451327
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
SET
MODE
CHRONO
STW
CLOCK
Set STW
PC 3
STP
Tastenbelegung
Functions of the operating keys
Commandes
Occupazione dei pulsanti
Funciones de las teclas de selección
Toetsfuncties
SET
MODE
CHRONO
ALARM
STW
MAX
CLOCK
DATE
Sound ON/OFF
Set STW
PC 7
STP
PC 3
PC 7
SIGMA SPORT EUROPE:
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt
Tel. ++49-(0)6321-9120-0
Fax ++49-(0)6321-9120-34
SIGMA SPORT USA:
AMERICA, AUSTRALIA, AFRICA
1926 Miller Drive
Olney, IL 62450, USA
tel. ++1-618-393-7407
tel. 888-744-6277
free for US
fax ++1-618-393-6713
SIGMA SPORT ASIA:
7F-1, No.193, Ta-Tun 6th Street
Taichung City, Taiwan, ROC
Tel. ++886-4-2475 3577
Fax ++886-4-2475 3563
Hg
Batterien können nach Gebrauch
zurückgegeben werden.
Batteries can be returned after use.
Le batterie possono essere restituite dopo l’ uso.
Les piles peuvent être redonnées après usage.
Las pilas pueden ser devueltas después de su uso.
Batterijen na gebruik inleveren.
ContactCycle Accessories
Locks
Pocket Tools
CO2 Pump
Lighting Systems
Cycle Computer
www.sigmasport.com
Printed in Germany: 03/2003
Online Manual:
www.sigmasport.com
PULSE COMPUTER PC 3/7
www.sigmasport.com
englishfrançaisitalianoespagñol
nederlands
deutsch
D Der richtige Weg zur Funktion
GB Functions: The way to follow
F Fonctions: La route à suivre
I La strada giusta per arrivare alla funzione
E La ruta a seguir
NL De juiste weg naar de functies
CLOCK
DATE
STW
MAX
Press
MODE
Press
MODE
Press
MODE 1
Press MODE
Start/Stop
STW
Press
CHRONO
CLOCK
STP
Press
MODE
Press
CHRONO
Start/Stop
STW
PC 7 PC 3
2
I Allgemeines
I.1 Verpackungsinhalt Seite 3
I.2 Tragen des Pulscomputers/ Seite 3
Montage der Fahrradhalterung
I.3 Funktionen Seite 4
I.4 Tastenbelegung Seite 5
I.5 Grund-Einstellungen der Uhr Seite 6
II Erklärung und Einstellung der Trainingsfunktionen
II.1 Maximale Herzfrequenz (HF max) –
der Maximaltest Seite 7
II.2 Der richtige Trainingspuls Seite 8
II.3 Einstellung des oberen und unteren Seite 9
Herzfrequenz-Grenzwertes
II.4 Warnhinweise Seite 9
II.5 Kontrollhinweise Seite 10
II.6 Batteriewechsel Seite 10
II.7 Garantie Seite 11
DEUTSCH
Inhalt:
Deutsch
I. Allgemeines
Wir empfehlen, vor Erstellung eines individuellen Trainings
grundsätzlich einen Arzt zu konsultieren.
1. Verpackungsinhalt
1 Pulscomputer PC3/PC7
1 Elastischer Gurt
1 Pulsabnehmer mit Sender
1 Fahrradhalterung mit O-Ring
2. Tragen des Puls-Computers/Montage der Fahrradhalterung
A.Der Pulscomputer ist wie eine Armbanduhr am Handgelenk zu
tragen oder an der SIGMA SPORT Fahrradhalterung zu
montieren.
3
deutsch
4
3. Funktionen
PC3/PC7
1. Herzfrequenzanzeige
2. Uhrzeit 12 Std. oder 24 Std. Anzeige einstellbar
3. Stoppuhr
PC7
4. Einstellung des min. (30-179) und max. (240-100)
Herzfrequenz-Grenzwertes
5. Alarmton bei Grenzwertüberschreitung
6. Aktuelle MAX
7. Tages-/Datumsanzeige
B.Anlegen des Sendergurtes
Pulsabnehmer mit elastischem Gurt (durch Laschen)
verbinden.
Gurtlänge über Feststellmechanismus so wählen,
dass der Gurt gut, aber nicht zu eng anliegt.
Platzierung des Senders bei Herren unterhalb des Brust-
muskelansatzes, bei Damen unterhalb des Brustansatzes.
