526344
80
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/88
Pagina verder
GT-S5620
Benutzerhandbuch
II
Dieses
Handbuch
verwenden
Dieses Benutzerhandbuch soll Sie durch die Funktionen
und Merkmale Ihres Mobiltelefons führen. Sehen Sie sich
zum schnellen Einstieg "Vorstellung Ihres Mobiltelefons",
"Zusammensetzen und Vorbereiten Ihres Mobiltelefons”,
und "Grundlegende Funktionen verwenden" an.
Anweisungssymbole
Machen Sie sich zuerst mit den Symbolen vertraut, die
Ihnen in diesem Handbuch begegnen werden:
Warnung
– Situationen, in denen Sie oder
andere verletzt werden könnten
Vorsicht
– Situationen, in denen Ihr Gerät oder
andere Geräte beschädigt werden könnten
Hinweis
– Hinweise, Tipps zur Verwendung
oder Zusatzinformationen
Siehe
– verweist auf Seiten mit zugehörigen
Informationen, z.B.:
S.12 (bedeutet "siehe
Seite 12")
Dieses Handbuch verwenden
III
Urheberrechtsinformationen
Rechte an allen Technologien und Produkten, die mit
diesem Gerät verbunden sind, sind das Eigentum der
jeweiligen Eigentümer:
Bluetooth
®
ist ein weltweit eingetragenes Warenzeichen
der Bluetooth SIG, Inc. – Bluetooth QD ID: B016292
Java™ ist ein Warenzeichen oder eingetragenes
Warenzeichen der Sun Microsystems, Inc.
Windows Media Player
®
ist ein eingetragenes
Warenzeichen der Microsoft Corporation.
•Wi-Fi
®
, das Logo Wi-Fi CERTIFIED und das Logo Wi-Fi
sind eingetragene Marken von Wi-Fi Alliance.
Gefolgt von
– gibt die Reihenfolge der
Optionen oder Menüs an, die Sie für die
Durchführung eines Schritts auswählen
müssen, z.B.: Wählen Sie im Menümodus
Nachrichten Nachricht erstellen (bedeutet
Nachrichten, gefolgt von Nachricht
erstellen).
[ ]
Viereckige Klammern
– verweist auf
Telefontasten, z.B.: [ ] (bedeutet die
Ein-/Aus-/Menü-Ende-Taste).
IV
Inhalt
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung ......1
Sicherheitswarnungen ........................................ 1
Sicherheitshinweise ............................................ 4
Wichtige Bedienungshinweise ............................ 7
Vorstellung Ihres Mobiltelefons ....................13
Auspacken ....................................................... 13
Die Bedienelemente Ihres Telefons ................... 14
Tasten .............................................................. 15
Symbole ........................................................... 16
Zusammensetzen und Vorbereiten Ihres
Mobiltelefons .................................................18
SIM- oder USIM-Karte und Akku einsetzen ...... 18
Akku laden ....................................................... 20
Speicherkarte einsetzen (optional) .................... 21
Trageriemen anbringen (optional) ...................... 22
Inhalt
V
Grundlegende Funktionen verwenden ..........23
Telefon ein- und ausschalten ............................ 23
Den Touchscreen verwenden ........................... 24
Auf Menüs zugreifen ......................................... 25
Widgets verwenden .......................................... 26
Hilfe-Informationen aufrufen .............................. 27
Telefon individuell anpassen ............................. 27
Grundlegende Anruffunktionen verwenden ....... 30
Nachrichten senden und anzeigen .................... 31
Kontakte hinzufügen und suchen ...................... 33
Grundlegende Kamerafunktionen verwenden ... 34
Musik hören ...................................................... 36
Im Internet surfen .............................................. 38
Google-Dienste nutzen ..................................... 39
Mit Facebook verbinden ................................... 40
Mit MySpace verbinden .................................... 40
Erweiterte Funktionen verwenden ................42
Erweiterte Anruffunktionen verwenden .............. 42
Erweiterte Telefonbuchfunktionen verwenden ... 45
Erweiterte Nachrichtenfunktionen verwenden ... 46
Erweiterte Kamerafunktionen verwenden .......... 48
Erweiterte Musikfunktionen verwenden ............. 51
Tools und Anwendungen verwenden ...........55
Drahtlose Bluetooth-Funktion verwenden ......... 55
Funk-LAN (WLAN) aktivieren und die
Verbindung damit herstellen ............................. 57
SOS-Nachricht aktivieren und senden .............. 58
uTrack aktivieren .............................................. 59
Täuschungsanrufe tätigen ................................ 59
Sprachmemos aufzeichnen und abspielen ........ 60
Bilder bearbeiten .............................................. 61
Bilder drucken .................................................. 63
VI
Inhalt
Fotos und Videos ins Internet hochladen .......... 63
Verwendung von Java-unterstützten Spielen und
Anwendungen .................................................. 65
Daten synchronisieren ...................................... 66
RSS-Feeds verwenden ..................................... 67
Aktuellen Standort anzeigen ............................. 68
GPS-Funktionalität aktualisieren ........................ 68
Weltuhren erstellen und anzeigen ..................... 69
Alarme einstellen und verwenden ...................... 69
Rechner verwenden .......................................... 70
Währungen oder Maße umrechnen .................. 70
Countdown-Timer einstellen ............................. 70
Stoppuhr verwenden ........................................ 70
Neue Aufgaben erstellen ................................... 71
Neues Memo erstellen ...................................... 71
Kalender verwalten ........................................... 71
Problembehandlung ....................................... A
Index ................................................................ D
1
Hinweise zur
Sicherheit und
Verwendung
Sie sollten die folgenden Vorsichtsmaßnahmen einhalten,
um gefährliche oder illegale Situationen zu vermeiden und
die optimale Leistung Ihres Mobiltelefons sicherzustellen.
Halten Sie Kleinkinder und Haustiere vom
Gerät fern
Achten Sie darauf, dass das Gerät und alles Zubehör nicht
in die Reichweite kleiner Kinder oder Haustiere gelangen.
Kleine Teile können zu Ersticken oder schweren
Verletzungen bei Verschlucken führen.
Schützen Sie Ihr Gehör
Sicherheitswarnungen
Bei hoher Lautstärke kann längeres Hören Ihr
Hörvermögen schädigen. Bevor Sie die
Ohrhörer an ein Wiedergabegerät anschließen,
stellen Sie die Lautstärke nicht lauter ein, als
nötig ist, um Ihr Gespräch oder Ihre Musik noch
zu hören.
2
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Installieren Sie Mobiltelefone und
Ausrüstung mit Sorgfalt
Stellen Sie sicher, dass alle Mobiltelefone oder zugehörige
Ausrüstung, die in Ihrem Fahrzeug eingebaut ist, sicher
befestigt sind. Legen Sie Ihr Gerät und Zubehör nicht in der
Nähe oder im Aktionsbereich eines Airbags ab. Bei
unsachgemäß eingebauten Mobilgeräten können durch
sich schnell aufblasende Airbags schwere Verletzungen
herbeigeführt werden.
Behandeln und entsorgen Sie Akkus und
Ladegeräte mit Sorgfalt
Verwenden Sie nur von Samsung zugelassene Akkus
und Ladegeräte, die speziell für Ihr Telefon ausgelegt
sind. Inkompatible Akkus und Ladegeräte können
schwere Verletzungen bzw. Schäden an Ihrem Telefon
verursachen.
Werfen Sie Akkus und Telefone niemals ins Feuer.
Entsorgen Sie verbrauchte Akkus und Telefone
entsprechend den geltenden gesetzlichen Vorschriften.
Legen Sie weder Akkus noch das Gerät auf oder in
einem Heizgerät wie z.B. einer Mikrowelle, einem Ofen
oder einem Heizkörper ab. Die Akkus können dadurch
überhitzen und explodieren!
Zerdrücken oder zerstechen Sie den Akku nicht.
Vermeiden Sie es, den Akku hohem Druck
auszusetzen, der zu einem internen Kurzschluss und
Überhitzung führen kann.
Vermeiden Sie Störungen bei
Herzschrittmachern
Die Hersteller von Herzschrittmachern sowie die
unabhängige Forschungsgruppe "Wireless Technology
Research" empfehlen, dass ein Mindestabstand von
15 cm zwischen einem Mobiltelefon und einem
Herzschrittmacher eingehalten werden sollte, um mögliche
Störungen beim Herzschrittmacher zu vermeiden.
Wenn Sie glauben, dass ein Herzschrittmacher oder
anderes medizinisches Gerät gestört wird, schalten Sie
das Telefon sofort aus und wenden Sie sich an den
Hersteller des Herzschrittmachers oder medizinischen
Geräts.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
3
Schalten Sie das Telefon in
explosionsgefährdeten Umgebungen aus
Verwenden Sie das Telefon nicht an einer Zapfsäule
(Tankstelle) oder in der Nähe von Treibstoffen und
Chemikalien. Schalten Sie das Telefon bei entsprechenden
Warnhinweisen und Anweisungen aus. Ihr Telefon kann
Explosionen oder Brände in und um Kraftstoff- oder
Chemikalienlager- und Transport- oder Sprengbereichen
hervorrufen. Lagern und transportieren Sie entzündliche
Flüssigkeiten, Gase oder Sprengstoffe nicht am selben
Ort, an dem sich das Telefon mit Zubehör befindet.
Explosionsgefährdete Bereiche
Schalten Sie das Telefon in explosionsgefährdeten
Bereichen aus und beachten Sie alle Hinweisschilder und
Anweisungen. Funken in solchen Bereichen können zu
einer Explosion oder einem Brand führen, die Verletzungen
oder den Tod zur Folge haben können. Schalten Sie das
Telefon immer aus, wenn Sie sich an einer Zapfsäule
(Tankstelle) befinden. In Tanklagern (Zonen der
Kraftstofflagerung und -verteilung), Chemiewerken und
Lagern oder in der Nähe von Sprengstoffen und -zündern
ist es erforderlich, bestimmte Einschränkungen beim
Betrieb von Funkgeräten zu beachten. Beachten Sie in
Bereichen mit potenziell explosionsgefährdeten
Atmosphären alle Hinweise zum Ausschalten Ihres mobilen
Endgeräts oder anderen Hochfrequenzgeräten. Schalten
Sie Ihr mobiles Endgerät im Sprenggelände oder in
Gebieten aus, die mit “Funksprechgeräte ausschalten”
oder “Elektronische Geräte ausschalten” gekennzeichnet
sind, um eventuelle Störungen der Spreng- und
Zündsysteme zu vermeiden. Explosionsgefährdete
Bereiche sind nicht immer eindeutig gekennzeichnet. Dazu
gehören das Unterdeck bei Booten, Transport, Verteil- oder
Lagereinrichtungen für Chemikalien, mit Flüssiggas (wie
Propan oder Butan) betriebene Fahrzeuge, Bereiche, in
denen die Luft Chemikalien oder Partikel, wie Getreide,
Staub oder Metallpulver enthält, sowie in allen anderen
Bereichen, in denen Sie normalerweise den Motor Ihres
Fahrzeugs ausschalten müssten.
4
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Verringern Sie die Verletzungsgefahr durch
wiederholende Bewegung
Halten Sie das Telefon beim Senden von Nachrichten oder
beim Spielen von Spielen auf Ihrem Telefon entspannt,
drücken Sie die Tasten nur leicht, verwenden Sie
Spezialfunktionen, die die Anzahl der zu betätigenden
Tasten verringert (wie z.B. Vorlagen und Texterkennung)
und machen Sie regelmäßig Pausen.
Verwenden Sie das Gerät nicht, wenn das
Display gesprungen oder beschädigt ist
Mit Glas- oder Acrylscherben können Sie sich Ihr Gesicht
oder Ihre Hände verletzen. Bringen Sie das Gerät zu einem
Samsung-Kundendienst, um das Display austauschen zu
lassen. Bei Schäden, die durch unsachgemäßen
Gebrauch entstanden sind, erlischt Ihre Herstellergarantie.
Sicherheit im Straßenverkehr steht an erster
Stelle
Verwenden Sie Ihr Telefon nach Möglichkeit nicht beim
Fahren und beachten Sie alle Bestimmungen hinsichtlich
Einschränkungen des Gebrauchs von Mobiltelefonen im
Straßenverkehr. Verwenden Sie Kfz-Freisprechanlagen, um
Ihre Sicherheit zu verbessern.
Beachten Sie alle Sicherheitswarnungen und
-bestimmungen
Erfüllen Sie alle Bestimmungen, die die Verwendung von
Mobiltelefonen in bestimmten Bereichen einschränken.
Besondere Einrichtungen
Schalten Sie das Telefon in allen Einrichtungen aus, in
denen Sie durch ausgehängte Hinweise dazu aufgefordert
werden.
Sicherheitshinweise
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
5
Verwenden Sie nur von Samsung
zugelassenes Zubehör
Die Verwendung von inkompatiblem Zubehör kann Ihr
Telefon beschädigen oder Verletzungen verursachen.
Schalten Sie das Telefon in der Nähe von
medizinischen Geräten aus
Ihr Telefon kann medizinische Geräte in Krankenhäusern
oder Pflegeeinrichtungen stören. Beachten Sie alle
Vorschriften, ausgehängte Warnhinweise und
Anweisungen von Seiten des medizinischen Personals.
Hörgeräte
In manchen Fällen können digitale Funktelefone bei
bestimmten Hörgeräten Störungen verursachen. Sollten
solche Störungen auftreten, wenden Sie sich an den
Hersteller Ihres Hörgeräts, um Alternativen herauszufinden.
Sonstige medizinische Geräte
Wenn Sie ein anderes medizinisches Gerät benutzen
(Herzschrittmacher, Hörhilfen, Implantate mit elektronsicher
Steuerung, Medizingeräte etc.), wenden Sie sich an den
Hersteller dieses Geräts und Ihren Arzt, um
herauszufinden, ob es gegen externe
Funkfrequenzeinstrahlung abgeschirmt ist und störungsfrei
funktioniert. Ihr Arzt wird Ihnen beim Erhalt dieser
Informationen helfen. Schalten Sie das Telefon in
medizinischen Einrichtungen aus, wenn Sie durch in
diesen Bereichen ausgehängte Bestimmungen dazu
aufgefordert werden.
Schalten Sie das Telefon aus oder
deaktivieren Sie die Funkfunktionen, wenn
Sie sich in einem Flugzeug befinden
Das Telefon kann Interferenzen mit den technischen
Geräten des Flugzeugs verursachen. Befolgen Sie alle
Vorschriften der Fluglinie und schalten Sie Ihr Telefon aus
oder schalten Sie es in einen Modus um, in dem die
Funkfunktionen deaktiviert sind, wenn Sie vom
Fluglinienpersonal dazu aufgefordert werden.
6
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Schützen Sie Akkus und Ladegeräte vor
Beschädigung
Setzen Sie Akkus keinen sehr niedrigen oder sehr
hohen Temperaturen (unter 0° C/32° F oder über
45° C/113° F) aus. Extreme Temperaturen
beeinträchtigen die Ladekapazität und verringern die
Lebensdauer Ihrer Akkus.
Verhindern Sie versehentlichen Kontakt der Akkus mit
Metallteilen, da auf diese Weise eine stromführende
Verbindung hergestellt werden kann, die zu kurzfristiger
oder dauerhafter Beschädigung des Akkus führen kann.
Verwenden Sie niemals ein beschädigtes Ladegerät
oder einen beschädigten Akku.
Gehen Sie mit Sorgfalt und Vernunft mit
Ihrem Telefon um
Nehmen Sie ihr Gerät nicht auseinander um sich nicht
der Gefahr eines Stromschlags auszusetzen.
Achten Sie stets darauf, dass Ihr Gerät nicht nass wird.
