521545
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/52
Pagina verder
Note.fm Page 1 Lundi, 7. avril 2008 4:43 16
1
VORWORT
Sehr geehrter Kunde,
Wir gratulieren Ihnen zum Kauf Ihres SAGEM DECT Telefons und danken Ihnen für das entgegengebrachte
Vertrauen.
Dieses Gerät wurde mit der größtmöglichen Sorgfältigkeit hergestellt. Falls Sie Schwierigkeiten mit dem Betrieb
desselben haben sollten, empfehlen wir dieses Benutzerhandbuch zu Rate zu ziehen. Weitere Informationen
erhalten Sie auf der Website:
http://www.sagemcom.com
Um Sicherheit und Komfort bei der Verwendung des Gerätes zu gewährleisten, bitten wir Sie folgenden Abschnitt
aufmerksam zu lesen:
Sicherheitshinweise
Installieren Sie Ihr DECT-Telefon nicht in feuchter Umgebung (Badezimmer, Waschraum, Küche
etc.), nicht weniger als 1,50 m von einer Wasserquelle entfernt oder im Außenbereich. Das Gerät
ist für den Betrieb bei Temperaturen von 5 bis 45 °C ausgelegt.
Verwenden Sie ausschließlich das mitgelieferte Netzanschlussgerät und schließen Sie dieses
gemäß den Installationsanweisungen dieses Benutzerhandbuches und den Angaben auf der
Geräteplakette (Spannung, Stromart, Frequenz) an das Stromnetz an. Im Gefahrenfall können die
Netzstecker vorbeugend zur Unterbrechung der 230-V-Stromversorgung gezogen werden. Die
Steckdosen müssen daher in der Nähe des Gerätes und leicht zugänglich sein.
Dieses Gerät ist für den Anschluss an das öffentliche Fernsprechnetz ausgelegt. Sollten Probleme
auftreten, wenden Sie sich bitte zunächst an Ihren Fachhändler. Verwenden Sie ausschließlich das
mitgelieferte Telefonkabel.
Setzen Sie aus Sicherheitsgründen das Mobilteil nie ohne eingelegte Akkus oder ohne die Klappe
des Akkufachs auf das Basisteil auf, weil ansonsten die Gefahr eines Elektroschocks besteht.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte ausschließlich geprüfte
wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA, keinesfalls Einwegbatterien. Legen
Sie die Akkus unter Berücksichtigung der Polarität in das Akkufach ein.
Die verwendeten Akkus sind gemäß den Recycling-Bestimmungen dieses Benutzerhandbuches zu
entsorgen.
Ihr DECT-Telefon verfügt über eine Reichweite von etwa 50 m im Innenbereich und bis zu 300 m
im freien Gelände. Die unmittelbare Nähe von metallischen Körpern (z. B. Fernseher) und
elektrischen Geräten kann die Reichweite verringern.
Die Funktion bestimmter medizinischer und empfindlicher Geräte oder Sicherheitsanlagen kann
durch die Sendeleistung des Telefons gestört werden. In jedem Fall wird empfohlen, sich an die
Sicherheitshinweise zu halten.
In Gebieten, die häufig von Gewittern betroffen sind, empfehlen wir, Ihre Fernsprechleitung mit einer
speziellen Vorrichtung gegen elektrische Überspannung zu schützen.
Bei einem Stromausfall kann nicht mit dem Gerät telefoniert werden. Halten Sie deshalb für
eventuelle Notfälle bei Stromausfall ein anderes Telefon bereit.
Das Ce-Zeichen bestätigt die grundsätzliche Übereinstimmung des Produktes mit der Vorschrift
1999/5/EC des Parlaments der Europäischen Gemeinschaft betreffend Funkanlagen und
Telekommunikationseinrichtungen, zum Schutze des Benutzers und zur Vermeidung
elektromagnetischer Störungen. In Übereinstimmung wird das zugewiesene Funkspektrum effektiv
genutzt und Funkstörungen vermieden.
Die Konformitätserklärung kann auf der Website www.sagemcom.com unter der Rubrik "support"
eingesehen oder unter folgender Adresse angefordert werden:
Sagem Communications SAS
250, route de l'Empereur - 92500 Rueil-Malmaison - France
LU D23_Allemagne.book Page 1 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
2
Vorwort 1
Sicherheitshinweise 1
Inhaltsverzeichnis 2
Ihr Telefon 4
Auspacken 4
Die Basis D23XV 4
Die Basis D23XP 5
Die Basis D23XL 6
Das Mobilteil 7
Basisstation anschließen 8
Inbetriebnahme des Mobilteils 9
Aus- und Einschalten des Mobilteils 9
Akkus wechseln 10
Erste Benutzung 11
Anrufen 11
Bei direkter Wahl 11
Bei Wahlwiederholung 11
Über das Telefonbuch 11
Gespräch annehmen 11
Während eines Anrufes 11
Hörerlautstärke 12
Freisprechen 12
Mikrofonstummschaltung 12
Weiterleitung 12
Anruf beenden 12
Interngespräch zwischen zwei Mobilteilen 13
Tastatur sperren / entsperren 13
Anrufliste 13
Wahlwiederholungsliste prüfen 13
Anrufliste prüfen 13
Sprachmailbox aufrufen 13
Mobilteil suchen 14
Verwaltung der Direktwahltasten (Modell
D23XP) 14
Speichern der Direktwahlnummern 15
Anrufen einer Direktwahlnummer 15
Menüübersicht 16
Telefonbuch 17
Im Telefonbuch nachschlagen 17
Eintrag hinzufügen 17
Eintrag ändern 18
Eintrag löschen 18
Anrufliste 19
Wahlwiederholungsliste prüfen 19
Anrufliste prüfen 19
Übernehmen einer Rufnummer
aus der Anrufliste in das Telefonbuch 19
Löschen einer Rufnummer
aus der Anrufliste 20
Prüfen der eingegangenen Anrufe nach
Abwesenheit 20
Mobilteilverwaltung 21
Pieptöne aktivieren oder deaktivieren 21
Ändern der Standardeinstellung der
Ruftonlautstärke des
Mobilteiles 21
Ändern des Ruftons des Mobilteiles 21
Einstellen der Hörerlautstärke 22
Automatisch abheben 22
Mobilteil umbenennen 22
Sprache ändern 23
Datum und Uhrzeit ändern 23
Ändern der Rufnummer der Sprachmailbox 23
Basisverwaltung 24
Ändern der Standardeinstellung der
Ruftonlautstärke der Basisstation 24
Ändern der Melodie der Basisstation 24
Flashdauer (R-Taste) ändern 24
Ändern der Dauer der Pause 25
Ändern des Wähltyps 25
Basiscode ändern 26
Basis zurücksetzen 26
Anmelden 27
Ein zusätzliches Mobilteil
an der Basisstation anmelden 27
Bevorzugte Basis ändern 27
Mobilteil von der Basis löschen 28
Anrufbeantworter
(nur modell D23XV) 29
Inbetriebnahme des Anrufbeantworters 30
Zum Anrufbeantworter mit Aufzeichnung
wechseln 30
Zum Anrufbeantworter nur Ansage
wechseln 30
Den Anrufbeantworter ausschalten 30
Die Ansage ändern 31
INHALTSVERZEICHNIS
LU D23_Allemagne.book Page 2 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
3
INHALTSVERZEICHNIS
Erstellen Ihrer persönlichen Ansage für
den Anrufbeantworter mit Aufzeichnung 31
Zur voraufgezeichneten Ansage
zurückkehren 31
Erstellen Ihrer persönlichen Ansage
für den Anrufbeantworter nur Ansage 32
Zur voraufgezeichneten Ansage
zurückkehren 32
Abhören der Nachrichten 33
Die aktuelle Nachricht wiederholen 33
Die vorherige Nachricht wiederholen 33
Zur nächsten Nachricht springen 33
Eine Pause während des Abhörens
machen 33
Das Abhören der Nachrichten beenden 33
Die Nachrichten löschen 33
Die aktuelle Nachricht löschen 33
Alle bereits abgehörten Nachrichten
löschen 33
Ein Memo aufzeichnen 34
Ein Gespräch aufzeichnen 34
Fernabfrage 34
Ihren Anrufbeantworter fernaktivieren 34
Fernabfrage Ihres Anrufbeantworters 35
Die Fern-Raumüberwachung aktivieren 36
Einstellungen des
Anrufbeantworters 37
Wahl der Anrufbeantwortersprache 37
Den PIN-Code ändern 37
Alarm-Modus 38
Den Alarm-Modus aktivieren 38
Den Alarm-Modus deaktivieren 38
ÖKO-Modus 38
Den ÖKO-Modus aktivieren 39
Den ÖKO-Modus deaktivieren 39
Speicherzustand 39
Anhang 40
Pflege 40
Fehler 40
Eigenschaften 42
Umwelt 43
Die Verpackung 43
Batterien und Akkus 43
Das Produkt 43
Gewährleistung 44
Gewährleistungen und Bestimmungen
ausschließlich für Deutschland 44
Gewährleistungen und Bestimmungen
ausschließlich für die Schweiz 46
Gewährleistungen und Bestimmungen
ausschließlich für Österreich 48
LU D23_Allemagne.book Page 3 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
4
IHR TELEFON
Auspacken
Stellen Sie die Verpackung vor sich und prüfen Sie, ob sich die folgenden Gegenstände darin
befinden:
eine Basis,
ein Mobilteil,
eine Akkufachabdeckung,
ein Netzgerät,
ein Kabel zum Anschluss an das Telefonnetz,
drei Akkus (Typ NiMH 1,2 V 600 mAh),
diese Bedienungsanleitung.
Wenn Sie ein DUO- oder Multi-Mobilteil-Package gekauft haben, erhalten Sie für jedes
zusätzliche Mobilteil:
ein Ladegerät mit Netzteil,
eine Akkufachabdeckung,
drei Akkus (Typ NiMH 1,2 V 600 mAh),
Die Basis D23XV
Lautsprecher
Display
Vol +
Vol -
Kurzer Druck : sucht Mobilteile (Paging)
Langer Druck : meldet Mobilteile an
Zugriff auf das Menü
Nachricht löschen
Vorherige Nachricht
Stop
Abhören / Pause
Aufzeichnung
Nächste Nachricht
LU D23_Allemagne.book Page 4 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
5
IHR TELEFON
Die Basis D23XP
* netzabhängig
5
Platz für das Mobilteil
LED-Anzeige
Konstant grün: Stromversorgungsanzeige
(in Betrieb)
Blinkend grün:
- Mobilteil belegt (blinkt langsam),
- Nachricht in der Netz-Mailbox* (blinkt
schnell)
- Anruf bei Abwesenheit (blinkt stetig)
Pagingtaste der Basisstation
Kurzer Druck:
- sucht Mobilteile (Paging).
Langer Druck (mindestens
4 Sekunden):
- meldet Mobilteile an.
Speichertaste
(Programmierung der
Direktwahltasten)
Direktwahltasten
(von 0 bis 9)
LU D23_Allemagne.book Page 5 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
6
IHR TELEFON
Die Basis D23XL
* netzabhängig
Platz für das Mobilteil
LED-Anzeige
Konstant grün: Stromversorgungsanzeige
(in Betrieb)
Blinkend grün:
- Mobilteil belegt (blinkt langsam),
- Nachricht in der Netz-Mailbox* (blinkt
schnell)
- Anruf bei Abwesenheit (blinkt stetig)
Pagingtaste der Basisstation
Kurzer Druck:
- sucht Mobilteile (Paging).
Langer Druck (mindestens
4 Sekunden):
- meldet Mobilteile an.
LU D23_Allemagne.book Page 6 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
7
IHR TELEFON
Das Mobilteil
Geformt nach ergonomischen Prinzipien, werden Sie während Ihrer Gespräche seine Form
und Qualität zu schätzen wissen.
