656929
54
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/66
Pagina verder
© 2015 Raymarine UK Limited
87213-1Dokument:
07-2015Date:
Deutsch (DE)
Installation
CP370 / CP470 / CP570
Warenzeichen-undPatenterklärung
Raymarine,Tacktick,ClearPulse,Truzoom,HSB,SeaTalk,SeaTalk
hs
,SeaTalk
ng
,Micronet,Raytech,
GearUp,MarineShield,Seahawk,Autohelm,AutomagicundVisionalitysindregistrierteoder
angemeldeteMarkenzeichenvonRaymarineBelgien.
FLIR,DownVision,SideVision,Dragony,Instalert,InfraredEverywhereundTheWorld’sSixth
SensesindregistrierteoderangemeldeteMarkenzeichenvonFLIRSystems,Inc.
AlleanderenindiesemHandbucherwähntenMarkenzeichen,ProduktnamenoderFirmennamenwerden
nurzuIdentikationszweckenverwendetundsindEigentumihrerjeweiligenBesitzer.
DiesesProduktistdurchPatente,Geschmacksmuster,angemeldetePatenteoderangemeldete
Geschmacksmustergeschützt.
StatementzumNutzungsrecht
SiedürfensichmaximaldreiKopiendiesesHandbuchszureigenenNutzungdrucken.Weitere
Vervielfältigungen,VerteilungenoderandereVerwendungendesHandbuchseinschließlichdessenVerkauf,
WeitergabeoderVerkaufvonKopienanDrittesindnichterlaubt.
Softwareaktualisierungen
BesuchenSiedieWebsitewww.raymarine.comfürdieneuestenSoftwareversionenfürIhrProdukt.
Produkthandbücher
DieneuestenVersionenallerenglischenundübersetztenHandbüchersindimPDF-FormataufderWebseitewww.raymarine.com
zumHerunterladenverfügbar.
BitteprüfenSiedieWebsite,umsicherzustellen,dassSiedieneuestenHandbücherhaben.
Copyright©2015RaymarineUKLtd.AlleRechtevorbehalten.
DEUTSCH
Documentnumber:87213-1
Date:07-2015
Inhalt
Kapitel1WichtigeInformationen.......................7
ZertizierteInstallation...............................................7
Wassereintritt............................................................8
Ausschlusserklärung..................................................8
EMV-Richtlinien.........................................................8
Entstördrosseln.........................................................8
AnschlussanandereGeräte......................................8
Konformitätserklärung................................................9
Produktentsorgung....................................................9
Garantieregistrierung.................................................9
IMOundSOLAS........................................................9
TechnischeGenauigkeit.............................................9
Kapitel2Dokument-undProduktinformatio-
nen........................................................................11
2.1InformationenimDokument..................................12
2.2Lieferumfang.......................................................13
2.3Produktüberblick..................................................14
2.4Sonartechnologie.................................................15
2.5Raymarine-Sonarmodule......................................16
Kapitel3PlanungderInstallation......................17
3.1Installations-Checkliste.........................................18
3.2ErforderlicheZusatzkomponenten.........................18
3.3KompatibleMultifunktionsdisplays.........................19
3.4Softwareaktualisierungen......................................19
3.5ErforderlichesWerkzeug.......................................20
3.6Systembeispiele...................................................20
3.7WarnungenundSicherheitshinweise.....................21
3.8AllgemeineAnforderungenanden
Montageort................................................................22
3.9Gerätabmessungen..............................................23
Kapitel4KabelundAnschlüsse........................25
4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelung...................26
4.2AnschlüsseÜberblick........................................27
4.3Stromanschluss...................................................27
4.4Geberanschlüsse.................................................30
4.5Netzwerkanschluss..............................................33
Kapitel5Montage................................................35
5.1Montage..............................................................36
Kapitel6SystemchecksundFehlerbehand-
lung.......................................................................37
6.1GerätetestnachInstallation..................................38
6.2Problembehandlung.............................................39
Kapitel7Wartung................................................47
7.1RoutinemäßigePrüfungen....................................48
7.2ReinigendesGeräts.............................................48
Kapitel8TechnischeUnterstützung..................49
8.1RaymarineProduktunterstützungund
Service.....................................................................50
8.2Produktinformationenanzeigen.............................51
Kapitel9Spezikation........................................53
9.1CP370TechnischeSpezikation.........................54
9.2CP470TechnischeSpezikation.........................54
9.3CP570TechnischeSpezikation.........................55
Kapitel10ErsatzteileundZubehör....................57
10.1ErsatzteileundZubehör......................................58
10.2Netzwerk-Hardware............................................58
10.3Netzwerkkabel-Steckertypen...............................59
10.4RayNet-RayNet-Kabelund-Anschlüsse..............60
10.5RayNet-RJ45-Adapterkabel................................61
10.6RJ45SeaTalk
hs
Netzwerk-undPatchkabel...........63
5
6CP370/CP470/CP570
Kapitel1:WichtigeInformationen
ZertizierteInstallation
RaymarineempehltIhnen,dieInstallationdurch
einenRaymarine-zertiziertenService-Händler
durchführenzulassen.HierdurcherlangenSie
dievolleGarantie.NehmenSieKontaktzuIhrem
Raymarine-HändleraufundlassenSiesichüber
Detailsgenauinformieren.DetailsndenSie
auchaufderGarantiekarte(Originalimenglischen
Handbuch).
