781982
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/40
Pagina verder
Slovakia
Len pre štáty EÚ
Elektrické náradie nevyhadzujte do komunálneho odpadu!
Podía európskej smernice 2002/96/EG o nakladani s použitými
elektrickými a elektronickými zariadeniami a zodpovedajúcich
ustanovení právnych predpisov jednotlivých krajín sa použité
elektrické náradie musí zbierat’ oddelene od ostatného odpadu a
podrobit’ ekologicky šetrnej recyklácii.
Slovenia
Samo za drzave EU
Elektricnega orodja ne odstranjujte s hisnimi odpadki!
V skladu z Evropsko direktivo 2002/96/EG o odpani elektricni in
elektronski opremi in z njenim izvajanjem v nacionalni zakonodaji
je treba elektricna orodja ob koncu nijihove zivljenjske dobe loceno
zbirati in jih predati v postopek okulju prijaznega recikliranja.
España
Sólo para países de la UE
¡No deseche los aparatos eléctricos junto con los residuos domés-
ticos!
De conformidad con la Directiva Europea 2002/96/CE sobre resi-
duos de aparatos eléctricos y electrónicos y su aplicación de acuer-
do con la legislación nacional, las herramientas electricas cuya
vida útil haya llegado a su fin se deberán recoger por separado y
trasladar a una planta de reciclaje que cumpla con las exigencias
ecológicas.
Sverige
Gåller endast EU-länder
Elektriska verktyg får inte kastas i hushållssoporna!
Enligt direktivet 2002/96/EG som avser äldre elektrisk och elek-
tronisk utrustning och dess tillämpning enligt nationell lagstiftning
ska uttjänta elektriska verktyg sorteras separat och lämnas till mil-
jövänlig återvinning.
Nederlands
Allen voor EU-landen
Geef elektrisch gereedschap niet met het huisvuil mee!
Volgens de europese richtlijn 2002/96/EG inzake oude elektrische
en elektronische apparaten en de toepassing daarvan binnen de
nationale wetgeving, dient gebruikt elektrisch gereedschap geschei-
den te worden ingezameld en te worden afgevoerd naar en recycle
bedrijf dat voldoet aan de geldende milieu-eisen.
Norge
Kun for EU-land
Kast aldri elektroverktøy i husholdningsavfallet!
I henhold til EU-direktiv 2002/96/EF om kasserte elektriske og
elektroniske produkter og direktivets iverksettning i nasjonal rett,
elektroverktøy som ikke lenger skal brukes, samles separat og
returneres til et miljøvennlig gjenvinningsanlegg.
Portugal
Apenas para países da UE
Não deite ferramentas eléctricas no lixo doméstico!
De acordo cum a directiva europeia 2002/96/CE sobre ferramen-
tas eléctricas e electrónicas usadas e a transposição para as leis
nacionais, as ferramentas eléctricas usadas devem ser recolhidas
em separado e encaminhadas a uma instalação de reciclagem dos
materiais ecológica.
Finnland
Koskee vain EU-maita
Älä hävitä sähkötyökalua tavallisen kotitalousjätteen mukana!
Vanhoja sähkö- ja elektroniikkalaitteita koskevan EU-direktiivin
2002/96/ETY ja sen maakohtaisten sovellusten mukaisesti käytetyt
sähkötyökalut on toimitettava ongelmajätteen keräyspisteeseen ja
ohjattava ympäristöystävälliseen kierrätykseen.
France
Pour les pays européens uniquement
Ne pas jeter les appareils électriques dans les ordures ménagères!
Conformément à la directive européenne 2002/96/EG relative aux
déchets d’équipements électriques ou électroniques (DEEE), et à sa
transposition dans la législation nationale, les appareils électriques
doivent être collectés à part et être soumis à une recyclage respec-
tueux de l’environnement.
Deutschland
Nur für EU-Länder
Werfen Sie Elektrowerkzeuge nicht in den Hausmüll!
Gemäß europäischer Richtlinie 2002/96/EG über Elektro- und
Elektronik-Altgeräte und Umsetzung in nationales Recht müssen
verbrauchte Elektrowerkzeuge getrennt gesammelt und einer um-
weltgerechten Wiederverwertung zugeführt werden.
Ungarn
Csak EU-országok számára
Az elektromos kéziszerszámokat ne dobja a háztartási szemétbe!
A használt villamos és elektronikai készülékekról szóló 2002/96/
EK irányelv és annak a nemzeti jogba való átültetése szerint az
elhasznált elektromos kéziszerszámokat külön kell gyüjteni, és
környezetbarát módon újra kell hasznositani.
Italia
Solo per Paesi UE
Non gettare le apparecchiature elettriche tra i rifiuti domestici!
Secondo la Direttiva Europea 2002/96/CE sui rifiuti di apparrec-
chiature elettriche ed elettroniche e la sua attuazione in conformità
alle norme nazionali, le apparecchiature elettriche esauste devono
essere raccolte separatamente, al fine di essere reimpiegate in mo-
do eco-compatibile.
