547316
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/47
Pagina verder
Inhaltsverzeichnis
THEMA SEITE
Informationen zu diesem Handbuch 1
Sicherheitshinweise 2
Einleitung und Kurzbeschreibung 5
Einleitung 5
Was bedeuten die verschiedenen Dateiformate 5
Kurzbeschreibung 7
Vorbereitung / Auspacken 9
Bedienelemente 9
Stromversorgung 10
Übertragen von MP3, WMA und MTV Dateien 10
Ein- und /Ausschalten des Players 12
Einschalten 12
Ausschalten 12
Navigation in Haupt- und Untermenüs 13
Hauptmenü 13
Musikmenü 13
Wiederholungs- / Repeat Funktion 14
Equalizer/ EQ Set 15
Abspielgeschwindigkeit / Tempo 16
A – B Wiederholung / A – B Replay 16
Karaoke 17
Vergleich 17
Record / Aufnahme Menü 18
Voice / Sprach Menü 19
FM/ Radio Menü 20
Bild Menü 22
THEMA SEITE
System / Sys Function Menüs 23
Uhr 23
LCD 24
Spracheneinstellung 25
Automatische Abschaltung / Schlaffunktion 25
Anzeigen Modus / A-B Wiederholung 26
Online Modus 27
Weitere Funktionen 28
USB Flash Speicher 28
Speicher / Memory Information 28
Firmware Version 29
Firmware Update 29
Telefonregister Menü 30
Textreader Menü 34
Konvertierung in das MTV Format 35
Umwandlung von ACT / WAV Sprachaufzeichnungen 39
Lyric Menü 39
Verzeichnis auswählen 40
Dateien löschen 41
Geschützter Datenbereich 42
Fehlersuche 44
Technische Daten 45
- 1 -
Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde!
Lesen Sie bitte diese Gebrauchsanweisung sorgfältig durch! Beachten Sie vor allem die Sicherheits-
hinweise auf Seite 2 dieser Anleitung! Die Gebrauchsanweisung ist ein Teil dieses Produktes.
Bewahren Sie bitte die Gebrauchsanweisung zum späteren Nachschlagen auf. Geben Sie diese an
eventuelle Nachbesitzer des Gerätes weiter.
S Y M B O L – L E G E N D E
Symbol Bedeutung
Nach diesem Zeichen erhalten Sie ergänzende
Informationen zur Bedienung und praktischen
Anwendung des Gerätes
Mit dem Warndreieck und/oder durch Signalwörter
(Warnung!, Vorsicht!, Achtung!) sind Hinweise
hervorgehoben, die für Ihre Sicherheit oder für die
Funktionsfähigkeit des Gerätes wichtig sind. Bitte
unbedingt beachten!
Dieses Zeichen leitet Sie Schritt für Schritt beim
Bedienen des Gerätes.
Mit diesem Zeichen sind Tipps und Hinweise zum
wirtschaftlichen und umweltschonenden Einsatz des
Gerätes gekennzeichnet.
- 2 -
Sicherheitshinweise
Elektrische Geräte nicht in Kinderhände
Lassen Sie Kinder niemals unbeaufsichtigt elektrische Geräte benutzen. Batterien/Akkus können bei
Verschlucken lebensgefährlich sein. Bewahren Sie deshalb das Gerät und die Batterien für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch
genommen werden.
Fachgerechtes Recycling
Batterien und Verpackungsmaterialien gehören nicht in den Hausmüll. Die Batterien müssen bei einer
Sammelstelle für Altbatterien abgegeben werden. Getrenntes Entsorgen von Verpackungsmaterialien
schont die Umwelt.
Dieses Produkt ist nicht wasserfest! Tauchen Sie den Player nicht in Wasser ein und lassen ihn auch
nicht mit Wasser in Berührung kommen. In den Player eindringendes Wasser kann ernsthafte Schäden
verursachen. Verwenden Sie keine Reinigungsmittel die Alkohol, Ammoniak, Benzen oder
Schleifmittel enthalten, da diese den Player beschädigen können. Verwenden Sie zum Reinigen ein
weiches, feuchtes Tuch.
Setzen Sie das Gerät nicht direkter Sonnenstrahlung aus. Achten Sie darauf, dass das Gerät keinen
direkten Wärmequellen wie Heizung oder offenem Feuer ausgesetzt ist.
- 3 -
Wichtige Hinweise zum Gehörschutz: Ihr Gehör liegt Ihnen und auch uns am Herzen. Deshalb seien
Sie bitte vorsichtig beim Gebrauch dieses Gerätes. Wir empfehlen: Vermeiden Sie hohe
Lautstärken.
Sollte das Gerät von Kindern verwendet werden, achten Sie darauf, dass das Gerät nicht zu laut
eingestellt wird.
Zu hohe Lautstärken können irreparable Schäden hervorrufen.
EINSTELLEN EINES SICHEREN LAUTSTÄRKEPEGELS
Bei fortwährendem Hören von lauter Musik gewöhnt sich Ihr Gehör allmählich daran und
vermittelt Ihnen dann den Eindruck, als ob die Lautstärke niedriger wäre.
Was Ihnen normal erscheint, kann allerdings in Wahrheit schädlich sein.
Um sich davor zu schützen, stellen Sie die Lautstärke auf einen niedrigen Pegel ein.
Erhöhen Sie die Lautstärke langsam, bis Sie problemlos und klar hören können.
Schäden an Ihrem Gehör sind vielfältig und können nicht rückgängig gemacht werden.
Sollten sich Beschwerden im Ohr bemerkbar machen, kontaktieren Sie bitte einen Arzt.
- 4 -
Verwenden Sie das Gerät nicht während Sie sich im Straßenverkehr aufhalten. Der Straßenverkehr
fordert erhöhte Aufmerksamkeit von Ihnen. Der Umgang mit Kopfhörern und zu lauter Musik lenkt Sie
vom Straßenverkehr ab. Umgebungsgeräusche können nicht wahrgenommen werden. Durch
Unaufmerksamkeit können Unfälle entstehen.
