618316
61
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/62
Pagina verder
Da bin ich mir
sicher.
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
ID: #05006
m
y
h
a
n
s
e
c
o
n
t
r
o
l
.
c
o
m
E
R
S
T
E
L
L
T
I
N
D
E
U
T
S
C
H
L
A
N
D
Anwenderfreundliche
Anleitung
Bedienungs-
anleitung
WETTERSTATION
METEOTIME
Mit QR-Codes schnell und einfach ans Ziel
Egal, ob Sie Produktinformationen, Ersatzteile oder Zubehör be-
nötigen, Angaben über Herstellergarantien oder Servicestellen su-
chen, oder sich bequem eine Video-Anleitung anschauen möchten,
mit unseren QR-Codes gelangen Sie kinderleicht ans Ziel.
Was sind QR-Codes?
QR-Codes (QR= Quick Response) sind grafische Codes, die mithilfe
einer Smartphone-Kamera gelesen werden und beispielsweise
einen Link zu einer Internetseite oder Kontaktdaten enthalten.
Ihr Vorteil: Kein lästiges Eintippen von Internet-Adressen oder
Kontaktdaten!
Und so gehts
Zum Scannen des QR-Codes benötigen Sie lediglich ein Smartphone,
einen installierten QR-Code Reader sowie eine Internet-Verbindung*.
Einen QR-Code Reader finden Sie in der Regel kostenlos im App Store
Ihres Smartphones.
Jetzt ausprobieren
Scannen Sie einfach mit Ihrem Smartphone
den folgenden QR-Code und erfahren Sie mehr
über Ihr neu erworbenes Hofer-Produkt.*
Ihr Hofer Serviceportal
Alle oben genannten Informationen erhalten
Sie auch im Internet über das Hofer Serviceportal
unter www.hofer-service.at.
* Beim Aushren des QR-Code Readers können abngig von Ihrem Tarif Kosten für die
Internet-Verbindung entstehen.
Dok./Rev.-Nr. 93048_20150224
Inhaltsverzeichnis
Übersicht.... ......................................................................................... 4
Verwendung ........................................................................................5
Lieferumfang/Geräteteile .................................................................. 6
Allgemeine Informationen .................................................................7
Bedienungsanleitung lesen und aufbewahren ............................... 7
Symbolerklärung ....................................................................................7
Sicherheit ............................................................................................ 9
Bestimmungsgemäßer Gebrauch .......................................................9
Sicherheitshinweise ...............................................................................9
Batteriehinweise ................................................................................... 12
Auspacken ..........................................................................................15
Info über Meteotime-Signale ........................................................... 15
Inbetriebnahme vorbereiten ........................................................... 16
Batterien einsetzen oder wechseln...................................................16
Wetterstation installieren .................................................................... 17
Fernsensor montieren ..........................................................................18
Signalstärke testen ...............................................................................18
Land und Stadt auswählen ................................................................ 20
Zeitzone und Menüsprache einstellen ............................................. 21
Bedienung ..........................................................................................22
Allgemeine Anzeigen ...........................................................................22
Display-Hintergrundbeleuchtung verwenden ..............................23
Anzeige auswählen ..............................................................................23
Lieblingsstädte ......................................................................................24
Städtenamen personalisieren ............................................................25
Zwischen Tages- und Nachtwetterinformationen wechseln ......26
Kritische Wetterinformationen ...........................................................26
Alarme verwenden ...............................................................................27
Außensensor verwenden ................................................................... 30
Reinigung und Wartung....................................................................32
