679585
25
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
2
INHALTSVERZEICHNIS
Bemerkung
Vorwort
1.1 Information zur Regulierung
1.2 Sicherheitsanweisungen
1.3 Hinweise zu diesem Handbuch
1.4 Versions-Historie
Grundsätzliches
2.1 Produktübersicht
2.2 Vorbereiten des Tablet-PCs
2.3 SIM-Karte einstecken und entfernen (Optional)
2.4 Reinigung des Displays
2.5 Übersicht über die Einstellung
Starten des Systems
3.1 Startbild
3.1.1 Startbild > Widgets (Suchen, RSS, Wetter)
3.1.2 Startbild > Widgets, RSS-Reader
3.1.3 Startbild > Widgets, Wetter
3.2 Musik
3.3 Video
3.4 Galerie / Programme / Einstellungen
3.5 Kamera
3.6 WiFi (WLAN)
3
3.7 3G-Verbindung (Optional)
3.8 Bluetooth
3.9 Gravitations-Sensor (G-Sensor)
4.0 Wie übertrage ich Dateien?
4.1 Wie greife ich auf den Apps-Store zu?
5.0 Software-Update-Funktion des Tablet-PCs
Zubehör
Bemerkung
Die Abbildungen in diesem Handbuch dienen lediglich zur Illustration.
Die Produktspezifikation kann regional unterschiedlich sein.
Die Informationen in diesem Handbuch unterliegen der möglichen Änderung ohne vorherige
Ankündigung.
DER HERSTELLER ODER WIEDERVERKÄUFER LEHNT JEGLICHE HAFTUNG AB, DIE SICH AUS FEHLERN
ODER AUSLASSUNGEN IN DIESEM HANDBUCH ERGEBEN. EBENSO WIRD DIE HAFTUNG FÜR SCHÄDEN
ABGELEHNT, DIE AUS DEN INHALTEN UND DEM GEBRAUCH DIESES HANDBUCHES FOLGEN.
Die Informationen in diesem Handbuch unterliegen dem Copyright. Kein Teil dieses Handbuchs darf
ohne schriftliche Genehmigung des Rechteinhabers fotokopiert oder in irgend einer Form
reproduziert werden.
Die in diesem Handbuch genannten Warenzeichen, Logos und Marken/Markennamen gehören den
jeweiligen Eigentümern der Marke und unterliegen deren Copyright.
Die in diesem Handbuch beschriebene Software unterliegt einem Nutzungsvertrag. Das Kopieren und
die Nutzung dieser Software darf nur in Einklang mit dem Lizenzabkommen erfolgen.
Dieses Produkt beinhaltet Technologien, die durch U.S.-Patente oder andere Urheberrechte
geschützt sind.
Reverse Engineering und Reverse Assembling sind untersagt.
4
Vorwort
1.1 Information zur Regulierung
Hinweis zur FCC-B Zertifizierung
Dieses Gerät entspricht Teil 15 der FCC Vorschriften. Das Funktionieren ist abhängig von den zwei
folgenden Bedingungen: (1) Dieses Gerät darf keine schädlichen Störungen verursachen, und (2)
dieses Gerät muss jede empfangene Störung akzeptieren, einschließlich der Störungen, die
unerwünschtes Funktionieren bewirken.
Jegliche Modifikation, die nicht ausdrücklich geprüft und zugelassen wurde, könnte zum Verlust der
FCC-Konformität führen.
Dieses Gerät wurde getestet und entspricht den in Abschnitt 15 der FCC-Bestimmungen für digitale
Geräte der Klasse B festgelegten Werten. Diese Werte sollen einen angemessenen Schutz vor
Störungen in Wohngebieten gewährleisten. Dieses Gerät erzeugt und verwendet
Hochfrequenzenergie und kann diese abstrahlen.
Wird das Gerät nicht entsprechend der Bedienungsanleitung installiert und benutzt, kann es
Funkverbindungen stören. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass bei einer bestimmten
Installation nicht doch Störungen auftreten. Wenn dieses Gerät den Radio- oder Fernsehempfang
stört, was sich durch Ein- und Ausschalten des Gerätes überprüfen lässt, sollten Sie versuchen, die
Störungen mit Hilfe einer oder mehrerer der folgenden Maßnahmen zu beheben:
Die Empfangsantenne neu ausrichten oder an einem anderen Ort aufstellen.
