517138
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/17
Pagina verder
Seite 2 von 17
LIEFERUMFANG
1 Empnger
(Art.-Nr. RUNDC2, Type: TP00270)
inkl. Lithiumbatterie (3V, CR1220)
Entferne vor Verwendung des Empfängers
den Isolationsstreifen aus dem Gehäuse,
öffne dazu das Gehäuse.
1 Brustgurt
(bestehend aus Sensor und elastischem Gurt)
(Art.-Nr. RUNDC2, Type: TD00380)
inkl. Lithiumbatterie (3V, CR2032)
Der elastische Gurt befindet sich im Karton-
einleger in dem der Sensor des Brustgurtes
eingepackt ist, öffne den Kartoneinleger um
den elastischen Gurt herauszunehmen.
ELEKTROMAGNETISCHE VERTRÄGLICHKEIT
Sehr starke Magnetfelder (z.B. Transformato-
ren) müssen unbedingt gemieden werden, da
sonst Abweichungen in der Übertragung
entstehen können. Das Nichtbeachten dieser
Hinweise kann zu Störungen oder zur Be-
schädigung deines Empfängers und Brust-
gurtes führen.
Seite 3 von 17
GEFAHREN FÜR KINDER UND HILFSBERF-
TIGE PERSONEN
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit
eingeschränkten physischen, sensorischen
oder geistigen Fähigkeiten oder mangelnder
Erfahrung und/oder mangelndem Wissen
benutzt zu werden, es sei denn, sie werden
durch eine für ihre Sicherheit zuständige
Person beaufsichtigt oder erhielten von ihr
Anweisungen, wie das Gerät zu benutzen ist.
SICHERHEITSHINWEIS
Wichtig: Konsultiere stets deinen Arzt, bevor
du mit einem regelmäßigen Trainingspro-
gramm beginnst. Der Empfänger mit Brust-
gurt ist kein medizinisches Gerät, er ist ein
Trainingshilfsmittel zur Messung und Anzeige
deiner Herzfrequenz. Träger von Herzschritt-
machern dürfen Geräte zur Herzfrequenz-
messung nur nach Absprache mit dem Arzt
verwenden.
Hinweis: Der Brustgurt kann Latexbestandtei-
le enthalten. Gegen dieses Material können in
seltenen Fällen allergische Reaktionen in
Gestalt von unter Umständen relativ starken
Hautreizungen und Rötungen auftreten. Soll-
test du daher auch nur leichte Rötungen
feststellen, so wende dich an unsere Service-
abteilung oder konsultiere einen Hautarzt.
Seite 4 von 17
BATTERIEBETRIEB
Dein Empfänger und der Brustgurt werden
jeweils mit einer Lithiumbatterie (Empfänger:
3V, CR1220; Brustgurt: 3V, CR2032) betrieben.
Nachstehend findest du einige Hinweise zum
Umgang mit Batterien:
Ersetze eine Batterie nur durch einen
gleichwertigen Batterietyp.
Batterien dürfen nicht geladen oder mit
anderen Mitteln reaktiviert, nicht ausei-
nander genommen, in Feuer geworfen
oder kurzgeschlossen werden.
Bewahre die Batterien immer außerhalb
der Reichweite von Kindern auf. Batte-
rien können bei Verschlucken lebensge-
fährlich sein. Bewahre die Batterien und
den Brustgurt deshalb für Kleinkinder
unerreichbar auf. Wurde eine Batterie
verschluckt, muss sofort medizinische
Hilfe in Anspruch genommen werden.
Setze die Batterien niemals über-
mäßiger Wärme wie Sonnenschein, Feu-
er oder dergleichen aus! Es besteht er-
höhte Auslaufgefahr. Die Missachtung
dieser Hinweise kann zur Beschädigung
und unter Umständen gar zur Explosion
der Batterien führen.
Entferne eine erschöpfte Batterie umge-
hend aus dem Empfänger bzw. Brust-
gurt, sie kann sonst auslaufen. Vermeide
in diesem Fall den Kontakt mit Haut, Au-
gen und Schleimhäuten. Spüle die mit
Batteriesäure betroffenen Stellen sofort
mit reichlich klarem Wasser und suche
Seite 5 von 17
umgehend einen Arzt auf. Reinige, falls
nötig, Batteriekontakte und auch Ge-
genkontakte im Gerät. Bewahre die Be-
dienungsanleitung zum Nachschlagen
von Batterieangaben auf.
Die Missachtung dieser Hinweise kann zur
Beschädigung und unter Umständen zur
Explosion der Batterien führen. Informationen
zum Wechseln der Batterie des Empfängers
und des Brustgurtes findest du unter „Batte-
riewechsel Empfänger“ bzw. „Batteriewechsel
Brustgurt“.
