781693
14
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
MP132-40
Art.Nr.
5911250903
AusgabeNr.
5911250850
Rev.Nr.
05/02/2020
DE Benzin Rasenmäher
Originalbetriebsanleitung 7 - 21
GB Petrol Lawn Mower
Translation from the original instruction manual 22 - 34
FR Tondeuse Thermique
Traduction du manuel d’origine 35 - 48
ACHTUNG!: Vor Inbetriebnahme die Bedienungsanleitung genau durchlesen!
CAUTION!:
Read the manual carefully before operating this machine!
ATTENTION!:
Lire la notice intégralement avant l’utilisation de la machine!
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
2
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
3
1
3
4
5
6
7
8
9
13
10
12 11
14
15
16
17
1
18
c
4a
a
b
5
4a
18
d
e
5
e
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
4
67
8
16
915
3
d
4
5
g4a
a
4
5
4
5
17
2
b
4a
a
b
17
18
16
18 e
4a
d
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
5
13
14
15
66mm
48mm
30mm
13a
16
16
13
8
max. 3
x
18
12
min. - max.
17
14
17
1
3
L
R = rechts/right/droitche
L = links/left/gauche
20
7
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
6
22
21
10
10
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE | 7
Erklärung der Symbole auf dem Gerät
Beachten Sie vor dem Gebrauch sämtliche Sicherheitshinweise
Lesen und verstehen Sie vor der Inbetriebnahme den kompletten Text der Bedienungs-
anleitung.
Mähen Sie am Hang nicht auf oder abwärts.
Entfernen Sie vor dem Betrieb des Rasenmähers herumliegende Kleinteile, die umher
geschleudert werden könnten.
Gefahr durch fortschleudernde Teile bei laufendem Motor.
Stellen Sie sicher, dass andere Personen ausreichend Sicherheitsabstand einhalten.
Entfernen Sie den Zündkerzenstecker, bevor Sie Wartungsarbeiten vornehmen.
Halten Sie Hände und Füße von den rotierenden Messern fern.
Wichtig. Die Abgase sind giftig, betreiben Sie den Motor daher nicht in unbelüfteten
Bereichen
Achtung heiße Oberäche - Verbrennungsgefahr
Gehör- und Augenschutz benutzen!
ACHTUNG! Betriebssto󰀨e sind feuergefährlich und explosiv -Verbrennungsgefahr.
Nicht bei heißem oder laufenden Motor tanken.
Tankinhalt
Motoröl
Länge Messer. Max. Schnittbreite
Garantierter Schallleistungspegel
Das Produkt entspricht den geltenden europäischen Richtlinien.
max. 3
x
Primer-Taster für Kaltstart
MIN
MAX
Ölstand kontrollieren
STOP - Motorbremshebel
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
8 | DE
Inhaltsverzeichnis: Seite:
1. Einleitung .............................................................................................. 9
2. Gerätebeschreibung ............................................................................ 9
3. Lieferumfang ........................................................................................ 9
4. Bestimmungsgemäße Verwendung ..................................................... 10
5. Sicherheitshinweise ............................................................................. 10
6. Technische Daten ................................................................................ 13
7. Vor Inbetriebnahme .............................................................................. 13
8. Bedienung ............................................................................................ 14
9. Wartung und Reinigung ....................................................................... 16
10. Lagerung .............................................................................................. 18
11. Entsorgung und Wiederverwertung ..................................................... 19
12. Störungsabhilfe .................................................................................... 20
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
DE | 9
2. Gerätebeschreibung
Abb. 1 (1 - 18)
1. Handgri󰀨
2. ------
3. Motorbremshebel
4. Oberer Schubbügel
5. Kunststo󰀨sternmutter
6. Benzintank
7. Luftlter
8. Primer-Taster
9. Laufrad
10. Zündkerze
11. Auspu󰀨
12. Ölmessstab
13. Antriebsrad
14. Radhöhenverstellung
15. Auswurfklappe
16. Fangkorb
17. Seilzugstarter
18. Kabelclips
a 4 x Rundkopfschraube
b 4 x Beilagscheibe
c 1 x Bedienungsanweisung
d 2 x Schraube
e 1 x Haken für Seilzugstarter
3. Lieferumfang
Abb.1 (a - e)
Ö󰀨nen Sie die Verpackung und nehmen Sie das
Gerät vorsichtig aus der Verpackung.
Entfernen Sie das Verpackungsmaterial sowie
Verpackungs-/ und Transportsicherungen (falls
vorhanden).
