818936
82
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/86
Pagina verder
BENUTZERHANDBUCH
Original-Gebrauchsanweisungen
Rasenmähroboter
RK1000, RK1000 Pro, RK2000,
RK2000 Pro, RK3000 Pro, RK4000 Pro
2 3
Sicherheit zuerst
WICHTIG!
LESEN SIE LESEN SIE DIESE ANLEITUNG MIT ALLEN
SICHERHEITSHINWEISEN VOR DEM GEBRAUCH
SORGFÄLTIG DURCH. BEWAHREN DIESE ZUR SPÄTEREN
VERWENDUNG AUF.
Dieses Produkt ist ein autonomer Mähroboter, der über einen
Lithium-Ionen-Akku betrieben wird und über eine Ladestation
verfügt.
Der Mäher fährt selbständig von der Ladestation los, mäht den
Rasen und kehrt zum Aufladen zur Station zurück.
Über einen vorinstallierten Begrenzungsdraht, der mit der
Ladestation verbunden ist, werden die Begrenzungen (ein „virtueller
Zaun“) für den Mäher festgelegt. Er wird um die Ränder des Rasens
sowie um Objekte verlegt, denen der Mäher ausweichen sollte.
Der Mäher wird sich auf zufälliger Route (gemäß Vorgabe durch
den Begrenzungsdraht) innerhalb seiner Arbeitszone bewegen.
Der Mäher enthält Bluetooth- und GSM-Funkmodule (bei
ausgewählten Modellen).
Anleitungen für einen sicheren Betrieb
Symboldef initionen
Sicherheitsfunktionen
Kinder dürfen den Mäher nicht in Betrieb nehmen.
Kinder müssen jederzeit beaufsichtigt werden.
1
2
3
Anhang A - Anweisungen für Batteriewechsel
2 3
Diese Anleitung enthält die Originalanweisungen des Herstellers bezüglich
der Richtlinien 2006/42/EG und 2014/53/EU. Es werden unter Umständen
Modelle beschrieben, die in Ihrem Land nicht erhältlich sind.
Bitte beachten Sie bei der Verwendung dieser Anleitung die
nachfolgende Terminologie.
Vorder- und Rückseite des Mähers:
Die Vorderseite ist gegenüber der (roten) STOPP-Taste. Es ist die
Fahrtrichtung des Mähers und dort befindet sich die passiven Räder.
Auf der Rückseite befinden sich die (rote) STOPP-Taste sowie
die Antriebsräder.
Die Fahrtrichtungen Links und Rechts werden bestimmt, indem man hinter
der Rückseite des Mähers steht und nach vorn schaut.
Sicherheitshinweise
Liefert Informationen für die richtige Verwendung des Produkts
und zur Vermeidung möglicher Betriebsstörungen.
i
Beschreibt Situationen, die zu leichten oder geringfügigen
Verletzungen führen oder Sachschäden und/oder Beschädigungen
am Produkt verursachen können, wenn das Risiko nicht
vermieden wird.
VORSICHT
Beschreibt Situationen, die zum Tod oder zu ernsthaften
Verletzungen führen, wenn das Risiko nicht vermieden wird.
GEFAHR
Beschreibt Situationen, die zum Tod oder zu ernsthaften
Verletzungen führen können, wenn das Risiko nicht vermieden wird.
WARNUNG
4 5
Wichtige Sicherheitsinformationen
Trennen Sie bei Gewitter den Begrenzungsdraht von der Ladestation
und ziehen Sie das Netzteil aus der Steckdose.
VORSICHT
Schließen Sie das Netzteil immer an eine innen liegende,
wettergeschützte Steckdose an, die durch einen FI-Schalter mit
einem Auslösestrom von maximal 30 mA geschützt ist. Befolgen
Sie die örtlichen Vorschriften für elektrische Installationen.
GEFAHR
Das Stromkabel darf nicht ausgetauscht werden! Sofern das
Kabel beschädigt ist, sollte das gesamte Netzteil ausgetauscht
werden. Schließen Sie kein beschädigtes Stromkabel an die
Stromversorgung an und berühren Sie es nicht, da es einen
Stromschlag verursachen kann.
Sorgen Sie dafür, dass sich unterhalb des Mähers keine Kabel
befinden, um Schäden zu vermeiden.
