Mit dem exakten Lokalisierungssystem (Exact Fusion Locating System 2.0, EFLS 2.0)
und hervorragenden Traversiermöglichkeiten kann Navimow Rasenflächen aller Art
bearbeiten. Es werden keine Begrenzungsdraht benötigt und er ist dank intelligenter
App-Konnektivität und des intuitiven Bedienfelds sehr einfach zu bedienen.
Das Sammeln von Gras ist nicht notwendig, da der feine Grasschnitt als natürlicher
Dünger dient. Genießen Sie den Spaß am sorglosen Mähen und einen perfekt
gepflegten Rasen!
1.1 Einleitung
Navimow i Serie
Segway Navimow leistete Pionierarbeit bei der Entwicklung von Rasenmährobotern für Wohngebäude ohne Begrenzungskabel und brachte 2022 die
Navimow H-Serie als Produkt der ersten Generation auf den Markt.
Die Navimow i Serie ist eine brandneue Serie von Mährobotern, die für kompakte Rasenflächen entwickelt wurde. Für Rasenflächen mit einer Größe von
weniger als 1000 m2 (1/4 Acre) ist die Navimow i Serie Ihre erste Wahl für die Rasenpflege.
Segway Navimow ist ein fortschrittliches Roboter-Mähsystem, das eine virtuelle Begrenzung verwendet, wodurch die Notwendigkeit einer komplizierten
Umfassungsverdrahtung entfällt. Die einfach zu bedienende und handzuhabende Navimow i Serie verscha Ihnen mehr freie Zeit für die Dinge, die Sie
lieben, und einen mühelos makellosen Rasen bei jedem Einsatz.
Das Navimow-System umfasst einen Roboter-Rasenmäher, eine Ladestation, eine Antenne für das globale Navigationssatellitensystem (Global
Navigation Satellite System, GNSS) und die Navimow-App. Der Mähroboter und die GNSS-Antenne empfangen gleichzeitig Positionierungssignale von
Satelliten, um den Mähroboter und den Arbeitsbereich zu lokalisieren. Die Ladestation lädt den Mähroboter auf und überträgt das von der GNSS-Antenne
empfangene Satellitenpositionierungssignal an den Mähroboter, um die Positionierungsgenauigkeit des Mähroboters zu verbessern. Die App wird zur
Fernsteuerung des Mähroboters und zur Überwachung des Echtzeitstatus verwendet.
Mähroboter
Der Mähroboter wird von einem wiederaufladbaren Lithium-Ionen-Akkusatz angetrieben. Mit der Navimow-App auf Ihrem Telefon können Sie die
Begrenzungen eines Arbeitsbereichs festlegen. Der Mähroboter mäht dann automatisch das Gras innerhalb der Begrenzungen. Die Mähpfade werden
vom Algorithmus entsprechend der Form des Arbeitsbereichs berechnet, um die höchste Mäheffizienz zu erreichen. Wenn der Akku vor Beendigung einer
Mähaufgabe zur Neige geht, kehrt er automatisch in die Ladestation zurück, um sich aufzuladen. Wenn der Akku zu 95 % aufgeladen ist, macht er dort
weiter, wo er aufgehört hat, um die Aufgabe zu erledigen.
Navimow-App
Die Navimow-App ist ein wichtiger Bestandteil des Navimow-Systems. Sie können der interaktiven Anleitung folgen, die über die App angezeigt wird, um
die Systeminstallation abzuschließen und den Arbeitsbereich einzurichten. Sie können die App auch verwenden, um die Einstellungen des Mähroboters
anzupassen, den Arbeitsbereich anzupassen, den Arbeitsstatus des Mähroboters anzuzeigen, den Mähroboter aus der Ferne zu steuern usw. Sie können
auch die neuesten und umfassendsten offiziellen Hilfe- und Support-Inhalte über die App abrufen.
JETZT MÄHEN
Das exakte Lokalisierungssystem (Exact Fusion Locating System, EFLS) ist die einzigartige, hochpräzise Lokalisierungstechnologie von Navimow.
Basierend auf der Satellitenpositionierung integriert die EFLS-Technologie verschiedene Sensordaten, um die Positionierungsgenauigkeit und
Fehlertoleranz durch Algorithmusfusion zu verbessern.
Der Mäher kann sich über Satellitensignale orten, die auch von der Antenne aufgenommen werden können. Durch den Vergleich der Satellitensignale
von der Antenne und dem Mähroboter können Fehler bei der Übertragung des Signals (z. B. der Versatz des Satellitensignals auf dem Weg durch die
Ionosphäre) minimiert werden, wodurch die Genauigkeit der Satellitenpositionierung auf Zentimeterebene verbessert wird.
Darüber hinaus können die vom Gyroskop, Beschleunigungsmesser, Magnetkompass und Wegstreckensensor gesammelten Daten auch durch die
Datenfusionsalgorithmen von Navimow in dieses System integriert werden, wodurch die Anwendbarkeit von Navimow auf verschiedene Umgebungen
weiter verbessert wird.
