758582
24
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/172
Pagina verder
24
! 

Schnittarbeit niemals hemmt
! Staubsauger nicht verwenden beim Sägen von
Metall
Sägeblattwechsel e
! Netzstecker ziehen
! 
Stillstand gekommen ist
-stellen Sie die Schnitttiefe auf das Maximum ein
-Sechskantschlüssel G aus Halterung H nehmen
-drücken Sie den Spindelarretierungs-Schalter
J und halten Sie ihn gedrückt, solange Sie den
Sägeblattbolzen entfernenK, indem Sie den
Sechskantschlüssel G IM UHRZEIGERSINN (=
Richtung des Pfeils auf dem Sägeblatt) drehen
! Spindelarretierungsknopf J nur bei stillstehendem
Werkzeug drücken
-Spindelarretierungsknopf J loslassen
-Flansch L entfernen
-Knopf M mit Ihrem Daumen drücken
-heben Sie den Fuß N und entfernen Sie das Sägeblatt
! 
und auf das Sägeblatt aufgedruckter Pfeil in
dieselbe Richtung wie der Pfeil auf der oberen
Schutzhaube P e b zeigen
-Flansch L montieren
-ziehen Sie den Blattbolzen gut fest K, indem
sie den Sechskantschlüssel G GEGEN DEN
UHRZEIGERSINN drehen, während Sie den
Spindelarretierungsknopf drücken J
-Spindelarretierungsknopf J loslassen
Bedienung des Werkzeuges r
-gewünschte Schnittiefe einstellen
-den Stecker in die Steckdose stecken (Anzeige Q
leuchtet auf und zeigt an, dass das Werkzeug Strom
erhält) t
-Knopf M mit Ihrem Daumen drücken
-Werkzeug mit der Fußvorderseite ach auf dem
Werkstück positionieren
-das Werkzeug mit Sichtkeil R nach vorn kippen in
einer Reihe mit gewünschter Schnittlinie, die auf dem
Werkstück markiert ist
! 
im Werkstück verkeilt sind
-das Werkzeug einschalten
! beachten Sie den plötzlichen Ruck beim
Einschalten des Werkzeuges
! die Säge muß erst die Höchstgeschwindigkeit
erreichen bevor dasSägeblatt in das Werkstück
eingeführt wird
! drücken Sie nicht übermäßig auf das Werkzeug
(wenden Sie einen leichten und gleichmäßigen



! Werkzeug beim Arbeiten immer am grauen
y
-nach Abschluß des Schnittes das Werkzeug durch
Lösen von Schalter B ausschalten
! 

vom Werkstück entfernen
Versorgungsgesellschaft hinzu (Kontakt mit
Elektroleitungen kann zu Feuer und elektrischem
Schlag führen; Beschädigung einer Gasleitung kann
zur Explosion führen; Eindringen in eine Wasserleitung
verursacht Sachbeschädigung oder kann einen
elektrischen Schlag verursachen)
Bei Benutzung von Verlängerungskabeln ist darauf zu
achten, daß das Kabel vollständig abgerollt ist und eine
Kapazität von 16 A hat
WÄHREND DER ANWENDUNG
Der Geräuschpegel beim Arbeiten kann 85 dB(A)
überschreiten; Gehörschutz tragen
Das Kabel immer von umlaufenden Teilen des
Werkzeuges fernhalten; das Kabel nach hinten vom
Werkzeug weg führen
Das Werkzeug niemals ohne das Original-Schutz
benutzen
Nicht versuchen sehr kleine Werkstücke zu sägen
Arbeiten Sie mit diesem Elektrowerkzeug nicht über
Kopf (bei dieser Arbeitsweise ist keine ausreichende
Kontrolle über das Elektrowerkzeug gewährleistet)
Im Falle von Blockieren, atypischem Verhalten oder
Fremdgeräuschen, das Werkzeug sofort abschalten und
den Netzstecker ziehen
Wird bei der Arbeit das Kabel beschädigt oder
durchtrennt, Kabel nicht berühren, sondern sofort den
Netzstecker ziehen
NACH DER ANWENDUNG
Sobald Sie sich von Ihrem Werkzeug entfernen, sollte
dieses ausgeschaltet werden und die sich bewegenden
Teile vollkommen zum Stillstand gekommen sein
Sägeblätter nach dem Ausschalten des Werkzeuges
nicht durch seitliches Gegendrücken bremsen
ERKLÄRUNG DER SYMBOLE AUF DEM WERKZEUG
4 Die Bedienungsanleitung vor dem Gebrauch lesen
5 Doppelte Isolierung (kein Erdleiter erforderlich)
6 Schutzbrille und Gehörschutz tragen
7 Das Werkzeug nicht in den Hausmüll werfen
BEDIENUNG
Ein-/Aus-Schalten 8
-zum Einschalten des Werkzeugs erst den Schalter A
nach vorne drücken und dann den Auslöseschalter B
betätigen
-das Werkzeug durch Lösen von Auslöseschalter B
abschalten
Schnittiefeneinstellung (0-28,5 mm) 9
-Knopf C lösen
-stellen Sie die gewünschte Schnitttiefe mit Hilfe der
Skala D ein
-Knopf C wieder anziehen
-für eine optimale Schnittgüte sollte das Sägeblatt nicht
mehr als 3 mm unter dem Werkstück überstehen
! nur bei Verwendung von Messern mit einem

Schnitttiefe dem Wert auf der Schnitttiefenskala D
(für die tatsächliche Schnitttiefe die Tabelle q als
Referenz verwenden)
! 

Staubabsaugung w
-schließen Sie den Staubsaugerschlauch E wie
abgebildet an den Anschluss F und an den
Staubsauger an
24

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Skil 5360 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Skil 5360 in de taal/talen: Alle talen als bijlage per email.

De handleiding is 8,26 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info