495409
43
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/50
Pagina verder
- 44 -
Sicherheitsvorschriften
Lesen Sie bitte die Bedienungsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme aufmerksam durch, sie enthalten wichtige Hinweise
hinsichtlich der Sicherheit bei der Installation, dem Gebrauch und der Wartung, sowie einige praktische Ratschläge zum
optimalen Einsatz des Gerätes.
Bewahren Sie dieses Handbuch sorgfältig auf, damit Sie es jederzeit zu Rate ziehen können.
Für eventuelle Schäden, die durch Nichtbeachtung dieser Anleitung entstehen, weist der Hersteller jegliche Haftung
zurück.
Lassen Sie das Gerät vor der Installation etwas “ruhen”. Das Gerät könnte während der Lagerung extrem niedrigen
Temperaturen ausgesetzt worden sein. Demnach ist es erforderlich, seine Bestandteile, besonders seine elektronischen
Teile, auf Raumtemperatur zurückzubringen.
Sämtliche Installationsmaßnahmen und Elektroanschlüsse dieses Gerätes dürfen nur von einem autorisierten
Fachmann durchgeführt werden.
Geräte, die Transportschäden aufweisen, dürfen nicht in Betrieb genommen werden.
Bei Störungen bzw. Fehlfunktionen schalten Sie das Gerät bitte vom Stromnetz und benachrichtigen Sie sich eine
von Scholtès anerkannte Kundendienststelle.
Dieses Gerät entspricht den Sicherheitsvorschriften für Elektrogeräte. Wenden Sie sich zwecks eventueller
Reparaturen ausschließlich an eine anerkannte Kundendienststelle und verlangen Sie stets den Einsatz von
Originalersatzteilen. Jede unsachgemäße Reparatur kann schwerwiegende Gefahren für den Benutzer zur Folge haben.
Seien Sie besonders vorsichtig beim Anschluss von Elektrogeräten in Backofennähe. Die Anschlusskabel dürfen
nicht in Kontakt mit heißen Backofenteilen kommen und auch nicht unter dem Backofengriff oder der Backofentür
eingeklemmt werden.
Dieser Backofen besitzt genau festgelegte Eigenschaften, an die der Benutzer auf keinen Fall versuchen darf,
Änderungen anzubringen.
Das Gerät darf nur zum Garen von Speisen eingesetzt werden.
Ihr Backofen ist mit einer mit mehreren Glasscheiben versehenen Tür ausgestattet, um jegliche Verbrennungsgefahr
während des Betriebs auszuschalten. Trotzdem sollten kleine Kinder ferngehalten werden, vor allem während der
Pyrolysereinigung.
Während des Pyrolyse-Reinigungsvorgangs dürfen keine brennbaren Gegenstände (wie Küchentücher) am Türgriff
aufgehängt werden.
Verwenden Sie zur Backofenreinigung keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Lagern Sie keine entzündbaren Produkte im Backofeninnern, sie könnten Feuer fangen, sollte der Backofen irrtümlich
eingeschaltet werden.
Bitte achten Sie darauf, dass keinerlei Gegenstände direkt auf den Backofenboden gestellt werden (Fettauffangwanne,
Kochgeschirr, Backformen usw.). Durch den hierdurch verursachten Wärmestau würde das Email beschädigt.
Die Backofenwände dürfen auf keinen Fall mit Alufolie oder anderen Schutzmaterialien ausgelegt werden. Der
direkte Kontakt mit dem heißen Email könnte diese zum Schmelzen bringen, wodurch das Email hoffnungslos beschädigt
würde.
Setzen Sie sich nicht auf die Backofentür und verwenden Sie diese auch nicht als Leiter oder Fußbänkchen.
Verwenden Sie stets Backofenhandschuhe um das Gargut aus dem Backofen zu nehmen.
Vergewissern Sie sich, dass die Backofentür auch fest schließt. Achten Sie auch darauf, dass die Türdichtung
immer sauber ist.
Grobe Speise- bzw. Fettrückstände sollten entfernt werden, bevor ein Pyrolyse-Reinigungsvorgang gestartet wird.
Zu starke Speise- und Fettablagerungen könnten durch die starke Hitze, die während des Pyrolysevorgangs erzeugt
wird, Brand verursachen.
Vergessen Sie nicht, die Fettwanne unter das Gargut (auf die unterste Einschubleiste) zu schieben, wenn dieses
direkt auf dem Rost gebraten wird.
Wasser nie direkt in den heißen Backofen gießen. Das Email könnte hierdurch beschädigt werden.
Bewahren Sie keine Nassgerichte im Backofen auf: das Email könnte hierdurch Schaden erleiden.
Achten Sie während der Backofenreinigung darauf, dass keine Flüssigkeit durch die Türschlitze in den Backofen
eindringt.
Während des Betriebs wird das Gerät heiß: Achten Sie darauf, die Heizelemente im Ofeninnern nicht zu berühren.
Die zugänglichen Teile können sehr heiß werden. Halten Sie Kleinkinder demnach vom Backofen fern
Verwenden Sie zum Reinigen der Backofentür aus Glas keine rauen, scheuernden Materialien oder
scharfkantige, metallische Schaber, da sie Kratzer auf ihrer Oberfläche hinterlassen und das Zerbrechen des
Glases zur Folge haben können.
43

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scholtes FM 36.1 AN bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scholtes FM 36.1 AN in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 0,78 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info