GEFAHR
Ermöglichen Sie, dass das Mähwerk den Rotationsvorgang des
Schermessers vollständig einstellt, bevor der Mäher angehoben
oder geneigt wird bzw. bevor Sie das Mähwerk berühren.
WARNUNG
Es liegt in Ihrer Verantwortung:
• Die Nutzung dieses Mähers auf Personen zu beschränken, die
die Warnungen und Anweisungen in dieser Anleitung und im
Mäher gelesen und verstanden haben und befolgen.
Ihre Nachbarn darüber zu informieren, dass Sie jetzt einen
Rasenroboter einsetzen und dass sie sich Verletzungen zuziehen
können, sollten sie den Rasen während des Betriebs betreten.
WARNUNG
4 5
Anleitungen für einen
sicheren Betrieb
A. Allgemeine Informationen
1. Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Anweisungen für den Mäher und in dem bzw.
den Handbüchern, bevor Sie ihn montieren und in Betrieb nehmen. Bewahren Sie dieses
Handbuch zum späteren und regelmäßigen Nachschlagen und für die Bestellung von
Ersatzteilen an einem sicheren Ort auf.
2. Machen Sie sich mit allen Steuerungen und ihrer ordnungsgemäßen Bedienung vertraut.
3. Es liegt in Ihrer Verantwortung, Ihre Nachbarn darüber zu informieren, dass Sie jetzt einen
Rasenroboter einsetzen und dass sie sich Verletzungen zuziehen können, sollten sie den
Rasen während des Betriebs betreten.
4. Falls Ihr Rasen zur Straße und/oder zum Nachbargrundstück hin offen ist, müssen Sie
während des Mähvorgangs anwesend sein, um zu verhindern, dass Dritte den Mäher
während des Betriebs berühren. Ansonsten müssen Sie Ihren Rasen durch einen Zaun
abgrenzen, damit Fremde den Rasen während des Mähvorgangs nicht betreten können.
5. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder unter 14 Jahren den Mäher mithilfe der Fernbedienungs-
App in Betrieb nehmen. Kinder ab 14 Jahren sollten die Anweisungen und Anleitungen für
einen sicheren Betrieb in diesem Handbuch und für diesen Mäher lesen und verstehen und
durch einen Erwachsenen eingewiesen und beaufsichtigt werden.
6. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder, Personen mit eingeschränkten körperlichen,
sensorischen oder geistigen Fähigkeiten, oder Personen, die mit diesen Anweisungen nicht
vertraut sind, dieses Gerät bedienen.
7. Gehen Sie in Situationen, die in diesem Handbuch nicht behandelt werden, nach bestem
Wissen und Gewissen vor. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ihren Kundendienstvertreter.
8. Dieser Mäher ist ein hochpräzises, motorbetriebenes Gerät und kein Spielzeug. Seien Sie
daher stets extrem vorsichtig. Dieser Mäher wurde für einen einzigen Zweck entwickelt:
Rasen zu mähen. Verwenden Sie ihn für keinen anderen Zweck.
B.
Vorbereitung vor der Inbetriebnahme
STELLEN SIE VOR DEM ERSTEN EINSATZ SICHER, DASS DAS PRODUKT 48
STUNDEN LANG AUFGELADEN WURDE.
i
1. Stellen Sie sicher, dass der Begrenzungsdraht gemäß den Anweisungen im Handbuch Erste
Schritte installiert wurde.
2. Untersuchen Sie die Fläche, in welcher der Mäher eingesetzt werden soll, gründlich.
Entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Kabel, Spielzeug oder anderen Gegenstände, die das
Mähwerk beschädigen oder vom Mähwerk aufgenommen und ausgeworfen werden
könnten. Ausgeworfene Gegenstände können schwere Verletzungen verursachen.
3. Sorgen Sie dafür, dass alle Personen, vor allem Kinder, und Haustiere im Haus bleiben,
während der Mäher im Einsatz ist. Halten Sie den Mäher an, sofern jemand die
Mähzone betritt.
4. Bewahren Sie den Mäher bei Gewitter in einem geschützten Bereich auf und trennen Sie
ihn vom Netzteil.
1
6 7
C. Betrieb
Lassen Sie den Mäher während des Betriebs nicht unbeaufsichtigt,
falls sich Kinder, andere Personen oder Haustiere in der Nähe
befinden bzw. aufhalten könnten.
WARNUNG
1. Ihr Rasenroboter ist ein gefährliches motorbetriebenes Gerät. Benutzen Sie das Gerät
vorsichtig und beachten Sie die Warn- und Sicherheitshinweise.
