781401
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/124
Pagina verder
18 | DE
Ausschalten des Hochdruckreinigers (Abb.14-16)
1. Motor zwei Minuten im Leerlauf laufen lassen.
2. EIN-/AUS Schalter (16) auf Position „0“ stellen
3. Wasserzufuhr schliessen
4. Sicherheitsverriegelung Sprühlanze (14) am Aus-
löser Sprühlanze (15) umlegen.
Sprühlanze (2) in eine sichere Richtung halten
und Auslöser Sprühlanze (15) drücken.
Auslöser Sprühlanze (15) solange gedrückt hal-
ten bis der gesamte Druck abgebaut wurde.
5. Bei Nichtbetrieb die Sicherheitsverriegelung
Sprühlanze (14) umlegen.
Verwenden der Sprühdüsen (Abb. 17 & 19)
Mit Hilfe des Schnellverschlusses an der Verlänge-
rung Sprühlanze (4) kann zwischen fünf Sprühdüsen
(12) gewechselt werden.
Zum Wechseln der Sprühdüsen (12) wie folgt vorge-
hen:
1. Ring des Schnellwechslers zurückziehen und
Sprühdüse (12) abziehen. Sphdüse (12) in Auf-
nahme Sprühdüsen (3a) stecken.
2. Gewünschte Sprühdüse (12) auswählen:
Weicher Strahl: 40° (weiß) oder 25° (grün).
Harter Strahl: 15° (gelb) oder 0° (rot).
Zusatzstoffe: schwarz.
3. Ring zurückziehen, ausgewählte Sprühdüse (12)
einsetzen und Ring loslassen. An der Sprühdüse
(12) ziehen, um den festen Sitz zu überprüfen.
4. Die besten Reinigungsergebnisse werden erzielt,
wenn die Sprühdüse (12) im Abstand von 20 bis
60 cm von der zu reinigenden Fläche gehalten
wird. Bei zu geringem Abstand kann die besprüh-
te Fläche beschädigt werden.
5. Beim Reinigen von Autoreifen einen Abstand von
mindestens 30 cm einhalten.
Sphmuster siehe Abbildung 19
Reinigung und Einsetzen von Chemikalien
WICHTIG: Speziell für Hochdruckreiniger bestimmte
Seifen verwenden. Durch Haushaltsreiniger könnte
die Pumpe beschädigt werden.
Zum Arbeiten mit Reinigungsmitteln wie folgt vorge-
hen:
1. Hinweise zur Verwendung der Sprühdüsen (12)
lesen.
2. Reinigungsmittellösung gemäß den Anweisungen
des Herstellers vorbereiten.
3. Ansaugschlauch mit Filteraufsatz (23) in den Rei-
nigungsmittelbehälter stecken.
m Vorsicht!
Darauf achten, dass das Chemikalien-Zuführungs-
rohr nicht mit dem heißen Schalldämpfer in Berüh-
rung kommt.
4. Überpfen, ob die schwarze Sprühdüse (12) ein-
gesetzt wurde (NIEDERDRUCK).
HINWEIS: Reinigungsmittel darf nicht mit den
Hochdrucksprühdüsen (12) (weiß, grün, gelb
oder rot) aufgebracht werden.
5. Überprüfen, ob der Gartenschlauch mit dem
Anschluss Wasserversorgung (19) verbunden
ist. Überprüfen, ob der Hochdruckschlauch (13)
mit Sprühlanze (2) und Anschluss Hochdruck-
schlauch (18) verbunden ist, und anschließend
Motor anlassen.
6. Reinigungsmittel drei bis fünf Minuten einwirken
lassen, bevor es abgewaschen und nachgespült
wird. Nach Bedarf wiederholen, um das Trock-
nen der Fläche zu verhindern. Reinigungsmittel
nicht antrocknen lassen (verhindert die Streifen-
bildung).
WICHTIG: Nach jedem Gebrauch ist das Zusatz-
stoff-Beigabesystem zu spülen. Dazu den Filter
in einen Eimer mit sauberen Wasser legen und
den Hochdruckreiniger bei niedrigem Druck ein
bis zwei Minuten laufen lassen.
Abspülen mit dem Hochdruckreiniger
Nach dem Aufbringen des Reinigungsmittels die Flä-
che mit dem Hochdruckwasserstrahl wie folgt abspü-
len:
1. Sicherheitsverriegelung Sprühlanze (14) umle-
gen.
2. Schwarze Sprühdüse (12) von Verlängerung
Sprühlanze (4) nehmen.
3. Gewünschte Hochdruckdüse (12) entsprechend
der Anleitung „Verwenden der Sprühdüsen“ aus-
wählen und einsetzen.
m Warnung!
Beim Arbeiten mit dem Hochdruckreiniger können
Pfützen und rutschige Stellen entstehen.
4. Ansaugschlauch mit Filteraufsatz (23) extrahieren
bzw. vom Reinigungsmittel trennen.
5. Hochdruckstrahl auf einen kleinen Bereich kon-
zentrieren und besprühte Fläche auf Schäden
prüfen. Wenn keine Schäden sichtbar sind, kann
das Abspülen fortgesetzt werden.
6. Mit dem oberen, abzuspülenden Bereich begin-
nen und überlappend nach unten vorarbeiten (ge-
nauso wie beim Reinigen).
Reinigen des Reinigungsmittel-Saugrohrs
Das Reinigungsmittel-Saugrohr muss zuerst mit sau-
berem Wasser gespült werden, bevor der Motor an-
gehalten werden kann.
1. Den Ansaugschlauch mit Filteraufsatz in einen Ei-
mer mit sauberem Wasser tauchen.
2. Sicherheitsverriegelung Sprühlanze (14) umle-
gen.
3. Schwarze Sprühdüse (12) aufsetzen.
4. Ein bis zwei Minuten lang spülen.
5. Motor ausschalten.
6. Die Sprühlanze (2) ist IMMER in eine sichere
Richtung zu halten. Der Wasserdruck wird durch
Betätigen des Auslösers Sprühlanze (15) redu-
ziert.
WICHTIG: Die Sphlanze (2) steht auch nach
Ausschalten des Motors und Abschalten der
Wasserzufuhr unter Hochdruck.
www.scheppach.com / service@scheppach.com / +(49)-08223-4002-99 / +(49)-08223-4002-58
Heruntergeladen von manualslib.de Handbücher-Suchmachiene
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scheppach HCP2600 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scheppach HCP2600 in de taal/talen: Duits, Engels, Frans, Italiaans, Pools als bijlage per email.

De handleiding is 12.28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info