Navigator und Navigationstasten: zur schnellen Auswahl.
* netzabhängig
Display
Taste für
Telefonbuch
Rufannahme
Wahlwiederholung
(lange drücken)
Alphanumerische
Tastatur
Zugriff auf
Anrufbeantworter *
(lange drücken)
Einschalten/
Ausschalten
Annulliertaste
Stummtaste
Lautsprecher
Mikrofon
Navigationstaste
R-Taste
(Netzbetreiberdienste)
Auflegen
Anrufliste (lange
drücken)
Tastaur sperren
bzw. entsperren
(lange drücken)
OK-Taste
Interner Anruf
Navigieren
Abbrechen oder löschen,
zum vorherigen Menü
Bestätigen oder zum
Untermenü
LU D23_Allemagne.book Page 7 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
8
IHR TELEFON
Die Displayanzeige ist das visuelle Schnittstelle Ihres Mobilteils
Basisstation anschließen
Klinken Sie das Kabel in die Buchse auf der
Unterseite der Basisstation ein (siehe
Abbildung) und stecken Sie das andere Ende
des Kabels in die Telefonbuchse an der
Wand.
Schließen Sie das eine Ende des Kabels des
Netzteils an der Rückseite der Basis an und
das Netzteil am Stromnetz. Ein Piepton
erklingt und die Betriebsanzeige auf der
Basisstation leuchtet grün.
Bitte achten Sie darauf, das Zeichen (das Fragezeichen) nicht mit der Ziffer "7" zu
verwechseln.
Bevor Sie das Gerät anschließen, lesen Sie bitte die Sicherheitshinweise am Beginn
dieses Benutzerhandbuches genau durch.
1 SAGEM 12:00
EXT
INT
MENU
?
Anzeige des
Ladezustandes des
Mobilteiles
Nummer des Mobilteiles
Anrufanzeige
Menüanzeige
Kontrollanzeige Funknetz
Mikrofonstummschaltung
Freisprechen
Kontrollanzeige für Anrufe bei
Abwesenheit
Telefonbuchanzeige
Anzeige von Nachrichten in der
Sprachbox (Netzbetreiber)
Anzeige bei gesperrter Tastatur
Rufnummernanzeige
mit Durchlauf
Zeit
Name des Mobilteiles
?
LU D23_Allemagne.book Page 8 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
9
IHR TELEFON
Inbetriebnahme des Mobilteils
Legen Sie die Akkus in das Mobilteil ein.
Achten Sie darauf, dass die Ausrichtung der
Plus/Minus-Pole mit der vorgegebenen
Ausrichtung auf dem Etikett im Mobilteil
übereinstimmt.
Schließen Sie die Akkufachabdeckung,
indem Sie diese bis zum völligen Schließen
nach oben schieben.
Entfernen Sie den Schutzfilm vom Display
und stellen Sie das Mobilteil in die Basis, um
die Akkus vollständig aufzuladen.
Das Ladesymbol am Display ist aktiv und
zeigt Ihnen den Ladezustand an. Wenn das
Akkusymbol ausgefüllt ist, sind die Akkus aufgeladen.
Aus- und Einschalten des Mobilteils
Um das Mobilteil auszuschalten, halten Sie die C-Taste anhaltend gedrückt. Ihr Mobilteil ist
damit ausgeschaltet.Wenn Sie das Mobilteil mehrere Tage lang ausgeschaltet lassen wollen,
müssen Sie die Akkus entnehmen (weiter unten erfahren Sie, wie die Akkus entnommen und
eingelegt werden).
Um das Mobilteil einzuschalten, halten Sie die C-Taste anhaltend gedrückt. Auf dem Display
wird angezeigt: das Symbol des Ladezustandes des Akkus, die Nummer des Mobilteiles,
Uhrzeit und Netzanzeige.
Verwenden Sie nur geprüfte, wiederaufladbare Akkus. Um beim
erstmaligen Laden eine optimale Ladung zu gewährleisten, lassen Sie das
Mobilteil mindestens 6 Stunden in der Basis. Während des Ladevorganges
kann es zu einer Erwärmung der Akkus kommen, das ist normal und nicht
gefährlich.
Legen Sie das Mobilteil nie ohne Akkus in die Basisstation.
Belassen Sie die Akkus nicht im ausgeschalteten Mobilteil, sie könnten
sonst beschädigt werden.
LU D23_Allemagne.book Page 9 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
10
IHR TELEFON
Akkus wechseln
Halten Sie die C-Taste anhaltend gedrückt, um das Mobilteil auszuschalten. Drehen Sie das
Mobilteil um, um Zugang zur Akkufachabdeckung zu haben.
Halten Sie das Mobilteil mit der Tastatur auf der Handinnenfläche. Drücken Sie auf die
Akkufachabdeckung und schieben Sie sie nach unten.
Entfernen Sie die alten Akkus, legen Sie nacheinander die neuen Akkus ein. Achten Sie
darauf, dass die Ausrichtung der Plus/Minus-Pole mit der vorgegebenen Ausrichtung auf dem
Etikett im Mobilteil übereinstimmt.
Schließen Sie die Akkufachabdeckung, indem Sie diese bis zum völligen Schließen nach oben
schieben.
Die verwendeten Akkus sind gemäß den Recycling-Bestimmungen dieses
Benutzerhandbuches zu entsorgen.
In dem Fall, dass die Akkus vollständig leer sind, kann es mehrere Minuten dauern
bis die Anzeige des Mobilteiles wieder erscheint.
Um eine Beschädigung des Mobilteils zu vermeiden, verwenden Sie bitte
ausschließlich geprüfte wiederaufladbare Akkus NiMH 1.2 V 600 mAh des Typs AAA,
keinesfalls Einwegbatterien. Legen Sie die Akkus unter Berücksichtigung der
Polarität in das Akkufach ein.
LU D23_Allemagne.book Page 10 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
11
ERSTE BENUTZUNG
Anrufen
Bei direkter Wahl
Geben Sie die Nummer des Teilnehmers ein,
das Sie anrufen möchten.
Im Falle einer fehlerhaften Eingabe drücken
Sie die Taste C um die fehlerhafte Ziffer zu
löschen. Drücken Sie die grüne Taste
des Mobilteils, um anzurufen.
Um während des Wählens eine Pause
einzulegen, drücken Sie die Taste bis der
Buchstabe P erscheint.
Bei Wahlwiederholung
Drücken Sie die grüne Taste und halten
Sie diese gedrückt bis die zuletzt gewählte
Rufnummer erscheint. Drücken Sie auf die
Tasten , des Navigators, um durch die
letzten angerufenen Nummern zu blättern.
Drücken Sie auf die grüne Taste .
Sie können eine Verbindung auch
folgendermaßen herstellen:
- Drücken Sie die grüne Taste ,
um eine Amtsleitung zu erhalten.
- Geben Sie die Nummer des
gewünschten Teilnehmers ein.
Über das Telefonbuch
Drücken Sie die Taste . Die Liste wird
angezeigt.
Wählen Sie mit den Tasten oder den
Teilnehmer. Drücken Sie die grüne
Taste .
Gespräch annehmen
Wenn Sie ein Gespräch erhalten, läutet Ihr
Telefon. Wenn Sie für den Dienst "Nummer
anzeigen" oder "Namen anzeigen" abonniert
sind und sich Ihr Gesprächspartner nicht im
anonymen Modus befindet, wird seine
Identität am Display angezeigt. Andernfalls
zeigt das Display "PRIVAT" an.
Im Lieferzustand ist die Funktion
"Automatisch abheben" aktiv. Das Gespräch
wird sofort angenommen, sobald Sie das
Mobilteil aus der Basisstation nehmen.
Ist die Funktion "Automatisch abheben"
ausgeschaltet, nehmen Sie das Gespräch
wie folgt an:
Heben Sie ab indem Sie die grüne Taste
drücken.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Während eines Anrufes
Während einer Verbindung stehen folgende
Funktionen zur Verfügung:
die Lautstärke des Lautsprechers
erhöhen,
ERSTE BENUTZUNG
LU D23_Allemagne.book Page 11 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
12
die Funktion Freisprechen einschalten,
die Funktion Stumm einschalten,
das Gespräch an ein weiteres, an der
gleichen Basisstation angemeldetes
Mobilteil weiterleiten.
Hörerlautstärke
Während des Gespräches können Sie die
Lautstärke des Mobilteils erhöhen oder
verringern, in dem Sie die Tasten
oder
drücken.
Freisprechen
Im Laufe eines Gespräches mit einem
anderen Teilnehmer können Sie den
Lautsprecher des Mobilteils aktivieren.
Drücken Sie die grüne Taste .
Das Symbol wird angezeigt.
Während des Gespräches können Sie die
Lautstärke des Mobilteils erhöhen oder
verringern, in dem Sie die Tasten
oder
drücken.
Mikrofonstummschaltung
Während des Gespräches können Sie in den
Geheim- Modus übergehen. Das Mikrofon
Ihres Mobilteils wird abgestellt, Ihr
Gesprächspartner hört Sie nicht mehr.
Aktivierung der Mikrofonstummschaltung:
Drücken Sie auf C-Taste während des
Gespräches.
Das Symbol wird angezeigt.
Deaktivierung der Mikrofonstummschaltung:
Drücken Sie auf C-Taste. Das Symbol
verschwindet.
Ihr Gesprächspartner hört Sie erneut.
Weiterleitung
Diese Funktion ist verfügbar, wenn Ihre
Einrichtung über 2 an derselben Basis
angemeldete Mobilteile verfügt. Während
eines Gespräches können Sie den Anruf an
ein anderes Mobilteil weiterleiten.
Drücken Sie während des Gespräches OK.
Geben Sie die Nummer des Mobilteils ein,
das Sie anrufen möchten (Jedes Mobilteil hat
eine eigene Nummer, die links am Display
erscheint).
Das gewählte Mobilteil läutet. Wenn der
Anruf angenommen wird, können Sie den
weiterzuleitenden Anruf durch Drücken der
roten Taste weiterleiten.
Um einen Anruf zurückzuholen, bevor das
angerufene Mobilteil antwortet, drücken Sie
die Taste OK.
Anruf beenden
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
ERSTE BENUTZUNG
LU D23_Allemagne.book Page 12 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
13
ERSTE BENUTZUNG
Interngespräch zwischen zwei
Mobilteilen
Diese Funktion steht zur Verfügung, sobald
Sie zwei Mobilteile an der gleichen
Basisstation angemeldet haben und sich
beide in deren Funkreichweite befinden.
Um ein anderes Mobilteil anzurufen:
Drücken Sie die Taste OK und geben Sie die
Nummer des Mobilteils ein, das Sie anrufen
möchten (Jedes Mobilteil hat eine eigene
Nummer, die links am Display erscheint).
Das gewählte Mobilteil läutet. Drücken Sie
die grüne Taste um das Gespräch auf
einem zweiten Mobilteil anzunehmen.
Um das Gespräch zu beenden, drücken Sie
die rote Taste .
Tastatur sperren / entsperren
Um die Tastatur zu sperren/entsperren,
drücken Sie lange die Taste im
Ruhemodus.
Das Symbol wird angezeigt.
Anrufliste
Über dieses Menü können Sie die Listen für
angekommene und abgegangene Anrufe
aufrufen.
Wahlwiederholungsliste prüfen
Das Display zeigt den Ruhemodus. Drücken
Sie die grüne Taste und halten Sie sie
gedrückt, bis die letzte, angerufene Nummer
erscheint.
Sie können die letzten 10 angerufenen
Nummern aufrufen, indem Sie die Taste
drücken.
Sie können eine der letzten, angerufenen
Nummern anrufen. Wählen Sie die
Rufnummer aus und drücken Sie die
Taste .