Überprüfen Sie, ob der Lieferumfang vollständig
ist.
Kontrollieren Sie das Gerät und die Zubehörteile
auf Transportschäden. Bei Beanstandungen muss
so fort der Zubringer verständigt werden. Spätere
Reklamationen werden nicht anerkannt.
Bewahren Sie die Verpackung nach Möglichkeit bis
zum Ablauf der Garantiezeit auf.
Machen Sie sich vor dem Einsatz anhand der Be-
die nungs anweisung mit dem Gerät vertraut.
Verwenden Sie bei Zubehör sowie Verschleiß- und
Er satzteilen nur Original-Teile. Ersatzteile erhalten
Sie bei Ihrem Fachhändler.
Geben Sie bei Bestellungen unsere Artikelnum-
mern so wie Typ und Baujahr des Gerätes an.
m Achtung!
Gerät und Verpackungsmaterial sind kein Kinder-
spielzeug! Kinder dürfen nicht mit Kunststo󰀨beu-
teln, Folien und Kleinteilen spielen!
1. Einleitung
Hersteller:
scheppach
Fabrikation von Holzbearbeitungsmaschinen GmbH
Günzburger Straße 69
D-89335 Ichenhausen
Verehrter Kunde,
Wir wünschen Ihnen viel Freude und Erfolg beim
Arbeiten mit Ihrem neuen Gerät.
Hinweis:
Der Hersteller dieses Gerätes haftet nach dem gelten-
den Produkthaftungsgesetz nicht für Schäden, die an
diesem Gerät oder durch dieses Gerät entstehen bei:
unsachgemäßer Behandlung,
Nichtbeachtung der Bedienungsanweisung,
Reparaturen durch Dritte, nicht autorisierte Fach-
kräfte,
Einbau und Austausch von nicht originalen
Ersatz teilen,
nicht bestimmungsgemäßer Verwendung,
Beachten Sie:
1 Lesen Sie vor der Montage und vor Inbetriebnahme
den ge samten Text der Bedienungsanleitung durch.
2 Diese Bedienungsanleitung soll es Ihnen erleich-
tern, Ihr Gerät kennenzulernen und dessen bestim-
mungsgemäßen Einsatzmöglichkeiten zu nutzen.
3 Die Bedienungsanleitung enthält wichtige Hin-
weise, wie Sie mit dem Gerät sicher, fachgerecht
und wirt schaft lich arbeiten, und wie Sie Gefahren
vermeiden, Reparaturkosten sparen, Ausfallzeiten
verringern und die Zuverlässigkeit und Lebensdau-
er des Gerätes erhöhen.
4 Zusätzlich zu den Sicherheitsbestimmungen dieser
Bedienungsanleitung müssen Sie unbedingt die
für den Be trieb des Gerätes geltenden Vorschriften
Ihres Landes beachten.
5 Bewahren Sie die Bedienungsanleitung, in einer
Plas tik hülle geschützt vor Schmutz und Feuchtig-
keit, bei dem Gerät auf. Sie muss von jeder Bedie-
nungsperson vor Aufnahme der Arbeit gelesen und
sorgfältig beachtet wer den. An dem Gerät dürfen
nur Personen arbeiten, die im Gebrauch des
Gerätes unterwiesen und über die damit verbun-
denen Gefahren unterrichtet sind. Das ge for der te
Mindestalter ist einzuhalten.
6 Neben den in dieser Bedienungsanleitung enthal-
tenen Si cherheitshinweisen und den besonderen
Vorschriften Ih res Landes sind die für den Betrieb
baugleicher Geräte allgemein anerkannten techni-
schen Regeln zu beachten.
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
10 | DE
Gras oder Rasenächen verwendet werden, nicht
jedoch in ö󰀨entlichen Anlagen, Parks, Sportstät-
ten sowie nicht in der Land- und Forstwirtschaft.
Achtung! Wegen körperlicher Gefährdung des
Benutzers darf der Rasenmäher nicht zu folgenden
Arbeiten eingesetzt werden: zum Trimmen von
Büschen, Hecken und Sträuchern, zum Schneiden
und Zerkleinern von Rankgewächsen oder Rasen
auf Dachbepanzungen oder in Balkonkästen und
zum Reinigen (Absaugen) von Gehwegen und als
Häcksler zum Zerkleinern von Baum- und Hecken-
abschnitten. Ferner darf der Rasenmäher nicht als
Motorhacke verwendet werden zum Einebnen von
Bodenerhebungen, wie z.B. Maulwurfshügel.