Hrvatska
Samo za EU-države
Elektriˇcne alate ne odlažite u kucne otpatke!
Prema Europskoj direktivi 2002/96/EG o starim elektriˇcnim i
elektroniˇckim strojevima i preuzimanju u nacionalno pravo moraju
se istrošeni elektriˇcni alati sakupljati odvojeno i odvesti u pogon za
reciklažu.
Czchia
Jen pro státy EU
Elektrické náradi nevyhazujte do komunálniho odpadu!
Podle evropské smêrnice 2002/96/EG o nakládání s použitými
elecktrickými a elektronickými zarizeními a odpovídajícich
ustanoveni právnich predpisú jednotlivých zemí se použitá
elektrická náradí musí sbírat oddêlenê od ostatniho odpadu a
podrobit ekologicky šetrnému recyklování.
Danmark
Kun for EU-lande
Elværktøj må ikke bortskaffes som allmindeligt affald!
I henhold til det europæiske direktiv 2002/96/EF em bortskaffelse
af elektriske og elektroniske produkter og gældende national lovgiv-
ning skal brugt elværktoj indsamles separat og bortskaffes en
måde, der skåner miljøet mest muligt.
Great Britain
Only for EU countries.
Do not dispose of electric tools together with household waste ma-
terial!
In observance of european directive 2002/96/EC on wasted electri-
cal and electronic eqipment and its implementation in accordance
with national law, electric tools that have reached the end of their
life must be collected separately and returned to an environmentally
compatible recycling facility.
Dokumentation
9322 0205
ws600wox
woxd700
Wippkreissäge
ws 500 wox
1527 0901 220-240V / 50 Hz 2,80 kW
1527 0902 380-420V / 50 Hz 4,50 kW
ws 600 wox
1527 0904 380-420V / 50 Hz 4,50 kW
wox d 700
1530 0901 380-420V / 50 Hz 5,20 kW
wox d 500
1532 0901 220-240V / 50 Hz 3,10 kW
1532 0902 380-420V / 50 Hz 4,20 kW
Wippkreissäge
Wipcirkelzaag
Keinusirkkelisaha
Scie à bûches à chevalet
Sega circolare inclinabile
Firewood rocker
circular saw
Sierra circular
basculante
Beim Entsorgen der Maschine müssen die die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Bitte wenden Sie sich im Falle einer Entsorgung an den Hersteller.
9322 0205
Dokumentation
Seite:2
Hersteller:
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH & Co. KG
Günzburger Straße 69
0-89335 Ichenhausen / BRD
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim Arbeiten mit Ihrer neuen Brennholzkreissäge.
HINWEIS:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem geltenden Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden die an diesem Gerät,
oder durch dieses Gerät entstehen bei:
• Unsachgemäßer Behandlung.
• Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung-
• Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fachkräfte
• Einbau und Austausch von „Nicht Original Ersatzteilen“.
• Nicht „Bestimmungsgemäßer Verwendung“.
• Ausfälle der elektrischen Anlage. bei Nichtbeachtung der elektrischen Vorschriften und VDE-Bestimmungen 0100,
DIN 57113 / VDE0113.
Wir empfehlen Ihnen:
Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme den gesamten Text der Bedienungsanweisung durch.
Diese Bedienungsanweisung soll es Ihnen erleichtern, Ihre Maschine kennenzulernen und ihre bestimmungsgemäßen
Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
Die Bedienungsanweisung enthält wichtige Hinweise, wie Sie mit der Maschine sicher, fachgerecht und wirtschaftlich
arbeiten, und wie Sie Gefahren vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten verringern und die Zuverlässigkeit und
Lebensdauer der Maschine erhöhen.
Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser Bedienungsanweisung müssen Sie unbedingt die für den Betrieb der
Maschine gelten den Vorschriften Ihres Landes beachten.
Die Bedienungsanweisung, in einer Plastikhülle geschützt vor Schmutz und Feuchtigkeit, bei der Maschine aufbewahren.
Sie muß von jeder Bedienungsperson vor Aufnahme der Arbeit gelesen und sorgfältig beachtet werden. An der Maschine
dürfen nur Personen arbeiten, die im Gebrauch der Maschine unterwiesen und über die damit verbundenen Gefahren
unterrichtet sind. Das geforderte Mindestalter ist einzuhalten.
Neben den in dieser Bedienungsanweisung enthaltenen Sicherheitshinweisen und den besonderen Vorschriften Ihres
Landes sind die für den Betrieb von Holzbearbeitungsmaschinen allgemein anerkannten technischen Regeln zu beachten.
Inhaltsverzeichnis
ALLGEMEINE HINWEISE 3
BESTIMMUNGSGEMÄßE VERWENDUNG 4
RESTRISIKEN 4
LIEFERUMFANG 4
TECHNISCHE DATEN 5
MONTAGE 5
AUFSTELLEN UND JUSTIEREN 5
TRANSPORT DER MASCHINE 6
WIPPENSPERRE 6
ELEKTRISCHER ANSCHLUß 6
SCHALTPLAN 8
INBETRIEBNAHME 9
WARTUNG 9
FEHLERSUCHE 10
EG-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG 11
GARANTIE 11
ERSATZTEILLISTEN 72
9322 0205
Dokumentation
Seite:3
Algemeine Hinweise
Überprüfen Sie nach dem Auspacken alle Teile auf eventuelle Transportschäden. Bei Beanstandugen muß sofort der
Zubringer verständigt werden.
