787274
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/29
Pagina verder
QW-AT13S47E-DE
Geschirrspüler
Home Appliances
DE-3
INHALT
5
5
6
6
8
8
9
9
10
10
11
13
13
13
14
15
15
17
15
16
17
19
20
23
23
25
25
25
27
23
KAPITEL-1: ERKLÄRUNG DES PRODUKTS
Technische Daten
Konformität mit Normen und Testdaten
KAPITEL-2: HINWEISE UND EMPFEHLUNGEN IN BEZUG AUF IHRE SICHERHEIT
Recycling
Sicherheitshinweise
Empfehlungen
Ungeeignete Artikel für die Geschirrspülmaschine
KAPITEL-3: INSTALLATION DER MASCHINE
Aufstellen der Maschine
Wasseranschlüsse
Wasserzulaufschlauch
Wasserablassschlauch
Elektrischer Anschluss
Vor der Verwendung der Maschine
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
Die Bedeutung Wasserentkalkung
Auffüllen von Salz
Teststreifen
Wasserenthärtung einstellen
Gebrauch von Spülmitteln
Spülmittelbehälter auffüllen
Kombinierte Reiniger
Klarspüldosierer auffüllen und einstellen
KAPITEL-5: GESCHIRRSPÜLER BELADEN
Geschirrkorb
Alternative Korbbeladungen
KAPITEL-6: PROGRAMMBESCHREIBUNGEN
Programmoptionen
KAPITEL-7: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMM AUSWÄHLEN
Gerät bedienen
Programm überwachen
Programm ändern
KAPITEL-8: WARTUNG UND REINIGUNG
Filter
Sprüharme
Abwasserpumpe
KAPITEL-9: FEHLERMELDUNGEN UND LÖSUNGSVORSCHLÄGE
DE-4
1. Arbeitsplatte
2. Oberer Korb mit Schienen
3. Oberer Sprüharm
4. Unterer Korb
5. Unterer Sprüharm
6. Filter
7. Typenschild
8. Bedienfeld
9. Dosiergerät für Spülmittel und Klarspüler
10. Besteckkorb
11. Salzspender
12. Oberer Korb mit Schienen
12. Aktive Trocknungsanlage:
Dieses System sorgt für eine
verbesserte Trocknung Ihres
Geschirrs.
KAPITEL-1: ERKLÄRUNG DES PRODUKTES
6
1
2
3
4
5
7
8
9
11
10
DE-5
Technische Angaben
Konformität mit den Normen und Testdaten / EU-Konformitätserklärung
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen aller geltenden EU-Richtlinien mit den
entsprechenden harmonisierten Normen, die eine CE-Kennzeichnung vorsehen.
Besuchen Sie www.sharphomeappliances.com, um eine elektronische
Fassung der Bedienungsanleitung herunterzuladen.
KAPITEL-1: TECHNISCHE DATEN
Kapazität 13 Gedecke
Höhe 820 mm - 870 mm
Breite 598 mm
Tiefe 550 mm
Nettogewicht 38 kg
Stromversorgung 220-240 V, 50 Hz
Gesamtstromverbrauch 1900 W
Stromverbrauch beim Heizen 1800 W
Pumpenstromverbrauch 100 W
Abwasserpumpenstromverbrauch 30 W
Wasseranschlussdruck 0,03 MPa (0,3 bar)-1 MPa (10 bar)
Stromstärke 10 A
DE-6
KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
Recycling
Recycelbare Wertstoffe werden in bestimmten Bauteile und Verpackungen
verwendet.
Die Kunststoffteile sind mit den folgenden internationalen Abkürzungen
gekennzeichnet worden: (>PE< , >PS< , >POM<, >PP<)
Die Teile aus Karton sind aus wiederverwertetem Papier hergestellt worden.
Diese können als Altpapier entsorgt werden, sodass sie der Wiederverwertung
zugeführt werden können.
Diese Materialien sind nicht für die Entsorgung als Haushaltsabfälle geeignet.
Stattdessen sollten sie bei Abfallsammelstellen für die Wiederverwertung
abgegeben werden.
Wenden Sie sich bitte an solche Entsorgungsstellen, um Auskünfte zur Art der
Entsorgung und zu Sammelstellen zu erhalten.
Sicherheitstechnische Hinweise
Wenn Sie Ihren Geschirrspüler in Empfang nehmen
Wenn Sie Schäden an der Verpackung Ihres Geräts feststellen, kontaktieren
Sie bitte den autorisierten Kundendienst.
Entfernen Sie die Verpackungsmaterialien gemäß den Hinweisen und
entsorgen Sie sie gemäß den diesbezüglichen Bestimmungen.
Auf diese Punkte müssen Sie während der Installation des
Geschirrspülers achten
Wählen Sie einen geeigneten, sicheren und ebenen Standort für die
Aufstellung des Geschirrspülers.
Beachten Sie bei der Aufstellung, Installation und den Anschlüssen für Ihren
Geschirrspüler bitte die Hinweise.
Anschluss und Reparatur dürfen nur von einem autorisierten Serviceanbieter
durchgeführt werden.