Das SIGMA SPORT Logo muss lesbar nach außen zeigen.
C.Den Gurt frontseitig leicht von der Haut abheben. Gerippte
Zonen (Elektroden) rückseitig des Senders mit EKG-Gel aus
der Apotheke o. alternativ mit Speichel befeuchten.
5
deutsch
4. Tastenbelegung
PC3
MODE: Displaywechsel zwischen Stoppuhr und Uhrzeit
SET: Einstellung der Uhrzeit
CHRONO: Start/Stop-Funktion und Nullstellung der Stoppuhr
PC7
MODE: Displaywechsel zwischen Stoppuhr, max. Herz-
frequenz, Uhrzeit und Datum
SET: Einstellung der Uhrzeit, des Datums,
der oberen/unteren Herzfrequenz-Grenzwerte
ALARM: Ein-/Ausschalten des Alarmtons
CHRONO: Start/Stop-Funktion und Nullstellung der Stoppuhr
SET
MODE
CHRONO
ALARM
STW
MAX
CLOCK
DATE
Sound ON/OFF
Set STW
PC 7
STP
SET
MODE
CHRONO
STW
CLOCK
Set STW
PC 3
STP
PC3
PC7
6
5. Grund-Einstellungen der Uhr
Uhrzeit (PC3/PC7)
CLK-Modus (Uhrzeit) durch MODE abrufen.
SET gedrückt halten, bis erst „hold“ und dann
blinkendes Uhrzeit-Format erscheint.
Mit SET zwischen 12 und 24 Std - Anzeige wählen
und mit MODE bestätigen und zur Uhrzeit-Einstellung
wechseln
Mit MODE Stunden und Minuten anwählen und die
jeweils blinkende Position mit SET einstellen.
Zum Verlassen der Einstellung MODE drücken.
Datum (PC7)
Datum-Modus durch MODE abrufen.
SET gedrückt halten, bis erst „hold“ und dann das
blinkende Jahres-Format mit der Voreinstellung 2000
erscheint.
Mit MODE Jahr, Monat und Tag anwählen und die
jeweils blinkende Position mit SET einstellen.
Zum Verlassen der Einstellung MODE drücken.
Stoppuhr (PC3/PC7)
STW-Modus (Stoppuhr) durch MODE abrufen.
Für Start/Stop jeweils kurz CHRONO drücken
Nullstellung: CHRONO 2 sec. gedrückt halten.
Alarmton (PC7)
ALARM Taste kurz drücken zum Ein- oder Ausschalten
des Tons.
7
deutsch
II. Erklärung und Einstellung der
Trainingsfunktionen
Die Herzfrequenz (Hf) oder auch der Puls wird in Schlägen pro
Minute angegeben.
1. Maximale Herzfrequenz (Hf max) – der Maximaltest
Die maximale Herzfrequenz Hf max ist Ihre z.Zt. maximal mögliche
Frequenz bei totaler Ausschöpfung Ihrer körperlichen Leistungs-
fähigkeit. Die persönliche Hf max ist abhängig von Ihrem Lebens-
alter, Ihrem Geschlecht, Ihrer Leistungsbereitschaft, Ihrer sport-
artspezifischen Leistungsfähigkeit und Ihrem körperlichen Zustand.
Die beste Möglichkeit, Ihre persönliche Hf max zu ermitteln, ist
ein Belastungstest. Wir empfehlen, diesen Test beim Arzt
durchzuführen und in regelmäßigen Abständen zur Kontrolle zu
wiederholen.
Die Hf max kann auch mittels einer mathematischen Gleichung
geschätzt werden:
Männer: 210 - „halbes Alter“ - (0.11 x persönliches Gewicht in
Kilogramm) + 4
Frauen: 210 - „halbes Alter“ - (0.11 x persönliches Gewicht in
Kilogramm)
8
2. Der richtige Trainingspuls
Die Trainingszone ist der Bereich, in dem sich die Herzfrequenz,
während eines effektiven und zielgerichteten Trainings bewegen
darf. Als allgemeine Richtwerte gelten:
65 % von Hf max ist Ihre untere Trainingsgrenze und 80 %
von Hf max sollte Ihre Obergrenze sein.
Die genaue Herzfrequenz-Zone entnehmen Sie bitte dem
Diagramm gemäß Ihrer Zielrichtung.
