521522
55
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/57
Pagina verder
DIGITALES SCHNURLOSTELEFON
D530/D530P
DE
www.grundig-dect.com
253499446A 06/12
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 1 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
3
3
Sehr geehrter Kunde,
wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres Grundig DECT-Telefons und danken Ihnen für das
entgegengebrachte Vertrauen. Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfalt hergestellt.
Dieses Produkt gehört in eine Produktreihe, die laufend weiterentwickelt wird. Daher behalten
wir uns das Recht vor, ohne vorherige Ankündigung Änderungen oder Verbesserungen an dem in
dieser Bedienungsanleitung beschriebenen Produkt vorzunehmen.
Für einen sicheren und einfachen Betrieb des Gerätes lesen Sie bitte aufmerksam den Absatz
Aufstellen/Reichweite”, Seite 5.
Das CE-Zeichen bestätigt die grundsätzliche Übereinstimmung des Produktes mit der
Vorschrift 1999/5/EC des Parlaments der Europäischen Gemeinschaft betreffend
Funkanlagen und Telekommunikationseinrichtungen.
Die Konformitätserklärung kann auf der Webseite www.grundig-dect.com oder unter
folgender Adresse angefordert werden :
Sagemcom Broadband SAS
250, route de l'Empereur - 92848 Rueil-Malmaison Cedex - France
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 3 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
4
http://www.grundig-dect.com
4
Aufstellen/Reichweite........................ 5
Produktbeschreibung......................... 7
Ihr Telefon ................................................... 7
Display des Mobilteils ............................... 10
Installation ....................................... 11
Anschluss der Basisstation ....................... 11
Inbetriebnahme des Mobilteils ................. 12
Ein- und Ausschalten des Mobilteils ......... 13
Aufladen .................................................... 13
Anpassen der Basisstation
des D530P .................................................. 14
Menünavigation ......................................... 15
Menüübersicht ................................. 20
Telefonieren ..................................... 21
Anrufverwaltung ....................................... 21
Einstellungen während
des Gesprächs ........................................... 22
Verwaltung mehrerer Anrufe .................... 24
Verwalten von Anrufen mit der
D530P-Basisstation ................................... 26
Betrieb weiterer Mobilteile ....................... 27
Verwendung des Telefonbuchs .................. 30
Mobilteilsuche(Paging) .............................. 33
Abhören der Mailbox ................................. 34
Sperren bzw. Entsperren
der Tastatur ............................................... 34
Einstellungen.................................... 35
Ihr Mobiltelefon ......................................... 35
Das Mobilteil .............................................. 38
Die Basisstation ......................................... 41
Leitungseinstellungen ............................... 43
Extras ............................................... 44
Wecker ....................................................... 44
Anruflisten........................................ 46
Anrufliste ................................................... 46
Anrufe in Abwesenheit .............................. 47
Umwelt ............................................. 48
Gewährleistung ................................ 49
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 4 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
5
5
Aufstellen/Reichweite
Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akkus oder ohne
die Klappe des Akkufachs in die Basisstation, da ansonsten die Gefahr eines
Elektroschocks besteht.
Um jeden Schaden an Ihrem Telefon, sowie eine mögliche Explosionsgefahr, zu
vermeiden, verwenden Sie ausschließlich homologierte, wiederaufladbare Akkus
(Format AAA) des Typen NiMH 1.2 V 600 mAh, verwenden Sie auf keinen Fall nicht
wiederaufladbare Batterien. Beachten Sie beim Einlegen der Akkus in das Mobilteil
immer die Polaritäten.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzteil, und schließen Sie dieses
gemäß den Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und den Angaben auf
der Geräteplakette (Spannung, Stromart, Frequenz) an das Stromnetz an. Im
Gefahrenfall können die Netzstecker vorbeugend zur Unterbrechung der
230-V-Stromversorgung gezogen werden. Die Steckdosen müssen daher in der Nähe
des Geräts und leicht zugänglich sein.
Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer,
Waschraum, Küche etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder
im Außenbereich. Das Gerät ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C
ausgelegt.
Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis
zu 300 m im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern
(z. B. Fernseher) und elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 5 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
6
http://www.grundig-dect.com
6
Die Funktion bestimmter medizinischer und empfindlicher Geräte oder
Sicherheitsanlagen kann durch die Sendeleistung des Telefons gestört werden. In
jedem Fall wird empfohlen, sich an die Sicherheitshinweise zu halten.
In Gebieten, die häufig von Gewittern betroffen sind, empfehlen wir, Ihre
Fernsprechleitung mit einer speziellen Vorrichtung gegen elektrische Überspannung zu
schützen.
Ihre Basis verfügt über Antirutsch-Pads, die auf Ihren Möbeln keine Spuren
hinterlassen und für stabilen Halt sorgen. Aufgrund der Vielzahl von Möbeloberflächen
ist es jedoch möglich, dass Spuren auf den Oberflächen hinterlassen werden, welche
mit Teilen Ihrer Basis in Berührung kommen. Grundig lehnt jede Haftung für diese Art
von Schäden ab.
Öffnen Sie das Gerät in keinem Fall selbst und führen Sie keine eigenen
Reparaturversuche durch.
Die verwendeten Akkus sind gemäß der Recycling-Bestimmungen dieses
Benutzerhandbuches zu entsorgen.
Dieses Gerät ist für den Betrieb an einem analogen Telefonanschluss (PSTN) jedes
deutschen und österreichischen Netzbetreibers geeignet. (Standard TBR21/ETSI ES 203
021-2 V2.1.1 2005-08). Sollten Probleme auftreten, wenden Sie sich bitte zunächst an
Ihren Fachhändler. Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Telefonkabel
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 6 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
7
7
Produktbeschreibung
Ihr Telefon
Die Produktverpackung
Überprüfen Sie, ob in der Verpackung alle folgenden Komponenten enthalten sind:
Eine D530- oder D530P-Basisstation (je nach Modell)
Zwei Akkus Typ Ni-MH, 1,2 V, 600 mAh
Ein Telefonanschlusskabel
Ein Netzstromadapter mit dem zugehörigen Anschlusskabel
Ein Gürtelclip
Das vorliegende Benutzerhandbuch
Wenn Sie das Gerät als Duo- oder Trio-Pack erworben haben, enthält das Paket zusätzlich für
jedes Mobilteil:
Ein Ladegerät
Ein Netzstromadapter mit dem zugehörigen Anschlusskabel
Zwei Akkus Typ Ni-MH, 1,2 V, 600 mAh
Einen Gürtelclip
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 7 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
8
http://www.grundig-dect.com
8
Die Basisstation
1 Position des Mobilteils in der Basisstation
2 Taste für Mobilteilsuche/Pairing
Langes Drücken
: Zuordnung von Mobilteilen
Kurzes Drücken
: Suche nach Mobilteilen
3 Display :
Zeigt die aktuelle Uhrzeit an
P: steht für PM (nach Mittag), wenn das
Uhrzeitformat 12 Stunden gewählt wurde
4 Lautstärkeregelung:
VOL - : Leiser
VOL + : Lauter
5 Freisprechtaste:
Standbymodus/Anruf von einem Mobilteil
:
Freisprechmodus aktivieren/deaktivieren
Bei eingehendem Anruf
: Annahme im
Freisprechmodus; erneut drücken, um aufzulegen
Bei Anruf von der Basisstation
: Anruf beenden
6 Eigene Favoriten anrufen (Direktwahltasten,
siehe Seite 42).