Den Abstand zwischen Gerät und Empfänger vergrößern.
Das Gerät an die Steckdose eines anderen Stromkreises als dem des Empfängers anschließen.
Wenden Sie sich an den Händler oder an einen erfahrenen Radio-und Fernsehtechniker.
ACHTUNG: Alle Veränderungen, die nicht ausdrücklich von den Garantiebestimmungen dieses
G
erätes gebilligt werden, könnten zum Verlust der Betriebserlaubnis führen.
Compliance-Informationen
CE-Konformitätserklärung für europäische Länder
Das Gerät erfüllt die Anforderungen der EMV Richtlinie 1999/5/EG.
Die folgenden Informationen gelten nur für EU-Mitgliedstaaten:
Das rechts stehende Kennzeichen erfüllt die Anforderungen der Richtlinie 2002/96/EG (WEEE)
über Elektro- und Elektronik-Altgeräte.
5
Vermeidung von Hörschäden
Das Musikhören mit großer Lautstärke und über einen längeren Zeitraum kann Hörschäden zur
Folge haben. Um das Risiko von Hörschäden zu vermindern, sollte man den Lautstärkepegel stets
auf einen sicheren, angenehmen Pegel einstellen und sich nicht längerer Zeit einer großen
Lautstärke aussetzen. Kopfhörer sollten konform zu dem Standard EN 50332-2 sein.
Das Kennzeichen gibt die Anforderung an, das Gerät NICHT als unsortierten Siedlungsabfall zu
entsorgen, sondern die den lokalen Gesetzen entsprechenden Rückgabe- und Erfassungssysteme
zu nutzen.
Wenn auf den in diesem Gerät enthaltenen Batterien, Akkus und Knopfzellen die chemischen
Symbole Hg, Cd oder Pb dargestellt sind, so bedeutet dies, dass die Batterie einen Schwerme-
tallgehalt von mehr als 0,0005% Quecksilber oder mehr als 0,002% Cadmium oder mehr als
0,004% Blei aufweist.
R&TTE Compliance-Erklärung
Dieses drahtlose Modulgerät erfüllt die grundlegenden Anforderungen der R&TTE Richtlinie der
Europäischen Union (1999/5/EG). Dieses Gerät erfüllt die folgenden Konformitätsnormen:
ETSI EN 300 328, EN 301 489, EN 301511, EN 301908-1, EN 62311
Diese Informationen können Sie auf http://www.smartbook-service.de als PDF downloaden.
Für dieses Gerät mit Wireless LAN gilt die Zuordnung zur Funkausrüstung der Klasse 2.
Die Kennzeichnung mit dem Symbol ! gibt an, dass bestimmte Benutzungsbeschränkungen
gelten.
Frankreich – 2,4GHz für Metropolitan-Frankreich:
In sämtlichen Departements des französischen Mutterlandes können Wireless LAN-Frequenzen
zur öffentlichen oder privaten Nutzung verwendet werden:
·Nutzung im Innenbereich: maximale Leistung (EIRP*) von 100 mW für das gesamte Frequenz-
band von 2400 bis 2483,5 MHz
·Nutzung im Außenbereich: maximale Leistung (EIRP*) von 100 mW für das Frequenzband 2400
bis 2454 MHz und maximale Leistung (EIRP*) von 10 mW für das Frequenzband von 2454 bis
2483 MHz
Achtung: Hochfrequenzstrahlung.
Zur Einhaltung der Anforderungen im Hinblick auf die Hochfrequenzstrahlung ist ein Abstand
von mindestens 20 cm zwischen der Antenne des Gerätes und jeglichen Personen einzuhalten.
Dieses Gerät ist zur Verwendung in den folgenden Ländern der Europäischen Gemeinschaft
vorgesehen:
Österreich Belgien Tschechische Republik Zypern
Dänemark Estland Frankreich Finnland
Deutschland Griechenland Ungarn Irland
Italien Island Luxemburg Lettland
Litauen Malta Norwegen Niederlande
Portugal Polen Spanien Schweden
Slowakei Slowenien Vereinigtes Königreich
6
Verwenden Sie das Gerät nicht in der Nähe von Flüssigkeiten,
Regen oder Feuchtigkeit.
Verwenden Sie das Modem nicht während eines Gewitters.
Das Gerät darf bis zu einer maximalen Umgebungstemperatur von 35°C (95°F) betrieben
werden.