Warnung:Geräteinstallationund
Gerätebetrieb
DiesesGerätmussinÜbereinstimmung
mitdenangegebenenAnweisungen
installiertundbetriebenwerden.
BeiMissachtungkanneszu
Personenverletzungen,Schäden
amSchiffundzuverminderter
Betriebsleistungkommen.
Warnung:Potentielle
Entzündungsquelle
DiesesGerätistNICHTfürdenBetrieb
inentzündlichenUmgebungen(z.B.
Maschinenraum)geeignet.
Warnung:Erdung
BevordiesesGeräteingeschaltet
wird,mussesgemäßdengegebenen
Anweisungengeerdetwerden.
Warnung:PositiveErdungssy-
steme
SchließenSiedasGerätnieaneinSystem
an,daspositiveErdungverwendet.
Warnung:Spannungsversorgung
WennSiediesesProduktaneine
höhereSpannungalsdiemaximale
NennspannungfürdasGerätanschließen,
kanndieszudauerhaftenGerätschäden
führen.EinzelheitenzurNennspannung
desGerätsndenSieimAbschnitt
TechnischeSpezikation.
Warnung:DenHauptschalter
ausschalten
DerHauptschalterdesSchiffesmuss
aufAUSgestelltwerden,bevorSiemit
derInstallationdesProduktsbeginnen.
Soweitnichtandersangegeben,stellen
SieKabelverbindungennurher,wennder
Hauptschalterausgeschaltetist.
Vorsicht:Absicherungder
Spannungsversorgung
AchtenSiebittebeiderInstallation
diesesGerätesaufeineausreichende
AbsicherungderStromquellemit
geeignetenSicherungenbzw.einem
Sicherungsautomaten.
Warnung:Hochspannung
DiesesGerätstehtunterHochspannung.
FürEinstellungensindspezialisierte
WartungsprozedurenundWerkzeuge
erforderlich,dienurfürqualizierte
Wartungstechnikerverfügbarsind.Das
GeräthatkeinevonBenutzernzu
wartendenTeileundBenutzermüssen
keineEinstellungendaranvornehmen.
BenutzersolltenniedieAbdeckung
abnehmenoderversuchen,dasProdukt
zuwarten.
Warnung:Geberkabel
NehmenSiedasGeberkabelnicht
ab,währenddasProduktunterStrom
steht,daessonstzuFunkenschlag
kommenkann.SolltedasGeberkabel
versehentlichabgenommenwerden,
währenddasProdukteingeschaltet
ist,schaltenSiedieStromversorgung
desProduktsab,schließenSiedas
KabelwiederanundschaltenSiedie
Stromversorgungdannwiederein.
Warnung:Betriebvon
Sonarmodulen
BenutzenSiedasSonarmodulNIE,
währendsichdasBootaußerhalbdes
Wassersbendet.
BerührenSieNIEdieGeberoberäche,
währenddasSonarmoduleingeschaltet
ist.
SchaltenSiedasSonarmodulAUS,
wennsichTaucherimAbstandvonbis
zu7,6m(25Fuß)vomGeberbenden.
Vorsicht:Geberkabelnicht
abschneiden
DurchAbschneidendesGeberkabels
wirddieSonarleistungstark
eingeschränkt.WennSiedas
Kabelabschneiden,mussesersetzt
werden-eskannnichtrepariertwerden.