2. Betätigen Sie bei einem Unfall oder Defekt während des Betriebs sofort die STOPP-Steuerung.
3. Betreiben Sie den Mäher nicht, wenn Sicherheitsmerkmale oder Teile beschädigt, abgenutzt
oder nicht mehr verwendbar sind.
4. Bevor Sie den Mäher anheben, Verstopfungen an den Messern und/oder Antriebsrädern
freimachen oder irgendwelche Einstellungen vornehmen, schalten Sie den Mäher immer
aus, indem Sie die Sperrvorrichtung entfernen. Durch Aktivierung der Sperrvorrichtung
wird die Stromzufuhr zum Antriebsrad und zum Mähwerk unterbrochen.
5. Heben Sie den Mäher nie an bzw. tragen Sie ihn nie bei laufendem Motor oder solange sich
das Schermesser bewegt. Berühren Sie das Schermesser erst, wenn es endgültig zum
Stillstand gekommen ist.
6. Verwenden Sie den Mäher nur zum Rasenmähen.
7. Versuchen Sie nie, eine Sicherheitseinrichtung zu umgehen oder eine Schutzeinrichtung
bzw. eine Abdeckung zu entfernen. Das kann zu Verletzungen durch Kontakt mit dem
rotierenden Schermesser führen. Die Sensoren sind Sicherheitseinrichtungen.
8. Die Schermesser rotieren bis zu zwei (2) Sekunden weiter, nachdem ein Sicherheitssensor
ausgelöst oder die rote STOPP-Steuerung betätigt wurde. Berühren Sie das Mähwerk erst,
wenn Sie sicher sind, dass sich das Schermesser nicht mehr bewegt.
9. Sollte der Mäher ungewöhnlich vibrieren, stoppen Sie den Motor und überprüfen Sie
umgehend die Ursache. Eine Vibration ist normalerweise ein Warnhinweis auf ein Problem.
Ziehen Sie den Unterbrecher heraus, um den weiteren Betrieb des Mähers zu verhindern.
10. Tragen Sie während des Fernbedienbetriebs und beim Ausführen von Anpassungen oder
Reparaturen immer eine Sicherheitsbrille, um Ihre Augen zu schützen. Ausgeworfene
Gegenstände, die zurückprallen, können schwere Verletzungen an Augen verursachen.
11. Setzen Sie den Mäher nie mit einer beschädigten Sicherheitseinrichtung, Schutzeinrichtung
oder Abdeckung ein. Eine Nichtbeachtung dieser Warnung kann zu Verletzungen führen.
12. Halten Sie Hände und Füße von rotierenden Teilen fern und nicht unter das Mähdeck.
Ein Kontakt mit dem bzw. den Schermessern kann zu Amputationen von Händen und
Füßen führen.
13. Achten Sie auf Löcher, Furchen, Bodenwellen, Steine oder anderen versteckten
Gegenstände. Ein unebenes Gelände oder versteckte Gegenstände können einen Unfall
verursachen. Hohes Gras kann Hindernisse verbergen.
14. Ihr Mäher wurde entwickelt, um eine normale Rasenhöhe von maximal 15 cm zu mähen.
Versuchen Sie nicht, ungewöhnlich hohes Gras (wie etwa Weideland) zu mähen.
15. Betreiben Sie den Mäher nur bei geschlossener Abdeckklappe.
16. Stellen Sie das wöchentliche Programm so ein, dass der Mäher in Betrieb genommen wird,
wenn sich keine Personen auf dem Rasen aufhalten. Zur Planung der idealen Betriebszeiten
führen Sie das einmalige Einrichtungsverfahren auf dem Display des Mähers oder über die
mobile Anwendung durch.
6 7
17. Schließen Sie kein beschädigtes Stromkabel an die Stromversorgung an oder berühren
Sie es erst, wenn es von der Stromversorgung getrennt ist, da es einen Stromschlag
verursachen kann.
18. Sorgen Sie dafür, dass sich unterhalb des Mähers keine Kabel befinden, um Schäden zu
vermeiden. Ein beschädigtes Stromkabel kann zu einem Stromschlag führen. Ziehen Sie
den Netzstecker aus der Steckdose, sofern das Kabel beschädigt oder verwickelt ist.
BERÜHREN SIE DAS KABEL ERST DANN, WENN DIE STROMZUFUHR ABGESCHALTET IST.