Anrufliste prüfen
Im Ruhemodus drücken Sie die rote
Taste so lange, bis der letzte,
angekommene Anruf angezeigt wird.
Durch Drücken der Taste können Sie die
letzten 24 angekommenen Anrufe prüfen.
Sprachmailbox aufrufen
Diese Funktion gestattet während Ihrer
Abwesenheit das Entgegennehmen von
Anrufen in einer Sprachmailbox Ihres
Telefonnetzes.
LU D23_Allemagne.book Page 13 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
14
ERSTE BENUTZUNG
Um Ihnen den Eingang einer neuen
Nachricht anzuzeigen:
Sind mehrere Mobilteile an der
Basisstation angemeldet, so klingeln sie
alle.
auf dem Mobilteil erscheint das
Nachrichtensymbol .
Sie können Ihre Sprachmailbox über zwei
Methoden aufrufen:
indem Sie die Rufnummer der
Sprachmailbox eingeben als ob Sie
einen Anruf tätigen oder
indem Sie lange die Taste drücken.
Für diese Methode muss zunächst die
Rufnummer der Sprachmailbox
programmiert sein.
Nehmen Sie zunächst Kontakt mit
Ihrem Netzbetreiber auf. Von ihm
erhalten Sie alle notwendigen
Informationen über die
Funktionsweise der Sprachmailbox.
Die Rufnummer kann geändert
werden (siehe Abschnitt Ändern der
Rufnummer der Sprachmailbox,
Seite 23).
Nach dem Aufrufen der
Sprachnachrichten werden die
Anzeigen für das Vorliegen von
Nachrichten vom Netzbetreiber
gelöscht. Es ist möglich, dass Sie
dabei ein kurzes Signal hören.
Mobilteil suchen
Diese Funktion ist sehr nützlich, wenn Sie
nicht mehr wissen, wo sich Ihr Mobilteil
befindet.
Sie lässt das Mobilteil klingeln (auch wenn es
sich im Ruhemodus befindet), damit Sie es
lokalisieren können. Drücken Sie dafür auf:
die Taste auf Ihrer Basisstation
D23XV.
die Taste auf Ihrer Basisstation
D23XP.
die Taste auf Ihrer Basisstation
D23XL.
Sind mehrere Mobilteile an der Basisstation
angeschlossen, klingeln alle.
Zum Beenden des Klingelns drücken Sie auf
eine Taste der Tastatur oder erneut auf
dieselbe Taste an der Basisstation.
Verwaltung der
Direktwahltasten (Modell
D23XP)
Über die Tastatur an der Basisstation des
D23XP können Sie Rufnummern, die Sie
häufiger anrufen, und auf die Sie
möglicherweise daher schnell zugreifen
können möchten, als Direktwahltaste
speichern. Sie können für die Direktwahl bis
zu 9 Nummern speichern, auf die über die
Ziffern (von 0 bis 9) auf der Tastatur der
Basisstation zugegriffen werden kann.
LU D23_Allemagne.book Page 14 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
15
ERSTE BENUTZUNG
Speichern der Direktwahlnummern
Sie können allen Tasten des Ziffernblocks an
der Basisstation mit einer Rufnummer
belegen.
Gehen Sie wie folgt vor, um eine Rufnummer
für die Direktwahl zu speichern:
- Stellen Sie sicher, dass das Handgerät
aufgelegt ist.
- Drücken Sie auf die Taste .
- Tippen Sie die Rufnummer mit Hilfe der
Direktwahltasten der Basis (0..9) ein
(Siehe Abschnitt "Die Basis D23XP",
Seite 5).
- Drücken Sie erneut auf die Taste .
- Wählen Sie die Direktwahltaste aus, auf
die Sie die Rufnummer abspeichern
möchten.
Die ausgewählte Taste wird mit der
Rufnummer belegt.
Wiederholen Sie die oben angegebenen
Schritte für jede Direktwahltaste, die Sie
ändern möchten.
Anrufen einer Direktwahlnummer
Um eine über eine Direktwahlnummer
gespeicherte Nummer anzurufen:
- Drücken Sie die grüne Taste des
Mobilteils.
- Drücken Sie die entsprechende
Direktwahltaste auf der Basis.
Das Gerät wählt die gespeicherte
Rufnummer automatisch.
Premiere Utilisation.fm Page 15 Vendredi, 25. décembre 2009 5:57 17
16
MENÜÜBERSICHT
TELEFONBUCH
NEU
AENDERN
LOESCHEN
ANZEIGEN
DATUM-ZEIT
NAME AENDERN
EXT ANRUF
INT ANRUF
MOBIL EINST
NETZ MAILBOX
SPRACHE
RUFTON LAUTS
HOERER LAUTS
PIEPTON
AUTO ANNAHME
FLASH-ZEIT
WARTEZEIT
BASIS EINST
BASIS RUFTON
BASIS LAUT
MOBIL ABMELD
ANMELDEN
BASIS WAHL
MOBIL ANMELD
WAHLVERFAH
CODE AENDERN
BASIS RESET
Sie können mit der Navigationstaste und durch die Menüs steuern. Um in ein
übergeordnetes Menü zu gelangen, drücken Sie die Taste OK. Um in ein davor liegendes
Menü zurückzukehren, drücken Sie die Taste C.
LU D23_Allemagne.book Page 16 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
17
TELEFONBUCH
Sie können 25 Einträge im Telefonbuch
speichern.
Jeder Eintrag kann den Namen (12 Zeichen
inkl. Leerzeichen) und die Telefonnummer
(25 Zeichen inkl. Leerzeichen) enthalten.
Im Telefonbuch nachschlagen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie ANZEIGEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Ihr Telefonbuch erscheint alphabetisch
geordnet.
Wählen Sie den Eintrag den Sie einsehen
möchten mit den Tasten oder .
bestätigen Sie die Wahl mit OK.
Wenn der Name auf dem Display angezeigt
wird, können Sie die zugehörige Rufnummer
einfach wählen, indem Sie auf die grüne
Taste drücken.
Um das Telefonbuch zu verlassen, drücken
Sie die rote Taste .
Sie können auch direkt über die
Taste auf das Telefonbuch
zugreifen. In diesem Fall gelangen
Sie durch Drücken der Taste, die
dem ersten Buchstaben des
Nachnamens entspricht, zum
gewünschten Eintrag.
Eintrag hinzufügen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie NEU mit den Tasten oder .
Drücken Sie OK.
Sie werden aufgefordert den Namen
einzugeben.
Geben Sie mit Hilfe der Tastatur den Namen
des Teilnehmers ein, indem Sie
nacheinander auf die entsprechenden
Tasten drücken (siehe folgende Tabelle).
Zur Texteingabe drücken Sie die gewählte
Taste sukzessiv bis der Buchstabe auf dem
Display erscheint.
Taste Action
1
A, B, C, 2
D, E, F, 3
G, H, I, 4
J, K, L, 5
M, N, O, 6
P, Q, R, S, 7
T, U, V, 8
W, X, Y, Z, 9
0, Leerzeichen, --
TELEFONBUCH
LU D23_Allemagne.book Page 17 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
18
Im Falle eines Fehlers drücken Sie C, um
Buchstabe für Buchstabe zu löschen. Nach
Beendigung der Eingabe, drücken Sie OK.
Sie werden aufgefordert die Nummer
einzugeben.
Wählen Sie die Nummer ihres
Gesprächspartners mithilfe der Tastatur.
Sie können eine Pause eingeben, indem Sie
lange auf die Taste drücken.
Bei einem Tippfehler drücken Sie die Taste
C, um die letzte Ziffer zu löschen.
Nach Beendigung der Eingabe, drücken
Sie OK.
Ein neuer Eintrag wurde angelegt. Dieser
erscheint in der Telefonbuchliste.
Eintrag ändern
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie AENDERN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie den zu ändernden Eintrag.
Drücken Sie OK.
Sie befinden sich in der Namenseingabe. Der
Cursor befindet sich am Ende des Namens.
Die Daten sind korrekt. Drücken Sie OK.
Um den Namen zu korrigieren, drücken
Sie die Taste C, um die Buchstaben zu
löschen. Geben Sie die Änderungen
mithilfe der Tastatur ein, indem Sie
wiederholt auf die entsprechenden
Tasten drücken. Nach Beendigung der
Korrektur drücken Sie OK.
Sie befinden sich in der Nummerneingabe.
Der Cursor befindet sich am Ende der
Nummer.
Die Daten sind korrekt. Drücken Sie OK.
Um die Nummer zu korrigieren, drücken
Sie die Taste C, um die Ziffern zu
löschen. Geben Sie die neue Nummer
ein und drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Eintrag löschen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis TELEFONBUCH erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie LOESCHEN mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie den Eintrag, den Sie löschen
möchten, mit den Tasten oder .
Bestätigen Sie die Wahl mit OK.
Die zugehörige Rufnummer wird angezeigt.
Drücken Sie auf die Taste OK.
Sie werden aufgefordert, das Löschen des
Eintrages zu bestätigen.
Um den Eintrag nicht zu löschen drücken
Sie C.
Um den Eintrag zu löschen, drücken Sie
OK. Der Eintrag ist aus dem Telefonbuch
gelöscht.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
TELEFONBUCH
LU D23_Allemagne.book Page 18 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
19
ANRUFLISTE
Über dieses Menü können Sie die Listen für
eingegangene und getätigte Anrufe aufrufen.
Wahlwiederholungsliste prüfen
Der Display zeigt den Ruhemodus an.
Drücken Sie die grüne Taste und halten
Sie diese gedrückt bis die letzte angerufene
Nummer erscheint.
Sie können die letzten 10 angerufenen
Nummern aufrufen, indem Sie die Taste
drücken.
Sie können eine der letzten angerufenen
Nummern anrufen. Wählen Sie die
Rufnummer aus und drücken Sie die
Taste .
Anrufliste prüfen
Im Ruhemodus drücken Sie die rote Taste
so lange bis der letzte eigegangene
Anruf angezeigt wird.
Durch Drücken der Taste können Sie die
letzten 24 angekommenen Anrufe prüfen.
Das Display zeigt die Daten des letzten
eigegangenen Anrufes an.
Hierfür muss die Funktion "Nummer
anzeigen" oder "Namen anzeigen"
aktiv sein. Wenden Sie sich an Ihren
Netzbetreiber, um sich über die
verfügbaren Dienste beraten zu
lassen.
Die folgenden Informationen werden
angezeigt (abhängig vom Betreiber):
der Name des Teilnehmers (falls sich der
Name im Telefonbuch befindet oder falls
Sie den Dienst «Namen anzeigen»
beauftragt haben),
oder seine Rufnummer.
Drücken Sie auf die Taste OK, um
anzuzeigen, wie oft der andere Teilnehmer
versucht hat, Sie zu erreichen.
Nachdem Sie den Kontakt ausgewählt
haben, drücken Sie die Taste OK, um Datum
und Uhrzeit * des Anrufes anzuzeigen.
Um vorhergegangene Anrufe zu sehen,
drücken Sie die Tasten oder . Die
Anrufe sind in chronologischer Reihenfolge
geordnet, von den Jüngsten zu den Ältesten.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Übernehmen einer Rufnummer
aus der Anrufliste in das
Telefonbuch
Rufen Sie die Anrufliste durch Drücken der
Taste auf.
Wählen Sie mit den Tasten oder die
Nummer, die Sie ins Telefonbuch
übernehmen möchten. Drücken Sie die
Taste OK.
* netzabhängig
Die Zahl am Ende der Zeile zeigt die
Anzahl der Anrufe von der
aufgeführten Rufnummer an.
ANRUFLISTE
LU D23_Allemagne.book Page 19 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
20
Drücken Sie auf die Taste OK, um
anzuzeigen, wie oft der andere Teilnehmer
versucht hat, Sie zu erreichen.