DurchAbschneidendesGeberkabels
wirddieGarantienichtigunddie
europäischeCE-Kennzeichnungwird
ungültiggemacht.
WichtigeInformationen
7
Vorsicht:ServiceundWartung
DiesesGerätenthältkeinevomBenutzer
zuwartendenKomponenten.Bitte
wendenSiesichhinsichtlichWartung
undReparaturanIhrenautorisierten
Raymarine-Fachhändler.Nicht
berechtigte,eigenmächtigeReparaturen
könnendieGarantieleistungen
beeinträchtigen.
Wassereintritt
HaftungsausschlussfürWassereintritt
AuchwenndieWasserfestigkeitdiesesProduktsdie
AnforderungendesangegebenenIPX-Standards
erfüllt(siehedazudieTechnischeSpezikationfür
dasProdukt),sindeinWassereintrittunddaraus
resultierendeFolgeschädennichtauszuschließen,
wenndasGeräteinerHochdruckreinigung
unterzogenwird.Raymarineübernimmtindiesem
FallkeineGarantie.
Ausschlusserklärung
Raymarinegarantiertausdrücklichnicht,dassdieses
Produktfehlerfreibzw.kompatibelmitGeräten
andererHerstellerist.
Raymarineistausdrücklichnichthaftbarzumachen
fürSchädenoderVerletzungenoderunsachgemäße
Bedienung,dieauffehlerhafteInteraktionmit
herstellerfremdenGerätenoderauffehlerhafte
Informationenzurückzuführensind,dievon
herstellerfremdenGerätenverwendetwerden.
EMV-Richtlinien
Raymarine-GeräteundZubehörartikelentsprechen
deneinschlägigenEMV-Richtlinien.Dadurchwerden
elektromagnetischeInterferenzenzwischenGeräten
minimiert,diesonstdieLeistungIhresSystems
beeinträchtigenkönnten.
UmdieseRichtlinieneinzuhalten,isteinekorrekte
InstallationunbedingteVoraussetzung!
Hinweis:InBereichenmitäußerststarken
elektromagnetischenInterferenzenkann
eszuleichtenStörungenaufdemProdukt
kommen.Solltediesvorkommen,dannmontieren
SiedasGerätbitteweitervonderQuelleder
Interferenzenentfernt.
FüroptimaleEMV-Leistungempfehlenwir
Folgendes:
Raymarine-GeräteunddamitverbundeneKabel
sollten:
einenMindestabstandvon1m(3Fuß)zu
SendegerätenoderKabelnvonSendeanlagen
haben,dieFunksignaleübermitteln(z.B.
UKW-Funkgeräte,-Kabeloder-Antennen).
ImFallvonSSB-Funkgerätensollteder
Mindestabstand2m(7Fuß)betragen.
einenAbstandvonmehrals2m(7Fuß)
zumAbstrahlwinkelderRadarantennehaben.
Radarstrahlenkönnenbiszu20°nachobenund
nachuntenvomSenderabstrahlen.
DasGerätsollteaneinegetrennteBatterie
angeschlossenwerden,aufkeinenFalljedochan
dieStarterbatterie.AufdieseWeisevermeidenSie
FehlerundDatenverluste,dieauftretenkönnen,
wennkeinegetrennteBatterieverwendetwird.
VerwendenSieausschließlichvonRaymarine
spezizierteKabel.
Kabelsolltennichtgetrenntoderverlängert
werden,esseidenn,dieswirdausdrücklichim
Installationshandbuchbeschrieben.
Hinweis:WodieEinhaltungdero.a.
Empfehlungennichtvollständigmöglich
ist,solltedennochimmerversuchtwerden,
dengrößtmöglichenAbstandzwischenden
verschiedenenelektrischenGeräteneinzuhalten,
umdiebestmöglichenEMV-Bedingungenzu
gewährleisten.
Entstördrosseln
Raymarine-Kabelwerdenmöglicherweisemit
vorinstalliertenEntstördrosselnausgeliefert.
DiesesindausGründenderelektromagnetischen
Verträglichkeitwichtig.WennEntstördrosseln
getrenntvondenKabelnbereitgestelltwerden
(d.h.wennsienichtvorinstalliertsind),müssen
Siedieseentsprechenddermitgelieferten
Anweisungenverwenden.