Zone: Gesundheit 50-70 % der Hf max
Ausrichtung: Wellness für (Wieder-) Einsteiger
Hf max 150 160 170 180 190 200 210
Oberer Grenzwert 70 % 105 112 119 126 133 140 147
Unterer Grenzwert 50 % 75 80 85 90 95 100 105
Zone: Fitness 70-80 % der Hf max
Ausrichtung: Fitness für Fortgeschrittene
Hf max 150 160 170 180 190 200 210
Oberer Grenzwert 80 % 120 128 136 144 152 160 168
Unterer Grenzwert 70 % 105 112 119 126 133 140 147
Zone: Leistung 80-100 % der Hf max
Ausrichtung: Wettkampf-Training für Leistungs-Sportler
Hf max 150 160 170 180 190 200 210
Oberer Grenzwert 100 % 150 160 170 180 190 200 210
Unterer Grenzwert 80 % 120 128 136 144 152 160 168
Bitte beachten Sie immer, daß allgemeine Pläne niemals auf die
persönlichen Belange des Sportlers eingehen können! Daher ist
eine wirklich optimale Trainingsgestaltung nur mit einem gut
ausgebildeten Trainer möglich, der den Sportler persönlich kennt!
9
deutsch
3. Einstellung des oberen und unteren Pulsfrequenz-Grenzwertes
(PC 7)
Mit MODE den MAX-Modus (Über-bzw. Unterschreitung
des Grenzwertes) aufrufen.
SET gedrückt halten, bis erst „hold“ und danach der
blinkende obere Grenzwert mit der Zahl 240 erscheint.
Mit SET den oberen Grenzwert einstellen.
Die Einstellung der Zahlen erfolgt rücklaufend.
Mit MODE den oberen Herzfrequenz-Grenzwert
bestätigen und den unteren Herzfrequenz-Grenzwert
anwählen und die blinkende Position (30) mit SET
einstellen. (Die Einstellung der Zahlen erfolgt fortlaufend.)
Zum Verlassen und Bestätigen der Einstellung MODE
drücken.
Bei Überschreitung des oberen Grenzwertes und bei
Unterschreitung des unteren Grenzwertes ertönt ein Alarmton.
4. Warnhinweise (PC 3/PC 7)
Funktion MAX ist nur aktiv wenn die Stoppuhr (STW)
eingeschaltet ist.
•Vor dem Einstieg in ein Trainingsprogramm bitte
unbedingt den Hausarzt konsultieren, um die
persönlichen Herzfrequenzwerte zu ermitteln.
Personen mit Defibrillator und/oder Herzschrittmacher
bitte ebenfalls den Arzt vor Gebrauch konsultieren.
•Vor dem Anlegen des Brustgurtes, oberen und unteren
Herzfrequenzwert einstellen!
10
5. Kontrollhinweise (PC 3/PC 7)
keine Herzfrequenzanzeige:
Gurt mit Pulsabnehmer wurde falsch angebracht
Sensor (Elektroden) des Pulsabnehmers sind
verschmutzt oder nicht feucht
Störeinflüsse durch elektrische Störquellen (Hochspan-
nungsleitungen, Bahnlinien, usw.)
Senderbatterie ist leer (Art.-Nr. 0342)
Anzeige reagiert träge oder hat Schwarzfärbung:
Möglich bei Über- oder Unterschreitung der
Betriebstemperatur (1 bis 55°C)
Anzeige verblasst:
Batterie (Art.-Nr. 270310) schwach, so bald wie
möglich auswechseln
Wasserdichtigkeit:
Der SIGMA SPORT Puls-Computer ist bis zu einer Tiefe von 3
Metern wasserdicht. Tasten dürfen unter Wasser nicht betätigt
werden. Der Gebrauch in Meerwasser sollte vermieden werden,
da Funktionsstörungen auftreten können.
6. Batteriewechsel (PC 3/PC 7)
Batterie im Pulscomputer: CR 2025 oder DL 2025. Batterie im
Pulssender: CR 2032 oder DL 2032. Der SIGMA SPORT Puls-
Computer ist ein hochtechnisches Messinstrument. Um die
Funktion und Wasserdichtigkeit zu gewährleisten, sollte der
Batteriewechsel vom autorisierten Fachhändler durchgeführt
werden. Durch unsachgemäßen Batteriewechsel kann der Puls-
Computer beschädigt werden; dadurch erlischt der
Garantieanspruch.