Wetterstation und Fernsensor reinigen ...........................................32
Aufbewahrung ..................................................................................33
Technische Daten ...............................................................................35
Konformitätserklärung.................................................................... 36
Entsorgung ....................................................................................... 36
Verpackung entsorgen ....................................................................... 36
Altgeräte entsorgen ............................................................................ 36
Anhang .............................................................................................. 38
Wetter-Statussymbole ......................................................................... 38
Liste der Länder und Sdte ...............................................................40
Kritische Wettermeldungen ................................................................ 51
Menümeldungen ...................................................................................57
Garantie ............................................................................................. 59
Garantiekarte ........................................................................................ 59
Garantiebedingungen ........................................................................ 60
4
AT
B
A
1
2 3 4 5 6
7
8
11
10
9
12
13
14151617
19
18
20 21
2223
5
AT
C
16
D
F
E
G
24 25 26 27
28
29
3031
3433
35
37 38
39404243 4136
32
3
7
6
AT
24
Wochentag
25
Wetter-Statussymbol
26
Windgeschwindigkeit und
-richtung
27
Tag/Nacht-Wettersymbol
28
Symbol für kritischen
Wetteralarm
29
Empfangssymbol
30
Temperatur
31
Relative Luftfeuchte
32
Sommerzeit
33
Symbol für schwache Bat-
terie (Wetterstation)
34
Info für Tag/Zeit, Ort,
Alarm
35
Einzelalarm
36
Wochentagsalarm
37
Wellensymbol
38
Trendsymbol
39
Max./Min-Symbole
40
Inneninfo
41
Symbol für schwache Bat-
terie (Fernsensor)
42
Fernsensorkanal
43
Rotationssymbol
1
Wetterstation
2
Display (Wetterstation)
3
Fernsensor
4
Betriebs-Kontrollleuchte
5
Display (Fernsensor)
6
Batteriefachdeckel
(Fernsensor)
7
Aufhängevorrichtung
8
Taste LICHT/
WECKWIEDERHOLUNG
9
Aufhängeloch
10
Taste TAG/NACHT
11
Auswahltasten ( / )
12
Taste TEST
13
Taste KANAL
14
Taste EINST.
15
Taste SPEICHER
16
Ausklappbarer Ständer
17
Batteriefachdeckel
(Wetterstation)
18
Anzeigebereich „TAG 1
19
Anzeigebereich „TAG 2
20
Anzeigebereich „TAG 3
21
Anzeigebereich „TAG 4“
22
Anzeigebereich „INNEN/
AUßENDATEN
23
Anzeigebereich „ZEIT &
INFO“
Lieferumfang⁄Geräteteile
Allgemeine Informationen
7
KUNDENDIENST
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
AT
+43 732 915 098
Allgemeine Informationen
Allgemeine Informationen
Bedienungsanleitung lesen und
aufbewahren
Diese Bedienungsanleitung gehört zu dieser
Wetterstation Meteotime. Sie enthält wichtige
Informationen zur Benutzung und Pflege. Um
die Lesbarkeit zu verbessern, wird die Wetterstation
Meteotime im Folgenden lediglich als „Wetterstation
bezeichnet.
Lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie die Wetterstation verwenden.
Dies gilt insbesondere für die Sicherheitshinweise.
Die Nichtbeachtung der Anweisungen in dieser
Bedienungsanleitung kann zu schweren Verletzungen
oder Beschädigungen der Wetterstation führen.
Die Bedienungsanleitung basiert auf den in der
Europäischen Union gültigen Normen und Regeln.
Beachten Sie im Ausland auch landesspezifische
Richtlinien und Gesetze.
Bewahren Sie die Bedienungsanleitung zur
späteren Nutzung auf. Wenn Sie die Wetterstation
an Dritte weitergeben, geben Sie unbedingt die
Bedienungsanleitung mit.
Symbolerklärung
Die folgenden Symbole und Signalworte werden in
dieser Bedienungsanleitung, auf der Wetterstation oder
auf der Verpackung verwendet.
Allgemeine Informationen
8
KUNDENDIENST
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
AT
+43 732 915 098
Allgemeine Informationen
8
KUNDENDIENST
WARNUNG!
Dieses Signalwort/Symbol bezeichnet eine Gefährdung
mit einem mittleren Risikograd, die, wenn sie nicht
vermieden wird, den Tod oder eine schwere Verletzung
zur Folge haben kann.
VORSICHT!
Dieses Signalwort/Symbol weist auf ein geringes Risiko
hin, das, wenn es nicht vermieden wird, leichte oder
moderate Verletzungen zur Folge haben kann.
HINWEIS!
Dieses Signalwort/Symbol warnt vor möglichen Sach-
schäden.