Datum und Uhrzeit des Anrufes werden
angezeigt. Drücken Sie die Taste OK.
Im Display erscheint "NEU".
Bestätigen Sie mit OK.
Das Feld zur Eingabe des Namens erscheint.
Abhängig von Ihren Dienstanbieter und
beauftragten Dienst, kann der über das Netz
übertragene Name angezeigt werden.
Durch Drücken der Taste C können Sie dies
ändern.
Geben Sie über die Tastatur den Namen des
Teilnehmers ein und drücken Sie die
Taste OK.
Das Nummern-Eingabedisplay erscheint.
Drücken Sie zum Bestätigen auf die
Taste OK.
Löschen einer Rufnummer aus
der Anrufliste
Rufen Sie die Anrufliste auf durch Drücken
der Taste .
Wählen Sie mit den Tasten oder die
Rufnummer, die Sie löschen möchten.
Drücken Sie die Taste OK.
Erscheint eine Rufnummer unter der
Anzeige PRIVAT oder liegt sie
bereits im Telefonbuch vor, können
Sie nur diese Rufnummer in der
Liste löschen.
Drücken Sie auf die Taste OK, um
anzuzeigen, wie oft der andere Teilnehmer
versucht hat, Sie zu erreichen.
Datum und Uhrzeit des Anrufes werden
angezeigt. Drücken Sie die Taste OK.
Wählen Sie mit den Tasten oder
LOESCHEN ?. Drücken Sie die Taste OK.
BESTAETIG ? wird angezeigt. Drücken Sie
die Taste OK.
Prüfen der eingegangenen
Anrufe nach Abwesenheit
Sind während Ihrer Abwesenheit ein oder
mehrere Anrufe eingegangen, erscheint ein
Symbol und die grüne Leuchte blinkt
ununterbrochen.
Das Symbol informiert Sie, dass ein Anruf
während Ihrer Abwesenheit eingegangen ist.
Um die Anrufe während Ihrer Abwesenheit
zu prüfen, siehe Kapitel “Anrufliste prüfen”,
Seite 19.
?
ANRUFLISTE
LU D23_Allemagne.book Page 20 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
21
MOBILTEILVERWALTUNG
Pieptöne aktivieren oder
deaktivieren
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie PIEPTON mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie die Art des Pieptons mit den Tasten
oder
. Drücken Sie
OK.
TASTENTON: Jedes Drücken einer Taste
löst einen Piepton aus.
AKKUWARNTON: Abgabe von Pieptönen,
wenn die Akkus zu schwach sind.
REICHWEITE: Wenn die Basisstation außer
Reichweite ist, gibt das Mobilteil Pieptöne ab.
Die Einstellungen für den gewählten Piepton
werden angezeigt (aktiv oder desaktiv).
Um den Zustand zu ändern, drücken Sie
die Taste oder . Drücken Sie die
Taste OK.
Um den Zustand zu belassen, drücken
Sie C.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern der Standardeinstellung
der Ruftonlautstärke des
Mobilteiles
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie RUFTON LAUTS mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Nacheinander stehen 7 Möglichkeiten zur
Auswahl:
RUHEMODUS: Kein Rufton.
LAUTST : von 1 bis 5.
CRESCENDO: Bei jedem neuen Ansatz
des Klingelns steigt die Lautstärke an.
Drücken Sie oder , um die Lautstärke zu
erhöhen oder zu verringern. Haben Sie die
Einstellung durchgeführt, drücken Sie die
Taste OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern des Ruftons des
Mobilteiles
Über das Menü können Sie einen Rufton
einem externen Anruf oder einem internen
Anruf (zwischen Mobilteilen) zuordnen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
MOBILTEILVERWALTUNG
LU D23_Allemagne.book Page 21 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
22
MOBILTEILVERWALTUNG
Wählen Sie EXT ANRUF oder INT ANRUF
mit den Tasten oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den
Tasten oder . Drücken Sie
OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Einstellen der Hörerlautstärke
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie HOERER LAUTS mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben,
drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Automatisch abheben
Das automatische Abheben ermöglicht,
wenn es aktiviert ist, ein automatisches
Abheben, wenn sie das Mobilteil aus der
Basis nehmen.
Während des Gespräches können
Sie die Lautstärke des Mobilteils
erhöhen oder verringern, in dem Sie
die Tasten
oder
drücken.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie AUTO ANNAHME mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Die aktuelle Einstellung wird angezeigt (aktiv
oder desaktiv).
Um die Einstellung zu ändern, drücken
Sie oder . Drücken Sie OK.
Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie C.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Mobilteil umbenennen
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie NAME AENDERN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Der aktuelle Name wird angezeigt. Löschen
Sie den aktuellen Namen mit der Taste C.
Geben Sie dann den neuen Namen über die
Tastatur ein. Drücken Sie die Taste OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Der Name kann bis zu 5 Zeichen
lang sein.
LU D23_Allemagne.book Page 22 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
23
MOBILTEILVERWALTUNG
Sprache ändern
Diese Funktion gestattet Ihnen die Sprache
des Displays zu wechseln.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie SPRACHE mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die derzeit verwendete Sprache erscheint
auf dem Display.
Um den Eintrag zu ändern, wählen Sie
die gewünschte Sprache in der Liste mit
den Tasten oder . Drücken Sie OK.
Um die Einstellung zu belassen, drücken
Sie .
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Datum und Uhrzeit ändern
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie DATUM-ZEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie das neue Datum im Format TT/
MM ein und anschließend die Stunde im
Format SS/MM. Drücken Sie die Taste OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern der Rufnummer der
Sprachmailbox
Eine Rufnummer liegt in den
Werkseinstellungen als Standard vor. Um
diese Nummer zu ändern, verfahren Sie wie
folgt:
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis MOBIL EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie NETZ MAILBOX mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die zuvor eingegebene Rufnummer wird
angezeigt,
Ist die Rufnummer richtig, drücken
Sie OK.
Um die Rufnummer zu ändern, drücken
Sie C. Die Nummer wird gelöscht.
Geben Sie die neue Nummer ein.
Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Nehmen Sie zunächst Kontakt mit
Ihrem Netzbetreiber auf. Von ihm
erhalten Sie alle notwendigen
Informationen über die
Funktionsweise der Sprachmailbox.
Um Ihre Sprachmailbox aufzurufen,
drücken Sie lange die Taste .
LU D23_Allemagne.book Page 23 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
24
BASISVERWALTUNG
BASISVERWALTUNG
Ändern der Standardeinstellung
der Ruftonlautstärke der
Basisstation
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie BASIS LAUT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Drücken Sie oder für lauter oder leiser.
Wenn Sie die Lautstärke gewählt haben,
drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern der Melodie der
Basisstation
Dieses Menü gestattet es Ihnen, Ruftöne an
der Basis zu definieren.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie BASIS RUFTON mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Die Basis ist mit einem Buzzer
ausgestattet, der bei Empfang eines
Anrufs Ruftöne ausgibt.
Wählen Sie den gewünschten Rufton mit den
Tasten oder . Drücken Sie
OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Flashdauer (R-Taste) ändern
Wenn Sie Ihr Telefon an einer
Telefonanlage,
Fernsprechzentrale oder im Ausland
anschließen, können Sie die Dauer der Flash
-Zeit einstellen, um Ihr Telefon richtig
verwenden zu können.
Setzen Sie sich mit Ihrem Betreiber in
Verbindung, um die notwendige Flashdauer
zu erfahren und stellen Sie diese ein.
Es werden fünf vorprogrammierte
Flashzeiten in der Liste angeboten. Den
Zusammenhang zwischen den Ziffern und
der dazugehörigen Flashdauer sehen Sie in
der folgenden Tabelle.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie FLASH-ZEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Nummer
Entspricht
Flashdauer
180 ms
2100 ms
3250 ms
4450 ms
5600 ms
LU D23_Allemagne.book Page 24 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
25
BASISVERWALTUNG
Die eingestellte Flash-Dauer erscheint auf
dem Display.
Um die Zeit beizubehalten, drücken Sie
die Taste C.
Um die Zeit zu ändern, wählen Sie die
neue Flashzeit mit den Tasten
oder . Drücken Sie die Taste OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern der Dauer der Pause
Wenn Sie Ihr Telefon an einer
Nebenstellenanlage anschließen, kann es
sein, dass Sie die Dauer der Pause ändern
müssen, um Ihr Telefon richtig verwenden zu
können.
Es werden vier vorprogrammierte
Pausenzeiten in der Liste angeboten. Den
Zusammenhang zwischen den Ziffern und
der dazugehörigen Pausenzeiten sehen Sie
in der folgenden Tabelle.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WARTEZEIT mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Nummer
Entspricht
Pausenzeiten
1 1 Sekunde
2 1,5 Sekunde
3 2 Sekunden
4 3 Sekunden
Das Display zeigt Ihnen als Information die
Dauer der aktuellen Pause.
Um die Zeit beizubehalten, drücken Sie
die Taste C.
Um die Zeit zu ändern, wählen Sie die
neue Pause mit den Tasten oder .
Drücken Sie die Taste OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern des Wähltyps
Ihr Telefon kann eine Impulswahl oder
Tonfrequenzwahl ausführen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie WAHLVERFAH mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie IWV oder MFW mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste.
Um während des Wählens eine
Pause einzulegen, drücken Sie die
Taste
bis der Buchstabe P
erscheint.
Wenn Sie die Impulswahl wählen,
kann es je nach Telefonnetz sein,
dass Ihr Telefon nicht funktioniert.
Standardmäßig ist die
Tonfrequenzwahl eingestellt.
LU D23_Allemagne.book Page 25 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
26
BASISVERWALTUNG
Basiscode ändern
Der Basiscode (standardmäßig 0000) ist für
den Zugriff auf folgende Funktionen
notwendig:
Den Code der Basis ändern,
Die Basis zurücksetzen,
Ein neues Mobilteil anmelden,
Ein Mobilteil löschen.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie CODE AENDERN mit den
Tasten oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie den alten Basiscode mit Hilfe der
Tastatur ein. Drücken Sie OK.
Geben Sie den neuen Basiscode mit Hilfe
der Tastatur ein. Er muss aus 4 Ziffern
bestehen (8 maximum). Drücken Sie OK.
Geben Sie nochmals den neuen Basiscode
ein. Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ändern Sie den Basiscode nur,
wenn Sie den Zugriff auf diese
Funktionen wirklich schützen wollen.
Notieren Sie sorgfältig den neuen
PIN der Basisstation auf der
Rückseite des Umschlags. Sie
benötigen diesen um bestimmte
Einstellungen zu ändern.
Basis zurücksetzen
Wenn Sie die Basis zurückstellen, werden
alle Einstellungen an Ihren Ausgangswert
zurückgesetzt (Fabrikeinstellungen).
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis BASIS EINST erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie BASIS RESET mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation ein.
Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Nach dem erneuten Initialisieren der
Basisstation ist der Zugangscode
der Basis wieder 0000 und die
Nummer der Sprachmailbox muss
neu programmiert werden. Siehe
Kapitel “Ändern der Rufnummer der
Sprachmailbox”, Seite 23.
LU D23_Allemagne.book Page 26 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
27
ANMELDEN
ANMELDEN
Ein zusätzliches Mobilteil an der
Basisstation anmelden
Um ein zusätzliches Mobilteil an der
Basisstation anzumelden:
das Mobilteil in den Anmeldemodus
versetzen,
die Basis auf Speichern einstellen.
Die Registrierung (gegenseitige Erkennung
der Basis und des neuen Mobilteils) erfolgt
nun automatisch (der Vorgang kann einige
Sekunden dauern).
Nehmen Sie das Mobilteil, das Sie anmelden
möchten:
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANMELDEN erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie MOBIL ANMELD mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie die Nummer der Basisstation,
indem Sie die entsprechende Taste (1, 2, 3
oder 4) lange drücken.