Störungen anderer Gerätschaften
Sollten während des Gebrauchs TV- oder Radio-Störgeräusche auftreten, platzieren Sie das Gerät an
einem anderen Ort innerhalb des Raumes/Gebäudes.
- 5 -
Einleitung und Kurzbeschreibung
Vielen Dank, dass Sie sich für unser Produkt entschieden haben!
In den folgenden Abschnitten geben wir Ihnen Informationen, wie Sie das Produkt korrekt und sicher
benutzen.
Sollten Sie Probleme mit dem Produkt haben, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler!
Einleitung
Dieses Modell ist die neue Generation der digitalen Musikunterhaltung und unterstützt die Formate
MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASF, WAV, MFV usw. Mit perfekter Tonqualität, sehr hoher
Zuverlässigkeit und ausgezeichneter Verarbeitung kann es als Meisterstück bezeichnet werden. Wir
hoffen, dass Sie die neue Freiheit der digitalen Aera genießen werden.
Was bedeuten die verschiedenen Dateiformate?
MP3:
MP3 oder MPEG Layer III (Motion Picture Experts Group) ist ein Format zur Speicherung von
Audio-Daten in digitaler Form.
Das menschliche Ohr kann weit weniger akustische Informationen verarbeiten, als gewöhnlich auf
einer Audio-CD enthalten sind. So werden z.B. aus einer Original Audio-CD so genannte MP3-Dateien
erzeugt, die durch Kompression und Filterung eine wesentlich geringere Größe (Bytes) erhalten als die
Original Audio CD. Ein klanglicher Unterschied ist kaum wahrzunehmen.
- 6 -
WMA:
WMA (Windows ® Media Audio) ist die von Microsoft ® entwickelte Multimedia Kompressionsmethode,
die nur die Musikdaten komprimiert. WMA bietet ähnliche Klangqualität wie MP3, hat aber fast die
doppelte Kompressionsrate.
ASF:
ASF (Advanced Streaming Format) ist das von Microsoft Inc. ® entwickelte Multimedia
Datenübertragungsformat, das sich immer weiter verbreitet.
Copyright Hinweis
Das unautorisierte Vervielfältigen von CD Aufnahmen stellt
eine Verletzung des Urheberrechts dar und ist strafbar.
Die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützten Materials
ist nur mit Zustimmung des Copyright Inhabers erlaubt.
- 7 -
Kurzbeschreibung
Original MTV Film Funktion
Wiedergabe von MPEG Videodateien.
JPEG Betrachtungsfunktion
Wiedergabe von JPEG Bildern.
Ansprechendes Design
Einzigartiges Design mit Goldkontakten und komfortabler Bedienung.
Multi-Codec Player
Unterstützt MP1, MP2, MP3, WMA, ASF und WAV Formate.
Firmware Upgrade
Softwareänderungen können mittels eines Firmware Updates vorgenommen werden.
FM Radio Funktion
Speicherung von max. 40 Sendern mit Autosuchlauf.
Mobiler Datenspeicher
Dieser MP3 Player kann auch als externer Datenspeicher verwendet werden.
Aufnahme Funktion
Aufnahme von Radiosendungen, sowie über das eingebaute Mikrophon.
Gesicherter Speicherplatz
Der Flash Speicher kann in zwei Teile geteilt werden – dies geschieht mit der im Lieferumfang
enthaltenen Software. Ein Teil kann durch ein Kennwort geschützt werden – Sichern Sie ihre Daten!
- 8 -
Aufnahme/Wiedergabe
Dieser Player unterstützt Aufnahmen über das eingebaute Mikrophon und speichert diese im WAV
oder ACT Format. Weiters wird eine A-B Wiederholung sowie eine Vergleichswiederholung
unterstützt.
Telefonbuch- und E-Book Funktion
Die im Lieferumfang enthaltene Software erlaubt das Speichern und Exportieren eines persönlichen
Telefonbuches, damit Sie auch unterwegs wichtige Telefonnummern bzw. Notizen mitführen.
EQ Einstellungen
Normal, Rock, Pop, Classics, Soft, Jazz und DBB.
Mehrere Wiedergabemodi
Normal, Einzel-Wiederholung, Ordner, Ordner Wiederholung, Alles Wiederholen, Zufall, Anspielen.
Automatische Abschaltung / Auto Off
Sie können die Ausschaltzeit und die restliche Abspieldauer wählen.
GUI (Graphic User Interface) Menü
Einfache Bedienung durch ein animiertes Menü mit eindeutigen Symbolen und einem 65.000
Farben OLED Display.
- 9 -
Vorbereitung / Auspacken
Überprüfen Sie bitte, ob folgendes Zubehör mitgeliefert wurden:
Kopfhörer mit Trageriemen
CD-ROM
USB Kabel
Dient auch zum Anschluss des Netzladeadapters an Ihren Player
Bedienungsanleitung
USB-Netzladeadapter
Bedienelemente
Folgende Tasten befinden sich auf dem Player:
Mode (Menü)
Next,
Prev,
Play/Pause,
Volume+/Volume-,
Hold, Power on/off (nur bei bestimmten Modellen)
Quick Record (nur bei bestimmten Modellen)
Stromversorgung
Ihr Gerät ist mit einem eingebauten Akku ausgestattet. Dieser wird durch den internen USB Anschluß
in Verbindung mit dem Computer aufgeladen.
Alternativ können Sie auch den mitgelieferten USB-Netzladeadapter verwenden.
- 10 -
Der Player hat eine 9 stufige Akku-Anzeige.
Der Akku ist aufgeladen und das Gerät ist betriebsbereit –
In Verbindung mit dem Computer erscheint die Batterieanzeige immer als voll.
Die Anzeige ändert sich in Abhängigkeit des Ladezustands der Batterie.
Der Akku ist leer und muss aufgeladen werden.
Schalten Sie den Player während der Ladung NICHT ein.
Schalten Sie ihren Player bei Nichtgebrauch ab.