Flüssigkeiten können Ihr Gerät schwer beschädigen
und ändern die Farbe des Etiketts, das eingedrungene
Flüssigkeiten anzeigt. Fassen Sie Ihr Telefon nicht mit
nassen Händen an. Wasser beschädigt Ihr Telefon und
kann zum Erlöschen der Herstellergarantie führen.
Bewahren Sie Ihr Telefon nicht in staubigen,
schmutzigen Bereichen auf, damit die beweglichen Teile
nicht beschädigt werden.
Ihr Telefon ist ein komplexes elektronisches Gerät –
schützen Sie es daher vor Stößen und grober
Behandlung, um schwere Schäden zu vermeiden.
Lackieren Sie Ihr Telefon nicht, da Lacke die
beweglichen Teile verkleben und deren richtige Funktion
beeinträchtigen können.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
7
Verwenden Sie den Blitz oder die Lampe der
Telefonkamera nicht zu nahe vor den Augen von
Kindern oder Tieren.
Ihre Telefon- und Speicherkarten können durch starke
Magnetfelder beschädigt werden. Verwenden Sie daher
keine Taschen oder Accessoires mit
Magnetverschlüssen bzw. bringen Sie Ihr Telefon nicht
für längere Zeit in Kontakt mit magnetischen Feldern.
Vermeiden Sie Störungen bei anderen
elektronischen Geräten
Ihr Telefon strahlt Hochfrequenzsignale (HF-Signale) aus,
die ungeschirmte oder falsch geschirmte elektronische
Geräte, wie z.B. Herzschrittmacher, Hörgeräte,
medizinische Geräte und andere elektronische Geräte zu
Hause oder in Fahrzeugen, stören können. Wenden Sie
sich an die Hersteller Ihrer elektronischen Geräte, um
jegliche Störungsprobleme zu beseitigen.
Verwenden Sie Ihr Telefon in einer normalen
Position
Vermeiden Sie Kontakt mit der eingebauten Antenne Ihres
Telefons.
Mobiltelefone dürfen nur von ausgebildetem
Fachpersonal gewartet und repariert werden
Kundendienst durch nicht entsprechend ausgebildetes
Personal kann Ihr Telefon beschädigen und zum Erlöschen
Ihrer Garantie führen.
Hinweise zur Nutzung von Onlinediensten
Bitte beachten Sie, dass bei der Nutzung von Diensten die
eine Onlineverbindung erfordern wie z.B. Internet und beim
Herunterladen von Medieninhalten zusätzliche Gebühren
anfallen. Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem
Netzbetreiber/Vertragspartner über die Ihrem Tarif
entsprechenden Datengebühren.
Wichtige Bedienungshinweise
8
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Stellen Sie maximale Lebensdauer des
Akkus und des Ladegeräts sicher
Lassen Sie einen Akku nie länger als eine Woche am
Ladegerät, da ein Überladen die Lebensdauer des
Akkus verkürzt.
Mit der Zeit entladen sich unbenutzte Akkus und
müssen vor Gebrauch erneut geladen werden.
Trennen Sie Ladegeräte von der Stromquelle, wenn sie
nicht verwendet werden.
Verwenden Sie die Akkus nur für den vorgesehenen
Zweck.
Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach
mehrmaligem, vollständigem Entladen und Laden die
volle Kapazität erreicht.
Seien Sie sorgsam im Umgang mit SIM- und
Speicherkarten
Entfernen Sie niemals eine Speicherkarte aus dem
Telefon, während Daten auf der Karte gelesen oder
gespeichert werden. Anderenfalls kann es zu
Datenverlusten und/oder Schäden an der Karte oder
am Telefon kommen.
Schützen Sie die Karten vor starken Erschütterungen,
statischer Entladung und elektrischer Störung durch
andere Geräte.
Berühren Sie die goldfarbenen Kontakte von
Speicherkarten nicht mit Ihren Fingern oder mit
metallischen Gegenständen. Wenn die Kontakte
verschmutzt sind, reinigen Sie sie mit einem weichen
Tuch.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
9
Stellen Sie Zugriff auf Notdienste sicher
Notrufe über Ihr Telefon können in manchen Bereichen
oder unter bestimmten Bedingungen nicht möglich sein.
Planen Sie vor dem Reisen in abgelegene oder
unerschlossene Gegenden eine alternative Methode zur
Kontaktaufnahme zu Notdiensten und Ambulanzen.
Informationen zur SAR-Zertifizierung
(Spezifische Absorptionsrate)
Ihr Gerät entspricht den Normen der Europäischen Union
(EU), die Grenzwerte für die Belastung durch
elektromagnetische Funkwellen (HF) von Radio- und
Telekommunikationsausrüstung vorgeben. Diese
Standards verhindern den Verkauf von Mobilgeräten, die
eine maximale Belastungsrate (auch Specific Absorption
Rate oder SAR genannt) von 2,0 W/kg Körpergewebe
überschreiten.
Bei Tests wurde eine maximale SAR von 0,696 W/kg für
dieses Modell ermittelt. Bei normalem Gebrauch ist der
tatsächliche SAR-Wert wahrscheinlich erheblich niedriger,
da das Gerät so ausgelegt ist, dass nur die für die
Übertragung zur nächsten Basisstation erforderliche HF-
Energie abgestrahlt wird. Durch das automatische Senden
bei möglichst niedrigen SAR-Werten wird Ihre
Gesamtbelastung durch HF-Energie verringert.
Die Konformitätserklärung auf der Rückseite dieses
Handbuchs bestätigt die Konformität Ihres Telefons mit der
europäischen Richtlinie über Funkanlagen und
Telekommunikationseinrichtungen (R&TTE – Radio &
Terminal Telecommunications Equipment). Weitere
Informationen zu SAR und ähnlichen EU-Normen finden
Sie auf der Mobiltelefon-Webseite von Samsung.
10
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
Korrekte Entsorgung von Altgeräten
(Elektroschrott)
(In den Ländern der Europäischen Union und
anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Sammelsystem)
Die Kennzeichnung auf dem Produkt,
Zubehörteilen bzw. auf der dazugehörigen
Dokumentation gibt an, dass das Produkt und Zubehörteile
(z.B. Ladegerät, Kopfhörer, USB-Kabel) nach ihrer
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden dürfen. Entsorgen Sie
dieses Gerät und Zubehörteile bitte getrennt von anderen
Abfällen, um der Umwelt bzw. der menschlichen
Gesundheit nicht durch unkontrollierte Müllbeseitigung zu
schaden. Helfen Sie mit, das Altgerät und Zubehörteile
fachgerecht zu entsorgen, um die nachhaltige
Wiederverwertung von stofflichen Ressourcen zu fördern.
Private Nutzer wenden sich an den Händler, bei dem das
Produkt gekauft wurde, oder kontaktieren die zuständigen
Behörden, um in Erfahrung zu bringen, wo Sie das Altgerät
bzw. Zubehörteile für eine umweltfreundliche Entsorgung
abgeben können.
Gewerbliche Nutzer wenden sich an ihren Lieferanten und
gehen nach den Bedingungen des Verkaufsvertrags vor.
Dieses Produkt und elektronische Zubehörteile dürfen nicht
zusammen mit anderem Gewerbemüll entsorgt werden.
Korrekte Entsorgung der Batterien dieses
Produkts
(In den Ländern der Europäischen Union und
anderen europäischen Ländern mit einem
separaten Altbatterie-Rücknahmesystem)
Die Kennzeichnung auf der Batterie bzw. auf der
dazugehörigen Dokumentation oder Verpackung gibt an,
dass die Batterie zu diesem Produkt nach seiner
Lebensdauer nicht zusammen mit dem normalen
Haushaltsmüll entsorgt werden darf.
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
11
Wenn die Batterie mit den chemischen Symbolen Hg, Cd
oder Pb gekennzeichnet ist, liegt der Quecksilber-,
Cadmium- oder Blei-Gehalt der Batterie über den in der
EG-Richtlinie 2006/66 festgelegten Referenzwerten. Wenn
Batterien nicht ordnungsgemäß entsorgt werden, können
sie der menschlichen Gesundheit bzw. der Umwelt
schaden.
Bitte helfen Sie, die natürlichen Ressourcen zu schützen
und die nachhaltige Wiederverwertung von stofflichen
Ressourcen zu fördern, indem Sie die Batterien von
anderen Abfällen getrennt über Ihr örtliches kostenloses
Altbatterie-Rücknahmesystem entsorgen.
Haftungsausschlussklausel
Bestimmte Inhalte und Dienste, die durch dieses Gerät
zugänglich sind, sind Eigentum von Dritten und durch
Urheberrechts-, Patent-, Markenrechts- und/oder andere
Gesetze zum Schutz von geistigem Eigentum geschützt.
Derartige Inhalte und Dienste werden ausschließlich für Ihre
persönliche, nichtkommerzielle Nutzung bereitgestellt. Sie
dürfen keine Inhalte oder Dienste in einer Weise nutzen, die
nicht durch den Eigentümer der Inhalte oder den
Dienstanbieter genehmigt wurde. Ohne das Vorstehende
einzuschränken, dürfen Sie keine Inhalte oder Dienste, die
durch dieses Gerät angezeigt werden, modifizieren,
kopieren, erneut veröffentlichen, hochladen, zur Verfügung
stellen, übertragen, übersetzen, verkaufen, damit
abgeleitete Werke schaffen oder in irgendeiner Weise oder
auf irgendeinem Medium verteilen, außer wenn Sie dazu
ausdrücklich durch den jeweiligen Eigentümer der Inhalte
oder Dienstanbieter autorisiert wurden.
"DIE INHALTE UND DIENSTE DRITTER WERDEN OHNE
MÄNGELGEWÄHR BEREITGESTELLT. SAMSUNG
ÜBERNIMMT KEINE HAFTUNG FÜR DERART
BEREITGESTELLTE INHALTE ODER DIENSTE, WEDER
AUSDRÜCKLICH NOCH IMPLIZIT, FÜR KEINE ZWECKE.
SAMSUNG WEIST AUSDRÜCKLICH JEGLICHE IMPLIZITE
GARANTIEN ZURÜCK, EINSCHLIESSLICH, ABER NICHT
BESCHRÄNKT AUF, GARANTIEN DER MARKTFÄHIGKEIT
ODER EIGNUNG FÜR EINEN BESTIMMTEN ZWECK.
SAMSUNG ÜBERNIMMT KEINE GARANTIE FÜR DIE
FEHLERFREIHEIT, GÜLTIGKEIT, RECHTZEITIGKEIT,
RECHTMÄSSIGKEIT ODER VOLLSTÄNDIGKEIT VON
IRGENDWELCHEN INHALTEN ODER DIENSTEN, DIE
12
Hinweise zur Sicherheit und Verwendung
DURCH DIESES GERÄT VERFÜGBAR GEMACHT
WERDEN, UND UNTER KEINEN UMSTÄNDEN,
EINSCHLIESSLICH VON FAHRLÄSSIGKEIT, IST
SAMSUNG HAFTBAR, WEDER AUS VERTRAG NOCH
AUS UNERLAUBTER HANDLUNG, FÜR IRGENDWELCHE
DIREKTE, INDIREKTE, NEBEN-, BESONDERE ODER
FOLGESCHÄDEN, ANWALTSGEBÜHREN, KOSTEN
ODER IRGENDWELCHE ANDERE SCHÄDEN, DIE AUS
ODER IN VERBINDUNG MIT IRGENDWELCHEN DARIN
ENTHALTENEN INFORMATIONEN ODER ALS EIN
ERGEBNIS DER VERWENDUNG IRGENDWELCHER
INHALTE ODER DIENSTE DURCH SIE ODER DRITTE
ENTSTEHEN, SELBST WENN SAMSUNG AUF DIE
MÖGLICHKEIT DERARTIGER SCHÄDEN HINGEWIESEN
WURDE."
Dienste Dritter können jederzeit beendet oder
unterbrochen werden, und Samsung gibt keine Erklärung
ab und übernimmt keine Garantie, dass irgendwelche
Inhalte oder Dienste für irgendeine Zeitdauer verfügbar
bleiben werden. Inhalte und Dienste werden von Dritten mit
der Hilfe von Netzen und Übertragungseinrichtungen
übertragen, über die Samsung keine Kontrolle hat. Ohne
die Allgemeingültigkeit dieser Haftungsausschlussklausel
einzuschränken, weist Samsung ausdrücklich jegliche
Verantwortung oder Haftung für irgendwelche
Unterbrechungen oder Aussetzungen von irgendwelchen
Inhalten oder Diensten, die durch dieses Gerät verfügbar
gemacht werden, zurück.
Samsung ist weder verantwortlich noch haftbar für
Kundendienste, die zu den Inhalten und Diensten in
Beziehung stehen. Jegliche Fragen oder Anforderungen
nach Diensten, die zu den Inhalten oder Diensten in
Beziehung stehen, sind direkt an die jeweiligen Inhalts- und
Dienstanbieter zu richten.
13
Vorstellung Ihres
Mobiltelefons
In diesem Abschnitt erfahren Sie mehr über das Layout und
die Tasten und Symbole Ihres Mobiltelefons.
Auspacken
Überprüfen Sie, ob Ihr Produktkarton die folgenden Artikel
enthält:
•Mobiltelefon
Akku
Reiseadapter (Ladegerät)
Benutzerhandbuch
Die mit Ihrem Telefon mitgelieferten Artikel können
sich unterscheiden, je nachdem welche Software
und welches Zubehör in Ihrer Region erhältlich
sind oder von Ihrem Netzbetreiber angeboten
werden. Bei Ihrem örtlichen Samsung-Händler
können Sie zusätzliche Zubehörteile kaufen.
Die mitgelieferten Zubehörteile erbringen in
Verbindung mit Ihrem Telefon die optimale
Leistung.
14
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
Die Bedienelemente Ihres Telefons
Auf der Vorder- und Innenseite Ihres Telefons finden Sie die
folgenden Tasten und Funktionen:
Auf der Rückseite Ihres Telefons finden Sie die folgenden
Tasten und Funktionen:
Vorderes
Kameraobjektiv für
Videoanrufe
Ein/Aus,
Menü-Ende-
Taste
Mikrofon
Touchscreen
Wähltaste
Lautstärketaste
Zurück-Taste
Hörer
Sie können den Touchscreen und die Tasten
sperren, um eine unerwünschte Betätigung des
Telefons zu verhindern. Drücken Sie zum Sperren
[ ]. Zum Entsperren halten Sie [ ] gedrückt oder
berühren und halten Sie das Sperrsymbol auf dem
Touchscreen.
Akkuabdeckung
Multifunktions-
buchse
Kamerataste
Interne Antenne
Headsetbuchse
Lautsprecher
Sperrtaste
Hinteres
Kameraobjektiv
Speicherkarten-
einschub
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
15
Tasten
Taste Funktion
Wählen
Tätigen oder Annehmen eines Anrufs;
im Standby-Betrieb: Abrufen der
zuletzt gewählten Nummern, der
Nummern der in Abwesenheit
eingegangenen Anrufe und der
empfangenen Nummern
Zurück
Im Menü-Modus zur vorhergehenden
Menü-Ebene wechseln
Ein/Aus,
Menü-Ende
Ein- und Ausschalten des Telefons
(gedrückt halten), Beendigen eines
Anrufs; in der Menüanzeige:
Zurückkehren in den Standby-Betrieb
Lautstärke
Im Standby-Betrieb die Lautstärke der
Tasten- und Systemtöne regeln. Im
Telefongespräch die
Gesprächslautstärke regeln
Sperren
Zum Sperren des Touchscreens und
der Tasten; zum Entsperren des
Touchscreens und der Tasten
(gedrückt halten)
Kamera
Im Standby-Betrieb: Einschalten der
Kamera; im Kameramodus:
Aufnehmen eines Fotos oder
Aufzeichnen eines Videos
Taste Funktion
16
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
Symbole
Lernen Sie die Symbole kennen, die auf dem Display
angezeigt werden.