Aus Sicherheitsgründen darf der Rasenmäher
nicht als Antriebsaggregat für andere Arbeitswerk-
zeuge und Werkzeugsätze jeglicher Art verwendet
werden.
m WARNUNG
Bitte lesen Sie vor der Inbetriebnahme des Geräts
zu Ihrer eigenen Sicherheit dieses Handbuch und
die allgemeinen Sicherheitshinweise gründlich
durch. Wenn Sie das Gerät Dritten überlassen,
legen Sie diese Gebrauchsanweisung immer bei.
5. Sicherheitshinweise
In dieser Bedienungsanweisung haben wir Stellen,
die Ihre Sicherheit betre󰀨en, mit diesem Zeichen
versehen: m
Außerdem enthält die Betriebsanleitung andere wich-
tige Textstellen, die durch das Wort „ACHTUNG!
gekennzeichnet sind.
m GEFAHR
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht höchs-
te Lebensgefahr bzw. die Gefahr lebensgefährlicher
Verletzungen.
m WARNUNG
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht Le-
bensgefahr bzw. die Gefahr schwerer Verletzungen.
m VORSICHT
Bei Nichtbeachtung dieser Anweisung besteht leichte
bis mittlere Verletzungsgefahr.
m GEFAHR
Es besteht Verschluckungs- und Erstickungs-
gefahr!
4. Bestimmungsgemäße Verwendung
Die Maschine entspricht der gültigen EG-
Maschinenricht linie.
Vor Arbeitsaufnahme müssen sämtliche Schutz- und
Sicherheitseinrichtungen an der Maschine montiert
sein.
Die Bedienungsperson ist im Arbeitsbereich ge-
genüber Dritten verantwortlich.
Die Maschine ist zur Bedienung durch eine Person
konzipiert.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine beachten.
Alle Sicherheits- und Gefahrenhinweise an der
Maschine vollzählig in lesbarem Zustand halten.
Maschine nur in technisch einwandfreiem Zustand
sowie bestimmungsgemäß, sicherheits- und
gefahrenbewusst unter Beachtung der Betriebsan-
leitung benutzen!
Insbesondere Störungen, welche die Sicherheit
beeinträchtigen können, umgehend beseitigen
(lassen)!
Die Sicherheits-, Arbeits- und Wartungsvorschrif-
ten des Herstellers sowie die in den technischen
Daten angege benen Abmessungen müssen
eingehalten werden.
Die zutre󰀨enden Unfallverhütungsvorschriften und
die sonstigen, allgemein anerkannten sicherheits-
technische Re geln müssen beachtet werden.
Die Maschine darf nur von sachkundigen Per-
sonen ge nutzt, gewartet oder repariert werden,
die damit vertraut und über die Gefahren unter-
richtet sind. Eigenmächtige Veränderungen an der
Maschine schließen eine Haftung des Herstellers
für daraus resultierende Schäden aus.
Die Maschine darf nur mit Originalzubehör und
Original- Werkzeugen des Herstellers genutzt
werden.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als
nicht bestimmungsgemäß. Für daraus resultieren-
de Schäden haftet der Hersteller nicht, das Risiko
dafür trägt allein der Benutzer.
Das Gerät darf nicht für den gewerblichen, hand-
werklichen oder industriellen Gebrauch eingesetzt
werden.
Wenn Sie nicht sicher sind, ob eine Arbeitsbedin-
gung sicher oder unsicher ist, arbeiten Sie nicht
mit der Maschine.
Der Benzin Rasenmäher ist für die private Be-
nutzung im Haus- und Hobbygarten geeignet.
Als Rasenmäher für den privaten Haus- und
Hobbygarten werden solche angesehen, deren
jährliche Benutzung in der Regel 50 Stunden nicht
übersteigen und die vorwiegend für die Pege von
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
14 | DE
Ö󰀨nen Sie den Tankdeckel und füllen den Ben-
zintank (6) bis zum unterem Punkt des Tankein-
füllstutzen mit ca. 0,8 Liter Benzin. Verwenden
Sie zum Befüllen einen Trichter und Maßbehälter.
Überfüllen Sie den Tank nicht. Verwenden Sie
frischen, sauberen unverbleiten Kraftsto󰀨.
Mischen Sie keinesfalls Öl mit Benzin. Erwerben
Sie Kraftsto󰀨 in Mengen, die innerhalb von 30 Ta-
gen verbraucht werden können, um so die Frische
des Kraftsto󰀨s zu garantieren.