Entfernen Sie das USB Kabel von Ihrem Gerät, wenn das Aufladen abgeschlossen ist.
Verwenden Sie den zum Lieferumfang gehörenden USB-Netzladeadapter, um Ihr Gerät auch ohne
Ihren PC aufzuladen. Während des Ladevorganges leuchtet die Betriebsanzeige ROT, bei abge-
schlossenem Ladevorgang GRÜN.
Übertragen von MP3, WMA und MTV Dateien
1 Verbinden Sie Ihren Player mit dem USB Port Ihres Computers.
2 Das Betriebssystem erkennt den Player als USB Wechseldatenträger z.B. (G:) im Ordner
Arbeitsplatz
- 11 -
Sie können nun mit Ihrem Player wie mit einem normalen Laufwerk arbeiten, d.h. Sie können
Dateien kopieren, umbenennen, löschen oder Ordner erstellen.
3 Wählen Sie nun auf Ihrem PC das Laufwerk bzw. den Ordner aus, indem Ihre MP3- oder WMA
Dateien abgelegt sind.
4 Markieren Sie einen Musiktitel den Sie auf Ihren Player laden wollen.
5 Kopieren Sie den markierten Titel in Ihr Wechseldatenträger Verzeichnis.
6 Während der Datenübertragung erscheinen im Display des Players folgende Symbole:
7 Wenn der Vorgang beendet ist, erscheint im Display
Entfernen Sie erst den Player von Ihrem USB Port, wenn der Kopiervorgang vollständig beendet ist.
- 12 -
Ein- und /Ausschalten des Players
Einschalten
Halten Sie II gedrückt, bis das Display erleuchtet wird.
Ausschalten
Halten Sie II gedrückt, bis das Display erlischt.
- 13 -
Navigation in Haupt- und Untermenü
Hauptmenü
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder um im Menü zu navigieren
3 Drücken Sie die Menü Taste um einen Menüpunkt zu bestätigen
Aufbau des Hauptmenüs:
Hauptmenü Music
Record
Voice
FM
Bilder
System
Telephone
Text Viewer
Musik Menü
Sie können das Musik Untermenü nur starten, wenn sie einen Musik Titel abspielen. Das Menü setzt
sich wie folgt zusammen:
- 14 -
Audio Menü Wiederholung
Entzerrer
Tempo
A-B Replay / Anzeigen
A-B Wiederholungen / Anzeigenzeit
A-B Abstand / Anzeigenabstand
Ausgang
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
2 Mit den Tasten oder kommen Sie zum entsprechenden Untermenü
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das Untermenü zu gelangen
Wiederholungs -/ Repeat Funktion
Das Wiederholungs-/ Repeat Menü setzt sich wie folgt zusammen:
Wiederholung Normal
Einzeln wiederholen
Ordner
Ordner wiederholen
Alle wiederholen
Zufall
Anspielen
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Wiederholung gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das Untermenü zu gelangen
4 Treffen Sie mit den Tasten oder ihre Auswahl
- 15 -
Der ausgewählte Teil wiederholt sich nun so lange, bis der Player wieder auf Normal Modus umgestellt
wird.
Equalizer/ EQ Set
Über die Equalizer Einstellung können Sie das Klangbild Ihres Players einstellen.
Es stehen folge Klangbilder zur Auswahl:
Normal
Rock
Pop
Klassik
Soft
Jazz
DBB
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Entzerrer/Equalizer gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das Untermenü zu gelangen
4 Treffen Sie mit den Tasten oder ihre Auswahl
5 Drücken Sie die Menü Taste um die Auswahl zu bestätigen
- 16 -
Abspielgeschwindigkeit / Tempo
Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, Ihre Musik in einer anderen Abspielgeschwindigkeit zu hören.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Tempo gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das Untermenü zu gelangen
4 Treffen Sie mit den Tasten oder ihre Auswahl
5 Drücken Sie die Menü Taste um die Auswahl zu bestätigen
Der Player spielt nun solange alle Titel in der gewünschten Abspielgeschwindigkeit ab, bis der Player
wieder auf Normal Modus umgestellt wird.
A –B Wiederholung / A –B Replay
Mit dieser Funktion wird eine von Ihnen festgelegte Passage eines Liedes wiederholt.
1 Drücken Sie während der Wiedergabe die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Replay A-B gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um diese Funktion auszuwählen
4 A beginnt im Display des Players zu blinken
5 Durch Drücken der Taste bestätigen Sie Punkt A
6 Durch erneutes Drücken der Taste bestätigen Sie Punkt B
7 Der Player spielt nun das gewählte A-B Segment solange ab, bis der Player wieder normalisiert
wird. Normalisiert wird der Player, wenn sie erneut die Taste Menü drücken.
- 17 -
Karaoke (Diese Funktion ist nur im Musik Modus verfügbar)
Einstieg in das Menü – siehe A-B Wiederholungsmodus
1 Wiederholung von A-B Segment
2 Drücken Sie um den Karaoke Modus zu wählen.
3 Das Wiederholungssymbol ändert sich in das Karaoke Symbol “ ”, und die Aufzeichnung über
das eingebaute Mikrophon beginnt. Die Aufnahmedauer entspricht der von A-B
4 Nach der Aufnahmezeit ändert sich das Symbol auf und der Originalton wird abgespielt. Durch
drücken von kann ein Vergleich durchgeführt werden.
Aus diesem Modus gelangen sie durch Drücken von wieder in den A-B Wiederholungsmodus.
Vergleich (Diese Funktion ist nur im Musik Modus verfügbar)
Einstieg in das Menü – siehe A-B Wiederholungsmodus
1 Das Symbol ändert sich auf “ ” und die Aufnahme wird abgespielt.
2 Nachdem die Aufnahme abgespielt wurde ändert sich das Symbol auf “ ”, und das Original wird
wieder abgespielt
3 Nachdem das Original abgespielt wurde, erfolgt die Wiedergabe des zuvor aufgenommenen Teils.
Dies wiederholt sich bis die Anzahl der Wiederholungen erreicht ist oder die Mode Taste gedrückt
wird.