Wenn das Netzteil außen angebracht ist, bedienen oder trennen Sie es nicht bei
Temperaturen unter 0C oder über 40C, um Brandgefahr vorzubeugen.
19. Steuern Sie den Mäher nur dann manuell, wenn er in Sichtweite ist. Halten Sie einen Radius
von 6 Metern ein, wenn Sie ihn manuell bedienen.
20. Nicht zu hoch ansetzen, halten Sie stets Balance und achten Sie immer auf den Boden an
Böschungen; von sicher, gehen Sie immer langsam und laufen Sie nie, wenn die Maschine
in Betrieb ist.
D. Kinder
1. Um schweren Unfällen vorzubeugen, sollten Sie immer sicherstellen, dass sich keine
Kinder auf dem Rasen aufhalten. Kinder sind vom Mäher und seinem Mäheinsatz oft
fasziniert. Sie kennen die Gefahren nicht. Gehen Sie nie davon aus, dass Kinder dort bleiben,
wo Sie sie zuletzt gesehen haben. Gehen Sie nie davon aus, dass Kinder sich während des
Mäheinsatzes vom Mäher fernhalten.
2. Sorgen Sie dafür dass alle Personen, vor allem Kinder, und Haustiere während des
Mähbetriebs im Haus und unter Aufsicht eines Erwachsenen bleiben. Schalten Sie den
Mäher aus, sobald jemand die Mähzone betritt.
3. Seien Sie wachsam und schalten Sie den Mäher aus, wenn ein Kind oder andere Personen
die Mähzone betreten.
4. Kinder dürfen sich niemals auf den Mäher setzen. Er ist kein Spielzeug.
5. Lassen Sie Kinder niemals auf dem Rasen spielen, wenn der Mäher im Einsatz ist. Bringen
Sie Kindern bei, dass der Mäher gefährlich ist und sie sich von ihm fernhalten müssen.
6. Lassen Sie niemals zu, dass Kinder unter 14 Jahren den Mäher mithilfe der Fernbedienungs-
App in Betrieb nehmen. Kinder ab 14 Jahren sollten die Anweisungen und Anleitungen für
einen sicheren Betrieb in diesem Handbuch und für diesen Mäher lesen und verstehen und
durch einen Erwachsenen eingewiesen und beaufsichtigt werden.
E. Transport
Führen Sie die folgenden Schritte aus, bevor Sie Ihren Mäher bewegen oder transportieren:
1. Drücken oder ziehen Sie die rote STOPP-Steuerung, um den Mäher anzuhalten.
2. Sie können die Fernbedienung benutzen (über die mobile App), um den Mäher an eine
beliebige Stelle zu fahren.
3. Falls Sie Ihren Mäher tragen möchten:
Schalten Sie den Mäher aus, indem Sie die „AUS“-Taste unterhalb der Abdeckklappe
oben am Mäher betätigen. Die rote STOPP-Steuerung wird zum Tragegriff.
4. Halten Sie die Schermesser immer von sich fern. Achten Sie darauf, dass Sie die scharfe
Kante des Schermessers beim Anheben oder Tragen des Mähers nicht berühren.
8 9
F. Fernbedienung
1. Sehen Sie sich das separate Benutzerhandbuch an, dass mit der herunterladbaren App
verfügbar ist. Folgen Sie den dort angegebenen Warnmeldungen und Anweisungen.
2. Setzen Sie den Mäher immer gemäß den App-Anweisungen ein und halten Sie sich dabei
vom Mäher fern.
3. Halten Sie beim Mäheinsatz einen Sicherheitsabstand zum Mäher ein. Halten Sie den
Mäheinsatz immer an, bevor Sie sich aus irgendeinem Grund dem Mäher nähern.
4. Seien Sie besonders vorsichtig, wenn der Mäher in Ihre Richtung fährt.
5. Betreiben Sie die Fernbedienung des Mähers nur bei Tageslicht oder ausreichender
künstlicher Beleuchtung und vermeiden Sie den Einsatz bei nassem Gras.
6. Betreiben Sie die Fernbedienung des Mähers nie barfuß, mit Sandalen oder rutschigen
Schuhen (z. B. Leinenschuhe). Tragen Sie immer festes Schuhwerk und lange Hosen.
Achten Sie immer auf einen sicheren Stand, wenn Sie an einer Böschung mähen.
