787153
25
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/36
Pagina verder
Home Appliances
User Manual
DE
KD-NHH8S8GW3-EE
Trockner
Vielen Dank, dass Sie sich für dieses Produkt entschieden haben.
Diese Bedienungsanleitung enthält wichtige Sicherheitshinweise und Anweisungen zur
Bedienung und Wartung Ihres Gerätes.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Bedienungsanleitung vor Benutzung Ihres
Gerätes zu lesen, und bewahren Sie sie zum künftigen Nachschlagen auf.
Symbol Text Beschreibung
WARNUNG Gefahr ernsthafter oder sogar tödlicher
Verletzungen
STROMSCHLAGGEFAHR Gefährliche Spannung
Brand Brandgefahr
Achtung Gefahr von Verletzungen oder Sachschäden.
Wichtig/Hinweis Informationen zur richtigen Bedienung des
Systems
Wichtige Anweisungen. Bitte lesen.

DE - III
INHALT
1. SICHERHEITSHINWEISE .................................................................................. 5
1.1. Elektrische Sicherheit ...................................................................................... 5
1.2. Kindersicherheit ............................................................................................... 6
1.3. Produktsicherheit ............................................................................................. 7
1.4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch.................................................................... 9
1.5. Auf einer Waschmaschine aufstellen ............................................................. 10
1.6. Installation .................................................................................................... 12
1.7. Wasseranschluss (mit optionalem Ablaufschlauch) ...................................... 12
1.7.1. Wasserablaufschlauch anschließen ........................................................... 12
1.8. Einstellen der Füße ....................................................................................... 12
1.9. Stromanschluss ............................................................................................. 12
1.10. Einbau unter einer Arbeitsplatte .................................................................. 12
2. ÜBERSICHT ..................................................................................................... 13
3. WÄSCHE VORBEREITEN ............................................................................... 14
3.1. Sortierung der Wäsche für das Trocknen ...................................................... 14
3.2. Vorbereitung der Wäsche für das Trocknen .................................................. 15
3.3. Beladegewicht ............................................................................................... 15
4. VERWENDUNG DES TROCKNERS ............................................................... 16
4.1. Bedienfeld...................................................................................................... 16
4.1.1. Programmwahlknopf................................................................................... 16
4.1.2. Elektronische Anzeige und Zusatzfunktionen ............................................. 16
4.2. Programmauswahl und Verbrauchstabelle .................................................... 17
4.2.1. Hilfsfunktionen ............................................................................................ 18
4.2.2. Starten des Programms.............................................................................. 19
4.2.3. Programmfortschrittsanzeige Während des Programmes......................... 20
4.3. Information zur Trommelbeleuchtung ............................................................ 20
5. REINIGUNG UND PFLEGE ............................................................................. 22
5.1. Flusensiebe reinigen ..................................................................................... 22
5.2. Wassertank leeren ......................................................................................... 22
5.3. Wärmetauscher reinigen ............................................................................... 23
5.4. Reinigung des Feuchtesensors ..................................................................... 23
5.5. Reinigung der Innenseite der Einfülltür ......................................................... 24
6. TECHNISCHE DATEN ..................................................................................... 25
7. FEHLERBEHEBUNG ....................................................................................... 26
DE - IV
8. AUTOMATISCHE FEHLERWARNUNGEN UND ABHILFEMAßNAHMEN ..... 28
9. UMWELTSCHUTZ UND VERPACKUNG ........................................................ 29
9.1. Informationen zur Verpackung....................................................................... 29
10.
ERLÄUTERUNG DES ENERGIELABELS UND HINWEISE ZUM ENERGIESPAREN
... 29
10.1. Energielabel................................................................................................. 29
10.2. Energieeffizienz ........................................................................................... 30
DE - 1
Wichtige Hinweise
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw.
mit mangelnder Erfahrung oder mangelnden
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese unter
Aufsicht handeln oder hinsichtlich der sicheren
Bedienung des Geräts angewiesen wurden und
die möglichen Risiken kennen. Dieses Gerät
ist kein Kinderspielzeug – halten Sie Kinder
davon fern. Kinder dürfen Reinigungs- und
Wartungsmaßnahmen am Gerät nur unter Aufsicht
Erwachsener durchführen.
Kinder von weniger als 3 Jahren sollten
ferngehalten werden, es sei denn diese werden
kontinuierlich überwacht.
Dieser Trockner ist ausschließlich für den Einsatz
im Haushalt in Innenräumen vorgesehen.
Bei kommerzieller Nutzung erlöschen alle
Garantieansprüche.
Verwenden Sie dieses Produkt ausschließlich für
Wäsche, die auf dem Etikett ausdrücklich als für
Trocknung geeignet markiert ist.
Der Hersteller übernimmt keinerlei Haftung für
Schäden infolge unsachgemäßen Einsatzes oder
Transports.
󰀨
verdeckt werden.
Installation und Reparatur der Maschine dürfen

durchgeführt werden. Der Hersteller übernimmt
keinerlei Haftung für Schäden infolge unautorisierter
Reparaturen.
WARNUNG: Besprühen und übergießen Sie den
Trockner niemals mit Wasser, um ihn zu reinigen!
DE - 2
Gefahr eines elektrischen Schlages!
An Seitenwand und Rückwand des Geräts müssen
jeweils mindestens 3 cm frei bleiben. Wenn Sie das
Gerät unter einer Arbeitsplatte montieren, müssen
auch oben 3 cm frei bleiben.
Die Montage/Demontage beim Einbau unter einer

Servicetechniker durchgeführt werden.
Prüfen Sie das Produkt vor dem Aufstellen und
Anschließen auf sichtbare Beschädigungen.
Beschädigtes Produkt nicht anschließen und nicht
in Betrieb nehmen.
Haustiere vom Trockner fernhalten.
Verwenden Sie Weichmacher und ähnliche
Produkte gemäß den Anweisungen der jeweiligen
Hersteller.
Nehmen Sie alle Objekte aus den Taschen von
Kleidungsstücken, zum Beispiel Feuerzeuge und
Streichhölzer.
Das Gerät darf nicht hinter einer abschließbaren
Tür, einer Schiebetür oder einer Tür aufgestellt
werden, deren Scharnier an der dem
Wäschetrockner gegenüberliegenden Seite
angebracht ist, sofern sich die Einfülltür des
Waschtrockners dadurch nicht mehr vollständig
󰀨
WARNUNG: Blockieren Sie die
󰀨
integrierten Struktur nicht.

und zum Anschluss des Trockners wenden, lesen
Sie die Informationen im Benutzerhandbuch zum
elektrischen Anschluss und zum Wasseranschluss.
Sind die genannten Voraussetzungen in Ihrem
DE - 3
Haushalt nicht gegeben, lassen Sie diese von
einem Elektriker beziehungsweise Klempner
herstellen.
Die Vorbereitung des Aufstellungsorts für den
Trockner und die Bereitstellung der Anschlüsse
für Strom, Wasser und Abwasser ist Aufgabe
des Kunden. Prüfen Sie den Trockner vor dem
Aufstellen und Anschließen auf Beschädigungen.
Ein beschädigtes Gerät nicht anschließen!
Von beschädigten Produkten können
Gesundheitsgefahren ausgehen.


