603061
8
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
8
schwacher Kühlung in den Bereich 5-7.
Wenn sich Reif auf der Hinterwand bildet, kann dies
zur Ursache haben, dass die Tür zu lange geöffnet
war, sich warme Speisen im Gerät befanden oder der
Temperaturregler zu hoch eingestellt war.
Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen
starken Geruch haben oder leicht diesen Geruch aufsaugen
(Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander isoliert oder in einem
geschlossenen Behälter aufbewahren.
Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das
Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt werden.
Achten Sie darauf, dass die Tür richtig geschlossen ist und
nicht durch Kühlgut blockiert wird.
Eiswürfelherstellung
Zur Herstellung von Eiswürfeln gibt es einen Eiswürfeleinsatz.
Er wird bis zu ¾ mit Trinkwasser gefüllt und anschließend
ins Gefrierfach gestellt. Die Eiswürfel trennen sich leichter
ab, nachdem sie 5 Minuten der Raumtemperatur ausgesetzt
wurden.
Reinigung und Abtauen
Grundsätzlich vor dem Reinigen Netzstecker ziehen.
Gießen Sie kein Wasser in das Gerät.
Zur regelmäßigen P ege eignet sich lauwarmes Wasser
mit einem Zusatz von Spülmittel. Um einen unangenehmen
Geruch im Kühlraum zu vermeiden, sollte dieser ungefähr
einmal im Monat gereinigt werden.
Das Zubehör separat im Spülwasser reinigen. Nicht in der
Spülmaschine reinigen.
Keine scharfen, scheuernden, alkoholhaltigen oder
aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachwischen und
sorgfältig trocknen. Anschließend den Netzstecker mit
trockenen Händen wieder in eine Steckdose stecken.
Um Energie zu sparen und die Produktivität zu erhalten,
sollten der Kondensator (die Rückseite) und der Kompressor
mindestens zweimal jährlich mit einem Besen oder einem
Staubsauger gereinigt werden.
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung
nicht beschädigen oder gar entfernen.
Abtauen des Gefrierfaches
Beträgt die Eisschicht im Innenraum ca. 2-4 mm, muss das
Gefrierfach abgetaut werden. Reinigen Sie das Gefrierfach
mindestens zweimal jährlich.
Den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Lebensmittel aus dem Gefrierfach nehmen und möglichst
kühl, z.B. zusammen mit gefrorenen Kühlakkus, abgedeckt
in einer Kunststoffwanne lagern. Beachten Sie, dass sich
die Lebensdauer der Güter durch den Temperaturanstieg
verkürzt und diese möglichst schnell verzehrt werden
sollten.
Tür geöffnet lassen. Zum Beschleunigen des Abtauvorgangs
einen oder mehrere Töpfe mit heißem, nicht kochendem
Wasser in das Gefrierfach stellen.
Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine andere
mechanischen Einrichtungen oder sonstige Mittel, z.B.
Heizgeräte, benutzen.
Das Gefrierfach nach der Reinigung gründlich trocknen und
den Temperaturregler auf maximale Position stellen. Drehen
Sie nach Ablauf von 24 Stunden den Temperaturregler zurück
in die ursprüngliche Position.
Abtauen Kühlraum:
Der Verdampfer des Gerätes ist in der Rückwand
eingeschäumt, daher können die hinteren Wände im Kühlteil
mit Reif bedeckt sein. In den Zeiten, in denen der Kompressor
nicht arbeitet, kann Reif abtauen. Das entstehende Wasser
wird durch ein Schlauchsystem auf die Wanne am Kompressor
geführt, wo es durch die entstehende Wärme verdampft. Das
Gerät muss nicht abgetaut, sondern nur gereinigt werden.
Achten Sie darauf, dass die Ablaufrinne und die
Ablauföffnung nicht verstopft sind, damit das entstehende
Wasser im Kühlteil immer ungehindert ab ießen kann.
Energiespartipps
Für das Aufstellen des Gerätes sollte ein kühler, trockener
und gut gelüfteter Raum gewählt werden.
Das Gerät ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu schützen
und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen (Ofen,
Heizkörper usw.) aufgestellt werden. Wenn sich dies jedoch
nicht vermeiden lässt, muss eine Isolierung zwischen
Wärmequelle und Gerät verwendet werden.
Nicht die Lüftungsöffnungen und -gitter abdecken und für
ausreichende Luftzirkulation an der Rückseite des Gerätes
sorgen.
Reinigen Sie den Kompressor (Rückseite des Gerätes)
regelmäßig. Staub erhöht den Energieverbrauch.
Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie im
Gerät einlagern.
Lassen Sie die Gerätetüren bei Entnahme oder Hineinlegen
von Lebensmitteln nicht zu lange offen, ansonsten wird die
Eisbildung im Inneren beschleunigt.
Regelmäßiges Abtauen hilft Energie zu sparen. Nähere
Angaben zum Abtauen entnehmen Sie bitte dem Abschnitt
Abtauen und Reinigung“.
Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger als notwendig ein.
Nähere Angaben zur Temperatureinstellung entnehmen Sie
bitte dem Abschnitt „Temperaturregler“.
Störungen
Es entstehen typische
Betriebsgeräusche, wenn
das Gerät eingeschaltet
ist. Das sind:
Geräusche des
elektrischen Motors
vom arbeitenden
Kompressor. Bei
8

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Severin KS9785 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Severin KS9785 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 0,65 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info