Beachte: Verwenden Sie bleifreies Normalbenzin
mit max. 10% Bioethanolanteil.
m WARNUNG
Verwenden Sie immer nur einen Sicherheitsbenzinka-
nister. Rauchen Sie nicht beim Einfüllen von Benzin.
Entfernen Sie jegliche Öl- oder Benzinreste Schalten
Sie den Motor vor dem Einfüllen von Benzin ab und
lassen Sie den Motor einige Minuten abkühlen.
Motor starten (Abb. 14)
Vergewissern Sie sich, dass das Zündkabel an der
Zündkerze angeschlossen ist.
Stehen Sie hinter dem Motormäher. Eine Hand
drückt den Motorbremshebel (3) zum Handgri󰀨, die
andere Hand soll am Seilzugstarter sein.
Den Motor mit dem Seilzugstarter (17) starten.
Hierfür den Gri󰀨 ca. 10-15 cm (bis ein Widerstand
spürbar ist) herausziehen, dann kräftig mit einem
Ruck anziehen. Sollte der Motor nicht gestartet
haben, nochmals am Gri󰀨 anziehen.
Aufgrund einer Schutzschicht auf dem Motor kann
es zu einer leichten Rauchbildung kommen, wenn
Sie das Gerät zum ersten Mal verwenden. Dies ist
ein normaler Vorgang.
Beachte: Leichterer Start bei kälteren Tempe-
raturen durch drücken des Primertasters (Abb.
15,Pos 8). Nur bei kalter Maschine nutzen!
m Achtung!
Den Seilzugstarter nicht zurückschleudern lassen.
Achtung: Bei kühlem Wetter kann es erforderlich
sein, den Anlassvorgang mehrmals zu wiederho-
len.
Motor abschalten:
Um den Motor abzustellen, den Motorbremshebel
(3) los und warten Sie bis das Messer still steht.
Ziehen Sie den Zündkerzenstecker von der Zünd-
kerze (10) ab, um unbeabsichtigtes starten des
Motors zu vermeiden.
Überprüfen Sie vor dem erneuten Anlassen den
Seilzug der Motorbremse. Kontrollieren Sie, ob
der Seilzug richtig montiert ist. Ein geknicktes oder
beschädigtes Abstellseil muss ausgewechselt
werden.
8. Bedienung
m Achtung!
Der Motor wird ohne Öl ausgeliefert. Vor Inbetrieb-
nahme daher unbedingt Öl einfüllen. Verwenden Sie
hierzu normales Mehrbereichsöl (SAE 30/10W30). Der
Ölstand im Motor muss vor jedem Mähen überprüft
werden.
Ebenfalls muss Benzin eingefüllt werden, da auch
dieses nicht im Auslieferzustand enthalten ist.
Um ein ungewolltes Starten des Rasenmähers zu
vermeiden, ist dieser mit einem Motorbremshe-
bel (Abb.1, Pos. 3) ausgestattet, welche betätigt
werden muss, bevor der Rasenmäher gestartet
wird. Beim Loslassen des Motorbremshebels muss
dieser in die Ausgangsposition zurückkehren und
der Motor wird automatisch abgestellt.
Ziehen Sie den Seilzugstarter (3) und ziehen Sie
kräftig am Seilzugstarter (17). (Abb. 14)
ACHTUNG: Das Schneidmesser rotiert auch
bei gelöstem Motorbremshebel sobald man am
Seilzugstarter zieht. Achten Sie darauf das sich
keine Körper-/Fremdteile im Gefahrenbereich des
Schneidmessers benden.
Bevor Sie mit dem Rasenmähen beginnen, sollten
Sie diesen Vorgang einige Male durchführen, um
sicher zu gehen, dass alles korrekt funktioniert.
m WARNUNG
Jedesmal wenn Sie irgendwelche Einstell- und/
oder Reparaturarbeiten an Ihrem Rasenmäher
vornehmen müssen, warten Sie, bis sich das
Messer nicht mehr dreht.
Stellen Sie vor jeder Einstell-, Wartungs- und
Reparaturarbeit den Motor ab und ziehen Sie den
Zündkerzenstecker.
Nutzung des Antriebs:
Motorbremshebel (3): Verwenden Sie den Hebel,
um den Motor abzustellen. Wenn Sie den Hebel
loslassen, stoppen Motor und Schneidemesser
automatisch.
Vor dem eigentlichen Mähen, sollten Sie den Motor-
bremshebel mehrmals überprüfen. Vergewissern Sie
sich, dass das Zugseil leichtgängig ist.