2
1
M1
M2
M3
M4
2
31
5
6
4
Modell D530
Modell D530P
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 8 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
9
9
Das Mobilteil
1 LED-Signal– eingehender Anruf
2 Lautsprecher
3 Grafikdisplay
4 Seitentasten oben und unten :
Einstellen der Lautstärke
Menünavigation
5 Telefonbuchtaste
6 Menü-/Bestätigungstaste
7 Stummschaltung: Mikrofon deaktivieren
8 Taste "Auflegen"
Kurzes Drücken
: Zurück zum Hauptmenü
Langes Drücken
: Mobilteil ein- bzw. ausschalten
9 Alphanumerische Tastatur
10 Raute-Taste
Langes Drücken
: Tastatur sperren bzw. entsperren
11 Mikrofon
12 Ladekontakte
13 Stern-Taste
Langes Drücken
: Stummschaltung aufheben
14 Rufannahmetaste
Anruf
: Freisprechmodus aktivieren/deaktivieren
15 Menünavigationstasten / Tasten aufwärts
und abwärts :
Einstellen der Lautstärke
Menünavigation
11
10
16
4
15
8
18
17
1
2
3
5
6
12
13
7
9
14
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 9 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
10
http://www.grundig-dect.com
10
: Liste der eingegangenen Anrufe anzeigen
: Liste der ausgegangenen Anrufe anzeigen [Taste Wahlwiederholung]
16 R-Taste (Flash-Dauer, Verwaltung mehrerer Anrufe)
17 Taste Abbrechen/Intern/Zeichen löschen
18 Seitentaste : Lautsprecher aktivieren bzw. deaktivieren
Display des Mobilteils
ANGEZEIGTE SYMBOLE
Wenn das Gerät in Betrieb ist oder sich im Standbymodus befindet, wird
auf dem Display der aktuelle Betriebszustand des Mobilteils anhand der
folgenden Symbole angezeigt:
1 Statusanzeige: Zeigt den aktuellen Betriebszustand des Telefons an.
2 Info-Bereich: Zeigt im normalen Betriebszustand den Namen des Mobilteils und die aktuelle
Uhrzeit an. Wenn für die Uhrzeit das 12-Stunden-Format festgelegt ist, wird hinter der Uhrzeit
AM (vor Mittag) und PM (nach Mittag) angezeigt.
Lautsprecher aktiviert Akkuladestand
Stummschaltung
aktiviert
Neue Nachrichten auf
der Mailbox
Wecker aktiviert Tastatur gesperrt
1
2
MOBILT. 1
12:30
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 10 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
11
11
Installation
Anschluss der Basisstation
1 Drehen Sie die Basisstation um, damit Sie die Anschlüsse
auf der Unterseite einstecken können.
2 Stecken Sie dann das eine Ende des Telefonkabels in die
vorgesehene Buchse der Basisstation ein, bis es hörbar
einrastet, und verbinden Sie das andere Ende mit der
Wandtelefonsteckdose.
3 Stecken Sie das Netzstromadapterkabel an der Unterseite
der Basisstation ein und stecken Sie den
Netzstromadapter selbst in eine Wandsteckdose ein.
D530P: Das Display leuchtet auf.
4 Passen Sie die Kabel in die für diesen Zweck vorgesehenen
Führungen ein.
5 Stellen Sie die Basisstation an dem gewünschten Ort auf.
Bitte lesen Sie die Sicherheitshinweise am Anfang dieser Bedienungsanleitung sorgfältig
durch, bevor Sie das Gerät anschließen.
4
3
2
1
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 11 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
12
http://www.grundig-dect.com
12
Inbetriebnahme des Mobilteils
1 Legen Sie die Akkus, die sich in der Verpackung befinden, bereit.
2 Drehen Sie das Mobilteil um, und drücken Sie auf den oberen
Bereich der Abdeckung, um diese zu öffnen.
3 Legen Sie die Akkus nacheinander ein und berücksichtigen Sie
dabei die Angaben zur Polarität wie in der folgenden Abbildung
dargestellt.
4 Schließen Sie das Akkufach, indem Sie es nach oben schieben,
bis es einrastet.
5 Das Display leuchtet auf. Auf dem Display des Geräts wird ein
Begrüßungsbildschirm in allen Sprachen angezeigt, die das
Gerät unterstützt. Drücken Sie auf .
6 Wählen Sie das Land aus in dem Sie das Gerät verwenden mit
oder . und drücken Sie auf .
7 Legen Sie das Mobilteil nun in die Basisstation ein und führen Sie
einen vollständigen Ladezyklus durch.
Wenn Sie das Mobilteil in die Basisstation einlegen, gibt dieses
zur Bestätigung ein akustisches Signal aus.
Das animierte Symbol zum Akkuladestand zeigt an, dass das Mobilteil aufgeladen wird.
Wenn die Akkus vollständig aufgeladen sind, stoppt das Blinken.
+
-
-
+
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 12 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
13
13
Ein- und Ausschalten des Mobilteils
Drücken Sie lange die Taste , um das Mobilteil einzuschalten.
Drücken Sie lange die Taste , um das Mobilteil auszuschalten.
Es wird die Meldung Ausschalten angezeigt. Bestätigen Sie durch Drücken der Taste .
Aufladen
Um das Mobilteil aufzuladen, legen Sie es in die Basisstation ein. Vergewissern Sie sich bei
Bedarf, dass die Basisstation an das Stromnetz angeschlossen ist.
Akkuwechsel
1 Schalten Sie das Mobilteil aus. Drehen Sie es um, um an das Akkufach zu gelangen.
2 Entfernen Sie die Abdeckung des Akkufachs.
3 Entnehmen Sie die alten Akkus. Legen Sie dann die neuen Akkus unter Berücksichtigung der
Polarität nacheinander ein.
4 Schließen Sie das Akkufach wieder.
Um eine optimale Ladekapazität der Akkus zu gewährleisten, legen Sie bei der
Inbetriebnahme das Mobilteil mindestens 15 Stunden lang in die Basisstation ein. Die Akkus
werden beim Aufladevorgang möglicherweise erwärmt. Dies ist weder ungewöhnlich noch
gefährlich. Wenn Sie mit dem Mobilteil keine Verbindung zur Basisstation herstellen können,
überprüfen Sie, ob die Basisstation ordnungsgemäß an das Stromnetz angeschlossen ist.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 13 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
14
http://www.grundig-dect.com
14
Anpassen der Basisstation des D530P
Die auf der Basisstation angebrachten "M"-Tasten können individuell
angepasst werden, indem Sie die Tasten beispielsweise mit dem Foto
eines Familienmitgliedes unterlegen. Fahren Sie mit einem spitzen
Gegenstand in eine der beiden Aussparungen der "M"-Taste, und
hebeln Sie die Kunststoffabdeckung ab.
Verwenden Sie die Abdeckung als Schablone, wenn Sie das Foto
zurechtschneiden.
Legen Sie das Foto in die Taste ein und drücken Sie die
Kunststoffabdeckung wieder auf.