SolltendieEntstördrosselnausbestimmten
Gründen(wiez.B.InstallationoderWartung)
abgenommenwerden,müssenSiesiedanach
wiederanderursprünglichenStellemontieren,
bevordasProduktverwendetwird.
VerwendenSienurEntstördrosselndes
korrektenTyps,dievonRaymarineoder
Raymarine-Fachhändlerngeliefertwurden.
WennineinerInstallationmehrereEntstördrosseln
zueinemKabelhinzugefügtwerdenmüssen,
solltenSiezusätzlicheKabelschellenverwenden,
damitaufgrunddesgrößerenKabelgewichtskein
ZugaufdieAnschlüsseentsteht.
AnschlussanandereGeräte
AnforderungenanFerritkerneundKabelanderer
Hersteller
WennSieProduktevonRaymarineanGeräte
andererHerstellermiteinemKabelanschließen,das
sichnichtimLieferumfangderRaymarine-Geräte
bendet,soMÜSSENSieimmereineFerritdrossel
amKabelinderNähedesRaymarine-Gerätes
montieren.
8CP370/CP470/CP570
Konformitätserklärung
RaymarineUKLtd.erklärt,dassdiesesProduktden
wesentlichenAnforderungenderEMC-Richtlinien
2004/108/EGentspricht.
DieoriginaleKonformitätserklärungkannauf
derentsprechendenProduktseitederWebsite
www.raymarine.comeingesehenwerden.
Produktentsorgung
BitteentsorgenSiediesesGerätgemäßder
WEEE-Richtlinien.
DieWEEE-RichtlinieregeltdieEntsorgungvon
Elektro-undElektronik-Altgeräten.Währenddie
WEEE-RichtlinieaufdieProduktevonRaymarine
keineAnwendungndet,möchteRaymarinedie
Richtlinietrotzdemunterstützen.
Garantieregistrierung
BittebesuchenSiewww.raymarine.comund
registrierenSieIhrRaymarine-Produktonline.
Esistwichtig,dassSiedabeialleEignerdaten
eintragen,umindenGenussdervollständigen
Garantieleistungenzukommen.Inder
GeräteverpackungndenSieeinStrichcodeetikett
mitderSeriennummerdesGeräts.Siemüssen
dieseSeriennummerbeiderOnline-Registrierung
eingeben.BittebewahrenSiedasEtikettfürdie
zukünftigeBezugnahmeauf.
IMOundSOLAS
DasindiesemDokumentbeschriebeneGerätwurde
konzipiertfürdenEinsatzaufSport-/Freizeitschiffen
undkleinenArbeitsbooten,dienichtden
BeförderungsregelungenderIMO(International
MaritimeOrganization)undSOLAS(SafetyofLife
atSea)unterliegen.
TechnischeGenauigkeit
NachunserembestenWissenundGewissenwaren
alletechnischenDatenindiesemHandbuchzum
ZeitpunktderDrucklegungkorrekt.Allerdingskann
Raymarinenichtfüretwaige(unbeabsichtigte)Fehler
haftbargemachtwerden.ImZugederständigen
ProduktverbesserungimHauseRaymarinekönnen
vonZeitzuZeitDiskrepanzenzwischenProdukt
undHandbuchauftreten.Produktänderungenund
ÄnderungenindentechnischenSpezikationen
werdenohnevorherigeAnkündigungvorgenommen.
BittebesuchenSiedieRaymarine-Website
(www.raymarine.com),umsicherzustellen,dassSie
dieneuestenVersionenIhrerProdukthandbücher
haben.
WichtigeInformationen
9
10CP370/CP470/CP570
Kapitel2:Dokument-undProduktinformationen
Kapitelinhalt
2.1InformationenimDokumentaufSeite12
2.2LieferumfangaufSeite13
2.3ProduktüberblickaufSeite14
2.4SonartechnologieaufSeite15
2.5Raymarine-SonarmoduleaufSeite16
Dokument-undProduktinformationen
11
2.1InformationenimDokument
DiesesDokumententhältwichtigeInformationenzur
InstallationIhresRaymarine-Produkts.
DasDokumententhältInformationendazu:
wieSiedieInstallationplanenundsicherstellen,
dassSiedieerforderlicheAusrüstunghaben,
wieSiedasProduktinstallieren,anschließenund
ineinSchiffselektroniksystemintegrieren,
wieSieeventuelleProblemebehebenundfalls
erforderlichHilfeanfordern.