Betreiben Sie den Trockner in einer staubfreien
Umgebung mit guter Belüftung.
Der Freiraum zwischen Trockner und Fußboden
darf nicht durch Teppiche, Holz, Platten oder
andere Gegenstände verschmälert werden.
Belüftungsö󰀨nungen am Sockel des Trockners
nicht blockieren!
Das Gerät darf nicht hinter einer abschließbaren
Tür, einer Schiebetür oder einer Tür aufgestellt
werden, deren Scharnier an der dem
Wäschetrockner gegenüberliegenden Seite
angebracht ist, sofern sich die Einfülltür des
Waschtrockners dadurch nicht mehr vollständig
󰀨
Alle Anschlüsse müssen auch dann stabil und
sicher bleiben, wenn der Trockner an seine
endgültige Position bewegt wird. Trocknerrückwand
nicht an Wasserhähne, Steckdosen usw. anlehnen!
Der Betriebstemperaturbereich des Trockners liegt
zwischen +5 °C und +35 °C. Wird der Trockner
DE - 4
außerhalb dieses Temperaturbereichs betrieben,
kann die Trocknungsleistung beeinträchtigt sein,
und es kann zu Schäden am Gerät kommen.
Das Gerät ist sehr schwer! Vorsicht beim Bewegen!
Immer Schutzhandschuhe tragen!
Gerät immer an einer Wand aufstellen!
Rückseite des Geräts muss zur Wand zeigen!
Beim Aufstellen des Geräts Ausrichtung mit
Wasserwaage prüfen! Waagerechten Stand
einstellen! Diese Schritte bei jeder Ortsveränderung
des Geräts wiederholen!
Trockner nicht auf das Stromkabel stellen!
Entsorgung des Altgeräts
Dieses Produkt erfüllt die Anforderung der
EU-Richtlinie WEEE
(2012/19/EU). Dieses Produkt trägt das
Zeichen für Elektro- und Elektronikgeräte-
Abfall (WEEE).
Dieses Symbol, das sich auf dem Produkt

dass das Produkt am Ende seiner Lebensdauer
nicht zusammen mit Haushaltsabfall entsorgt werden
darf. Um potenzielle Gefahren für Mensch und
Umwelt durch eine unkontrollierte Müllentsorgung zu
vermeiden, entsorgen Sie dieses Gerät getrennt von
anderen Abfallarten. Sorgen Sie dafür, dass es einer
verantwortungsvollen Wiederverwertung zugeführt
wird. Informationen zu diesem Thema erhalten Sie von
den zuständigen Behörden sowie von Ihrem Händler.
Dieses Produkt darf für Zwecke des Recyclings nicht
mit anderen Industrieabfällen vermischt werden.
DE - 5
1. SICHERHEITSHINWEISE

die die Gefahr von Personen- und Sachschäden
reduzieren. Bei Nichtbeachtung dieser Hinweise
erlöschen alle Garantieansprüche.
1.1. Elektrische Sicherheit
Das Gerät darf nicht über ein externes Schaltgerät
wie z. B. eine Zeitschaltuhr angeschlossen und
nicht mit einem Stromkreis verbunden werden,
der von Seiten des Versorgungsunternehmens
regelmäßig an- und abgeschaltet wird.
Stromstecker nicht mit nassen Händen anfassen.
Zum Trennen des Geräts von der Stromversorgung
immer den Stecker ziehen. Bei Nichtbeachtung
besteht die Gefahr eines elektrischen Schlages.
Connect the dryer to a groundedDie erforderliche
Spannung und die notwendige Sicherung sind
auf dem Typenschild angegeben.(Hinweise zum
Typenschild siehe Übersicht)
Spannung- und Frequenzwerte auf dem
Typenschild müssen mit den Werten
der Stromversorgung in Ihrem Haushalt
übereinstimmen.
Wenn Sie den Trockner länger nicht nutzen
sowie vor Aufstellungs-, Anschluss-, Wartungs-,
Reinigungs- und Reparaturarbeiten: Trockner von
der Stromversorgung trennen! Bei Nichtbeachtung
kann der Trockner beschädigt werden.
Auch nach dem Aufstellen und Anschließen muss
der Stecker jederzeit frei zugänglich sein.
Wenn Netzkabel und/oder Netzstecker beschädigt
sind, bestehen Brand- und Stromschlaggefahr. Bei
Schäden muss das Netzkabel ersetzt werden. Dies

werden.
DE - 6
Um die Gefahr eines elektrischen Schlages
auszuschließen, verwenden Sie keine
Verlängerungskabel, keine Mehrfachsteckdosen und
keine Adapter zum Verbinden des Trockners mit der
Stromversorgung.
1.2. Kindersicherheit
Dieses Gerät darf nicht von Personen
(einschließlich Kindern) benutzt werden, die unter
körperlichen oder geistigen Einschränkungen
leiden oder denen es an der nötigen Erfahrung
im Umgang mit solchen Geräten mangelt. Eine
Ausnahme kann gemacht werden, wenn solche
Personen ständig beaufsichtigt werden und/
oder gründlich in der Verwendung des Gerätes
unterwiesen wurden.
Dieses Gerät darf von Kindern ab 8 Jahren sowie
von Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten bzw.
mit mangelnder Erfahrung oder mangelnden
Kenntnissen verwendet werden, sofern diese unter
Aufsicht handeln oder hinsichtlich der sicheren
Bedienung des Geräts angewiesen wurden und
die möglichen Risiken kennen. Dieses Gerät
ist kein Kinderspielzeug – halten Sie Kinder
davon fern. Kinder dürfen Reinigungs- und
Wartungsmaßnahmen am Gerät nur unter Aufsicht
Erwachsener durchführen.
Sorgen Sie dafür, dass sich Kinder niemals
unbeaufsichtigt in der Nähe des Geräts aufhalten.
Sie könnten sich beim Spielen im Gerät
einschließen und dabei zu Tode kommen.
Lassen Sie nicht zu, dass Kinder die Glastür
des Geräts berühren, während das Gerät läuft.