Geben Sie den Code der Basisstation ein
(0000 vorprogrammiert), auf der das Mobilteil
angemeldet werden soll. Drücken Sie die
Taste OK.
Das Mobilteil geht in den Anmeldemodus
über.
Fünf Mobilteile SAGEM D23-Serie
können auf einer Basisstation
angemeldet sein.
Ein Mobilteil kann auf bis zu vier
Basisstationen angemeldet sein.
An der Basis:
Versetzen Sie die Basisstation, mit der Sie
das Mobilteil verbinden möchten, in den
Anmeldemodus, indem Sie den Knopf auf
der Basisstation einige Sekunden lang
gedrückt halten.
Das neue Mobilteil und die Basis suchen
einander. Die Anmeldung kann zwischen
einigen Sekunden und drei Minuten dauern.
Wenn die Anmeldung erfolgreich war, ertönt
ein Piepton und die dem Mobilteil
zugewiesene Nummer erscheint am Display.
Das Mobilteil und die Basisstation verlassen
automatisch den Anmeldemodus.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Bevorzugte Basis ändern
Diese Funktion gestattet es Ihnen die
bevorzugte Basis zur Durchführung von
Telefonaten zu wählen (wenn Ihr Mobilteil an
mehreren Basisstationen angemeldet ist).
Wenn das Mobilteil in regelmäßigen
Intervallen einen Piepton abgibt, ist
die Anmeldung fehlgeschlagen.
Drücken Sie die rote Taste .
Ziehen Sie das Netzkabel von der
Basisstation ab, stecken Sie es
wieder ein und wiederholen Sie den
Vorgang.
LU D23_Allemagne.book Page 27 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
28
ANMELDEN
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANMELDEN erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Wählen Sie BASIS WAHL mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Wählen Sie die bevorzugte Basis mit den
Tasten oder. Drücken Sie OK.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Mobilteil von der Basis löschen
Diese Funktion gestattet es Ihnen ein
Mobilteil von der Basis zu löschen. Dies kann
notwendig sein, wenn Sie ein Mobilteil
verloren haben oder wenn bereits 5
Mobilteile eingetragen sind.
Um ein Mobilteil von der Basis abzumelden,
müssen Sie den folgenden Vorgang auf
einem anderen Mobilteil durchführen, das an
derselben Basisstation angemeldet ist.
Drücken Sie die Navigationstasten ,
oder bis ANMELDEN erscheint und
bestätigen Sie mit OK.
Sie können keine bevorzugte Basis
wählen, wenn das Mobilteil an
dieser Basisstation nicht
angemeldet ist.
Das Symbol neben der Nummer
der Basisstation zeigt, welche
Basisstation gewählt werden kann.
Wählen Sie MOBIL ABMELD mit den Tasten
oder . Drücken Sie OK.
Geben Sie den Code der Basisstation (0000
vorprogrammiert) ein. Drücken Sie OK.
Sie werden zur Bestätigung des
Löschvorganges aufgefordert. Drücken Sie
auf OK, um das Mobilteil zu löschen.
Um das Menü zu verlassen, drücken Sie die
rote Taste .
Ungeachtet der Anzahl
angemeldeter Mobilteile laufen die
Zahlen 1 bis 5 über das Display.
LU D23_Allemagne.book Page 28 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
29
ANRUFBEANTWORTER
ANRUFBEANTWORTER
(NUR MODELL D23XV)
Der Anrufbeantworter Ihres Telefons verfügt
über zwei Begrüßungsmeldungen :
Nur Ansage: Eine Ansage teilt mit, dass
Sie nicht erreichbar sind. Die Teilnehmer
können keine Nachricht hinterlassen.
Mit Aufzeichnung: Eine Ansage fordert die
Teilnehmer dazu auf, Ihnen eine Nachricht
zu hinterlassen. Die Anrufer können ihre
Nachricht nach einem Piepton
aufsprechen.
Bedienerführung
Es werden Sprachanweisungen über den
Lautsprecher der Basisstation ausgegeben,
um Ihnen bei der Benutzung des
Anrufbeantworters zu helfen.
Display
Das Display gibt Ihnen an, in welchem
Modus er sich befindet :
bei Nur Ansage.
bei Mit Aufzeichnung.
- Wenn während Ihrer Abwesenheit neue
Nachrichten hinterlassen worden sind,
blinkt das Display, und die Anzahl neu
aufgesprochener Nachrichten wird
angezeigt.
- Wenn während Ihrer Abwesenheit
keine neuen Nachrichten aufgesprochen
worden sind, gibt das Display die Anzahl
schon abgehörter Nachrichten an.
Bedienfeld
Während der Einstellung des
Anrufbeantworters :
Während des Abhörens der Nachrichten :
Taste
Funktionen
Auf das Einstellmenü zugreifen
.
Die nächste Einstellung wählen
.
Die vorherige Einstellung wählen
.
Eine Einstellung wählen oder
bestätigen
.
Taste
Funktionen
Das Abhören der Nachrichten
beginnen.
Eine Pause während des
Abhörens der Nachrichten
machen
.
Zur nächsten Nachricht springen
.
1 mal: zurück zum Anfang der
Nachricht.
2 mal: zurück zur vorherigen
Nachricht
.
Das Abhören der Nachrichten
beenden
.
Die aktuelle Nachricht löschen
.
Die Lautstärke erhöhen
.
Die Lautstärke verringern
.
LU D23_Allemagne.book Page 29 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
30
ANRUFBEANTWORTER
Weitere Funktionen :
Inbetriebnahme des
Anrufbeantworters
Halten Sie die Taste , gedrückt, bis "on"
am Display erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DER ANRUFBEANTWORTER IST
EINGESCHALTET, AUFNAHMEMODUS
IST AKTIVIERT. oder DER
ANRUFBEANTWORTER IST
EINGESCHALTET, ANSAGEMODUS IST
AKTIVIERT., je nach Zustand des
Anrufbeantworters beim Ausschalten.
Je nach aktiviertem Modus erscheint "oo"
oder "00" am Display.
Zum Anrufbeantworter mit
Aufzeichnung wechseln
Drücken Sie die Taste der Basisstation.
Drücken Sie sukzessiv die Taste bis "o1"
am Display der Basisstation erscheint.
Bestätigen Sie mit .
Daraufhin spielt der Anrufbeantworter die
Ansage ab, die der Teilnehmer hört. Nähere
Informationen zum Ändern dieser Ansage
erfahren Sie im Abschnitt.
Taste Funktionen
Die Aufzeichnung einer Sprach-
Memo beginnen
.
Den Anrufbeantworter aktivieren
oder deaktivieren
.
Kurzer Druck:: sucht Mobilteile
(Paging).
Langer Druck (mindestens
4 Sekunden): meldet Mobilteile an.
Erstellen Ihrer persönlichen Ansage für den
Anrufbeantworter mit Aufzeichnung, Seite 28.
Ihr Anrufbeantworter befindet sich nun im
Anrufbeantwortermodus mit Aufzeichnung.
Die Nachrichtenanzahl erscheint am Display.
Zum Anrufbeantworter nur Ansage
wechseln
Drücken Sie die Taste der Basisstation.
Drücken Sie sukzessiv die Taste , bis "o2"
am Display der Basisstation erscheint.
Bestätigen Sie mit .
Daraufhin spielt der Anrufbeantworter die
Ansage ab, die der Teilnehmer hört. Nähere
Informationen zum Ändern dieser Ansage
erfahren Sie im Abschnitt.
Erstellen Ihrer persönlichen Ansage für den
einfachen Anrufbeantworter, Seite 29.
Ihr Anrufbeantworter befindet sich nun im
Modus Nur Ansage. Am Display
erscheint "oo".
Den Anrufbeantworter
ausschalten
Halten Sie die Taste gedrückt, bis der
Piepton ausgegeben wird.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DER
ANRUFBEANTWORTER IST
AUSGESCHALTET.
Ihr Anrufbeantworter ist aus. Das Display
zeigt keine Daten mehr an.
LU D23_Allemagne.book Page 30 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
31
ANRUFBEANTWORTER
Die Ansage ändern
Erstellen Ihrer persönlichen Ansage
für den Anrufbeantworter mit
Aufzeichnung
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie sukzessiv die Taste , bis "o1"
am Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben.
DRÜCKEN SIE OK, UM DEN
AUFNAHMEMODUS ZU AKTIVIEREN
.
Drücken Sie die Taste . Die aktuelle
Ansage wird abgespielt.
Wenn Sie die Ansage während der
Wiedergabe ändern möchten, halten Sie die
Taste gedrückt, bis ein akustisches
Signal ausgegeben wird.
Die folgende Meldung wird ausgegeben.
BITTE HINTERLASSEN SIE IHRE NACHRICHT
NACH DEM SIGNALTON.
Artikulieren Sie Ihre Ansage deutlich und
nahe der Basisstation.
Drücken Sie am Ende der Ansage die
Taste .
Ihre Ansage wird automatisch aufgezeichnet.
- Wenn der Anrufbeantworter bereits
aktiviert war, ist jetzt die Aufnahme des
Anrufbeantworters aktiviert. Auf dem
Display wird die Anzahl der Nachrichten
angezeigt.
- Wenn der Anrufbeantworter zuvor
deaktiviert war, bleibt der
Anrufbeantworter deaktiviert, die Ansage
wurde jedoch geändert.
Wiederholen Sie bei Bedarf die oben
genannten Schritte, bis Sie mit Ihrer Ansage
zufrieden sind oder drücken Sie die
Taste während der Wiedergabe der
Ansage.
Zur voraufgezeichneten Ansage
zurückkehren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie sukzessiv die Taste , bis "o1"
am Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DEN
AUFNAHMEMODUS ZU AKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste . Die aktuelle
Ansage wird abgespielt.
Wenn Sie zur voraufgezeichneten Ansage
zurückkehren wollen, halten Sie die Taste
gedrückt, bis ein Piepton ausgegeben
wird.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
BITTE HINTERLASSEN SIE IHRE NACHRICHT
NACH DEM SIGNALTON.
Drücken Sie während der Wiedergabe oder
direkt nach dem Ende des akustischen
Signals auf die Taste .
LU D23_Allemagne.book Page 31 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
32
ANRUFBEANTWORTER
Die voraufgezeichnete Standardansage ist
wieder aktiv.
Erstellen Ihrer persönlichen Ansage
für den Anrufbeantworter nur
Ansage
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie sukzessiv die Taste , bis "o2"
am Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DEN
ANSAGEMODUS ZU AKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste . Die aktuelle
Ansage wird abgespielt.
Wenn Sie die Ansage während der
Wiedergabe ändern möchten, halten Sie die
Taste gedrückt, bis ein akustisches Signal
ausgegeben wird .
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
BITTE HINTERLASSEN SIE IHRE NACHRICHT
NACH DEM SIGNALTON.
Artikulieren Sie Ihre Ansage deutlich und
nahe der Basisstation.
Drücken Sie am Ende der Ansage die
Taste .
Ihre Ansage wird automatisch aufgezeichnet.
- Wenn der Anrufbeantworter bereits
aktiviert war, ist jetzt der Anrufbeantworter
im Standardmodus aktiviert. Auf dem
Display wird "oo" angezeigt.
- Wenn der Anrufbeantworter zuvor
deaktiviert war, bleibt der
Anrufbeantworter deaktiviert, die Ansage
wurde jedoch geändert.
Wiederholen Sie bei Bedarf die oben
genannten Schritte, bis Sie mit Ihrer Ansage
zufrieden sind, oder drücken Sie die
Taste während der Wiedergabe der
Ansage.
