Um beispielsweise den B uchstaben "C" einzugeben, müssen Sie dreimal
die T aste
2
drücken, oder um den Buchstaben "K" einzugeben, zweimal
die T aste
5
.
Ziffernmodus
Drücken Sie die T ast en mit den gewünschten Z ahl en.
Symbolmodus
Drücken Sie die Zifferntasten, die dem gewünschten Symbol entsprechen,
und dann die Soft- T aste
OK
. Durch Drücken von
Auf
oder
Ab
können Sie
weitere S ymbole anzeigen.
Tipps zum Eingeb en von Text
• Drücken Sie die Navigationstasten, um den Cursor zu bewegen.
• Um einzelne Zeichen zu löschen, drücken Sie
C
. Um das Display zu
löschen, halten Sie
C
gedrückt.
• Um ein Leerzeichen zwischen zwei Zeichen ei nzufügen, drücken Sie .
• Um im T9- oder ABC- Modus zwischen Groß- und Klei nschreibung zu
wechseln, drücken Sie .
• Um im T9- oder ABC-Modus ein Satzzeichen einzugeben, drücken Sie
1
.
SMS senden
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb die Soft- T aste
Menü
.
2. Wählen Sie
Nachrichten
→
SMS/Mailbox
→
Neue Nachri cht
.
3. Geben Sie den Nachrichtentext ein.
4. W enn Sie die Soft- T aste
Option .
drücken, stehen Ihnen folgende
Optionen zur V er fügung:
•
Inhalt zufügen
: Zum Hinzufügen von Tönen, Bildern oder
animierten Bildern.
•
Vorlagen zufüg en
: Zum Hinzufügen von V orlagen.
•
Emoticon zufüge n
: Zum Hinzufügen von Emoticons.
•
Aus Tel.buch zufügen
: Zum Hinzufügen von
T e lef onbuchkontakten.
•
Aus Favoriten zufügen
: Zum Hinzufügen von F avoriteneinträgen.
5. Drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Senden
oder
Speichern+senden
.
6. W enn Sie
Speichern+senden
gewählt haben, können Si e nun den
Speicherort auswählen.
7. Geben Sie die Empfängernummern ein.
8. Drücken Sie
Option.
und wählen Sie
Nachricht senden
, um die
Nachricht zu senden.
Kurzübersicht zu den Telefonfunktionen
In diesem Abschnitt finden Sie eine kurze Erklärung zu den Funktionen
Ihres T elefons.
Auswahl Beschreibung
Menü > SIM A T V erwenden Sie zahlreiche Zusatzdienste, die Ihnen
Ihr Netzbetreiber bereitstellt.
Menü > Anruflisten
> Unbea ntwortete
Anrufe, Empfangene
Anrufe oder Gewählte
Rufnummern
Sie können Ihre zuletzt unbeantworteten,
empfangenen und getätigten Anrufe anzeigen.
Menü > Anruflisten
> Alle löschen
Löscht die Anruflisten in jeder Anrufart oder alle
Listen gleichzeitig.
Menü > Anruflisten
> Gesprächszeit
Damit können Sie die Dauer Ihrer zuletzt getäti gten
und empfangenen Anrufe anzeigen. Der Zähler lässt
sich jederzeit zurücksetzen.
Menü > Anruflisten
> Gesprächsgebühren
Damit können Sie die Gebühren für Ihre Gespräche
anzeigen.
Menü
> Netzdienste
Hier können Sie Netzdienste aufrufen, die Ihnen Ihr
Netzbetreiber bereitstellt.
Menü >Töne
> Klingeltöne oder
Klinge lton-Laut stärke
Wählen Sie einen Klingelton für eingehende Anrufe
oder eine Lautstärke a us.
Menü > Töne
> Alarmtyp
Zum Ausw ählen des Alarmtyps für das R ufzeichen.