Verwenden Sie nur Originalersatzteile mit der Maschine.
Verbinden Sie das Gerät erst nach erfolgter Installation mit dem Stromnetz.
Prüfen Sie, ob das hausinterne elektrische Sicherungssystem entsprechend
den Bestimmungen angeschlossen ist.
Alle elektrischen Anschlüsse müssen zu den auf dem Typenschild
angegebenen Werten passen.
Achten Sie darauf, das Gerät nicht auf dem Netzkabel abzustellen.
Benutzen Sie niemals ein Verlängerungskabel oder eine Mehrfachsteckdose
für den elektrischen Anschluss des Geschirrspülers. Der Netzstecker muss
nach der Installation frei zugänglich bleiben.
Nach der Installation sollten Sie einen Testspülgang ohne Geschirr ausführen.
Im täglichen Einsatz
• Dieser Geschirrspüler ist für Haushaltszwecke geeignet; benutzen Sie ihn nicht
für einen anderen Zweck. Durch den gewerblichen Einsatz des Geschirrspülers
verfallen sämtliche Garantieansprüche.
DE-7
KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
• Stellen oder hängen Sie keine Lasten auf/an die offene Tür des Geschirrspülers,
da dieser sonst umkippen könnte.
Verwenden Sie keine Spülmittel, die nicht speziell für Geschirrspüler
hergestellt werden. Unser Unternehmen übernimmt für daraus entstandene
Schäden keine Verantwortung.
Wasserreste im inneren des Gerätes enthalten unter Umständen
Spülmittelrückstände und dürfen nicht als Trinkwasser benutzt werden.
Verwenden Sie niemals Lösungsmittel oder chemische Reinigungsmittel;
andernfalls besteht Explosionsgefahr.
Prüfen Sie bitte, ob Kunststoffteile wirklich hitzebeständig sind, bevor Sie sie
im Geschirrspüler spülen.
•Dieses Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren und Personen mit eingeschränkten
körperlichen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder einem Mangel an
Erfahrung und Wissen genutzt werden, sofern sie beaufsichtigt werden oder
in der sicheren Benutzung des Gerätes unterwiesen wurden und die damit
verbundenen Gefahren verstehen. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät spielen.
Reinigung und Benutzerwartung dürfen nicht von Kindern durchgeführt werden,
sofern diese nicht beaufsichtigt werden.
Legen Sie keine ungeeigneten und schweren Dinge in Ihre Maschine. Unser
Unternehmen haftet nicht für Schäden, die an den Innenteilen entstehen.
Die Tür darf nicht geöffnet werden, wenn die Maschine in Betrieb ist. Für alle
Fälle stellt eine Sicherungsvorrichtung sicher, dass die Maschine stoppt, wenn
die Tür geöffnet wird.
Um einen Unfall zu vermeiden, lassen Sie die Tür nicht offen.
Geben Sie Messer und andere spitze oder scharfe Gegenstände mit der
scharfen Seite nach unten in den Besteckkorb.
Falls das Netzkabel beschädigt ist, muss es vom Hersteller, seinem
Kundendienst oder einer ähnlich qualifizierten Person instandgesetzt werden,
damit es nicht zu Gefährdungen kommt.
Wenn bei der Energiesparoption „Ja“ gewählt ist, wird die Tür zum
Programmende geöffnet. Schließen Sie die Tür während der ersten Minute
nach Programmende nicht gewaltvoll; andernfalls kann der automatische
Türmechanismus beschädigt werden. Die Tür muss zur effektiven Trocknung
30 Minuten geöffnet bleiben. (Bei Modellen mit System zum automatischen
Öffnen der Tür.)
Warnung: Stehen Sie nach Ertönen des Signals zur Anzeige der automatischen
Öffnung nicht vor der Tür.
Für die Sicherheit ihrer Kinder
Nachdem Sie das Verpackungsmaterial des Geschirrspülers entfernt haben,
müssen Sie darauf achten, dass es außerhalb der Reichweite von Kindern
bleibt.
DE-8
KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
Erlauben Sie Kinder nicht, mit dem Geschirrspüler zu spielen oder ihn
einzuschalten.
Halten Sie Reinigungsmittel und Klarspüler von Ihren Kindern fern.
Halten Sie Kinder von der Geschirrspülmaschine fern, wenn sie offen steht,
weil sich in der Maschine noch Rückstände von Reinigungssubstanzen
befinden können.
Stellen Sie sicher, dass Ihr Altgerät keine Gefahr für Kinder darstellt. Es
ist schon häufiger vorgekommen, dass sich Kinder in Altgeräten eingesperrt
haben. Beugen Sie dem vor, indem Sie sicherstellen, dass die Tür nicht mehr
verschlossen werden kann, und schneiden Sie das Netzkabel ab.
Im Falle einer Störung
Reparaturen, die von jemand anders als unserem autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden, haben das Ablaufen der Garantie auf Ihrem Gerät zur
Folge.