Zur voraufgezeichneten Ansage
zurückkehren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie sukzessiv die Taste , bis "o2"
am Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DEN
ANSAGEMODUS ZU AKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste . Die aktuelle
Ansage wird abgespielt.
Drücken Sie während der Wiedergabe oder
direkt nach dem Ende des akustischen
Signals auf die Taste .
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
BITTE HINTERLASSEN SIE IHRE NACHRICHT
NACH DEM SIGNALTON.
Drücken Sie nach der Ausgabe des
Tonsignals die Taste .
Die voraufgezeichnete Standardansage ist
wieder aktiv.
LU D23_Allemagne.book Page 32 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
33
ANRUFBEANTWORTER
Abhören der Nachrichten
Drücken Sie zum Abhören der Nachrichten
die Taste .
- Wenn Sie neue Nachrichten haben, werden
nur diese abgespielt (von der ältesten bis
zur neusten).
- Wenn Sie keine neuen Nachrichten haben,
werden alle alten Nachrichten abgespielt
(von der ältesten bis zur neusten).
Vor jeder Nachricht werden das Datum und
die Uhrzeit des Nachrichtenempfangs
angesagt.
Die aktuelle Nachricht wiederholen
Drücken Sie die Taste während des
Abhörens der Nachricht.
Die vorherige Nachricht
wiederholen
Drücken Sie zum Wiederholen der
vorherigen Nachricht zweimal die
Taste .
Während des Abhörens der
Nachrichten können Sie durch
Drücken der Taste die
Lautstärke erhöhen. Durch Drücken
der Taste verringern Sie die
Lautstärke.
Drücken Sie lange die Taste ,
um die neuen und alten Nachrichten
abzuhören.
Zur nächsten Nachricht springen
Drücken Sie die Taste während des
Abhörens der Nachricht, um zur nächsten
Nachricht zu springen.
Eine Pause während des Abhörens
machen
Drücken Sie die Taste um eine Pause
während des Abhörens zu machen. Drücken
Sie erneut die Taste um das Abhören
der Nachricht fortzusetzen.
Das Abhören der Nachrichten
beenden
Drücken Sie die Taste , um das Abhören
der Nachrichten zu beenden.
Die Nachrichten löschen
Die aktuelle Nachricht löschen
Halten Sie die Taste während des
Abhörens der Nachricht gedrückt, bis ein
Piepton ausgegeben wird, der Ihnen die
Löschung bestätigt.
Alle bereits abgehörten Nachrichten
löschen
Halten Sie die Taste im Ruhemodus
gedrückt, bis ein Piepton ausgegeben wird.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DAS LÖSCHEN ZU
BESTÄTIGEN.
Drücken Sie die Taste . Ein langer
Piepton gibt Ihnen an, dass alle Ihre bereits
abgehörten Nachrichten gelöscht sind.
LU D23_Allemagne.book Page 33 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
34
ANRUFBEANTWORTER
Ein Memo aufzeichnen
Mit dieser Funktion können Sie ein Sprach-
Memo auf Ihren Anrufbeantworter
aufsprechen. Dieses Memo wird wie eine
neue Nachricht behandelt.
Halten Sie die Taste im Ruhemodus
gedrückt, bis ein Piepton ausgegeben wird.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
ZEICHNEN SIE IHRE NACHRICHT NACH
DEM SIGNALTON AUF.
Sprechen Sie Ihren Text nach dem Piepton
deutlich und nahe der Basisstation.
Drücken Sie am Ende des Memo die
Taste .
Ein Gespräch aufzeichnen
Während einer Verbindung können Sie das
Gespräch ganz oder teilweise aufzeichnen.
Informieren Sie den Teilnehmer darüber,
dass Sie das Gespräch aufzeichnen.
Halten Sie die Taste während der
Verbindung gedrückt. Geben Sie die Taste
nach dem Piepton frei.
Die Aufzeichnung beginnt.
Wenn die Taste nach
5 Pieptönen noch nicht gedrückt
worden ist, kehrt der
Anrufbeantworter zurück in den
Ruhemodus, ohne die Nachrichten
zu löschen.
Drücken Sie zum Beenden der laufenden
Aufzeichnung die Taste .
Fernabfrage
Sie können eine Fernabfrage Ihres
Anrufbeantworters durchführen. Mit dieser
Funktion können Sie an einem anderen
Telefon Ihre Nachrichten abhören und den
Anrufbeantworter einstellen.
Ihren Anrufbeantworter
fernaktivieren
Wählen Sie Ihre Nummer und lassen Sie das
Telefon bis zum Ertönen des Pieptons
klingeln (ca. 10 Klingeltöne).
Geben Sie den Fernzugriffscode ein,
während die Ansage ausgegeben wird.
Der Anrufbeantworter legt auf.
Während der Aufzeichnung des
Gesprächs wird in 15-Sekunden-
Abständen ein akustisches Signal
ausgegeben.
Die maximale Aufzeichnungsdauer
eines Memo beträgt 90 Sekunden.
Standardmäßig lautet der PIN-Code
0000, aber Sie können ihn
persönlich anpassen. Nähere
Informationen hierzu erfahren Sie im
Abschnitt den PIN-Code ändern,
Seite 34.
LU D23_Allemagne.book Page 34 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
35
ANRUFBEANTWORTER
Fernabfrage Ihres
Anrufbeantworters
Wählen Sie Ihre Nummer und warten Sie, bis
sich der Anrufbeantworter einschaltet.
- Wenn sich der Anrufbeantworter im
Standardmodus befindet, drücken Sie
während der Ansage zweimal auf die
Taste * des genutzten Telefones.
- Wenn sich der Anrufbeantworter im
Aufnahmemodus befindet, warten Sie
nicht das Ende der Ansage ab. Drücken
Sie während der Ansage zweimal auf die
Taste * des genutzten Telefones.
Geben Sie Ihren PIN-Code ein.
Eine Meldung präsentiert Ihnen die zur
Verfügung stehenden Fernfunktionen.
Wenn Sie den Anrufbeantworter bei
einer Fernabfrage aktivieren, legt
das Gerät selbsttätig auf, nachdem
der entsprechende Befehl
empfangen wurde.
Dieses Verhalten ist normal. Wenn
Sie für das Gerät eine Fernabfrage
durchführen möchten, müssen Sie
Ihre Rufnummer erneut anwählen.
Der Anrufbeantworter wird bei
diesem erneut Anwählen nicht
auflegen.
Taste Funktionen
1
Abhören der Nachrichten
2
Den Anrufbeantworter mit
Aufzeichnung aktivieren
3
Den Anrufbeantworter nur Ansage
aktivieren
Während des Abhörens der Nachrichten
zugängliche Funktionen.
4
Den Anrufbeantworter ausschalten
5
Eine neue Ansage für den
Anrufbeantworter mit Aufzeichnung
aufsprechen
6
Eine neue Ansage für den
Anrufbeantworter nur Ansage
aufsprechen
7
Alle alten Nachrichten löschen
8
Die Fern-Raumüberwachung
aktivieren
9
Erneutes Einlesen des
Hauptmenüs
*
Beenden des Anrufs
Taste Funktionen
99
Das Abhören der Nachricht
beenden und zum Hauptmenü
zurückwechseln
11
Das Abhören der Nachricht
wiederholen
22
Das Abhören der Nachricht
pausieren
2
Das Abhören der Nachricht nach
einer Pause fortsetzen
33
Zur nächsten Nachricht springen
44
Zur vorherigen Nachricht
zurückkehren
00
Die aktuell gehörte Nachricht
löschen
LU D23_Allemagne.book Page 35 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
36
ANRUFBEANTWORTER
Die Fern-Raumüberwachung
aktivieren
Mit dieser Funktion können Sie von fern die
Ereignisse in dem Raum mithören, in
welchem sich die Anrufbeantworter-
Basisstation befindet.
Wählen Sie Ihre Nummer und warten Sie, bis
sich der Anrufbeantworter einschaltet.
Drücken Sie während der
Begrüßungsansage zweimal die Taste
des Telefons.
Geben Sie Ihren PIN-Code ein.
Drücken Sie zum Aktivieren der
Raumüberwachung die Taste 8.
Drücken Sie zum Beenden dieser
Überwachung die Taste #.
LU D23_Allemagne.book Page 36 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
37
EINSTELLUNGEN DES ANRUFBEANTWORTERS
EINSTELLUNGEN DES
ANRUFBEANTWORTERS
Wahl der
Anrufbeantwortersprache
Sie können die Sprache Ihres
Anrufbeantworters wählen. Die Meldungen
werden in der ausgewählten Sprache
ausgegeben.
Drücken Sie die Taste der Basisstation.
Drücken Sie sukzessiv die Taste , bis "L1
oder L2 oder L3" am Display der
Basisstation erscheint. Bestätigen Sie
mit .
Drücken Sie in Abhängigkeit von der
gewünschten Sprache sukzessiv die
Taste .
L1 : Englisch
L2 : Französisch
L3 : Deutsch
Bestätigen Sie mit .
Nach der Initialisierungsphase kehrt das
Display in den Ruhemodus zurück.
Den PIN-Code ändern
Mit dem PIN-Code können Sie die
Nachrichten auf Ihrem Anrufbeantworter an
einem anderen Telefon abfragen.
Standardmäßig lautet der Code "0000". So
können Sie diesen Code ändern:
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "rC" am
Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM IHREN
BENUTZERZUGANG ZU ÄNDERN.
Drücken Sie die Taste .
Am Display erscheint :
Die Ziffer links gibt an, dass Sie die erste
Stelle des PIN-Codes eingeben werden.
Die Ziffer rechts gibt die erste Stelle des
PIN-Codes an. Wählen Sie diese erste
Stelle mit den Tasten , aus.
Drücken Sie , um zur zweiten Stelle zu
springen.
Am Display erscheint :
Die Ziffer links gibt an, dass Sie die
zweite Stelle des PIN-Codes eingeben
werden.
Die Ziffer rechts gibt die zweite Stelle des
PIN-Codes an. Wählen Sie diese zweite
Stelle mit den Tasten , aus.
Drücken Sie , um zur dritten Stelle zu
springen.
Am Display erscheint :
Die Ziffer links gibt an, dass Sie die dritte
Stelle des PIN-Codes eingeben werden.
Die Ziffer rechts gibt die dritte Stelle des
PIN-Codes an. Wählen Sie diese dritte
Stelle mit den Tasten , aus.
Drücken Sie , um zur vierten Stelle zu
springen.
Am Display erscheint :
Die Ziffer links gibt an, dass Sie die vierte
Stelle des PIN-Codes eingeben werden.
Die Ziffer rechts gibt die vierte Stelle des
PIN-Codes an. Wählen Sie diese vierte
Stelle mit den Tasten , aus.
LU D23_Allemagne.book Page 37 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
38
EINSTELLUNGEN DES ANRUFBEANTWORTERS
Drücken Sie , um diese vierte Stelle zu
bestätigen.
Am Ende dieses Vorgangs wird der PIN-
Code über den Lautsprecher der
Basisstation mitgeteilt.
Alarm-Modus
Ihr Anrufbeantworter besitzt einen Alarm-
Modus, um Sie auf neue Nachrichten
hinzuweisen, ohne dass Sie den Bildschirm
betrachten müssen. Der Alarm ist ein
Piepton, der alle 15 Minuten ausgegeben
wird.
Den Alarm-Modus aktivieren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "Ao" am
Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK ,UM DIE ALERT
EINSTELLUNG ZU AKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste .
Der Alarm-Modus Ihres Anrufbeantworters
ist aktiviert.
Wenn während der Änderung des
PIN-Codes 7 Sekunden lang keine
Aktion erfolgt, kehrt der
Anrufbeantworter ohne Änderung
des Codes in den Ruhemodus
zurück.
Den Alarm-Modus deaktivieren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "A" am Display
der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DIE ALERT
EINSTELLUNG ZU DEAKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste .
