Remeha
Gas 6000
8
3.6 Kesselaufstellung
Der Remeha Gas 6000 wird teilmontiert angeliefert. Die
Baueinheiten sind so bemessen, dass sie durch eine
normale Türöffnung eingebracht werden können.
Besondere Einbringöffnungen sind nicht erforderlich.
Der Heizraum muss trocken und frostsicher sein.
Der Remeha Gas 6000 ist zur Aufstellung in Dachheiz-
zentralen geeignet.
Platzbedarf und Lastverteilung entsprechend Bild 03.
Benötigte Grundfläche
Kesselstützfläche
Bild 03 Stützfläche Remeha Gas 6000
341
397
420
443
2 x 13
2 x 15
2 x 17
2 x 19
3.7 Abgasführung/Verbrennungsluftzuführung
Die Abgastemperaturen können im Teillastbereich bis auf
120°C sinken. Diese niedrigen Werte erfordern geeignete
Abgassysteme. Sie müssen von deren Hersteller dimen-
sioniert und ausgelegt werden. Darüber hinaus sind die
baurechtlinien Anforderungen zu erfüllen. Der Remeha
Spezialheizkessel Gas 6000 kann an feuchteunempfind-
lichen Schornsteinen betrieben werden, wenn der Hersteller
die Eignung nach folgenden Kriterien nachweist:
Bauartzulassung als feuchteunempfindlicher Schornstein.
Funktionsnachweis nach DIN 4705 auf Basis der
Abgaswerte des Kessels (Siehe Tabelle Seite 6). Die
Verbindungsleitung zwischen Heizkessel und feuchteun-
empfindlichem Schornstein muss die Anforderungen an
Abgasleitungen erfüllen. Der Remeha Gas 6000 kann
auch raumluftunabhängig betrieben werden. Dadurch
sind auch Aufstellungen in chemisch belasteten Räumen
möglich.
2035
2345
2495
2645
1342
1541
1740
1939
Gliederzahl A B C