Symbol Definition
Signalstärke
Mit GPRS-Netz verbunden
Mit EDGE-Netz verbunden
Mit UMTS-Netz verbunden
Mit HSDPA-Netz verbunden
Aktiver Sprachanruf
Aktiver Videoanruf
SOS-Nachrichtenfunktion aktiviert
Im Internet surfen
Aktive Verbindung mit abgesicherter Webseite
Roaming (außerhalb des normalen
Netzempfangsbereichs)
Anrufumleitung aktiviert
Synchronisierung mit einem PC
Wi-Fi aktiviert
Bluetooth-Kfz-Freisprecheinrichtung oder -Headset
angeschlossen
Bluetooth aktiviert
Erinnerung aktiviert
Speicherkarte eingesetzt
Neue SMS
Symbol Definition
Vorstellung Ihres Mobiltelefons
17
Neue MMS
Neue E-Mail-Nachricht
Neue Sprachnachricht
Profil Normal aktiviert
Profil Stumm aktiviert
Akku-Ladezustand
Aktuelle Uhrzeit
Symbol Definition
18
Zusammensetzen
und Vorbereiten
Ihres
Mobiltelefons
Bauen Sie Ihr Mobiltelefon vor dem erstmaligen Gebrauch
zusammen und richten Sie es ein.
SIM- oder USIM-Karte und Akku
einsetzen
Wenn Sie einen Mobilfunkdienst abonnieren, erhalten Sie
eine Subscriber-Identity-Module-Karte (SIM-Karte) mit
Abonnementdaten, beispielsweise mit Ihrer PIN (Personal
Identification Number) und optionalen Diensten. Wenn Sie
UMTS- oder HSDPA-Dienste nutzen möchten, benötigen
Sie eine USIM-Karte (USIM = Universal Subscriber Identity
Module).
Einsetzen der SIM- oder USIM-Karte und des Akkus
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab.
Wenn das Telefon eingeschaltet ist, halten Sie [ ]
gedrückt, um es auszuschalten.
Zusammensetzen und Vorbereiten Ihres Mobiltelefons
19
2. Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte ein. 3. Schieben Sie die SIM- oder USIM-Karte in den SIM-
Karteneinschub bis sie einrastet.
4. Legen Sie den Akku ein.
5. Bringen Sie die Akkuabdeckung wieder an.
Setzen Sie die SIM- oder USIM-Karte mit den
goldfarbenen Kontakten nach oben in das
Telefon ein.
Sie können die Nicht-Netzdienste und einige
Menüs Ihres Telefons auch ohne eingelegte
SIM- oder USIM-Karte nutzen.
Setzen Sie keine Speicherkarte in den
Steckplatz für die SIM-Karte ein.
Bitte entnehmen Sie nicht die SIM- bzw. USIM-
Karte, wenn das Telefon eingeschaltet ist. Ein
Entfernen im Betriebszustand kann zu Fehlern
im Gerät bzw. Schäden an der SIM-/USIM-
karte führen.
20
Zusammensetzen und Vorbereiten Ihres Mobiltelefons
Akku laden
Bevor Sie das Telefon zum ersten Mal verwenden, müssen
Sie den Akku laden.
1. Öffnen Sie die Abdeckung der Multifunktionsbuchse
oben am Telefon.
2. Stecken Sie das kleine Ende des Reiseadapters in die
Multifunktionsbuchse.
3. Stecken Sie das große Ende des Reiseadapters in eine
Netzsteckdose.
4. Wenn der Akku vollständig geladen ist (das Symbol
bewegt sich nicht mehr), trennen Sie den
Reiseadapter von der Netzsteckdose.
5. Trennen Sie den Adapter vom Telefon.
6. Schließen Sie die Abdeckung der
Multifunktionsbuchse.
Falsches Anschließen des Reiseadapters kann zu
schweren Schäden am Telefon führen. Schäden
durch unsachgemäße Verwendung sind von der
Garantie nicht abgedeckt.
Mit dem Dreieck nach oben
Anzeige für schwache Akkuladung
Wenn der Akku schwach ist, erzeugt das Telefon
einen Warnton und gibt eine Meldung aus, dass
der Akku schwach ist. Das Akkusymbol ist
außerdem leer und blinkt. Wenn der Akku zu
schwach wird, schaltet sich das Telefon
automatisch aus. Laden Sie den Akku, um das
Telefon weiterhin nutzen zu können.
Zusammensetzen und Vorbereiten Ihres Mobiltelefons
21
Speicherkarte einsetzen (optional)
Um zusätzliche Multimedia-Dateien zu speichern, müssen
Sie eine Speicherkarte einsetzen. Ihr Telefon akzeptiert
microSD™- oder microSDHC™-Speicherkarten bis 16 GB
(je nach Speicherkartenhersteller und -typ).
1. Öffnen Sie die Abdeckung des
Speicherkarteneinschubs an der Seite des Telefons.
2. Legen Sie eine Speicherkarte mit der Etikettenseite
nach oben ein.
3. Schieben Sie die Speicherkarte in den
Speicherkarteneinschub, bis sie einrastet.
4. Schließen Sie die Abdeckung des
Speicherkarteneinschubs.
Um die Speicherkarte zu entnehmen, öffnen Sie die
Abdeckung des Speicherkarteneinschubs, drücken die
Speicherkarte vorsichtig hinein, bis sie aus dem Telefon
ausrastet, und ziehen Sie sie dann aus dem
Speicherkarteneinschub.
Die Formatierung Ihrer Speicherkarte in einem
PC, kann unter Umständen eine Inkompatibilität
verursachen. Bitte formatieren Sie Ihre
Speicherkarte nach Möglichkeit in Ihrem
Mobiltelefon.
Häufiges Speichern und Löschen verringert die
Lebensdauer der Speicherkarten.
22
Zusammensetzen und Vorbereiten Ihres Mobiltelefons
Trageriemen anbringen (optional)
1. Nehmen Sie die Akkuabdeckung ab.
2. Führen Sie einen Trageriemen durch den Schlitz und
haken Sie ihn über den kleinen Vorsprung.
3. Bringen Sie die Akkuabdeckung wieder an.
23
Grundlegende
Funktionen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie grundlegende Funktionen und
wichtige Features Ihres Mobiltelefons nutzen.
Telefon ein- und ausschalten
Einschalten des Telefons :
1. Halten Sie [ ] gedrückt.
2. Geben Sie Ihre PIN ein und wählen Sie Bestät. (falls
erforderlich).
Um Ihr Telefon auszuschalten, wiederholen Sie den obigen
Schritt 1.
Zum Offline-Profil wechseln
Sie können die nicht netzabhängigen Dienste Ihres
Telefons in Bereichen verwenden, in denen drahtlose
Geräte verboten sind (z. B. in Flugzeugen und
Krankenhäusern), indem Sie zum Offline-Profil wechseln.
Um zum Offline-Profil zu wechseln, wählen Sie Im
Menümodus Einstellungen Telefonprofile Offline.
Befolgen Sie alle Warnungen und Anweisungen
offizieller Personen in Bereichen, in denen drahtlose
Geräte verboten sind.
24
Grundlegende Funktionen verwenden
Den Touchscreen verwenden
Mit dem Touchscreen Ihres Telefons können Sie auf
einfache Weise Elemente auswählen oder Funktionen
durchführen. Lernen Sie die grundlegenden Aktionen zur
Verwendung des Touchscreens kennen.
Berühren Sie ein Symbol, um ein Menü zu öffnen oder
eine Anwendung zu starten.
Verwenden Sie keine scharfen Gegenstände, um
ein Zerkratzen des Touchscreens zu vermeiden.
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht
mit anderen elektrischen Vorrichtungen in Kontakt
kommt. Elektrostatische Entladungen können
Fehlfunktionen des Touchscreens verursachen.
Achten Sie darauf, dass der Touchscreen nicht
mit Wasser in Kontakt kommt. Durch Feuchtigkeit
oder Kontakt mit Wasser können Fehlfunktionen
des Touchscreens verursacht werden.
Für die optimale Nutzung des Touchscreens
sollten Sie die Schutzfolie vor der Verwendung
des Telefons vom Touchscreen entfernen.
Der Touchscreen verfügt über eine Schicht, die
geringe elektrische Ladungen erkennt, wie sie
vom menschlichen Körper abgegeben werden.
Zur Erzielung der optimalen Leistung tippen Sie mit
der Fingerspitze auf den Touchscreen. Der
Touchscreen reagiert nicht, wenn mit spitzen
Gegenständen wie einem Eingabestift oder
Bleistift darauf getippt wird.
25
Grundlegende Funktionen verwenden
Ziehen Sie Ihren Finger nach oben oder unten, um
durch die vertikalen Listen zu blättern.
Ziehen Sie Ihren Finger nach rechts oder links, um durch
die horizontalen Listen zu blättern.
Auf Menüs zugreifen
Zugriff auf die Menüs Ihres Telefons :
1. Wählen Sie im Standby-Modus Menü, um auf das
Menü zuzugreifen.
2. Blättern Sie nach links oder rechts zu einem Bildschirm
der Menüanzeige.
3. Wählen Sie ein Menü oder eine Option aus.
4. Drücken Sie die Zurück-Taste, um zur vorhergehenden
Menü-Ebene zu wechseln. Drücken Sie [ ], um zum
Standby-Betrieb zurückzukehren.
Menüanzeige anpassen
Sie können die Anwendungen im Menü-Bildschirm nach
Ihrem Belieben anordnen.
1. Blättern Sie Im Menümodus nach links oder rechts zu
einem Bildschirm der Menüanzeige.
Diese Funktion steht möglicherweise abhängig von
der auf Ihrem Telefon installierten Software nicht zur
Verfügung.
26
Grundlegende Funktionen verwenden
2. Wählen Sie Bear..., um in den Bearbeitungsmodus zu
wechseln.
3. Passen Sie die Anzeigen nach Wunsch an.
Um Anwendungen anzuordnen, wählen Sie ein
Anwendungssymbol aus und ziehen es auf die
gewünschte Position.
4. Wählen Sie OK.
Widgets verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Widgets auf der Widget-Symbolleiste
verwenden.
Öffnen Sie die Widget-Symbolleiste.
Wählen Sie im Standby-Betrieb Widget oben links auf
dem Bildschirm, um die Widget-Symbolleiste zu öffnen.
Sie können die Widgets auf der Widget-Symbolleiste neu
anordnen oder sie in den Standby-Bildschirm verschieben.
Widgets in den Standby-Bildschirm
verschieben
1. Blättern Sie im Standby-Betrieb nach links oder rechts,
um zu einer der Standby-Anzeigen zu gelangen.
2. Öffnen Sie die Widget-Symbolleiste.
3. Ziehen Sie ein Widget von der Widget-Symbolleiste in
die Standby-Anzeige. Sie können das Widget an einem
beliebigen Ort auf dem Display positionieren.
Wählen Sie Reset, um die Standard-Anordnung der
Anwendungen wiederherzustellen.
Einige der Widgets bewirken eine Verbindung mit
Internetdiensten. Durch Wählen eines Internet-
basierten Widgets können zusätzliche Gebühren
anfallen.
Die verfügbaren Widgets richten sich nach dem
jeweiligen Netzbetreiber oder der Region.
Um die Widgets vom Standby-Bildschirm zurück in
die Widget-Symbolleiste zu verschieben, wählen Sie
ein Widget aus und ziehen Sie es in die
Symbolleiste.
27
Grundlegende Funktionen verwenden
Widgets ändern
1. Öffnen Sie die Widget-Symbolleiste.
2. Ziehen Sie in den Hauptbildschirm und tippen es
dann an.
3. Wählen Sie die Widgets aus, die Sie der Widget-
Symbolleiste hinzufügen möchten, und wählen Sie
Speichern.
Hilfe-Informationen aufrufen
Erfahren Sie, wie Sie nützliche Hilfe-Informationen zu Ihrem
Mobiltelefon aufrufen können.
1. Öffnen Sie die Widget-Symbolleiste.
2. Ziehen Sie in den Standby-Bildschirm und wählen
Sie es.
3. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
4. Wählen Sie ein Hilfe-Thema aus, um mehr über eine
Anwendung oder Funktion zu erfahren.
5. Blättern Sie nach links oder rechts, um weitere
Informationen zu erhalten. Um zur vorherigen Ebene
zurückzukehren, wählen Sie .
Telefon individuell anpassen
Nutzen Sie Ihr Telefon optimal, indem Sie es an Ihre
Präferenzen anpassen.
Lautstärke der Tastentöne einstellen
Drücken Sie im Standby-Betrieb die Lautstärketaste nach
oben oder unten, um die Tastentonlautstärke anzupassen.
Vibrationsintensität des Touchscreens
anpassen
Sie können einstellen, wie stark das Mobiltelefon vibrieren
soll, wenn Sie den Touchscreen berühren.
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen Vibrations-Feedback.
2. Passen Sie hier die Stärke der Vibration an.
3. Wählen Sie Speichern.
28
Grundlegende Funktionen verwenden
Zum oder vom Profil Stumm wechseln
Wählen Sie im Standby-Betrieb Tastenfeld und halten Sie
berührt, um das Telefon stumm zu schalten bzw. laut zu
schalten.
Klingelton ändern
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefonprofile.
2. Wählen Sie neben einem Profil, das Sie verwenden.
3. Wählen Sie Rufzeichen für Sprachanruf oder
Rufzeichen für Videoanruf.
4. Wählen Sie einen Klingelton aus der Liste und wählen
Sie Speichern.
5. Wählen Sie Speichern.
Um zu einem anderen Profil zu wechseln, wählen Sie
dieses aus der Liste aus.
Etikette-Modus aktivieren
Sie können den gegenwärtigen Ereigniston vorübergehend
stumm schalten, indem Sie das Telefon mit der Vorderseite
nach unten hinlegen, wenn Etikette-Modus aktiviert ist.
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen Etikette-Modus Ein.
2. Wählen Sie Speichern.
Ein Hintergrundbild auswählen (Standby-
Betrieb)
1. Blättern Sie nach links oder rechts zu einer der
Standby-Anzeigen.
2. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen Display
und Licht Hintergrundbild.
3. Blättern Sie nach links oder rechts zu einem Bild.
4. Wählen Sie Einstell.
Farbschema auswählen (Menüanzeige)
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen Display
und Licht Eigenes Theme.
2. Wählen Sie ein Farbschema aus.
3. Wählen Sie Speichern.
Wenn Sie das Profil Stumm oder Offline verwenden,
ist es nicht möglich, den Klingelton zu ändern.
29
Grundlegende Funktionen verwenden
Automatische Sperrfunktion für den
Touchscreen aktivieren
Sie können das Telefon so einstellen, dass der
Touchscreen und die Tasten automatisch gesperrt werden,
wenn sich der Bildschirm ausschaltet.
Außerdem können Sie die gewünschte Methode zum
erneuten Einschalten des Touchscreens festlegen.
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Berührungsfeld.
2. Wählen Sie Ein unter Automatische Sperrung.
3. Wählen Sie das Dropdownmenü
Hintergrundbeleuchtung an und wählen Sie die Taste
zum Einschalten des Bildschirms.
4. Wählen Sie Speichern.
Telefon sperren
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Sicherheit.
2. Wählen Sie Ein unter Telefonsperre.
3. Geben Sie ein neues 4- bis 8-stelliges Passwort ein
und wählen Sie Bestät.