Hautverbrennungen verursachen.
DE - 7
Verpackungsmaterialien von Kindern fern halten.
Bei Verschlucken und bei Kontakt mit Waschmitteln
oder anderen Waschzusätzen mit Haut oder Augen
kann es zu Vergiftungserscheinungen sowie Haut-
und Schleimhautreizungen kommen.
Reinigungsmaterialien außerhalb der Reichweite
von Kindern aufbewahren. Elektrische Geräte sind
eine Gefahrenquelle für Kinder.
Kinder vom laufenden Gerät fernhalten!
Um sicherzustellen, dass der Trocknungszyklus
nicht von Kindern unterbrochen wird, können Sie
die Kindersicherung aktivieren.
Stellen Sie sicher, dass Kinder nicht auf dem Gerät
sitzen oder auf/in das Gerät steigen.
1.3. Produktsicherheit
Aufgrund von Brandgefahr dürfen die folgenden
Wäscheteile und Produkte NIEMALS im Trockner
getrocknet werden:
Keine ungewaschenen Teile im Trockner trocknen!
Kleidungsstücke, die mit Substanzen wie
Speiseöl, Azeton, Alkohol, Benzin, Kerosin,
Fleckenentfernern, Terpentin, Wachs oder
Wachsentfernern verschmutzt sind, müssen unter
Verwendung von Waschmittel in heißem Wasser
gewaschen werden, bevor sie zum Trocknen in den
Waschtrockner gegeben werden.
Reinigungstücher und -matten, die Reste von

Benzin, Kerosin, Fleckenentfernern, Terpentin,
Kerzen, Wachs, Wachsentfernern oder Chemikalien
enthalten.
Wäsche, die Reste von Haarspray,
Nagellackentferner und ähnlichen Substanzen
enthält.
DE - 8
Wäsche, auf denen Industriechemikalien zur
Reinigung verwendet wurden (zum Beispiel
chemische Reinigung).
Wäsche, die jedwede Art von Schaum, Schwamm,
Gummi oder gummiähnliche Teile oder Zubehörteile
enthält. Dazu gehören Latexschwämme,
Duschhauben, wasserdichte Gewebe,
Stretchgewebe und Schaumkissen.
Teile mit Füllungen und beschädigte Teile (Kissen
󰀨
austritt, kann während des Trocknungsprozesses
Feuer fangen.
Der Betrieb des Trockners in Umgebungen, die
Mehlstaub oder Kohlenstaub enthalten, kann
Explosionen verursachen.
ACHTUNG: Unterwäsche, die Metallverstärkungen
enthält, sollte nicht in den Trockner gelegt werden.
Wenn Metall Verstärkungen sich lösen oder während
des Trocknungsvorgangs abbrechen, kann der
Trockner beschädigt werden.
FEUER:R290
Gefahr von Brand und Schäden!
Dieses Produkt enthält umweltfreundliches, aber
󰀨
und Zündquellen vom Produkt fern.
DE - 9
1.4. Bestimmungsgemäßer Gebrauch
ACHTUNG: Trockner niemals vor dem Ende des
Trocknungszyklus stoppen, es sei denn, alle Teile
werden schnell entnommen und ausgebreitet, damit
die Hitze entweichen kann.
ACHTUNG: Sicherstellen, dass keine Tiere in
den Trockner springen. Innenraum des Trockners
prüfen, bevor Sie den Trockner in Betrieb setzen.
ACHTUNG: Wenn Sie ein Programm abbrechen
oder bei einem Stromausfall während eines
laufenden Programms kann es zu Überhitzung
der Kleidungsstücke im Inneren des Trockners
kommen. Die Konzentration von Hitze kann zur
Selbstentzündung führen! Aktivieren Sie deshalb
immer das Programm „Lüften“, um eine schnelle
Abkühlung einzuleiten, oder entnehmen Sie schnell
alle Wäschestücke aus dem Trockner und hängen Sie
diese auf, damit die Hitze entweichen kann.
Verwenden Sie den Trockner ausschließlich im
Haushalt und nur für geeignete Gewebe (siehe
Angaben auf Etikett). Alle anderen Nutzungsarten
entsprechen nicht dem bestimmungsgemäßen
Gebrauch und sind verboten.
Bei kommerzieller Nutzung erlöschen alle
Garantieansprüche.
Dieses Gerät ist ausschließlich für den Einsatz im
Haushalt ausgelegt. Stellen Sie es auf eine glatte

Nicht gegen die Tür des Trockners lehnen. Nicht auf
die Tür des Trockners setzen. Der Trockner kann
umkippen!
Um Temperaturen sicherzustellen, bei denen es
nicht zu Schäden an der Wäsche kommt (also um
DE - 10
eine Entzündung der Wäsche zu verhindern), startet
nach dem Heizprozess ein Kühlprozess. Anschließend
wird das Programm beendet. Entfernen Sie nach
dem Ende des Programms unverzüglich die gesamte
Wäsche aus dem Gerät.
ACHTUNG: Verwenden Sie den Trockner niemals

nach jeder Verwendung gereinigt
werden, wie in Flusenlter reinigen angegeben.

getrocknet werden. Feuchte Filter können während des
Trocknungsprozesses zu Funktionsstörungen führen.
Rund um den Trockner dürfen sich keine Flusen
ansammeln (gilt nicht für Geräte, die ins Freie entlüften).
WICHTIG: Der Freiraum zwischen Trockner und
Fußboden darf nicht durch Teppiche, Holz, Platten
oder andere Gegenstände verschmälert werden. Bei
Nichtbeachtung kann die Maschine nicht mehr genügend
Luft ansaugen.
Installieren Sie den Trockner nicht in Räumen mit
Frostgefahr. Minustemperaturen wirken sich negativ
auf die Leistung des Trockners aus. Kondenswasser,
das in Pumpe und Schlauch gefriert, kann Schäden
verursachen.
1.5. Auf einer Waschmaschine aufstellen
ACHTUNG: Niemals eine Waschmaschine auf den
Trockner stellen. Beachten Sie die beim Aufstellen des
Trockners auf einer Waschmaschine die folgenden
Warnhinweise.
DE - 11
ACHTUNG: Der Trockner kann nur in der
Waschmaschine mit der gleichen Kapazität und höher
installiert werden.
Um den Trockner auf einer Waschmaschine zu
verwenden, setzen Sie zwischen den beiden
Maschinen ein Befestigungsteil ein. Das
Befestigungsteil muss von einem autorisierten
Servicetechniker installiert werden.
Wird der Trockner auf eine Waschmaschine gestellt,
kann das Gesamtgewicht der beiden Produkte mit
Beladung nahezu 150 kg erreichen. Stellen Sie die
Geräte auf einem stabilen Boden auf, der über eine
ausreichende Tragfähigkeit verfügt.
Geeigneter Installationstisch für Waschmaschine und Trockner
Trockner
(Tiefe)
Waschmaschine
37 cm 42 cm 53 cm 56 cm 59 cm 85 cm
56 cm X X
61 cm X X X
(Ausführliche Informationen nden Sie unter 7. Technische Daten)
Zum Aufstellen eines Trockners auf der
Waschmaschine ist ein spezielles Stapelset
erforderlich, das optional erhältlich ist. Bitte wenden
Sie sich zum Kauf an den Kundendienst. Die
Montageanweisungen werden gemeinsam mit dem
Stapelset geliefert.
CE-Konformitätserklärung
Wir erklären hiermit, dass unsere Produkte den einschlägigen europäischen Richtlinien,
Normen und Vorschriften entsprechen sowie sämtliche Normen einhalten, auf welche
diese verweisen.
DE - 12
1.6. Installation
1.7. Wasseranschluss (mit optionalem
Ablaufschlauch)
In Produkten mit Heizpumpe sammelt
sich während der Trocknung Wasser
im Wassertank an. Sie müssen das
angesammelte Wasser nach jeder
Trocknung leeren. Statt den Wassertank
regelmäßig zu leeren, können Sie zum
direkten Ablassen des Wassers auch
den mitgelieferten Wasserablaufschlauch
anschließen.
1.7.1. Wasserablaufschlauch
anschließen
1. 