DieseundandereDokumentationzuRaymarine-
Produktensindunterwww.raymarine.comim
PDF-FormatalsDownloadverfügbar.
GültigeProdukte
DiesesDokumentgiltfürdiefolgendenProdukte:
Art.-Nr.Name
Beschrei-
bung
E70297
CP370ClearPulse
TM
Sonarmodul
E70298
CP470ClearPulse
TM
Broadband-
CHIRP-
Sonarmodul
E70258
CP570ClearPulse
TM
Broadband-
CHIRP-
Sonarmodul
mitzwei
Kanälen
Hinweis:DieMenüoptionenunddie
EinstellungenderFischnder-Anwendungauf
demMultifunktionsdisplaykönnenjenachdem
verwendetenSonarmodulunterschiedlichsein.
Dokumentkonventionen
DiefolgendenKonventionenwerdenindiesem
Handbuchverwendet:
ArtderInhalteBeispielKonvention
Verfahrenfürdas
Durchführenbe-
stimmterAufgaben
überdieBenut-
zeroberächedes
Geräts.
WählenSieSetup.DerBegriff
„(aus)wählen“wird
fürdiefolgenden
Aktionen
verwendet:
Touchscreen-
Steuerelement
Auswählenei-
nerMenüoption
odereinesBild-
schirmelements
mitIhremFin-
ger.
PhysischeTa-
stenMar-
kiereneines
Elementsüber
dieNavigati-
onstastenund
Bestätigender
Auswahldurch
DrückenderTa-
steOK.
Verfahrenfürdie
Navigationvon
Menühierarchien.
1.InterneSo-
narmodule
werdenüber
dasMenü
derFischn-
der-Anwen-
dungaus-
geschaltet:
Menü>Se-
tup>Setup
Soundermo-
dul>Inter-
nerSounder.
2.Dasinterne
GPSkann
überdasSe-
tup-Menü
ausgeschal-
tetwerden:
Menü>Se-
tup>Setup
GPS>Inter-
nesGPS.
DiesesDokument
verwendetMenü-
hierarchien,um
denZugriffauf
bestimmteFunk-
tionenoderMe-
nüoptionenkurz
zusammenzufas-
sen.
AbbildungenimDokument
IhrProduktkannunterUmständenleichtvonden
indiesemDokumententhaltenenAbbildungen
abweichen,jenachderProduktvarianteunddem
HerstellungsdatumdesGeräts.
AlleAbbildungendienenlediglichzu
Illustrationszwecken.
12
CP370/CP470/CP570
MessenvonWassertemperaturund
Geschwindigkeit
UnterstützungfürSpiegelheck-,Inneneinbau-und
Durchbruchgeber
UnterstützungfürWideBeam-Geber
Betriebbei12oder24VGleichstrom
WasserdichtentsprechendIPX6
RobusteundwasserdichteHochgeschwindigkeits-
Netzwerkverbindung
CP570Produktüberblick
DasCP570isteinClearPulse
TM
Broadband-CHIRP-
SonarmodulmitzweiKanälen.Zusammenmiteinem
kompatiblenMultifunktionsdisplaybietetdasCP570
einedetaillierteAnsichtdesWassersunterIhrem
Schiff,einschließlichdesMeeresbodens,sodass
SieFischeundandereObjekteidentizierenkönnen.
D1331 1-1
DasCP570bietetfolgendeMerkmale:
ClearPulse
TM
Doppelkanal-CHIRP-Sonar
(kegelförmigerStrahl)
UnabhängigeKanäle(2Senden,2Empfang)
Biszu3000mTiefenreichweite
MessenvonWassertemperaturund
Geschwindigkeit
UnterstützungfürSpiegelheck-,Inneneinbau-und
Durchbruchgeber
UnterstützungfürWideBeam-Geber
Betriebbei12oder24VGleichstrom
WasserdichtentsprechendIPX6
RobusteundwasserdichteHochgeschwindigkeits-
Netzwerkverbindung
2.4Sonartechnologie
HerkömmlicheSonartechnologie
HerkömmlicheSonarmoduleverwendeneineeinzige
TrägerfrequenzoderTrägerwellefürdenSonar-Ping.
ModuledieserArtmessendieZeit,dieverstreicht,
bisdasEchodesPingsamGebererfasstwird,um
dieZieltiefezuberechnen.