Aus diesem Modus gelangen sie durch drücken von wieder in den Karaoke-Modus.
- 18 -
Record / Aufnahme Menü
Die Aufzeichnungen werden im aktuellen Verzeichnis abgespeichert – siehe Einstellungen – “Stopp
Modus der Aufnahme – Untermenü – Local Folder”.
Der Player kann in jedem Verzeichnis 99 Aufnahmen speichern.
Aufbau des Aufnahme/ Record Menüs
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Symbol REC gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen.
4 Wählen Sie die gewünschten Aufnahme/ Record Art aus.
5 Bestätigen Sie die Eingabe durch Drücken der Menü Taste
6 Drücken Sie die REC Taste um die Aufnahme zu starten
7 Drücken Sie kurz die REC Taste um eine Pause einzufügen
8 Halten Sie die REC Taste länger gedrückt, um die Aufnahme zu beenden
9 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden um das Aufnahmemenü zu verlassen
Record Fein Rek
Long Rek
Fein Vok
Long Vok
Wenn in der Anzeige “Overflow” erscheint, ist der Speicherplatz erschöpft. Löschen Sie andere Files
um mehr Speicherplatz zu bekommen.
- 19 -
Wenn in der Anzeige “Over record” erscheint, sind bereits 99 Aufnahmen in diesem ausgewählten
Verzeichnis vorhanden– wählen Sie einen anderen Ordner.
Bei der Vok Aufnahme wird automatisch eine Pause in der Aufnahme eingefügt, wenn der Player keine
Geräusche wahrnehmen kann. Steigt der Geräuschpegel wieder an, startet der Player wieder die
Aufnahme.
Im REC Modus müssen die Pausen manuell eingefügt werden.
Je nach Aufnahmedauer wählen Sie bitte eine der Aufnahme/Record Arten aus.
Im Long Modus ist die Aufnahmezeit länger jedoch die Qualität schlechter.
Voice/ Sprach Menü
Im Voice/ Sprach Menü werden Ihre Sprachaufzeichnungen gespeichert
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Voice Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
4 Drücken Sie die II Taste um sich die Aufnahme anzuhören
5 Halten Sie die II Taste länger gedrückt, um das Abspielen zu beenden
6 Mit den Tasten und können Sie zwischen den Aufnahmen wählen
7 Um Änderungen an den Aufnahmen zu tätigen – drücken Sie kurz die Menü Taste um in das
Untermenü zu gelangen
8 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden um das Voice Menü zu verlassen
- 20 -
Aufbau des Voice/Sprache Untermenüs:
Voice/Sprache Lokales Heft
Löschen
Ausgang
FM/Radio Menü
Hier haben Sie unter anderem die Möglichkeit die Senderbelegung vorzunehmen, sowie Radio-Musik
aufzunehmen
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum FM Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
4 Sie befinden sich nun im FM/Radio Menü – durch erneutes Drücken der Menü Taste gelangen Sie
ins FM Untermenü
Erklärung der Anzeige:
Positionsanzeige der momentanen Frequenz.
Frequenz Skala.
Speichernummer des Senders.
Aktuelle Frequenz
Stereo, wenn kein Symbol angezeigt wird - Mono.
- 21 -
Aufbau des FM-Untermenüs:
FM Speichern
Löschen
Löschen Alle
Normal Band
Japan Band
Fein REK
Lang REK
Ausgang
Speichern der Sender
1 Mit oder die Frequenz wählen. Längeres Drücken startet den Suchlauf
2 Wenn der Sender gefunden wurde – Menü Taste drücken – speichern auswählen
3 Speicherung erfolgt automatisch – Sendernummer als CH01 ... CH40 auf der Anzeige sichtbar
Abrufen der Sender
1 Mit der II Taste kann zwischen den Sendern umgeschaltet werden.
2 Bei Erreichung des letzten belegten Speicherplatzes gelangt man automatisch zum Speicherplatz
CH01
Aufnahme von einer Radiosendung
1 Aufnahmequalität im Untermenü einstellen – ist nur einmalig notwendig
2 Durch kurzes Drücken der REC Taste erfolgt die Aufnahme
3 Anhalten der Aufnahme durch drücken der REC Taste
4 Beenden der Aufnahme durch längeres drücken der REC Taste
- 22 -
Bild Menü
Es werden alle bekannten JPEG Formate erkannt.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Bild Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen.
4 Sie befinden sich nun im Bild Menü und durch erneutes Drücken der Menü Taste gelangen Sie in
das Untermenü
Aufbau des Bild Untermenüs:
Bild Menü Ordner Auswahl
Einstellungen
Löschen
Ausgang
Unter dem Punkt Einstellung haben sie folgende Auswahlmöglichkeiten
1 Manuell:
Die Bilder müssen händisch gewechselt werden
2 Automatisch:
Die Bilder wechseln alle 1-8 Sekunden – diese Zeit kann eingestellt werden
Andere Tasten sind deaktiviert.
- 23 -
System/Sys Function Menüs
Aufbau des System/Sys Function Menüs
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
4 Sie befinden sich nun im System-Menü
System Menü Uhr
LCD Einstellung
Sprache
Ausschalten
Anzeigen Modus
Online Modus
Speicher Info
Firmware version
Firmware upgrade
Ausgang
Uhr
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Uhr gelangen
5 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie zur Zeit-/ Datumseinstellung
6 Verwenden Sie + oder um den einzustellenden Datums/Uhrzeitteil auszuwählen
- 24 -
7 Durch oder nehmen Sie die Einstellung vor
8 Durch drücken der Menü Taste beenden Sie diesen Vorgang
LCD Einstellung
Hier können Sie folgende Punkte einstellen
1. Helligkeit 0-15
2. Kontrast 0-30
3. Bildschirmschoner 0-30 Sekunden
4. Exit
Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
1. Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
2. Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
3. Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt LCD gelangen
4. Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das Untermenü
5. Verwenden Sie oder um die Einstellung vorzunehmen
6. Durch Drücken der Menü Taste beenden Sie diesen Vorgang
Je länger die Beleuchtungszeit eingestellt ist, desto mehr Akkuleistung benötigt das Gerät.