Der Alarm-Modus Ihres Anrufbeantworters
ist deaktiviert.
ÖKO-Modus
Mit dem ÖKO-Modus erfahren Sie während
eines Fernabrufs auf einfache Weise, ob Sie
eine neue Nachricht bekommen haben.
Wenn es keine neue Nachricht gibt, hebt der
Anrufbeantworter nach dem fünften
Klingelton ab.
Wenn Sie eine neue Nachricht bekommen
haben, hebt der Anrufbeantworter nach dem
dritten Klingelton ab.
Wenn Ihr Anrufbeantworter nach drei
Klingeltönen noch nicht abhebt, können Sie
also auflegen; Sie haben keine neuen
Nachrichten.
LU D23_Allemagne.book Page 38 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
39
EINSTELLUNGEN DES ANRUFBEANTWORTERS
Den ÖKO-Modus aktivieren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "Eo" am
Display der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK ,UM DIE ECO
EINSTELLUNG ZU AKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste .
Der ÖKO-Modus Ihres Anrufbeantworters ist
aktiviert.
Den ÖKO-Modus deaktivieren
Drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Taste , bis "E" am Display
der Basisstation erscheint.
Die folgende Meldung wird ausgegeben:
DRÜCKEN SIE OK, UM DIE ECO
EINSTELLUNG ZU DEAKTIVIEREN.
Drücken Sie die Taste .
Der ÖKO-Modus Ihres Anrufbeantworters ist
deaktiviert.
Speicherzustand
Der Anrufbeantworter hat eine
durchschnittliche Kapazität von etwa
20 Minuten.
Wenn Ihr Anrufbeantworter die maximale
Aufzeichnungskapazität erreicht, weist Sie
ein Signalton darauf hin, dass der Speicher
voll ist.
In diesem Fall müssen Sie Nachrichten
löschen, um neue Aufzeichnungen zu
ermöglichen (nähere Informationen hierzu
erfahren Sie im Abschnitt die Nachrichten
löschen, Seite 31).
In diesem Fall müssen Sie einige
Nachrichten löschen, so dass mindestens für
20 Sekunden neue Aufzeichnungen
hinzugefügt werden können, damit neue
eingehende Nachrichten aufgezeichnet
werden können (nähere Informationen hierzu
erfahren Sie im Abschnitt menu Die
Nachrichten löschen, Seite 33) und den
Anrufbeantworter deaktivieren.
Wenn der Speicher voll ist, wechselt der
Anrufbeantworter automatisch vom mit
Aufzeichnungsmodus in den nur
Ansagemodus.
LU D23_Allemagne.book Page 39 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
40
Pflege
Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum Reinigen der Basis und des Mobilteils sowie die
Anschlusskontakte. Verwenden Sie keinesfalls ein trockenes Tuch, um elektrostatische
Entladungen zu verhindern.
Fehler
In Falle von Störungen ziehen Sie nachstehende Tabelle zu Rate :
Fehler Abhilfe
Die LED-Anzeige der Basis
leuchtet nicht
Überprüfen Sie:
dass das Netzgerät ordnungsgemäß an einer Steckdose angeschlossen
ist.
dass das Kabel des Netzgerätes ordnungsgemäß an der Basis angesteckt
ist.
dass die Sicherungen und Trennschalter in Funktion sind und die
Steckdose unter Spannung steht.
Das Display Ihres Mobilteils hat
keine Anzeige
Die Akkus sind nicht richtig eingelegt:
Stellen Sie sicher, dass die Akkus richtig eingelegt sind. Stellen Sie sicher, das
die Lage der Polung derjenigen entspricht, die im Akkufach des D23 angegeben
ist.
Stellen Sie sicher, dass die Akkus geladen sind. Ist das nicht der Fall, legen Sie
das Mobilteil in die Basisstation, damit die Akkus geladen werden.
Werden die Akkus nicht richtig geladen, wechseln Sie sie aus siehe Kapitel
“Akkus wechseln”, Seite 10. Um die Gefahr einer Schädigung Ihres Mobilteiles
zu vermeiden, verwenden Sie nur wiederaufladbare Akkus vom Typ NiMH 1.2 V
600 mAh AAA. Verwenden Sie keine nicht aufladbaren Batterien.
Das Mobilteil läutet bei Empfang
eines Anrufes nicht
Überprüfen Sie, ob Ihr Telefon korrekt angeschlossen ist und Sie einen
Wählton haben.
Überprüfen Sie, ob Sie nicht im Ruhemodus sind (siehe Kapitel “Ändern der
Standardeinstellung der Ruftonlautstärke des Mobilteiles”, Seite 21).
Keine Verbindung zwischen dem
Mobilteil und der Basis
Das Netzwerksymbol blinkt nicht
Nähern Sie sich der Basisstation und überprüfen Sie, ob das Mobilteil
ordnungsgemäss an der Basis angemeldet ist. Wenn die Anmeldung ok ist,
sollte das Mobilteil seine Nummer auf dem Display anzeigen.
Wenn nicht, führen Sie die Anmeldung des Mobilteils an der Basis durch (siehe
Kapitel “Ein zusätzliches Mobilteil an der Basisstation anmelden”, Seite 27).
Anmelden unmöglich Sie haben bereits fünf Mobilteile angemeldet. Sie müssen zunächst ein Mobilteil
löschen (siehe Kapitel “Mobilteil von der Basis löschen”, Seite 28).
Funkstörung während des Anmeldens. Gehen Sie dichter an die Basisstation
D23 heran und versuchen Sie es erneut.
Störungen während der
Verbindung
Außer Funkreichweite oder Störungen durch ein anderes elektrisches Gerät:
Stellen Sie sicher, dass das Mobilteil nicht das akustische Signal für "Außer
Reichweite" abgibt. Ist Ihr Telefon zu nahe an einem anderen elektrischen
Gerät, verschieben Sie es. Besteht das Problem weiter, suchen Sie einen
anderen Aufstellort für die Basisstation D23.
ANHANG
LU D23_Allemagne.book Page 40 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
41
ANHANG
Unmöglich einen neuen Eintrag
im Telefonbuch vorzunehmen
Telefonbuch voll:
Das Telefonbuch kann bis zu 25 Namen und Rufnummern aufnehmen. Ist diese
Anzahl erreicht, müssen Sie vorliegende Einträge löschen um neue Kontakte
aufzunehmen.
Uhrzeit wieder auf 00:00
zurückgesetzt
Wechsel oder Entnahme der Akkus, bzw. die Basisstation ist neu initialisiert
worden:
Stellen Sie die Uhrzeit neu ein.
Das Telefon befindet sich in
einem unbekannten Modus
Überprüfen Sie, ob der Wähltyp richtig ist (siehe das Kapitel “Ändern des
Wähltyps”, Seite 25).
Anrufen unmöglich Die Basisstation ist nicht richtig angeschlossen:
Stellen Sie sicher, dass die Basisstation richtig installiert und angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass Strom vorliegt.
Ein anderes Mobilteil telefoniert gerade (wenn zwei Mobilteile angemeldet sind):
Bevor Sie anrufen, stellen Sie sicher, dass über kein andere Mobilteil telefoniert
wird.
Netzstörung:
Versuchen Sie von einem anderen Telefon aus zu telefonieren. Bei Netzstörung
wenden Sie sich an Ihren Netzbetreiber.
Falls Sie an einer Nebenstellenanlage angeschlossen sind:
Stellen Sie sicher, dass die Einstellungen für Nebenstellenanlage in Ihrem D23
richtig sind.
Überprüfen Sie, ob der Wähltyp richtig ist (siehe das Kapitel “Ändern des
Wähltyps”, Seite 25).
Die Basisstation arbeitet nicht Fehler beim Anschluss oder Stromunterbrechung:
Stellen Sie sicher, dass das Netzgerät richtig mit einer Stromsteckdose
verbunden ist und dass der Stecker des Netzgerätes richtig an der Basisstation
angeschlossen ist.
Stellen Sie sicher, dass das Netzgerät dem Stromnetz, an das es
angeschlossen ist, entspricht.
Ziehen Sie den Netzstecker der Basisstation und stecken Sie ihn wieder ein.
Störung beim Anmelden Vergewissern Sie sich, dass Sie beim Anmelden eines neuen Mobilteils an der
D23-Basisstation den richtigen Basiscode haben (siehe Kapitel“Ein
zusätzliches Mobilteil an der Basisstation anmelden”, Seite 27). Versuchen Sie
es erneut.
Das Mobilteil zeigt "NICHT
GESP"
Ihr Mobilteil ist an keiner Basisstation angemeldet (siehe Kapitel “Ein
zusätzliches Mobilteil an der Basisstation anmelden”, Seite 27).
Hinweis: Wenn das Mobilteil an keiner Basisstation angemeldet ist, haben Sie
nur Zugriff auf das Menü ANMELDEN.
Willkürlicher Rufton Nach dem Hören der Nachrichten in der Sprachmailbox werden die Anzeigen
für das Vorliegen von Nachrichten vom Netzbetreiber gelöscht. Es ist möglich,
dass Sie dabei ein kurzes Signal hören.
LU D23_Allemagne.book Page 41 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
42
Alle obenstehenden Angaben sind als Richtlinien gedacht Sagem Communications. behält sich vor,
Änderungen ohne vorherige Ankündigung vorzunehmen.
Funktionen
Vorgegebene
Einstellungen
Funktionen
Vorgegebene
Einstellungen
Mobilteil Basis
Piepton Alle aktiv Rufton
Ruftöne Lautstärke 1
Lautstärke 4
Rufton
EXT/INT
1
Rufton EXT 1 Flash Zeit Gemäß Land
Rufton INT 4 Warte Zeit 3 (2 Sek.)
Hörerlautstärke 3 Basis Code 0000
Auto Annahme Aktiv
Wählen Tonfrequenz
Sprache Gemäß Land
Anrufbeantworter (nur Modell D23XV)
Datum/Zeit 01-01 / 00:00 ÖKO-Modus
Nicht aktiv
Name SAGEM Warnmodus
Nicht aktiv
Code für die Fernabfrage
0000
Eigenschaften des Telefons
Anzahl der Kanäle 120 Autonomie
Verwendete Radiofrequenzen
1,88 - 1,90 GHz Betriebsbereit bis 160 Stunden
Duplex TDMA Gespräch bis 13 Stunden
Bandbreite zwischen Kanälen
1,728 MHz Operationsradius des Mobilteil
Bitfrequenz 1152 Kbit/s im Freien bis 300 m
Modulation GFSK in Gebäuden bis 50 m
Sprachkodierung ADPCM Abmessungen der Basis
(Modell D23XL)
140 x 88 x 60 mm
Emission 250 mW Gewicht der Basis
(Modell D23XL)
130 g
Stromverbrauch der Basis 230 V, 50 Hz
Abmessungen des Mobilteils
140 x 53 x 32 mm
Ladezeit 6 Stunden Gewicht des
Mobilteils
140 g
EIGENSCHAFTEN
LU D23_Allemagne.book Page 42 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
43
UMWELT
Der Umweltschutz im Sinne von nachhaltiger Entwicklung ist eine der wesentlichen
Zielsetzungen von Sagem Communications. Sagem Communications hat den Entschluss
gefasst, umweltfreundliche Anlagen zu nutzen und den Umweltschutz zum festen Bestandteil
des Lebenszyklus seiner Produkte zu machen - von der Herstellung, über die Inbetriebnahme,
bis hin zu Gebrauch und Entsorgung.
Die Verpackung
Das Logo auf der Verpackung (grüner Punkt) bedeutet, dass eine Abgabe an
eine zugelassene nationale Organisation überwiesen wird, um die
Wiedergewinnungs- und Recycling-Infrastrukturen der Verpackungen zu
verbessern.