D12600-2
CHIRP-Technologie
CHIRP-Sonargeräteverwendeneinsogenanntes
CHIRP-Signal,daszwischenmehrereneng
beieinanderliegendenZielenunterscheidenkann,
sodassdasSonarmoduldieseeinzelnanstattals
einzigesgroßesZielsanzeigt.
ZudenVorteilenvonCHIRPgehören
eineverbesserteZielauösung,höhere
Erkennungsempndlichkeit,Meeresbodenerkennung
auchdurchKöderbälleundSprungschichtenund
Temperaturgrenzen.
D12601-2
Dokument-undProduktinformationen15
3.1Installations-Checkliste
DieInstallationumfasstdiefolgendenArbeitsschritte:
Installation
1
DasSystemplanen
2
AlleGeräte,ZubehörundWerkzeugebereitstellen
3EinenInstallationsortbestimmen
4DieKabelverlegen
5
KabeldurchgängeundMontagelöcherbohren.
6
DieAnschlüsseamGerätvornehmen.
7
AlleGeräteamOrtsichern
8
DasSystemeinschaltenundtesten
Installationsdiagramm
EinInstallationsdiagrammisteinwichtigerSchritt
beiderInstallationsplanung.Esistdarüberhinaus
nützlichfürzukünftigeErweiterungenundfür
dieWartungdesSystems.DasDiagrammsollte
Folgendesenthalten:
DiePositionenderverschiedenenKomponenten
VerbindersowieKabelarten,-routenund-längen
3.2ErforderlicheZusatzkomponenten
DiesesProduktbildeteinenTeileines
Elektroniksystemsundesbenötigtdiefolgenden
zusätzlichenKomponenten,umvollständig
betriebsfähigzusein.
BesuchenSiedieWebsitewww.raymarine.com
fürnähereInformationenzuGebern,diemit
IhremSonarmodulkompatibelsind.Nähere
InformationenzuregionalenBeschränkungen
fürGeber,diemitdemSonarmodulCP370
verwendetwerden,ndenSieimAbschnittCP370
EMV-Verträglichkeit.
EineListevonGeberkabelnndenSieunter10.1
ErsatzteileundZubehör.
KompatiblesRaymarine-Multifunktionsdisplay
EineListekompatiblerProduktendenSieunter
3.3KompatibleMultifunktionsdisplays.
DatenkabelGeeigneteKabelsindunterKapitel4
KabelundAnschlüsseaufgelistet.Fürbestimmte
InstallationenkönnenauchVerlängerungenfür
Strom-oderGeberkabelerforderlichsein.Nähere
InformationendazundenSieindenAbschnitten
Kapitel4KabelundAnschlüsseundKapitel10
ErsatzteileundZubehör.
CP370EMV-Verträglichkeit
Wichtige:Dienachfolgendaufgelisteten
sindindenfolgendenRegioneninBezugauf
elektromagnetischeVerträglichkeitNICHTfürden
GebrauchmitdemCP370zertiziert:
Australien
Neuseeland
MitgliedsländerdesEuropäischen
Wirtschaftsraums(EWR)
MitgliedsländerderEuropäischen
Freihandelsgemeinschaft(EFTA)Island,
Norwegen,LiechtensteinundSchweiz
Länder,indenendieEinhaltungder
EMV-Richtlinieverbindlichist
WendenSiesichimZweifelsfallbitteanIhren
lokalenHändleroderandieTechnischeAbteilung
vonRaymarine.