- 25 -
Spracheinstellung
Es stehen 16 Sprachen zur Auswahl:
Simple Chinesisch, Trad. Chinesisch, Englisch, Japanisch, Koreanisch, Deutsch, Französisch,
Italienisch, Deutsch, Spanisch, Schwedisch, Tschechisch, Holländisch, Portugisisch, Dänisch,
Polnisch, Russisch
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Sprache gelangen
5 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das Untermenü
6 Verwenden Sie oder um die Einstellung vorzunehmen
7 Durch Drücken der Menü Taste beenden Sie diesen Vorgang
Automatische Abschaltung / Schlaffunktion
Sie haben die Möglichkeit, eine so genannte automatische Abschaltung zu aktivieren.
Energiesparen
Dies gibt an wie lange der Player im Leerlaufbetrieb sein darf, bis er sich abschaltet. Sie können eine
Zeit von 00 bis 60 Minuten wählen. Bei 0 Minuten ist diese Funktion deaktiviert.
- 26 -
Schlaffunktion
Dies gibt die Zeit an, nach der sich der MP3-Player automatisch abschaltet. Sie können eine Zeit von
00 bis 120 Minuten wählen. Bei 0 Minuten ist diese Funktion deaktiviert.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden.
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Ausschalten gelangen
5 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das Untermenü
6 Verwenden Sie oder um die entsprechende Funktion zu wählen
7 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen zu den Einstelloptionen
8 Verwenden Sie oder um die Einstellung vorzunehmen
9 Durch Drücken der Menü Taste beenden Sie diesen Vorgang
Anzeigen Modus / A-B Wiederholung
Hier gibt es zwei Möglichkeiten:
Manuelle Anzeige – Der Endpunkt der Wiederholung kann händisch gewählt werden
Automatische Anzeige – Der Endpunkt kann automatisch gewählt werden.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Anzeigen Modus gelangen
5 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das Untermenü
6 Verwenden Sie oder um die Einstellung vorzunehmen
7 Durch Drücken der Menü Taste beenden Sie diesen Vorgang
- 27 -
Online Modus
Hier können Sie die Zugriffsart (Disc Typ) einstellen, wenn das Gerät mir dem Computer verbunden ist.
Es gibt 3 Disc Typen
Multi – Hier gibt es zwei Bereiche, einen für die Öffentlichkeit, der andere ist codiert
Normal – Hier gibt es nur einen Bereich für die Öffentlichkeit
Codiert – Nur der Codierte Bereich ist verfügbar
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Online gelangen
5 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das Untermenü
6 Verwenden Sie oder um die Einstellung vorzunehmen
- 28 -
Weitere Funktionen
USB Flash Speicher
Ihr MPEG4 Player unterstützt standardmäßig die USB Flash Speicher Funktion unter den Betriebs-
systemen Windows 98 (die Installation eines Treibers ist notwendig), Windows 2K bzw. höher (kein
Treiber notwendig), Mac OS 10.3 oder höher bzw. Linux Redhat 8.0 oder höher.
Sobald Sie Ihren Player an eine USB Schnittstelle Ihres PCs anstecken, wird er über die USB
Schnittstelle mit Strom versorgt. Wenn Ihr Gerät mit dem PC verbunden ist, können folgende 3
Statusanzeigen angezeigt werden:
a) Standby b) Download c) Upload
Speicher / Memory Information
Im Speicher/ Memory Menü erhalten Sie Informationen über den gesamten Speicher des Gerätes
sowie des momentan genutzten Speicherplatzes in %.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt Speicher Info gelangen
5 Durch kurzes Drücken der Menü Taste sehen Sie die Speicherinformation
- 29 -
Firmware (F/W) Version
Mit dieser Funktion wird Ihnen die aktuelle Software Version Ihres Players angezeigt.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen sie in das System Menü
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt F/W gelangen
5 Drücken Sie die Menü Taste um den Menü Punkt zu bestätigen
6 Drücken Sie die Menü Taste um das Menü zu verlassen
Firmware (F/W) Upgrade
Der Player besitzt bereits die aktuellste Software. Daher ist ein Update nicht erforderlich.
Sollten sich softwaretechnische Änderungen ergeben, können Sie die neue Software von unserer
Homepage www.schaub-lorenz.com herunterladen.
Bei einem Update gehen alle auf dem Player befindlichen Daten verloren. Daher empfehlen wir, die
Daten vorher auf Ihrer Festplatte zu speichern.
Update Vorgang
1 Drücken Sie die Menü Taste.
2 Verwenden Sie oder , um zu „System Settings“ zu gelangen
3 Drücken der Menü Taste bestätigen die Auswahl
4 Verwenden Sie oder , bis Sie zum Menüeintrag F/W Upgrade gelangen
5 Drücken der Menü Taste bestätigen die Auswahl
- 30 -
6 Verbinden Sie den MP3 Player mit Ihrem Computer
7 Starten Sie das Programm „MP3 Player Update Tool“ auf Ihrem Computer
8 Wählen Sie den Punkt „Choose Firmware of New Version“.
9 Wählen Sie die neue Firmware aus, welche Sie entweder von der CD-ROM im Originalzustand
erhalten bzw. aus dem Internet downloaden können.
10 Betätigen Sie Start“, um den Upgrade-Vorgang auszulösen.
11 Wenn der Updatevorgang beendet ist, erscheint folgende Information auf dem Display:
Firmware Upgrade ist eine Funktion, um die Leistung des Players zu optimieren bzw. an neue
technische Standards anzupassen. Führen Sie jedoch ein Firmware Upgrade nur durch, wenn
dies unbedingt notwendig ist bzw. eine neue Firmware zur Verfügung steht.