Spätere Reklamationen werden nicht anerkannt.
Überprüfen Sie die Sendung auf Vollständigkeit.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Bedienungsanweisung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und Ersatzteilen nur Original- Teile. Ersatzteile
erhalten Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnummern sowie Typ und Baujahr des Gerätes an
Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen, die Ihre Sicherheit betreffen, mit diesem Zeichen
versehen.
Schulung der Betreiber
• Geben Sie die Sicherheitshinweise an alle Personen weiter, die an der Maschine arbeiten.
• Die Bedienungsperson muß mindestens 18 Jahre alt sein. Auszubildende müssen mindestens 16
Jahre alt sein, dürfen aber nur unter Aufsicht an der Maschine arbeiten.
• An der Maschine tätige Personen dürfen nicht abgelenkt werden.
• Halten Sie Kinder von der an das Netz angeschlossenen Maschine fern.
• Eng anliegende Kleidung tragen. Schmuck, Ringe und Armbanduhren ablegen.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine beachten und in lesbarem Zustand halten.
• Vorsicht beim Arbeiten: Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das rotierende Schneidwerkzeug
Standsicherheit
• Achten Sie darauf, daß die Maschine beim Aufbau standsicher auf festem Grund steht.
Netzanschluß der Maschine
• Netzanschlußleitungen überprüfen. Keine fehlerhaften Leitungen verwenden. Siehe Elektrischer Anschluß.
• Die Motor- und Werkzeugdrehrichtung beachten siehe „Elektrischer Anschluß“.
• Installationen, Reparaturen und Wartungsarbeiten an der Elektroinstallation dürfen nur von Fach-leuten ausgeführt
werden.
• Zum Beheben von Störungen die Maschine abschalten. Netzstecker ziehen.
• Beim Verlassen des Arbeitsplatzes den Motor ausschalten. Netzstecker ziehen.
• Auch bei geringfügigem Standortwechsel Maschine von jeder externen Energiezufuhr trennen! VorWiederinbetriebnahme
die Maschine wieder ordnungsgemäß an das Netz anschließen!
Rüsten und Einstellen der Maschine
• Umrüst-, Einstell-, Meß- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor durchführen.
Netzstecker ziehen und Stillstand des rotierenden Werkzeuges abwarten.
• Sämtliche Schutz- und Sicherheitseinrichtungen müssen nach abgeschlossenen Reparatur- und
Wartungsarbeiten sofort wieder montiert werden.
• Nur gut geschärfte, rißfreie und nicht verformte Sägeblätter verwenden.
9322 0205
Dokumentation
Seite:4
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Brennholzkreissäge ist ausschließlich mit dem angebotenen Werkzeug zum Bearbeiten
von Holz konstruiert.
• Die Maschine entspricht der gültigen EG Maschinenrichtlinie.
Die Maschine ist für einschichtigen Betrieb ausgelegt, Einschaltdauer S 6 - 40%.
• Die Säge ist ausschließlich zum Querschnittsägen von Brennholz mit max. 1 m Länge konstruiert.
• Unabhängig vom Holzdurchmesser darf nur 1 Stück auf die Wippe gelegt werden.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine beachten.
• Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
• Bei Einsatz in geschlossenen Räumen muß die Maschine an eine Absauganlage angeschlossen werden.
• Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewußt unter Beachtung der Betriebsanleitung benutzen! Insbesondere Störungen, die die
Sicherheit beeinträchtigen können, umgehend beseitigen (lassen)!
• Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschriften des Herstellers sowie die in den technischen
Daten angegebenen Abmessungen müssen eingehalten werden.
• Die zutreffenden Unfallverhütungsvorschriften und die sonstigen, allgemein anerkannten Sicher
heitstechnischen Regeln müssen beachtet werden.
• Die Maschine darf nur von sachkundigen Personen genutzt, gewartet oder repariert werden,
die damit vertraut und über die Gefahren unterrichtet sind. Eigenmächtige Veränderungen an der
Maschine schließen eine Haftung des Herstellers für daraus resultierende Schäden aus.
• Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und Original- Werkzeugen des Herstellers genutzt werden.
• Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultierende
Schäden haftet der Hersteller nicht, das Risiko dafür trägt allein der Benutzer.
Restrisiken
Die Maschine ist nach dem Stand der Technik und den anerkannten Sicherheitstechnischen Regeln gebaut. Dennoch
können beim Arbeiten einzelne Restrisiken auftreten.
• Verletzungsgefahr für Finger und Hände durch das rotierende Sägeblatt bei unsachgemäßer Führung des Werkstückes.
• Gefährdung der Gesundheit durch Holzstäube oder Holzspäne.