Stellen Sie vor jeglichen Reparaturarbeiten sicher, dass das Gerät von der
Stromversorgung getrennt ist. Schalten Sie die Sicherung ab oder ziehen Sie
den Netzstecker. Ziehen Sie nicht am Kabel selbst, sondern greifen Sie am
Stecker. Achten Sie darauf, dass der Wasserhahn zugedreht ist.
Empfehlungen
Um Wasser und Strom zu sparen, sollten Sie hartnäckige Rückstände am
Geschirr entfernen, bevor Sie das Geschirr in die Maschine geben. Starten
Sie das Gerät erst, wenn es voll beladen ist.
Benutzen Sie das Vorspülprogramm bitte nur, wenn dies wirklich erforderlich
ist.
Stellen Sie hohle Gegenstände wie Schalen, Gläser und Töpfe so in die
Maschine, dass die Öffnung nach unten zeigt.
Es wird empfohlen, den Geschirrspüler nicht mit anderem oder mehr als
dem angegebenen Geschirr zu beladen.
Für den Geschirrspüler nicht geeignete Gegenstände:
Zigarettenasche, Kerzenwachs, Politur, Farbe, chemische Substanzen und
Materialien mit Eisenlegierung;
Gabeln, Löffel und Messer mit Handgriffen aus Holz oder Knochen bzw.
aus Elfenbein oder Perlmutt, geleimte Gegenstände oder mit scheuernden,
säurehaltigen oder alkalischen Chemikalien verschmutzte Gegenstände.
Gegenstände aus nicht hitzebeständigem Kunststoff, Gegenstände mit einer
Kupfer- oder Zinnbeschichtung.
Gegenstände aus Aluminium und Silber (diese können sich verfärben oder
stumpf werden).
• Bestimmte empfindliche Glastypen, Porzellan mit ornamentalen Druckmustern,
da diese bereits nach dem ersten Spülen fahl werden können, Kristallglas, weil
es im Lauf der Zeit stumpf wird, nicht hitzebeständiges geklebtes Besteck,
Bleikristallgläser, Schneidebretter sowie mit Synthetikfasern hergestellte
Produkte;
DE-9
Absorbierende Gegenstände wie Schwämme oder Küchentücher gehören
nicht in einen Geschirrspüler.
Warnung:Achten Sie bitte darauf, dass Sie in Zukunft spülmaschinenfeste
Produkte kaufen.
DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS
Die Aufstellung des Geschirrspülers
Beim Festlegen des Aufstellortes der Maschine sollten Sie zugängliche Orte
berücksichtigen, die das Be- und Entladen des Geschirrs erleichtern.
Stellen Sie den Geschirrspüler nicht an einer Stelle auf, an der die
Zimmertemperatur unter 0 °C absinken kann.
Nehmen Sie die Maschine vor der Aufstellung aus der Verpackung. Beachten
Sie dabei bitte die Warnhinweise auf der Verpackung
Achten Sie bei der Wahl des Standortes darauf, dass sich die Anschlüsse für
Wasserzu -und -ablauf in der Nähe befinden. Beachten Sie beim Aufstellungsort
der Maschine, dass die Anschlüsse nach der Durchführung nicht mehr geändert
werden.
Halten Sie den Geschirrspüler nicht an der Tür oder der vorderen Platte fest, um
ihn anzuheben.
Halten Sie einen bestimmten Abstand an allen Seiten der Maschine ein, damit
Sie sie während der Reinigung bequem nach vorne und hinten verschieben
können.
Achten Sie darauf, dass die Schläuche für Wasserzu- und -ablauf bei der
Aufstellung des Geschirrspülers nicht eingeklemmt werden. Stellen Sie
außerdem sicher, dass die Maschine nicht auf dem Netzkabel steht.
Stellen Sie die Stellfüße des Geschirrspülers so ein, dass die Maschine gerade
und fest steht. Durch eine ordnungsgemäße Aufstellung des Geschirrspülers
wird das problemlose Öffnen und Schließen der Tür gewährleistet.
Wenn sich die Tür des Geschirrspülers nicht richtig schließen lässt, müssen Sie
prüfen, ob die Maschine stabil auf der Bodenfläche steht. Stellen Sie andernfalls
die Stellfüße richtig ein und sorgen Sie für einen stabilen Stand.
Der Wasseranschluss
Klempnerarbeiten müssen für den Einbau einer Spülmaschine geeignet sein. Wir
empfehlen Ihnen ferner, einen Filter am Wassereinlass Ihres Hauses oder Ihrer
Wohnung anzubringen, um mögliche Beschädigungen durch Verunreinigungen
(wie Sand, Ton, Rost usw.), die gelegentlich in der Wasserzufuhr enthalten sein
können oder in den Leitungen im Haus vorliegen, zu verhindern. Darüber hinaus
beugen Sie somit Problemen wie Verfärbungen oder Ablagerungen nach dem
Spülen vor.