Telefonregister/ Tel
Mit dieser Funktion könne Sie ihr persönliches Telefonbuch auf den MP4-Player exportieren und
jederzeit Ihre Einträge ansehen. Somit haben Sie ihre Kontakte jederzeit griffbereit.
Übertragung der Daten auf den MP3-Player
1 Legen Sie die im Lieferumfang enthaltene CD in ihr CD/DVD Laufwerk
2 Wechseln Sie in den Ordner Telbook
3 Kopieren Sie die zwei Dateien Telbook.exe und Telephonebook.exe in einen beliebigen Ordner
ihrer Festplatte. Merken Sie sich den Speicherort!
- 31 -
4 Starten Sie das Programm Telbook.exe
5 Tragen Sie die gewünschten Informationen ein und bestätigen diese mit ADD
6 Nach Beendigung der Einträge speichern Sie ihre Informationen mit SAVE
7 Exportieren Sie die Daten mit EXPORT
8 Es wurde nun ein File telbook.bin im gleichen Ordner erstellt in dem sich das Telbook.exe File
befindet
9 Kopieren Sie nun dieses telbook.bin File auf ihren Player
Auflistung der Informationen
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum SYS Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
4 Sie befinden sich nun im System-Menü
5 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt TEL gelangen
6 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
- 32 -
Aufbau des Telefonmenüs:
TEL Browse
Import
Export
Verlassen
Import des Telefonbuchs
Mit Import werden die Telefonbuchdaten in ihren MP4-Player geladen – das telbook.bin File wird
anschließend automatisch gelöscht.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen.
4 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt TEL gelangen
5 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
6 Verwenden Sie oder bis sie zum Import Symbol gelangen
7 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen und bestätigen Sie die
Abfrage mit JA
Ansehen des Telefonbuchs
Mit dieser Funktion können Sie die Telefonbucheinträge auf Ihren Player ansehen
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
4 Sie befinden sich nun im System-Menü
5 Verwenden Sie oder bis sie zum Punkt TEL gelangen
- 33 -
6 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
7 Verwenden Sie oder bis sie zum Browse Symbol gelangen
8 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
9 Mit den Tasten oder wechseln Sie zwischen den Einträgen
10 Durch Drücken der II rufen Sie die Detailinformationen auf
11 Mit den Tasten oder wechseln Sie zwischen den Detaileinträgen
12 Durch kurzes Drücken der Menü Taste gelangen Sie wieder in das vorherige Menü
Export des Telefonbuchs
Mit dieser Funktion können Sie einen Export der Telefonbucheinträge vornehmen. Es wird ein
telbook.bin File erstellt, welches am PC bearbeitet werden kann.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum Sys Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
4 Sie befinden sich nun im System-Menü
5 Verwenden Sie oder bis sie zum TEL Symbol gelangen
6 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
7 Verwenden Sie oder bis sie zum Export Symbol gelangen
8 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen
9 Bestätigen Sie die Abfrage mit JA
- 34 -
Text-Reader
Diese Funktion erlaubt das Betrachten von Textdateien (TXT). Solche Textdateien können auf jedem
Betriebssystem mit einem Text-Editor erstellt und geändert werden.
1 Drücken Sie die Menü Taste länger als 2 Sekunden
2 Verwenden Sie oder bis sie zum TXT Symbol gelangen
3 Drücken Sie die Menü Taste um in das gewählte Menü zu gelangen.
4 Sie befinden sich nun im Textreader-Menü
Folgende Einträge können ausgewählt werden:
TXT Directory Select
File Select
Text Read
Directory Select erlaubt das Auswählen verschiedener Unterverzeichnisse, welche Sie im Player
angelegt haben. Verwenden Sie oder um einzelne Verzeichnisse auszuwählen und bestätigen
Sie dieses mit Menü.
File Select erlaubt das Auswählen einzelner Dateien im zuvor ausgewählten Ordner. Die
Auswahlmethodik ist wie bei Directory Select. Text Read wird mittels der Taste Menü ausgewählt. Sie
können nun das zuvor gewählte Dokument betrachten, zur Navigation verwenden Sie bitte die Tasten
und .
- 35 -
Wählen Sie zuvor das Verzeichnis, danach die einzelne TXT-Datei aus. Ansonsten kann keine
Darstellung erfolgen.
Konvertierung in das MTV Format
Um Videodateien auf Ihrem MPEG4 Player wiedergeben zu können, müssen die verschiedenen
Ausgangsdateien zuvor konvertiert werden. Diese notwendige Anpassung an die physikalische
Auflösung des Displays wird mittels des mitgelieferten Programms “MTV Convert Tool” erledigt.
Folgende Videoformate werden unterstützt:
AVI (.AVI)
Window Media (.ASF, .WMV, .WMA)
MPEG1 (.MPG, .MPEG, .DAT)
Realplay (.MOV)
MPEG2 (.VOB)
Zur Ausführung des Konvertierungsprogramms müssen Sie eines der folgenden Betriebssysteme
installiert haben:
Windows 98
Windows ME
Windows 2000
Windows XP
Weiters ist eine aktuelle Version von Windows Media Player (Version 9.0 bzw. höher) und DirectX
(Version 9.0 oder höher) notwendig.
- 36 -
Zur Konvertierung von Real Media, Quick Time, MPEG2 Dateien müssen Sie ebenfalls die dazu
notwendigen Codecs installieren. Sollten benötigte Codecs nicht vorhanden sein, werden Sie vom
Programm darauf hingewiesen. In diesem Falle laden Sie von der jeweiligen Hersteller-Homepage die
aktuellste Programmdatei und installieren Sie diese.
Mit Hilfe folgender Einstellung im Windows Media Player erreichen Sie, dass benötigte Codecs
automatisch installiert bzw. aktualisiert werden. Sie finden dieses Menü unter Extras, Optionen.
Installation der Konvertierungssoftware
1 Starten Sie die Datei “SETUP.EXE” durch einen Doppelklick im Unterverzeichnis PCTOOLS und
folgen Sie den Anweisungen.