Menü > Töne
> T a stenton oder
T a stent on-Lautstärke
Wählen Sie einen T o n, der ausgegeben werden soll,
wenn Sie eine T a ste drücken, oder eine Lautstärke.
Menü > Töne
> Nachrichtentöne
Wählen Sie einen Signal-Klingelton für eingehende
SMS, MMS und Infomeldungen aus oder stellen Sie
ein, wie oft Sie über eine neue Nachricht informiert
werden .
Auswahl Beschreibung
Menü > Töne
> Alarmton beim Anruf
Das T elefon informiert Sie beim Empfang einer neuen
Nachricht oder wenn während eines Anrufs ein Alarm
aktiv wird.
Menü > Töne
> Ein-/Ausschalten
Wählen Sie die Melodie, die ertönt, wenn das T elefon
ein- oder ausgeschaltet wird.
Menü > Töne
> Sonderton
Hier können Sie zusätzliche Töne für das T elefon
einstellen.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox oder
MMS > Posteingang ,
Posta usgang oder
Entwürfe
Hier können Sie Ihre empfangenen, gesendeten oder
gespeicherten Nachrichten lesen.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox oder
MMS > Neue Nachri cht
Erstellen und senden Sie Nachrichten an andere
Mobiltelefone.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox oder
MMS > V orlagen oder
Emot icon-V orlag en
Stellen Sie V orlagen für hä ufig verwendete
Nachrichten oder Emoti cons ein.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox oder
MMS > Einstellungen
Hier können Sie die Optionen für den Gebrauch der
Nachrichtendienste einst ellen.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox oder
MMS > Alle löschen
Löschen Sie Nachrichten in einzelnen Postfächern
oder alle Nachrichten gleichzeitig.
Auswahl Beschreibung
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox oder
MMS > Speicherstatus
Überprüfen Sie die Speicherinformationen auf
Nachrichten.
Menü > Nachrichten
> MMS > MMS-P rofil e
Wählen oder konfigurieren Sie das V erbindungsprofil
aus, das für MMS v erwendet werden soll.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox
> Mailbox
Greifen Sie auf Ihre Mailbox zu und hören Sie sich
gespeicherte Nachrichten auf ihr an.
Menü > Nachrichten
> SMS/Mailbox
> Infomeldungen
Hier können Sie Infomeldungen abrufen und die
Einstellungen für diesen Dienst ändern.
Menü > Nachrichten
> W AP-Push
Hier können Sie Infomeldungen abrufen und die
Einstellungen für diesen Dienst ändern oder löschen.
Menü > Nachrichten
> K onfigurations-
nachrichten
Hier können Sie auf Nachrichten Ihres Netzbetreibers,
die Netzparameter enthalten, zugreifen oder diese
Löschen.
Menü > Nachrichten
> SOS-Nachricht
Hier können Sie die SOS-Nachrichtenfunktion
aktivieren. Eingabe der Empfänger und Auswahl des
Wiederholungsmodus.
Menü > Funbox
> WAP-Brows er
Starten und konfigurieren Sie den W eb-Br owser .
Menü > Funbox
> Spiele, Töne oder
Bild er
Greifen Sie auf Spiele, Töne oder Bilder im Speicher
Ihres T e lefons zu.
Menü > Funbox
> Alle löschen
Löschen Sie Spiele, Töne oder Bilder in einem
Medienfach oder alle Mediendateien gleichzeitig.
Auswahl Beschreibung
Menü > Funbox
> Speicherstatus
Überprüfen Sie die Menge an Speicher , die für Spiele,
Töne und Bilder verwendet wird.
Menü > Organizer
> Alarm
Hier können Sie eine bestimmte Z eit einstellen, zu der
ein Alarm ertönen soll.
Menü > Organizer
> Kalender
Damit können Sie einen Überblick über Ihr e täglichen
und monatlichen T ermine behalten.
Menü > Organizer
> Z eit & Datum
Stellen Sie die aktuelle Zeit und das Datum manuell
ein und legen Sie Ihre örtliche Zeitzone fest.
