527781
10
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/48
Pagina verder
2
WARNUNG
Önen Sie das Gerät nicht, bzw. nehmen Sie keine internen Änderungen am
Gerät vor.
Versuchen Sie nicht, das Gerät zu reparieren oder darin enthaltene Teile zu ersetzen
(außer in Fällen, für die in dieser Anleitung genaue Anweisungen gegeben sind).
Wenden Sie sich bezüglich jeglicher Reparaturen an Ihren Fachhändler, ein
Roland Service Center in Ihrer he oder an einen der autorisierten Roland-
Vertriebspartner, die auf der Seite Information aufgelistet sind.
Stellen Sie das Gerät niemals in Umgebungen mit folgenden Bedingungen auf:
Feuchtigkeit (z.B. Bäder, Waschräume, nasse Fußböden)
Dampf oder Rauch
Hoher Salzgehalt in der Luft
Hohe Luftfeuchtigkeit
Regen
Staub oder Sand
Starke Vibrationen oder Erschütterungen
Achten Sie darauf, dass das Gerät immer waagerecht und stabil steht. Platzieren
Sie es nicht auf wackeligen Ständern oder auf schiefen Standächen.
Das Gerät darf ausschließlich an einen Netzanschluss angeschlossen werden,
der den Informationen auf der Rückseite des Geräts entspricht.
Verdrehen oder biegen Sie das Netzkabel nicht zu stark, und stellen Sie keine
schweren Gegenstände auf das Kabel. Dadurch kann das Kabel beschädigt
werden, was zu Unterbrechungen und Kurzschlüssen führen kann.
Schadhafte Kabel können Brände und elektrische Schläge verursachen!
Dieses Gerät kann einzeln oder in Kombination mit einem Verstärker und
Kopfhörern oder Lautsprechern Schallpegel erzeugen, die zu dauerhaftem
Gehörverlust führen können. Betreiben Sie das Gerät nicht über längere Zeit
mit hoher oder unangenehmer Lautstärke. Sobald Sie eine Beeinträchtigung
Ihres Gehörs oder ein Klingeln in den Ohren bemerken, sollten Sie den
Betrieb des Geräts sofort einstellen und sich an einen HNO-Arzt wenden.
Stellen Sie auf diesem Gerät keine mit Flüssigkeiten gefüllten Behälter ab. Achten
Sie darauf, dass in das Gerät keine Fremdkörper (z.B. brennbare Objekte, nzen
oder Dhte) oder Fssigkeiten (z.B. Wasser oder Saft) eindringen. Dies kann zu
Kurzschlüssen, Fehlfunktion oder sonstigen Störungen führen.
Wenn einer der folgenden Fälle eintritt, schalten Sie das Gerät sofort aus, ziehen
Sie das Netzkabel aus der Steckdose, und wenden Sie sich an Ihren Fachhändler,
ein Roland Service Center in Ihrer he oder an einen der autorisierten Roland-
Vertriebspartner, die auf der Seite „Informationaufgelistet sind:
Das Netzkabel oder der Stecker wurde beschädigt;
Es tritt Rauch oder ein ungewöhnlicher Geruch auf;
Gegenstände oder Flüssigkeiten sind in das Gerät gelangt;
Das Gerät war Regen (oder sonstiger Feuchtigkeit) ausgesetzt;
Das Gerät scheint nicht normal zu funktionieren oder weist eine deutliche
Änderung der Leistungsfähigkeit auf.
In Haushalten mit Kleinkindern sollte ein Erwachsener anwesend sein und
den Betrieb überwachen, bis das Kind alle wesentlichen Regeln beachten
kann, die für den sicheren Betrieb des Geräts unerlässlich sind.
WARNUNG
Schützen Sie das Gerät vor starken Stößen.
(Lassen Sie es nicht fallen!)
Betreiben Sie den Netzadapter nicht zusammen mit einer zu gren Anzahl von
Geräten an einer einzigen Netzsteckdose. Seien Sie besonders vorsichtig beim
Einsatz von Verlängerungskabeln. Die Gesamtleistung aller an der Verngerung
betriebenen Geräte darf die für das Verlängerungskabel angegebene zulässige
Leistung (Watt-/Amre-Zahl) nicht überschreiten. Überßige Last kann dazu
hren, dass sich die Isolierung erhitzt und ggf. schmilzt.
Bevor Sie das Gerät in einem anderen Land betreiben, wenden Sie sich an
Ihren Fachhändler, ein Roland-Service-Center in Ihrer Nähe oder an einen
der autorisierten Roland-Vertriebspartner, die auf der Seite „Informationen“
aufgeführt sind.
VORSICHT
Das Gerät und der Netzadapter sollten so aufgestellt werden, dass deren
Aufstellort oder Position nicht die erforderliche Luftzufuhr beeinträchtigt.
Halten Sie das Netzkabel stets am Stecker, wenn Sie dieses in eine Steckdose
oder in das Gerät stecken oder herausziehen.
Sie sollten das Netzkabel in regelmäßigen Abständen aus der Steckdose
herausziehen und die Kontakte am Stecker mit einem trockenen Tuch von
Staub und anderen Ablagerungen befreien. Ziehen Sie den Netzstecker
auch dann aus der Steckdose, wenn das Gerät längere Zeit außer Betrieb ist.
Jegliche Staubansammlung zwischen Netzstecker und Steckdose kann die
Isolierung beeinträchtigen und zu Bränden führen.
Sorgen Sie dafür, dass Kabel und Leitungen nicht durcheinander geraten.
Achten Sie zudem darauf, dass sich jegliche Kabel und Leitungen außerhalb
der Reichweite von Kindern benden.
Steigen Sie niemals auf das Gerät, und stellen Sie keine schweren
Gegenstände darauf ab.
Ergreifen Sie das Netzkabel niemals mit nassen Händen, wenn Sie dieses in
eine Steckdose oder in das Gerät stecken oder herausziehen.
Bevor Sie das Gerät bewegen, ziehen Sie das Netzkabel aus der Steckdose
sowie alle weiteren Kabel von/zu externen Geräten heraus.
Bevor Sie das Gerät reinigen, schalten Sie es aus, und ziehen Sie das
Netzkabel aus der Steckdose (S. 5).
Bei angekündigtem oder heraufziehendem Gewitter sollten Sie immer den
Netzstecker aus der Steckdose ziehen.
Die Kühllüfter an beiden Seiten des Geräts können heiß werden, vermeiden
Sie daher Verbrennungen.
Entfernen Sie auf keinen Fall die Lautsprecherabdeckung oder den
Lautsprecher. Lautsprecher nicht vom Benutzer austauschbar. Innerhalb
des Gehäuses sind Ströme und Spannungen vorhanden, die zu elektrischen
Schlägen führen können.
SICHERER BETRIEB DES GERÄTS
10

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Roland CUBE 15XL bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Roland CUBE 15XL in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans als bijlage per email.

De handleiding is 33,7 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info