2 Bestätigen Sie die jeweiligen Installationsschritte mit NEXT.
- 37 -
3 Nach erfolgreicher Installation finden Sie das installierte Programm “MTV Convert Tool” unter
Start, Programme, MP3 Player Utilities 3.13.
Ausführen der Konvertierung
1 Starten Sie das Programm “MTV Convert Tool
2 Wählen Sie im ersten Eingabefeld die Datei bzw. den Dateipfad für die zu konvertierende Datei
aus.
3 Selektieren Sie die gewünschte Videoart und öffnen Sie die gewünschte Datei
4 Durch einen Klick auf den Button “Play” geben Sie die ausgewählte Datei im programmeigenen
Video Player wieder.
5 Im zweiten Eingabefeld haben sie die Möglichkeit, die Audiospur, welche zur ausgewählten
Videodatei gehört, durch eine alternative Audiospur zu ersetzen. Aktivieren Sie “Substitute …”
und selektieren Sie die gewünschte Audiodatei um diese alternativ mit Ihrer Videodatei zu
konvertieren. Sollten Sie keine Audiodatei auswählen, wird die Konvertierung standardmäßig mit
der eingebundenen Audiospur durchgeführt.
6 Im letzten Eingabefeld wählen Sie den Pfad aus, in dem die erstellte MTV Datei gespeichert
werden soll.
7 Klicken Sie auf die “Begin” Taste, um die Konvertierung zu starten. Sie haben nun bereits Ihre
erste MTV Konvertierung durchgeführt.
- 38 -
Konvertierungseinstellungen
Bevor Sie die Konvertierung beginnen, können Sie alternativ einige Einstellungen vornehmen, um die
Konvertierung zu verfeinern.
1 Betätigen Sie die “Setting” Taste, um in das Einstellungsmenü zu gelangen.
2 Dort haben Sie die Möglichkeit, nur Teile (Zeitintervalle) einer Videodatei auswählen. Dazu geben
Sie jeweils Start- bzw. Endpunkt in Stunden, Minuten und Sekunden an. Sollten Sie hier keine
Einstellungen vornehmen, wird standardmäßig die gesamte Datei konvertiert.
3 Sie können weiters zwischen 2 Auflösungen (Horizontale bzw. Vertikale Anzahl der dargestellten
Bildpunkte/Pixel) auswählen:
a) 96 x 64 pixel
b) 128 x 96 pixel
4 Die Intensität der Komprimierung von Audiospuren kann wie folgt eingestellt werden (je höher der
Wert, desto besser die Qualität):
a) 64 Kbps
b) 128 Kbps
5 Weiters können Sie hier noch die Wiedergabequalität (angegeben in “Frames per second”) bzw.
die Anzahl der dargestellten Farben auswählen. Die Anpassung dieser Werte kann
möglicherweise die Qualität der Wiedergabe verbessern.
- 39 -
Umwandlung von ACT Dateien in das WAV Format
Sprachaufzeichnungen im ACT Dateiformat können mittels des Zusatzprogramms “Sound Convert
Tool” in WAV Dateien umgewandelt werden, um diese weiterzubearbeiten bzw. an andere Personen
zu übermitteln.
1 Starten Sie das Programm “Sound Convert Tool
2 Wählen Sie durch Betätigen der Taste „Open“ die zu konvertierende Datei aus.
3 Durch einen Klick auf den Button “Convert” starten Sie Konvertierung.
Neben der Konvertierung von ACT in WAV Dateien, kann das Programm auch zur Wiedergabe von
WMA bzw. MP3 Dateien verwendet werden.
LYRIC Funktion
Dieser Player unterstützt “*.LRC” Lyric Files. Dies bedeutet, dass der Text synchron zur Musik am
Display angezeigt wird.
- 40 -
Upload eines Lyric Files
Nachdem Sie sich das passende Lyric File aus dem Internet heruntergeladen haben, gehen Sie wie
folgt vor:
1 Kopieren Sie das Lyric File in den gleichen Ordner in dem sich das Lied befindet
Verwenden Sie den gleichen Namen wie das Lied! Beispiel: LIED.MP3 = LIED.LRC
2 Nach erfolgreicher Datenübertragung entfernen Sie den Player wieder von Ihrem USB Port
3 Wenn Sie nun während der Wiedergabe die Menü Taste drücken erscheint der Text
4 Mir der Menü Taste beenden sie diese Funktion
Achten Sie darauf, dass der Name des Lyric Files genauso lautet wie der Name des Musiktitels bzw.
dass sich das Lyric File im selben Ordner wie die dazugehörige Musikdatei befindet.
Verzeichnis auswählen
Über den PC können bis zu 9 Unterverzeichnisse erstellt werden
1 Im Stopp Modus. (Beispiel: Musik Modus – Diese Funktion gibt es auch im Aufnahmemodus, sowie
im Sprachmodus)
2 Drücken Sie die Menü Taste um ins Untermenü zu gelangen
3 Drücken Sie erneut die Menü Taste um in die Ordnerübersicht zu gelangen
4 Zur Auswahl verwenden Sie bzw.
5 Bestätigung durch die Menü Taste.
- 41 -
Es können eigenständige Ordner für die jeweiligen Dateien erstellt werden
Dateien löschen (Im Stopp Untermenü)
Dateien und Radiostationen können gleichermaßen gelöscht werden - Musikmodus, Sprachmodus und
Radiomodus.
1 Im Stopp Modus. (Im Radiobetrieb nicht vorhanden)
2 Drücken Sie die Menü Taste um ins Untermenü zu gelangen.
3 Drücken Sie / um “Löschen” oder “Alles Löschen” auszuwählen
4 Drücken Sie die Menü Taste um ins Untermenü zu gelangen
5 Drücken Sie um zwischen “JA” und “NEIN” zu wählen.
6 Mit der Menü Taste bestätigen Sie ihre Auswahl
Delete All” – es werden alle Dateien in dem ausgewählten Ordner gelöscht.
Im Radiomodus ist nur der dritte Punkt gültig.