• Unbedingt persönliche Schutzausrüstungen wie Augenschutz und Staubmaske tragen.
• Gefährdung der Gesundheit durch Lärm. Beim Arbeiten wird der zulässige Lärmpegel überschritten.
Unbedingt persönliche Schutzausrüstungen wie Gehörschutz tragen.
• Gefährdung durch Strom, bei Verwendung nicht ordnungsgemäßer Elektro-Anschlußleitungen .
• Desweiteren können trotz aller getroffener Vorkehrungen nicht offensichtliche Restrisiken bestehen.
• Restrisiken können minimiert werden, wenn die „Sicherheitshinweise“ und die „Bestimmungsgemäße
Verwendung“, sowie die Bedienungsanweisung insgesamt beachtet werden.
Lieferumfang
Wippkreissäge
Innensechskantschlüssel oder Gabelschlüssel
Arretierungsstift
Bedienungsanweisung
Achtung Unfallgefahr!
Das Holz muß immer beidseitig des Sägeblattes im Prisma der Wippe aufliegen. (siehe Pfeile)
9322 0205
Dokumentation
Seite:76
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH - D-89335 Ichenhausen - Telefon 08223/4002 0 - Telefax 08223/4002 20
e-mail: info@scheppach.com - Internet: www.scheppach.com - www.ixes.de
1532 0020
1532 0012
1532 0016
1532 0017
1002 3255
1500 0021
0500 3603
1532 0014
1532 0104 230V
1532 0105 400V
0503 1120
1532 0003
5624 4104
5624 4103
wox d 500
9322 0205
Dokumentation
Seite:5
Technische Daten wox wox wox wox
d500 d700 600 500
Baumaße:
Gesamtlänge mm 1078 1270 785 785
Gesamtbreite mm 655 730 755 755
Gesamthöhe mm 973 1130 1040 1020
Wippenauflage mm 655 655 670 670
Sägeblatt Ø max. mm 500 700 600 500
Lehrlaufdr.- Motor 1/min. 2800 1400 2800 2800
Lehrlaufdr.- Sägewelle 1/min. 2100 2100
Schnittgeschw.- Sägebl. m/sec. 72 51 66 55
Gewicht kg 79 107,5 109 98
Antrieb: 1532 0901 1527 0901
Motor V 220-240 / 50Hz 220-240 / 50Hz
Aufnahmeleistung P1 KW 3,1 2,8
Abgabeleistung P2 KW 2,0 2,0
Motordrehzahl 1/min. 2760 2600
Betriebsart S6/40% S6/40%
Nennstrom A 13,6 12,2
Antrieb: 1532 0902 1530 0902 1527 0904 1527 0902
Motor V 380-420 / 50Hz 380-420 / 50Hz 380-420 / 50Hz 380-420 / 50Hz
Aufnahmeleistung P1 KW 4,2 5,2 4,5 4,5
Abgabeleistung P2 KW 3,0 4,0 3,6 3,6
Motordrehzahl 1/min. 2680 1400 2800 2800
Betriebsart S6/40% S6/40% S6/40% S6/40%
Nennstrom A 7,8 9,3 8,0 8,0
Arbeitsdaten
Schnitthöhe
Rundholz max. mm 170 240 220 180
Wendeschnitt max. mm 190 250 375 320
Scheitholz max. mm 320x160 380x240 400x180
! Technische Änderungen vorbehalten !
Geräuschkennwerte
Die nach EN 23746 für den Schalleistungspegel bzw. EN 31202 (Korrekturfaktor k3 nach Anhang A.2 von EN 31204
berechnet) für den Schalldruckpegel am Arbeitsplatz ermittelten Geräuschemissionswerte betragen unter Zugrundelegung
der in ISO 7904 Anhang A aufgeführten Arbeitsbedingungen
Schalleistungspegel in dB
Leerlauf LWA / Bearbeitung LWA
dB(A) 105 / 107 105 / 107 105 / 107
Schalldruckpegel am Arbeitsplatz in dB
Leerlauf LpAeq / Bearbeitung LpAeq
dB(A) 85 / 92 95 / 97 95 / 97 95 / 97
Die angegebenen Werte sind Emissionswerte und müssen damit nicht zugleich auch sichere Arbeitsplatz-werte darstellen.
Obwohl es eine Korrelation zwischen Emissions- und Immissionspegeln gibt, kann daraus nicht zuverlässig abgeleitet
werden, ob zusätzliche Vorsichtsmaßnahmen notwendig sind oder nicht. Fakto-ren, welche den aktuellen am Arbeitzplatz
vorhanden Immissionspegel beeinflussen, beinhalten die Eigenart des Arbeitsraumes, andere Geräuschquellen, z.B. die
Zahl der Maschinen und anderer benachbarter Arbeitsvorgänge. Die zulässigen Arbeitswerte können von Land zu Land
variieren. Die Information soll jedoch den Anwender befähigen, eine Abschätzung von Gefährdung und Risiko vorzunehmen.