4. Geben Sie das neue Passwort ein zweites Mal ein und
wählen Sie Bestät.
Entsperren des Touchscreens mit Smart-
Touch
Durch Zeichnen eines vorgegebenen Zeichens auf den
gesperrten Touchscreen können Sie den Touchscreen nur
entsperren, ihn entsperren und dann einen Anruf an eine
Kurzwahlnummer tätigen oder ihn entsperren und dann
eine Anwendung starten. So stellen Sie ein Zeichen für
Smart-Touch ein:
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen Smart-
Touch.
2. Wählen Sie Ein unter Smart-Touch.
3. Wählen Sie eine Option zum Entsperren.
Wenn Sie ein passwortgeschütztes Menü zum
ersten Mal aufrufen, werden Sie aufgefordert, ein
Passwort zu erstellen und zu bestätigen.
Samsung übernimmt keine Haftung bei Verlust
von Passwörtern oder privaten Informationen und
für andere Schäden, die durch illegale Software
verursacht werden.
30
Grundlegende Funktionen verwenden
4. Wählen Sie eine Kurzwahlnummer, die gewählt werden
soll, oder eine Anwendung, die gestartet werden soll
(falls erforderlich).
5. Wählen Sie ein Zeichen für die Smart-Touch-Funktion
aus.
6. Drücken Sie die Zurück-Taste (falls erforderlich).
7. Wählen Sie Speichern.
Grundlegende Anruffunktionen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Anrufe tätigen oder annehmen
können und die grundlegenden Anruffunktionen nutzen.
Anruf tätigen
1. Wählen Sie im Standby-Betrieb Tastenfeld und geben
Sie die Vorwahl und die Rufnummer ein.
2. Drücken Sie [ ], um die Nummer zu wählen.
Wählen Sie für einen Videoanruf Videoanruf.
3. Drücken Sie [ ], um den Anruf zu beenden.
Anruf entgegennehmen
1. Drücken Sie [ ] bei einem eingehenden Anruf.
2. Drücken Sie [ ] bei einem Videoanruf und wählen
Sie Mich anzeigen, wenn Sie möchten, dass der
Anrufer Sie über das vordere Kamera-Objektiv sehen
kann.
3. Drücken Sie [ ], um den Anruf zu beenden.
Lautstärke anpassen
Um die Lautstärke während eines Anrufs anzupassen,
drücken Sie die Lautstärketaste nach oben oder unten.
Lautsprecher-/Freisprechfunktion
verwenden
1. Wählen Sie Lautspr. zum Aktivieren des Lautsprechers
während eines Anrufs.
Während eines Anrufs sperrt Ihr Telefon automatisch
den Touchscreen und die Tasten, um versehentliche
Eingaben zu verhindern. Zum Entsperren halten Sie
[] gedrückt.
31
Grundlegende Funktionen verwenden
2. Wenn Sie wieder zum Hören über die Ohrmuschel
umschalten möchten, wählen Sie Lautspr.
Headset verwenden
Wenn Sie das mitgelieferte Headset an die Headset-
Buchse anschließen, können Sie Anrufe tätigen und
entgegennehmen:
Um die zuletzt gewählte Nummer erneut zu wählen,
drücken Sie zweimal die Headset-Taste.
Um einen Anruf entgegenzunehmen, drücken Sie die
Headset-Taste.
Um einen Anruf zu beenden, drücken Sie die Headset-
Taste.
Nachrichten senden und anzeigen
Erfahren Sie, wie Sie SMS, MMS und E-Mail-Nachrichten
senden und anzeigen.
SMS oder MMS senden
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten Nachricht
erstellen Nachricht.
2. Wählen Sie Tippen, um Empfänger ... und geben Sie
eine Empfängernummer ein.
3. Wählen Sie Zum Hinzufügen von Text tippen und
geben Sie Ihren Nachrichtentext ein.
S. 32
Fahren Sie mit Schritt 5 fort, wenn Sie eine SMS
senden möchten. Fahren Sie mit Schritt 4 fort, wenn
Sie eine Multimedia-Datei anhängen möchten.
4. Wählen Sie Medien hinzufügen und fügen Sie ein
Element hinzu.
5. Wählen Sie Senden, um die Mitteilung zu senden.
In lauten Umgebungen kann es manchmal schwierig
sein, Anrufer über die Lautsprecher- und
Freisprechfunktion zu hören. Verwenden Sie dann für
einen verständlicheren Ton den normalen
Telefonmodus.
32
Grundlegende Funktionen verwenden
E-Mail senden
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten Nachricht
erstellen E-Mail.
2. Wählen Sie Tippen, um Empfänger ... und geben Sie
eine E-Mail-Adresse ein.
3. Wählen Sie Tippen, um Betreff hinz... und geben Sie
einen Betreff ein.
4. Wählen Sie Zum Hinzufügen von Text tippen und
geben Sie Ihren E-Mail-Text ein.
5. Wählen Sie Dateien hinzufügen und fügen Sie eine
Datei hinzu (falls erforderlich).
6. Wählen Sie Senden, um die Mitteilung zu senden.
Text eingeben
Beim Eingeben von Text können Sie den
Texteingabemodus ändern:
Um zwischen ABC- und T9-Modus zu wechseln,
wählen Sie T9. Die Auswahl wird durch einen grünen
Punkt neben T9 angezeigt.
Wählen Sie Abc oder T9Ab, um zwischen Groß- und
Kleinschreibung umzuschalten oder in den numerischen
oder Symbolmodus zu wechseln. Je nach Land können
Sie auch einen Eingabemodus für Ihre spezifische
Sprache aufrufen.
Wählen Sie
, um zum Symbolmodus zu wechseln.
Geben Sie Text in einem der folgenden Modi ein:
Modus Funktion
ABC
Wählen Sie die entsprechende virtuelle Taste,
bis das gewünschte Zeichen im Display
erscheint.
T9
1. Wählen Sie die entsprechenden virtuellen
Tasten, um ein ganzes Wort einzugeben.
2. Wenn das Wort richtig angezeigt wird,
wählen Sie , um ein Leerzeichen
einzugeben. Wenn das richtige Wort nicht
angezeigt wird, wählen Sie oder blättern
Sie in der angezeigten Liste nach links oder
rechts, um ein anderes Wort auszuwählen.
33
Grundlegende Funktionen verwenden
SMS oder MMS anzeigen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten
Posteingang.
2. Wählen Sie eine SMS oder MMS aus.
E-Mail anzeigen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten
E-Mail-Eingang.
2. Wählen Sie ein Konto aus.
3. Wählen Sie Download.
4. Wählen Sie eine E-Mail oder einen Header aus.
5. Wenn Sie einen Header ausgewählt haben, wählen Sie
Abrufen, um die gesamte E-Mail anzuzeigen.
Kontakte hinzufügen und suchen
Erfahren Sie die Grundlagen zur Verwendung des
Telefonbuchs.
Neuen Kontakt hinzufügen
1. Wählen Sie im Standby-Betrieb Tastenfeld und geben
Sie eine Rufnummer ein.
2. Wählen Sie Zum Telefonbuch hinzufügen
Neu.
3. Wählen Sie Telefon oder SIM-Karte (falls erforderlich).
4. Geben Sie die Kontaktinformationen ein.
5. Wählen Sie Speichern, um den Kontakt zu speichern.
Kontakte suchen
1. Wählen Sie im Menümodus Kontakte.
2. Wählen Sie Für Suche tippen, geben Sie die
Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens ein und
wählen Sie OK.
Sie können auch ziehen, um den
Anfangsbuchstaben des gesuchten Namens
auszuwählen.
Ziffer
Wählen Sie eine entsprechende virtuelle Taste,
um eine Ziffer einzugeben.
Symbol
Wählen Sie eine entsprechende virtuelle Taste,
um ein Symbol einzugeben.
Modus Funktion
34
Grundlegende Funktionen verwenden
3. Wählen Sie den Namen des Kontakts aus der
Suchliste.
Grundlegende Kamerafunktionen
verwenden
Erfahren Sie die Grundlagen für die Aufnahme und Anzeige
von Fotos und Videos.
Fotografieren
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv
und nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
Zum Auswählen der Aufnahmeverzögerung wählen
Sie .
Zum Einstellen des Belichtungswerts wählen Sie .
Wählen Sie ; um den Weißabgleich
einzustellen.
Drücken Sie zum Herein- oder Herauszoomen die
Lautstärketaste.
4. Drücken Sie [ ], um ein Foto aufzunehmen.
Das Foto wird automatisch gespeichert.
Nach dem Fotografieren wählen Sie , um Fotos
anzuzeigen.
Fotos anzeigen
Wählen Sie im Menümodus Eigene Dateien Bilder
einen Fotoordner eine Fotodatei.
Während eine Fotodatei angezeigt wird:
Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht. Neigen Sie das
Telefon nach links oder rechts. Die Fotos werden
automatisch nach links oder rechts durchgeblättert.
Sobald Sie den Kontakt gefunden haben, können
Sie:
den Kontakt anrufen, indem Sie
wählen.
die Kontaktinformationen bearbeiten, indem Sie
Bearbeiten
wählen.
35
Grundlegende Funktionen verwenden
Um zu Zoomen berühren Sie den Bildschirm bis
erscheint. Bewegen Sie nun den Finger auf oder ab, um
herein- oder herauszuzoomen. Berühren Sie das Display
zwei Mal, um die Zoom-Anzeige zu beenden.
Wählen Sie Optionen Diashow, um Ihre Fotos als
Diashow anzuzeigen.
Videos aufnehmen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie , um in den Aufnahmemodus zu
wechseln.
4. Richten Sie das Objektiv auf das gewünschte Motiv
und nehmen Sie gegebenenfalls Einstellungen vor.
Zum Ändern des Aufzeichnungsmodus wählen Sie
.
Zum Auswählen der Aufnahmeverzögerung wählen
Sie .
Zum Einstellen des Belichtungswerts wählen Sie .
Wählen Sie ; um den Weißabgleich
einzustellen.
Drücken Sie zum Herein- oder Herauszoomen die
Lautstärketaste.
5. Drücken Sie die Kamerataste, um die Aufnahme zu
starten.
6. Wählen Sie oder drücken Sie [ ], um die
Aufnahme zu stoppen.
Das Video wird automatisch gespeichert.
Nach der Videoaufnahme wählen Sie , um Videos
anzuzeigen.
Videos anzeigen
Wählen Sie im Menümodus Eigene Dateien Videos
einen Videoordner eine Videodatei.
Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn (nach
links) in die Querformatansicht.
36
Grundlegende Funktionen verwenden
Musik hören
Erfahren Sie, wie Sie Musik über den MP3-Player oder das
UKW-Radio hören können.
UKW-Radio hören
1. Schließen Sie das mitgelieferte Headset an die
Headset-Buchse des Telefons an.
2. Wählen Sie im Menümodus UKW-Radio.
3. Wählen Sie Ja, um den automatischen Sendersuchlauf
zu starten.
Das Radio sucht und speichert verfügbare Sender
automatisch.
4. Bedienen Sie das UKW-Radio mithilfe der folgenden
Symbole:
Wenn Sie Informationen zum Song erhalten möchten,
den Sie gerade hören, wählen Sie Optionen
Musikerkennung.
S. 54
5. Wählen Sie , um das UKW-Radio auszuschalten.
Schließen Sie beim Radiohören nicht den
Reiseadapter oder das PC-Datenkabel an das
Telefon an. Der Adapter oder das Kabel kann die
Funktion des Headsets als Radioantenne stören.
Wenn Sie das UKW-Radio zum ersten Mal
einschalten, werden Sie aufgefordert, den
automatischen Sendersuchlauf zu starten.
Symbol Funktion
Abstimmen eines Radiosenders; Wählen
eines verfügbaren Radiosenders
(angetippt halten)
Einschalten des UKW-Radios
Ausschalten des UKW-Radios
Liste der bevorzugten Sender öffnen
S. 54
/ Ändern der Tonausgabe
Radioaufnahme starten
S. 53
37
Grundlegende Funktionen verwenden
Musikdateien hören
Übertragen Sie zuerst Dateien auf Ihr Telefon oder Ihre
Speicherkarte:
Herunterladen aus dem mobilen Web
Im Internet
surfen
Herunterladen von einem PC mit Hilfe des optionalen
Samsung Kies.
S. 51
Empfang über Bluetooth
S. 56
Kopieren auf Speicherkarte
S. 51
Synchronisieren mit Windows Media Player 11
S. 52
Nach der Übertragung der Musikdateien auf Ihr Telefon
oder Ihre Speicherkarte:
1. Wählen Sie im Menümodus MP3-Player.
2. Wählen Sie eine Musikkategorie eine Musikdatei.
3. Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden
Symbole:
Symbol Funktion
Wiedergabe vorübergehend anhalten
Wiedergabe starten oder fortsetzen
Zurückspulen; in einer Datei rückwärts
suchen (berühren und halten)
Vorspulen; in einer Datei vorwärts suchen
(berühren und halten)
1
Toneffekt ändern
1
1. Wenn Sie das Display berühren, werden die Symbole
angezeigt.
Zufallswiedergabemodus aktivieren
1
Wiederholmodus ändern
38
Grundlegende Funktionen verwenden
Im Internet surfen
Erfahren Sie, wie Sie Ihre bevorzugten Webseiten aufrufen
und Favoriten dafür erstellen.
Webseiten durchsuchen
1. Wählen Sie im Menümodus Internet Startseite, um
die Startseite Ihres Netzbetreibers aufzurufen.
2. Navigieren Sie auf Webseiten mithilfe der folgenden
Symbole:
Bevorzugte Webseiten als Favoriten
speichern
1. Wählen Sie im Menümodus Internet Favoriten.
2. Wählen Sie Hinzufü.
3. Geben Sie einen Seitentitel und eine Webadresse
(URL) ein.
4. Wählen Sie Speichern.
Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Internets
und beim Herunterladen von Medien zusätzliche
Gebühren anfallen können.
Je nach Netzbetreiber kann das Browser-Menü
anders bezeichnet sein.
Die verfügbaren Symbole richten sich nach dem
jeweiligen Netzbetreiber oder der Region.
Bitte informieren Sie sich vorab bei Ihrem
Netzbetreiber/Vertragspartner über die Ihrem Tarif
entsprechenden Datengebühren.
Symbol Funktion
Innerhalb einer Webseite zurück- oder
vorblättern
Laden der Webseite abbrechen
Aktuelle Seite neu laden
Anzeigemodus ändern
Fügt die aktuelle Seite Ihrer Favoritenliste
hinzu.
Liste gespeicherter Favoriten öffnen
Liste mit Browser-Optionen aufrufen
39
Grundlegende Funktionen verwenden
Mediendateien herunterladen
1. Wählen Sie im Menümodus Samsung Apps oder
Downloads.
2. Suchen Sie nach einem Klingelton oder Bild und laden
Sie ihn/es herunter zum Telefon.
Google-Dienste nutzen
Erfahren Sie, wie Sie verschiedene Google-Dienste nutzen
können.
Mit Suche verbinden
1. Wählen Sie im Menümodus Google Suche.
2. Geben Sie einen Suchbegriff in das Suchfeld ein.
Mit E-Mail verbinden
1. Wählen Sie im Menümodus Google Mail.
2. Richten Sie Ihr Google-Konto ein und melden Sie sich
an.
3. Versenden oder empfangen Sie E-Mails.
Mit Maps verbinden
Suchen in der Karte:
1. Wählen Sie im Menümodus Google Maps.
2. Blättern Sie durch die Karte.
3. Vergrößern oder verkleinern Sie den gewünschten
Kartenausschnitt.