ENTSORGUNG
Batterien sind Sondermüll. Zur
sachgerechten Batterieentsor-
gung stehen im batterievertrei-
benden Handel sowie den kom-
munalen Sammelstellen entspre-
chende Behälter bereit.
Wenn du dich von deinem Emp-
fänger bzw. Brustgurt
trennen möchtest, entsorge diese zu den
aktuellen Bestimmungen. Auskunft erteilt die
kommunale Stelle.
KRIPPL-WATCHES Warenhandels GmbH
Maria-Theresia-Straße 41,
4600 Wels, Österreich
Entsorge die Verpackung zu den
aktuellen Bestimmungen. Auskunft
erteilt die kommunale Stelle.
Seite 6 von 17
INBETRIEBNAHME
1. Installation Runtastic App/ Aktivierungs-
code
Füge den unten angeführten Link in die
Adressleiste deines Browsers ein, um zum
Runtastic Fitnessportal zu gelangen, das dir
Schritt für Schritt bei der Eingabe deines
Aktivierungscodes hilft.
http://www.runtastic.com/activate
Du kannst auch den unten angeführten QR-
Code mit deinem Smartphone scannen, um
zu dieser Seite zu gelangen. Um diese Funk-
tion nutzen zu können, musst du vorher im
jeweiligen „App-Store“ die kostenlose Appli-
kation herunterladen, mit der du diesen Code
scannen kannst. Scanne nun den QR-Code
und folge den Anweisungen auf dem Run-
tastic Fitnessportal.
Ansonsten hast du die Möglichkeit, die Herz-
frequenzmessung bzw. viele weitere Funktio-
nen im App Store bzw. Market zu erwerben.
Seite 7 von 17
2. Brustgurt anlegen
Sensor Vorderseite:
Sensor Rückseite:
Verbinde den elastischen Gurt mit dem Sen-
sor. Stelle den elastischen Gurt so ein, dass
der Sensor fest an der Brust unterhalb der
Brustmuskeln anliegt.
Um einen guten Kontakt mit der Haut zu
gewährleisten, musst du die Kontakte des
Sensors befeuchten oder ein EKG-Gel (er-
hältlich in medizinischen Fachgeschäften)
verwenden.
3. Verbinde dich mit deiner Runtastic
Hardware
Stecke den Empnger
in die Kopfhöreran-
schlussbuchse deines
Smartphones. Achte auf
Befestigung für den
elastischen Gurt
Sensorkontaktflächen
Seite 8 von 17
die korrekte Positionierung des Empfängers:
Du kannst auch die Kopfhörer deines Smart-
phones an den Empfänger anschließen, der
Empfänger hat dazu eine Anschlussbuchse
an der Oberseite.
HINWEIS
1. Solltest du keine Anzeige der Herzfre-
quenz erhalten, kann es sein, dass die
Kontakte für den Empfänger in deinem
Smartphone anders gepolt sind. In die-
sem Fall, öffne das Gehäuse des Emp-
fängers (wie im Punkt „Batteriewechsel
Empfänger“ beschrieben) und stelle
den Schalter im Gehäuse von A auf B
um. Schließe das Gehäuse wieder und
wiederhole die Herzfrequenzmessung
wie in Punkt 4. „Herzfrequenzmessung
aktivieren“ beschrieben. Sollte die Herz-
frequenzmessung instabil sein, kontak-
tiere folgende E-Mail Adresse:
service@runtastic.com
2. Das Mikrofon und der Lautsprecher
werden deaktiviert sobald der Empfän-
ger am Telefon angeschlossen wird, die
Verwendung von Kopfhörern
ist jedoch möglich.
3. Die Fernbedienung des iPhone Kopfhö-
rers funktioniert nicht, wenn der Emp-
fänger am Telefon angeschlossen ist.
4. Der Empfänger ist eingeschaltet und
verbraucht Akku sobald er am Telefon
angeschlossen ist, selbst wenn die Run-
tastic App nicht aktiv ist. Nimm daher
Seite 9 von 17
den Empfänger ab, wenn er nicht benötigt
wird.
Die Batterielebensdauer des Empfängers ist
ca. 2,5 Jahre beim Gebrauch von 1 Stunde
täglich. Sollte die Übertragung zwischen
Empfänger und Brustgurt nicht mehr funktio-
nieren, wechsle daher die Batterie so wie in
Punkt „Batteriewechsel Empfänger“ bzw.
„Batteriewechsel Brustgurt“ beschrieben.