KAPITEL-2: SICHERHEITSINFORMATIONEN UND EMPFEHLUNGEN
DE-10
Zulaufschlauch
Benutzen Sie nicht den Zulaufschlauch Ihres alten
Geschirrspülers. Benutzen Sie stattdessen den neuen,
im Lieferumfang enthaltenen Zulaufschlauch. Wenn
Sie einen neuen oder einen lange nicht benutzten
Zufuhrschlauch an Ihre Maschine anschließen, lassen
Sie bitte erst eine Zeit lang Wasser durch den Schlauch
fließen, bevor Sie ihn anschließen. Schließen Sie den
Zufuhrschlauch direkt an den Wasserhahn an. Der am
Hahn vorliegende Druck muss mindestens 0,3 bar und darf
nicht mehr als 10 bar betragen. Wenn der Wasserdruck
10 bar übersteigt, muss ein Druckausgleichsventil
dazwischen angebracht werden.
Nachdem der Schlauch angeschlossen worden ist, muss der Hahn ganz
aufgedreht werden. Jetzt kann geprüft werden, ob er absolut dicht ist und nicht
tropft. Zum Schutz Ihrer Maschine sollten Sie darauf achten, dass Sie immer die
Wasserzufuhr schließen, wenn das Spülprogramm beendet ist.
HINWEIS: Bei einigen Modellen wird ein
Zwischenstück für den Aquastop verwendet. Bei
Geräten mit Aquastop liegt gefährliche Spannung
vor. Schneiden Sie den Schlauch nicht ab. Achten
Sie darauf, dass der Schlauch nicht geknickt oder
gequetscht wird.
Ablaufschlauch
Der Abwasserschlauch kann entweder direkt an den
Wasserabfluss oder den Abfluss des Spülbeckens
angeschlossen werden. Wenn ein spezielles
Schenkelrohr (wenn verfügbar) verwendet wird, kann
das Wasser direkt in das Spülbecken abfließen, indem
das Schenkelrohr über den Rand des Spülbeckens
gebogen wird. Dieser Anschluss sollte zwischen 50
und 110 cm über dem Boden liegen.
KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS
DE-11
Warnung: Verlängern Sie den Ablaufschlauch nicht über 4 Meter, da
das Schmutzwasser andernfalls nicht mehr problemlos abgepumpt und das
Spülergebnis beeinträchtigt wird. In diesem Fall übernimmt der Hersteller
keine Haftung.
Der elektrische Anschluss
Der geschützte Stecker Ihres Geschirrspülers muss an die Steckdose mit
Schutzkontakt und der richtigen Spannung und Stromstärke angeschlossen
werden. Wenn keine Erdung vorliegt, lassen Sie diese von einem qualifizierten
Elektriker vornehmen. Bei Nutzung ohne Erdung übernimmt der Hersteller
keine Haftung für jegliche Ausfälle.
Die Absicherung im Haus sollte bei 10 bis 16 A liegen.
Ihre Maschine ist für den Betrieb mit 220 bis 240 V ausgelegt. Falls die
Netzspannung an Ihrem Ort 110 V beträgt, schließen Sie einen Transformator
(110/220 V und 3000 W) zwischen. Das Netzkabel sollte während der
Aufstellung nicht angeschlossen werden.
Verwenden Sie immer den mit Ihrer Maschine ummantelten Stecker.
Der Betrieb mit geringer Spannung kann die Spülleistung mindern.
Das Netzkabel des Geschirrspülers darf nur von einem befugten
Kundendienstmonteur oder Elektriker ausgetauscht werden. Unsachgemäße
Installationen können zu Unfällen führen.
Achten Sie aus Sicherheitsgründen immer darauf, dass Sie den Stecker aus
KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS
DE-12
KAPITEL-3: DIE INSTALLATION DES GESCHIRRSPÜLERS
der Steckdose ziehen, wenn ein Spülprogramm zu Ende ist.
Um Stromschläge zu vermeiden, dürfen Sie den Stecker nicht mit nassen
Händen aus der Steckdose ziehen.
Wenn Sie die Stromzufuhr Ihres Geschirrspülers unterbrechen, müssen Sie
immer den Stecker selbst aus der Steckdose ziehen. Ziehen Sie niemals am
Kabel.
Der Stecker dieses Geräts kann je nach Zielland eine 13 A-Sicherung enthalten (zum
Beispiel in Großbritannien oder Saudi-Arabien)
Wasseranschluss (Water connection):
Beachten Sie den Aufdruck auf dem Wasserzulaufschlauch!
Mit 25 ° gekennzeichnete Modelle dürfen nur mit maximal 25 °C warmem (kaltem)
Wasser gespeist werden.
Für alle übrigen Modelle:
Kaltes Wasser bevorzugt; warmes Wasser max.
Temperatur 60 °C.
DE-13
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
Bevor der ersten Verwendung der Maschine
• Prüfen Sie nach, ob die Angaben Ihrer Strom- und Wasserversorgung mit den Werten, die in den
Anschlussanweisungen für die Maschine angegeben sind, übereinstimmen.
• Entfernen Sie sämtliches Verpackungsmaterial aus der Maschine.
• Bereiten Sie die Wasserenthärtung vor.
• Füllen Sie 1 kg Salz in den Salzbehälter und füllen ihn mit Wasser auf, bis er nahezu überläuft.
• Befüllen Sie den Klarspülerbehälter.