11
deutsch
7. Garantie (PC 3/PC 7)
Es gelten die gesetzlichen Garantiebestimmungen. Die Garantie
beschränkt sich auf Material- und Verarbeitungsfehler. Batterien
sind von der Garantie ausgenommen. Die Garantie ist nur gültig,
wenn
1. der Pulscomputer nicht geöffnet wurde
2. der Kaufbeleg beigefügt ist.
Bitte lesen Sie vor der Reklamation des Pulscomputers die
Bedienungsanleitung nochmals gründlich durch. Sollten Sie auch
dann noch Mängel feststellen, kontaktieren Sie den Händler, bei
dem Sie Ihren Pulscomputer gekauft haben, oder senden Sie den
Pulscomputer mit Kaufbeleg und allen Zubehörteilen, ausreichend
frankiert, an:
SIGMA SPORT
Dr.-Julius-Leber-Straße 15
D-67433 Neustadt/Weinstr.
Bei berechtigten Garantieansprüchen erhalten Sie ein
Austauschgerät. Es besteht nur Anspruch auf das zu diesem
Zeitpunkt aktuelle Modell. Der Hersteller behält sich technische
Änderungen vor.
12
I.1 Kit contents Page 13
I.2 Wearing the heart rate monitor /
Attachment on the bike Page 13
I.3 Functions Page 14
I.4 Functions of the operating keys Page 15
I.5 Basic settings Page 16
II.1 Max Heart rate (Hr max) – the maximum test Page 17
II.2 The right heart rate for training Page 18
II.3 Setting of upper and lower limit of heart rate Page 19
II.4 Warning Page 19
II.5 Malfunction Page 20
II.6 Changing the battery Page 20
II.7 Warranty Page 21
ENGLISH
Contents:
English
13
I. In general
We recommend consulting a doctor before setting up your
personal training-schedule
1. Kit contents
1 Heart rate monitor PC3/PC7
1 Elastic strap
1 Transmitter belt
1 Bicycle mounting bracket
2. Wearing the heart rate monitor/mounting the bicycle bar bracket
A. You can wear the heart rate monitor as a wristwatch or you
can mount it on the handlebar of your bike
english
14
3. Functions
PC3/PC7
1. Heart rate display
2. 12 / 24 h clock
3. Stopwatch
PC7
4. Setting of lower (30-179) and upper (240-100) limit
5. Alarm if you pass the upper and lower limit
6. Maximum heart rate
7. Date
B. Positioning the transmitter belt
Connect the transmitter belt with the elastic strap (via eyelet)
The elastic band should be adjusted snugly, yet not too tight
to hinder your breathing.
Men should place the transmitter at the base of the chest
muscle, women at the base of the breast. The SIGMA SPORT
logo must be visible in front and not upside down.
C. Lift the belt slightly from the skin and wet the rear surface of
the conductive ribbed rubber pads with ECG conductive gel or
moisten the pads with saliva.
15
4. Functions of the operating keys
PC3
MODE: Changes between stopwatch and clock
SET: Setting the clock
CHRONO: Start/Stop function, reset stopwatch
PC7
MODE: Changes between stopwatch, maximum heart rate,
date and clock
SET: Setting the clock, date, upper/lower limit
ALARM: on/off alarm
CHRONO: Start/Stop function, reset stopwatch
english
SET
MODE
CHRONO
ALARM
STW
MAX
CLOCK
DATE
Sound ON/OFF
Set STW
PC 7
STP
SET
MODE
CHRONO
STW
CLOCK
Set STW
PC 3
STP
PC3
PC7
16
5. Basic settings
Set Clock (PC3/PC7)
Press MODE key until CLK appears at top of display
Hold SET key for 2 seconds until the word "hold” disappears
and you get the blinking clock format
Press SET key to select 12 /24 h display and confirm with
MODE.
Press MODE to select hours and minutes, set flashing section
with SET key.
•To complete and quit the setting press MODE key
Set Date (PC7)
Press MODE key until date appears in the display
Press and hold SET key for 2 seconds until the word "hold”
disappears and you get the blinking year format
Press MODE to select year, month and day, set flashing
section with SET key.
•To quit the setting press MODE 1 key
Stopwatch (PC3/PC7)
Press MODE to enter STP display
Press CHRONO to start and Stop
Press CHRONO 2 Sec for RESET
Alarm (PC7)
Press ALARM key for sound on/off
17
II. Explaining and setting the
trainings functions
The heart rate (Hr) is displayed in beats per minute.