Verbrauchte Akkus müssen entsprechend den Anweisungen zur Wertstoffrückführung im
Kapitel “Umwelt”, Seite 48 entsorgt werden.
Verwenden Sie ausschließlich baugleiche Akkus vom Typ NiMH mit ein 1,2 V bei 600 mAh
(Format AAA). Verwenden Sie in keinem Fall normale Batterien.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 14 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
15
15
Menünavigation
Navigationstaste
Die Navigationstaste ermöglicht ein schnelles Durchblättern der Menüs, um das
Telefon einzustellen. Die Navigationstaste kann aufwärts und abwärts bewegt
werden. Drücken Sie die Taste , um auf das Menü zuzugreifen. Wenn das Menü
geöffnet ist, können Sie mit Hilfe der Tasten aufwärts bzw. abwärts der
Navigationstaste auf das jeweils nächste bzw. vorherige Menü zugreifen.
Während eines Gesprächs können Sie die Lautstärke erhöhen oder verringern, indem Sie auf die
Navigationstasten aufwärts bzw. abwärts drücken.
Die Multifunktionstasten
Ihr Telefon verfügt über die beiden Tasten und , die Multifunktionstasten genannt
werden, weil Sie für verschiedene Funktionen ausgelegt sind:
Im Standbymodus Bei der Menünavigation
Zugriff auf das Telefonmenü Menü öffnen oder Menüaktion bestätigen
Internen Anruf führen
Zurück zum vorherigen Menü
Zeichen löschen: pro Tastendruck wird jeweils
das letzte Zeichen vor dem Cursor gelöscht.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 15 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
16
http://www.grundig-dect.com
16
Vorgehensweise bei der Menünavigation
Verwenden Sie die Navigationstaste (oder die Tasten auf der rechten Seite) sowie die beiden
Multifunktionstasten, um durch die Menüs zu navigieren.
1 Drücken Sie auf die Taste .
Das Hauptmenü wird angezeigt.
2 Verwenden Sie die beiden Navigationstasten aufwärts bzw. abwärts , um die Menüs
durchzublättern und auf die gesuchte Funktion zuzugreifen.
3 Drücken Sie die Taste , um eine Auswahl oder Einstellung zu bestätigen oder das
angezeigte Menü aufzurufen.
4 Gehen Sie wie folgt vor, um eine Auswahl zu verwerfen bzw. das angezeigte Menü zu
verlassen:
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste ,um den Startbildschirm anzuzeigen.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 16 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
17
17
A
USFÜHRLICHES NAVIGATIONSBEISPIEL: DATUM UND UHRZEIT EINSTELLEN
Gehen Sie wie folgt vor, um das Menü zur Einstellung von Datum und Uhrzeit zu öffnen:
1 Drücken Sie auf die Taste .
Das Hauptmenü wird angezeigt.
2 Durchlaufen Sie mit Hilfe der Navigationstasten aufwärts bzw. abwärts die Menüs,
bis das Menü Einstell. ungen angezeigt wird.
3 Drücken Sie die Taste , um das Menü Einstell. ungen zu öffnen.
4 Durchlaufen Sie mit Hilfe der Navigationstasten aufwärts bzw. abwärts die Menüs,
bis das Menü Datum/Zeit/Weck. angezeigt wird.
5 Drücken Sie die Taste , um das Menü Datum/Zeit/Weck. zu öffnen.
6 Drücken Sie die Taste , um das Menü Datum & Uhrzeit zu öffnen.
7 Durchlaufen Sie mit Hilfe der Navigationstasten aufwärts bzw. abwärts die Menüs,
bis das Menü Zeit einstellen angezeigt wird.
Es wird empfohlen, Datum und Uhrzeit genau einzustellen, damit die Zeitangaben zu Anrufen
und Nachrichten auf der Mailbox für Sie nachverfolgbar bleiben.
Wenn in Ihrem Telefonvertrag die Option Rufnummernübermittlung enthalten ist, werden
Datum und Uhrzeit möglicherweise bei einem eingehenden Anruf automatisch eingestellt.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 17 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
18
http://www.grundig-dect.com
18
8 Drücken Sie die Taste , um das Menü Zeit einstellen zu öffnen.
9 Geben Sie über die Tasten des Ziffernblocks die Uhrzeit ein (zuerst die Stunden,
dann die Minuten).
10 Bestätigen die Eingabe durch Drücken der Taste .
Auf dem Display wird die Meldung Gespeich. angezeigt.
11 Durchlaufen Sie mit Hilfe der Navigationstasten aufwärts bzw. abwärts die Menüs,
bis das Menü Datum einstellen angezeigt wird.
12 Drücken Sie die Taste , um das Menü Datum einstellen zu öffnen.
13 Geben Sie über die Tasten des Ziffernblocks das Datum im Format TT/MM/JJJJ ein (zuerst der
Tag im Monat, dann der Monat, dann das Jahr).
14 Bestätigen die Eingabe durch Drücken der Taste .
Auf dem Display wird die Meldung Gespeich. angezeigt.
Datum und Uhrzeit sind auf dem Telefon nun eingestellt. Sie können bei Bedarf auch das
Anzeigeformat für Datum und Uhrzeit einstellen (siehe “Datum und Uhrzeit einstellen”, Seite 37).
Weitere Informationen zu den verschiedenen Funktionen Ihres Telefons finden Sie im Abschnitt
Menüübersicht”, Seite 20.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 18 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
19
19
Hinweise zu den Anleitungen in dem vorliegenden Handbuch
Die Anleitungen in dem Handbuch werden in Kurzform angegeben.
Um die Durchführung der Anleitungen zu vereinfachen, werden je nach Anleitung die folgenden
Elemente vorangestellt:
Die benötigten Tasten, um direkt zu der beschriebenen Funktion zu gelangen – oder –
Der Menüpfad, über den auf die entsprechende Funktion zugegriffen werden kann
BEISPIEL: STUMMSCHALTUNG AKTIVIEREN
(Langes Drücken)
bedeutet, dass Sie die angegebenen Tasten verwenden
können, um auf die Funktion zuzugreifen.
> Töne > Ruftöne >
Volumen > Aus
bedeutet, dass Sie die Funktion aufrufen können, indem
Sie das Hauptmenü anzeigen, und dann die Menüs
durchblättern, bis die Funktion Volumen angezeigt wird,
für die Sie die Einstellung Aus wählen.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 19 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
20
http://www.grundig-dect.com
20
Menüübersicht
Anrufliste
Leer
Anruflisten
Alle Anrufe
Entgang. Anrufe
Ruftöne
Eingehen. Anrufe
Ausgehen. Anrufe
Rufton Lautstärke
Stumm-shaltung
Warntöne
Tastenton
Bestätig- ungston
Akku schwach!
Außer Reichweite
Töne
Einstell. ungen
Einstell. Mobilteil
Basis auswählen
Display
Kontrast
Mobilteil Name
Sprache
Automat. Antwort
Mobilteil anmelden
Mobilteil abmelden
Reset Mobilteil
Basis Einstell.
Ruftöne
*
MFV
IWV
Flash- zeiten
100 ms
250 ms
300 ms
600 ms
Zuschalt.
System- PIN
Reset basis
Speicher
*
M1
M2
M3
M4
Datum/Zeit/Weck.