GERÄT FÜR DIE VERWENDUNG VORBEREITEN
Die Bedeutung der Wasserenthärtung
Für ein perfektes Spülergebnis benötigt die Geschirrspülmaschine weiches, d. h. gering kalkhaltiges, Wasser.
Sonst können weiße Kalkrückstände auf dem Geschirr und der Innenausstattung zurück bleiben. Die beeinträchtigt
die Spül-, Trocknungs- und Glanzleistung Ihrer Maschine. Aus diesem Grund werden bei Geschirrspülmaschinen
Enthärtungssysteme verwendet. Das Enthärtungssystem muss aufgefrischt werden, damit es während des nächsten
Spülvorgangs mit der selben Leistung funktioniert. Aus diesem Grund verwendet man Geschirrspülersalz.
Salz auffüllen (falls zutreffend)
Für eine gute Spülleistung benötigt dieser Geschirrspüler weiches, d. h. entkalktes Wasser. Andernfalls
kommt es zu Kalkablagerungen am Geschirr und im Innenraum des Gerätes. Dadurch wird die Leistung
des Gerätes beim Spülen, Trocknen und Klarspülen negativ beeinträchtigt. Wenn Wasser durch das
Wasserenthärtersystem fließt, werden die für die Wasserhärte verantwortlichen Ionen aus dem Wasser
entfernt und das Wasser erreicht die Qualität, die für eine optimale Spülleistung erforderlich ist. Je nach
Wasserhärtegrad des zulaufenden Wassers sammeln sich die für die Wasserhärte verantwortlichen Ionen
schnell im Wasserenthärtersystem. Aus diesem Grund muss das Wasserenthärtersystem so aufgefrischt
werden, dass es auch beim nächsten Spülgang wieder mit der gleichen optimalen Leistung arbeitet. Aus
diesem Grund ist das Spezialsalz erforderlich.
Die Maschine darf nur mit speziellem Geschirrspülsalz zur Wasserenthärtung verwendet werden.
Verwenden Sie keine kleinkörnigen oder pulverförmigen Salze, die leicht löslich sind. Die Verwendung
jeder anderen Art von Salz kann Ihre Maschine beschädigen.
Salz einfüllen
DE-14
Wasserhahn
öffnen, Wasser
laufen lassen (1
Min).
Streifen in das
Wasser halten
(1 s).
Streifen
schütteln. Warten (1
Min).
Härtegrad Ihrer Maschine
auf den ermittelten Wert
einstellen.
1
2
3
4
5
6
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
DE-15
Wasserenthärtung einstellen
Falls die Wasserhärte an Ihrem Wohnort 90 dF (Wasserhärte nach französischer Norm) überschreitet oder Sie
Brunnenwasser nutzen, sollten Sie einen Filter und ein Wasserreinigungsgerät verwenden.
HINWEIS: Ab Werk ist die Wasserhärte auf Stufe 3 eingestellt.
Stellen Sie die Wasserhärte an Ihrer Maschine anhand des Teststreifenergebnisses ein.
Produkt/
Wasser
Wasserhärte
Deutsche
Härte
(dH)
Französische
Härte (dF) Britische
Härte (dE) Wasserhärteanzeige
1 0 – 5 0 – 9 0 – 6 L1 erscheint im Display.
2 6 – 11 10 – 20 7 – 14 L2 erscheint im Display.
3 12 – 17 21 – 30 15 – 21 L3 erscheint im Display.
4 18 – 22 31 – 40 22 – 28 L4 erscheint im Display.
5 23 – 31 41 – 55 29 – 39 L5 erscheint im Display.
6 32 – 50 56 – 90 40 – 63 L6 erscheint im Display.
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
SPÜLMITTEL
• Drücken Sie die Programmtaste und halten Sie sie gedrückt.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Halten Sie die Programmtaste gedrückt, bis „SL“ vom Display verschwindet.
• Das Gerät zeigt die letzte Einstellung an.
• Stellen Sie den Pegel durch Drücken der Tasten „+“ und „-“ ein.
• Schalten Sie das Gerät aus, um die Einstellung zu speichern.
DE-16
KAPITEL-4: GERÄT AUF DIE BENUTZUNG VORBEREITEN
Stufe Klarspülerdos�s Anze�ge
1Ke�n Klarspüler wurde ausgegeben r1 w�rd am D�splay angeze�gt.
21 Dos�s w�rd ausgegeben r2 w�rd am D�splay angeze�gt.
32 Dosen werden ausgegeben r3 w�rd am D�splay angeze�gt.
43 Dosen werden ausgegeben r4 w�rd am D�splay angeze�gt.
54 Dosen werden ausgegeben r5 w�rd am D�splay angeze�gt.
Drücken Sie die Programmtaste und halten Sie sie gedrückt Nieder.
• Schalten Sie die Maschine ein.
• Halten Sie die Programmtaste bis gedrückt "RA" verschwindet aus dem Display. Spülen
Die Einstellung der Hilfe folgt der Wasserhärte Rahmen.
• Stellen Sie den Pegel durch Drücken von „+“ und „-“ ein.
Tasten.