EFLS 2.0, kombiniert mit der Technologie zur visuellen gleichzeitigen Lokalisierung und Kartierung (Visual Simultaneous Localization and Mapping,
VSLAM), ist ein weiterer Schritt zu einer genaueren Positionierung. In einem Garten, in dem Büsche und hohe Bäume das GPS-Signal blockieren können,
oder wenn die Antenne in der Nähe von Häusern installiert ist, kann die Positionierung ungenau sein. Mit Hilfe von EFLS 2.0 erhalten Sie in diesen
komplexen Außenbereichen einen präzisen Arbeitsbereich, ohne dass Begrenzungskabel verlegt werden müssen, und die Mähpfade werden durch
Algorithmen im Arbeitsbereich optimiert, um geplante Mähergebnisse zu erzielen und die Arbeitseffizienz des Mähroboters zu maximieren.
Durch die Integration der vom Kamerasensor erfassten Daten kann EFLS 2.0 Fehler und Ungenauigkeiten aufgrund eines schlechten GPS-Signals
reduzieren. Während der Kartierung verwendet der Rasenmäher seine Kamera, um wichtige Merkmale der Umgebung wie Häuser und Bäume zu
erfassen. Es erstellt aus diesen Merkmalen eine visuelle Karte und speichert sie digital. Später, wenn er einen vertrauten Ort erreicht, kann der
Rasenmäher sich selbst lokalisieren, indem er die aktuellen Bilder mit den auf der Karte gespeicherten Merkmalen vergleicht. Im Gegensatz zu
Satellitensignalen, die blockiert werden können, funktioniert eine visuelle Karte überall. Je mehr der Rasenmäher mäht, desto mehr visuelle
Informationen fügt er der Karte hinzu. Dadurch wird der Erfassungsbereich vergrößert und die Karte kann aktualisiert werden, wenn sich die Umgebung
ändert. Mit der Zeit verbessert eine aktualisierte Karte die Fähigkeit des Rasenmähers, sich selbst zu finden. Anweisungen zur Kartierung und
Verwendung von EFLS 2.0-Funktionen zur Verbesserung der Positionierungsgenauigkeit finden Sie unter 2.6 Kartierung des Arbeitsbereichs.
Ionosphäre und TroposphäreIonosphäre und Troposphäre
≥2 m
1.3 Sicherheitswarnhinweise
WICHTIG
VOR DEM GEBRAUCH SORGFÄLTIG LESEN
ZUM SPÄTEREN NACHSCHLAGEN AUFBEWAHREN
1) Stellen Sie sicher, dass Sie den Navimow (im Handbuch als Mähroboter bezeichnet) und die Ladestation entsprechend der Anleitung installieren und
betreiben. Unter navimow.segway.com oder im Bereich „Hilfe und Support“ der App finden Sie das vollständige Benutzerhandbuch und die neuesten
Benutzermaterialien.
2) Das Produkt ist für das häusliche Rasenmähen bestimmt. Die Verwendung des Mähroboters für andere Zwecke als das Mähen kann zu schweren
Verletzungen führen. Lesen Sie alle Warn- und Vorsichtshinweise und verstehen Sie sie, um Verletzungsgefahren zu vermeiden. Durch Befolgung aller
Anweisungen und Warnhinweise in diesem Handbuch lässt sich das Verletzungsrisiko zwar reduzieren, jedoch nicht vollständig ausschließen. Der
Betreiber oder Benutzer ist für Unfälle oder Gefahren verantwortlich, die anderen Personen auf seinem Grundstück zustoßen.
3) Der Navimow verfügt über viele integrierte Sicherheitssensoren, es bestehen jedoch weiterhin Sicherheitsrisiken. Legen Sie eine Mähzeit fest, in der
sich keine Personen oder Haustiere auf dem Rasen befinden. Informieren Sie die Nachbarn über die Risiken für Unfälle oder Gefährdungen. Wenn Sie
den Mähroboter auf einer öffentlichen Rasenfläche verwenden oder wenn Ihr Rasen zu Ihren Nachbarn oder zur Straße hin offen ist, schützen oder
umzäunen Sie den Rasen oder stellen Sie ein Warnschild um den Arbeitsbereich auf, auf dem Folgendes steht: WARNHINWEIS! Automatischer
Rasenmäher! Halten Sie sich von der Maschine fern! Beaufsichtigen Sie Ihre Kinder!
4) Versuchen Sie NICHT, den Mähroboter selbst zu reparieren oder manuelle Einstellungen vorzunehmen. Jegliche unbefugten Änderungen am
Mähroboter können den Betrieb stören, was zu schweren Verletzungen und/oder Schäden führen und die beschränkte Garantie ungültig machen
kann. Verwenden Sie nur von Navimow zugelassene Teile und Zubehör.
5) Der Hersteller empfiehlt, dass die Benutzer 18-70 Jahre alt sein sollten. Stellen Sie sicher, dass Sie vor dem Bedienen der Maschine die erforderliche
Schulung erhalten haben.
WARNHINWEIS
Lassen Sie niemals Kinder, Personen mit eingeschränkten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an
Erfahrung und Wissen oder Personen, die nicht mit dieser Anleitung vertraut sind, das Gerät benutzen. Örtliche Vorschrien können das
Alter des Bedieners einschränken.