4. Herzfrequenzmessung aktivieren
Um die Herzfrequenzmessung zu aktivieren,
öffne die Runtastic App auf deinem Smart-
phone.
iPhone:
Gehe in den Menüpunkt „Einstellungen“ und
wähle „Herzfrequenzmessung“. Wähle den
Punkt Runtastic Empfänger mit Brustgurt“
und stelle „Aktiviere Runtastic Empfänger“
auf EIN und drücke „Erneut verbinden“.
Sollte die Herzfrequenzmessung nicht funkti-
onieren, siehe Punkt 1. im Hinweis auf Seite 8.
Android Betriebssysteme:
Gehe in den Menüpunkt „Einstellungenund
wähle Herzfrequenzmessung“. Wähle Emp-
fänger + Brustgurt (5,3 kHz)“ aus. Sollte die
Herzfrequenzmessung nicht funktionieren,
siehe Punkt 1. im Hinweis auf Seite 8.
BlackBerry:
Gehe in den Menüpunkt „Einstellungen“ und
wähle Herzfrequenzmessung“. Wähle bei
Punkt Herzfrequenzmessung die Einstel-
Seite 10 von 17
lung „Aktiviert“ und beim Punkt Herzfre-
quenzmessung“ die EinstellungRuntastic
aus. Sollte die Herzfrequenzmessung nicht
funktionieren, siehe Punkt 1. im Hinweis auf
Seite 8.
Windows Phone:
Gehe in den Menüpunkt „Einstellungen“ und
wähle Herzfrequenzmessung“. Stelle bei
Punkt Runtastic Empfänger (5,3 kHz)auf
EIN. Sollte die Herzfrequenzmessung nicht
funktionieren, siehe Punkt 1. im Hinweis auf
Seite 8.
5. Wechsel zwischen kodierter und unko-
dierter Übertragung
Es stehen dir 16 kodierte und ein unkodierter
Kanal zur Verfügung. Durch ein einmaliges
Drücken auf den Knopf auf der Rückseite des
Brustgurtes
wechselst du zwischen den kodierten Kanä-
len. Wenn du den Knopf 5 Sekunden lang
gedrückt hältst, wechselst du automatisch
zum unkodierten Kanal. Durch ein nochmali-
ges Drücken wechselst du wieder zu den
kodierten Kanälen.
iPhone:
Gehe in den Menüpunkt „Einstellungen“ und
wähle Herzfrequenzmessung. Wähle den
PunktRuntastic Empfänger mit Brustgurt“.
Am unteren Bildschirm siehst du auf welchem
Seite 11 von 17
Kanal der Brustgurt gerade sendet. Solltest
du den Kanal wechseln wollen, drücke wie
oben beschrieben den Knopf am Brustgurt
um den Kanal zu wechseln, wähle Erneut
verbinden“ und dein Smartphone verbindet
sich wieder mit dem Brustgurt auf dem neuen
Kanal.
Android Betriebssysteme:
Auf deinem Android Smartphone siehst du im
Menü „Einstellungen“, Herzfrequenzmes-
sung“ unter dem Punkt „Sensor Kanal auf
welchem Kanal der Brustgurt gerade sendet.
Wird ein kodierter Kanal verwendet, siehst du
eine Zahl. Wird der unkodierte Kanal verwen-
det, erscheint „unkodiert“. Solltest du den
Kanal wechseln, musst du zuerst die Verbin-
dung unterbrechen in dem du „Keine Herz-
frequenzmessung auswählst. Ändere nun
wie vorher beschrieben durch Drücken des
Knopfes auf dem Brustgurt den Übertra-
gungskanal. Wähle nun wieder den Punkt
„Empfänger + Brustgurt (5,3 kHz)“ aus, dein
Smartphone verbindet sich wieder mit dem
Brustgurt auf dem neuen Kanal.
BlackBerry:
Auf deinem BlackBerry Smartphone siehst du
im Menü „Einstellungen“, Herz-
frequenzmessungunter dem Punkt „Sensor
Kanal“ auf welchem Kanal der Brustgurt
gerade sendet. Wird ein kodierter Kanal
verwendet, siehst du eine Zahl. Wird der
unkodierte Kanal verwendet, erscheint „un-
kodiert“. Solltest du den Kanal wechseln,
Seite 12 von 17
drücke wie oben beschrieben den Knopf am
Brustgurt um den Kanal zu wechseln, wähle
wieder „Brustgurt verbinden“, dein Smart-
phone verbindet sich wieder mit dem Brust-
gurt auf dem neuen Kanal.
Windows Phone:
Auf deinem Windows Phone siehst du im
Menü „Einstellungen“, Herzfrequenz-
messung“ unter dem Punkt „Sensor Kanal“
auf welchem Kanal der Brustgurt gerade
sendet. Wird ein kodierter Kanal verwendet,
siehst du eine Zahl. Wird der unkodierte
Kanal verwendet, erscheint unkodiert. Soll-
test du den Kanal wechseln, drücke wie oben
beschrieben den Knopf am Brustgurt um den
Kanal zu wechseln, wähle wieder „Brustgurt
verbinden“, dein Smartphone verbindet sich
wieder mit dem Brustgurt auf dem neuen
Kanal.