• Schalten Sie die Maschine aus, um die zu speichernRahmen.
DE-17
KAPITEL-5: GESCHIRRSPÜLER BELADEN
GESCHIRRSPÜLER BELADEN
Für beste Ergebnisse befolgen Sie diese Laderichtlinien.
Die Beladung Ihres Haushaltsgeschirrspülers bis zu der vom Hersteller angegebenen
Kapazität trägt zur Energie- und Wassereinsparung bei.
Das manuelle Vorspülen von Geschirrteilen führt zu erhöhtem Wasser- und
Energieverbrauch und wird nicht empfohlen. Sie können Tassen, Gläser, Stielgläser,
kleine Teller, Schüsseln usw. in den oberen Korb stellen. Lehnen Sie langstielige
Gläser nicht aneinander, da sie andernfalls instabil und beschädigt werden können.
Langstielige Gläser sollten an den Korbrand, die Ablage oder den Glasträger angelehnt
werden und dürfen keine anderen Gegenstände berühren.
Stellen Sie alle Behälter wie Tassen, Gläser und Töpfe mit der Öffnung nach unten in
den Geschirrspüler, da sich sonst Wasser darin sammelt.
Wenn die Maschine über einen Besteckkorb verfügt, sollten Sie das Besteckgitter
verwenden, um das beste Ergebnis zu erzielen.
Stellen Sie alles große Geschirr (Töpfe, Pfannen, Deckel, Teller, Schüsseln usw.) und
sehr schmutzige Gegenstände in das untere Regal.
Geschirr und Besteck sollten nicht übereinander gestellt werden.
WARNUNG: Achten Sie darauf, die Rotation der Sprüharme nicht zu behindern.
WARNUNG:Achten Sie darauf, dass nach dem Einfüllen des Geschirrs das
Öffnen des Waschmittelbehälters nicht verhindert wird.
Empfehlungen
Entfernen Sie grobe Rückstände auf dem Geschirr, bevor Sie es in die Maschine
stellen. Starten Sie die Maschine, wenn sie voll ist.
Überladen Sie die Laden nicht und stellen Sie kein Geschirr in den falschen Korb.
WARNUNG: Zur Vermeidung von Verletzungen sollten Besteckteile und Messer
mit langem Griff und scharfen Spitzen wie Serviergabeln, Brotmesser usw. immer mit
dem scharfen oder spitzen Ende nach unten oder waagerecht eingelegt werden.
DE-18
KAPITEL-5: GESCHIRRSPÜLER BELADEN
Höhe des oberen Korbs anpassen
Der obere Korb Ihres Gerätes ist auf die oberste Position eingestellt. Wenn Sie den oberen Korb in die unterste
Position bringen, können Sie große Teller im oberen Korb spülen.
Öffnen Sie Korbhalterungen am Ende der Schienen des oberen Korbs, indem Sie sie zur Seite drehen; nehmen
Sie den Korb heraus. Ändern Sie die Position der Räder; setzen Sie den Korb dann wieder auf die Schiene und
schließen Sie die Korbhalterungen. Auf diese Weise können Sie den oberen Korb in die unterste Position bringen.
Unterer Korb
Klappbare Geschirrkörbe
Klappbare Geschirrkörbe bestehen aus vier Einzelteilen, um Ihnen das Verstauen von großen Elementen wie
Töpfen, Pfannen, usw. zu erleichtern. Auf Wunsch kann jedes Teil für mehr Platz einzeln eingeklappt werden.
DE-19
Alternative Korbbeladungen
Unterer Korb
Oberer Korb
Fehlerhafte Beladungen
Falsche Beladung kann zu schlechter Spül- und Trockenleistung führen. Bitte beachten Sie für gute
Spülergebnisse die Empfehlungen des Herstellers.
KAPITEL-5: GESCHIRRSPÜLER BELADEN
Wichtiger Hinweis für Testlabore
Für weitere Informationen zu Leistungstests schreiben Sie bitte an folgende E-Mail-Adresse:
„dishwasher@standardtest.info“. Geben Sie in Ihrer E-Mail bitte Modellnamen und Seriennummer (20-stellig)
an, die Sie an der Gerätetür nden können.
DE-20
KAPITEL-6: PROGRAMMBESCHREIBUNGEN
PROGRAMMBESCHREIBUNGEN
Programmoptionen
P1 P2 P3 P4 P5 P6
Programmname: Prewash Quick 30' 40° Delicate 40° Eco 50° Express 50' 65° Intensive 65° Auto
Art der
Verschmutzung:
Geeignet zum
Abspülen von
Geschirr, das Sie
erst später spülen
möchten.
Geeignet zur
schnellen
Reinigung
von leicht
verschmutztem
Geschirr.
Geeignet für leicht
verschmutztes
empfindliches
Geschirr.
Standardprogramm
für normal
verschmutztes,
täglich
verwendetes
Geschirr mit
reduziertem
Energie- und
Wasserverbrauch.
Geeignet zur
schnelleren
Reinigung
von normal
verschmutztem,
täglich
verwendetem
Geschirr.
Geeignet für stark
verschmutztes
Geschirr.