Vor dem Mähen:
Überprüfen Sie regelmäßig, ob alle Teile des Mähroboters normal funktionieren.
Für ein optimales Mährobotergebnis empfiehlt es sich, bei trockenem Wetter zu mähen. Beim Mähen im Regen kann das Gras am Produkt haen
bleiben und der Mähroboter kann rutschen. Mähen Sie NICHT bei schlechtem Wetter wie starkem Regen, Gewitter oder Schnee.
• Untersuchen Sie regelmäßig den Bereich, in dem die Maschine eingesetzt wird, und entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Drähte, Knochen und andere
Fremdkörper. Die beschränkte Garantie deckt keine Schäden ab, die durch auf dem Rasen zurückgelassene Gegenstände verursacht wurden.
• Halten Sie mindestens 1 m (3 Fuß) Abstand zwischen arbeitendem Mähroboter und Sprinklerköpfen ein, um mögliche Schäden zu vermeiden. Der
Mähroboter und der Sprinkler sollten NICHT gleichzeitig in Betrieb sein. Stellen Sie den Mähroboter zeitlich so ein, dass er zu einer anderen Zeit als
der Sprinkler in Betrieb ist.
• Erlauben Sie NIEMALS Kindern, das Netzteil, die Ladestation, die Messerklingen, das Akkufach oder Teile mit Spalten, wie z. B. die Räder, zu berühren.
WARNHINWEIS
Betreiben Sie die Maschine und/ oder ihre Peripheriegeräte niemals mit defekten Schutzvorrichtungen oder Abschirmungen, oder wenn das Kabel
beschädigt oder abgenutzt ist.
Beim Mähen:
• Halten Sie sich von den rotierenden Messerklingen fern! Halten Sie Hände oder Füße NICHT unter oder in die Nähe der rotierenden Messerklingen.
• Achten Sie auf ausgeworfene Objekte! Halten Sie während des Betriebs einen sicheren Abstand zum Mähroboter ein.
• Lassen Sie das Gerät NICHT unbeaufsichtigt laufen, wenn Sie wissen, dass sich Haustiere, Kinder oder Personen in der Nähe befinden.
• Überbeanspruchen Sie sich NICHT. Halten Sie stets das Gleichgewicht und achten Sie auf den sicheren Stand an Hängen. Gehen Sie während der
Bedienung des Geräts oder seiner Peripheriegeräte, aber laufen Sie niemals.
WARNHINWEIS
• Erlauben Sie Kindern NICHT, sich in der Nähe der Maschine aufzuhalten oder mit ihr zu spielen, wenn sie in Betrieb ist.
• Heben Sie den Mähroboter im Betrieb NICHT an. Fahren Sie NICHT auf dem Mähroboter.
• Mähen Sie NICHT auf Flächen mit Steigungen, die steiler sind als die maximale Neigung innerhalb des Arbeitsbereichs (30 %) sowie an der
Begrenzung (10 %).
• Wenn der Mähroboter ein abnormales Geräusch macht oder einen Alarm meldet, drücken Sie sofort die STOP-Taste.
• Schalten Sie den Mähroboter aus, wenn abnormale Vibrationen aureten, stellen Sie ihn für ca. 30 Sekunden auf einen ebenen Untergrund und
starten Sie ihn anschließend erneut. Wenden Sie sich an den autorisierten Kundendienst, wenn das Problem weiterhin besteht.
• Berühren Sie bewegliche gefährliche Teile NICHT, bevor sie vollständig zum Stillstand gekommen sind.
Sichere Verwendung:
• Betreiben Sie den Mähroboter NICHT außerhalb der Temperaturgrenzwerte: 0-40 °C (32-104 °F), da niedrige / hohe Temperaturen die
Mähroboterleistung verringern und sogar zu Unfällen führen können.
• Stellen Sie KEINE Gegenstände auf den Mähroboter oder die Ladestation.
• Es wird empfohlen, eine regelmäßige Wartung des Mähroboters (siehe Wartung im Benutzerhandbuch) durch einen Erwachsenen durchzuführen.
• Prüfen Sie die Warneinrichtungen regelmäßig auf ihre Wirksamkeit. Zu diesen Warneinrichtungen gehören der Summer, das LED-Licht an der
Ladestation und das Umgebungslicht am Mähroboter.
• Lesen Sie vor dem Aufladen das Kapitel Aufladen im Benutzerhandbuch. Unsachgemäßer Gebrauch kann zu elektrischem Schlag, Überhitzung
oder Austritt von ätzender Flüssigkeit führen.
• Verwenden Sie nur den Original-Akkusatz oder einen Akkusatz desselben von Navimow angegebenen Modells. Jeder Mähroboter enthält einen
Akkusatz. Abhängig vom jeweiligen Mährobotermodell beträgt die Nennkapazität des Akkus 2,55 Ah und 5.1 Ah. Wenden Sie sich an den
Kundendienst und lassen Sie den Akkusatz von einem professionellen Techniker austauschen.