Setzen Sie das Gerät nicht Temperaturen unterhalb 5°C (41°F) bzw. oberhalb 35°C (95°F) aus.
VORSICHT! Wenn die Batterie falsch eingelegt wird besteht Explosionsgefahr.
Nur durch Batterien des gleichen bzw. vom Hersteller empfohlenen Typs austauschen.
Leere Batterien gemäß den Herstellerangaben entsorgen.
Aus Gründen des Umweltschutzes dürfen Batterien nicht im Hausmüll entsorgt
werden; es handelt sich um Sonderabfall.
1.2 Sicherheitsanweisungen
Die folgenden Vorsichtsmaßnahmen dienen zur Verlängerung der Lebensdauer des Computers.
Befolgen Sie daher alle Vorsichtsmaßnahmen und Anweisungen.
Belasten Sie das Gerät nicht mit schweren Gegenständen oder
legen es in eine instabile Position.
Setzen Sie das Gerät nicht starken magnetischen Feldern aus, da
dieser Umstand zu Störungen führen könnte.
Setzen Sie das Gerät nicht einem hohen Grad der direkten
Sonneneinstrahlung, hoher Feuchtigkeit oder nasser Umgebung
aus.
Blockieren Sie bei dem Gerät nicht die Lüftungsschlitze oder
behindern in irgendeiner Weise die Luftzirkulation.
7
Grundsätzliches
Dieses Benutzerhandbuch enthält Anleitungen und Bilder zur Beschreibung wie dieser Tablet PC zu
betreiben ist.
Es wird empfohlen, dieses Handbuch aufmerksam zu lesen, bevor dieser Tablet-PC in Betrieb
genommen wird.
M
ODELL SMARTBOOK® SURFER 360 MN10U (oder SMARTBOK® SURFER 360
M
N10) DARF NUR MIT DEN FOLGENDEN AC-NETZTEIL-MODELLEN VERWENDET
W
ERDEN:
W
arnung :
DC input : 12V 1A or 12V 1.5A
H
ersteller: DEE VAN ENTERPRISE CO.,LTD
M
odell: DSA-12CA-12 120100
1
8W :
Hersteller: DEE VAN ENTERPRISE CO.,LTD
M
odell: DSA-20CA-12
1.3 Hinweise zu diesem Handbuch
ACHTUNG:
Befolgen Sie diese wichtigen Informationen zum sicheren Betrieb.
HINWEIS: Informationen für spezielle Situationen.
1.4 Versions-Historie
V
ersion Revision Bemerkung Datum
1
.0 Erste Druckversion 12.2010
8
2.1 Produktübersicht
Dieses Kapitel beschreibt die Grundlagen dieses Tablet-PCs. Mit Hilfe der folgenden Abbildung
lassen sich die Komponenten auf der abgebildeten Seite des Tablet-PCs identifizieren. Die
Ausstattung kann modellabhängig verschieden sein.
Ein-und Ausschalter
Lautstärkeregler
9
2.2 Vorbereiten des Tablet-PCs
Beachten Sie, dass das beigelegte AC-Netzteil speziell auf diesen Tablet-PC abgestimmt ist. Die
Verwendung eines anderen Netzteil-Modells könnte den Tablet-PC oder angeschlossene Geräte
beschädigen.
Verbinden Sie das Kabel des AC-Netzteils mit dem DC-Eingang auf der rechte Seite des Tablet-PCs.
Drücken Sie den Einschalt-Button um den Tablet-PC einzuschalten.
Warnung: Verwenden Sie keine minderwertigen Verlängerungskabel, da diese zu Schäden am
Tablet-PC führen könnten. Dieser Tablet-PC wird mit dem passenden AC-Netzteil ausgeliefert.
Verwenden Sie kein anderes Netzteil zur Versorgung dieses Tablet-PCs und verwenden Sie
dieses Netzteil nicht für andere Geräte.
Hinweis: Das externe Netzteil kann während des Betriebs warm oder sogar heiß werden.
Stellen Sie sicher, dass das Netzteil nicht verdeckt ist und vermeiden Sie den Körperkontakt
damit.
Ein-und Ausschalter
10
2.3 SIM-Karte einstecken und entfernen (SIM-Karten nicht im Lieferumfang)
Warnung: Schalten Sie das Gerät vor dem Einstecken der SIM-Karte aus.