Montage
Die Maschine wird, bis auf den Handgriff, komplett montiert ausgeliefert, und ist somit sofort einsatzbereit.
Handgriff vom Wippengelenk demontieren und an der linken Gestellseitenwand einführen.
Aufstellen und justieren
Bitte beachten Sie, daß Ihre Wippkreissäge auf festem Grund gerade und standsicher aufgestellt ist.
9322 0205
Dokumentation
Seite:6
Elektrischer Anschluß
• Die Maschine mit CEE-Stecker am Netz anschließen, Zuleitung muß mit 16 A abgesichert sein.
• Am Betriebsschalter die Maschine einschalten, die Sägewelle läuft an.
• Beim Ausschalten wird die Sägewelle innerhalb 10sec. abgebremst.
Transport der Maschine
Zum Transport der Maschine den Transsportgriff her-
ausziehen (1) und um einen sicheren Transport zu
gewährleisten Griff verdrehen (2). ( Sicherung durch
Schraubenkopf im Transportgriff )
1
Wippensperre
• Zum Transsport der Wippkreissäge die Wippensperre
in Position (1) einrasten.
9322 0205
Dokumentation
Seite:75
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH - D-89335 Ichenhausen - Telefon 08223/4002 0 - Telefax 08223/4002 20
e-mail: info@scheppach.com - Internet: www.scheppach.com - www.ixes.de
wox d 700






























 


   


STOP


9322 0205
Dokumentation
Seite:74
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH - D-89335 Ichenhausen - Telefon 08223/4002 0 - Telefax 08223/4002 20
e-mail: info@scheppach.com - Internet: www.scheppach.com - www.ixes.de
0500 1101
0469 0002
0279 8520
1530 0090
7400 2925
0500 2102
1530 0007
1530 0201 special edition
0500 5306
0500 1101
0500 3471
0503 1121
0500 7101
0469 0002
1311 0007
0500 2471
0275 0011
1530 0001
1530 0203 special edition
1530 0006
1530 0200 special edition
wox d 700
9322 0205
Dokumentation
Seite:7
Drehrichtungsänderung
Der installierte Elektromotor ist betriebsfertig angeschlossen. Der Anschluß ent-
spricht den einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen. Der kundenseitige
Netzanschluß sowie die verwendete Verlängerungsleitung müssen diesen Vor-
schriften bzw. dem örtlichen EVU-Vorschriften entsprechen.
Motor-Bremseinrichtung
Die Bremse bremst den Antriebsmotor der Sägewelle innerhalb 10 s ab. Die elektrische Bremsung wird nach
max.14 s unterbrochen. (wox d700)
Dauert der Bremsvorgang länger als 10 s. darf die Maschine nicht mehr betrieben werden, da Bremse defekt. Maschine
muß unbedingt von der Spannungsversorgung getrennt werden. Mit der Fehlerbehebung darf nur eine Elektrofachkraft
beauftragt werden.
Betriebsart / Einschaltdauer
Der Elektromotor ist für Betriebsart S 6 - 40 % dimensioniert.
S6 = Durchlaufbetrieb mit Aussetzbelastung
40% = Bezogen auf 10 min. 4min. Belastung; 6min. Leerlaufbetrieb
Bei Überlastung des Motors schaltet dieser selbsttätig ab, da ein Wicklungsthermostat in der Moto-renwicklung eingelassen
ist. Nach einer Abkühlzeit (zeitlich unterschiedlich) läßt sich der Motor wieder
einschalten.
Schadhafte Elektro-Anschlußleitungen
An elektrischen Anschlußleitungen entstehen oft Isolationsschäden.
Mögliche Ursachen:
• Druckstellen, wenn Anschlußleitungen durch Fenster- oder Türspalten geführt werden.
• Knickstellen durch unsachgemäße Befestigung oder Führung der Anschlußleitung.
• Schnittstellen durch Überfahren der Anschlußleitung.
• Isolationsschäden durch Herausreißen aus der Wandsteckdose.
• Risse durch Alterung der Isolation. Solche schadhaften Elektro-Anschlußleitungen dürfen nicht
verwendet werden und sind auf Grund der Isolationsschäden l e b e n s g e f ä h r l i c h!.
Elektrische Anschlußleitungen regelmäßig auf Schäden überprüfen. Achten Sie darauf, daß beim Überprüfen die Anschluß-
leitung nicht am Stromnetz hängt. Elektrische Anschlußleitungen müssen den einschlägigen VDE- und DIN-Bestimmungen
und den örtlichen EVE-Vorschriften entsprechen. Verwenden Sie nur Anschlußleitungen mit Kennzeichnung H 07 RN. Ein
Aufdruck der Typenbezeichnung auf dem Anschlußkabel ist Vorschrift.
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen Querschnitt von 1,5 Quadratmillimeter, über
25 m Länge mindestens 2,5 Quadratmillimeter aufweisen.
• Der Netzanschluß wird mit 16 A träge abgesichert.