• Verwenden Sie keine nicht wiederaufladbaren Akkus. Verwenden Sie zum Aufladen des Akkus nur das abnehmbare Netzteil, das diesem Gerät
beiliegt. Für die Europäische Union und Norwegen: NBW32D002D5N-EU; für das Vereinigte Königreich: NBW32D002D5N-UK; Für die Schweiz:
NBW32D002D5N-CH Für die Vereinigten Staaten und Kanada: NBW32D002D5N-US. Für Australien und Neuseeland: NBW32D002D5N-AU.
• Zerlegen oder durchbohren Sie das Akkugehäuse NICHT. Von Metallgegenständen fernhalten, um einen Kurzschluss zu vermeiden. Von Feuer,
Hitze und direkter Sonneneinstrahlung fernhalten.
• Wenden Sie sich für Informationen über Akku- und Elektroschrott an Ihre Müllabfuhr, an Ihre örtliche oder regionale Abfallwirtscha oder an Ihre
Verkaufsstelle.
• Seien Sie beim Auswechseln der Messerklingen bitte vorsichtig und tragen Sie Schutzhandschuhe, da die Messerklingen Verletzungen
verursachen können.
• Wenn das Kabel des Netzteils oder des Verlängerungskabels während des Gebrauchs beschädigt wird oder sich verheddert, ziehen Sie den
Netzstecker aus der Steckdose und entwirren Sie das Kabel anschließend. Ziehen Sie beim Abziehen des Netzteilsteckers von der Steckdose am
Körper des Steckers und nicht am Kabel, um eine Gefährdung zu vermeiden. Wenden Sie sich an den Kundendienst und lassen Sie das Kabel von
einem professionellen Techniker reparieren oder austauschen.
1.4 Symbole und Aufkleber
Dieses Produkt entspricht den geltenden
EG-Richtlinien.
Prüfen Sie die Symbole auf dem Produkt und den Aufklebern sorgfältig und verstehen sie deren Bedeutung:
WARNHINWEIS: Lesen Sie vor
Inbetriebnahme der Maschine
die Bedienungsanleitung.
WARNHINWEIS: Berühren Sie die
rotierenden Messerklingen nicht.
WARNHINWEIS: Halten Sie
während des Betriebs einen
sicheren Abstand zur
Maschine ein.
WARNHINWEIS: Betätigen Sie die Sperreinrichtung, bevor an der Maschine gearbeitet
oder sie angehoben wird*.
WARNHINWEIS: Es ist nicht gestattet, dieses Produkt als normalen Hausmüll zu
entsorgen. Stellen Sie sicher, dass das Produkt in Übereinstimmung mit den lokalen
gesetzlichen Anforderungen recycelt wird.
WARNHINWEIS: Fahren Sie
nicht auf der Maschine.
*Das Deaktivierungsgerät bezieht sich dabei auf den PIN-Code. Achten Sie drauf, dass
der Mähroboter mit dem PIN-Code gesperrt ist, bevor er angehoben oder in Betrieb
genommen wird.
Polarität des Ladeanschlusses
Gerät der Klasse II
Schaltnetzteil (SMPS) mit kurzschlussfestem Sicherheitstransformator (inhärent oder nicht inhärent)
Schaltnetzteil (Switch mode power supply unit,
SMPS)
Effizienz der-Stufe VI
Die maximale Einsatzhöhe beträgt 5000 m
Die maximale Einsatztemperatur beträgt 40 °C
Gleichstrom
Wechselstrom
Lesen Sie vor dem Aufladen die Anweisungen.
Dieses Produkt entspricht den Vorschrien
zur Beschränkung gefährlicher Stoffe.
≤ 5000 m
Klasse-III-Gerät
Geschützt gegen das Eindringen von Staub
und gegen Hochdruckwasserstrahlen aus
allen Richtungen
1.5 Was ist im Karton?
Wenn Teile fehlen oder defekt sind, wenden Sie sich bitte an
den Kundendienst. Wir empfehlen, die Verpackung für den
zukünigen Transport und Versand aufzubewahren.
Navimow i Serie
Schnellstartanleitung
WillkommenskarteWichtige Informationen
Benutzermaterialien
Schnellstartanleitung
Wichtige Informationen
Willkommenskarte
Ersatzklingen und Schrauben Zusätzliches Verlängerungskabel für Antenne
1212
Netzteil
i 105i 108 / i 110
Verlängerungskabel für das NetzteilHaken zur Befestigung des
Verlängerungskabels
Ladestation und Installationskit
Antennen-Installationskit
GNSS-Antenne
20
5
WARNHINWEIS
4
4
10 m
10 m
Silikonstie zur Markierung
der Ladestation
Mähroboter
1.6 Teile und Funktionen
• Bedienfeld: Die Tasten auf dem Bedienfeld können für die Grundfunktionen des Mähroboters verwendet werden. Die digitalen Zahlen auf der Anzeige
des Armaturenbretts zeigen den Mähfortschritt, den Akkustand und den Mähstatus an.
• GNSS-Antenne im Mäher: Zusätzlich zu der GNSS-Antenne, die an die Ladestation angeschlossen ist, befindet sich auch eine GNSS-Antenne im
Mäher, um die Positionierungsgenauigkeit zu verbessern. Siehe 1.2 So funktioniert EFLS.