Warnhinweis: Das Schneidemesser rotiert, wenn
der Motor gestartet wird.
Wichtig: Vor dem Starten des Motors bewegen Sie
den Motorbremshebel mehrmals, um zu prüfen, ob
das Stopseil auch gut funktioniert.
Beachte: Der Motor ist auf die Schnittgeschwindig-
keit für Gras, und Grasauswurf in den Fangkorb und
für eine lange Motor-Lebenszeit ausgelegt
Überprüfen Sie den Ölstand.
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
32 | GB
Repairs
After any repair or maintenance work, check that all
safety-related parts are in place and in proper working
order. All parts which may cause injury must be kept
where they are inaccessible to children or others.
Important: In accordance with product liability legisla-
tion we are not liable for any damages caused by
improper repairs or the use of spare parts that are not
original spare parts or parts approved by us.
In addition, we are also not liable for any damages
arising from improper repairs. Such work should
be performed by a customer services workshop or
authorized specialist. The same applies to accessory
parts.
Times of use
Please comply with statutory regulations, which may
vary from location to location.
Important hint in case of sending the equipment
to a service station:
Due to security reasons please see to it that the
equipment is sent back free of oil and gas!
Ordering replacement parts
Please quote the following data when ordering re-
placement parts:
Type of machine
Article number of the machine
10. Storage
Never store the mower (with petrol in the tank)
inside a building in which petrol fumes could come
into contact with open ames or sparks.
Allow the motor to cool before you put the lawn
mower in an enclosed area.
In order to avoid re hazards, keep the engine, ex-
haust and the area around the fuel tank free from
grass, leaves and leaking grease (oil).
Preparing the mower for long-term storage
Caution: Do not empty the petrol tank in enclosed
areas, near re or when smoking. Petrol fumes can
cause explosions and re.
Clean and maintain the machine before storage
Empty the petrol tank with a petrol suction pump.
Start the engine and let it run until any remaining
petrol has been used up.
Change the oil at the end of every season. To
do so, remove the used engine oil from a warm
engine and rell with fresh oil.
Remove the spark plug from the cylinder head. Fill
the cylinder with approx. 20 ml of oil from an oil
can. Slowly pull back the starter handle, which will
bathe the cylinder wall with oil. Screw the spark
plug back in.
Clean the cooling ns of the cylinder and the hous-
ing.
Checking the oil level
m CAUTION! Never run the engine with no or
too little oil. This could cause severe damage to the
engine. Use only SAE30 engine oil.
Checking the oil level (Fig. 18):
Stand the lawn mower on a at level surface.
Unscrew the oil dip stick (12) by turning anticlock-
wise, pull out and wipe. Insert the dip stick back
in the lling mount as far as the stop, but do not
screw back in.
Pull out the dip stick (12) again and read o󰀨 the oil
level while holding horizontally. The oil level must
be between the maximum and the minimum
Changing the oil
Change the engine oil every year before the start
of the season when the engine is warm.
Use only engine oil (SAE30/ 10W30).
Empty the fuel tank (with a petrol suction pump)
Place a at oil drip tray in front of the mower (min.
volume 1 Liter).
Remove the dipstick and tip over the mower untill
the whole oil is run out into the oil drip tray.
Fill up with engine oil as far as the top mark on the
dipstick (approx. 0.4 l).
Important! Do not screw in the oil dipstick to check
the oil level – only insert it as far as the thread.
Dispose of the used oil in accordance with applicable
regulations.
Maintenance of the air lter (Abb. 20)
A soiled air lter will reduce the performance of the
engine because it will prevent enough air getting to
the carburetor. It is therefore imperative that regular
checks are made. The air lter should be checked
every 25 hours and cleaned if required. If the air
is very dusty the air lter should be checked more
regularly.
Unclip the air lter cover and remove the sponge
lter element. To avoid objects falling into the air
intake, replace the air lter cover. (Abb. 20).
Important: Never clean the air lter with petrol or
inammable cleaning agents. Clean the air lter with
compressed air or simply by knocking out any soiling.
Maintenance of the spark plug (Abb. 21)
Check the spark plug for dirt and grime after 10 hours
of operation and if necessary clean it with a copper
wire brush. Thereafter service the spark plug after
every 50 hours of operation.
Pull o󰀨 the spark plug boot with a twist. Remove the
spark plug (10) with a spark plug wrench.
Using a feeler gauge, set the gap to 0.75 mm( 0.030”).
Ret the spark plug taking care not to overtighten.
14

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scheppach MP132-40 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scheppach MP132-40 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 4.99 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info