Datum & Uhrzeit
Zeitformat
Datumsformat
Zeit einstellen
Datum einstellen
Wecker
Wecker Ein/Aus
Zeit einstellen
Rufton
Wahl- verfahren
Rufton
Volumen
* Nur D530P
Mailbox
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 20 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
21
21
Telefonieren
Anrufverwaltung
Abgehende Anrufe
VOM MOBILTEIL AUS – METHODE 1
1 Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. Wenn Sie sich vertippt haben, drücken Sie die
Taste , um das zuletzt eingegebene Zeichen zu löschen.
2 Drücken Sie die Taste .
VOM MOBILTEIL AUS – METHODE 2
1 Drücken Sie die Taste .
2 Wählen Sie die gewünschte Rufnummer. Das Mobilteil gibt zur Bestätigung ein akustisches
Signal aus.
Drücken Sie nach Anrufende die Taste auf dem Mobilteil und legen Sie das Mobilteil wieder in
die Basisstation.
VON DER BASISSTATION AUS
Bei dieser Methode müssen die benötigten M-Tasten (M1 bis M4) programmiert sein.
Weitergehende Informationen finden Sie im Abschnitt “Speichertasten programmieren
(M1 bis M4, nur D530P)”, Seite 42.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 21 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
22
http://www.grundig-dect.com
22
Drücken Sie auf die "M"-Taste, die Sie anrufen möchten. Die Freisprechtaste leuchtet auf,
und die Verbindung wird hergestellt.
Eingehende Anrufe
1 Drücken Sie die Taste , um das Gespräch anzunehmen.
2 Drücken Sie nach Anrufende die Taste auf dem Mobilteil und legen Sie das Mobilteil wieder
in die Basisstation.
Das Mobilteil gibt zur Bestätigung ein akustisches Signal aus.
Einstellungen während des Gesprächs
Sie können während eines Gesprächs die folgenden Optionen einstellen:
Lautsprecher (Freisprechmodus) aktivieren bzw. deaktivieren
Wenn der Freisprechmodus aktiviert ist, wird auf dem Display des Mobilteils das Symbol
angezeigt.
LAUTSPRECHER DES MOBILTEILS
(während eines Anrufs)
Das Mobilteil unterstützt die Funktion Automat. Antwort. Weitergehende Informationen
finden Sie im Abschnitt “Automatisch abnehmen”, Seite 39.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 22 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
23
23
Lautstärkeregelung
Drücken Sie die Navigationstaste aufwärts oder die Taste auf der rechten Seite des
Mobilteils, um die Lautstärke zu erhöhen.
Drücken Sie die Navigationstaste abwärts oder die Taste auf der rechten Seite des
Mobilteils, um die Lautstärke zu verringern.
Drücken Sie die Taste auf der linken Seite des Mobilteils, um die Lautstärke während des
Gesprächs sprungartig zu erhöhen. Drücken Sie diese Taste erneut, um zu der normalen
Gesprächslautstärke zurückzuwechseln
LAUTSPRECHER DER BASISSTATION (NUR D530P)
(während eines Anrufs)
VOM MOBILTEIL AUS
, und , (während eines Anrufs)
VON DER BASISSTATION AUS (NUR D530P)
und
(während eines Anrufs von der Basisstation)
Wenn der Akkuladestand im untersten Bereich liegt, ist der Freisprechmodus nicht
verfügbar. Laden Sie in diesem Fall das Mobilteil wieder auf.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 23 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
24
http://www.grundig-dect.com
24
Wenn die Stummschaltung aktiviert ist, kann Ihr Gesprächspartner Sie nicht hören.
Nach der Aktivierung wird die Meldung Stumm ein angezeigt.
Verwaltung mehrerer Anrufe
Sie können mit Ihrem Telefon je nach Betreiber weitere Gespräche verwalten, während Sie
bereits einen Anruf führen (“Makeln“).
Sie können die Anrufe unter Verwendung der Taste verwalten.
Wenn Sie einen Anruf durchführen, zeigt ein kurzes akustisches Signal (“Anklopfen“) an, wenn ein
zweiter Anruf eingeht.
Drücken Sie die Taste und anschließend , um diesen eingehenden Anruf anzunehmen.
Der erste Gesprächsteilnehmer wird während des Gesprächs mit dem zweiten Anrufer gehalten.
Drücken Sie während des Gesprächs auf die Taste und wählen Sie die gewünschte Rufnummer.
Stummschaltung aktivieren bzw. deaktivieren
(während eines Anrufs)
Zweiter Anruf (eingehend)
+
Zweiter Anruf (ausgehend)
+ Rufnummer des gewünschten Teilnehmers
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 24 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
25
25
Drücken Sie die Taste und dann die Taste , um zwischen den Anrufen umzuschalten.
Mit dieser Tastenkombination wird der aktuelle Anruf gehalten und Sie nehmen den gehaltenen
Anruf auf.
Drücken Sie die Taste und dann die Taste , um den aktiven Anruf zu beenden.
Anschließend wechseln Sie zu dem gehaltenen Anruf zurück.
Drücken Sie die Taste und anschließend die Taste .
In der Konferenzschaltung können Sie mit zwei Gesprächspartnern gleichzeitig telefonieren.
Drücken Sie die Taste , um das Konferenzgespräch zu beenden.
Wechseln zwischen Anrufen
+
Anruf beenden
+
Konferenzgespräch mit zwei weiteren
Teilnehmern (Dreierkonferenz)
+
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 25 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
26
http://www.grundig-dect.com
26
Verwalten von Anrufen mit der D530P-Basisstation
Die D530P-Basisstation ermöglicht auf vielfältige Weise das Tätigen und Annehmen von Anrufen.
Mit der Taste können Sie nicht nur den Freisprechmodus aktivieren, sondern auch
Gespräche annehmen.
Eingehende Anrufe
Drücken Sie die Taste , um den Anruf an der Basisstation anzunehmen.
Verwendung des Konferenzmodus
Wenn Sie bereits einen Anruf tätigen, können Sie den aktuellen Anruf auf dem Mobilteil halten und
an der Basisstation in den Freisprechmodus wechseln.
Auf diese Weise können Sie gleichzeitig über das Mobilteil mit dem anderen Gesprächsteilnehmer
sprechen und eine dritte Person kann dem Telefongespräch von der Basisstation aus beitreten.
Drücken Sie an der Basisstation die Taste , um den Konferenzmodus während eines
Gesprächs auf dem Mobilteil zu aktivieren bzw. zu deaktivieren. Nach der Aktivierung wird die
Meldung Konferenz angezeigt.
Anruf zwischen Mobilteil und Basisstation übertragen
Drücken Sie während eines Gesprächs über das Mobilteil die Taste an der Basisstation.
Anschließend hören Sie Ihren Gesprächspartner sowohl auf dem Mobilteil als auch an der
Basisstation (Konferenzschaltung).
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 26 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
27
27
Drücken Sie die Taste auf dem Mobilteil, um den Anruf auf dem Mobilteil zu beenden.
Der Anruf wird damit nicht ebenfalls auf der Basisstation beendet, sondern kann weiter
geführt werden.
Drücken Sie die Taste auf dem Mobilteil und dann auf die Taste an der Basisstation,
um den Anruf auf dem Mobilteil fortzuführen und auf der Basisstation zu beenden.