• Knopf für das Schneidwerk: Stellt die Schnitthöhe ein, indem Sie den Knopf so drehen, dass der Pfeil auf die gewünschte Zahl zeigt.
• Kamerasensor: Erkennt grasfreie Flächen, um Kollisionen zu vermeiden. EFLS 2.0 verwendet die Kamera, um die wichtigsten visuellen Merkmale des
Rasens zu erfassen.
• Stop-Taste: Stoppen Sie den Mähroboter und die Messerklingen sofort. Wenn der Mähroboter auf einen Fehler stößt und einen 4-stelligen Fehlercode
anzeigt, drücken Sie die STOP-Taste, um den Fehlercode zu löschen und zu versuchen, den Fehler zu beheben.
• Umgebungslicht: Der Navimow hat spezifische Lichteffekte, um Sie daran zu erinnern, auf den Zustand des Mähroboters zu achten.
Knopf für
das Schneidwerk
Stop-Taste
Bedienfeld
Kamerasensor
Messerklingen
Messerklingenscheibe
Vorderräder
Hebegriff
Hinterräder (Universalräder)Steckplatz für Navimow Access⁺
Umgebungslicht
GNSS-Antenne im Mäher
Mähen
Kartieren/Arbeitsbereitscha
Laden
Vollständig aufgeladen
Schlechtes GPS-Signal
Pause/gehoben/geneigt/umgekippt
OTA-Updates/Bereit zum Koppeln
Die Messerklinge beginnen sich zu drehen
Pulsierend blau
Durchgehend blau
Pulsierend grün
Durchgehend grün
Pulsierend gelb
Durchgehend rot
Pulsierend weiß
Weiß blinkend
FarbeMähroboter-Status
Wenn der Navimow nachts arbeitet, können Sie die Helligkeit der Lichter an der Ladestation und am Mäheroboter einstellen. Gehen Sie zu Einstellungen >
MÄHROBOTER > Lichteinstellung, um die Einstellungen anzupassen.
• Messerklingen: Die Messerklingen können sich frei drehen, nachdem sie an der Messerklingenscheibe befestigt wurden. Beim Mähen erzeugt die sich
drehende Messerklingenscheibe eine Zentrifugalkra, um die Messerklingen nach außen zeigend zu halten, damit die Klingen Gras schneiden
können. Wenn Sie auf ein Hindernis stoßen, dreht sich die Messerklinge nach innen. Siehe 4.2 Austausch der Messerklingen für Anweisungen zum
Austausch.
• Messerklingenscheibe: Sie können die Schnitthöhe ändern, indem Sie die Höhe der Messerklingenscheibe einstellen. Dies kann durch Drehen des
Kopfes des Schneidwerks am Mähroboter erfolgen.
• Steckplatz für Navimow Access+: So installieren Sie Navimow Access+
• Hebegriff: Hil Ihnen, den Mähroboter bei Bedarf anzuheben.
50–100 %Durchgehend Grün
20–49 %Durchgehend Gelb
5–19 %Durchgehend Rot
Weniger als 5 % blinkend Rot. Wenn der Akkuladestand gering ist, kehrt der Mähroboter zur Ladestation zurück und wird aufgeladen.
Mähroboter gesperrt. Bitte geben Sie den PIN-Code zum Entsperren ein, sonst kann der Mähroboter nicht funktionieren.
Verbindung zum Internet über WLAN oder Mobilfunknetz.
Bluetooth verbunden.
Die Messerklingenscheibe dreht sich. Bitte halten Sie Abstand.
Akkuladestand
PIN-Code-Sperre
Netzwerkverbindung
Bluetooth
Messerklingenanzeige
Anzeige
Symbol mit
eingeschaltetem LichtBedeutung
Display
Kartieren
Fortschritte
beim Mähen
Akkuladestand
Der
Mähroboter ist
angehalten
E und ein
vierstelliger
Fehlercode
Der Mähroboter
wird angehoben
Laufende
OTA-Updates
Drücken Sie OK.
Halten Sie OK für 3 Sek. gedrückt. Der Mähroboter kann nicht ausgeschaltet werden, wenn er sich in der Ladestation
befindet. Wenn der Mähroboter ausgeschaltet ist, hören Sie einen Ton, die Anzeige auf dem Mähroboter und das
Umgebungslicht sind aus.
Drücken Sie MOW und anschließend OK.
Drücken Sie STOP.
Drücken Sie HOME und anschließend OK.
Schalten Sie ihn zuerst aus und drücken Sie dann auf OK, oder schieben Sie den Mähroboter in die Ladestation.
Halten Sie MOW + HOME 3 Sek. lang gedrückt.
Geben Sie den PIN-Code ein.
Drücken Sie OK für mehr als 10 Sek.
