796999
2
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/12
Pagina verder
Schnelleinrichtung „Repeater“ per WPS
Bitte beachten Sie, dass der Schiebeschalter für die Auswahl der Betriebsart (6) in
derStellung„Repeater“stehenmuss,damitSiedieKongurationperWPSdurch-
führen können.
WährendderKongurationklontderRepeaterdenWLAN-NamenunddasPasswort
Ihres WLAN-Routers. Dem WLAN-Namen wird am Schluss ein Kürzel angehängt,
damit Sie das WLAN Ihres Routers und des Repeaters unterscheiden können.
UmdieautomatischeKongurationperWPSzustarten,drückenSiedieWPS-Taste(2) am
Repeater länger als 6 Sekunden.
Anschließend lassen Sie die Taste wieder los. Die erste WLAN-LED erlischt und die WPS-
LED beginnt schnell zu blinken.
Drücken Sie innerhalb von 2 Minuten die WPS-Taste an Ihrem WLAN-Router. Alternativ
könnenSiedieWPS-FunktionauchaufderWeboberächedesRoutersstarten.
Beachten Sie hierzu bitte die Bedienungsanleitung Ihres Routers.
SobalddieKongurationabgeschlossenist,hörtdieWPS-LEDaufzublinkenunddieStär-
ke des WLAN-Signals wird an Hand der 3 WiFi-LEDs angezeigt.
Um ein Gerät per WLAN zu verbinden, wählen Sie Ihr WLAN mit dem angehängten Kürzel
aus. Das Passwort für das WLAN ist identisch mit dem WLAN Ihres Routers.
An den beiden Netzwerk-Ports können nun ebenfalls Geräte angeschlossen werden.
Übersicht der Betriebsarten und Zugriff auf die Weboberäche
a) Modus „Repeater”
Wenn Sie das Produkt bereits per WPS eingerichtet haben, sollten Sie anschließend noch
dieGrundkongurationaufderWeboberächedurchführen(RegioneinstellenundLogin-
Passwort ändern) (Kapitel „Grundkonguration auf der Weboberäche (alle Betriebsar-
ten)“). Anschließend ist das Gerät betriebsbereit.
FallsSiedieKongurationnichtperWPSdurchgeführthaben,fahrenSienachderGrund-
kongurationaufderWeboberächebeimKapitel„ManuelleKonguration„Repeater““fort.
In beiden Fällen verbinden Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit dem WLAN
odereinerderbeidenNetzwerk-PortsdesRepeaters.IstderRepeaterschonkonguriert,
ist das Passwort für das WLAN identisch mit dem Ihres Routers, ansonsten ist das WLAN
unverschlüsselt.
ÖffnenSieIhrenBrowserundanschließenddieKongurationsseitehttp://ap.setup des
Repeaters.
IstderRepeaternochnichtkonguriert,läuftaufdiesemnochderinterneDHCP-Server.
DaherkönnenSieindiesemFalldieKongurationsseiteauchüberdieStandardIP-Adres-
se 192.168.10.1 aufrufen.
IstderRepeaterbereitskonguriertundSiehabenProblemebeimÖffnenderKongurati-
onsseite, starten Sie bitte Ihren Computer sowie den Repeater neu (aus- und einschalten).
Alternativ öffnen Sie das Webinterface über die IP-Adresse. Da der Repeater bereits in Ih-
rem Netzwerk integriert ist, können Sie die IP-Adresse in Ihrem WLAN-Router nachsehen.
Beachten Sie hierzu bitte das Handbuch Ihres Routers.
b) Modus „Access-Point”
Wenn der Access-Point korrekt mit Ihrem Router verbunden ist, ist dieser generell auch
schoneinsatzbereit.AllerdingssolltenSieauchhiernochdieGrundkongurationaufder
WeboberächeunddieKongurationdesWLANs(Kapitel„Konguration„Access-Point““)
durchführen.
Verbinden Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit dem WLAN oder dem LAN-Port
des APs.
ÖffnenSieIhrenBrowserundanschließenddieKongurationsseitehttp://ap.setup des
APs.
Sollte die Seite nicht angezeigt werden, öffnen Sie diese über die IP-Adresse. Da der
Access-Point bereits in Ihrem Netzwerk integriert ist, können Sie die IP-Adresse in Ihrem
WLAN-Router nachsehen. Beachten Sie hierzu bitte das Handbuch Ihres Routers.
c) Modus „Router”
Verbinden Sie einen Computer oder ein mobiles Gerät mit dem WLAN oder dem LAN-Port
des Routers.
ÖffnenSiedieKongurationsseitedesRouters.GebenSiedazuentwederdieWebadresse
http://ap.setup oder die Standard IP-Adresse 192.168.10.1 ein.
