516990
4
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/32
Pagina verder
4
ã=Sicherheitshinweise
Lesen Sie bitte sorgfältig diese
Gebrauchsanleitung. Heben Sie die
Gebrauchsanleitung gut auf. Wenn
Sie das Gerät weitergeben, legen Sie
die Anleitung bei.
Vor dem Einbau
Transportschäden
Prüfen Sie das Gerät nach dem Auspacken. Bei einem Trans-
portschaden dürfen Sie das Gerät nicht anschließen.
Elektrischer Anschluss
Nur ein konzessionierter Fachmann darf das Gerät anschließen.
Bei Schäden durch falschen Anschluss haben Sie keinen
Anspruch auf Garantie.
Hinweise zu Ihrer Sicherheit
Dieses Gerät ist nur für den privaten Haushalt bestimmt. Benut-
zen Sie das Gerät ausschließlich zum Zubereiten von Speisen.
Erwachsene und Kinder dürfen das Gerät nicht unbeaufsichtigt
bedienen,
wenn sie körperlich oder geistig nicht in der Lage sind oder
wenn ihnen Wissen und Erfahrung fehlen.
Nie Kinder mit dem Gerät spielen lassen.
Heiße Fchen
Verbrennungsgefahr!
Nie die heißen Kochstellen, Garraum-Innenflächen oder Heiz-
elemente berühren. Halten Sie kleine Kinder fern. Beachten
Sie die Restwärme-Anzeige auf dem Kochfeld. Sie warnt vor
heißen Kochstellen.
Nie Speisen mit großen Mengen an hochprozentigen alkoho-
lischen Getränken zubereiten. Alkoholdämpfe können sich im
Garraum entzünden. Verwenden Sie nur kleine Mengen hoch-
prozentiger Getränke und öffnen Sie die Gerätetür vorsichtig.
Nie Gegenstände aus Metall oder Speisen in Alufolie auf dem
Kochfeld ablegen. Wird das Kochfeld versehentlich einge-
schaltet, erhitzen sich solche Gegenstände.
Brandgefahr!
Nie brennbare Gegenstände auf dem Kochfeld ablegen oder
im Garraum aufbewahren. Nie die Gerätetür öffnen, wenn
Rauch im Gerät auftritt. Schalten Sie das Gerät aus. Ziehen Sie
den Netzstecker bzw. schalten Sie die Sicherung im Siche-
rungskasten aus.
Kurzschlussgefahr!
Nie Anschlusskabel von Elektrogeräten in der heißen Gerätetür
einklemmen oder über das heiße Kochfeld ziehen. Die Kabel-
isolierung kann schmelzen.
Verbrühungsgefahr!
Nie Wasser in den heißen Garraum gießen. Es entsteht heißer
Wasserdampf.
Heißes Zubehör und Geschirr
Verbrennungsgefahr!
Nie heißes Zubehör oder Geschirr ohne Topflappen aus dem
Garraum nehmen.
Überhitztes Öl und Fett
Brandgefahr!
Überhitztes Öl oder Fett entzündet sich schnell. Lassen Sie hei-
ßes Öl oder Fett niemals unbeaufsichtigt. Löschen Sie nie bren-
nendes Öl oder Fett mit Wasser. Ersticken Sie die Flammen mit
einem Deckel oder Teller. Schalten Sie die Kochstelle aus.
Nasse Topfböden und Kochstellen
Verletzungsgefahr!
Durch Flüssigkeit zwischen Topfboden und Kochstelle kann
Dampfdruck entstehen. Dadurch kann der Topf plötzlich in die
Höhe springen. Halten Sie Kochstelle und Topfboden immer
trocken.
Sprünge in der Glaskeramik
Stromschlaggefahr!
Schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus, wenn die
Glaskeramik Brüche, Sprünge oder Risse hat. Rufen Sie den
Kundendienst.
Die Kochstelle heizt, aber die Anzeige funktioniert nicht
Verbrennungsgefahr!
Schalten Sie die Kochstelle aus, wenn die Anzeige nicht funktio-
niert. Rufen Sie den Kundendienst.
Unsachgemäße Reparaturen
Stromschlaggefahr!
Unsachgemäße Reparaturen sind gefährlich. Nur ein von uns
geschulter Kundendienst-Techniker darf Reparaturen durchfüh-
ren. Wenn das Gerät defekt ist, ziehen Sie den Netzstecker
bzw. schalten Sie die Sicherung im Sicherungskasten aus.
Rufen Sie den Kundendienst.
Herzschrittmacher
Dieses Gerät entspricht der Richtlinie für Sicherheit und elektro-
magnetische Verträglichkeit.
Trotzdem sollten sich Personen mit Herzschrittmacher von die-
sem Gerät fernhalten.
Es kann sein, dass einige auf dem Markt verfügbare Herz-
schrittmacher der Richtlinie für Sicherheit und elektromagneti-
sche Verträglichkeit nicht entsprechen und Interferenzen
entstehen.
Diese können den korrekten Betrieb des Herzschrittmachers
gefährden. Möglicherweise kann es auch bei anderen Geräten,
wie z. B. bei Hörgeräten zu Störungen kommen.
Ursachen für Schäden
Kochfeld
Achtung!
Raue Topf- und Pfannenböden verkratzen die Glaskeramik.
Vermeiden Sie das Leerkochen von Töpfen. Es können Schä-
den entstehen.
Nie heiße Pfannen und Töpfe auf dem Bedienfeld, dem Anzei-
gebereich oder dem Rahmen abstellen. Es können Schäden
entstehen.
Wenn harte oder spitze Gegenstände auf das Kochfeld fallen,
können Schäden entstehen.
Alu-Folie oder Kunststoff-Gefäße schmelzen auf den heißen
Kochstellen an. Herdschutzfolie ist für Ihr Kochfeld nicht
geeignet.
4

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Siemens-HC748541

Zoeken resetten

  • Graag uw hulp.Als ik de oven voor wil
    verwarmen vliegt de aardlekschakelaar eruit. Gesteld op 8-9-2023 om 13:13

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
  • Hoe sluit ik dit apparaat aan heb een speciale stekker. Maar geen schema die is er niet bij geleverd Gesteld op 20-4-2015 om 10:21

    Reageer op deze vraag Misbruik melden
    • Hi,

      is het nog gelukt om het aan te sluiten? Zo ja hoe heb je het gedaan? Heb het net in huis en dus ook opzoek naar hoe ik het aan kan sluiten. heb een perilex kabel bij mediamarkt gehaald.


      alvast bedankt.

      Geantwoord op 13-1-2016 om 16:08

      Waardeer dit antwoord Misbruik melden

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Siemens HC748541 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Siemens HC748541 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,96 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Siemens HC748541

Siemens HC748541 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 32 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info