G. Akkus
1. Verwenden Sie ausschließlich nur Original-Akkus oder die vom Hersteller freigegebenen
Akkus. Die Artikelnummer der Akkus finden Sie in der Broschüre „Zusätzliche Informationen“.
2. Achten Sie darauf, das versiegelte Akkupaket nicht zu öffnen, fallen zu lassen oder zu
beschädigen. Verwenden Sie die Akkus nicht bei sichtbaren Mängeln oder Verformungen,
wenn sie beschädigt oder aufgesprungen sind.
3. VERSUCHEN SIE NICHT, AKKUS ZU REPARIEREN ODER ZU MODIFIZIEREN!
Reparaturversuche können schwere Verletzungen aufgrund von Explosion oder Stromschlag
verursachen. Im Fall eines Lecks sind freigesetzte Elektrolyte korrosiv und toxisch.
4. Versuchen Sie nicht, Akkubauteile zu entfernen oder zu zerstören.
5. Das Akkupaket enthält Elektrolyte. Wenn Elektrolyt aus dem Akkupaket austritt, sind
folgende Maßnahmen zu ergreifen:
Hautkontakt: Spülen Sie die Kontaktstellen sofort gründlich mit Wasser und Seife ab.
Augenkontakt: Spülen Sie die Augen sofort mit viel sauberem Wasser mindestens 15
Minuten lang aus. Nicht reiben.
Suchen Sie einen Arzt auf.
6. Entsorgen Sie das Akkupaket nicht in Feuer. Die Zelle kann explodieren.
7. Der Akku wird aufgeladen, wenn Sie im Mäher korrekt angeschlossen ist. Verwenden Sie
immer das mit dem Mäher bereitgestellt Netzteil. Eine unsachgemäße Nutzung kann zu
einem Stromschlag, zu Überhitzung und Feuer führen.
8. Verwenden Sie den Akku nur für die Stromversorgung des dedizierten Rasenroboters. Die
Verwendung den Akku für die Stromversorgung eines anderen Produkts ist extrem gefährlich.
9. Beachten Sie die Gesetze und Vorschriften für die richtige Entsorgung von Akkus zum
Schutz der Umwelt. Weitere Informationen finden Sie im Abschnitt „Entsorgung von Akkus
in diesem Benutzerhandbuch.
10. Achten Sie beim Austausch des Akkus darauf, den Akkustecker korrekt einzustecken. Ein
Umkehrung der Akkupolarität kann Schäden an Akku und Mäher verursachen.
8 9
H. Betrieb an Böschungen
1. An Böschungen ist besondere Vorsicht geboten. Wenn Sie das Gefühl haben, dass der Mäher
die Spur an einer Böschung nicht halten kann, dann ist die Neigung für den Mäheinsatz zu
steil. Nasses Gras mindert die Bodenhaftung und kann dazu führen, dass der Mäher an
der Böschung hin und her rutscht. Das kann schwere Verletzungen und Sachschäden zur
Folge haben.
2. Messen Sie zur Sicherheit jede Böschung, bevor Sie den Mäher an abfallenden Zonen
einsetzen. Verwenden Sie ein Neigungsmessgerät, bevor Sie die Mähzonen festlegen oder
diesen Mäher in abfallenden oder hügeligen Zonen in Betrieb nehmen. Außerdem können
Smartphone-Apps zur Messung von Neigungen genutzt werden. Wenn die Rasenkante seitlich
um mehr als 11° (20 %) abfällt, kann der Mäher aus dem Mähbereich abwandern.
3. Mähen Sie nicht auf Gefällen, die folgende Neigungen überschreiten:
Zentrale Rasenfläche – 24° (45 %)
Rasenkante – 11° (20 %)
4. Setzen Sie den Mäher unter keinen Umständen ein, wenn Haftung oder Stabilität fraglich
sind. Achten Sie stets auf die Mähoberfläche. Kippen oder Stürzen kann schwere
Verletzungen oder Sachschäden zur Folge haben.
5. Halten Sie sich mindestens 1,2 Meter von Abhängen, Gräben, Böschungen oder vom
Rand eines Gewässers fern, um sicherzustellen, dass der Mäher nicht aus der Mähzone
ausbricht. Sie könnten den Mäher beschädigen oder schwere Verletzungen verursachen.
I.