Halten Sie zum Verbessern des Recycling bitte die örtlichen
Sortierungsregeln für diesen Abfalltyp ein.
Batterien und Akkus
Wenn Ihr Produkt Batterien oder Akkus enthält, müssen diese an den
ausgewiesenen Sammelstellen entsorgt werden.
Das Produkt
Die auf dem Produkt angebrachte durchkreuzte Mülltonne bedeutet, das es
zur Gruppe der Elektro- und Elektronikgeräte gehört.
In diesem Zusammenhang fragt die europäische Regelung Sie, ihre selektive
Sammlung durchzuführen :
• Den Verkaufsstellen im Falle des Kaufs eines gleichwertigen Geräts,
• Den örtlich Ihnen zur Verfügung gestellten Sammelstellen (Wertstoffhof,
Sortierte Sammlung usw.).
So beteiligen Sie sich an der Wiederverwendung und der Valorisierung von Elektrik- und
Elektronik-Altgeräten, die andernfalls negative Auswirkungen auf die Umwelt und die
menschliche Gesundheit haben könnten.
LU D23_Allemagne.book Page 43 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
44
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Deuts-
chland
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagem Communications
Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen.
Sagem Communications übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung
und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagem Communications Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagem Communications übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 -
vierundzwanzig- Monate (6 -sechs- Monate für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne
Berechnung und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und Kosten für Ersatzteile, wenn
am Gerät Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagem Communications einen Wartungsvertrag über das
Gerät abgeschlossen hat, gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden
keine Gerätereparaturen im Hause des Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte
Gerät an die Adresse zurückschikken, die er vom Händler oder vom Sagem Communications
Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein
Kaufbeleg (ohne Änderungen, Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist,
dass für das Produkt noch ein Garantieanspruch besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt
die Sagem Communications-Reparaturwerkstatt das Produktionsdatum als Referenz für den
Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagem Communications keinerlei
implizite oder explizite Garantien, die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht
haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw. materielle oder immaterielle Beschädigungen
außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen
eine zwingende Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein,
bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellgarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagem Communications übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgen-
den Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf:
Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes
Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art)
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagem Communications
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagem Communications
autorisierte Personen
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung
GEWÄHRLEISTUNG
LU D23_Allemagne.book Page 44 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
45
GEWÄHRLEISTUNG
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagem
Communications zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagem
Communications
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige
schriftliche Zustimmung von Sagem Communications
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im
Computer installierte Software zurückzuführen sind
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbeson-
dere:
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet
wie z. B.
Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung des
Abonnenten oder seines Gesprächspartners
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des
Gebietes durch Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen)
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw.
Fehler im Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz,
Fehlfunktion oder schlechte Netzqualität)
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhan-
dbuch beschrieben) sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalübe-
rholung zurückgehen. Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall
zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchs-
materialien oder Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, kann sich der Kunde
von einem autorisierten Sagem Communications Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag
erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich
vereinbart und nur in Deutschland.
Helpdesk: 01 80 - 530 89 30 (0,14€/min)
www.sagemcom.com
LU D23_Allemagne.book Page 45 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
46
GEWÄHRLEISTUNG
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für die Schweiz
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagem Communications
Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen.
Sagem Communications übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung
und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagem Communications Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagem Communications übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 -
vierundzwanzig- Monate (3 -drei- Monate für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung
und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und Kosten für Ersatzteile, wenn am Gerät
Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagem Communications einen Wartungsvertrag über das
Gerät abgeschlossen hat, gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden
keine Gerätereparaturen im Hause des Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte
Gerät an die Adresse zurückschikken, die er vom Händler oder vom Sagem Communications
Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein
Kaufbeleg (ohne Änderungen, Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist,
dass für das Produkt noch ein Garantieanspruch besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt
die Sagem Communications-Reparaturwerkstatt das Produktionsdatum als Referenz für den
Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagem Communications keinerlei
implizite oder explizite Garantien, die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht
haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw. materielle oder immaterielle Beschädigungen
außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen
eine zwingende Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein,
bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellgarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagem Communications übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgen-
den Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf:
Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes
Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art)
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagem Communications
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagem Communications
autorisierte Personen
LU D23_Allemagne.book Page 46 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
47
GEWÄHRLEISTUNG
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagem
Communications zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagem
Communications
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige
schriftliche Zustimmung von Sagem Communications
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im
Computer installierte Software zurückzuführen sind
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbeson-
dere:
Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet
wie z. B. Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung
des Abonnenten oder seines Gesprächspartners
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des
Gebietes durch Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen)
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw.
Fehler im Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz,
Fehlfunktion oder schlechte Netzqualität)
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhan-
dbuch beschrieben) sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalübe-
rholung zurückgehen. Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall
zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchs-
materialien oder Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde
von einem autorisierten Sagem Communications Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag
erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich
vereinbart und nur in der Schweiz.
Helpdesk: 08 48 - 84 81 02
www.sagemcom.com
LU D23_Allemagne.book Page 47 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
48
GEWÄHRLEISTUNG
Gewährleistungen und Bestimmungen ausschließlich für Österreich
Für eine Garantieleistung sollten Sie sich an Ihren Händler oder das Sagem Communications
Helpdesk wenden. Es muss ein Kaufbeleg vorgelegt werden.
Bitte nutzen Sie Ihr Gerät bestimmungsgemäß und unter normalen Nutzungsbedingungen.
Sagem Communications übernimmt keine Haftung für nicht bestimmungsgemäße Nutzung
und die daraus resultierenden Folgen.
Bei jeglicher Fehlfunktion berät Sie Ihr Händler oder das Sagem Communications Helpdesk.
A) Allgemeine Garantiebedingungen
Sagem Communications übernimmt innerhalb eines Garantiezeitraums von 24 -
vierundzwanzig- Monate (3 -drei- Monate für Zubehör) ab dem Kaufdatum ohne Berechnung
und nach eigenem Ermessen Reparaturarbeiten und Kosten für Ersatzteile, wenn am Gerät
Fehler auftreten, die auf eine fehlerhafte Verarbeitung zurückzuführen sind.
Außer in Fällen, wo der Kunde mit Sagem Communications einen Wartungsvertrag über das
Gerät abgeschlossen hat, gemäß dem die Reparatur im Hause des Kunden erfolgt, werden
keine Gerätereparaturen im Hause des Kunden durchgeführt. Der Kunde muss das defekte
Gerät an die Adresse zurückschikken, die er vom Händler oder vom Sagem Communications
Helpdesk erhält.
Wenn ein Produkt zur Reparatur eingesandt werden muss, ist diesem in jedem Fall ein
Kaufbeleg (ohne Änderungen, Notizen oder unleserliche Stellen) beizulegen, der nachweist,
dass für das Produkt noch ein Garantieanspruch besteht. Wird kein Kaufbeleg beigelegt, legt
die Sagem Communications-Reparaturwerkstatt das Produktionsdatum als Referenz für den
Garantiestatus des Produkts zugrunde.
Abgesehen von gesetzlichen Verpflichtungen, gewährt Sagem Communications keinerlei
implizite oder explizite Garantien, die nicht in diesem Abschnitt aufgeführt wurden und ist nicht
haftbar für jegliche direkte oder indirekte bzw. materielle oder immaterielle Beschädigungen
außerhalb des vorliegenden Garantierahmens.
Sollte eine Bestimmung dieser Garantie ganz oder teilweise aufgrund eines Verstoßes gegen
eine zwingende Verbraucherschutzvorschrift des nationalen Rechts ungültig oder illegal sein,
bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen dieser Garantie hiervon unberührt.
Die gesetzliche Gewährleistung bleibt von der Herstellgarantie unberührt.
B) Garantieausschluss
Sagem Communications übernimmt keine Haftung aus der Garantie in Bezug auf:
Schäden, Defekte, Ausfälle oder Fehlfunktionen aus einem oder mehreren der folgen-
den Gründe:
- Nichteinhaltung der Installations- und Gebrauchsanweisungen
- Äußere Einwirkungen auf das Gerät (einschließlich, aber ohne Einschränkung auf:
Blitzschlag, Feuer, Erschütterungen, Vandalismus, ungeeignetes / schlechtes
Stromnetz oder Wasserschäden jeder Art)
- Modifizierung der Geräte ohne schriftliche Genehmigung von Sagem Communications
- Ungeeignete Betriebsbedingungen, insbesondere Temperaturen und Luftfeuchtigkeit
- Reparatur oder Wartung des Geräts durch nicht von Sagem Communications
autorisierte Personen
LU D23_Allemagne.book Page 48 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
49
GEWÄHRLEISTUNG
Abnutzung der Geräte und Zubehörteile aufgrund der normalen täglichen Nutzung
Beschädigungen, die auf eine unzureichende oder schlechte Verpackung der an Sagem
Communications zurückgesendeten Geräte zurückzuführen sind
Verwendung neuer Software-Versionen ohne die vorherige Genehmigung von Sagem
Communications
Änderungen oder Ergänzungen an Geräten oder an der Software ohne die vorherige
schriftliche Zustimmung von Sagem Communications
Funktionsstörungen, die weder auf die Geräte noch auf zum Betrieb der Geräte im
Computer installierte Software zurückzuführen sind
Verbindungsprobleme, die auf ein ungünstiges Umfeld zurückzuführen sind, insbeson-
dere:
- Probleme im Zusammenhang mit dem Zugang und/oder der Verbindung zum Internet
wie z. B. Unterbrechungen des Netzzugangs oder Fehlfunktionen bei der Verbindung
des Abonnenten oder seines Gesprächspartners
- Übertragungsprobleme (zum Beispiel unzureichende geographische Abdeckung des
Gebietes durch Funksender, Interferenzen oder schlechte Verbindungen)
- Fehler des örtlichen Netzwerks (Verkabelung, Server, Computer-Arbeitsplätze) bzw.
Fehler im Übertragungsnetz (wie z.B. jedoch nicht beschränkt auf Interferrenz,
Fehlfunktion oder schlechte Netzqualität)
- Änderung der Parameter des Funknetzes nach dem Verkauf des Produktes
Störungen aufgrund der normalen Instandhaltung (wie im mitgelieferten Benutzerhan-
dbuch beschrieben) sowie Fehlfunktionen, die auf eine Unterlassung der Generalübe-
rholung zurückgehen. Die Kosten für die Instandhaltungsarbeiten gehen in jedem Fall
zu Lasten des Kunden.
Fehlfunktionen die auf die Verwendung von nicht kompatiblen Produkten, Verbrauchs-
materialien oder Zubehör zurückzuführen sind.
C) Reparaturen außerhalb der Garantie
In den unter B) genannten Fällen und nach Ablauf der Garantielaufzeit, muss sich der Kunde
von einem autorisierten Sagem Communications Reparaturcenter einen Kostenvoranschlag
erstellen lassen.
Die Reparatur- und Versandkosten gehen zu Lasten des Kunden.
Die vorstehenden Bedingungen gelten sofern nicht mit dem Kunden anderweitig schriftlich
vereinbart und nur in Österreich.
Helpdesk: 08 20 - 55 05 40 (0,145€/min)
www.sagemcom.com
LU D23_Allemagne.book Page 49 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
Note.fm Page 1 Lundi, 7. avril 2008 4:43 16
Bedienungsanleitung
Dokument ohne vertragscharakter
*253088087B*
Notrufnummer
Basis Code
Notieren Sie hier den PIN, den Sie eingegeben haben.
Europäische Notrufnummern
(Polizei - Feuerwehr - Ärztlicher Notruf)
112
Sagem Communications SAS
Société par actions simplifiée au capital de 158.291.895 € - 440 294 510 RCS PARIS
250, route de l'Empereur - 92500 Rueil-Malmaison - France
www.sagemcom.com
LU D23_Allemagne.book Page 50 Vendredi, 25. décembre 2009 2:43 14
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Sagem D23XP bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Sagem D23XP in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info