455344
64
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/68
Pagina verder
DE
64
Reinigung und Pflege
Stromversorgung trennen
Vor jeder Reinigung und Pflege ist das Gerät vom
Stromnetz zu trennen.
Reinigung des Gerätes
Die beschichteten oder aus Edelstahl gefertigten
Außenteile des Gerätes sowie die
Gummidichtungen mit einem Schwamm und einer
einfachen Spüllauge reinigen. Bei hartnäckigen
Flecken spezielle Reinigungsmittel verwenden. Es
wird empfohlen, die Teile nach der Reinigung gut
nachzuspülen und zu trocknen. Auf keinen Fall
Scheuermittel oder sonstige scharfe
Reinigungsmittel verwenden.
Der Backofen sollte möglichst nach jedem
Gebrauch, solange er noch etwas warm ist,
gereinigt werden. Hierzu warmes Wasser und ein
Reinigungsmittel verwenden. Mit Wasser
nachspülen und mit einem weichen Tuch trocken.
Scheuermittel vermeiden.
Das Zubehör lässt sich mit Ausnahme der
Gleitschienen wie normales Geschirr (auch im
Geschirrspüler) reinigen.
Verwenden Sie zur Reinigung des Kochfeldes
keine Dampf- oder Hochdruckreinigungsgeräte.
Backofentür reinigen
Die Backofentür aus Glas nur mit einem weichen
Schwamm und mildem Reinigungsmittel reinigen. Das
Gerät danach mit einem weichen Tuch trocknen. Keine
rauen, scheuernden Materialien oder scharfkantige,
metallische Schaber verwenden, da sie die Oberfläche
zerkratzen oder das Glas beschädigen können. Zur
einfachen und gründlichen Reinigung kann die
Backofentür abgenommen werden.
1. Hierzu die Tür vollständig öffnen (siehe Abbildung).
2. mit einem Schraubenzieher die an den beiden
Scharnieren befindlichen Hebel F anheben und
drehen (siehe Abbildung);
3. Die Tür an den beiden äußeren
Seiten langsam und nicht
vollständig schließen. Ziehen Sie
die Tür dann zu sich hin aus
ihren Scharnieren heraus (siehe
Abbildung). In umgekehrter
Reihenfolge wird die Backofentür
wieder angebracht.
Dichtungen prüfen
Kontrollieren Sie in regelmäßigen Abständen den
Zustand der Dichtung rund um die Backofentür. Sich
im Falle einer beschädigten Dichtung an die
nächstgelegene Kundendienststelle (siehe
Kundendienst) wenden. Der Backofen sollte bis zur
erfolgten Reparatur nicht verwendet werden.
Lampe ersetzen
Die Backofenlampe
wie folgt ersetzen:
1. Nehmen Sie die
Glasabdeckung
der
Lampenhalterung
ab.
2. Nehmen Sie die
Lampe heraus und
ersetzen Sie sie
durch eine neue
desselben Typs: Halogenlampe 230 W, Leistung 25
W, Sockel G9.
3. Bringen Sie die Glasabdeckung wieder an (siehe
Abbildung).
Berühren Sie die Lampe nicht mit bloßen Händen.
Montage des Gleitschienen-Bausatzes
Verfahren Sie zur Montage der
Gleitschienen wie folgt:
1. Ziehen Sie die beiden
Rahmen aus den
Abstandsstücken A heraus
(siehe Abbildung).
2. Wählen Sie die
Einschubebene, auf der Sie
die Gleitschiene einsetzen
möchten. Setzen Sie auf den
Rahmen zuerst das Einrastteil
B und dann das Einrastteil C
auf. Achten Sie hierbei auf die
Laufrichtung zum Auszug der
Gleitschiene.
3. Befestigen Sie die mit den
Gleitschienen versehenen
beiden Rahmen in den
entsprechenden Löchern der
Backofenwände (siehe
Abbildung). Die oberen Löcher
sind für den linken Rahmen
bestimmt, die unteren
dagegen für den rechten Rahmen.
4. Stecken Sie die Rahmen abschließend wieder auf
die Abstandsstücke A auf.
F
A
B
C
Linke
Gleitschiene
Rechte
Gleitschiene
Laufrichtung
D
Glasscheibe
Lampe
Backofenraum
64

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scholtes BCG 199D P bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scholtes BCG 199D P in de taal/talen: Nederlands, Duits, Portugees als bijlage per email.

De handleiding is 1,94 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info