Wartung und besondere Anweisungen
1. Sorgen Sie dafür, dass der Mäher funktionsfähig bleibt. Ersetzen Sie verschlissene,
beschädigte oder defekte Teile. Die Artikelnummer des Herstellers der Akkus, Messer und
Netzteile finden Sie in der Broschüre „Zusätzliche Informationen“.
2. Um schwere Verletzungen zu vermeiden, modifizieren Sie den Mäher in keiner Weise.
3. Die Schermesser sind sehr scharf. Wickeln Sie das Messer ein oder tragen Sie Handschuhe,
und seien Sie beim Austauschen der Messer extrem vorsichtig.
4. Bevor Sie den Mäher untersuchen und warten oder Verschnitt und Ablagerungen von
dem/den Messer(n) bzw. den Antriebsrädern beseitigen, sollten Sie stets das Gerät
ausschalten und den Unterbrecher entfernen. Versuchen Sie niemals, Wartungs- oder
Einstellungsarbeiten am Mäher vorzunehmen, während er in Betrieb ist. Stellen Sie vor dem
Reinigen, Reparieren oder Inspizieren sicher, dass das Schermesser und alle beweglichen
Teile stillstehen.
5. Das Schermesser sollte nach Betätigen der roten STOPP-Steuerung innerhalb von zwei
(2) Sekunden komplett stillstehen. Wenn Sie innerhalb von zwei (2) Sekunden nicht hören,
dass das Messer stillsteht, muss Ihr Mäher von einem autorisierten Kundendienst vor dem
weiteren Einsatz überprüft werden.
6. Verwenden Sie für die Reinigung des Mähers niemals einen Hochdruckreiniger oder
Wasserschlauch. Wasser kann Komponenten und die programmierbare Steuerung
beschädigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Display zu reinigen.
7. Nehmen Sie eine Sichtprüfung auf Schäden am Messer vor (z. B. übermäßiger Verschleiß,
Verbiegungen, Risse). Tauschen Sie das Messer nur durch ein original vom Hersteller
freigegebenes Messer (OEM) aus. Nicht original vom Hersteller freigegebene Messer
werden nicht richtig passen und könnten möglicherweise gefährlich sein.
8. Bei Verwendung von Ersatzteilen, die nicht den Spezifikationen der Originalteile entsprechen,
kann es zu Leistungseinbußen und Sicherheitsproblemen kommen. Außerdem erlischt
dadurch die Garantie.
10 11
9. Wenn das Mähwerk gegen ein Hindernis gestoßen ist oder abgewürgt wurde, schalten
Sie den Mäher aus und ziehen Sie den Unterbrecher heraus. Überprüfen Sie den Mäher
sorgfältig auf Beschädigungen. Beheben Sie den Schaden, bevor Sie den Mäher wieder in
Betrieb nehmen.
10. Ergänzen Sie in Zonen, die sich in der Nähe von Spielzonen für Kinder, Wasserflächen,
Abhängen oder öffentlichen Straßen befinden, den Begrenzungsdraht mit einer festen
Begrenzungskante, die mindestens 15 cm hoch ist, um zu verhindern, dass der Mäher aus
der Mähzone ausbricht.
11. Wenn Ihr Mäher installiert ist und in einem offenen Garten oder an einem öffentlichen Platz
betrieben wird, müssen Sie Warnschilder um die Mähzone mit folgendem Hinweis aufstellen:
„Automatischer Rasenmäher! Von der Maschine fernhalten! Kinder beaufsichtigen!“
12. Falls erforderlich, reinigen oder ersetzen Sie Sicherheits- und Hinweisaufkleber.
J. Aufbewahrung im Winter
Der Mäher
Laden Sie den Mäher mindestens 24 Stunden lang an seiner Basisstation auf. Schalten Sie
das Gerät aus. Reinigen Sie den Mäher und bewahren Sie ihn an einem trockenen Ort bei
einer Temperatur von über 0˚C auf.
Ladestation
Es gibt keine speziellen Anweisungen für die Aufbewahrung der Ladestation im Winter. Sie
kann im Winter auf dem Rasen verbleiben.
Es wird empfohlen, das Netzteil im Winter vom Stromnetz zu trennen.
Jährliche Wartung
Damit Ihr Mäher in einem guten und sicheren Zustand bleibt, wird empfohlen, ihn vor und
nach dem Überwintern zwecks Wartung zu einem zertifizierten Händler zu bringen.