2. 


3. 

oder Becken.
ACHTUNG: Schlauch so befestigen,
dass er nicht verrutscht! Beim verrutschen
des Schlauchs kann sonst Ihre Wohnung
unter Wasser gesetzt werden!
WICHTIG: Der Ablaufschlauch muss
auf einer Höhe von mindestens 80 cm
installiert werden.
WICHTIG: Der Ablaufschlauch darf
auf der Strecke zwischen Gerät und
Ablauf nicht gebogen, geknickt und nicht
eingeklemmt werden.
1.8. Einstellen der Füße
Damit der Trockner möglichst
geräusch- und vibrationsarm arbeitet,
muss er stabil und waagerecht
aufgestellt sein. Stellen Sie die Füße so
ein, dass das Gerät waagerecht steht.
Drehen Sie die Füße nach links und
rechts, bis der Trockner gerade und
stabil steht.
WICHTIG: Die verstellbaren Füße
niemals abnehmen!
1.9. Stromanschluss
ACHTUNG: Gefahr eines Brandes und
eines elektrischen Schlages!
Ihr Trockner ist für eine
Stromversorgung mit 220–240 V und
50 Hz ausgelegt.
Das Netzkabel des Trockners ist mit
einem Spezialstecker ausgestattet.
Schließen Sie diesen Stecker an
eine geerdete Steckdose an, die
mit einer Sicherung mit mindestens
16 A abgesichert ist, wie auf dem
Typenschild angegeben. Die
Versorgungsleistung muss mit einer
16-A-Sicherung abgesichert sein. Fehlt
am Aufstellungsort eine entsprechende
Steckdose oder eine entsprechende
Absicherung, wenden Sie sich an einen
Elektriker.
Der Hersteller übernimmt keinerlei
Haftung für Schäden infolge einer
Verwendung ohne Erdung.
WICHTIG: Der Betrieb ihrer Maschine
bei geringen Spannungswerten wird die
Lebensdauer des Geräts verkürzen und die
Leistung beeinträchtigen.
1.10. Einbau unter einer Arbeitsplatte
An Seitenwand und Rückwand des
Geräts müssen jeweils mindestens
3 cm frei bleiben. Wenn Sie das Gerät
unter einer Arbeitsplatte montieren,
müssen auch oben 3 cm frei bleiben.
Die Montage/Demontage beim
Einbau unter einer Arbeitsplatte muss

durchgeführt werden.
DE - 13
2. ÜBERSICHT
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
1. Obere Abdeckplatte
2. Bedienfeld
3. Gerätetür
4. Verschluss Sockelabdeckung
5. 󰀨
6. Belüftungsgitter
7. Verstellbare Füße
8. Sockelabdeckung
9. Typenschild
10. Flusensieb
11. Schubladenabdeckung
DE - 14
3. WÄSCHE VORBEREITEN
3.1. Sortierung der Wäsche für das Trocknen
Befolgen Sie beim Trocknen die Anweisungen auf den Wäscheetiketten. Trocknen Sie
ausschließlich Teile mit dem Symbol „Für Trockner geeignet“.
Befolgen Sie hinsichtlich Wäschearten und -mengen die Anweisungen in Abschnitt 4.3.
Beladegewicht.
Für Trockner geeignet Bügelfrei Schonendes Trocknen Nicht geeignet für Trockner
Nicht trocknen
Keine chemische
Reinigung Beliebige Temperaturen Hohe Temperaturen
Mittlere Temperaturen Niedrige Temperaturen Ohne Hitze Hängend trocknen
Zum Trocknen ausbreiten Nass aufhängen Im Schatten ausbreiten Für chemische Reinigung
geeignet
Trocknen Sie dünne, mehrschichtige und starke Gewebe niemals gemeinsam, weil diese
bei unterschiedlichen Stufen trocknen. Kombinieren Sie Teile, die ähnliche Strukturen
und Gewebe aufweisen. So erreichen Sie ein gleichmäßiges Trocknungsergebnis. Bleibt
Restfeuchte zurück, wählen Sie ein Zeitprogramm für zusätzliche Trocknung.
DE - 15
WICHTIG: Empndliche Gewebe,
versteckte Gewebe, Wolle/Seide, Teile
aus empndlichen und teuren Geweben,
luftdichte Teile und Tüllvorhänge sind
für Trockner ungeeignet!
3.2. Vorbereitung der Wäsche für das
Trocknen
Gefahr von Explosionen und Brand!
Nehmen Sie alle Objekte aus den Taschen
von Kleidungsstücken, zum Beispiel
Feuerzeuge und Streichhölzer.
ACHTUNG: Trocknertrommel und
Gewebe können beschädigt werden!
Beim Waschen können
Kleidungsstücke miteinander verwickelt
werden. Alle Teile vor dem Trocknen
voneinander trennen!
Alle Objekte aus den Taschen von
Kleidungsstücken nehmen und
außerdem:
Textilgurte, Spitzenborten usw.
zusammenbinden oder Wäschebeutel
verwenden.
Reißverschlüsse, Spangen und
Klettverschlüsse schließen, Knöpfe
󰀨
Für beste Trocknungsergebnisse
Wäsche nach Gewebetyp und
Trocknungsprogramm sortieren.
Spangen und ähnlichem Metallteile
entfernen.
Gewebte Teile wie T-Shirts
und Strickteile schrumpfen im
Allgemeinen beim ersten trocknen.
Mit Schonprogramm arbeiten.
Synthetik nicht zu stark trocknen.
Dies führt zu Falten.
Beim Waschen von Teilen, die
später getrocknet werden sollen,
Weichmacher entsprechend den
Angaben des Herstellers der
Waschmaschine dosieren.
3.3. Beladegewicht
Befolgen Sie die Anweisungen unter
„Programmauswahl und Verbrauchstabelle“.
(Siehe: 5.2 Programmauswahl und
Verbrauchstabelle). Angaben in der
Tabelle zum Beladegewicht nicht
überschreiten!
WICHTIG: Die angegebenen Mengen
nicht überschreiten! Bei Überladung wird
die Trocknungsleistung beeinträchtigt, und
die Wäsche kann beschädigt werden.
Wäsche Beladegewicht
trocken (Gramm)
Bettlaken (doppelt) 725
Kissenbezug 240
Badetuch 700
Handtuch 225
Hemd 190
Baumwollhemd 200
Jeans 650
󰀨 400
T-Shirt 120
DE - 16
4. VERWENDUNG DES
TROCKNERS
4.1. Bedienfeld
1. Programmwahlknopf
2. Elektronische Anzeige und
Zusatzfunktionen
4.1.1. Programmwahlknopf
Wählen Sie mit dem Programmwahlknopf
das gewünschte Trocknungsprogramm aus
12
4.1.2. Elektronische Anzeige und
Zusatzfunktionen
Anzeigesymbole:
Warnanzeige Wassertank