Dieses Symbol liefert Ihnen hilfreiche
Zusatzinformationen zur Montage oder
Bedienung.
Konformitätserklärung (siehe Kapitel
„Konformitätserklärung“): Mit diesem
Symbol gekennzeichnete Produkte
erfüllen alle geltenden Vorschriften des
Europäischen Wirtschaftsraums.
Sicherheit
9
KUNDENDIENST
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
AT
+43 732 915 098
Sicherheit
Sicherheit
Bestimmungsgemäßer Gebrauch
Die Wetterstation ist ausschließlich zum Anzeigen von
Zeit- und Wetterinformationen konzipiert. Er ist nur für
den Privatgebrauch im Innenbereich bestimmt und
nicht für gewerbliche Anwendungen geeignet.
Verwenden Sie die Wetterstation nur wie in dieser
Bedienungsanleitung beschrieben. Jede andere
Verwendung gilt als nicht bestimmungsgemäß und
kann zu Sachschäden oder sogar zu Personenschäden
führen. Die Wetterstation ist kein Kinderspielzeug.
Der Hersteller oder Händler übernimmt keine Haftung
für Schäden, die durch nicht bestimmungsgemäßen
oder falschen Gebrauch entstanden sind.
Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Erstickungsgefahr!
Lassen Sie Kinder nicht mit der
Verpackungsfolie spielen. Sie können
sich beim Spielen darin verfangen und
ersticken.
Sicherheit
10
KUNDENDIENST
Hofer@Supra-elektronik.com
AT
AT
+43 732 915 098
Sicherheit
10
KUNDENDIENST
VORSICHT!
Beschädigungsgefahr!
Wenn Sie die Wetterstation nicht
ordnungsgemäß verwenden, können Sie
sie beschädigen.
Verwenden Sie die Wetterstation nicht
an feuchten Orten (z.B. im Bad), und
vermeiden Sie Staub, Spritz- oder
Tropfwasser, Wärmequellen, extreme
Temperaturen und direktes Sonnenlicht.
Stellen Sie keine offenen Feuerquellen,
wie etwa brennende Kerzen, auf das
Gerät.
Stellen Sie sicher, dass die Wetterstation
von Magnetfeldern ferngehalten wird
(z.B. von Lautsprechern).
Verwenden Sie die Wetterstation nicht
in Krankenhäusern oder medizinischen
Einrichtungen. Dies kann zu
Fehlfunktionen von lebenserhaltenden
Systemen führen.
Stellen Sie sicher, dass keine
Fremdkörper in das Gehäuse der
Wetterstation gelangen.
61
AT
61
Die Garantie gilt nicht bei Schäden durch:
Unfall oder unvorhergesehene Ereignisse
(z.B. Blitz, Wasser, Feuer, etc.).
unsachgemäße Benutzung oder Transport.
Missachtung der Sicherheits- und Wartungs-
vorschriften.
sonstige unsachgemäße Bearbeitung oder
Veränderung.
Nach Ablauf der Garantiezeit haben Sie ebenfalls die Mög-
lichkeit an der Servicestelle Reparaturen kostenpflichtig
durchführen zu lassen. Falls die Reparatur oder der Kosten-
voranschlag für Sie nicht kostenfrei sind, werden Sie vorher
verständigt.
Die gesetzliche Gewährleistungspflicht des Übergebers
wird durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Die Ga-
rantiezeit kann nur verlängert werden, wenn dies eine
gesetzliche Norm vorsieht. In den Ländern, in denen eine
(zwingende) Garantie und/oder eine Ersatzteillagerhal-
tung und/oder eine Schadenersatzregelung gesetzlich
vorgeschrieben sind, gelten die gesetzlich vorgeschriebe-
nen Mindestbedingungen. Das Serviceunternehmen und
der Verkäufer übernehmen bei Reparaturannahme keine
Haftung für eventuell auf dem Produkt vom Kunden ge-
speicherte Daten oder Einstellungen.
61

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sempre 92405 Meteotime - 2015 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sempre 92405 Meteotime - 2015 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 5,75 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info