69849
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
Kühlraum stillegen
EIN/AUS Schalter für Kühlraum (Bild 2/1)
drücken, das Temperatur-Lämpchen
(Bild 2/3) erlischt, damit ist der Kühlraum
ausgeschaltet. Um Geruchsbildung zu
vermeiden, Innenraum reinigen und Tür offen
lassen.
Gefrierraum stillegen
EIN/AUS Schalter für Gefrierraum (Bild 2/9)
drücken, das Temperatur-Lämpchen
(Bild 2/6) erlischt. Gefrierraum abtauen und
reinigen. Wir empfehlen Ihnen den
Innenraum und die Gefrieroste
trockenzureiben und die Tür offenzulassen.
910
de de
Hinweise
l Wenn die Einstelltaste des Kühl- oder
Gefrierraumes 5 Sek. nicht mehr betädigt
wird, so wird die aktuelle
Einstelltemperatur gespeichert.
l Zu warme Temperaturen im Kühl- oder
Gefrierraum können auftreten, wenn…
- die Tür nicht richtig geschlossen ist
- grössere Mengen von warmen
Lebensmitteln eingelegt wurden
- die Temperaturwähler auf + 8
0
C bzw.
auf -16
0
C eingestellt sind.
- die Luftzirkulation im Kühl- oder
Gefrierraum durch eingelagerte
Lebensmittel stark beeinträchtigt ist.
- bei hohen Umgebungstemperaturen die
Türen häufig geöffnet wurden.
l Zu kalte Temperaturen im Kühl- oder
Gefrierraum können auftreten, wenn…
- das "super-cooling" - oder
Supergefrieren eingeschaltet ist
- die Temperaturwähler auf + 2
0
C bzw.
auf -32
0
C (max.) eingestellt sind.
l Die Stirnseiten des Gehäuses werden
teilweise beheizt, dies verhindert
Schwitzwasserbildung im Bereich der
Türdichtung.
l Während die Kühlmaschine läuft, bilden
sich Wasserperlen oder Reif an der
Rückwand des Kühlraumes, dieses ist
funktionsbedingt. Ein Abschaben der
Reifschicht oder Abwischen der
Wasserperlen ist nicht notwendig. Die
Rückwand taut automatisch ab. Das
Tauwasser wird in der Ablaufrinne (Bild
9/B) aufgefangen, zur Kühlmaschine
gegleitet und dort verdunstet.
l Sollte sich nach dem Schliessen des
Gefrierraumes die Tür nicht sofort wieder
öffnen lassen, warten Sie bitte zwei bis
drei Minuten, bis sich der enstandene
Unterdruck ausgeglichen hat.
l Bedingt durch das Kältesystem können
die Gefrierroste an manchen Stellen
schnell bereifen. Dies hat keinen Einfluss
auf Funktion oder Stromverbrauch.
Abtauen wird erst erforderlich, wenn sich
auf der gesamten Oberfläche des
Gefrierrostes Reif oder Eis in einer Stärke
von mehr als 5 mm gebildet hat.
Einschalten und Temperaturwahl
Ausschalten, Gerät stillegen
Lebensmittel einordnen
Gebläse im Kühlfach
Bild 1/10
Das Gebläse in der Decke des Kühlfachs
erhöht die Geschwindigkeit, mit der die Luft
zirkuliert.
Das Ergebnis:
l Eine gleichmässige Temperaturverteilung
im gesamten Kühlfach
l Nachdem die Tür geöffnet wurde, wird
die ursprüngliche Temperatur rasch
wieder erreicht
l Nach einer Änderung der
Temperatureinstellung wird die neue
Temperatur rasch wieder erreicht
l Frische Lebensmittel können aufgrund
der niedrigen Luftfeuchtigkeit länger
aufbewahrt werden.
Beim Einordnen beachten
l Warme Speisen und Getränke außerhalb
des Gerätes abkühlen lassen.
l Lebensmittel möglichst verpackt oder gut
abgedeckt einordnen. Dadurch bleiben
Aroma, Farbe, Feuchtigkeit und Frische
erhalten, außerdem werden Geschmacks-
übertragungen vermieden. Unverpackt
sollten nur Gemüse, Obst und Salat in
den Gemüsebehältern gelagert werden.
l Öl und Fett nicht mit den Kunststoffteilen
und der Türdichtung in Berührung
bringen (diese könnten sonst porös
werden).
l Im Gerät keine explosiblen Stoffe auf-
bewahren und hochprozentigen Alkohol
nur verschlossen, stehend lagern.
– Explosionsgefahr!
l Flaschen mit Flüssigkeiten, die gefrieren
können, nicht im Gefrierraum lagern.
Beim Gefrieren platzen die Flaschen.
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Siemens KG 46S123 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Siemens KG 46S123 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,72 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info