Warnsymbol Wärmetauscherrreinigung
DE - 17
4.2. Programmauswahl und Verbrauchstabelle
Drücken Sie zum Starten des Programmes die Start/Pause-Taste. Die Start/Pause-LED,
die anzeigt, dass das Programm gestartet wurde, und die Restzeit des Programms werden
angezeigt.
Programm Beladung (kg) Waschen
Maschine
Schleuderdrehzahl
Ungefähre
Restfeuchte Dauer
(Minuten)
Baumwolle extratrocken 8 1000 60% 185
Baumwolle
schranktrocken 8 1000 60% 179
Baumwolle bügeltrocken 8 1000 60% 143
Feinwäsche
schranktrocken 4 800 40% 81
Feinwäsche
bügeltrocken 4 800 40% 55
Extra Schonend 2 600 50% 58
Trockenzeit - - - -
Babykleidung 3 1000 60% 87
Daunen 2,5 800 60% 109
Extraleise 8 1000 60% 216
Mix 4 1000 60% 112
Wolle 1,5 600 50% 160
Au󰀨rischen - - - 10
Schnell 45' 1 1200 50% 45
Shirts 30' 0.5 1200 50% 30
Energieverbrauchswerte
Programm Beladung
(kg)
Waschen
Maschine
Schleuderdrehzahl
Ungefähre
Restfeuchte Energieverbrauchswerte
(kWh)
Baumwolle
schranktrocken 8 1000 60% 1,39
Baumwolle bügeltrocken 8 1000 60% 1,09
Synthetik
schranktrocken 4 800 40% 0,56
Leistungsaufnahme im Modus „Aus“ PO (W) 0,5
Leistungsaufnahme im Modus „Ein“ PL (W) 1,0
Das Programm „Baumwolle schranktrocken“ ist das Standard-
Trocknungsprogramm, das mit voller oder halber Beladung gestartet werden
kann, und auf das sich die Angaben von Label und Produktrechnung
󰀩
eignet sich zum Trocknen normal feuchter Teile.
* Standardprogramm Energielabel (EN 61121:2013)
DE - 18
Alle Werte in der Tabelle wurden nach der Norm EN 61121:2013 ermittelt. Die
Verbrauchswerte können von den Angaben in der Tabelle abweichen, je nach Gewebetyp,
Schleuderdrehzahl, Umgebungsbedingungen und Versorgungsspannung.
4.2.1. Hilfsfunktionen
In der Tabelle sind die Zusatzfunktionen für die Programme angegeben.
Option Beschreibung
Trocknungsstufe Sie haben die Möglichkeit in 3 Stufen den Trocknungsgrad Ihrer Wäsche zu
bestimmen. Neben der Standardeinstellung sind möglich: 1, 2, 3. Nach der
Auswahl leuchtet die LED für die gewählte Trocknungsstufe.
Knitterschutz
Wenn Sie die Option „Knitterschutz“ aktivieren und nach dem Ende des
󰀨
auf zwei Stunden ausgedehnt. Wenn Sie „Knitterschutz“ auswählen, wird ein
akustisches Signal wiedergegeben. Zum Deaktivieren den Option Knopf erneut
󰀨
Pause-Taste drücken, wird der Schritt abgebrochen.
Schonende Trocknung 󰀨
getrocknet.
Verzögerter Start
Sie können die Startzeit des Programmes durch Auswahl der 1-Stunden- bis
23-Stunden-Option verzögern. Sie können die gewünschte Verzögerungszeit
durch Betätigung der Start/Pause-Taste aktivieren. Bei Ablauf der Zeit beginnt das
ausgewählte Programm automatisch. Während der Verzögerungszeit können mit
dem Programm kompatible Optionen aktiviert/deaktiviert werden. Durch langes
Drücken der Verzögerungszeit-Taste wird die Verzögerungszeit kontinuierlich
geändert.
Deaktivierung Tonsignal
nach Programmende
Am Ende des Programmablaufs wird ein Tonsignal wiedergegeben. Um diesen
Hinweis zu Deaktivieren, halten Sie drei Sekunden die Optionstaste „Schonendes
Trocknen“ gedrückt. Zur Bestätigung der Deaktivierung wird ein Tonsignal
wiedergegeben.
Zeitbasierte Trocknung
Wenn der Knopf auf das Programm Zeitbasierte Trocknung eingestellt ist, kann die
Option durch Betätigung der Optionstaste der zeitbasierten Trocknung ausgewählt
werden. Das Programm startet durch Drücken der Taste Start/Pause. Durch
langes Drücken der Zeitbasierte-Trocknung-Taste wird die Zeit kontinuierlich
geändert.
Kindersicherung
Um auszuschließen, dass ein laufendes Programm durch Tastenbetätigungen