Auto-Programm
für stark
verschmutztes
Geschirr.
Verschmutzungsgrad: Leicht Leicht Leicht Mittel Mittel Stark Stark
Spülmittelmenge:
A: 25 cm3
B: 15 cm3 - A A A A A A
Programmdauer
(Std:Min) 00:14 00:30 01:14 03:25 00:50 01:57 01:25 - 01:57
Stromverbrauch
(kWh/Zyklus) 0.380 0.740 0.880 0.937 1.100 1.700 1.450 - 1.700
Wasserverbrauch
(l/Zyklus) 8.0 12.4 16.0 12.0 12.0 17.2 11.9 - 17.2
Die Programmdauer kann sich je nach Geschirrmenge, Wassertemperatur,
Umgebungstemperatur und ausgewählten Zusatzfunktionen ändern.
Die für andere als das Öko-Programm angegebenen Werte sind nur Richtwerte.
Wenn Ihr Modell mit einem Trübungssensor ausgestattet ist, hat es statt des
Intensivprogramms ein Autoprogramm.
Das Öko-Programm dient zur Reinigung von normal verschmutztem Geschirr, da es
für diese Verwendung das effizienteste Programm im Hinblick auf seinen kombinierten
Energie- und Wasserverbrauch ist. Darüber hinaus wird es zur Beurteilung der
Einhaltung der Ökodesign-Gesetzgebung der EU verwendet.
Das Spülen von Geschirr in einer Haushaltsgeschirrspülmaschine verbraucht in der
Gebrauchsphase in der Regel weniger Energie und Wasser als das Spülen von Hand,
wenn die Maschine nach den Anweisungen des Herstellers benutzt wird.
Verwenden Sie bei Kurzprogrammen nur pulverförmiges Spülmittel.
Kurzprogramme beinhalten keinen Trocknungsschritt.
Zur Unterstützung der Trocknung sollten Sie die Tür nach Abschluss des Programmes
leicht öffnen.
Sie können auf die Produktdatenbank mit den Modellinformationen zugreifen, indem
Sie den QR-Code auf dem Energieetikett einlesen.
HINWEIS: (NOTE) Gemäß den EU-Verordnungen 1016/2010 und 1059/2010 dürfen
die Energieverbrauchswerte des Eco-Programms abweichen. Diese Tabelle entspricht den
Verordnungen 2019/2022 und 2017/2022.
DE-21
DE-22
KAPITEL-7: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME
AUSWÄHLEN
DE-23
KAPITEL-7: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME
AUSWÄHLEN
Programm ändern
Wenn Sie ein Programm im laufenden Betrieb ändern möchten:
Drücken Sie die Ein-/Austaste.
Wählen Sie mit der
Programmauswahltaste ein für Ihr
Geschirr geeignetes Programm.
Bei Bedarf können Sie zusätzliche
Funktionen auswählen.
Starten Sie das Programm mit der
Start-/Pausetaste.
Programmfortschrittanzeige
Über die Programmfortschrittanzeige am Bedienfeld können Sie verfolgen, bei welchem Spülschritt Ihre Maschine
gerade angekommen ist.
Die Beleuchtung der Start-/Pausetaste
erlischt beim Programmstart, die Spülen-
Anzeige leuchtet auf.
Die Start-/Pauseanzeige
leuchtet auf, wenn Sie die Ein-/
Austaste betätigen.
Nach dem Programmabschluss
leuchtet die Programmende-
Anzeige.
Öffnen Sie die Tür erst dann,
wenn die Programmende-
Anzeige leuchtet.
Bei der Geschirrreinigung leuchten
die Anzeigen für Spülen und
Trocknen auf.
Beim Trocknen (Trocknen-Anzeige
leuchtet) verhält sich das Gerät etwa
40 bis 50 Minuten lang still.
Drücken Sie die Start-/
Pausetaste einmal.
Nachdem das Programm
gestoppt wurde, wählen Sie das
gewünschte Programm mit der
Programmauswahltaste.
Das neue Programm beginnt
mit dem letzten Schritt des
alten Programms.
Starten Sie das ausgewählte
Programm mit einem erneuten
Druck auf die Start-/Pausetaste.
Maschine einschalten
1
2
3
4
DE-24
KAPITEL-7: MASCHINE EINSCHALTEN UND PROGRAMME
AUSWÄHLEN
DE-25
KAPITEL-8: WARTUNG UND REINIGUNG
REINIGUNG UND WARTUNG Die Reinigung Ihres Geschirrspülers
ist wichtig, um seine Lebensdauer zu sichern. Sorgen Sie dafür, dass die
Wasserenthärtungseinstellung (falls vorhanden) korrekt vorgenommen und die richtige
Menge an Reinigungsmittel verwendet wird, um Kalkablagerungen zu vermeiden.
Füllen Sie das Salzfach nach, wenn die Salzsensorleuchte aufleuchtet.
