verbindenen Gerätes. Geräte mit Lightning Anschluss können über einen entsprechenden Adapter
(Lightning zu 3,5 mm Klinkenbuchse) den Kopfhörer mit dem Gerät verbinden.
3. Stellen Sie sicher, dass vor der Benutzung des Gerätes die Lautstärke zunächst leise eingestellt ist,
um Gehörschäden zu vermeiden.
4. Für ein perfektes Klangerlebnis achten Sie auf die Zeichen „L“ und „R“ auf den Ohrhörern. Die
Kennzeichnung weist Ihnen welcher Ohrhörer in welchem Ohr (links oder rechts) getragen werden
soll.
5. Zur Lautstärkenregelung drücken Sie kurz hintereinander die entsprechende Funktionstaste auf dem
Mikrofon (+ oder -).
6. Zum Telefonieren sprechen Sie in das Mikrofon.
Bei bestimmungswidrigem Gebrauch kann die Sicherheit und Funktionalität des Gerätes nicht mehr
gewährleistet werden und es erlischt jeglicher Garantieanspruch.
3 REINIGUNG UND PFLEGE
• Reinigen Sie die Ohrhörer mit einem weichen, leicht angefeuchteten Tuch. Verwenden Sie keine
chemischen Reinigungsmittel, Alkohol oder sonstige Lösungsmittel. Die Oberfläche des Produktes
kann durch Einsatz solcher Mittel beschädigt werden.
• Tauchen Sie das Gerät zum Reinigen nicht unter Wasser, anderenfalls kann die Wiedergabequalität
beeinträchtigt oder der Kopfhörer beschädigt werden.
• Schützen Sie den In-Ear Kopfhörer vor Feuchtigkeit, sowie Tropf- und Spritzwasser.
• Verwenden Sie keine aggressiven Reinigungsmittel, Bürsten mit Metall- oder Nylonborsten sowie
keine scharfen oder metallischen Reinigungsgegenstände wie Messer, harte Spachtel und
dergleichen. Diese können die Textiloberfläche und das Kabel beschädigen.
• Geben Sie den In-Ear Kopfhörer auf keinen Fall in die Spülmaschine. Dies würde das Gerät
zerstören.
4 TECHNISCHE DATEN
Geräteart: In-Ear Kopfhörer
Modellbezeichnung: SEG EP 279
Kabellänge: 1,2 Meter
Impedanz: 32 Ohm
Empfindlichkeit: 105 dB
Frequenz: 20Hz – 20kHz
Material Kabelummantelung: Nylon
Technische Änderungen vorbehalten!