Einschalten
Ausschalten
Mähen beginnen
Betrieb des Mähroboters stoppen
Mähroboter zur Ladestation schicken
Mähroboter neu starten
Mähroboter verriegeln
Mähroboter entriegeln
Neustart des Mähroboters erzwingen
Grundlegende FunktionenAnleitung
Steuerung
So geben Sie den PIN-Code ein
Wenn der Mähroboter gesperrt wurde, geben Sie den PIN-Code ein, bevor Sie ihn in Betrieb nehmen. Der Standardcode ist 0000. Drücken Sie MOW oder
HOME, um die Nummer zu ändern, und drücken Sie OK, um den Code zu bestätigen. Sie können den PIN-Code durch Erhöhen oder Verringern der Zahlen auf
dem Bedienfeld ändern.
Ladestation und GNSS-Antenne
• GNSS-Antenne: Empfangen Sie Satellitensignale, um die Positionierungsgenauigkeit des Mähroboters zu verbessern.
• LED-Anzeige: Zeigt die verschiedenen Arbeitszustände mit verschiedenen Farben an.
Der Mähroboter ist nicht in der Ladestation.
Der Mähroboter ist in der Ladestation.
Kein GPS-Signal/ Die Ladestation ist nicht mit der Antenne verbunden.
Schwaches GPS-Signal
Der Mähroboter wurde von der Ladestation getrennt.
Der Mähroboter ist ausgeschaltet.
Der Mähroboter ist zu weit von der Ladestation entfernt.
Durchgehend blau
Durchgehend grün
Gelb blinkend
Durchgehend gelb
Durchgehend rot
LED-AnzeigeBedeutung
GNSS-Antenne
LED-Anzeige
1.7 Technische Daten
Navimow i Serie
Navimow (powered by Segway)
545 x 385 x 285 mm
E: Europa
A: Australien und Neuseeland
N: Vereinigte Staaten und Kanada
10,9 kg10,9 kg
Mähroboter-Rahmen: PP; Deckel: ASA
Grundlegende
Informationen
Produktname
Marke
Modellsuffix und
unterstützte Regionen:
Nettogewicht
(Inklusive Akku)
Material
Maße:
Länge × Breite × Höhe
i105i108/i110
GPS, Beidou, Galileo, GLONASS
i105E, i105A: 500 m²
i105N: 1/8 Hektari108E, i108A: 800 m²
i110N: 1/4 Hektar
Ca. 60 Min.Ca. 120 Min.
18 cm (7,1 Zoll)
Europa, Australien, Neuseeland: 20-60 mm (1,2-2,4 Zoll)
Vereinigte Staaten und Kanada: 50-90 mm (2-3,6 Zoll)
Bevor Sie Navimow zum Mähen verwenden, mähen Sie Ihren Rasen bitte auf eine Höhe von nicht mehr als 6 cm (3,6 Zoll für die USA und Kanada).
Entfernen Sie Unrat, Laubhaufen, Spielzeug, Drähte, Steine und andere Hindernisse. Achten Sie darauf, dass sich keine Kinder und Haustiere auf dem
Rasen befinden.
<
6cm
Ein neuer Mähroboter weist nach längerer Lagerung möglicherweise einen schwachen Akku auf. Laden Sie den Mähroboter vor dem ersten Gebrauch
vollständig auf. Stellen Sie den Mähroboter in die Ladestation. Vergewissern Sie sich, dass der Ladestreifen am Mähroboter und die Kontaktleiste an der
Ladestation in Kontakt sind.
Hinweis: Um eine Verbindung zu einem Mobilfunknetz herzustellen, müssen Sie das separat erhältliche 4G-Modul Navimow Access+ erwerben. Weitere
Drücken Sie zur Bestätigung die OK-Taste am Mähroboter.
1
Verbinden Sie sich mit einem WLAN- oder Mobilfunknetz.
3
Koppeln Sie den Mähroboter über Bluetooth.
2
XXXXXXXXXXXXXX
Die Grundprinzipien für die Platzierung der Antenne und der Ladestation sind:
1. Halten Sie einen gewissen Abstand (mehr als 6,6 m) von Häusern, Bäumen, Wänden.
2. Stellen Sie die Ladestation und die Antenne an einem offenen Ort auf, an dem das Signal nicht blockiert wird (z. B. durch das Blätterdach eines Baumes
oder einen Sonnenschirm).
3. Stellen Sie die Ladestation und die Antenne auf einen ebenen, nicht gehärteten Boden und halten Sie sie aufrecht. Installieren Sie sie NICHT an einem Hang.
Die Wahl des Antennenstandorts ist einer der wichtigsten Schritte bei der Einrichtung Ihres Mähroboters. Die Antenne muss an einem Ort installiert
werden, der es ihr ermöglicht, von jedem Punkt Ihres Rasens aus so viele gemeinsam sichtbare Satelliten wie möglich mit dem Mähroboter zu
verwenden. Andernfalls wird der Mähroboter beim Mähen auf Schwierigkeiten bei der genauen Positionierung stoßen. Weitere Informationen zu den
gemeinsam sichtbaren Satelliten finden Sie unter 2.3.3 Überprüfen der Standorte mit dem Satellitensignalanalysator.
Hier sind die Hinweise für die Suche nach einem optimalen Standort:
• Wählen Sie nach Möglichkeit einen offenen Bereich, in dem keine Wände die Sicht in irgendeine Richtung versperren. Stellen Sie sicher, dass der
Himmel direkt über der Antenne nicht durch Bäume oder Dächer verdeckt ist.
