134299
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/155
Pagina verder
Schalten Sie das Gerät mit dem
Netzschalter ein (On).
Wählen Sie den Modus
Klimatisierung/Kühlung aus (siehe
Abschnitt "Aufwärts"- und "Abwärts"-Tasten
und Tasten "+" und "–").
Stellen Sie die gewünschte Temperatur ein;
siehe Abschnitt "Temperaturwahl". Sollte
sich das Gerät automatisch abschalten, weil
die eingestellte Raumtemperatur erreicht
wurde, muss abgewartet werden, bis die
Raumtemperatur wieder um 2-3°C ansteigt,
damit es sich wieder einschaltet.
Stellen Sie die gewünschte
Lüftergeschwindigkeit ein; siehe Abschnitt
"Wahl der Lüftergeschwindigkeit".
Während des Klimatisierungsbetriebs verdampft
das entstehende Kondenswasser automatisch
und wird zusammen mit der warmen Abluft durch
den Abluftschlauch ins Freie abgeführt.
Bei hoher Luftfeuchtigkeit sammelt sich ggf.
Kondenswasser im Behälter auf der Rückseite
des Geräts an. Sobald ein bestimmter
Füllstand erreicht wird, gibt das Gerät zwei
akustische Signale von sich. Gleichzeitig wird
auf dem Display das Symbol angezeigt.
Dies bedeutet, dass der
Kondenswasserbehälter geleert werden muss.
Unter diesen Umständen schaltet sich das
Gerät ab. Zum Entleeren des
Kondenswasserbehälters gehen Sie wie folgt
vor: Drücken Sie den Handgriff nach unten,
nehmen Sie den Behälter vorsichtig heraus
und entleeren Sie ihn in den nächstgelegenen
Abfluss. Danach setzen Sie ihn wieder ein.
Achtung!
Bevor Sie das Gerät nach dem Entsorgen
des Kondenswassers wieder einschalten,
vergessen Sie nicht, den Behälter wieder
richtig in das Gerät einzusetzen. Solange
der Behälter nicht korrekt eingesetzt ist,
wird auf dem Bildschirm das Symbol
14
Bedienung des Gerätes
Abb. 18
weiterhin angezeigt und das Gerät kann
nicht wieder in Betrieb genommen werden.
Wird das Gerät unmittelbar nach dem
Abschalten wieder in Betrieb genommen,
so dauert es ca. 3 Minuten, bis der
Kompressor wieder anläuft. Diese
Zeitspanne ist nötig, um den einwandfreien
Betrieb des Geräts zu gewährleisten.
Luftentfeuchung
In dieser Betriebsart verringert das Gerät die
Luftfeuchtigkeit. Gleichzeitig wird die Raumluft
gefiltert, um ein angenehmes Raumklima zu
schaffen.
Stecken Sie den Netzstecker in die Steckdose.
Richten Sie den Abluftschlauch so aus wie
in Abschnitt "Möglichkeiten der
Warmluftabfuhr" beschrieben.
Wählen Sie die Betriebsart
"Luftentfeuchtung" aus (siehe Abschnitt
"Aufwärts"- und "Abwärts"-Tasten und
Tasten "+" und "–").
Das Kondenswasser kann auf zwei
verschiedene Arten entsorgt werden: über den
Kondenswasserbehälter oder kontinuierlich
über den Wasserablassschlauch auf der
Geräterückseite.
Entfeuchtung in den
Kondenswasserbehälter:
Überprüfen Sie, dass der Tank richtig in das
Gerät eingesetzt wurde und dass
Verschlussstopfen richtig auf dem
Wasserablassschlauch sitzt, um zu
verhindern, dass das Kondenswasser
ausläuft.
• Wenn das Wasser im Kondenswasserbehälter
einen bestimmten Stand erreicht hat, gibt das
Gerät zwei akustische Signale von sich.
Gleichzeitig wird auf dem Display das Symbol
angezeigt. Dies bedeutet, dass der
Kondenswasserbehälter geleert werden muss.
Unter diesen Umständen schaltet sich das
Gerät ab. Die akustischen Signale bzw. die
Anzeige des Symbols auf dem Display erfolgt
auch dann, wenn der Kondenswasserbehälter
nicht richtig in seine Halterung eingesetzt
w u r d e .
Entnehmen Sie den Tank vorsichtig und
entleeren Sie ihn im nächstgelegenen A b f l u s s .
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Siemens pa 0820 m bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Siemens pa 0820 m in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 9,04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info