782051
12
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/120
Pagina verder
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
12 | DE
Dann das Seil ohne Unterbrechung schnell ziehen
und wieder langsam einziehen lassen. Das Seil
nicht zurückschnellen lassen. Das Seil gegebenen-
falls mehrmals ziehen, bis der Motor startet.
Den Motor mehrere Sekunden lang laufen lassen,
damit er warm wird. Anschließend den Choke-He-
bel langsam auf die Position „CLOSE“ stellen und
den Gashebel auf die gewünschte Geschwindigkeit
einstellen.
Warmstart
Normalerweise muss der Choke-Hebel nicht betä-
tigt werden, wenn ein Motor, der aufgrund eines frü-
heren Einsatzes bereits warm ist, erneut gestartet
wird.
Den Gashebel mittig stellen.
Den Starthebel gut festhalten und das Seil ein we-
nig herausziehen, bis man einen Widerstand spürt.
Dann das Seil ohne Unterbrechung schnell ziehen
und wieder langsam einziehen lassen. Das Seil
nicht zurückschnellen lassen.
Den Gashebel auf die gewünschte Geschwindigkeit
einstellen.
Wenn der Motor läuft, den Spannhebel (1) langsam
wieder nach oben drücken, damit die Messerschei-
be anlaufen kann, wenn man dies zu schnell macht
überlastet der Motor und schaltet ab, bitte vermeiden
Sie dies um den Motor zu schonen.
9.3 Ausschalten
Den Motorschalter auf die Position „OFF“ stellen, um
den Motor anzuhalten.
m ACHTUNG! Den Choke-Hebel nicht auf Posi-
tion „CLOSE“ stellen, um den Motor anzuhalten.
Dies kann den Motor beschädigen.
9.4 Betriebsgeschwindigkeit
Den Gashebel auf „HOCH“ stellen, um beste Ergeb-
nisse zu erzielen.
Arbeitshinweise
Gute Arbeitsergebnisse erfordern gut geschli󰀨ene
Messer. Beachten sie:
Stumpfe Messer verringern die Schnittleistung und
beeinträchtigen den Arbeitsablauf! Sichere Anzei-
chen für nicht mehr scharfe Messer ist das Nach-
lassen des Einzuges, abfallende Leistung und ein
schlechtes Schnittbild.
Zuführung des Häckselgutes
Grundsätzlich zuerst Motor einschalten!
Wir empfehlen Ihnen persönliche Schutzausrüs-
tungen wie Schutzbrille, Gehörschutz und Arbeits-
handschuhe zu tragen.
Beim Aufsammeln des Schnittgutes auf Steine und
Erdreich achten.
Harte Gegenstände, wie Steine, Glas, Metallteile
und dergleichen dürfen nicht in Ihren Gartenhäcks-
ler geworfen werden.
Erde verursacht ein schnelles Verschleißen der
Messerschneiden und sollte deshalb von dem Zer-
kleinerungsgut entfernt werden.
Wurzeln mit anhaftendem Erdreich nicht in ihren
Gartenhäcksler werfen.
Holz wie Baumschnitt usw. setzt gut geschärfte
Messer voraus und sollte separat zerkleinert wer-
den, um eine möglichst lange Standzeit der Messer
zu erreichen.
Äste mit dem dicken Ende voraus einführen und
möglichst am abwärtsdrehenden Teil der Messer-
scheibe aufsetzen (Rückschlag).
Durch den selbsttätigen Einzug kräftig gegenhalten
um ein Abwürgen des Motors bei abfallender Dreh-
zahl zu vermeiden.
Frisch geschnittenes Holz erfordert weniger Kraft,
sodass Abschnitte mit größerem Querschnitt zer-
kleinert werden können.
Es ist vorteilhaft, am Schluss trockenes Material zu
verarbeiten. Die Feuchtigkeit im Gerät wird aufge-
saugt und das Gehäuse gereinigt.
Wichtig: Abfallreste nach Beendigung ihrer Arbeit
aus dem Gerät entfernen. Achtung: Zündkerzenste-
cker ziehen!
Zur Wiederinbetriebnahme nach Arbeitspausen
muss das Messergehäuse frei von Häckslerrück-
ständen sein.
10. Reinigung
Achtung!
Schalten Sie vor der Durchführung von Reinigungs-
arbeiten immer den Motor ab und ziehen Sie den
ndkerzenstecker.
Wischen Sie von Zeit zu Zeit mit einem Tuch Späne
und Staub von der Maschine ab.
Reinigen Sie das Gerät regelmäßig mit einem feuch-
ten Tuch und etwas Schmierseife. Verwenden Sie
keine Reinigungs- oder Lösungsmittel; diese könnten
die Kunststo󰀨teile des Gerätes angreifen. Achten Sie
darauf, dass kein Wasser in das Geräteinnere gelan-
gen kann.
m Achtung! Zur Reinigung Ihres Häckslers auf
keinen Fall einen „HD-Reiniger“ verwenden. Was-
ser kann in die engen Bereiche des Häckslers und
in das Gehäuse des Getriebes eindringen und
Spindeln, Zahnräder, Lager oder den Motor be-
schädigen. Durch einen Einsatz von HD-Reinigern
werden die Lebensdauer und die Funktionstüch-
tigkeit reduziert.
12

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scheppach WCP4800 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scheppach WCP4800 in de taal/talen: Duits, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 4.04 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info