Drehstrommotor
Netzspannung muß 380÷420 V / 50 Hz betragen.
• Netzanschluß und Verlängerungsleitungen müssen 5adrig sein =3 P + N + SL.
• Verlängerungsleitungen müssen einen Mindest-Querschnitt von 1,5 mm² aufweisen.
• Der Netzanschluß wird maximal mit 16 A abgesichert.
• Bei Netzanschluß oder Standortwechsel muß die Drehrichtung überprüft werden, gegebenenfalls muß die Polarität
getauscht werden.
Wechselstrommotor
Netzspannung muß 220÷240 V / 50 Hz betragen.
• Verlängerungsleitungen müssen bis 25 m Länge einen Mindest-Querschnitt von 1,5 mm², über 25 m Länge einen
Mindest-Querschnitt von 2,5 mm² aufweisen.
• Der Netzanschluß wird maximal mit 16 A abgesichert.
Anschlüsse und Reparaturen der elektrischen Ausrüstung dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt
werden.
Bei Rückfragen bitte folgende Daten angeben:
• Motorenhersteller; Motortype
• Stromart des Motors
• Daten des Maschinen- Typenschildes
• Daten der Elektrosteuerung
Bei Rücksendung des Motors immer die komplette Antriebseinheit mit Elektrosteuerung einsenden.
9322 0205
Dokumentation
Seite:8
Schaltplan 380-420V
ws 600/500 wox
Schaltplan 220-240V
ws 500 wox
Schaltplan 380-420V
wox d700
1530 0109
PE
L3
L1
L2
U1 W1 V1
P
Bremse
Brake
<°C
21 20
M
3~
U2 W2 V2
01
2
1
4
3
6
5
14
13
A2
A1
U
gn/ge
sw2
sw
bn
bl
1527 0041
gn/ge
sw
L1bn
Nbl
sw/ws
01
24
35
6A2
A1
U
13
14
1
20 21
L1
N
PE
Bremse
Brake
Z1
Z2
Hi
1~
M
U1
U2
CB
Ha
PE
<°C
1527 0040
Schaltplan 230V / 400V
wox d500
Z2 U1
Z1 U2
1 3 5 A1
2 4 6 A2
21
22
230V
2
3
4
1
gnge bl br sw ws rt
br sw gr gngebl
1
2
5
3
2 4 6 A2
1 3 5 A1
22
21
V U W
4
X9
L2 V
I
Sp
5
IBr C1
Komponentenliste:
1: Gehäuse K700
2: KB-04 Uc:230V~
mit Vorschaltöffner
4: Thermistor
5: Motor
3: Bremsplatine 230V~
400V~
Komponentenliste:
1: Gehäuse K900
2: KB-04 Uc:400V~
mit Vorschaltöffner
4: Thermistor
5: Motor
3: Bremsplatine 400V~
X9
L2 V
I
Sp
5
IBr C1
0
I
U<
PE
N
L
1 50Hz 230V 16A
PE
N
L1
L2
L3
16A
3N 50Hz 400/230V
0
I
U<
230V
400V
9322 0205
Dokumentation
Seite:73
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH - D-89335 Ichenhausen - Telefon 08223/4002 0 - Telefax 08223/4002 20
e-mail: info@scheppach.com - Internet: www.scheppach.com - www.ixes.de
0500 3928
0275 0001
wox 500: 1521 4101
wox 600: 1527 0083
0209 3365
0500 2801
1527 0066
0206 0337
0500 7101
wox 500: 0501 2526 (2x)
wox 600: 0501 2810 (1x)
wox 500: 1527 0069
wox 600: 1527 0070
0168 8548
wox 500: 1521 1406
wox 600: 1527 0084
0501 3106
1310 6105
0500 7101
0209 3365
0214 4005
1527 0003 Werkstück
wox 500: 1501 5400
wox 600: 1527 0054
0200 9445
0214 4102
0503 1120
1527 0039, El. Ausrüstung
1x220÷240[V], wox 500
1527 0034, El. Ausrüstung
3x380÷420[V] wox 500/600
1500 2020
1527 0068
0500 5316
0500 1101
wox 500: 5600 9152
wox 600: 1527 0061
0209 1263
1527 0015
0379 9601
0500 7101
0500 5303
1527 0028
0500 7101
0209 3365
0214 4005
0279 8124
0275 0011
0275 0001
0500 7101
0209 3109
0273 4905
0500 7101
0209 3365
0214 4005
0500 2471
1527 0067
1311 0007
1311 0006
0275 0001
ws 500/600 wox
wox 600 wox 500
9322 0205
Dokumentation
Seite:72
Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH - D-89335 Ichenhausen - Telefon 08223/4002 0 - Telefax 08223/4002 20
e-mail: info@scheppach.com - Internet: www.scheppach.com - www.ixes.de
Schnitt A-B
0500 3605
0209 3365
0214 4005
0500 7101
0209 3365
0500 7101
1527 0019
0651 0180
0651 0181
0206 0344
0209 3406
0267 9810
0215 8704
0500 1203
1527 0022
A B
nur bei wox 500:
0209 3366
0500 7101
nur bei wox 600:
1527 0064
0500 7101
0209 3372
1527 0023
1527 0006
wox 500: 1527 0007
wox 600: 1527 0057
1527 0010
nur wox 600:
1527 0062
0275 0011
0500 5305
0201 2504
0209 3404
0500 9501
0209 3406
ws 500/600 wox
9322 0205
Dokumentation
Seite:9
Inbetriebnahme
• Beachten Sie vor der Inbetriebnahme die Sicherheitshinweise.