DadieKongurationdesModus„Router“imWebinterfaceerfolgt,führenSiewiedererst
dieGrundkongurationdurch,danndieKongurationdesRouters(Kapitel„Konguration
„Router““).
d) Anmeldung auf der Weboberäche (alle Betriebsarten)
Wählen Sie zuerst die gewünschte Sprache aus und warten Sie, bis die Seite neu geladen
ist.
Geben Sie in das Feld mit dem Schloss das Standard Kennwort adminfürdieWeboberä-
che ein und loggen Sie sich ein.
Grundkonguration auf der Weboberäche (alle Betriebsarten)
Sobald Sie das Webinterface sehen, wählen Sie Ihre Region und die richtige Zeitzone aus.
AnschließendgebenSieeinneuesPasswortfürdieWeboberächeein.
Bestätigen Sie mit dem blauen Button.
WennSiedenRepeaterperWPSeingerichtethaben,istdiegrundsätzlicheKon-
guration damit abgeschlossen. Es ist natürlich nachträglich möglich, weitere Einstel-
lungen zu ändern.
Falls Sie die Weboberäche nach der Grundkonguration wieder öffnen wollen,
müssen Sie als Login-Passwort nicht das Standard Kennwort eingeben, sondern
das von Ihnen neu vergebene Kennwort.
Konguration „Access-Point“
FallsnachdemAbschlussderGrundkongurationnichtautomatischdasSetupgestartet
wird, klicken Sie unten in der blauen Leiste auf den zweiten Button von links.
Ändern Sie, falls gewünscht, die beiden Namen der WLAN-Netzwerke (2,4 und 5 GHz).
Wählen Sie jetzt noch eine Verschlüsselung für das WLAN aus. Wir empfehlen Ihnen hier
den Standard WPA2-PSK auszuwählen, da dieser die höchste Sicherheit bietet. Falls Sie
Geräte haben, die nur WPA unterstützen, wählen Sie beide Standards aus.
Geben Sie ein Kennwort für das WLAN ein. Es sollte min. 8 Zeichen haben und aus Zahlen
sowie Groß- und Kleinbuchstaben bestehen.
Zum Schluss klicken Sie auf den blauen Bestätigungsbutton. Sobald die Änderungen über-
nommen wurden, ist die Einrichtung abgeschlossen.
FallsSiedieKongurationperWLANdurchgeführthaben,müssenSiejetztnochIhr
Gerät mit dem neuen WLAN-Netzwerk verbinden.
Falls Sie noch weitere Einstellungen ändern möchten, klicken Sie in der Webober-
ächeuntenrechtsaufdenSetup-Buttonbzw.fürdieWLAN-Einstellungenaufden
WiFi-Button. Unter Status wird der aktuelle Status des Geräts angezeigt.
Konguration „Router“
FallsnachdemAbschlussderGrundkongurationnichtautomatischdasSetupgestartet
wird, klicken Sie unten in der blauen Leiste auf den zweiten Button von links.
Wählen Sie oben die Art Ihres Internetzugangs aus. Wenn Sie z.B. einen DSL-Anschluss
und Zugangsdaten haben, wählen Sie hier PPPoE aus.
Geben Sie Ihren vollständigen Benutzernamen sowie das Passwort für Ihren DSL-An-
schluss in die entsprechenden Felder ein.
Anschließend ändern Sie, falls gewünscht, die beiden Namen der WLAN-Netzwerke (2,4
und 5 GHz).
Wählen Sie jetzt noch eine Verschlüsselung für das WLAN aus. Wir empfehlen Ihnen hier
den Standard WPA2-PSK auszuwählen, da dieser die höchste Sicherheit bietet. Falls Sie
Geräte haben, die nur WPA unterstützen, wählen Sie beide Standards aus.
Geben Sie ein Kennwort für das WLAN ein. Es sollte min. 8 Zeichen haben und aus Zahlen
sowie Groß- und Kleinbuchstaben bestehen.
Zum Schluss klicken Sie auf den blauen Bestätigungsbutton. Sobald die Änderungen über-
nommen wurden, ist die Einrichtung abgeschlossen.
FallsSiedieKongurationperWLANdurchgeführthaben,müssenSiejetztnochIhr
Gerät mit dem neuen WLAN-Netzwerk verbinden.
Falls Sie noch weitere Einstellungen ändern möchten, klicken Sie in der Webober-
ächeuntenrechtsaufdenSetup-Buttonbzw.fürdieWLAN-Einstellungenaufden
WiFi-Button. Unter Status wird der aktuelle Status des Geräts angezeigt.
2

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Renkforce WS-WN575A3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Renkforce WS-WN575A3 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 1.24 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info