Wenn Sie Dateien über den PC löschen, achten Sie darauf, dass sie das USB Kabel erst nach der
Löschung entfernen wird.
- 42 -
Geschützter Datenbereich
Im Zeitalter von PC und Internet müssen sich PC-Nutzer immer mehr sensitive Daten wie zB
Passwörter, PIN Codes, … merken. Ihr MPEG4 Player erlaubt Ihnen, einen geschützten Datenbereich
anzulegen, auf den man nur mittels einer Login/Passwort Kombination Zugriff hat.
Dazu wird der verfügbare Datenbereich mittels eines Hilfsprogramms in 2 Bereiche getrennt. Die
Größe der jeweiligen Bereiche können Sie selbst festlegen. Nach erfolgter Trennung der Bereiche sind
2 Laufwerke am PC sichtbar – der geschützte Bereich ist nur mittels Passwort zugänglich.
Benutzer von Windows 2000, die das SP4 (Service Pack 4) nicht installiert haben, können möglicher-
weise systembedingt nur 1 Laufwerk dargestellt bekommen. In diesem Falle muss vor dem An-
schließen an den PC im “System Setting” Menü unter “Online Mode” jeweils entweder “Single
ordinary Disk” (Anzeige des nicht geschützten Bereiches) oder “Single encrypted Disk” (Anzeige
des geschützten Bereiches) eingestellt werden.
1 Verbinden Sie das Gerät mit Ihrem PC.
2 Starten Sie das Programm “MP3 Player Disk Tool”.
3 Wählen Sie Funktion “Format” bzw. “Partition and Encrypt” und setzen Sie die gewünschte
Größe für den geschützten Datenbereich.
4 Geben Sie nun Ihren gewählten Usernamen bzw. das Passwort ein und bestätigen Sie das
Passwort erneut.
5 Betätigen Sie die “StartTaste, um die Partitionierung zu starten.
6 Drücken Sie “Ok”, Ihr PC muss eventuell neu gestartet werden
7 Nach erfolgtem Neustart sind 2 Laufwerke auf Ihrem PC sichtbar (bei Windows 2000 Anwendern
ohne SP4 ist möglicherweise nur 1 Laufwerk sichtbar).
- 43 -
8 Wählen Sie das 2. Laufwerk an, um in den geschützten Datenbereich zu gelangen. Starten Sie die
dort durch die Partitionierung abgelegte Datei ”RdiskDecrypt.exe” und geben Sie die zuvor
vergebene Username/Passwort Kombination ein.
9 Wenn Sie die korrekte Kombination eingegeben haben, können Sie nun den geschützten
Datenbereich verwenden.
10 Sobald Sie den PC neu starten oder den MPEG4 Player vom PC abschließen, müssen Sie den
Username/Passwort Kombination erneut eingeben.
Das Trennen der Datenbereich kann zum Verlust der gespeicherten Daten führen. Sichern Sie deshalb
Ihre Daten auf Ihrer Festplatte, bevor Sie den Vorgang starten.
Merken Sie sich Username und Passwort! Sollten Sie diese vergessen, müssten Sie die beiden
Datenbereiche wieder verbinden und der geschützte Datenbereich würde mitsamt den darin
enthaltenen Daten verloren gehen!
- 44 -
Fehlersuche / -behebung
Gerät funktioniert nicht bzw. LCD Display hat keine Anzeige
Überprüfen Sie den Batterieladezustand
Die Tasten funktionieren nicht
Prüfen Sie, ob sich die HOLD Taste in der HOLD Position befindet.
Wenn dies der Fall ist, funktionieren die Tasten nicht
Es erfolgt keine Tonausgabe
Prüfen Sie, ob MP3-Dateien im integrierten Speicher vorhanden sind.
Überprüfen Sie die eingestellte Lautstärke.
Überprüfen Sie, ob der Kopfhörer richtig angesteckt ist.
MP3-Dateien können nicht auf den Player übertragen werden.
Überprüfen Sie den Anschluss des USB Kabels an der USB Schnittstelle Ihres Computers.
Aufnahme funktioniert nicht
Überprüfen Sie, ob Sie ausreichen Speicherplatz zur Verfügung haben.
Überprüfen Sie, ob die Lautstärke auf Null (0) eingestellt ist.
- 45 -
Technische Daten
Abmessungen 65,4 (B) x 40,3 (H) x 14,3 (T) mm
Gewicht 40 g
Display OLED, 65.000 Farben
PC Anschluss USB 2.0 (FS) Flash Speicher
Flash Speicher 32 MB – 1 GB
Batterie Wiederaufladbare Lithium Batterie, Wiedergabe maximal 10 Stunden
Sample rate 8 KHz
Aufnahmeformat WAV (32 Kbps), ACT (8 Kbps)
Aufnahme
Aufnahmedauer 35 Stunden (ACT, 128MB Speicher)
Leistung Kopfhörer (L) 10 mW + (R) 10 mW (32 Ohm) max.
MP3 Bitrate 8 Kbps – 320 Kbps
WMA, WMV, ASF
Bitrate
5 Kbps – 384 Kbps
Frequenzbereich 20 Hz – 20 KHz
MP3, WMA, WMV,
ASF Wiedergabe
SNR 85 dB
Frequenzbereich 76 MHz – 96 MHz / 87 MHz – 108 MHz
Senderspeicher 20 + 20
Leistung Kopfhörer (L) 10 mW + (R) 10 mW (32 Ohm) max.
FM Radio
SNR 45 dB
Musikformate MP1, MP2, MP3, WMA, WMV, ASF, WAV
Arbeitstemperatur -5 – +40 ° C
Sprachen Englisch, Französisch, Italienisch, Deutsch, Spanisch, ….
Betriebssysteme Windows 98/SE/ME/2K/XP, Mac OS 10, Linux 2.4.2 oder jeweils höhere Versionen
Änderungen an Design bzw. Spezifikationen können jederzeit ohne vorangegangene Ankündigung
durchgeführt werden.
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Schaub Lorenz Mp8290 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Schaub Lorenz Mp8290 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info