Menü > Organizer
> Rechner
Damit können Sie grundlegende arithmeti sche
Funktionen durchführen.
Menü > Organizer
> Aufgabenliste
Hier können Sie eine Aufgabenliste erstellen und
jeder Aufgabe eine Erledigungsfrist zuweisen.
Menü > Organizer
> Sprachmemo
Zeichnen Sie Spr achmemos auf und hören Sie sie an.
Menü > Organizer
> Währungsrechner
Hier können Sie Währungsbeträge umrechnen.
Te l . b u c h
> Suchen
Einen Kontakt im T el efonbuch suchen
Te l . b u c h
> Neuer Eintrag
Fügen Sie einen neuen Eintrag zum T e lefonbuch
hinzu.
Te l . b u c h
> Gruppe suchen
Zur Suche nach T e l efonbucheinträgen in
Anrufergruppen.
Te l . b u c h
> Gruppe bearbeiten
Wählen Sie für die Mitglieder einer Gruppe einen
Klingel-/Signalton und ein Bild für eingehende Anrufe
und Nachrichten aus.
Auswahl Beschreibung
Te l . b u c h
> Kurzw ahl
Mit diesem Menü können Sie Ihre acht am häufigsten
gewählten Rufnummern den K ur zwahlnummern (2 -
9) zuordnen.
Te l . b u c h
> Alle löschen
Mit dieser Option können Sie entweder alle Namen
aus Ihrem T elefonspeicher bzw . von Ihrer SIM-Karte
löschen oder beide Speicher leeren.
Te l . b u c h
> Speicherstatus
Damit könn en Sie d ie Gesam tanzahl der im
T elefonspeicher oder auf der SIM-K arte vorhandenen
T elefonbucheinträge überprüfen.
Te l . b u c h
> SDN
Damit kön nen Sie d ie Lis te der Servic enummern
aufrufen, die Ihnen Ihr Netzbetreiber zur Verfügung
stellt.
Menü
> Einstellungen
> Displayeinstellungen
Hier können Sie die Display- und
Displaybeleuchtungseinstellungen ände rn.
Menü
> Einstellungen
> Begrüßungsnachricht
Geben Sie den Begrüßungstext ein, der nach dem
Einschalten des T elefons angezeigt werden soll.
Menü
> Einstellungen
> Eigene Rufnummer
Hier können Sie Ihre T elefonnum mern überprüfen und
ihnen einen Namen zuweisen.
Menü
> Einstellungen
> Sprache
Hier können Sie die gewünschte Sprache für die
Anzeigesprache auswählen.
Menü
> Einstellungen
> Sicherheit
Hier können Sie Ihr T elefon vor unbefugten Nutzern
schützen.
Auswahl Beschreibung
Wichtige Sicherhei tshinweis e
Lesen Sie die folgenden Richtlinien, bevor Sie Ihr Mobiltelefon in Betrieb nehmen. Die
Nichtbeachtung dieser Richtlinien kann gefährlich oder rechtswidrig sein.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster Stelle
V erwenden Sie das Mobiltelefon nicht, während Sie fahren; parken Sie immer erst das
Fahrzeug.
Menü
> Einstellungen
> Sicherheit
> uT r ack
V erfolgen Sie Ihr T e lefon, wenn es gestohlen wird
oder verloren geht. We nn jemand versucht, Ihr
T elefon mit einer anderen SIM-K arte zu verwenden,
sendet dieses automatisch die voreingestellte
Benachrichtigungs-SMS a n Ihre Verwa ndten oder
Freunde. Diese Funktion ist möglicherweise nicht
verfügbar , da von Ihrem Netzbet reiber nur bestimmte
Funktionen unterstützt werden.
Menü > Einstellungen
> W eitere
Einstellungen
Hier können Sie die automatische
W ahlwiederholungsfunkti on oder die Antwortmethode
einstellen.