So finden Sie einen bestimmten Ort:
1. Wählen Sie im Menümodus Google Maps.
2. Wählen Sie Menü Suchen und geben Sie die
Adresse oder Kategorie des Unternehmens ein.
So erhalten Sie die Wegbeschreibung zu einem
bestimmten Ziel:
1. Wählen Sie im Menümodus Google Maps.
2. Wählen Sie Menü Route berechnen.
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Die Schritte, die Sie für die Nutzung dieser
Funktion auswählen müssen, können je nach
Region oder Netzbetreiber unterschiedlich sein.
40
Grundlegende Funktionen verwenden
3. Geben Sie die Adressen des Startorts und des Zielorts
ein.
4. Wählen Sie Route anzeigen, um die Strecke auf der
Karte anzuzeigen.
Laden Sie zum Verbessern der Kartenfunktionalität Dateien
und GPS-Daten herunter.
S. 68
Mit Facebook verbinden
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Facebook.
2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein
und wählen Sie Anmelden.
3. Verwenden Sie die folgenden Funktionen:
Mit MySpace verbinden
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Die Schritte, die Sie für die Nutzung dieser
Funktion auswählen müssen, können je nach
Region oder Netzbetreiber unterschiedlich sein.
Funktion Beschreibung
Startseite
Mit den verschiedenen Optionen Fotos
und Gedanken für andere freigeben
Profil
Persönliche Informationen anzeigen
oder aktualisieren
Freunde
Nach Freunden suchen oder
Informationen von Freunden anzeigen
Posteingang
Nachrichten anzeigen und auf neue
Benachrichtigungen oder Anfragen
prüfen
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Die Schritte, die Sie für die Nutzung dieser
Funktion auswählen müssen, können je nach
Region oder Netzbetreiber unterschiedlich sein.
41
Grundlegende Funktionen verwenden
1. Wählen Sie in der Menüanzeige MySpace.
2. Geben Sie Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein
und wählen Sie Anmelden.
3. Verwenden Sie die folgenden Funktionen:
Funktion Beschreibung
Startseite
Mit den verschiedenen Optionen Fotos
und Gedanken für andere freigeben
E-Mail-
Eingang
Nachrichten senden und anzeigen und
auf Anfragen von Freunden prüfen
Fotoalben Fotos anzeigen und hochladen
Freunde
Nach Freunden suchen, die Liste der
Freunde anzeigen oder Freund-Anfragen
senden
42
Erweiterte
Funktionen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie die erweiterten Funktionen und
zusätzlichen Features Ihres Mobiltelefons nutzen.
Erweiterte Anruffunktionen verwenden
Erfahren Sie etwas über die zusätzlichen Anruffähigkeiten
Ihres Telefons.
Unbeantwortete Anrufe anzeigen und
wählen
Ihr Telefon zeigt unbeantwortete Anrufe auf dem Display
an.
Wenn ein Anruf in Abwesenheit eingegangen ist, wählen
Sie den Anruf vom Ereignisalarm-Widget aus und wählen
Sie Anruf, um die zugehörige Nummer zu wählen.
Wenn zwei oder mehr Anrufe in Abwesenheit eingegangen
sind, wählen Sie den Anruf vom Ereignisalarm-Widget aus
und wählen Sie Protokolle einen in Abwesenheit
eingegangenen Anruf.
Zuletzt gewählte Nummer anrufen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Liste
der zuletzt gewählten Nummern anzuzeigen.
2. Wählen Sie die gewünschte Nummer aus und wählen
Sie , oder drücken Sie [ ], um sie zu wählen.
43
Erweiterte Funktionen verwenden
Anruf halten oder einen gehaltenen Anruf
übernehmen
Wählen Sie Halten, um einen Anruf zu halten, oder wählen
Sie Abrufen, um einen gehaltenen Anruf abzurufen.
Nummer für zweiten Anruf wählen
Wenn Ihr Netz diese Funktion unterstützt, können Sie
während eines Anrufs eine weitere Nummer wählen:
1. Wählen Sie Halten, um den ersten Anruf zu halten.
2. Geben Sie die zweite Nummer ein, die gewählt werden
soll, und wählen Sie Neuer Anruf oder drücken Sie
[].
3. Wählen Sie Tauschen, um zwischen den beiden
Anrufen zu wechseln.
4. Zum Beenden des gehaltenen Anrufs wählen Sie
Gehalten .
5. Um das aktuelle Gespräch zu beenden, drücken Sie
[].
Einen zweiten Anruf entgegennehmen
Wenn Ihr Netz diese Funktion unterstützt, können Sie einen
zweiten eingehenden Anruf entgegennehmen:
1. Drücken Sie [ ], um den zweiten Anruf
entgegenzunehmen.
Das erste Gespräch wird automatisch gehalten.
2. Wählen Sie Tauschen, um zwischen den Anrufen zu
wechseln.
Konferenzschaltung tätigen
(Telefonkonferenz)
1. Rufen Sie die erste Person an, die Sie zur
Konferenzschaltung einladen möchten.
2. Bleiben Sie mit der ersten Person verbunden und rufen
Sie die zweite Person an.
Die erste Person wird automatisch gehalten.
3. Wenn Sie mit der zweiten Partei verbunden sind,
wählen Sie Konferenz.
4. Wiederholen Sie die Schritte 2 und 3, um weitere
Personen hinzuzufügen (falls erforderlich).
5. Um die Konferenzschaltung zu beenden, drücken Sie
[].
44
Erweiterte Funktionen verwenden
Eine internationale Nummer anrufen
1. Wählen Sie im Standby-Betrieb Tastenfeld und halten
Sie 0 gedrückt, um das Zeichen + einzugeben.
2. Geben Sie die vollständige Nummer ein, die Sie wählen
möchten (Landesvorwahl, Ortsvorwahl und
Rufnummer), und drücken Sie anschließend [ ], um
sie zu wählen.
Einen Kontakt aus dem Telefonbuch anrufen
Mithilfe gespeicherter Kontakte können Sie Nummern
direkt aus dem Telefonbuch anrufen.
S. 33
1. Wählen Sie im Menümodus Kontakte.
2. Wählen Sie den gewünschten Kontakt aus.
3. Wählen Sie
neben der Nummer, die Sie wählen
möchten (Sprachanrufe) oder (Videoanrufe).
Anruf abweisen
Um einen eingehenden Anruf abzuweisen, drücken Sie
[ ]. Der Anrufer hört daraufhin das Besetztzeichen.
Mit der Funktion zum automatischen Abweisen können Sie
Anrufe von bestimmten Telefonnummern automatisch
abweisen. So aktivieren Sie die Funktion zum
automatischen Abweisen und richten die Sperrliste ein:
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Anwendungseinstellungen Anruf Alle Anrufe
Automatisch abweisen.
2. Wählen Sie Ein unter Aktivierung.
3. Wählen Sie Nummer hinzufügen.
4. Wählen Sie das Nummern-Eingabefeld.
5. Geben Sie eine abzuweisende Nummer ein und
wählen Sie OK.
6. Wählen Sie Speichern.
7. Wiederholen Sie die Schritte 3 bis 6, um weitere
Nummern hinzuzufügen.
8. Aktivieren Sie das Kontrollkästchen neben der
Nummer.
9. Wählen Sie Speichern.
45
Erweiterte Funktionen verwenden
Erweiterte Telefonbuchfunktionen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Visitenkarten erstellen, bevorzugte
Nummern einstellen und Kontaktgruppen erstellen.
Visitenkarte erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Kontakte Optionen
Eigene Visitenkarte.
2. Geben Sie Ihre persönlichen Daten ein.
3. Wählen Sie Speichern.
Bevorzugte Nummern einstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Kontakte.
2. Wählen Sie das Dropdownmenü Kontakte und wählen
Sie Favoriten.
3. Wählen Sie Hinzufügen.
4. Wählen Sie einen Kontakt aus.
Der Kontakt wird in der Liste der bevorzugten
Nummern gespeichert.
Gruppe von Kontakten erstellen
Wenn Sie eine Gruppe von Kontakten erstellen, können
Sie jeder Gruppe Namen, Klingeltöne, Anrufer-ID-Fotos
und Vibrationsarten zuweisen oder Nachrichten und E-
Mails an die gesamte Gruppe senden. Beginnen Sie mit
dem Erstellen einer Gruppe:
1. Wählen Sie im Menümodus Kontakte.
2. Wählen Sie das Dropdownmenü Kontakte und wählen
Sie Gruppen.
3. Wählen Sie Gruppe erstellen.
Sie können Ihre Visitenkarte versenden, indem Sie
sie an eine Nachricht oder E-Mail anhängen oder sie
über die drahtlose Bluetooth-Funktion oder
ActiveSync übertragen.
Sie können diesen Kontakt anrufen, indem Sie die
zugewiesene Kurzwahlnummer auf der
Wählanzeige angetippt lassen.
Die bevorzugten Nummern werden der Buddy-
Liste ( ) in der Widget-Symbolleiste zugeordnet.
Sie können Anrufe tätigen oder Nachrichten
senden, indem Sie einen Kontakt aus der Buddy-
Liste auswählen.
46
Erweiterte Funktionen verwenden
4. Legen Sie einen Gruppennamen, das Anrufer-ID-Foto,
einen Gruppenklingelton und einen Vibrationstyp fest.
5. Wählen Sie Speichern.
6. Wählen Sie Ja und fügen Sie Kontakte zu der Gruppe
hinzu (falls erforderlich).
Erweiterte Nachrichtenfunktionen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Vorlagen erstellen und zur Erstellung
neuer Nachrichten verwenden, wie Sie Nachrichtenordner
einrichten und wie Sie Instant Messenger verwenden.
Textvorlage erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten Vorlagen
SMS-Vorlagen.
2. Wählen Sie Erstellen, um ein Fenster für eine neue
Vorlage zu öffnen.
3. Wählen Sie das Texteingabefeld aus und geben Sie
Ihren Text ein.
4. Wählen Sie Speichern.
Multimedia-Vorlage erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten Vorlagen
Multimedia-Vorlagen.
2. Wählen Sie Erstellen, um ein Fenster für eine neue
Vorlage zu öffnen.
3. Erstellen Sie eine MMS mit einem Betreff und den
gewünschten Anhängen, um sie als Vorlage zu
verwenden.
S. 31
4. Wählen Sie Speichern.
Textvorlagen in neue Nachrichten einfügen
1. Zum Beginnen einer neuen Nachricht wählen Sie im
Menümodus Nachrichten Nachricht erstellen
einen Nachrichtentyp.
2. Wählen Sie Optionen Einfügen Textvorlage
eine Vorlage.
47
Erweiterte Funktionen verwenden
Eine Nachricht aus einer Multimedia-Vorlage
erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten Vorlagen
Multimedia-Vorlagen.
2. Wählen Sie neben der gewünschten Vorlage.
Ihre Vorlage wird als neue MMS geöffnet.
Ordner zum Verwalten von Nachrichten
erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten Eigene
Ordner.
2. Wählen Sie Ordner erstellen.
3. Geben Sie einen Namen für den neuen Ordner ein und
wählen Sie Speichern.
Verschieben Sie Nachrichten aus einem
Nachrichtenordner in die gewünschten Ordner, um sie
vorrangig zu verwalten.
Messenger verwenden
1. Wählen Sie im Menümodus Chat.
2. Wählen Sie OK aus dem Begrüßungsfenster.
3. Geben Sie Ihre Benutzerkennung und Ihr Passwort ein
und wählen Sie Anmelden.
4. Sie können dann mit Ihrer Familie oder Ihren Freunden
chatten.
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Um die Sprache für den Messenger zu ändern,
rufen Sie den Messenger auf und wählen Sie
Menu
SettingsLanguage
.
Wenn Sie den Messenger zum ersten Mal aufrufen,
werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.
48
Erweiterte Funktionen verwenden
Erweiterte Kamerafunktionen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Fotos in verschiedenen Modi
aufnehmen und Kameraeinstellungen anpassen können.
Mit Optionen fotografieren, die für
verschiedene Szenen voreingestellt sind
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie eine Szene .
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Drücken Sie [ ], um ein Foto aufzunehmen.
Fotos im Modus "Aufnahme mit Lächeln"
aufnehmen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie Smile.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Drücken Sie [ ].
6. Richten Sie das Kameraobjektiv auf das Motiv.
Ihr Telefon erkennt Personen auf dem Bild und erfasst,
ob sie lächeln. Wenn die Person lächelt, erstellt das
Telefon automatisch ein Foto.
Fotoserie aufnehmen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie Serie.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Halten Sie [ ] gedrückt, um eine Fotoserie
aufzunehmen.
49
Erweiterte Funktionen verwenden
Panorama-Fotos aufnehmen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie Panorama.
4. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
5. Drücken Sie [ ], um das erste Foto aufzunehmen.
6. Bewegen Sie das Telefon langsam in die gewünschte
Richtung. Wenn der kleine weiße Rahmen
,
umschließt, wird das nächste Foto automatisch
aufgenommen.
7. Wiederholen Sie Schritt 6, um die Panoramafoto-
Aufnahme zu beenden.
Geteilte Fotos aufnehmen
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie Mosaik.
4. Wählen Sie ein Bildlayout aus und drücken Sie [ ].
5. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
6. Drücken Sie [ ], um Fotos für die einzelnen
Segmente aufzunehmen.
Mit dekorativen Rahmen fotografieren
1. Drücken Sie im Standby-Betrieb [ ], um die Kamera
einzuschalten.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie Rahmen.
4. Wählen Sie einen Rahmen aus und drücken Sie [ ].
5. Nehmen Sie die gewünschten Einstellungen vor.
6. Drücken Sie [ ], um ein Foto mit dem Rahmen
aufzunehmen.
50
Erweiterte Funktionen verwenden
Kamera-Optionen verwenden
Wählen Sie vor dem Fotografieren, um die folgenden
Optionen aufzurufen:
Wählen Sie vor der Videoaufzeichnung, um die
folgenden Optionen aufzurufen:
Kamera-Einstellungen anpassen
Wählen Sie vor dem Fotografieren, um die
folgenden Einstellungen aufzurufen:
Option Funktion
Auflösung Auflösungsoption ändern
Effekte Spezialeffekt anwenden
Belichtungsmessung Belichtungsmesser-Typ auswählen
Bildqualität Qualität der Fotos einstellen
Option Funktion
Auflösung Auflösungsoption ändern
Effekte Spezialeffekt anwenden
Videoqualität Qualität der Videoclips anpassen
Einstellung Funktion
Hilfslinien Vorschaubildschirm ändern
Überprüfen
Legt fest, dass die Kamera nach
dem Aufnehmen von Fotos zum
Prüfbildschirm wechselt.
GPS-Verbindung Geotagging
Auslöser-Ton
Ton auswählen, der bei Betätigung
des Auslösers ertönen soll
Speicher
Zum Auswählen des Speicherorts
für neue Fotos
Einstellungen
zurücksetzen
Kamera-Einstellungen
zurücksetzen
51
Erweiterte Funktionen verwenden
Wählen Sie vor der Videoaufnahme, um die
folgenden Einstellungen aufzurufen:
Erweiterte Musikfunktionen verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Musikdateien vorbereiten,
Wiedergabelisten erstellen und Radiosender speichern.
Musikdateien über Samsung Kies kopieren
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen PC-Verbindungen
Samsung Kies oder Massenspeicher Speichern.
2. Drücken Sie [ ], um in den Standby-Betrieb
zurückzukehren.
3. Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse an Ihrem
Telefon mithilfe eines optionalen PC-Datenkabels mit
einem PC.
4. Führen Sie Samsung Kies aus und kopieren Sie
Dateien vom PC auf das Telefon.
In der Hilfe zu Samsung Kies finden Sie weitere
Informationen.
