niemals in den Hausmüll.
9. Garantie
Für dieses Gerät gilt eine eingeschränkte Garantie von 3 Jahr(en). Die
Garantiebedingungen nden Sie auf: www.smartwares.eu.
Instrukcja obsługi C904IP.2
Dziękujemy za zakup kamery sieciowej C904IP.2. Aby jak najszybciej i w jak najprostszy
sposób móc korzystać z kamery, prosimy o dokładne zapoznanie się z niniejszą instrukcją.
Ilustracje do niniejszej instrukcji znajdują się we wcześniejszej części niniejszego rozdziału.
www.smartwares.eu
47
5. Ethernet kabel
6. C904IP.2 camera
7. DC voeding
3.3. Aansluitingen
2
1. Antenne aansluiting
2. DC aansluiting
3. Audio aansluiting (uitgang)
4. Ethernet poort
5. I/O poort
6. Audio aansluiting (ingang)
7. Reset knop
4. Camera installatie
4.1. De camera aansluiten
• Schroef de dome van de camera los
3
. Verwijder vervolgens het verpakkingsmateriaal
4
en schroef de dome weer vast.
• Draai de antenne vast in de antenne aansluiting
5
.
• Sluit de adapterkabel aan op de DC aansluiting van de camera
6
. Steek hierna de
stekker van de adapter in het stopcontact.
• Sluit de bijgeleverde ethernet kabel aan op de netwerkpoort van de camera
7
. Sluit
het andere uiteinde van de ethernet kabel aan op uw router. Wanneer de camera
verbonden is met het netwerk, zal de groene LED van de ethernet poort gaan branden.
U kunt uw IP Camera met uw smartphone of met uw PC bedienen. Ga naar paragraaf 4.2
voor gebruik via uw smartphone en ga naar paragraaf 4.3 voor installatie op uw PC.
4.2. Instellen voor smartphone gebruik
Let op! Voor het gebruik van de "ELRO INSTALL" App heeft u een smartphone nodig
met internettoegang.
Ga voor het instellen van uw camera via Android naar paragraaf 4.2.1.. Voor het instellen
van uw camera via iOS gaat u naar paragraaf 4.2.2..
4.2.1. Android
• Download de App: "Elro Install" via Google Play en installeer deze.
• Start de App op. Het beginscherm van de app verschijnt.
L
• Druk op de optie "Click here to add camera". Het "Add camera" menu verschijnt.
M
• Druk op de knop "Scan".
M1
Scan vervolgens de QR code aan de onderzijde van uw
camera. U kunt er ook voor kiezen de code achter "UID" handmatig in te voeren.
M2
U
vindt deze code onder de QR code op uw IP camera.
• Vul vervolgens achter "Security code" de code: 000000 in.
M3
• Vul achter "Name" de naam in die u aan de camera wilt toewijzen.
• Druk vervolgens op de knop "OK".
M4
Uw camera is nu toegevoegd aan uw telefoon en zal in het beginscherm van uw App
verschijnen.
N
U kunt hierin zien of de camera verbonden is (ONLINE)
N1
of dat deze niet
verbonden is (OFFLINE).
47

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Smartwares C904IP.2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Smartwares C904IP.2 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Pools, Turks als bijlage per email.

De handleiding is 9,95 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info