zu aktivieren, halten Sie die Tasten „Knitterschutz“ und „Verzögerter Start“ drei
Sekunden gleichzeitig gedrückt. Bei aktivierter Kindersicherung sind alle Tasten
gesperrt. Nach dem Ende des Programms wird die Kindersicherung automatisch
deaktiviert. Beim Aktivieren/Deaktivieren der Kindersicherung blinken die LEDs
„Feinwäsche“ und „Verzögerter Start“, und ein Tonsignal wird wiedergegeben.
Hinweis: Wenn Sie bei laufendem Programm oder aktivierter Kindersicherung
am Programmwahlknopf drehen, wird ein Warnton wiedergegeben. Auch wenn
Sie den Programmwahlknopf auf ein anderes Programm drehen, bleibt das
ursprünglich gewählte Programm aktiv. Um ein neues Programm auszuwählen,
deaktivieren Sie die Kindersicherung, und bewegen Sie den Programmwahlknopf
auf die Position „AUS“. Anschließend können Sie das gewünschte Programm
auswählen.
DE - 19
4.2.2. Starten des Programms
Während der Programmauswahl blinkt die LED „Start/Pause“. Drücken Sie die Start/
Pause-Taste, um das Programm zu starten. Die LEDs „Start/Pause“ und „Trocknen“
leuchten.
Programm Beschreibung
Baumwolle extratrocken
󰀨
Baumwollhandtücher, Bettlaken, Kissenbezüge, Bademäntel usw., bei normaler
Temperatur, so dass sie anschließend direkt in einem Schrank verstaut werden
können.
Baumwolle schranktrocken Dieses Programm trocknet Baumwollschlafanzüge, Unterwäsche, Tischdecken
usw., so dass sie anschließend direkt in einem Schrank verstaut werden können.
Baumwolle bügeltrocken Dieses Programm trocknet Baumwollwäsche, bis sie bügelfertig ist. Bei Entnahme
aus der Maschine ist die Wäsche feucht.
Feinwäsche schranktrocken Dieses Programm trocknet Synthetiktextilien, wie Hemden, T-Shirts, Blusen, so
dass sie anschließend direkt in einem Schrank verstaut werden können.
Feinwäsche bügeltrocken Dieses Programm trocknet Synthetiktextilien, wie Hemden, T-Shirts, Blusen, bis
sie bügelfertig ist. Bei Entnahme aus der Maschine ist die Wäsche feucht.
Extra Schonend 󰀨
Seidenkleidung, bis sie anziehfertig sind.
Trockenzeit
Damit Sie den gewünschten Trocknungsgrad bei einer niedrigen Temperatur
erreichen, können Sie die zeitgesteuerten Programme (20 min bis 200 min)
benutzen. Das Programm stoppt unabhängig vom Trocknungsgrad nach der
gewünschten Zeit.
Babykleidung 
anziehfertig ist.
Daunen Dieses Programm dient dem Trocknen von daunen.
Extraleise Das Leise-Programm betreibt den Wäschetrockner mit weniger
Geräuschentwicklung. Der Lärmpegel sinkt deutlich im Vergleich zum Baumwoll-
Schranktrocken-Programm.
Mix Dieses Programm trocknet nicht abfärbende Baumwoll-Synthetik-Mischwäsche,
bis sie anziehfertig ist.
Wolle
Verwenden Sie dieses Programm zum schonenden Trocknen von gemäß
Waschanleitung gewaschenen Wollsachen. Nehmen Sie die Sachen nach dem
Trocknen heraus. Verwenden Sie dieses Programm nicht zum Trocknen von
󰀨
󰀨 Bei diesem Schritt wird nach Auswahl der zeitgesteuerten Trocknungsoption 10
bis 120 Minuten lang belüftet, ohne dass heiße Luft zur Beseitigung schlechter
Gerüche abgegeben wird.
Schnell 45' 1 kg Baumwollwäsche, die bei hoher Geschwindigkeit in der Waschmaschine
geschleudert wurde, wird in 45 Minuten getrocknet.
Shirts 30' 2 bis 3 Hemden sind nach 30 Minuten bügelfertig.
Wichtig: 󰀨
󰀨󰀨
DE - 20
4.2.3. Programmfortschrittsanzeige
Während des Programmes
Wenn Sie die Tür während eines
󰀨
in den Bereitschaftsmodus. Drücken Sie
zum Fortsetzen des Programmes die Start/
Pause-Taste, sobald die Tür geschlossen
ist.
󰀨
󰀨
󰀨
gehalten werden.
Programmende
Sobald das Programm fertig ist, schalten
sich die Warn-LEDs von Start/Pause,
Wassertankstand, Filterreinigung und
Wärmetauscher reinigung ein. Darüber
hinaus wird bei Programmende eine
akustische Warnung ausgegeben. Sie
können die Wäsche herausnehmen,
um das Gerät auf eine neue Beladung
vorzubereiten.
Wichtig: Reinigen Sie nach jedem
Programm das Flusensieb. Leeren Sie den
Wassertank nach jedem Programm.
Wichtig: Falls Sie die Wäsche nach
Programmende nicht herausnehmen, wird
automatisch das 1-stündige Knitterschutz-
Programm aktiviert. Dieses Programm dreht
die Trommel zur Verhinderung von Falten in
regelmäßigen Intervallen.
4.3. Information zur Trommelbeleuchtung
Dieses Gerät ist mit einer LED-
Beleuchtung in der Trommel
ausgestattet. Dieses Licht geht
󰀨
wird. Das Licht geht nach einer Zeit
automatisch wieder aus.
Dieses Ein- und Ausschaltverhalten
kann nicht geändert werden.
Bitte versuchen Sie nicht, diese LED-
Beleuchtung zu ersetzen oder etwas
daran zu ändern.
DE - 21
PROGRAMME
OPTIONEN
Startvorwahl Summer bei
Programmende
abbrechen
Kindersi
cherung Feinwäsche Zeitbasierte
Trocknung Trockengrad Knitterschutz
Baumwolle
extratrocken X
Baumwolle
schranktrocken X
Baumwolle
bügeltrocken X
Feinwäsche
schranktrocken X
Feinwäsche
bügeltrocken X
Extra Schonend (default) X X
Trockenzeit X X
Babykleidung X
Daunen X X
Extraleise X X X
Mix X
Wolle X X X
Au󰀨rischen XX X
Schnell 45' X X X
Shirts 30' X X X
X Nicht auswählbar
Auswählbar
ACHTUNG: 
aktivierbar.
DE - 22
5. REINIGUNG UND PFLEGE
Wichtig: Verwenden Sie zur Reinigung
Ihres Trockners keine industriellen
Chemikalien. Verwenden Sie keinen
Trockner, der mit industriellen Chemikalien
gereinigt wurde.
5.1. Flusensiebe reinigen
Wichtig: Vergessen Sie nicht, die
Flusensiebe nach jeder Benutzung zu
reinigen.
So reinigen Sie die Flusensiebe:
1. 󰀨
2. Ziehen Sie die Flusensiebe zum
Entfernen nach oben.
3. 󰀨
4. 
oder mit einem weichen Tuch.
5. 󰀨
6. 
oder mit einem weichen Tuch.
7. Filter schließen und Haken anbringen
8. 
9. Flusensieb wieder anbringen
Falls Sie nach längerer Benutzung des

des Siebs bemerken, sollten Sie das Sieb
mit warmem Wasser von dieser Schicht
befreien. Trocknen Sie das Sieb sorgfältig,
bevor Sie es wieder anbringen.
5.2. Wassertank leeren
1. Ziehen Sie an der Schubladenabdeckung
und nehmen Sie vorsichtig den Tank
heraus.
DE - 23
2. Leeren Sie den Wassertank.
3. Falls sich Flusen an der Ablaufkappe im
Tank angesammelt haben, reinigen sie sie
mit Wasser.
4. Bringen Sie den Wassertank wieder an.
Wichtig: Entfernen Sie den Wassertank
niemals, während ein Programm läuft. Das
kondensierte Wasser im Wassertank eignet
sich nicht zum Verzehr.
Wichtig: Vergessen Sie nicht, den
Wassertank nach jeder Benutzung zu
leeren.
5.3. Wärmetauscher reinigen
Wichtig: Reinigen Sie den
Wärmetauscher, wenn die Warnung
„Wärmetauscherreinigung“ angezeigt wird.
Wichtig: Selbst wenn die
„Wärmetauscherreinigung-Warn-LED“ nicht
leuchtet: Reinigen Sie den Wärmetauscher
nach jeder 10. Trocknung oder einmal im
Monat.
2
󰀨
die Gerätetür und warten Sie, bis sich das
Gerät abgekühlt hat.
1. 󰀨
abgebildet.
2. Entriegeln Sie den Deckel des
Wärmetauschers durch Drehen in
Pfeilrichtung.
3. Nehmen Sie den Deckel des
Wärmetauschers wie abgebildet ab.
4. Reinigen Sie die Vorderseite des
Wärmetauschers wie gezeigt.
5. Befestigen Sie den Deckel des
Wärmetauschers wieder wie gezeigt.
6. Verriegeln Sie den Deckel des
Wärmetauschers durch Drehen in
Pfeilrichtung.
7. Schließen Sie die Trittschutzabdeckung
wie gezeigt.
WARNUNG: NICHT MIT BLOS-
SEN HÄNDEN REINIGEN, DA DIE
WÄRMETAUSCHERLAMELLEN
SCHARF SIND. SIE KÖNNTEN
SICH DIE HÄNDE VERLETZEN.
5.4. Reinigung des Feuchtesensors