Im Laufe der Zeit können sich in Ihrem Geschirrspüler Fett-
und Kalkablagerungen bilden. In diesem Fall:
Füllen Sie das Waschmittelfach, aber laden Sie kein Geschirr ein. Wählen Sie ein
Hochtemperaturprogramm und lassen Sie den Geschirrspüler leer laufen. Wenn
Ihr Geschirrspüler dadurch nicht ausreichend gereinigt wird, verwenden Sie ein für
Geschirrspüler geeignetes Reinigungsmittel.
Um die Lebensdauer Ihres Geschirrspülers zu verlängern, reinigen Sie ihn
regelmäßig einmal im Monat.
Wischen Sie die Türdichtungen regelmäßig mit einem feuchten Tuch ab, um
Rückstände oder Fremdkörper zu entfernen.
-Filter
Reinigen Sie Filter und Sprüharme mindestens einmal pro Woche. Sind noch
Speisereste am Grob- und Mikrofilter vorhanden, nehmen Sie die Filter heraus und
reinigen Sie sie gründlich unter fließendem Wasser.
a) Mikrofilter b) Grobfilter
c) Metallfilter
Drehen Sie die Filterkombination zum Entfernen und Reinigen gegen den
Uhrzeigersinn und nehmen Sie sie durch Anheben nach oben heraus (1). Ziehen Sie
den Grobfilter aus dem Mikrofilter heraus (2). Ziehen Sie dann den Metallfilter (3)
heraus und entfernen Sie ihn. Spülen Sie den Filter mit viel Wasser ab, bis er frei von
Rückständen ist. Bauen Sie die Filter wieder zusammen. Setzen Sie den Filtereinsatz
wieder ein und arretieren Sie ihn im Uhrzeigersinn (4).
Lassen Sie den Geschirrspüler niemals ohne die Filter laufen.
Werden die Filter nicht richtig eingesetzt, reduziert sich die Reinigungswirkung.
Damit die Maschine einwandfrei läuft, müssen die Filter sauber sein.
Sprüharme
Stellen Sie sicher, dass die Sprühlöcher nicht verstopft sind und dass keine
Speisereste oder Fremdkörper an den Sprüharmen kleben. Falls es zu Verstopfungen
kommt, entfernen Sie die Sprüharme und reinigen Sie sie unter Wasser. Zum
Abnehmen des oberen Sprüharms lösen Sie die Mutter, die ihn in Position hält, indem
Sie sie im Uhrzeigersinn drehen und nach unten ziehen. Diese Mutter muss nach dem
Einsetzen des oberen Sprüharms wieder festgezogen werden.
3 4
c
1 2
a
b
DE-26
KAPITEL-8: WARTUNG UND REINIGUNG
Abwasserpumpe
Große Lebensmittelreste oder Fremdkörper, die nicht von den Filtern aufgefangen
wurden, können die Abwasserpumpe blockieren. Das Spülwasser steht dann höher als
der Filter.
Warnung, Gefahr von Schnittverletzungen!
Achten Sie beim Reinigen der Abwasserpumpe darauf, dass Sie sich nicht an
Glasscherben oder spitzen Gegenständen verletzen.
In diesem Fall:
1. Trennen Sie als Erstes das Gerät von der Stromversorgung.
2. Nehmen Sie Körbe heraus.
3. Entfernen Sie die Filter.
4. Entfernen Sie alles Wasser, bei Bedarf mit einem Schwamm.
5.Überprüfen Sie den Bereich und entfernen Sie alle Fremdkörper.
6. Setzen Sie die Filter wieder ein.
7. Setzen Sie die Körbe wieder ein.
DE-27
Die Installation und Reparaturen sollten nur vom autorisierten Kundendienst
durchgeführt werden, um Gefahren zu vermeiden. Der Hersteller haftet nicht für
Schäden, die sich aus Handlungen nicht autorisierter Personen ergeben. Reparaturen
dürfen nur von autorisierten Technikern durchgeführt werden. Achten Sie darauf, dass
bei Reparaturen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Unsachgemäße Reparaturen oder die Verwendung von Nicht-Original-Ersatzteilen
können erhebliche Schäden verursachen und den Benutzer erheblichen Gefahren
aussetzen.
Die Kontaktinformationen unseres Kundendienstes finden Sie auf der Rückseite dieses
Dokuments.
Funktionsrelevante Original-Ersatzteile gemäß der Ökodesign-Verordnung können
für einen Zeitraum von mindestens 10 Jahren ab dem Datum, an dem Ihr Gerät im
Europäischen Wirtschaftsraum in Verkehr gebracht wurde, über den Kundendienst
bezogen werden.
KAPITEL-9: FEHLERMELDUNGEN UND LÖSUNGSVORSCHLÄGE
DE-28
ENTSORGUNG IHRER ALTEN MASCHINE
DE-30
Visit Our Website
sharphomeappliances.com
Service &
Support
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sharp QW-AT13S47E bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sharp QW-AT13S47E in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 3.07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Sharp QW-AT13S47E

Sharp QW-AT13S47E Gebruiksaanwijzing - English - 29 pagina's

Sharp QW-AT13S47E Gebruiksaanwijzing - Français - 27 pagina's

Sharp QW-AT13S47E Gebruiksaanwijzing - Italiano - 31 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info