Musikdateien auf eine Speicherkarte
kopieren
1. Setzen Sie eine Speicherkarte ein.
2. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen PC-Verbindungen
Massenspeicher Speichern.
3. Drücken Sie [ ], um in den Standby-Betrieb
zurückzukehren.
4. Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse an Ihrem
Telefon mithilfe eines optionalen PC-Datenkabels mit
einem PC.
Sobald der Anschluss erfolgt ist, wird ein Popup-
Fenster auf dem PC angezeigt.
Einstellung Funktion
Hilfslinien Vorschaubildschirm ändern
Audioaufnahme Aufnahmeton ein- oder ausschalten
Speicher
Zum Auswählen des Speicherorts
für neue Videoclips
Einstellungen
zurücksetzen
Kamera-Einstellungen zurücksetzen
52
Erweiterte Funktionen verwenden
5. Öffnen Sie den Ordner, um Dateien anzuzeigen.
6. Kopieren Sie Dateien vom PC auf die Speicherkarte.
Telefon mit Windows Media Player
synchronisieren
1. Setzen Sie eine Speicherkarte ein (falls erforderlich).
2. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen PC-Verbindungen Media
Player Speichern.
3. Drücken Sie [ ], um in den Standby-Betrieb
zurückzukehren.
4. Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse an Ihrem
Telefon mithilfe eines optionalen PC-Datenkabels mit
einem PC, auf dem Windows Media Player installiert ist.
Sobald der Anschluss erfolgt ist, wird ein Popup-
Fenster auf dem PC angezeigt.
5. Öffnen Sie Windows Media Player, um Musikdateien zu
synchronisieren.
6. Bearbeiten Sie den Namen Ihres Telefons im Popup-
Fenster oder geben Sie ihn ein (falls erforderlich).
7. Wählen Sie die gewünschten Musikdateien aus und
ziehen Sie sie in die Synchronisierungsliste.
8. Starten Sie die Synchronisierung.
Wiedergabeliste erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus MP3-Player
Wiedergabelisten.
2. Wählen Sie Erstellen.
3. Wählen Sie das Text-Eingabefeld.
4. Geben Sie einen Titel für Ihre neue Wiedergabeliste ein
und wählen Sie OK.
5. Um der Wiedergabeliste ein Bild zuzuweisen, wählen
Sie Berühren zum Bearbeiten und wählen Sie ein Bild
aus oder nehmen Sie ein neues Foto auf.
6. Wählen Sie Speichern.
7. Wählen Sie die neue Wiedergabeliste aus.
8. Wählen Sie Hinzufü. Titel.
9. Wählen Sie die Dateien aus, die Sie einbeziehen
möchten, und wählen Sie Hinzufü.
53
Erweiterte Funktionen verwenden
MP3-Player-Einstellungen anpassen
1. Wählen Sie im Menümodus MP3-Player.
2. Wählen Sie Einstellungen.
3. Ändern Sie die Einstellungen, um Ihren MP3-Player
individuell anzupassen:
4. Wählen Sie Speichern.
Musiktitel vom UKW-Radio aufzeichnen
1. Schließen Sie das mitgelieferte Headset an die
Headset-Buchse des Telefons an.
2. Wählen Sie im Menümodus UKW-Radio.
3. Wählen Sie , um das UKW-Radio zu starten.
4. Wählen Sie , um das Aufnehmen zu starten.
Wählen Sie , um das Aufnehmen zu unterbrechen.
5. Wenn Sie mit der Aufzeichnung fertig sind, wählen Sie
Stopp. Die Musikdatei wird unter Radio-Clips
gespeichert (wählen Sie im Menümodus Eigene
Dateien Töne).
Radiosender automatisch speichern
1. Schließen Sie das mitgelieferte Headset an die
Headset-Buchse des Telefons an.
2. Wählen Sie im Menümodus UKW-Radio.
3. Wählen Sie Optionen Suchlauf.
4. Wählen Sie zum Bestätigen Ja (falls erforderlich).
Das Radio sucht und speichert verfügbare Sender
automatisch.
Option Funktion
Hintergrundmusik
Einstellen, ob Musik im
Hintergrund spielen soll, wenn
der MP3-Spieler beendet wird
Sound-Effekte Standard-Equalizertyp auswählen
Musik-Menü
Musikkategorien auswählen, die
auf der Musikbibliothek-Anzeige
erscheinen sollen
Die Aufzeichnungsfunktion wurde nur für Sprache
entwickelt. Die Aufnahmequalität liegt daher deutlich
unter der digitaler Medien.
54
Erweiterte Funktionen verwenden
Liste mit Lieblingsradiosendern einrichten
1. Schließen Sie das mitgelieferte Headset an die
Headset-Buchse des Telefons an.
2. Wählen Sie im Menümodus UKW-Radio.
3. Wählen Sie einen Sender aus, den Sie zur
Favoritenliste hinzufügen möchten.
4. Wählen Sie Zu Favoriten hinzufügen.
Informationen zu Musiktiteln finden
Erfahren Sie, wie Sie auf einen Online-Musikdienst
zugreifen und Informationen über die Musiktitel erhalten,
die Sie unterwegs anhören.
1. Wählen Sie in der Menüanzeige Musikerkennung.
2. Wählen Sie Musikerkennung, um eine Verbindung mit
dem Server herzustellen.
3. Wenn Ihr Telefon erfolgreich registriert ist, wählen Sie
, um einen Teil der Musik aufzunehmen, die Sie
finden möchten.
Einige Netzbetreiber unterstützen diesen Dienst
möglicherweise nicht und die Datenbank enthält
möglicherweise nicht Informationen zu allen
Musiktiteln.
55
Tools und
Anwendungen
verwenden
Erfahren Sie, wie Sie die Tools Ihres Mobiltelefons und
zusätzliche Anwendungen nutzen.
Drahtlose Bluetooth-Funktion
verwenden
Machen Sie sich mit der Fähigkeit Ihres Telefons vertraut,
sich mit anderen Drahtlosgeräten zum Datenaustausch
und zur Verwendung der Freisprechfunktion zu verbinden.
Drahtlose Bluetooth-Funktion einschalten
1. Wählen Sie im Menümodus Bluetooth.
2. Wählen Sie den Kreis in der Mitte, um die drahtlose
Bluetooth-Funktion einzuschalten.
3.
Damit andere Geräte Ihr Telefon finden können, wählen
Sie
Optionen
Einstellungen
Ein unter
Sichtbarkeit des Telefons
eine Sichtbarkeitsoption
Speichern.
Wenn Sie Benutzerdefiniert wählen, legen Sie fest,
wie lange Ihr Telefon von anderen Geräten gefunden
werden kann.
4. Wählen Sie
Speichern.
56
Tools und Anwendungen verwenden
Andere Bluetooth-fähige Geräte finden und
koppeln
1. Wählen Sie im Menümodus Bluetooth Suche.
2. Wählen Sie ein Gerätesymbol und ziehen Sie es in die
Mitte.
3. Geben Sie eine PIN für die drahtlose Bluetooth-
Funktion oder die Bluetooth-PIN des anderen Geräts
(falls vorhanden) ein und wählen Sie OK.
Wenn der Besitzer des anderen Geräts dieselbe PIN
eingibt oder die Verbindung annimmt, ist die Kopplung
abgeschlossen.
Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion
senden
1. Wählen Sie die Datei oder das Element aus den
Anwendungen Ihres Telefons, die/das Sie senden
möchten.
2. Wählen Sie Senden per Bluetooth oder wählen Sie
Optionen
Visitenkarte senden per Bluetooth.
Daten über die drahtlose Bluetooth-Funktion
empfangen
1. Geben Sie die PIN für die drahtlose Bluetooth-Funktion
ein und wählen Sie OK (falls erforderlich).
2. Wählen Sie Ja, um Ihre Bereitschaft zum
Datenempfang vom anderen Gerät zu bestätigen (falls
erforderlich).
Remote-SIM Modus verwenden
Im Remote-SIM Modus können Sie Anrufe nur mit einer
angeschlossenen Bluetooth-Kfz-Freisprechvorrichtung
über die SIM- oder USIM-Karte in Ihrem Telefon tätigen
oder entgegennehmen.
So aktivieren Sie den Remote-SIM Modus:
1. Wählen Sie im Menümodus Bluetooth Optionen
Einstellungen.
2. Wählen Sie Ein unter Remote-SIM Modus
Speichern.
Um den Remote-SIM Modus zu verwenden, starten Sie
die Bluetooth-Verbindung von einer Bluetooth-Kfz-
Freisprecheinrichtung.
In Abhängigkeit vom Gerät kann es erforderlich sein,
eine PIN einzugeben.
57
Tools und Anwendungen verwenden
Funk-LAN (WLAN) aktivieren und die
Verbindung damit herstellen
Erfahren Sie, wie Sie ein Funk-LAN aktivieren und die
Verbindung damit herstellen.
WLAN aktivieren
1. Wählen Sie im Menümodus Wi-Fi.
2. Wählen Sie den Kreis in der Mitte, um ein WLAN zu
aktivieren.
WLAN suchen und die Verbindung damit
herstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Wi-Fi Suche.
2. Wählen Sie ein Netzsymbol Hinzufügen und fügen
Sie ein Verbindungsprofil hinzu.
3. Wählen Sie im Menümodus Internet oder
Communities oder wählen Sie im Standby-Betrieb ein
Internet-basiertes Widget aus.
Das Telefon stellt die Netzverbindung mit dem
verbundenen WLAN-Profil her.
Die Bluetooth-Kfz-Freisprecheinrichtung muss
autorisiert sein. Um sie zu autorisieren, wählen Sie
das Gerät aus und wählen Sie
Gerät autorisieren
.
Ihr Telefon verwendet eine nicht harmonisierte
Frequenz und ist für den Einsatz in allen
europäischen Ländern geeignet. Die WLAN-Funktion
darf innerhalb der EU ohne Einschränkung in
Gebäuden genutzt werden, in Frankreich jedoch
nicht außerhalb von Gebäuden.
Das aktivierte WLAN im Hintergrund verbraucht
Akkuleistung. Um den Akku zu schonen, aktivieren
Sie das WLAN nur, wenn Sie es benötigen.
Wenn das gewünschte Netz eine IP-Adresse, eine
Subnetzmaske, einen DNS oder Gateway-
Informationen erfordert, wählen Sie
Weitere
Einstellungen
.
Wi-Fi-Sicherheit sollte als die ausgewählte
Netzkonfiguration eingestellt werden, und 802.1x
(EAP-TTLS, PEAP) wird unterstützt.
Für Internetzugriff mit einem anderen Verfahren
ändern Sie das Verbindungsprofil zum gewünschten
Verfahren.
58
Tools und Anwendungen verwenden
So stellen Sie eine WLAN-Verbindung über einen WPS-
Zugangspunkt (Wi-Fi Protected Setup) her:
1. Wählen Sie im Menümodus Wi-Fi Suche.
2. Wählen Sie ein WPS-Symbol ( ) und dann
Hinzufügen aus.
3. Wählen Sie je nach Zugangspunktgerätetyp WPS
Taste drücken oder WPS PIN eingeben aus.
4. Wählen Sie Start und drücken Sie innerhalb von 2
Minuten eine WPS-Taste am Zugangspunktgerät.
Oder geben Sie innerhalb von 2 Minuten auf dem
Zugangspunktgerät eine PIN ein und wählen Sie Start.
SOS-Nachricht aktivieren und senden
In einem Notfall können Sie eine SOS-Nachricht senden
und Hilfe rufen.
1. Wählen Sie im Menümodus Nachrichten SOS-
Nachrichten Sendeoptionen.
2. Wählen Sie Ein, um die SOS-Nachrichtenfunktion
einzuschalten.
3. Wählen Sie das Empfängerfeld, um die Empfängerliste
zu öffnen.
4. Wählen Sie Kontakte, um Ihre Kontaktliste zu öffnen.
5. Wählen Sie die gewünschten Kontakte aus und wählen
Sie Hinzufü.
6. Wählen Sie eine Telefonnummer aus (falls erforderlich).
7. Wenn Sie die gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, wählen Sie Speichern, um die Empfänger zu
speichern.
8. Wählen Sie das Dropdown-Menü Wiederholen und
wählen Sie aus, wie oft die SOS-Nachricht wiederholt
werden soll.
9. Wählen Sie Speichern Ja.
Damit Sie eine SOS-Nachricht senden können, müssen
der Touchscreen und die Tasten gesperrt sein. Drücken
Sie die Lautstärketaste viermal.
Je nach Land oder Netzbetreiber steht diese
Funktion unter Umständen nicht zur Verfügung.
Wenn Sie eine SOS-Nachricht senden, werden alle
Telefonfunktionen unterbrochen, bis Sie [ ]
gedrückt lassen oder [ ] drücken.
Wenn Sie
[]
drücken, sind die Telefonfunktionen
verfügbar, doch die Tasten bleiben gesperrt.
59
Tools und Anwendungen verwenden
uTrack aktivieren
Wenn jemand eine neue SIM- oder USIM-Karte in Ihr
Telefon einsetzt, sendet die uTrack-Funktion automatisch
die Kontaktnummer an zwei Empfänger, damit Ihr Telefon
gefunden und wieder in Besitz genommen werden kann.
So aktivieren Sie uTrack:
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Sicherheit uTrack.
2. Geben Sie Ihr Passwort ein und wählen Sie Bestät.
3. Wählen Sie Ein, um uTrack einzuschalten.
4. Wählen Sie das Empfängerfeld, um die Empfängerliste
zu öffnen.
5. Wählen Sie Kontakte, um Ihre Kontaktliste zu öffnen.
6. Wählen Sie die gewünschten Kontakte aus und wählen
Sie Hinzufü.
7. Wählen Sie eine Telefonnummer aus (falls erforderlich).
8. Wenn Sie die gewünschten Kontakte ausgewählt
haben, wählen Sie Speichern, um die Empfänger zu
speichern.
9. Wählen Sie das Absender-Eingabefeld.
10.Geben Sie den Namen des Absenders ein und wählen
Sie OK.
11.Wählen Sie Speichern Annehm.
Täuschungsanrufe tätigen
Sie können einen eingehenden Anruf simulieren, wenn Sie
eine Konferenz verlassen oder ein unerwünschtes
Gespräch beenden möchten. Sie können auch so tun, als
ob Sie gerade mit jemandem telefonieren, indem Sie eine
aufgezeichnete Stimme abspielen.
So aktivieren Sie die
Täuschungsanruffunktion:
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Anwendungseinstellungen Anruf
Täuschungsanruf.
2. Wählen Sie Ein unter Aktivierung.
60
Tools und Anwendungen verwenden
Einen Täuschungsanruf tätigen
Halten Sie im Standby-Betrieb die Lautstärketaste nach
unten gedrückt.
Eine Stimme aufzeichnen
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Anwendungseinstellungen Anruf
Täuschungsanruf Täuschungsanruf-Stimme.
2. Wählen Sie Ein unter Täuschungsanruf-Stimme.
3. Wählen Sie Sprachmemo.
4. Wählen Sie , um die Aufnahme zu starten.
5. Sprechen Sie ins Mikrofon.
6. Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, wählen Sie
.
7. Zurück-Taste drücken.
Verzögerungszeit vor Täuschungsanrufen
ändern
1. Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Anwendungseinstellungen Anruf
Täuschungsanruf Timer für Täuschungsanruf.
2. Wählen Sie eine Option Speichern.
Sprachmemos aufzeichnen und
abspielen
Erfahren Sie, wie Sie die Sprachmemo-Funktion Ihres
Telefons nutzen können.