1. Maximum Heart rate- Maximum test
The maximum heart rate Hr MAX is your present maximum heart
rate if you go to the limits of your capability. The individual Hr max
depends on your age, your sex and your fitness level. The best
way to determine the individual Hr max is a stress test.
We recommend you to see a doctor to do this test and to
repeat it regularly
The Hr max may also be estimated by means of the following
mathematical equation.
Men: 210 – half age – (0.11 x personal weight +4)
Women: 210 – half age – (0.11 x personal weight)
english
18
2. The right heart rate for training
The training zone is the variation of the heart rate you want to
train in for an effective training.
An indication is:
65 % of the Hr max is your lower limit for training and 80 %
of the Hr max should be your top limit. You can find out your
estimated heart rate zone looking at the chart in accordance
with your goals.
Zone: General Health 50-70 % of the Hr max
Alignment: Fitness for beginners
Hr max 150 160 170 180 190 200 210
Upper limit 70 % 105 112 119 126 133 140 147
Lower limit 50 % 75 80 85 90 95 100 105
Zone: Fitness 70-80 % of Hr max
Alignment: Fitness for advanced users
Hr max 150 160 170 180 190 200 210
Upper limit 80 % 120 128 136 144 152 160 168
Lower limit 70 % 105 112 119 126 133 140 147
Zone: Competitive performance 80-100 % Hr max
Alignment: Competition Training for performance athletes.
Hr max 150 160 170 180 190 200 210
Upper limit 100 % 150 160 170 180 190 200 210
Lower limit 80 % 120 128 136 144 152 160 168
Please be aware that common training schedules never match the
individual needs of a person. A perfect training schedule can only
be set up by a well-educated trainer, who knows you personally.
19
3. Set upper / lower limit (PC7)
Press MODE key to select max format
Press SET key until the word "hold” disappears and the
flashing upper limit with 240 is displayed
Press SET key to set upper limit, the figures run downwards
Confirm upper limit by pressing MODE key and select
flashing lower limit (30) and press SET key to set it.
•To leave and confirm the setting push MODE key
If you exceed the upper or lower limit you will get an audible
(if turned on) and visual alarm.
4. Warning (PC3/PC7)
Before you start to train, contact your doctor to analyze your
personal heart rate.
People using a pacemaker or other such device should
consult a physician prior to starting any exercise program
•(PC7) Before wearing transmitter belt pre-set upper and
lower limit
english
20
5. Trouble Shooting (PC3/PC7)
No heart rate display:
The inside surface of the conductive ribbed rubber pads are
not clean or not moist
Sources of interference e.g. power lines
Check battery of the transmitter
LCD display is sluggish or black:
Possible at temperatures under 34°F or above 131°F
Display fades:
Battery (Number CR 2025 or DL 2025) weak, change as
soon as possible
Watertightness:
The SIGMA SPORT heart rate monitors and transmitter unit are
water resistant to a 3m depth. The use in sea (salt water) should
be avoided and can cause malfunctions
6. Battery change (PC3/PC7)
Battery in heart rate monitor CR 2025 or DL 2025. Battery in
transmitter belt CR 2032 or DL 2032 The SIGMA SPORT heart
rate monitor is a very sensitive and technical measuring instrument.
To guarantee the function and the water resistance, the battery
change has to be done only by an authorized dealer.
Its warranty is void if the watch has been tampered with,
taken apart or ill treated.
FRANÇAIS
Français
Contenu
22
I.1 Contenu de l’emballage Page 23
I.2 Positionnement du cardio-fréquencemètre / Page 23
Montage sur le cintre
I.3 Fonctions Page 24
I.4 Fonctions des touches de sélections Page 25
I.5 Réglages de base (heure, date) Page 26
II.1 La fréquence cardiaque maximale (FC max) – Page 27
test maximum
II.2 La bonne fréquence cardiaque Page 28
pour l’entraînement
II.3 Détermination des limites hautes et basses Page 29
II.4 Mise en garde Page 29
II.5 Contrôles en cas de disfonctionnement Page 30
II.6 Changement des piles Page 30
II.7 Garantie Page 31
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Sigma-Sport-PC-7

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sigma Sport PC 7 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sigma Sport PC 7 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,71 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info