Feuchtigkeitssensoren, die erkennen, ob
die Wäsche trocken ist.
So reinigen Sie die Sensoren:
1. 󰀨
2. Lassen Sie das Gerät abkühlen, falls es
nach der Trocknung noch heiß ist.
DE - 24
3. 
Sensors mit einem in Essig getauchten
weichen Tuch ab, trocknen Sie sie
anschließend
Wichtig: 
des Sensors 4-mal im Jahr.
Wichtig: 
des Sensors nicht mit metallischen
Gegenständen.
Warnung: Verwenden Sie zur
Reinigung von Sensoren wegen Brand- und
Explosionsgefahr keine Lösungsmittel,
Reinigungsmittel oder ähnliche Produkte.
5.5. Reinigung der Innenseite der
Einfülltür
WICHTIG: DENKEN
SIE DARAN, NACH JEDEM
TROCKNUNGSVORGANG DIE
INNENSEITE DER EINFÜLLTÜR ZU
REINIGEN.
󰀨

die Dichtung mit einem weichen, feuchten
Tuch.
DE - 25
6. TECHNISCHE DATEN
Marke SHARP
Modellbezeichnung KD-NHH8S8GW3-EE
Höhe Min: 845 mm / Max: 855 mm*
Breite 596 mm
Tiefe 609 mm
Kapazität (max.) 8 kg**
Nettogewicht (mit Kunststo󰀨tür) 49 kg
Nettogewicht (mit Glastür) 51,4 kg
Spannung 220-240 V
Leistungsaufnahme 1000 W
*Min. Höhe: Höhe ohne Einsatz der verstellbaren Füße. Max. Höhe: Höhe mit maximal
verlängerten verstellbaren Füßen.
**Trockengewicht der Wäsche vor dem Waschen:
Wichtig: Die technischen Daten können zur Verbesserung der Qualität des Trockners
ohne Vorankündigung geändert werden.
Wichtig: Die angegebenen Werte wurden unter Laborbedingungen entsprechend den
geltenden Standards ermittelt. Diese Werte können je nach Umgebungsbedingungen und
󰀨
Achtung:
1. Aus Sicherheitsgründen ist gesetzlich eine Raumgröße von mindestens 1 m³ je 8 g
Kältemittel bei solch einem Gerät vorgeschrieben. Bei 150 g Propangas würde die minimal
erlaubte Raumgröße 18,75 m³ betragen.
2. Kältemittel: Brandgefahr/Vergiftungsgefahr/Gefahr von Materialschäden und
Geräteschäden. Das Gerät enthält ein Kältemittel, das zwar umweltfreundlich, aber

Vergiftungsgefahr. Entsorgen Sie das Gerät sachgemäß und beschädigen Sie die Rohre
des Kältemittelkreislaufs nicht.
Art des Kältemittels: R290
Gasmenge: 150 g
Ozonzerstörungspotenzial: 0
Treibhauspotenzial: 3
1. Explosions- oder Brandgefahr. Entfernen Sie jegliche Feuerzeuge und Streichhölzer aus
den Taschen.
2. 󰀨
DE - 26
7. FEHLERBEHEBUNG
Ihr Trockner führt während des Trocknungsprozesses ständig Selbsttests durch. Bei
Störungen werden Korrekturmaßnahmen und Warnhinweise ausgelöst.
WARNUNG: Wenn Sie die Schritte in diesem Abschnitt durchgeführt haben und das
Problem weiterhin besteht, wenden Sie sich an Ihren Händler oder Servicetechniker.
Störungen niemals selbst beheben!
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Trocknungsvorgang dauert sehr
lange. 
 Filter mit lauwarmem Wasser
waschen.
Der Wärmetauscher könnte
verstopft sein Reinigen den Wärmetauscher
Möglicherweise sind die
Lüftungsgitter an der Vorderseite
der Maschine geschlossen.
󰀨
unerwünschten Anstieg der
Raumtemperatur zu verhindern.
Auf dem Feuchtesensor kann sich
Kalk ablagern. Feuchtesensor reinigen.
Trockner ist möglicherweise mit
Wäsche überladen. Trockner nicht überladen!
Wäsche wurde möglicherweise
nicht ausreichend geschleudert. An der Waschmaschine eine höhere
Schleuderdrehzahl wählen.
Nach dem Ende des
Trocknungsvorgangs ist die Wäsche
noch feucht.
Heiße Wäsche am Ende des Trocknungsvorgangs fühlt sich generell
etwas feuchter an.
Möglicherweise eignet sich das
gewählte Programm nicht für diesen
Wäschetyp.

Wäscheteilen beachten. Geeignetes
Programm für den jeweiligen
Wäschetyp wählen. Zusätzlich die
Zeitprogramme nutzen.

 Filter mit lauwarmem Wasser
waschen.
Der Wärmetauscher könnte
verstopft sein Reinigen den Wärmetauscher
Trockner ist möglicherweise mit
Wäsche überladen. Trockner nicht überladen!
Wäsche wurde möglicherweise
nicht ausreichend geschleudert. An der Waschmaschine eine höhere
Schleuderdrehzahl wählen.
󰀨
oder Programm lässt sich
nicht starten. Trockner wird bei
Tastenbetätigungen nicht aktiviert.
Trockner ist möglicherweise
nicht mit der Stromversorgung
verbunden.
Stecker in die Steckdose stecken.
Möglicherweise ist die Einfülltür
󰀨 Einfülltür korrekt schließen.
Möglicherweise kein Programm
ausgewählt oder Start/Pause-Taste
noch nicht gedrückt.
Programm auswählen.
Sicherstellen, dass sich der
Trockner nicht im Standby-Modus

Möglicherweise ist die
Kindersicherung aktiv. Kindersicherung deaktivieren.
DE - 27
PROBLEM URSACHE LÖSUNG
Programm wurde ohne Grund
unterbrochen. Möglicherweise ist die Einfülltür
nicht korrekt geschlossen. Einfülltür korrekt schließen.
Möglicherweise gab es einen
Stromausfall. Start/Pause-Taste drücken, um das
Programm zu starten.
Vielleicht ist der Wassertank voll. Wassertank leeren.
Bekleidungsstücke sind

beschädigt.
Möglicherweise eignet sich das
gewählte Programm nicht für diesen
Wäschetyp.

Wäscheteilen beachten. Geeignetes
Programm für den jeweiligen
Wäschetyp wählen.
Aus der Einfülltür läuft Wasser. Möglicherweise haben sich


Einfülltürdichtung abgesetzt.


reinigen.
󰀨 Möglicherweise ist die Einfülltür
nicht korrekt geschlossen. Einfülltür zudrücken, bis ein
Schließgeräusch zu hören ist.
Warnsymbol des Wassertanks
leuchtet/blinkt. Vielleicht ist der Wassertank voll. Wassertank leeren.
Wasserablaufschlauch ist
möglicherweise gebogen. Wenn das Produkt direkt mit der

Ablaufschlauch prüfen.
Das Warnsymbol der Filterreinigung
leuchtet.
Das Flusensieb ist verschmutzt. Reinigen Sie das Sieb.
Der Siebsteckplatz ist mit Flusen
zugesetzt. Reinigen Sie den Siebsteckplatz.