Sprachmemo aufzeichnen
1. Wählen Sie im Menümodus Stimmaufn.
2. Wählen Sie , um die Aufnahme zu starten.
3. Sprechen Sie Ihr Memo ins Mikrofon.
4. Wenn Sie die Aufnahme beenden möchten, wählen Sie
.
Ihr Memo wird automatisch gespeichert.
61
Tools und Anwendungen verwenden
Sprachmemo abspielen
1. Wählen Sie im Menümodus Stimmaufn.
Sprachmemos.
2. Wählen Sie eine Datei aus.
3. Steuern Sie die Wiedergabe mithilfe der folgenden
Symbole:
Bilder bearbeiten
Lernen Sie, wie Sie Bilder bearbeiten und lustige Effekte
anwenden.
Effekte auf Bilder anwenden
1. Wählen Sie im Menümodus Bildbearbeitung.
2. Drehen Sie das Telefon entgegen dem Uhrzeigersinn
(nach links) in die Querformatansicht.
3. Wählen Sie Zum Öffnen hier tippen und wählen Sie
ein Bild aus.
4. Wählen Sie Effekte eine Effektoption (Filter, Stil,
Warp-Effekt oder Partielle Unschärfe).
5. Wählen Sie eine Variante des anzuwendenden Effekts
und wählen Sie OK.
Wenn Sie einen Unschärfe-Effekt auf einen bestimmten
Bildbereich anwenden möchten, verschieben oder
entfernen Sie das Rechteck und wählen Sie OK OK.
6. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Datei Speichern
unter.
7. Wählen Sie einen Speicherort aus (falls erforderlich).
8. Geben Sie einen neuen Dateinamen für das Bild ein
und wählen Sie OK.
Symbol Funktion
Wiedergabe vorübergehend anhalten
Wiedergabe starten oder fortsetzen
Zurückspulen; in einer Datei rückwärts
suchen (berühren und halten)
Vorspulen; in einer Datei vorwärts suchen
(berühren und halten)
62
Tools und Anwendungen verwenden
Bildkorrektur
1. Öffnen Sie ein Bild, das Sie bearbeiten möchten. Siehe
die Schritte 1 bis 3 unter „Effekte auf Bilder anwenden“.
2. Wählen Sie Anpassen eine Bildkorrekturoption
(Helligkeit, Kontrast oder Farbe).
Zur automatischen Bildkorrektur wählen Sie Autom.
anpassen.
3. Nehmen Sie die gewünschten Bildkorrekturen mit dem
Schieberegler vor und wählen Sie OK.
4. Speichern Sie das bearbeitete Bild unter einem neuen
Dateinamen. Siehe die Schritte 6 bis 8 unter „Effekte
auf Bilder anwenden“.
Bild umwandeln
1. Öffnen Sie ein Bild, das Sie bearbeiten möchten. Siehe
die Schritte 1 bis 3 unter „Effekte auf Bilder anwenden“.
2. Wählen Sie den Pfeil unten rechts auf dem Display.
3. Wählen Sie oder .
4. Drehen oder kippen Sie das Bild oder ändern Sie seine
Größe wie gewünscht und wählen Sie OK.
5. Speichern Sie das bearbeitete Bild unter einem neuen
Dateinamen. Siehe die Schritte 6 bis 8 unter „Effekte
auf Bilder anwenden“.
Bildausschnitt erstellen
1. Öffnen Sie ein Bild, das Sie bearbeiten möchten. Siehe
die Schritte 1 bis 3 unter „Effekte auf Bilder anwenden“.
2. Wählen Sie den Pfeil unten rechts auf dem Display.
3. Wählen Sie .
4. Ziehen Sie ein Rechteck über den Bereich, den Sie
zuschneiden möchten, und wählen Sie OK OK.
5. Speichern Sie das bearbeitete Bild unter einem neuen
Dateinamen. Siehe die Schritte 6 bis 8 unter „Effekte
auf Bilder anwenden“.
Visuelle Funktion einfügen
1. Öffnen Sie ein Bild, das Sie bearbeiten möchten. Siehe
die Schritte 1 bis 3 unter „Effekte auf Bilder anwenden“.
2. Wählen Sie den Pfeil unten rechts auf dem Display.
3. Wählen Sie , , oder .
63
Tools und Anwendungen verwenden
4. Wählen Sie ein visuelles Feature (Bild, Emoticon oder
Clipart) aus, oder geben Sie Text ein und wählen Sie
OK.
5. Verschieben Sie die visuelle Funktion oder ändern Sie
ihre Größe und wählen Sie OK.
6. Speichern Sie das bearbeitete Bild unter einem neuen
Dateinamen. Siehe die Schritte 6 bis 8 unter „Effekte
auf Bilder anwenden“.
Bilder drucken
Erfahren Sie, wie Sie Bilder über eine USB-Verbindung
oder die drahtlose Bluetooth-Funktion drucken können.
So drucken Sie ein Bild über eine USB-Verbindung:
1. Öffnen Sie eine Bilddatei.
S. 34
2. Wählen Sie Optionen Drucken über USB.
3. Verbinden Sie die Multifunktionsbuchse an Ihrem
Telefon mit einem kompatiblen Drucker.
So drucken Sie ein Bild mit der drahtlosen Bluetooth-
Funktion:
1. Öffnen Sie eine Bilddatei.
S. 34
2. Wählen Sie Optionen Drucken über Bluetooth.
3. Wählen Sie einen Bluetooth-fähigen Drucker aus und
koppeln Sie ihn an das Telefon.
S. 56
4. Stellen Sie die Druckoptionen ein und drucken Sie das
Bild.
Fotos und Videos ins Internet
hochladen
Lernen Sie, wie Sie Ihre Fotos und Videos auf Fotosharing-
Webseiten und in Blogs veröffentlichen können.
Liste mit Lieblingszielen einrichten
1. Wählen Sie im Menümodus Communities.
2. Wählen Sie Ja, um die Liste mit Ihren Lieblingszielen
einzurichten (falls erforderlich).
Je nach Land oder Netzbetreiber steht
Communities
unter Umständen nicht zur
Verfügung.
64
Tools und Anwendungen verwenden
3. Wählen Sie Annehmen, um zu bestätigen, dass Sie
dem allgemeinen Haftungsausschluss zustimmen.
4. Wählen Sie die Ziele aus, die Sie hinzufügen möchten,
und wählen Sie Speichern.
Wenn Sie Listen aktualisieren auswählen, werden
neue Ziele automatisch zur Liste hinzugefügt.
Datei hochladen
Um Fotos und Videos hochzuladen, benötigen Sie
entsprechende Benutzerkonten auf Fotosharing-
Webseiten und in Blogs.
1. Wählen Sie im Menümodus Communities.
2. Wählen Sie
Ins Web hochladen
.
3. Wählen Sie das gewünschte Veröffentlichungsziel aus.
4. Wählen Sie Zum Hinzufügen tippen
eine
Mediendatei.
5. Geben Sie die Veröffentlichungsdetails ein und wählen
Sie
Hochladen.
6. Geben Sie die Benutzerkennung und das Passwort
des Ziels ein (falls erforderlich).
Communities-Einstellungen anpassen
1. Wählen Sie im Menümodus Communities.
2. Wählen Sie
Einstellungen
.
3. Passen Sie die Einstellungen an
.
Wenn Sie
Communities
zum ersten Mal aufrufen,
werden Sie zur Bestätigung aufgefordert.
Sie können auch Multimedia-Dateien von
Kamera
oder
Eigene Dateien
hochladen, indem Sie
Optionen
Ins Web hochladen
wählen.
Einstellung Funktion
Upload Details Details des letzten Uploads anzeigen
Bevorzugte
Listen
Lieblingsziele bearbeiten
Größe ändern
Größe des hochzuladenden Bilds
ändern
65
Tools und Anwendungen verwenden
Verwendung von Java-unterstützten
Spielen und Anwendungen
Erfahren Sie, wie Sie Spiele und Anwendungen
verwenden, die von der preisgekrönten Java-Technologie
unterstützt werden.
Spiele oder Anwendungen herunterladen
1. Wählen Sie im Menümodus Spiele Mehr Spiele.
Ihr Telefon verbindet sich mit der von Ihrem
Netzbetreiber voreingestellten Webseite.
2. Suchen Sie nach einem Spiel oder einer Anwendung
und laden Sie es/sie herunter zum Telefon.
Spiele spielen
1. Wählen Sie im Menümodus Spiele.
2. Wählen Sie ein Spiel aus der Liste und folgen Sie den
Anweisungen auf dem Display.
Zeitgesteuert
hochladen
Telefon zum automatischen
Hochladen von Dateien zur
voreingestellten Zeit zu einem Ziel
einstellen
Konto-Manager
Bei einer Webseite oder einem Blog
an- oder abmelden
Communities-
Profile
Verbindungsprofil ändern
Haftungs-
ausschluss
Zeigt Informationen zum
Haftungsausschluss an
Je nachdem, welche Software auf dem Telefon
vorhanden ist, wird das Herunterladen von Java-
Dateien möglicherweise nicht unterstützt.
Einstellung Funktion
Die verfügbaren Spiele richten sich nach dem
jeweiligen Netzbetreiber oder der Region. Die
Spielbedienelemente und Optionen können sich
unterscheiden.
66
Tools und Anwendungen verwenden
Anwendungen starten
1. Wählen Sie im Menümodus Spiele eine
Anwendung.
2. Wählen Sie Optionen, um eine Liste der
verschiedenen Optionen und Einstellungen für Ihre
Anwendung aufzurufen.
Daten synchronisieren
Erfahren Sie, wie Sie Kontakte, Kalenderereignisse,
Aufgaben und Memos mit dem von Ihnen angegebenen
Webserver synchronisieren. Sie können außerdem
Kontakte, Kalenderereignisse, Aufgaben und E-Mails mit
einem Microsoft Exchange-Server synchronisieren.
Daten mit einem Webserver synchronisieren
So erstellen Sie ein Synchronisierungsprofil:
1. Wählen Sie im Menümodus Synchronisieren.
2. Wählen Sie Hinzufü. und geben Sie die Profilparameter
an.
3. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Speichern.
So starten Sie die Synchronisierung:
1. Wählen Sie im Menümodus Synchronisieren.
2. Wählen Sie ein Synchronisierungsprofil.
3. Wählen Sie Forts., um die Synchronisierung mit dem
von Ihnen angegebenen Server zu starten.
Daten mit einem Microsoft Exchange-Server
synchronisieren
So stellen Sie einen Microsoft Exchange-Server und ein
Synchronisierungsprofil ein:
1. Wählen Sie im Menümodus ActiveSync.
2. Geben Sie Einstellungen für den Microsoft Exchange-
Server ein.
3. Wählen Sie Speichern.
Sie können die Funktion Microsoft
®
Exchange
ActiveSync
®
in diesem Telefon nur mit einem Dienst
verwenden, der von der Microsoft Corporation zur
Nutzung von Microsoft
®
Exchange ActiveSync
®
lizenziert ist.
67
Tools und Anwendungen verwenden
4. Wählen Sie und geben Sie ein E-Mail-
Verbindungsprofil vor (falls erforderlich).
5. Wählen Sie ein E-Mail-Verbindungsprofil aus OK.
Die Synchronisierung mit dem vorgegebenen Microsoft
Exchange-Server beginnt.
So synchronisieren Sie alle Elemente:
1. Wählen Sie im Menümodus ActiveSync.
2. Wählen Sie Synchronisierung.
So synchronisieren Sie nur E-Mails:
1. Wählen Sie im Menümodus ActiveSync.
2. Wählen Sie E-Mail Posteingang
Synchronisierung E-Mail.
RSS-Feeds verwenden
Erfahren Sie, wie Sie RSS-Feeds verwenden, um die
neuesten Nachrichten und Informationen von Ihren
Lieblingswebsites zu erhalten.
RSS-Feedadresse hinzufügen
1. Wählen Sie im Menümodus Internet RSS-Feed.
2. Wählen Sie Hinzufügen.
3. Wählen Sie das Adressen-Eingabefeld.
4. Geben Sie die Adresse eines RSS-Feeds ein und
wählen Sie OK OK.
5. Wählen Sie Jetzt abonnieren.
RSS-Feeds lesen und aktualisieren
1. Wählen Sie im Menümodus Internet RSS-Feed.
2. Wählen Sie Akt. einen Feed Aktualisieren Ja.
Beachten Sie, dass bei der Nutzung des Servers
zusätzliche Gebühren anfallen können.
Wenn Sie alle Elemente synchronisieren, können
Gebühren für das Aktualisieren unnötiger Elemente
anfallen.
68
Tools und Anwendungen verwenden
3. Wählen Sie eine Feed-Kategorie einen aktualisierten
Feed.
Aktuellen Standort anzeigen
Erfahren Sie, wie Sie den Breiten- und Längengrad sowie
die geografische Höhe Ihrer aktuellen Position unter
Nutzung des GPS-Satellitensystems für globale Navigation
bestimmen. Der Satellitenempfang funktioniert nur
außerhalb von Gebäuden.
Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen GPS-EinstellungenGPS-
Position.
GPS-Funktionalität aktualisieren
Erfahren Sie, wie Sie die GPS-Funktionalität durch
Herunterladen von GPS-Datendateien verbessern. Sie
können die Geschwindigkeit und Genauigkeit der
Positionsbestimmungsfunktion erhöhen.
Wählen Sie im Menümodus Einstellungen
Telefoneinstellungen GPS-Einstellungen GPS+
Einstellungen Daten herunterladen Annehm.
Die Funktion für automatische Aktualisierung stellt
das Telefon ein, um die RSS-Feeds automatisch in
vorgegebenen Abständen zu aktualisieren. Sie
können die Funktion für automatische Aktualisierung
aktivieren, indem Sie
Internet
Einstellungen
RSS-Aktualisierung
Automatische Aktualisi...
Speichern.
Durch das Herunterladen von GPS-Datendateien
können Ihnen zusätzliche Gebühren entstehen. Ihr
Telefon ist standardmäßig nicht auf das automatische
Herunterladen von GPS-Daten eingestellt. Um GPS-
Datendateien automatisch herunterzuladen,
aktivieren Sie die Downloadfunktion, indem Sie
GPS+ Einstellungen
Ein
unter
Automatisch
herunterladen
wählen.
69
Tools und Anwendungen verwenden
Weltuhren erstellen und anzeigen
Erfahren Sie, wie Sie die Uhrzeit in einer anderen Region
anzeigen und die Weltuhr so einstellen können, dass sie
auf dem Display angezeigt wird.
Weltuhr erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Weltuhr
.
2. Wählen Sie Hinzufügen.
3. Wählen Sie eine Zeitzone aus.
4. Um die Sommerzeit einzustellen, wählen Sie .
5. Wählen Sie Hinzufügen, um Ihre Weltuhr zu erstellen.
Die Weltuhr wird als zweite Uhr eingestellt.
6. Wählen Sie Hinzufügen, um weitere Weltuhren
hinzuzufügen (Schritt 3).
Weltuhr zum Display hinzufügen
Mit dem Dual-Uhr-Widget können Sie Uhren mit
verschiedenen Zeitzonen auf dem Display anzeigen.
Nach dem Erstellen einer Weltuhr:
1. Wählen Sie im Menümodus Weltuhr.
2. Wählen Sie Als zwei. Uhr festl.
3. Wählen Sie die hinzuzufügende Weltuhr aus.
4. Wählen Sie Einstellen.
Alarme einstellen und verwenden
Erfahren Sie, wie Sie Alarme für wichtige Ereignisse
einstellen und kontrollieren.
Neuen Alarm einstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Alarm.
2. Wählen Sie Erinnerung erstellen.
3. Stellen Sie die Alarmdetails ein.
4. Wählen Sie Speichern.
Wenn das Telefon ausgeschaltet ist, stellt die
automatische Einschaltfunktion das Telefon so ein,
dass es sich zu einem bestimmten Zeitpunkt
automatisch einschaltet und der Alarm automatisch
ertönt.