Wenn Sie während des Anrufs das Mobilteil wieder in die Basisstation eingelegt haben,
nehmen Sie es wieder aus der Station, um den Anruf ausschließlich über das Mobilteil
fortzuführen.
Betrieb weiterer Mobilteile
Sie können Ihrem Telefon weitere Mobilteile zuordnen. Anschließend können Sie mit diesen
zusätzlichen Mobilteilen externe Gespräche annehmen und externe Anrufe tätigen sowie interne
Gespräche zwischen Mobilteilen führen.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 27 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
28
http://www.grundig-dect.com
28
Wenn an Ihre Basisstation nur zwei Mobilteile angemeldet sind, klingelt automatisch das
angerufene Mobilteil. Drücken Sie einfach die Taste , um das Gespräch anzunehmen.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn an Ihre Basisstation mehr als zwei Mobilteile angemeldet sind:
1 Drücken Sie die Taste . Wählen Sie über die Taste bzw. das gewünschte Mobilteil.
2 Drücken Sie die Taste . Das ausgewählte Mobilteil klingelt.
3 Nehmen Sie über die Taste auf dem Mobilteil das Gespräch an.
4 Drücken Sie nach Anrufende die Taste .
Wenn an Ihre Basisstation nur zwei Mobilteile angemeldet sind, wird der Anruf automatisch an
das jeweils andere Mobilteil übertragen. Drücken Sie in diesem Fall einfach die Taste auf dem
anderen Mobilteil, um das Gespräch anzunehmen, und dann auf dem ersten Mobilteil den Anruf
mit der Taste zu beenden. Um die Übertragung abzubrechen, drücken Sie die Taste ,
bevor Sie das andere Mobilteil auflegen.
Gehen Sie wie folgt vor, wenn an Ihre Basisstation mehr als zwei Mobilteile angemeldet sind:
1 Wählen Sie über die Taste bzw. das Mobilteil, an das der Anruf übertragen werden soll.
Interne Anrufe zwischen Mobilteilen
Anruf an ein anderes Mobilteil weiterleiten
(während eines Anrufs)
Es müssen mindestens zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet sein.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 28 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
29
29
2 Drücken Sie die Taste . Das Mobilteil klingelt.
3 Nehmen Sie das Gespräch auf dem anderen Mobilteil an und übertragen Sie es
mit der Taste .
Sie können während eines Anrufs eine weitere Person im Haushalt als Teilnehmer einladen,
indem Sie das Gespräch auch an das zweite Mobilteil anmelden.
Für diesen Vorgang müssen mindestens zwei Mobilteile an der Basisstation angemeldet sein.
1 Drücken Sie die Taste auf Ihrem Mobilteil, um den Anruf wie gewohnt anzunehmen.
2 Drücken Sie während des Gesprächs die Taste .
3 Wählen Sie ggf. über die Taste bzw. das gewünschte Mobilteil.
Das ausgewählte Mobilteil klingelt. Der erste Anruf wird im Hintergrund gehalten.
4 Nehmen Sie das Gespräch auf dem anderen Mobilteil mit der Taste an.
5 Drücken Sie auf dem zweiten Mobilteil die Taste , um die Anrufoptionen anzuzeigen.
6 Wählen Sie mit den Tasten bzw. die Option Konferenz und drücken Sie die Taste .
Anschließend führen Sie das Gespräch zu Dritt. Auf den Mobilteilen wird die Meldung Konferenz
angezeigt.
Dreierkonferenz
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 29 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
30
http://www.grundig-dect.com
30
Verwendung des Telefonbuchs
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet. Wenn das Telefonbuch leer ist, wird
die Meldung Leer angezeigt.
2 Drücken Sie die Taste .
3 Wählen Sie mit den Tasten bzw. die Option Neuer Eintrag und drücken Sie die Taste .
4 Geben Sie nacheinander die benötigten Daten ein und bestätigen Sie die einzelnen Schritte mit
der Taste :
Name: Geben Sie den Namen des Teilnehmers ein.
Nummer: Geben Sie die Rufnummer ein.
Gruppe : Wählen Sie bei Bedarf die Gruppe aus, der der Teilnehmer angehören soll.
Teilnehmer über das Telefonbuch anrufen
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Wählen Sie über die Taste bzw. den gewünschten Teilnehmer aus.
3 Drücken Sie die Taste .
4 Wählen Sie die Option Anrufen und drücken Sie .
Alternativ können Sie die Taste drücken, um direkt den ausgewählten Teilnehmer anzurufen.
Eintrag erstellen
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 30 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
31
31
Eintrag suchen
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Geben Sie den ersten Buchstaben des Namen ein.
Eintrag ändern
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Wählen Sie über die Taste bzw. den zu ändernden Eintrag aus.
3 Drücken Sie die Taste .
4 Wählen Sie die Option Ändern und drücken Sie .
5 Ändern Sie wie gewünscht den Namen, die Rufnummer oder die Gruppe und bestätigen Sie die
Änderung mit .
Eintrag löschen
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Wählen Sie über die Taste bzw. den zu löschenden Eintrag aus.
3 Drücken Sie die Taste .
4 Wählen Sie die Option Löschen und drücken Sie .
5 Drücken Sie die Taste , um den Löschvorgang zu bestätigen.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 31 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
32
http://www.grundig-dect.com
32
Speicherkapazität des Telefonbuchs anzeigen
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Drücken Sie die Taste .
3 Wählen Sie die Option Speicherkapazität und drücken Sie .
4 Anschließend wird auf dem Display die Anzahl der aktuell festgelegten Telefonbucheinträge
und die mögliche Maximalanzahl an Einträgen angezeigt (beispielsweise (2/50).
Einem Telefonbucheintrag eine Kurzwahlnummer zuweisen
Mit der Kurzwahl wird einer Zifferntaste (beispielsweise der Taste ) ein Telefonbucheintrag
zugewiesen. Wenn Sie eine solche Kurzwahlnummer anrufen möchten, drücken Sie einfach lange
auf die Taste .
Anschließend wählt das Mobilteil automatisch die zugehörige Rufnummer.
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Drücken Sie die Taste .
3 Wählen Sie die Option Kurzwahl und drücken Sie .
4 Wählen Sie mit den Tasten bzw. die gewünschte Zifferntaste aus und drücken
Sie die Taste .
5 Wählen Sie mit den Tasten bzw. den gewünschten Eintrag und drücken Sie die Taste .
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 32 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
33
33
Telefonbucheinträge zwischen Mobilteilen übertragen
Jedes Mobilteil verfügt über ein eigenes Telefonbuch.
Gehen Sie wie folgt vor, um Telefonbucheinträge zwischen Mobilteilen zu übertragen:
1 Drücken Sie die Taste . Das Telefonbuch wird geöffnet.
2 Drücken Sie die Taste .
3 Wählen Sie die gewünschte Option und drücken Sie .
Kopieren: überträgt den aktuellen Eintrag
Alle Kopieren: überträgt alle Einträge des Telefonbuchs
4 Wählen Sie das Mobilteil aus, an das Einträge übertragen werden sollen.
Auf dem ausgewählten Mobilteil ertönt ein akustisches Signal und die Meldung
Einträge übern.? wird angezeigt.
