556607
9
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/64
Pagina verder
Eiswürfelherstellung
Zur Herstellung von Eiswürfeln gibt es einen Eiswürfeleinsatz. Er wird bis zu ¾ mit Trinkwasser gefüllt und
anschließend ins Gefrierfach gestellt. Lassen Sie den Eiswürfeleinsatz vor dem Herausnehmen der Eiswürfel 5
Minuten bei Raumtemperatur stehen. Die Eiswürfel lassen sich dann besser herausschütteln.
Reinigung und Abtauen
Ziehen Sie vor der Reinigung oder dem Abtauen den Netzstecker aus der Steckdose!
Halten Sie die Innenflächen des Gerätes und alle Kunststoffteile frei von Fett, Säure, Soßen usw. Falls Sie
diese Teile unabsichtlich doch verschmutzen, reinigen Sie diese sofort mit warmen Seifenwasser oder
Spülmittel. Reiben Sie anschließend die Teile wieder trocken.
Reinigen Sie die Türdichtungen regelmäßig.
Der Kondensator des Gerätes muss mindestens einmal im Jahr mit einer weichen Bürste, mit elektrostatischen
Tüchern oder mit einem Staubsauger gereinigt werden. Staubablagerungen erhöhen den Energieverbrauch.
Die Zubehörteile können im Spülwasser gereinigt werden. Reinigen Sie die Teile nicht in der Spülmaschine!
Anmerkung: Verwenden Sie bei der Reinigung keine körnigen, säure-, alkohol- oder benzinhaltigen
Reinigungsmittel bzw. auch keine Scheuerlappen oder Schwämme mit rauer Oberfläche. Verwenden Sie auch
keine elektrischen Geräte zum Auftauen oder Reinigen wie z.B. Dampfreinigungsgeräte.
Kühlteil
Der Kühlteil taut automatisch ab. Die sich hinten im Kühlraum bildenden Eistropfen schmelzen während der
Betriebspausen des Kompressors. Das Schmelzwasser fließt durch die Ablaufrinne ins
Tauwasserverdunstungsgefäß auf dem Kompressor und verdunstet dort.
Achten Sie darauf, dass die Ablaufrinne und die Ablauföffnung nicht verstopft sind, damit das entstehende
Wasser im Kühlteil immer ungehindert abfließen kann. Reinigen Sie die Ablaufrinne regelmäßig mit dem
Reinigungsinstrument.
Um einen unangenehmen Geruch im Kühlraum zu vermeiden, den Kühlraum und die Ablageflächen mindestens
einmal im Monat mit Warmwasser, ggf. unter Zugabe von Spülmittel, reinigen. Ziehen Sie vor der Reinigung immer
den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung nicht beschädigen oder gar entfernen.
Gefrierfach
Tauen Sie das Gefrierfach mindestens zweimal jährlich ab, damit die Eisschicht eine Dicke von 5 mm nicht
überschreitet. Der Gefrierteil wird wie folgt abgetaut:
Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Nehmen Sie die Gefrierprodukte aus dem Gefrierfach. Die gefrorenen Produkte tauen nicht auf, wenn Sie
diese mit einem dicken Tuch zudecken und sie an einem kühlen Ort
aufbewahren.
Ziehen Sie die Abtaurinne des Gefrierteils heraus. Wenden Sie die Abtaurinne
um 180° und hängen Sie diese ein (siehe Abbildung). Stellen Sie ein Gefäß
unter die Abtaurinne. Lassen Sie die Gefrierfachtür offen.
Reinigen Sie nach dem Abtauen die Gefrierfächer und die Abtaurinne mit
Warmwasser, ggf. unter Zugabe von Spülmittel. Wischen Sie anschließend die Oberflächen des Gefrierfachs
und die Abtaurinne trocken.
Ziehen die Abtaurinne heraus. Wenden Sie die Abtaurinne erneut um 180° und setzen Sie diese an der
ursprünglichen Stelle wieder ein.
Schließen Sie die Gefrierfachtür. Stecken Sie den Netzstecker wieder in die Steckdose.
Warnung! Zum Beschleunigen der Abtauung keine andere mechanischen Einrichtungen oder sonstige Mittel,
z.B. Heizgeräte, benutzen.
8
DE
9

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Severin KS 9873 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Severin KS 9873 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Spaans, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 24,39 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info