Führen Sie zur Installation/Deinstallieren der SIM-Karte folgende Schritte aus:
1. Entfernen Sie die Abdeckung.
2. Einstecken bzw. Entfernen der SIM-Karte.
3. Fixieren Sie die Abdeckung wieder.
4. Warten Sie ab, bis der Tablet-PC die SIM-Karte erkannt hat.
Bemerkung: Zum Entfernen der SIM-Karte führen Sie die Schritte 1-3 aus.
11
2.4 Reinigung des Displays
Befolgen Sie folgende Regeln zur äußerlichen Reinigung des Computers und zur Behandlung des
Displays:
1. Schalten Sie das System aus und entfernen Sie alle Kabel.
2. Verwenden Sie ein leicht angefeuchtetes, sauberes und weiches Tuch, welches nicht fuselt,
um damit sacht die Displayoberfläche abzuwischen.
3. Sprühen Sie niemals Flüssigkeit direkt auf das Display.
HINWEIS:
Die Farbe und Spezifikation des Produkts hängt von der gelieferten Version ab.
2.5 Übersicht über die Einstellung
1. Sprache auswählen.
2. Datum, Zeitzone und Uhrzeit einstellen.
3. Setup-Assistent beenden; nun können Sie Ihr Tablet nutzen.
Verwenden Sie ein fuselfreies, leicht angefeuchtetes, sauberes und weiches Tuch um
Staub und Schmutz von der Displayoberfläche abzuwischen.
12
Starten des Systems
3.1 Startbild
Indikator-Leiste - Meldung: Anzeige von Echtzeit-Informationen.
Indikator-Leiste - Status: Display, Home, Zurück, Batterie, Lautstärke, WiFi (WLAN),
Bluetooth, 3G, Signalstärke, Zeit.
Widget-Programme: Suchen, RSS-Reader und Wetter.
Tool bar: Internet, Mail, Music, Video, Gallery, Programs, Settings, User Guide
Warnung:
Die Micro-SD-Karte sollte vor dem Entfernen abgemeldet werden (unmount).
(Setting "SD card & device storage" Unmount SD card)
13
3.1.1 Startbild > Widgets (Suchen, RSS, Wetter)
14
1. Es sind 3 Widget-Programme vorhanden: Suchen, RSS-Reader und Wetter.
2. Tippen Sie auf die Widgets um sie auszuwählen.
3. Suchen: Geben Sie den Text in das Suchfeld ein um eine Suche zu starten.
15
3.1.2 Startbild > Widgets, RSS-Reader
Aktueller RSS-Feed.
Aktuelle Nummer. Wählen Sie für vorherigen oder nächsten Punkt.
Symbol für Einstellungen zur Konfiguration der RSS-Feeds.
News von dieser Website lesen.
Einstellunges-Modus
Einstellungen
16
3.1.3 Startbild > Widgets, Wetter
Wetter-Animation für die aktuelle Stadt.
Aktuelle Stadt
Aktuelle Temperatur / höchste und niedrigste Temperatur
3-Tage-Wettervorhersage
Symbol für Einstellungen
Die Punkte bedeuten die Anzahl der vorhandenen Städte. Wählen Sie eine Stadt aus.
Einstellungmodus
17
3.2 Musik
CD-Cover
CD Abspielen
18
Abspielliste
Sortiert alle vom Android™-Betriebssystem unterstützten Dateiformate und zeigt sie mit dem Cover-Bild an.
Im CD-Menü lässt sich die CD starten.
Play / Pause (Abspielen / Unterbrechen)
Playlist (Abspielliste)
4 Sortiermöglichkeiten: AlbumArtistOrdner und Genres.
Falls das Lied keinen ID3-Tag hat, dann wählen Sie “Other”.
Next / Previous song (Nächstes / vorheriges Lied)
Repeat all /Repeat one / Normal (Alle wiederholen / Eins iederholen / Normal)
Loop / Normal (Schleife / Normal)
Current song (Aktuelles Lied)
Progress rate & Volume (Fortschritt & Lautstärke)
19
3.3 Video
Hauptseite für Video
Steuerungsmenü
Anzeige in alphabetischer Reihenfolge von oben links nach unten rechts.
20
Play / Pause (Abspielen / Unterbrechen)
Forward / Backward (Vorwärts / Rückwärts)
Volume (Lautstärke)
Progress rate (Fortschritt)
Zurück zur Startseite des Videos.