• Sämtliche Schutz- und Hilfseinrichtungen müssen montiert sein.
• Umrüst-, Einstell-, Meß- und Reinigungsarbeiten nur bei ausgeschaltetem Motor durchführen. Netzstecker ziehen und
Stillstand des rotierenden Werkzeuges abwarten.
• Die Säge ist ausschließlich zum Querschnittsägen von Brennholz mit max. 1 Meter Länge konstruiert
• Unabhängig vom Holzdurchmesser darf nur ein Stück auf die Wippe gelegt werden.
• Das Holz mit der linken Hand festhalten und mit der rechten Hand die Wippe betätigen.
• wox 500/600: Keilriemenspannung prüfen!!
Wartung
• Wartungs-, Instandsetzungs- und Reinigungsarbeiten
sowie Funktionsstörungen nur bei ausgeschaltetem Antrieb
(Netzstecker ziehen) vornehmen.
Sägeblattwechsel
• Der Sägeblattwechsel kann nur in Brennholzschnittstel-
lung vorgenommen werden.
• Seitendeckel öffnen.
• wox d700: Den Arretierungsstift (1) durch den unteren
Sägeblattschutz zum Arretieren des Sägeblattes stecken.
• wox 500/600: Den Arretierungsstift (1) durch das
Gestell, in die Keilriemenscheibe der Sägewelle zum
Arretieren des Sägeblattes stecken
• Sägeblatt mit dem mitgelieferten Gabelschlüssel /
Innensechskantschlüssel (2) lösen.
1
2
1
2
wox d700
ws 500/600 wox
9322 0205
Dokumentation
Seite:10
Fehlersuche
Zum Beheben von Störungen die Maschine abschalten. Netzstecker ziehen.
Ursache Abhilfe
Säge bremst beim Ausschalten nicht ab
Bremsplatine defekt Bremsplatine erneuern
Elektrotechnische Wartungsarbeiten dürfen nur von einer Elektrofachkraft durchgeführt werden !
Beim Entsorgen der Maschine müssen die die örtlichen gesetzlichen Bestimmungen eingehalten werden.
Keilriemenspannung (nur bei wox 500/600)
• Keilriemenspannung nach der ersten Betriebsstunde,
sowie vor jeder Inbertiebnahme prüfen.
Keilriemen wie folgt nachspannen bzw. auswech-
seln:
• Seitlichen Keilriemenschutz (1) abnehmen.
• 4 Motorbefestigungsschrauben (2) lösen.
• Riemen bei bedarf erneuern/auswechseln.
• Riemen mit Hilfe der Spannschraube (3)
nachspannen.
• 4 Motorbefestigungsschrauben (2) anziehen.
• Seitlichen Keilriemenschutz (1) befestigen.
1
ws 500/600 wox
2
3
9322 0205
Dokumentation
Seite:71
Declaración CE de conformidad
Por la presente declara Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH & Co. KG
Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen
que la máquina descrita a continuación cumple, tanto por su diseño como por su construcción y en el modelo
puesto en circulación, los requisitos de los directrices CE siguientes. En caso de modificación de la máquina,
esta declaración pierde su validez.
Denominación de la máquina: Sierra circular basculante de leña
Destinación: Cortar leña esclusivamente
Tipo de máquina wox d500 / wox d700 / ws 500 wox / ws 600 wox
No. de artículo: 1532 0901 / 1532 0902 / 1530 0902 / 1524 0901 / 1527 0902 1527 0904
Directrices CE pertinentes Directriz CE para máquinas 98/37 CE, últimamente cambiado por Direc
triz 98/79 CE Directriz de baja tensión 72/23 CEE, últimamente cambiado
por Directriz 93/68/CEE, Directriz CE EMV 89/336/CEE, últimamente cam
biado por Directriz 93/68/CEE.
Normas europeas EN 294, EN 60 204-1, EN 847-1, prEN 1870-6
harmonizadas aplicadas:
Organismo notificado DPLF Deutsche Prüfstelle für Land- und Forsttechnik, 34144 Kassel
conforme con el anexo VII:
wox d700/ws500wox/ws600wox
Interviniendo: Efectuar la comprobación CE de tipo, Certificación
No. B-CE 2002/004
Certificado GS No. B-GS-2002/021
wox d500
Lugar, fecha: Ichenhausen, 28.06.2001
Unterschrift: i.V. Reinhold Bauer (Konstruktionsleiter) i.V. Gerhard Bucher (Produktionsleiter)
Garantia
El cliente debe informar al fabricante de daños obvios dentro de ocho días después de la entrega de la
sierra. Si no, pierde todos los derechos de garantía a causa de estos defectos. La garantía sólo incluye
defectos en la máquina que se producen a pesar de tratamiento correcto, dentro del plazo legal de
garantía, a partir de la entrega de la máquina. En estos casos, piezas defectuosas son repuestas sin
gasto alcuno (a condición de que un defecto de material o de fabricación se pueda probar). El montaje
corre a cargo del cliente.