Die jährliche Wartung kann je nach Dienstleister anders sein und umfasst Folgendes
ganz oder teilweise: die Reinigung der Mäherteile und des Mähwerks, das Überprüfen auf
abgenutzte Teile und deren Austausch (wie etwa Messer, Räder und andere bewegliche
Teile), das Testen der Mäherfunktionen und Sicherheitskomponenten, das Überprüfen des
Akkus und das Laden der neuesten Version der Software, wenn möglich mit den neuesten
Eigenschaften und Funktionen.
K. Ende der Produktlebenszeit
1. Der Mäher und das Zubehör sollten am Ende ihrer Produktlebensdauer sachgerecht
entsorgt werden, damit Elektro-und Elektronikabfälle nicht auf Müllhalden landen und die
Umwelt geschützt wird. Informationen über Abfallbeseitigungsverordnungen erhalten Sie
bei einer lokalen Entsorgungseinrichtung oder in Ihrer Gemeinde. Viele Gemeinden stellen
spezielle Sammelstellen für Abfälle wie Akkus und elektronische Geräte bereit.
2. Entsorgen Sie das Akkupaket oder den Mäher nicht in unsortiertem Restmüll.
3. Entsorgen Sie das Akkupaket nicht in Feuer.
4. Informationen über spezielle Entsorgungs- oder Recyclinggesetzen und -vorschriften finden
Sie in örtlichen und gesetzlichen Vorschriften. Informationen zu Entsorgungsanweisungen
finden Sie am Ende des Abschnitts Kurzübersicht.
5. Der Mäher muss von der Ladestation getrennt werden, um den Akku zu entfernen.
6. Der Akku muss vor dem Entsorgen aus dem Gerät entfernt werden; Befolgen Sie die
Anweisungen zum Entfernen des Akkus wie in Anhang A beschrieben.
7. Der Akku muss sicher entsorgt werden.
10 11
Symbol Beschreibung
WARNUNG — LESEN SIE DAS BZW. DIE BEDIENUNGSHANDBÜCHER
Lesen, verstehen und befolgen Sie alle Sicherheitshinweise und Anweisungen in dem bzw.
den Handbüchern und für den Mäher, bevor Sie diesen Mäher in Betrieb nehmen. Eine
Nichteinhaltung dieser Informationen kann schwere Verletzungen zur Folge haben oder gar
lebensbedrohlich sein. Bewahren Sie dieses Handbuch zum späteren und regelmäßigen
Nachschlagen an einem sicheren Ort auf.
ALLGEMEINE WARNUNG
Warnt vor Gefahren und Risiken.
GEFAHR — BEUGEN SIE AMPUTATIONSVERLETZUNGEN VOR
Halten Sie Hände und Füße fern vom Mähdeck. Ein Kontakt mit dem Schermesser kann zu
Amputationen von Händen und Füßen führen.
WARNUNG — BEUGEN SIE UNFÄLLEN/VERLETZUNGEN DURCH DAS MÄHWERK VOR.
HALTEN SIE BEIM EINSATZ DES MÄHERS EINEN SICHERHEITSABSTAND EIN.
Mähen Sie nicht, wenn Kinder oder andere Personen in der Nähe sind. Um einen Kontakt
mit dem Mähwerk oder eine Verletzung durch einen ausgeworfenen Gegenstand zu
vermeiden, halten Sie andere Personen vom Mäher fern, während er in Betrieb ist. Sorgen
Sie dafür, dass alle Personen, vor allem Kinder, und Haustiere im Haus bleiben, während
der Mäher im Einsatz ist. Schalten Sie den Mäher aus, sobald jemand die Mähzone betritt.
WARNUNG — BEUGEN SIE VERLETZUNGEN DURCH AUSGEWORFENE
GEGENSTÄNDE VOR
Sorgen Sie dafür, dass sich anwesende Personen während des Mäheinsatzes mindestens
5 Meter vom Mäher entfernt halten. Entfernen Sie alle Steine, Stöcke, Kabel, Spielzeug
oder anderen Gegenstände, die vom Mähwerk aufgenommen und ausgeworfen werden
könnten. Betreiben Sie den Mäher nur bei geschlossener Abdeckklappe bzw. bei
betriebsbereiten Sicherheitseinrichtungen.
WARNUNG — BEUGEN SIE UNFÄLLEN/VERLETZUNGEN DURCH DAS MÄHWERK VOR
Kinder dürfen sich niemals auf den Mäher setzen. Er ist kein Spielzeug.
