781634
11
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/72
Pagina verder
www.scheppach.com service@scheppach.com +(49)-08223-4002-99 +(49)-08223-4002-58
11 І 72
Ein-/Ausschalten
Einschalten:
Ein-/ Ausschalter (4) drücken
Dauerbetrieb: (Fig.11)
Ein-/ Ausschalter (4) mit Feststellknopf (A) sichern.
Ausschalten:
Ein-/ Ausschalter (4) kurz eindrücken.
Hinweis: Das Einsatzwerkzeug dreht nach dem Aus-
schalten nach. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerk-
zeug zum Stillstand gekommen ist, bevor Sie das
Elektrowerkzeug ablegen.
Schleifen
1. Bringen Sie ein geeignetes Schleifblatt an und wäh-
len Sie eine passende Drehzahl.
2. Halten Sie das Elektrowerkzeug sicher an den Griff-
ächen (1, 5) fest und schalten Sie es wie beschrie-
ben ein.
3. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug seine volle
Arbeitsgeschwindigkeit erreicht hat.
4. Üben Sie etwas Druck auf den Schleifkopf (11/12)
aus, um das Einsatzwerkzeug auf die zu bearbeiten-
de Fläche zu bringen.
5. Bewegen Sie das Elektrowerkzeug mit gleichmäßi-
gen Bewegungen über die Fläche.
Hinweis: Halten Sie das Elektrowerkzeug nicht zu lan-
ge auf einer Stelle, um ungleichmäßige Schleifergeb-
nisse zu vermeiden.
6. Heben Sie die Schleifplatte von der zu bearbeiten-
den Fläche, bevor Sie das Elektrowerkzeug aus-
schalten.
7. Warten Sie ab, bis das Einsatzwerkzeug zum Still-
stand gekommen ist, bevor Sie das Elektrowerkzeug
ablegen.
Befestigen/Wechseln des Schleifkopfes
(Fig.12/13)
Bevor Sie Arbeiten an dem Elektrowerkzeug durchfüh-
ren, ziehen Sie den Netzstecker.
Zum Befestigen:
1. Drücken Sie den Sperrknopf seitlich an dem Werk-
zeug;
2. Setzen Sie das Werkzeug auf den Schleifkopf und
drehen es in die richtige Position;
3. Lassen Sie den Sperrknopf los, damit die Verschlüsse
einrasten.
Zum Wechseln: Drücken Sie den Sperrknopf an dem
Schleifkopf des Werkzeugs und nehmen den Schleifkopf
ab. Der dreieckige Schleifkopf wird auf dieselbe Weise
befestigt/gewechselt. Beim Einsetzen des neuen Schleif-
kopfes achten Sie darauf, dass die Verschlüsse korrekt
einrasten.
Schleifpapier
Auswahl
1. Die Körnung des Schleifpapiers wird auf der Rück-
seite angegeben. Je kleiner die angegebene Num-
mer ist, desto gröber ist die Körnung.
2. Verwenden Sie Grobkorn-Schleifpapier für grobe
Schleifarbeiten und FeinkornSchleifpapier zur End-
behandlung. Schleifpapiere mit Aluminiumoxid, Sili-
ziumkarbid oder anderen synthetischen Schleifmit-
teln sind empfehlenswert.
3. Beginnen Sie mit einer groben Körnung und been-
den Sie mit der feinsten Körnung, wenn Sie Schleif-
papier mit verschieden Körnungen zur Auswahl
haben, um ein gutes bzw. glattes Schleifergebnis zu
erzielen.
Anbringen und Austauschen
Bringen Sie das Schleifpapier mit dem Klettverschluss-
Mechanismus an der Schleifplatte an.
1. Richten Sie das Schleifpapier an der Schleifplatte
aus und drücken Sie dieses gleichmäßig an.
2. Ziehen Sie das Schleifpapier von der Schleifplatte,
um dieses gegen ein neues/ anderes austauschen
(Fig.5).
Staubabsaugung
Warnung! Beim Bearbeiten von z. B. bleihaitigern An-
strich können schädliche/giftige Gase entstehen. Die-
se stellen eine Gefahr sowohl für den Benutzer also
auch für in der Nähe bendliche Personen dar! Ver-
wenden Sie dieses Elektrowerkzeug deshalb nur mit
einer Staubabsaugvorrichtung und schützen Sie sich
und andere Personen im Arbeitsbereich zusätzlich mit
einer geeigneten persönlichen Schutzausrüstung!
Bei der Arbeit mit diesem Elektrowerkzeug entsteht
viel Staub. Die Staubabsaugung ist sehr nützlich, um
Ihren Arbeitsbereich sauber zu halten. Eine Absaugan-
lage oder ein Staubsauger können mit dem Absaug-
schlauch (8), der an den Anschluss für Staubabsau-
gung angeschlossen wird, verbunden werden.
1. Verbinden Sie den Staubsaugadapter mit einer ge-
eigneten Staubabsaugeinrichtung wie z.B. einem
Staubsauger (Fig.6-8).
Hinweis: Vergewissern Sie sich, dass der Staubsau-
ger für den Einsatz mit einem Elektrowerkzeug geeig-
net ist.
Anschluss an die Stromversorgung
1. Stellen Sie sicher, dass das Elektrowerkzeug aus-
geschaltet ist. Schalten Sie den Ein-/ Ausschalter
(4) vor dem Anschluss an die Stromversorgung zu-
nächst immer in die AusStellung.
2. Stecken Sie den Netzstecker in eine vorschriftsmä-
ßig installierte Steckdose, die den entsprechenden
Anforderungen gemäß den technischen Daten ent-
spricht.
3. Ihr Elektrowerkzeug ist nun betriebsbereit.
Bedienung
Schwingzahl
Stellen Sie vor Beginn der Arbeit die Schwingzahl pas-
send zur Anwendung ein. Verwenden Sie eine niedrige
Schwingzahl für grobe Schleifarbeiten, erhöhen Sie
die Schwingzahl für Feinarbeiten.
1. Verstellen Sie die Schwingzahl durch Drehen des
Einstellrades (6). Drehen Sie nach rechts, um die
Schwingzahl zu verringern (Fig.9).
2. Drehen Sie nach links, um die Schwingzahl zu erhö-
hen (Fig.10).
11

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Scheppach DS930 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Scheppach DS930 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans als bijlage per email.

De handleiding is 3.89 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info