La garantía no incluye: piezas de desgaste, daños ocasionados por transporte, por manejo inadecuado
o por inobservancia de las instrucciones. Para partes y piezas no fabricadas por nosotros mismos, la
garantía es válida sólo al alcance de la garantía de nuestros proveedores. Son excluídas todas las rein-
vindicaciones de redhibición, de reducción de precio o de otros exigencias de indemnificación.
9322 0205
Dokumentation
Seite:70
Eliminación de averías
Para la eliminación de averías desconecte la máquina. Saque la clavija.
Causa Remedio
Sierra no frena al desconectar.
Platina de freno defectuosa. Cambiar la platina.
Para trabajos de mantenimiento eléctrico hay que llamar a un especialista.
Para eliminar la sierra cuando no sirve más, hay que observar las instrucciones de su país.
Tensión de la correa trapezoidal
• Compruebe la tensión de la correa trapezoidal después de
la primera hora en funcionamiento.
Proceda así:
• Quitar la protección de la correa (1) del lado.
• Soltar los 4 tornillos de fijación del motor (2).
• Si es necesario, cambiar la correa.
• Tender de nuevo la correa con ayuda del tornillo de
tension (3).
• Apretar los 4 tornillos de fijación (2).
• Fijar la protección de la correa (1) al lado.
1
ws 500/600 wox
2
3
9322 0205
Dokumentation
Seite:11
EG-Konformitätserklärung
Hiermit erklären wir, Scheppach Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH & Co. KG
Günzburger Str. 69, D-89335 Ichenhausen
Daß die nachfolgend bezeichnete Maschine aufgrund ihrer Konstruktion und Bauart sowie in der von uns in
Verkehr gebrachten Ausführung den einschlägige Bestimmungen nachstehender EG-Richtlinien entspricht.
Bei einer Änderung an der Maschine verliert diese Erklärung ihre Gültigkeit.
Bezeichnung der Maschine: Brennholzwippkreissäge
Bestimmungsgemäß Ausschließlich zum Bearbeiten von Holz
Maschinentyp: wox d500 / wox d700 / ws 500 wox / ws 600 wox
Artikelnummer: 1532 0901 / 1532 0902 / 1530 0902 / 1524 0901 / 1527 0902 1527 0904
Einschlägige EG-Richtlinien EG-Maschinenrichtlinie 98/37 EG, zuletzt geändert durch
die Richtlinie 98/79 EG
EG-Niederspannungsrichtlinie72/23/EWG, zuletzt geändert durch
die Richtlinie 93/68/EWG, EG-EMV Richtlinie 89/336/EWG, zuletzt
geändert durch die Richtlinie 93/68/EWG.
Angewandte harmonisierte EN 294, EN 60 204-1, EN 847-1, prEN 1870-6
europäische Normen:
Gemeldete Stelle nach DPLF Deutsche Prüfstelle für Land- und Forsttechnik, 34144 Kassel
Anhang VII:
wox d700/ws500wox/ws600wox
Eingeschaltet zur: EG-Baumusterprüfung, Prüfbericht Nr.: B-EG 2002/004
GS-Zertifikat, Prüfbericht Nr.: B-GS - 2002/021
wox d500
Ort, Datum: Ichenhausen, 28.06.2001
Unterschrift: i.V. Reinhold Bauer (Konstruktionsleiter) i.V. Gerhard Bucher (Produktionsleiter)
Garantie
Offensichtliche Mängel sind innerhalb von 8 Tagen nach Erhalt der Ware anzuzeigen, andernfalls
verliert der Käufer sämtliche Ansprüche wegen solcher Mängel. Wir leisten Garantie für unsere Maschi-
nen bei richtiger Behandlung auf die Dauer der gesetzlichen Gewährleistungsfrist ab Übergabe in der
Weise, dass wir jedes Maschinenteil, daß innerhalb dieser Zeit nachweisbar in Folge Material- oder
Fertigungsfehler unbrauchbar werden sollte, kostenlos ersetzen. Für Teile die wir nicht selbst herstellen,
leisten wir nur insoweit Gewähr, als uns Gewährleistungsansprüche gegen die Vorlieferanten zustehen.
Die Kosten für das Einsetzen der neuen Teile trägt der Käufer. Wandlungs- und Minderungsansprüche
und sonstige Schadensersatzansprüche sind ausgeschlossen.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scheppach WS 500 Wox bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scheppach WS 500 Wox in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Spaans, Zweeds als bijlage per email.

De handleiding is 4.2 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info