• Wenn ein vollständig freier Blick nach allen Seiten nicht möglich ist, halten Sie zumindest den südlichen Himmel frei, wenn Sie sich in der nördlichen
Hemisphäre aufhalten, bzw. den nördlichen Himmel, wenn Sie sich in der südlichen Hemisphäre aufhalten. (Versuchen Sie nach Möglichkeit, die Ost-
und Westseite frei von Hindernissen zu halten.)
Wenn der Signalempfang immer noch schlecht ist, können Sie eines der offiziellen Navimow-Zubehörteile verwenden (siehe 1.8 Zubehör):
• die Antennenverlängerungsstange zum Anheben der Antenne
• der Antennenverlängerungssatz zur Montage der Antenne an einer Wand oder auf einem Dach für komplexe Gärten
Die Ladestation bestimmt den Standort, an den der Mähroboter zum Laden fährt. Wenn die Ladestation nicht optimal positioniert ist, kann der
Mähroboter aufgrund eines schwachen GPS-Signals möglicherweise nicht mit dem Mähen beginnen. Sie können die Ladestation in der Nähe der Antenne
aufstellen oder dafür sorgen, dass sich zwischen der Antenne und dem Mähroboter eine ausreichende Anzahl von gemeinsam sichtbaren Satelliten
befindet.
Installieren Sie die Ladestation auf einer weichen und ebenen Oberfläche. Wenn sie draußen platziert wird, sollte die Ladestation auf demselben Niveau
wie der Rasen gehalten werden.
• Stellen Sie sicher, dass die Sicht auf den Himmel auf der gleichen Seite wie die Antenne frei ist
• Installieren Sie die Ladestation in einem offenen Raum, in dem in einem Umkreis von 2 m nichts das Signal blockiert
• Verdecken Sie die Ladestation nicht (die offizielle Navimow-Garage blockiert Signale nicht).
• Halten Sie sie von Sprinklerköpfen, Springbrunnen oder anderen Wassersystemen im Freien fern.
• Halten Sie sie von Umspannwerken, Generatoren, Wasserpumpstationen und Klimaanlagen fern.
1Klappen Sie die Basisgabel auf und stecken Sie sie in den Boden.
2
Drehen Sie das erste Verlängerungsrohr auf die Basisgabel.
3Schieben Sie das Rohr mit der Antenne hinein.
4
Schließen Sie die GNSS-Antenne an die Ladestation an. Wenn
das Kabel nicht lang genug ist, können Sie zusätzliche
Antennenverlängerungskabel kaufen und maximal 3 Kabel
verwenden, um die Gesamtlänge auf bis zu 30 m zu verlängern.
5Befestigen Sie das Antennenkabel mit dem
mitgelieferten Klettband am Mast.
6
Um sicherzustellen, dass die
Antenne nach Abschluss der
Installation stabil mit der
Ladestation verbunden werden
kann, stecken Sie bitte die
Basisgabel vollständig in den Boden.
Ziehen Sie die Muttern fest, um zu verhindern,
dass Wasser eindringt.
Um das Satellitensignal zu gewährleisten, legen
Sie NICHTS auf die Antenne.
2
5
6
4
AB
90°
1. Verbinden Sie das Netzteil mit dem Netzteilstecker.
Richten Sie den Stecker des Netzteilkabels (A) am Sockel des Netzteiladapters aus (B).
2. Schließen Sie das Netzteilkabel an die Schnittstelle für Stromversorgung an. Drehen Sie die Muttern, bis sie ineinander verriegelt sind.
AB
3. Stecken Sie den Netzstecker in eine geeignete Steckdose.
Überprüfen der Ladestation
Stellen Sie sicher, dass sich der Mähroboter nicht in der Ladestation befindet. Schalten Sie den Mähroboter ein und warten Sie, bis das Licht an der
Ladestation blau wird (dies dauert etwa 5 Minuten). Wenn die Leuchte nicht blau leuchtet, bedeutet dies, dass Sie die Antenne verlegen müssen.
Überprüfen Sie den Mähroboter
1. Schieben Sie den Mähroboter in die Ladestation.
2. Bitte warten Sie, bis das Licht am Mähroboter grün (oder blau) leuchtet.
3. (Optional) Wenn die Anzeige nicht grün leuchtet, gehen Sie zu Einstellungen > MÄHRE > EFLS 2.0, um die Standorte mit dem Satellitensignalanalysator
zu überprüfen. Weitere Informationen finden Sie unter 2.3.3 Überprüfen der Standorte mit dem Satellitensignalanalysator.
Wenn die automatische Prüfung erfolgreich ist, können Sie den Standort der Ladestation festlegen. Wenn nicht, müssen Sie die Antenne und die
Ladestation an einem anderen Ort aufstellen.
1. Befestigen Sie die Ladestation mit den mitgelieferten Schrauben.
2. Fixieren Sie die Position der Kabel am Boden.
4
3. Stellen Sie sicher, dass die Kabel nicht in den Mähzonen oder an Orten verlegt werden, an denen der Mähroboter vorbeifahren könnte. Andernfalls
können die Kabel beschädigt werden.