Menü
> Einstellungen
> Schnellzugriff
Sie können die Navigationstasten als
Schnellzugriffstasten für Ihre bevorzugten Menüs
einrichten.
Menü > Einstellungen
> V erbindungs-
einstellungen
Erstellen Sie Profile, die die Einstellungen für die
V erbindung zwischen T elefon und Netz enthalten, und
passen Sie sie an.
Menü > Einstellungen
> Einstellungen
zurücksetzen
Hier können Sie das T elefon au f seine werkseitigen
Grundeinstellungen zurückset zen.
Auswahl Beschreibung
Das Telefon beim Tanken ausschalten
V erwenden Sie das T elefon nicht an einer Zapfsäule (T ankstelle) oder in der Nähe vo n
T reibstoffen und Chem ikalien.
Schalten Sie das Mobiltelefon in Flugzeugen aus.
Mobiltelefone können Interferenzen verursachen. Ihre V erwendung in Flugzeugen ist
daher rechtswidrig und gefährlich.
Schalten Sie das Mobiltelefon in der Nähe von medizinischen Geräten aus.
Krankenhäuser od er medizinische Einrichtungen verwenden Geräte, die sehr
empfindlich auf externe Funkfrequenzeinstrahlung e n reagieren können. Halten Sie
sich stets an alle geltenden V orschriften und Reg eln.
Interferenzen
Alle Mobiltelefone können Interferenzen ausgesetzt sein, die ihre Leistung
beeinträchtigen.
Sonderbestimmungen beachten
Beachten Sie die in bestimm ten Bereichen geltende Sonderbestimmungen und
schalten Sie Ihr T elefon aus, wenn seine V erwendung verboten ist oder wenn es
Interferenzen und Gefahren ve rursachen könnte.
Wasserdichtigkeit
Ihr T elefon ist nicht wasserdicht. Halten Sie es daher stets tr ocken.
Richtige Verwendung
V erwenden Sie das Mobiltelefon nur in normaler B etriebspositi on (ans Ohr ha lten).
V ermeiden Sie unnötigen Kontakt m it der Antenne, wenn das T elefon eingeschaltet ist.
Notruf e
Geben Sie die Notrufnummer ein, die an Ihre m derzeitigen Standort gilt (z .B. 112)
und drücken Sie anschließend die T aste . Beenden Sie das Gespräch erst, wenn
Sie alle erforderlichen Informationen durchgegeben haben.
Ihr Telefon gehört nicht in Kinderhände!
Achten Sie darauf , dass das T elefon und alle zugehörigen T eile samt Zubehör nicht in
die Reichweite kleiner Kinder gelangen.
Zubehör und Akkus
V erwenden Sie nur Samsung-geprüfte Akkus und Zubehör , z.B. Headsets und PC-
Datenkabel. Die V e rwendung anderer Zubehörteile kann gefährlich sein und Ihr
T elefon beschädigen.
Qualifizierter Kundendienst
Mobiltelefone dürfen nur von ausgebildetem F achpersonal repariert werden.
Hinweise zur Akkuladung
Bitte beachten Sie, daß der Akku erst nach mehrmaligem, vollständigem Entladen und
Laden die volle K a pazität erreicht.
Korrekte Entsorgung dieses Produkts
(Elektromüll)
(Anzuwenden in den Ländern der Eur opäischen Union und anderen
europäischen Ländern mit einem separaten Sammelsystem)
Die K ennzeichnung auf dem Produkt bzw. auf der dazugehörigen Literatur
gibt an, dass es nach seiner Lebe nsdauer nicht zusammen mit dem
normalen Haushaltsmüll entsorgt werden darf .
Entsorgen Sie dieses Gerät bitte getrennt von anderen Abfällen, um der Umwelt
bzw. der menschlichen Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Recyceln Sie das Ge rät, um die nachhaltige Wiederverwertung von
stofflichen Ressourcen zu fördern.