70
Tools und Anwendungen verwenden
Alarm stoppen
Wenn der Alarm ertönt:
Berühren und Halten Sie Stopp, um den Alarm zu
stoppen.
Berühren und Halten Sie Erinnern, um den Alarm für
den unter Schlummerzeit angegebenen Zeitraum zu
pausieren.
Einen Alarm deaktivieren
1. Wählen Sie im Menümodus Alarm.
2. Wählen Sie Aus neben dem Alarm, den Sie
deaktivieren möchten.
Rechner verwenden
1. Wählen Sie im Menümodus Rechner.
2. Verwenden Sie die Tasten, die dem Rechnerdisplay
entsprechen, um grundlegende mathematische
Operationen durchzuführen.
Währungen oder Maße umrechnen
1. Wählen Sie im Menümodus Umrechnung einen
Umrechnungstyp.
2. Geben Sie die Währungen oder Maße und die
Einheiten in die entsprechenden Felder ein.
Countdown-Timer einstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Timer.
2. Stellen Sie die gewünschte Zeitdauer für den
Countdown ein.
3. Wählen Sie Start, um den Countdown zu starten.
4. Bei Ablaufen des Timers, drücken Sie auf Stopp, um
den Alarm zu beenden.
Stoppuhr verwenden
1. Wählen Sie im Menümodus Stoppuhr.
2. Wählen Sie Start, um die Stoppuhr zu starten.
3. Wählen Sie Runde, um Rundenzeiten aufzuzeichnen.
71
Tools und Anwendungen verwenden
4. Wenn Sie fertig sind, wählen Sie Stopp.
5. Wählen Sie Reset, um aufgezeichnete Zeiten zu
löschen.
Neue Aufgaben erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Aufgabe.
2. Wählen Sie Aufgabe erstellen.
3. Geben Sie die Details der Aufgabe ein und wählen Sie
Speichern.
Neues Memo erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Memo.
2. Wählen Sie Memo erstellen.
3. Geben Sie den Memotext ein und wählen Sie OK.
Kalender verwalten
Erfahren Sie, wie Sie die Kalenderansicht ändern und
Ereignisse erstellen.
Kalenderansicht ändern
1. Wählen Sie im Menümodus Kalender.
2. Wählen Sie Optionen Tagesansicht,
Wochenansicht oder Nach Monat anzeigen.
Ereignisse erstellen
1. Wählen Sie im Menümodus Kalender.
2. Wählen Sie Erstellen einen Ereignistyp.
3. Geben Sie das Ereignis mit den gewünschten Details
ein.
4. Wählen Sie Speichern.
72
Tools und Anwendungen verwenden
Ereignisse anzeigen
So zeigen Sie Ereignisse eines bestimmten Datums an:
1. Wählen Sie im Menümodus Kalender.
2. Wählen Sie ein Datum im Kalender aus.
3. Um Einzelheiten zu einem Ereignis anzuzeigen, wählen
Sie dieses aus.
So zeigen Sie Ereignisse nach Ereignistypen an:
1. Wählen Sie im Menümodus Kalender.
2. Wählen Sie Ereignisliste einen Ereignistyp.
3. Um Einzelheiten zu einem Ereignis anzuzeigen, wählen
Sie dieses aus.
A
Problembehandlung
Wenn Sie Probleme mit Ihrem Mobiltelefon haben, versuchen Sie erst die hier genannten Verfahren zur Problemlösung, bevor
Sie sich an einen Kundendienst wenden.
Beim Einschalten des Telefons, oder während der
Nutzung werden Sie evtl. aufgefordert einen der
folgenden Codes einzugeben:
Code
Versuchen Sie Folgendes, um das
Problem zu beheben:
Passwort
Wenn die Telefonsperrfunktion aktiviert ist,
müssen Sie das Passwort eingeben, das
Sie für das Telefon eingestellt haben.
PIN
Wenn Sie das Telefon zum ersten Mal
verwenden oder die PIN-Anforderung
aktiviert ist, müssen Sie die mit der SIM-
oder USIM-Karte gelieferte PIN eingeben.
Sie können diese Funktion deaktivieren,
indem Sie das Menü zur
PIN-Sperre
verwenden.
PUK
Ihre SIM- oder USIM-Karte ist gesperrt;
üblicherweise aufgrund einer mehrmaligen
Falscheingabe Ihrer PIN. Sie müssen nun
den von Ihrem Netzbetreiber zur Verfügung
gestellten PUK-Code eingeben.
PIN2
Wenn Sie auf ein Menü zugreifen welches
PIN2 benötigt, geben Sie bitte die mit Ihrer
SIM- oder USIM-Karte gelieferte PIN2 ein.
Einzelheiten teilt Ihnen Ihr Netzbetreiber mit.
Code
Versuchen Sie Folgendes, um das
Problem zu beheben:
B
Problembehandlung
Das Telefon fordert Sie auf eine SIM-Karte
einzulegen.
Stellen Sie sicher, dass die SIM- oder USIM-Karte richtig
eingesetzt wurde.
Ihr Telefon zeigt "Service nicht verfügbar" oder
"Netzfehler" an.
Wenn Sie sich in Bereichen mit schwachen Signalen
oder schlechtem Empfang befinden, können Sie den
Empfang verlieren. Begeben Sie sich an einen anderen
Ort und versuchen Sie es erneut.
Einige Optionen können Sie nur aufrufen, wenn Sie sie
abonniert haben. Einzelheiten teilt Ihnen Ihr
Netzbetreiber mit.
Sie geben eine Nummer ein, aber sie wird nicht
gewählt.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die Wähltaste gedrückt
haben: [ ].
Vergewissern Sie sich, dass Sie auf das richtige
Mobilfunknetz zugegriffen haben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Telefonnummer
nicht mit einer Anrufsperre belegt haben.
Ein anderer Anrufer kann Sie nicht erreichen.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr Telefon eingeschaltet
ist.
Vergewissern Sie sich, dass Sie auf das richtige
Mobilfunknetz zugegriffen haben.
Vergewissern Sie sich, dass Sie diese Telefonnummer
nicht mit einer Anrufsperre belegt haben.
Ihr Gesprächspartner kann Sie nicht hören.
Vergewissern Sie sich, dass das eingebaute Mikrofon
nicht verdeckt ist.
Vergewissern Sie sich, dass sich das Mikrofon in der
Nähe Ihres Mundes befindet.
Wenn Sie ein Headset verwenden, stellen Sie sicher,
dass es richtig angeschlossen ist.
C
Problembehandlung
Das Telefon piept und das Akkusymbol blinkt.
Der Akku ist schwach. Laden Sie den Akku auf oder
tauschen Sie ihn aus, um das Telefon weiter zu verwenden.
Bitte beachten Sie, dass der Akku erst nach mehrmaligem,
vollständigem Entladen und Laden die volle Kapazität
erreicht.
Die Tonqualität des Anrufs ist schlecht.
Vergewissern Sie sich, dass Sie die interne Antenne
des Telefons nicht blockieren.
Wenn Sie sich in Bereichen mit schwachen Signalen
oder schlechtem Empfang befinden, können Sie den
Empfang verlieren. Begeben Sie sich an einen anderen
Ort und versuchen Sie es erneut.
Sie wählen einen Kontakt zum Anrufen, aber die
Nummer wird nicht gewählt.
Vergewissern Sie sich, dass die richtige Nummer in der
Kontaktliste gespeichert ist.
Falls erforderlich, geben Sie die Nummer erneut ein und
speichern Sie sie neu.
Der Akku wird nicht richtig aufgeladen oder das
Telefon schaltet sich manchmal von selbst aus.
Die Akkukontakte können schmutzig sein. Wischen Sie
die goldfarbenen Kontakte mit einem sauberen,
weichen Tuch ab und versuchen Sie den Akku erneut
zu laden.
Wenn sich der Akku nicht mehr vollständig laden lässt,
entsorgen Sie den alten Akku ordnungsgemäß und
ersetzen Sie ihn durch einen neuen.
Ihr Telefon wird heiß.
Wenn Sie mehrere Programme gleichzeitig verwenden,
braucht Ihr Gerät mehr Strom und heizt auf.
Das ist normal und hat keine Auswirkung auf die
Lebensdauer Ihres Telefons oder seine Leistungsfähigkeit.
D
Index
Akku
Anzeige für schwache
Akkuladung,
20
installieren,
18
laden,
20
Alarme
deaktivieren,
70
erstellen,
69
stoppen,
70
Anrufe
abweisen,
44
aus dem Telefonbuch,
44
entgegennehmen,
30
erweiterte Funktionen,
42
gehaltene Anrufe
übernehmen,
43
grundlegende Funktionen,
30
halten,
43
internationale Nummern,
44
Konferenz,
43
tätigen,
30
Täuschungsanrufe tätigen,
59
unbeantwortete
Anrufe anzeigen,
42
unbeantwortete
Anrufe wählen,
42
zuletzt gewählt,
42
zusätzliche Anrufe
entgegennehmen,
43
zusätzliche Anrufe wählen,
43
Aufgabe
siehe Tools, Aufgabe
Bilder
Bildausschnitt erstellen,
62
drucken,
63
Effekte anwenden,
61
korrigieren,
62
umwandeln,
62
visuelle Funktionen einfügen,
62
Bluetooth
aktivieren,
55
Daten empfangen,
56
Daten senden,
56
Remote-SIM Modus,
56
Browser
siehe Internet-Browser
Communities
siehe Tools, Mobile Blog
E
Index
Countdown-Timer
siehe Tools, Countdown-Timer
Facebook
40
Fotos
anzeigen,
34
bearbeiten,
61
erweiterte
Aufnahmefunktionen,
48
grundlegende
Aufnahmefunktionen,
34
Google-Dienste
39
Headset
31
Hintergrundbild
28
Instant Messenger
siehe Nachrichten,
Chat-Mitteilungen versenden
Internet
siehe Internet-Browser
Internet-Browser
Favoriten hinzufügen,
38
Multimedia-Dateien
herunterladen,
39
Startseite öffnen,
38
Java
Anwendungen aufrufen,
66
herunterladen,
65
Spiele starten,
65
Kalender
siehe Tools, Kalender
Klingelton
28
Kontakte
Gruppen erstellen,
45
hinzufügen,
33
suchen,
33
Lautstärke
Anruflautstärke,
30
Tastenton-Lautstärke,
27
Memo
siehe Text- oder Sprachmemos
MP3-Player
anpassen,
53
Musik hören,
37
synchronisieren,
52
Wiedergabelisten erstellen,
52
Multimedia
siehe Nachrichten
Musik suchen
54
MySpace
40
Nachrichten
Chat-Mitteilungen versenden,
47
E-Mail anzeigen,
33
E-Mail senden,
32
Multimedia anzeigen,
33
Multimedia senden,
31
Text anzeigen,
33
Text senden,
31
F
Index
Offline-Profil 23
Radio
siehe UKW-Radio
Rechner
siehe Tools, Rechner
RSS-Feed
siehe Tools, RSS-Feeds
Samsung Kies
51
SIM-Karte
18
SOS-Nachricht
58
Speicherkarte
21
sperren
siehe Telefonsperre
Sprachmemos
aufnehmen,
60
wiedergeben,
61
Stoppuhr
siehe Tools, Stoppuhr
Stumm-Profil
28
Synchronisation
mit Microsoft Exchange
66
Synchronisierung
Profil erstellen,
66
starten,
66
Tastentöne
27
Telefonkonferenzen
siehe Anrufe,
Konferenzschaltung
Telefonsperre
29
Text
eingeben,
32
Memo,
71
Nachrichten,
31
Timer
siehe Tools, Countdown-Timer
Tools
Alarm,
69
Aufgabe,
71
Bildbearbeitung,
61
Countdown-Timer,
70
Kalender,
71
Mobile Blog,
63
Rechner,
70
RSS-Feeds,
67
Stoppuhr,
70
Umrechnung,
70
Täuschungsanrufe
siehe Anrufe,
Täuschungsanrufe tätigen
Uhr
siehe Weltuhr
G
Index
UKW-Radio
hören,
36
Musiktitel aufnehmen,
53
Sender speichern,
53
Umrechner
siehe Tools, Umrechnung
uTrack
59
Videos
anzeigen,
35
grundlegende
Aufnahmefunktionen,
35
Visitenkarten
45
Vorlagen
einfügen,
46
Multimedia,
46
Text,
46
Weltuhr
Dual-Anzeige einstellen,
69
erstellen,
69
Widgets
26
Windows Media Player
52
WLAN
57
Konformitätserklärung (Funkanlagen und
Telekommunikationsendeinrichtungen)
Wir, Samsung Electronics
erklären unter unserer alleinigen Verantwortung, dass dem Produkt
GSM-WCDMA-Wi-Fi-Mobiltelefon : GT-S5620
die Konformität mit den folgenden Normen und/oder anderen
normgebenden Dokumenten bescheinigt wird:
Sicherheit EN 60950-1 : 2006 +A11:2009
EN 50332-1 : 2000
EN 50332-2 : 2003
SAR EN 50360 : 2001
EN 62209-1 : 2006
EMV EN 301 489-01 V1.6.1 (09-2005)
EN 301 489-01 V1.8.1 (04-2008)
EN 301 489-07 V1.3.1 (11-2005)
EN 301 489-17 V1.3.2 (04-2008)
EN 301 489-24 V1.4.1 (09-2007)
Funk EN 301 511 V9.0.2 (03-2003)
EN 300 328 V1.7.1 (10-2006)
EN 301 908-1 V3.2.1 (05-2007)
EN 301 908-2 V3.2.1 (05-2007)
Hiermit erklären wir, dass [alle wesentlichen Funktestreihen ausgeführt
wurden und dass] das oben genannte Produkt allen wesentlichen
Anforderungen der Richtlinie 1999/5/EC entspricht.
Das in Abschnitt 10 genannte Verfahren für die Feststellung der
Konformität, das im Anhang [IV] der Richtlinie 1999/5/EC beschrieben
wird, wurde unter Beteiligung der benannten Stelle(n) durchgeführt:
BABT, Forsyth House,
Churchfield Road,
Walton-on-Thames,
Surrey, KT12 2TD, UK*
Kennzeichen: 0168
Die technische Dokumentation wird unter folgender Anschrift geführt:
Samsung Electronics QA Lab.
und kann auf Anfrage eingesehen werden.
(Vertr
eter in der EU)
Samsung Electronics Euro QA Lab.
Blackbushe Business Park, Saxony Way,
Yateley, Hampshire, GU46 6GG, UK*
2010.11.02
Joong-Hoon Choi / Lab Manager
(Ort und Datum) (Name und Unterschrift der/des Bevollmächtigten)
* Dies ist nicht die Adresse der Samsung-Kundendienstzentrale. Die Adresse
und Telefonnummer der Samsung-Kundendienstzentrale finden Sie auf Ihrer
Garantiekarte oder erhalten Sie bei dem Händler, bei dem Sie Ihr Telefon
erworben haben.
Einige der Inhalte in diesem Handbuch können sich von Ihrem Telefon unterscheiden, dies ist abhängig von der
Software oder dem Dienstanbieter.
World Wide Web
http://www.samsungmobile.com
Printed in Korea
Code No.:GH68-27037A
German. 11/2010. Rev. 1.3
80

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Samsung GT-S5620 - Monte bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Samsung GT-S5620 - Monte in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,8 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Samsung GT-S5620 - Monte

Samsung GT-S5620 - Monte Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 84 pagina's

Samsung GT-S5620 - Monte Gebruiksaanwijzing - English - 88 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info