668321
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
3
Deutsch
Zwischenzeitliches Stocken sollte
auch vermieden werden.
Ziehen Sie nicht zu schnell und
nicht zu langsam über den Sensor.
Der Vorgang sollte in einer Sekunde
abgeschlossen sein.
Der Finger sollte zur Identikation
in gleicher Weise über den Sensor
gezogen werden wie beim Einlernen.
Finger einlesen
Die Abtastung des Fingerabdrucks
startet automatisch, sobald das
oberste Fingerglied in einer
gleichmäßigen Bewegung über
den Sensor gestrichen wird. Die
besten Ergebnisse werden erzielt,
wenn der Finger zu Beginn der
Abwärtsbewegung ach in der
Fingermulde platziert wird und die
oberste Beugefalte des Fingergliedes
auf Höhe des Sensors liegt (siehe
Abbildung 1).
Der Sensor zeichnet beim Einlesen
des Fingers drei Bilder auf, es wird
nach deren Merkmalen gesucht
und die Besten in der internen
Datenbank abgelegt. Konnten die
Merkmale erfolgreich ermittelt
werden, so wird der Finger gespei-
chert.
Fingereigenschaften
Bevor Sie sich für einen oder meh-
rere Finger entscheiden, sollten Sie
einige Punkte beachten.
Fingerkuppen mit zahlreichen
Verletzungen, Narben oder sehr
gering ausgeprägter Struktur eignen
sich weniger als Benutzernger.
Bei relativ dicken Fingern, sollten
die kleinsten Finger der Hand
gewählt werden, z.B. der Ringnger
oder der kleine Finger.
Sind die Finger dagegen sehr klein,
z.B. bei Kindern sollte der Daumen
verwendet werden.
Bei Rechtshändern sind die
Fingerkuppen der linken Hand
weniger beansprucht als bei
Linkshändern und umgekehrt.
Pro Person sollten mindestens
2 Finger eingelesen werden, am
besten von beiden Händen, um
im Falle einer Verletzung des
Fingers oder der ganzen Hand eine
Ausweichmöglichkeit zu haben.
Bei einer begrenzten Personenzahl
ist es sinnvoll, mit einer höheren
Fingerzahl zu arbeiten, da zu Anfang
der bevorzugte Finger herausge-
funden werden kann.
Optimale Fingerführung
Das Fingerprint-Modul nutzt zur
Personenidentikation ausschließ-
lich die biometrischen Daten der
Fingerkuppen, eine zuverlässige
Arbeit ist unter Beachtung folgender
Voraussetzungen gewährleistet.
Die Benutzung erfordert etwas
Übung, erfahrungsgemäß steigt die
Erkennungssicherheit des Systems
mit der Benutzungshäugkeit. Üben
Sie also vor dem ersten Einlesen die
richtige Handhabung
Stellen Sie sich ergonomisch
günstig zum Sensor.
Strecken Sie den einzulesenden
Finger.
Streifen Sie den Finger etwa ab
der letzten Fingerbeuge ach über
den Sensor.
Üben Sie dabei leichten Druck auf
den Sensor aus.
Achten Sie darauf, dass Sie
möglichst gerade und nicht
in „Schlangenlinien“ ziehen.
Fehlerursachen
Verschmutzte Finger, können
die Erkennungsrate negativ beein-
ussen.
Verletzte Finger, können die
Erkennungsrate negativ beein-
ussen, deshalb empfehlen wir
mindestens 2 Finger pro Person
einzulernen.
Nasse oder feuchte Finger können
die Erkennungsrate negativ beein-
ussen.
Die Erkennung von Kinderngern
funktioniert je nach Körperbau und
Motorik ab etwa 6 Jahren. Üben Sie
mit ihrem Kind das Bedienen des
Sensors.
Trockene Finger, z.B. beim
Umgang mit Lösungsmitteln können
die Erkennungsrate negativ beein-
ussen.
Aufgequollene Finger, z.B.
nach dem Spülen können die
Erkennungsrate negativ beein-
ussen.
Finger wird in zu steilem Winkel
über den Sensor gezogen, und liegt
nicht ach auf (Abbildung 2).
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Siedle FPM 611-01 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Siedle FPM 611-01 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Pools, Deens, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 0,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info