Navimow verwendet Over-The-Air (OTA) zur Aktualisierung der Firmware. Um den Navimow vor der Verwendung vollständig nutzen zu können,
aktualisieren Sie bitte auf die neueste Firmware. Gehen Sie zu Einstellungen > MÄHROBOTER > Firmware-Version.
Halten Sie nach der Aktivierung des Mähroboters die Netzwerkverbindung aufrecht, folgen Sie den Anweisungen im Pop-up-Fenster und warten Sie je
nach Netzwerkbedingungen 10–30 Minuten, bis das Firmware-Upgrade automatisch abgeschlossen ist. Schalten Sie Navimow während dieses Vorgangs
nicht aus und führen Sie keine anderen Vorgänge durch. Sie können fortfahren, nachdem die App gemeldet hat, dass die Aktualisierung erfolgreich war.
3
2
1Tippen Sie auf „Karte erstellen“, um die Kartierung zu starten.
Stellen Sie sicher, dass der Mähroboter eingeschaltet ist. Mit der
Bluetooth-Verbindung stellt Ihr Telefon automatisch eine Verbindung
zum Mähroboter her.
EIN
Hinweis: Wenn sich der Mähroboter im gesperrten Status befindet,
müssen Sie den PIN-Code eingeben, bevor Sie den Mähroboter
bedienen können. Der Standardcode lautet 0000 und kann über die
Navimow-App zurückgesetzt werden.
4
Winkel: Stellen Sie sicher, dass Sie einer geraden Linie mit einem
gleichmäßigen Drehwinkel, der nicht kleiner als 90° ist, folgen.
Gehen Sie am Rand entlang.
5
<90°
>90°>90°
>90°
>90°
>90°
Suchen Sie sich einen geeigneten Startpunkt am Rande Ihres Rasens.
Bleiben Sie während der Kartierung im Bereich von 6 m vom Mähroboter.
Kalibrieren Sie den Mähroboter, um eine genaue Positionierung zu
gewährleisten.
+
+
Karte erstellen
x x x x
Kalibrieren
≤
6 m
• Halten Sie Ihr Telefon aktiv und wechseln Sie nicht zu anderen Apps.
•Bleiben Sie während des Assist Mapping im Bereich von 6 m vom Mähroboter.
• Wenn sich der Mähroboter ungewöhnlich verhält, können Sie Assist Mapping jederzeit anhalten und den Mähroboter manuell steuern.
STOP
Basierend auf dem tatsächlichen Layout Ihres Rasens stehen Ihnen zwei Begrenzungsoptionen zur Auswahl. Als Standardeinstellung wird die
Standardbegrenzung gewählt, und es wird empfohlen, sie für die meisten Fälle zu verwenden. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
Wenn das Gras auf Rasenflächen eine ebene Fläche erreicht, wie zum Beispiel einen Weg oder Bürgersteig, müssen Sie möglicherweise den Mähroboter
teilweise über die Kante fahren lassen, um das Gras vollständig bis zur grasfreien Fläche zu trimmen. In solchen Fällen können Sie sich für die Befahrbare
Begrenzung entscheiden. Befolgen Sie die Anweisungen in der App.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen Grasflächen und grasfreien Flächen weniger als 1 cm beträgt.
Der Kamerasensor am Mähroboter erfasst die physische Begrenzung des Rasens, woraufhin die Assist Mapping Funktion aktiviert wird. So kann der
Mähroboter automatisch Begrenzungen erstellen, indem er selbstständig entlang der Kanten navigiert, was das Kartieren erleichtert.
Steuern Sie den Mähroboter per Fernbedienung in Richtung der Rasenkanten. Wenn die Kamera freie Rasenkanten erkennt, können Sie entscheiden, ob
Sie Assist Mapping starten möchten.
Wenn das Symbol oder in der oberen rechten Ecke blinkt, tippen Sie darauf und starten Sie Assist Mapping.
Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.
Product:
Spelregels forum
Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:
lees eerst de handleiding door;
controleer of uw vraag al eerder door iemand anders is gesteld;
probeer uw vraag zo duidelijk mogelijk te stellen;
heeft u een probleem en al geprobeerd om dit op te lossen, vermeld dit erbij aub;
heeft u een oplossing gekregen van een bezoeker dan horen wij dat graag in dit forum;
wilt u een reactie geven op een vraag of antwoord, gebruik dan niet dit formulier maar klik op de knop 'reageer op deze vraag';
uw vraag wordt direct op de website gezet; vermijd daarom persoonlijke gegevens in te vullen;
Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.
Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.
Abonneren
Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Segway Navimow i-series bij:
nieuwe vragen en antwoorden
nieuwe handleidingen
U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.
Ontvang uw handleiding per email
Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Segway Navimow i-series in de taal/talen: Duits als bijlage per email.
De handleiding is 8.01 mb groot.
U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.
Stel vragen via chat aan uw handleiding
Stel uw vraag over deze PDF
Andere handleiding(en) van Segway Navimow i-series
Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email
Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.
Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.
Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken
U heeft geen emailadres opgegeven
Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.
Uw vraag is op deze pagina toegevoegd
Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.