699607
18
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
Bedienungsanleitung CA-5 16
[3][5] Eingabe der Nummern der zu löschenden Kennwörter im LED-Bedienteil erlöschen
die Dioden 3 und 5 (die Dioden 1, 2 und 4 leuchten weiter), und im LCD-Bedienteil
verschwinden die Ziffern 3 und 5 (die Ziffern 1, 2 und 4 bleiben auf der Anzeige),
[#] die gewählten Kennwörter wurden gelöscht; vier kurze und ein langer Ton beenden die
Funktion.
6.5 LINIEN SPERREN (BYPASS) [KENNWORT][
*
][4][#]
Mit dieser Funktion können bestimmte Linien gesperrt werden, um z.B. nur einen Teil des
Systems scharf schalten oder beschädigte Melder vorläufig umgehen zu können.
Nach Abruf der Funktion sind die Tasten mit den Nummern der zu sperrenden Linien zu
drücken (die Dioden oder Nummern der entsprechenden Linien beginnen zu leuchten).
Die Wahl wird mit der Taste [#] bestätigt.
Nachdem die Linien gesperrt und der Modus der Betreiberfunktionen beendet wurde, blinken
im LED-Bedienteil die entsprechenden Dioden langsam, und im LCD-Bedienteil ist in den
Feldern, die den gesperrten Linien entsprechen, der Buchstabe b zu sehen. Die Linien
bleiben so lange gesperrt, bis die Anlage unscharf geschaltet oder die Sperrung mit
derselben Funktion aufgehoben wird. Die Entsperrung erfolgt durch Ausschalten der den
Linien zugeordneten Dioden (Ziffern). Die Sperrung bzw. Entsperrung der Linie generiert ein
Ereignis, das im Speicher der Zentrale hinterlegt wird.
Nach dem Scharfschalten werden die gesperrten Eingänge nicht mehr angezeigt.
Wird eine Linie vom Typ „Scharf-/Unscharfschalten“ gesperrt, dann ist eine ferngesteuerte
Scharf-/Unscharfschaltung und Löschung des Alarms nicht möglich. Der Vorgang muss in
einem solchen Fall manuell durch Eingabe des Kennworts auf dem Bedienteil durchgeführt
werden.
BEISPIEL: Linie 3 und 4 sperren (Betreiberkennwort
= 12321).
[12321] [
*
] Modus der Betreiberfunktionen wurde
abgerufen, Bestätigung mit drei kurzen
Tönen und im LED-Bedienteil zusätzlich mit
einem langsamen Blinken der LED
[PROGRAMMIEREN],
[4] [#] Auswahl der Funktion "Linie sperren",
Bestätigung mit zwei kurzen Tönen,
[3][4] die Nummern der zu sperrenden
Eingangslinien wurden gewählt im LED-
Bedienteil beginnen die Dioden 3 und 4 zu
leuchten; im LCD-Bedienteil erscheinen auf
der Anzeige die Ziffern 3 und 4,
[#] Bestätigung der Eingabe - vier kurze und ein langer Ton beenden die Funktion.
Achtung: Linien vom Typ 24h (immer aktiv, unabhängig davon, ob das System scharf
geschaltet ist oder nicht) können nur mit der Funktion der Liniensperrung
gesperrt werden, die nach Eingabe des Servicekennwortes mit [
*
] am Ende
zugänglich ist.
6.6 INTERNSCHARF SCHALTEN [KENNWORT][
*
][5][#]
Während der stillen Überwachung werden ausgelöste Alarme nicht am Ausgang OUT1 und
am Ausgang EINBRUCHALARM, sondern nur im Bedienteil signalisiert und an die Leitstelle
gesendet. Die Funktion ist für den Service nicht zugänglich.
BEISPIEL: Internscharf schalten (Betreiberkennwort = 12309).
[12309] [
*
] Modus der Betreiberfunktionen wurde abgerufen, Bestätigung mit drei kurzen Tönen
und im LED-Bedienteil zusätzlich mit einem langsamen Blinken der LED
[PROGRAMMIEREN],
Was sperren ?
..
34
.
8 Juli, 12:23:40
..
bb
.
18

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Satel CA-5 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Satel CA-5 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,46 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Satel CA-5

Satel CA-5 Aanvulling / aanpassing - Deutsch - 20 pagina's

Satel CA-5 Installatiehandleiding - Deutsch - 28 pagina's

Satel CA-5 Aanvulling / aanpassing - English - 20 pagina's

Satel CA-5 Gebruiksaanwijzing - English - 24 pagina's

Satel CA-5 Snelstart handleiding - English - 12 pagina's

Satel CA-5 Installatiehandleiding - English - 27 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info