W enn Sie einen nicht von Samsung zugelassenen Akku
verwenden, besteht Explosionsgefahr! Entsorgen Sie
verbrauchte Akkus imm er gemäß den geltenden Vo rschriften.
Bei hoher Lautstärke kann ein längeres Hören mit dem H eadset Ihr
Hörvermögen schädigen.
ACHTUNG!
Private Nutzer sollten den Händler , bei dem das Produkt gekauft wurde, oder die
zuständigen Behörden kontaktieren, um in Erfahrung zu bringen, wie sie das Gerät
auf umweltfreundliche W ei se recyceln können.
Gewerbliche Nutzer sollten sich an Ihren Lieferanten wenden und die Bedingungen
des V e rkaufsvertrags konsultieren. Dieses Produkt darf nicht zusammen mit
anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
SAR-Informationen
Ihr Mobiltelefon ist ein Mobilfunkdatensender und -empfänger . Es wurde so entwickelt
und hergestellt, dass es die vom Rat der Europäischen Unio n (EU) empfohlenen
Grenzwerte für die Belastung durch elektromagnetische Funkwellen ( RF) nicht
überschreitet. Diese Grenzwerte sind Bestandteil der umfassenden Richtlinien und
geben die maximal zulässige Belas t ung durch RF-Energ ie vor . Die Richtlinien basieren
auf den Sicherheitsstandards, die von unabhängigen wissenschaftlichen
Organisationen durch regelmäßig ausgewertete wissenschaftliche Untersuchungen
entwickelt wurden.
Die Grenzwerte beinhalten eine große Sicherheitsmarge, damit die Sicherheit aller
Personen unabhängig von deren Alter und Gesundheitszustand gar antiert is t.
Der Maßstab für die B elastung durch Mobiltelefone wird anhand der Maßeinheit
Spezifische Absorp t ionsr ate (SAR) geme ssen. Der vom Rat der Europäischen Union
festgesetzte SAR -Gre nzwert beträgt 2.0W/kg. Als höchste Sendeleistung wurde für
dieses T elefonmodell ein SAR -W ert von 0.909 W/kg er mittelt.
Konformitätserklärung (Fun kanlagen
und Telekommunikationsendeinrichtungen)
Wir,
Samsung Electronics
erklären unter unsere r alleinigen Verantwortu ng, dass dem Produkt
GSM Mobiltelefon: SGH-B100
die Konformität mit den folgenden Normen und/o der anderen normgebenden Do kumenten
bescheinigt wird.
Sicherheit EN 60950- 1 : 2001 +A11:2004
EMC EN 301 489- 01 V1.5.1 (11-2004)
EN 301 489- 07 V1.2.1 (08-2002)
SAR EN 50360 : 2001
EN 62209-1 : 2006
Funk EN 301 511 V9.0.2 (03-2003)
Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausge führt wurden und dass] das oben
genannte Produkt allen wesentlichen Anforder ungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Das in Abschnitt 10 genann te Verfahren für d ie Feststellung der Konfor mität, das im Anhang [IV] der
Richtlinie 1999/5/EC beschrieben wird, wurde unter Beteiligung der nachfolgend benannten Stelle(n)
durchgeführt:
BABT, Balfour House, Churchfield Road,
Walton-on-Thames, Surrey, KT12 2TD, UK
*
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter folgender Ansc hrift geführt:
Samsung Electronics QA La b.
Sie kann jederzei t auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertre ter in der EU )
Samsung Electronics Euro Q A Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony W ay ,
Y ateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*
2007.12.03
(Ort und Datum) (Na me und Unterschrift der/des Bevollmächtigten)
* Dies ist nicht die Adresse des Samsung-Kundendienstes. Die Adresse oder Telefonnummer des Samsung-
Kundendi enstes können Sie de r Garantiekarte entn ehmen od er bei Ihre m Telefonhändler erfragen.
Yong-Sang Park / S. Manager