5 Drücken Sie auf dem Zielmobilteil die Taste , um die Übertragung anzunehmen.
Mobilteilsuche(Paging)
Drücken Sie die Taste an der Basisstation, falls Sie nach dem Mobilteil suchen möchten.
Das Mobilteil klingelt.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 33 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
34
http://www.grundig-dect.com
34
Abhören der Mailbox
Wenn in Ihrem Telefonvertrag eine Voicemailbox enthalten ist, drücken Sie die Taste lang.
Sie können natürlich auch direkt eine beliebige andere Rufnummer anrufen, die Ihnen seitens
Ihres Betreibers mitgeteilt worden ist.
Folgen Sie anschließend den Anleitungen des Netzbetreibers, um die Nachrichten abzuhören und
zu verwalten. Wenn neue Nachrichten eingegangen sind, wird auf dem Display des Mobilteils das
Symbol angezeigt.
Sperren bzw. Entsperren der Tastatur
Mit dieser Funktion können Sie die Tastatur sperren, wenn Sie sie nicht benötigen.
Drücken Sie lang die Taste , um die Tastatur zu sperren bzw. zu entsperren.
Wenn die Tastensperre aktiviert ist, wird auf dem Display des Mobilteils die Meldung
Tastatur gesperrt und das Symbol angezeigt.
Weitergehende Informationen zu Ihrer Voicemailbox finden Sie im Abschnitt “Nummer Ihrer
Mailbox ändern”, Seite 37.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 34 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
35
35
Einstellungen
Ihr Mobiltelefon
Sie können den Rufton ändern:
für externe Anrufe.
für interne Anrufe (zwischen Mobilteilen).
Navigieren Sie durch die werksseitig vorinstallierten Ruftöne und bestätigen Sie
die Auswahl mit .
Wählen Sie die gewünschte Lautstärke und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
Wählen Sie die Option Aus und bestätigen Sie mit . Wenn die Stummschaltung aktiviert ist,
wird auf dem Display des Mobilteils die Meldung Ruftone aus und das Symbol angezeigt.
Rufton einstellen
> Töne > Ruftöne > Eingehen. Anrufe und Ausgehen. Anrufe
Ruftonlautstärke festlegen
> Töne > Ruftöne > Volumen
Stummschaltung aktivieren bzw. deaktivieren
> Töne > Ruftöne > Volumen
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 35 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
36
http://www.grundig-dect.com
36
Len Sie den gewünschten Zustand:
Piepton : Das Handset ertönt ein Signalton, wenn Sie einen Anruf erhalten.
Aus : Das Mobilteil sendet kein Ton, wenn Sie einen Anruf erhalten.
Bestätigen Sie mit .
* Wenn Silent-Modus ist aktiv.
Die Warntöne gelten für:
Tastendruck
Menübestätigung
Niedriger Akkuladestand
Signalverlust zwischen Mobilteil und Basisstation
Wählen Sie die gewünschte Option, Ein bzw. Aus, und bestätigen Sie mit .
Aktivieren / Deaktivieren der Anruf Piepton *
> Töne > Warntöne >
Stumm-shaltung
Warntöne aktivieren bzw. deaktivieren
> Töne > Warntöne > Tastenton
und Bestätig- ungston und Akku
schwach! und Außer Reichweite
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 36 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
37
37
1 Wählen Sie unter Zeitformat das gewünschte Anzeigeformat für die Uhrzeit aus, 24 Stunden
oder 12 Stunden.
2 Wählen Sie unter Datumsformat das gewünschte Anzeigeformat für das Datum aus, jj/mm
(Tag, Monat) oder mm/jj (Monat, Tag).
3 Geben Sie unter Zeit einstellen die Uhrzeit ein, zuerst die Stunden, dann die Minuten.
4 Geben Sie unter Datum einstellen entsprechend das Datum ein.
Mit der Funktion können Sie während eines Gespräches ein zweites Mobilteil, das an derselben
Basisstation angemeldet ist, zuschalten.
Wählen Sie "Ein" oder "Aus" und bestätigen Sie mit .
Geben Sie die Nummer Ihrer Mailbox (des Netzbetreibers) ein und bestätigen Sie mit .
Datum und Uhrzeit einstellen
> Einstell. ungen > Datum/Zeit/Weck. >
Datum & Uhrzeit
Erlauben / Verbieten der gemeinsamen
Verwendung mit einem anderen Mobilteil
> Einstell. ungen >
Basis Einstell. > Zuschalt.
Nummer Ihrer Mailbox ändern
> Einstell. ungen > Mailbox
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 37 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
38
http://www.grundig-dect.com
38
Das Mobilteil
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, über welche Basisstation Anrufe standardmäßig
getätigt werden.
Wählen Sie die Hauptbasisstation aus und bestätigen Sie mit .
Wählen Sie den gewünschten Kontrast und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
Sie können den Anzeigenamen Ihres Mobilteils anpassen.
Geben Sie den gewünschten Namen ein und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
Hauptbasisstation für ein Mobilteil festlegen
> Einstell. ungen > Einstell.
Mobilteil > Basis auswählen
Kontrast einstellen
> Einstell. ungen > Einstell.
Mobilteil > Display > Kontrast
Anzeigename des Mobilteils ändern
> Einstell. ungen > Einstell.
Mobilteil > Display > Mobilteil Name
Diese Einstellung ist nur dann erforderlich, wenn das Mobilteil an mehrere Basisstationen
angemeldet ist.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 38 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
39
39
Wählen Sie die Anzeigesprache, die Sie verwenden möchten, und bestätigen Sie mit .
Mit dieser Funktion können Sie festlegen, dass Anrufe angenommen werden, wenn das Mobilteil
von der Basisstation abgehoben wird.
Wählen Sie die gewünschte Option, Ein bzw. Aus, und bestätigen Sie mit .
Sie können der Basisstation Ihres Telefons weitere Mobilteile zuordnen. Zu diesem Zweck
müssen Sie die Mobilteile an die Basisstation anmelden, damit sie erkannt werden können.
FÜHREN SIE DIE FOLGENDEN SCHRITTE AN DER BASISSTATION DURCH:
Aktivieren Sie den Zuordnungsmodus.
Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt “Anmeldemodus aktivieren”, Seite 41.
Anzeigesprache ändern
> Einstell. ungen > Einstell. Mobilteil >
Sprache
Automatisch abnehmen
> Einstell. ungen > Einstell. Mobilteil > Automat.
Antwort
Weitere Mobilteile anmelden
> Einstell. ungen > Einstell.
Mobilteil > Mobilteil anmelden
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 39 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
40
http://www.grundig-dect.com
40
F
ÜHREN SIE DIE FOLGENDEN SCHRITTE AM MOBILTEIL DURCH:
1 Aktivieren Sie die Funktion.
2 Wählen Sie die gewünschte Basisstation und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
3 Geben Sie den Code der Basisstation ein und bestätigen Sie mit .
Nach der Anmeldung des Mobilteils wird der Zuordnungsmodus automatisch beendet.
1 Geben Sie den Code der Basisstation ein und bestätigen Sie mit .
2 Wählen Sie das Mobilteil aus, dessen Zuordnung aufgehoben werden soll, und
bestätigen Sie mit .
Wenn Sie das Mobilteil zurücksetzen, werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Lediglich das Telefonbuch bleibt erhalten.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display und bestätigen Sie den Vorgang.