WARNUNG
Schalten Sie den Mäher aus, bevor Sie ihn warten möchten.
WARNUNG
Entfernen Sie die Sperrvorrichtung, bevor Sie am Mäher arbeiten oder ihn anheben.
WARNUNG - NUR DAS ORIGINALNETZTEIL VERWENDEN
Verändern Sie den Netzteilanschluss nicht! Verwenden Sie nur das Original-Netzteil, das vom
Hersteller mit dem Mäher oder als Ersatzteil geliefert wurde. Die richtige Teilenummer wird
auf dem Produkt auf diesem Etikett angezeigt. Wenn Sie kein Originalnetzteil verwenden,
kann das Brand oder Beschädigungen an Ladestation und Mäher zur Folge haben.
Verwenden Sie für die Reinigung des Mähers niemals einen Hochdruckreiniger oder
Wasserschlauch. Wasser kann Komponenten und die programmierbare Steuerung
beschädigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch, um das Display zu reinigen.
KORREKTE HANDHALTUNG
Richtige Handhaltung und Ausrichtung der Klingen beim Anheben des Mähers.
Symboldefinitionen
2
12 13
Der Mäher ist mit zahlreichen eingebauten Sicherheitsfunktionen ausgestattet.
Dennoch ist der Mäher ein gefährliches Gerät mit scharfen Klingen, die ernsthafte
Verletzungen verursachen können, wenn man damit in Kontakt kommt.
Deshalb ist es strikt untersagt, sich während des Mähvorgangs auf dem
Rasen aufzuhalten.
A. Kindersicherung
Die Kindersicherung verhindert einen ungewollten Betrieb des Mähers durch
versehentliches Drücken auf eine der Tasten. Nur das Drücken zweier Tasten
in der richtigen Reihenfolge setzt das Gerät in Betrieb. Es ist erforderlich, die
Kindersicherungsfunktion zu aktivieren, wenn Kinder unter 6 Jahren mit dem
Mäher in Kontakt kommen können.
Sicherheitsfunktionen
WARNUNG
3
STOP/home buon
“Mowbuon
Disabling Device
STOPP-Steuerung/Tragegri
Sperrvorrichtung
Displayklappe
82 83
Regelmäßige
Wartung
6
Alle paar Wochen
Untersuchen Sie den Mäher an der Unterseite. Reinigen Sie ihn ggf. alle
paar Wochen. Entfernen Sie festgeklebtes Gras vorsichtig (mit einem
kleinen Stock oder ähnlich) von der Mähwerksabdeckung.
Prüfen Sie den Begrenzungsdraht und setzen Sie weitere Rasennägel
ein, sollte der Draht nicht fest im Boden verlegt sein. Justieren Sie den
Draht bei Jahreszeitenwechseln entsprechend.
Untersuchen Sie die Ladestation, befreien Sie sie von Schlamm und
Verschmutzung, damit der Mäher korrekt andocken kann.
WARNUNG
Gefahr durch schwere Verletzung und Beschädigung!
Entfernen Sie immer den Unterbrecher und schalten Sie stets den
Mäher aus, bevor Sie ihn anheben. Die Messer sind sehr scharf. Sie
können tiefe Schnitte und Fleischwunden verursachen. Tragen Sie
immer dicke Schutzhandschuhe, wenn Sie an den Messern oder in
ihrer Nähe arbeiten. Verwenden Sie NIEMALS eine beschädigte oder
gebrochene Klinge.
WICHTIG!
Spritzen Sie den Mäher NIEMALS mit
Hochdruckwasser ab.
Flüssigkeiten können einzelne Komponenten des Mähers
beschädigen. Verwenden Sie ein feuchtes Tuch zum
Reinigen der Oberäche, nachdem Sie angesammeltes
Gras entfernt haben.
Nach längeren Niederschlägen ist es ratsam, Gras vom Mähdeck, von
Schutzdrähten und den Rädern zu entfernen, um ideale Mähresultate zu
gewährleisten.
82

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Robomow RK2000 Pro - 2023 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Robomow RK2000 Pro - 2023 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2.9 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Robomow RK2000 Pro - 2023

Robomow RK2000 Pro - 2023 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 86 pagina's

Robomow RK2000 Pro - 2023 Gebruiksaanwijzing - English - 86 pagina's

Robomow RK2000 Pro - 2023 Gebruiksaanwijzing - Français - 86 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info