Zurück zum Startbild (Home).
3.4 Galerie / Programme / Einstellungen
Galerie : Link zur Standard-Android-Galerie.
Programme: Zeige alle installierten Programme an.
Einstellungen : Link zu den Standard-Android-Einstellungen.
Tippen Sie auf Settings (Einstellungen) um zu den Standard-Android-Einstellungen zu gelangen
21
22
3.5 Kamera
Hinweis: Stellen Sie sicher, dass eine Micro-SD-Karte eingesteckt ist, bevor Sie die
eingebaute Kamera verwenden.
Einstellungsmenü für die Kamera.
Stecken Sie eine SD-Karte ein, bevor Sie die Kamera verwenden.
Wählen Sie den Foto-Modus
oder Video-Modus
Tippen Sie hier
(Foto-Modus) oder (Video-Modus)
23
Oben rechts erscheint ein Vorschau-Fenster.
Wählen Sie das Vorschau-Symbol zum Bearbeiten.
Wählen Sie den "Back"-Button um diese Funktion zu verlassen.
H
inweis: Falls Sie die Kamera nicht verwenden können, dann führen Sie folgende
S
chritte aus:
(a) Einstellungen -> USB Kamera
oder zum Einschalten der Kamera
(b) Wählen Sie
(c) Wählen Sie den Home-Button in der Statusleiste
(d) Wählen Sie Programm
(e) Zurück
3.6 WiFi (WLAN)
1. Wählen Sie diesen Pfad: Settings -> Wireless & networks -> Wi-Fi settings
2. Zur Aktivierung von “Wi-Fi ”(WLAN) ändern Sie
zu
3. Nach der Aktivierung der Verbindung erscheint die AP-Meldung.
4. Tippen auf den Home-Button in der Statuszeile.
5. Tippen Sie auf das Google-Symbol.
6. Tippen Sie auf das Textfeld um die virtuelle Eingabetastatur zu aktivieren.
7. Geben Sie die Web-Adresse ein.
8. Tippen sie auf „Go“.
Achtung:
Dieses Gerät darf in Frankreich nur Indoor genutzt werden.
24
3.7 3G-Verbindung (Optional)
1. Wählen Sie diesen Pfad: Settings -> Wireless & networks -> Mobile networks
2. Um die “3G”-Funktion zu aktivieren ändern Sie
zu
3. Warten Sie etwa 15-20 Sek. bis das 3G-Signal
erscheint. Sobald das SIM-Karten-
Symbol
erscheint ist die Verbindung aktiviert.
4. Möglicherweise fragt das System nach einem Passwort für die SIM-Karte.
5. Tippen Sie auf den Home-Button in der Statuszeile.
6. Tippen Sie auf das Google-Symbol.
7. Tippen Sie auf das Textfeld um die virtuelle Eingabetastatur zu aktivieren.
8. Geben Sie die Web-Adresse ein.
9. Tippen sie auf „Go“.
3.8 Bluetooth
1. Wählen Sie diesen Pfad -> Wireless & networks -> Bluetooth settings
2. Um “Bluetooth ” zu aktivieren, ändern Sie
zu
3. Um alle “Bluetooth devices”(Bluetooth-Geräte) anzeigen zu lassen tippen Sie auf “Scan
for devices”.
4. Tippen Sie auf ein bestimmtes Bluetooth-Gerät bis eine Popup-Meldung eine Verbindung
anzeigt.
Achtung:
Dieses Gerät ist zur Verwendung in 27 Ländern der Europäischen
Gemeinschaft vorgesehen, siehe Seite 5.
25
3.9 Gravitations-Sensor (G-Sensor)
Sie können diese Funktion ausführen um die Kompatibilität einiger Spiele zu erhöhen und die
Darstellung zu verbessern.
4.0 Wie übertrage ich Dateien?
1. Program -> iFileManager
2. Hiermit lassen sich Dateien von einem externen USB-Gerät oder einer Micro-SD-
Karte in den Tablet-PC kopieren.
4.1 Wie greife ich auf den Apps-Store zu?
1. Wählen Sie diesen Pfad um mehr Programme aus dem Internet herunterzuloaden:
Program -> AppsLib.
25

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Smartbook Surfer 360 MN10U bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Smartbook Surfer 360 MN10U in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,43 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info