Ein Mobilteil abmelden
> Einstell. ungen > Einstell. Mobilteil > Mobilteil abmelden
Mobilteil zurücksetzen
> Einstell. ungen > Einstell. Mobilteil > Reset Mobilteil
Die Voreinstellung des Zugangscodes lautet 0000.
Die Voreinstellung des Zugangscodes lautet 0000.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 40 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
41
41
Die Basisstation
Sie aktivieren den Anmeldemodus beispielsweise, um ein weiteres Mobilteil an die Basisstation
anzumelden. Drücken Sie lange die Taste an der Basisstation.
Wenn sich die Basisstation im Anmeldemodus befindet, blinkt die Taste (nur D530P).
1 Geben Sie den aktuellen Zugangscode ein und bestätigen Sie mit .
2 Geben Sie den neuen Zugangscode ein und bestätigen Sie mit .
3 Geben Sie den neuen Zugangscode erneut ein und bestätigen Sie mit .
Wenn Sie die Basisstation zurücksetzen, werden alle Einstellungen auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt. Lediglich das Telefonbuch bleibt erhalten.
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Display und bestätigen Sie den Vorgang.
Anmeldemodus aktivieren
(Langes Drücken)
Zugangscode der Basisstation ändern
> Einstell. ungen > Basis
Einstell. > System- PIN
Basisstation zurücksetzen
> Einstell. ungen > Basis Einstell. > Reset basis
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 41 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
42
http://www.grundig-dect.com
42
Navigieren Sie durch die werksseitig vorinstallierten Ruftöne und bestätigen Sie
die Auswahl mit .
Wählen Sie die gewünschte Lautstärke und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
Über dieses Menü können Sie die Favoritennummern festlegen, indem Sie ihnen eine der
Speichertasten M1 bis M4 an der Basisstation zuweisen.
1 Wählen Sie die zu programmierende Speichertaste, und bestätigen Sie mit .
2 Geben Sie die Rufnummer ein, die Sie der Speichertaste zuweisen möchten, und
bestätigen Sie mit .
Rufton der Basisstation festlegen
(nur
D530P)
> Einstell. ungen > Basis
Einstell. > Ruftöne > Rufton
Ruftonlautstärke der Basisstation
einstellen (nur
D530P)
> Einstell. ungen > Basis
Einstell. > Ruftöne > Volumen
Speichertasten programmieren
(M1 bis M4, nur
D530P)
> Einstell. ungen > Speicher
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 42 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
43
43
Leitungseinstellungen
Sie können für den Wähltyp MFV (Mehrfrequenzwahlverfahren)
oder IWV (Impulsverfahren verwenden) festlegen.
Wählen Sie den gewünschte Wähltyp und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
Sie können die Flashzeit einstellen. Dies ist möglicherweise erforderlich, wenn Sie das Telefon in
einem anderen Land oder in einem privaten Telefonnetz verwenden.
Wählen Sie den gewünschten Wert und bestätigen Sie Ihre Auswahl mit .
Wähltyp festlegen
> Einstell. ungen > Basis Einstell. > Wahl- verfahren
Flashzeit einstellen
> Einstell. ungen > Basis Einstell. > Flash- zeiten
Sie sollten die Leitungseinstellungen nur nach Absprache mit ihrem Betreiber ändern, da
ansonsten das Telefon keine Verbindung mehr erhält.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 43 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
44
http://www.grundig-dect.com
44
Extras
Wecker
Gehen Sie wie folgt vor, um den Wecker einzustellen:
1 Aktivieren bzw. deaktivieren Sie die Funktion Wecker,
je nach aktueller Einstellung des Weckers.
2 Legen Sie die Uhrzeit für den Wecker fest.
3 Ändern Sie bei Bedarf den Rufton.
Weitergehende Informationen finden Sie in den folgenden Abschnitten.
Status des Weckers anzeigen
Wenn der Wecker aktiviert ist, wird auf dem Display des Mobilteils das Symbol angezeigt.
Wecker einstellen
> Einstell. ungen > Datum/Zeit/Weck. > Wecker
Der Weckruf erfolgt über den Lautsprecher des Mobilteils. Sie können den Weckton
abschalten, indem Sie eine beliebige Taste auf dem Mobilteil drücken.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 44 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
45
45
Wählen Sie die gewünschte Option, Ein bzw. Aus, und bestätigen Sie mit .
Wenn der Wecker aktiviert ist, wird auf dem Display das Symbol angezeigt.
1 Geben Sie die gewünschte Uhrzeit ein und bestätigen Sie mit .
2 Wählen Sie die gewünschte Wiederholung für den Wecker aus:
Einmalig: Nur einmal zur programmierten Zeit innerhalb der folgenden 24 Stunden
Täglich: Jeden Tag zu der festgelegten Uhrzeit
3 Bestätigen Sie die Einstellung mit .
Navigieren Sie durch die Liste der verfügbaren Ruftöne und bestätigen Sie die Auswahl mit .
Wecker aktivieren bzw. deaktivieren
> Einstell. ungen > Datum/Zeit/Weck. >
Wecker > Wecker Ein/Aus
Uhrzeit des Weckers einstellen
> Einstell. ungen > Datum/Zeit/Weck. >
Wecker > Zeit einstellen
Ändern des Wecktons
> Einstell. ungen > Datum/Zeit/Weck. > Wecker > Rufton
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 45 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
46
http://www.grundig-dect.com
46
Anruflisten
Anrufliste
Je nach Betreiber werden in den Anruflisten die folgenden Daten gespeichert:
Name oder Rufnummer des Teilnehmers,
Datum und Uhrzeit des Gesprächs.
Navigieren Sie durch die Rufnummern in der Liste. Anrufe in Abwesenheit sind mit einem
schwarzen Punkt gekennzeichnet.
Sie können die im Abschnitt “Anruflisten verwalten”, Seite 47 beschriebenen Optionen
verwenden.
Die Taste ist werksseitig für den Direktzugriff auf die Anrufliste eingestellt.
Navigieren Sie durch die Rufnummern im der Liste. Sie können die in Abschnitt “Anruflisten
verwalten”, Seite 47 beschriebenen Optionen verwenden.
Anrufliste der eingegangenen Anrufe anzeigen
> Anrufliste
Anrufliste der ausgegangenen Anrufe anzeigen
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 46 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
47
47
Anruflisten verwalten
Sie können mit den Anrufen in der Liste verschiedene Aktionen durchführen.