Flusensiebs.
Reinigen Sie das Sieb mit
lauwarmem Wasser.
Wärmetauscherrreinigung-
Warnsymbol leuchtet. Wärmetauscher ist verunreinigt. Wärmetauscher reinigen.
Das Warnsymbol für die Filter- und
Wärmetauscherreinigung blinkt
Die Filterhalterung könnte durch
Fusseln verstopft sein. Filterhalterung reinigen.
Möglicherweise gibt es eine
Schicht, die eine Verstopfung auf

verursacht.
Waschen Sie den Filter mit
lauwarmem Wasser.
Der Wärmetauscher könnte
verstopft sein. Reinigen Sie den Wärmetauscher.
*Programm kann nicht gestartet
werden und die Filter-Warnlampe
blinkt
Filter ist möglicherweise nicht
angebracht Bringen Sie den Filter an.
Filter-Warnlampe blinkt, obwohl ein
Filter angebracht ist Rufen Sie den technischen
Serviceanbieter an.
DE - 28
8. AUTOMATISCHE FEHLERWARNUNGEN UND
ABHILFEMAßNAHMEN
Ihr Wäschetrockner ist mit einem integrierten Fehlererkennungssystem ausgestattet, das


Fehlercode Lösung
E00 Wenden Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten
Serviceanbieter.
E03 /
Wasserbehälter leeren; falls dies das Problem nicht behebt,
den nächstgelegenen autorisierten Serviceanbieter
kontaktieren.
E04 Wenden Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten
Serviceanbieter.
E05 Wenden Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten
Serviceanbieter.
E06 Wenden Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten
Serviceanbieter.
E07 Wenden Sie sich an den nächstgelegenen autorisierten
Serviceanbieter.
E08
Möglicherweise gibt es Spannungsschwankungen
im Stromnetz. Warten Sie, bis die Spannung für den
Betriebsbereich geeignet ist.
DE - 29
9. UMWELTSCHUTZ UND
VERPACKUNG
9.1. Informationen zur Verpackung
Die Verpackung dieses Produkts besteht
aus wiederverwertbaren Materialien.
Verpackung nicht zusammen mit
Haushaltsabfällen oder anderen Abfällen
entsorgen. Bei der Abfallsammelstelle Ihrer
Gemeinde abgeben!
10. ERLÄUTERUNG
DES ENERGIELABELS
UND HINWEISE ZUM
ENERGIESPAREN
10.1. Energielabel
A CDEFG
B
A+++
1. Marke
2. Modell
3. 󰀩
4. Jährlicher Energieverbrauch
5. Geräuschentwicklung beim Trocknen
6. Beladegewicht (trocken)
7. Zykluszeit Baumwolle schranktrocken
8. 󰀩
9. Maschinentechnologie
DE - 30
10.2. Energiee󰀩zienz
Betreiben Sie den Trockner bei voller
Kapazität, aber überladen Sie ihn nicht.
Beim Waschen der Wäsche sollte
die maximale Schleuderdrehzahl
ausgewählt werden. So wird die
Trocknungszeit verkürzt und der
Energieverbrauch reduziert.
Teile des gleichen Wäschetyps
zusammen trocknen!
Bei der Programmauswahl die
Empfehlungen im Benutzerhandbuch
beachten.
Lassen Sie für die Luftzirkulation
ausreichend Freiraum an der Vorder-
und Rückseite des Trockners. Gitter
an der Vorderseite der Maschine nicht
verdecken.
Falls möglich, auf das Programmende
󰀨
󰀨
󰀨
Während des Trocknungsvorgangs
keine neue (feuchte) Wäsche einlegen.
Haare und Flusen, die sich von
der Wäsche lösen und in der
Luft verklumpen, werden in den

sicher, dass die Filter vor und nach
jeder Benutzung gereinigt werden.
Achten Sie bei Modellen mit
einer Wärmepumpe darauf, den
Wärmetauscher mindestens
einmal im Monat oder nach 10
Programmdurchläufen zu reinigen.
DE - 31
PRODUKTDATENBLATT
Konformität mit delegierter Verordnung (EU) Nr. 392/2012 der Kommission
Herstellername oder Marke SHARP
Modellbezeichnung KD-NHH8S8GW3-EE
Nennkapazität (kg) 8
Typ des Trockners Wärmepumpe
󰀩(1) A+++
Jährlicher Energieverbrauch (kWh) (2) 176
Automatisch oder nicht automatisch Automatisch
Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei voller Beladung (kWh) 1,39
Energieverbrauch des Standard-Baumwollprogramms bei halber Beladung (kWh) 0,82
󰀨
Beladung PO (W)
0,5
Energieverbrauch des Modus „Left On“ für das Standard-Baumwollprogramm bei
voller Beladung PL (W)
1
Dauer des Modus „Left On“ (min) k.A.
Standard-Baumwollprogramm (3)
Programmdauer des Standard-Baumwollprogramms bei voller Beladung, Tdry (min.) 179
Programmdauer des Standard-Baumwollprogramms bei halber Beladung, Tdry1/2 (min.) 110
Gewichtete Programmdauer des Standard-Baumwollprogramms bei voller und halber
Beladung (Tt)
140
󰀩(4) B
󰀩
Beladung Cdry
81%
󰀩
Beladung Cdry1/2
81%
󰀩
Beladung und halber Beladung Ct
81%
Geräuschpegel des Standard-Baumwollprogramms bei voller Beladung (5) 65
Integriert Nein
󰀩󰀩
(2) Energieverbrauch auf Basis von 160 Trocknungszyklen des Standard-
Bauwahlprogramms bei voller und halber Beladung und Verbrauch der Niedrigenergiemodi.
Der tatsächliche Energieverbrauch pro Zyklus hängt vom Nutzungsverhalten ab.
(3) „Trocknungsprogramm Baumwolle schranktrocken“ bei voller und halber Beladung
ist das Standard-Trocknungsprogramm, auf das sich die Angaben auf dem Label und
im Datenblatt beziehen. Dieses Programm eignet sich für das Trocknen normal feuchter
󰀩
für Baumwolle.
󰀩󰀩
(5) Gewichteter Mittelwert – LwA in dB(A) re 1 pW
32
Visit Our Website
sharphomeappliances.com
Service &
Support
52344821-210126-00
25

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sharp KD-NHH8S8GW3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sharp KD-NHH8S8GW3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 9.69 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Sharp KD-NHH8S8GW3

Sharp KD-NHH8S8GW3 Gebruiksaanwijzing - English - 35 pagina's

Sharp KD-NHH8S8GW3 Gebruiksaanwijzing - Polski - 35 pagina's

Sharp KD-NHH8S8GW3 Gebruiksaanwijzing - Dansk, Svenska, Norsk, Suomi - 134 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info