HINWEIS:
Vorteil kodierte Übertragung:
Die Übertragung von Brustgurt zu Empfän-
ger wird kodiert, wodurch die Übertragung
kaum durch Störfaktoren wie z.B. Brustgurt
einer anderen Person gestört wird.
Vorteil unkodierte Übertragung:
Die Übertragung von Brustgurt zu Empfän-
ger erfolgt auf einer Frequenz, die die meis-
ten Fitnessgeräte empfangen. Somit kannst
du den Brustgurt auch mit sehr vielen an-
deren Fitnessgeräten wie z.B. Laufband
oder Crosstrainer verwenden.
Seite 13 von 17
BATTERIEWECHSEL EMPFÄNGER
Öffne das Gehäuse des Empfängers wie in
der Zeichnung angezeigt.
Entnimm die alte Batterie und lege eine neue
3V Batterie Typ CR1220 ein.
SWITCH B↔A
Seite 14 von 17
Achte unbedingt darauf, dass der Pluspol (+)
nach oben zeigt und dass die Batterie den
Batteriekontakt im Gehäuse berührt.
BATTERIEWECHSEL BRUSTGURT
Öffne den Batteriefachdeckel mit einer Mün-
ze, indem du ihn gegen den Uhrzeigersinn
drehst. Entnimm die alte Batterie und lege
eine neue 3V Batterie Typ CR2032 ein. Achte
unbedingt darauf, dass der Pluspol (+) nach
oben zeigt. Setze den Batteriefachdeckel
wieder auf und verschließe ihn wieder, indem
du ihn im Uhrzeigersinn drehst. Achte darauf,
dass die Abdeckung fest geschlossen ist,
damit keine Feuchtigkeit in den Brustgurt
eintreten kann.
TECHNISCHE DATEN
Empfänger
Stromversorgung:
1 Lithiumbatterie (3V
0,1 mA CR1220)
Brustgurt
Stromversorgung:
1 Lithiumbatterie (3V
0.5 mA CR2032)
Übertragungsfrequenz vom Brustgurt zum
Empfänger: 5,3 kHz
Wasserdichtheit
Der Empfänger und der Brustgurt sind
spritzwassergeschützt. In der nachstehend
angeführten Tabelle siehst du, für welche
Seite 15 von 17
Aktivitäten und Bedingungen sie geeignet
sind:
Dusche
Baden,
Schwimmen
Wasser-
sport
Ja Nein Nein Nein
KONFORMITÄTSERKLÄRUNG
EMC Directive 2004/108/EC:
Kurztext der Konformitätserklärung: Hiermit
erklärt Krippl-Watches, dass sich der Emp-
fänger (Art.-Nr. RUNDC2, Type: TP00270)
sowie der Brustgurt (Art.-Nr. RUNDC2, Type:
TD00380) in Übereinstimmung mit den grund-
legenden Anforderungen und den übrigen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinie
2004/108/EC befindet. Den kompletten Text
der Konformitätserklärung kannst du über
folgende Homepage abrufen:
www.runtastic.com
GARANTIE
Für dieses Produkt leisten wir 24 Monate
Garantie. Die Garantiezeit beginnt ab dem
Verkaufsdatum (Kassabon, Kaufbeleg). Inner-
halb dieser Zeit beheben wir sämtliche Män-
gel, die auf Material- oder Funktionsfehler
zurückzuführen sind kostenlos, ausgenom-
men: Batterien, unsachgemäße Behandlung,
Sturz, Stoß, udgl.
Im Falle einer Reklamation hast du folgen-
de Möglichkeiten:
Seite 16 von 17
a) wende dich an deine Verkaufsstelle
oder
b) schreib uns ein E-Mail an:
service@runtastic.com
BITTE BEACHTE, DASS WIR AUS ORGANI-
SATORISCHEN GRÜNDEN KEINE UNAN-
GEMELDETEN, UNFREI EINGESCHICKTEN
PAKETE ANNEHMEN!!!
Seite 17 von 17
www.runtastic.com
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Runtastic RECEIVER AND HEART RATE MONITOR bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Runtastic RECEIVER AND HEART RATE MONITOR in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,45 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Runtastic RECEIVER AND HEART RATE MONITOR

Runtastic RECEIVER AND HEART RATE MONITOR Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 16 pagina's

Runtastic RECEIVER AND HEART RATE MONITOR Gebruiksaanwijzing - English - 16 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info