Details anzeigen: Zeigt Detailinformationen zu dem Anruf an
Löschen: Löscht den Anrufeintrag
Alle löschen: Entfernt alle Einträge aus der Liste
Anrufen: Ruft die Rufnummer des Eintrags an
Nummer speichern: Speichert die Rufnummer im Telefonbuch
1 Wählen Sie aus, welche Arten von Anrufen in der Liste für die eingehenden Anrufe angezeigt
werden sollen:
- Alle Anrufe,
- Nur Entgang. Anrufe
2 Bestätigen Sie die Einstellung mit .
Anrufe in Abwesenheit
Wenn in Ihrer Abwesenheit ein Anruf eingegangen ist oder eine Nachricht aufgezeichnet wurde,
wird eine entsprechende Meldung auf dem Display angezeigt:
Nachricht !: Neue Nachrichten auf Ihrer Voicemailbox
Neu. Anruf: Ein Anruf in Abwesenheit
Anrufe neu: Mehrere Anrufe in Abwesenheit
Anrufliste der eingegangenen Anrufe einstellen
> Anrufliste > Anruflisten
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 47 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
48
http://www.grundig-dect.com
48
Umwelt
Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen Zielsetzungen von
Grundig. Grundig hat den Entschluss gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz
zum festen Bestandteil des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die
Inbetriebnahme, bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
Die Verpackung
Das Logo auf der Verpackung (grüner Punkt) bedeutet, dass eine Abgabe an eine zugelassene
nationale Organisation geleistet wird, um die Wiedergewinnungs- und Recycling-Infrastrukturen der
Verpackungen zu verbessern. Halten Sie zum Verbessern des Recycling bitte die örtlichen
Sortierungsregeln für diesen Abfalltyp ein.
Batterien und Akkus
Wenn Ihr Produkt Batterien oder Akkumulatoren enthält, müssen diese an den ausgewiesenen
Sammelstellen entsorgt werden.
Das Produkt
Wenn der durchgestrichene Müllbehälter an dem Produkt oder seinem Zubehör zu sehen ist, dann
zeigt dies an, dass diese zu der Familie der elektrischen und elektronischen Geräte gehören. Zu
diesem Zweck fordern die europäischen Vorschriften, dass Sie die zuständigen Sammelvorschriften
einhalten:
An den Verteilungsstellen, im Falle des Einkaufs, sowie bei Ersatzgeräten.
An den Sammelpunkten, die örtlich bereitgestellt sind (Abfallentsorgung, getrennte
Müllsammlung, usw.).
Auf diese Weise nehmen Sie teil an der Wiederaufbereitung von elektrischem und elektronischem Müll, der
negative Auswirkungen auf die Umwelt und die Gesundheit hat.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 48 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
49
49
Gewährleistung
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Deutschland
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss
ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagemcom
übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagemcom übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 -vierundzwanzig- Monaten (6 -sechs-
Monate für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten
und Kosten für Ersatzteile, wenn am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung
zurückzuführen sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat,
gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden keine Gerätereparaturen im Hause des
Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte Gerät an die Adresse zurückschicken, die er vom Händler
oder vom Sagemcom Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein Kaufbeleg (ohne
Änderungen, Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist, dass für das Produkt noch ein
Garantieanspruch besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt die Sagemcom-Reparaturwerkstatt das
Produktionsdatum als Referenz für den Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagemcom keinerlei implizite oder explizite
Garantien, die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder
indirekte bzw. materielle oder immaterielle Beschädigungen außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 49 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
50
http://www.grundig-dect.com
50
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende
Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellgarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagemcom übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer,
Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art)
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagemcom
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagemcom autorisierte Personen
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagemcom
zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagemcom
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche
Zustimmung von Sagemcom
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte installierte Software
zurückzuführen sind.
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbesondere:
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 50 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
51
51
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet wie z. B.
Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Telefonnutzers oder
seines Gesprächspartners
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch
Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen)
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im
Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferenz, Fehlfunktion oder schlechte
Netzqualität)
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben)
sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen.
Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen, die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder
Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, kann sich der Kunde von einem
autorisierten Sagemcom Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur
in Deutschland.
Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter www.grundig-dect.com.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 51 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
52
http://www.grundig-dect.com
52
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Österreich
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss
ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen. Sagemcom
übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagemcom übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 - vierundzwanzig - Monaten (3-drei- Monate
für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und
Kosten für Ersatzteile, wenn am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen
sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat,
gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden keine Gerätereparaturen im Hause des
Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte Gerät an die Adresse zurückschicken, die er vom Händler
oder vom Sagemcom Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein Kaufbeleg (ohne
Änderungen, Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist, dass für das Produkt noch ein
Garantieanspruch besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt die Sagemcom-Reparaturwerkstatt das
Produktionsdatum als Referenz für den Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagemcom keinerlei implizite oder explizite Garantien,
die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw.
materielle oder immaterielle Beschädigungen außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 52 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
53
53
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende
Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellergarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagemcom übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen.
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer,
Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art).
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagemcom.
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagemcom autorisierte Personen
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung.
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagemcom
zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind.
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagemcom.
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche
Zustimmung von Sagemcom.
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte
Software zurückzuführen sind.
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbesondere:
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 53 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
54
http://www.grundig-dect.com
54
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/ oder der Verbindung zum Internet wie z. B.
Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Abonnenten oder seines
Gesprächspartners.
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch
Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen).
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im
Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz, Fehlfunktion oder schlechte
Netzqualität).
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes.
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben)
sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für die
Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder
Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde von einem
autorisierten Sagemcom Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur
in Österreich.
Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter www.grundig-dect.com.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 54 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
55
55
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für die Schweiz
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagemcom Helpdesk wenden. Es muss
ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen.
Sagemcom übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung und die daraus resultierenden
Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagemcom Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagemcom übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 - vierundzwanzig - Monaten (3-drei- Monate
für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und
Kosten für Ersatzteile, wenn am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen
sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagemcom einen Wartungsvertrag über das Gerät abgeschlossen hat,
gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden keine Gerätereparaturen im Hause des
Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte Gerät an die Adresse zurückschicken, die er vom Händler
oder vom Sagemcom Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein Kaufbeleg (ohne
Änderungen, Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist, dass für das Produkt noch ein
Garantieanspruch besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt die Sagemcom-Reparaturwerkstatt das
Produktionsdatum als Referenz für den Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagemcom keinerlei implizite oder explizite Garantien,
die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw.
materielle oder immaterielle Beschädigungen außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 55 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
56
http://www.grundig-dect.com
56
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen eine zwingende
Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein, bleibt die Wirksamkeit der
übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Hersterllergarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagemcom übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgenden Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen.
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf: Blitzschlag, Feuer,
Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art).
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagemcom.
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit.
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagemcom autorisierte Personen
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung.
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagemcom
zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind.
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagemcom.
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige schriftliche
Zustimmung von Sagemcom.
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im Computer installierte
Software zurückzuführen sind.
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbesondere:
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 56 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
57
57
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/ oder der Verbindung zum Internet wie z. B.
Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des Abonnenten oder seines
Gesprächspartners.
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des Gebietes durch
Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen).
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw. Fehler im
Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz, Fehlfunktion oder schlechte
Netzqualität).
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhandbuch beschrieben)
sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalüberholung zurückgehen. Die Kosten für die
Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchsmaterialien oder
Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
Autorisierten Sagemcom Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden. Die vorstehenden Bedingungen gelten
sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich vereinbart und nur in der Schweiz.
Die Nummer der Helpdesk-Hotline finden Sie unter www.grundig-dect.com.
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 57 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
DIGITALES SCHNURLOSTELEFON
D530/D530P
DE
www.grundig-dect.com
253499446A 06/12
MU 253440696-A_D530-D530P_De.book Page 1 Jeudi, 14. juin 2012 4:39 16
55

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sagemcom D530 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sagemcom D530 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 20,14 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Sagemcom D530

Sagemcom D530 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 52 pagina's

Sagemcom D530 Gebruiksaanwijzing - English - 47 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info