Geber,dieindenobenangeführtenLändernNICHT
fürdenGebrauchmitdemCP370zertiziertsind:
E66054(P66,Kunststoffgehäuse,Heckmontage)
E66008(P79,Kunststoffgehäuse,Inneneinbau)
A66091(B744V,Bronzegehäuse,Durchbruch)
A66092(B744VL,Bronzegehäuse,Durchbruch)
E66013(P319,Kunststoffgehäuse,Durchbruch)
E66014(B117,Bronzegehäuse,Durchbruch)
E66085(B60-20˚,Bronzegehäuse,geneigtes
Element,Durchbruch)
E66086(B60-12˚,Bronzegehäuse,geneigtes
Element,Durchbruch)
18CP370/CP470/CP570
3.9Gerätabmessungen
CP370Abmessungen
A
D
C
E
D13247-2
B
Nr.Abmessung
A
29,94cm(11,79Zoll)
B
18,8cm(7,4Zoll)
C20,15cm(7,9Zoll)
D
8,44mm(3,3Zoll)
E
8,0cm(3,1Zoll)
CP470Abmessungen
A
D
C
E
D13247-2
B
Nr.Abmessung
A
29,94cm(11,79Zoll)
B
18,8cm(7,4Zoll)
C20,56cm(8,1Zoll)
D
8,44mm(3,3Zoll)
E
8,0cm(3,1Zoll)
CP570Abmessungen
A
D
C
E
D13312-1
B
Nr.Abmessung
A
35,25cm(13,9Zoll)
B
23,5cm(9,3Zoll)
C24,81cm(9,8Zoll)
D
10,99cm(4,3Zoll)
E
8,0cm(3,1Zoll)
PlanungderInstallation
23
24
CP370/CP470/CP570
Kapitel4:KabelundAnschlüsse
Kapitelinhalt
4.1AllgemeineHinweisezurVerkabelungaufSeite26
4.2AnschlüsseÜberblickaufSeite27
4.3StromanschlussaufSeite27
4.4GeberanschlüsseaufSeite30
4.5NetzwerkanschlussaufSeite33
KabelundAnschlüsse25
4.1AllgemeineHinweisezur
Verkabelung
Kabeltypenund-längen
Esistäußerstwichtig,dassSieimmerKabelvom
richtigenTypundpassenderLängebenutzen.
Wennnichtandersbeschrieben,benutzenSie
stetsStandard-KabelvonRaymarine.
AchtenSiebeimarkenfremdenKabelnaufgute
QualitätundkorrektemKabelquerschnitt.So
benötigenz.B.längereSpannungsversorgungs-
kabelevtl.einengrößerenKabelquerschnitt,um
Spannungsabfällezuvermeiden.
Kabelverlegung
Kabelmüssenkorrektverlegtwerden,umdie
BetriebsdauerunddieLeistungzumaximieren.
KnickenSieKabelNICHTzusehrab.Achten
Siewannimmermöglichdarauf,einen
Kurvendurchmesservonmindestens20cm(8
Zoll)bzw.einenKurvenradiusvonmindestens10
cm(4Zoll)zuverwenden.
100 mm (4 in)
200 mm (8 in)
SchützenSiealleKabelvorBeschädigungenund
Hitze.VerwendenSiemöglichstKabelkanäleoder
Rohre.VermeidenSiedieBilgeunddieNähevon
beweglichenoderheißenTeilen.
SichernSieKabelmitBindernoderSchellen.
SchießenSieüberüssigeLängenaufund
bändselnSiesieweg.
BeiDurchgangdurchDeckoderSchotten
verwendenSiewasserdichteDurchführungen.
VerlegenSieKabelNICHTinderNähevon
MaschinenundLeuchtstofampen.
VerlegenSieKabelso,dass:
siemöglichstweitvonanderenGerätenoder
Kabelnverlaufen,
siemöglichstweitvonHochspannungs-
Stromkabelnentferntsind,
siesoweitwiemöglichvonAntennenentferntsind.
Zugentlastung
StellenSieeineadäquateZugentlastungsicher.
SchützenSiedieSteckervorZug,sodassSieauch
beischwererSeehalten.
IsolationvonGleich-undWechselspannung
FürInstallationen,beidenensowohlGleich-alsauch
Wechselspannung(AC/DC)benutztwerden,isteine
geeigneteIsolationistnotwendig:
FürdenBetriebvonPCs,Prozessoren,Displays
undanderenempndlichenGerätenverwenden
SieTrenntrafosodergeeigneteWechselrichter.
FürWetterfax-AudiokabelverwendenSieimmer
einenTrenntrafo.
VerwendenSieimmereineisolierte
Spannungsversorgung,wenneinAudioverstärker
einesexternenHerstellerseingesetztwird.
VerwendenSienurRS232/NMEA-Konvertermit
optischerIsolierungderLeitungen.
VergewissernSiesich,dassPCsund
andereempndlicheGeräteübereineeigene
Spannungsversorgungverfügen.
AbschirmungderKabel
StellenSiesicher,dassalleDatenleitungenüber
eineintakteAbschirmungverfügen(Beschädigung
beimDurchführendurchengeStellen).
Entstördrosseln
Raymarine-Kabelwerdenmöglicherweisemit
vorinstalliertenEntstördrosselnausgeliefert.
DiesesindausGründenderelektromagnetischen
Verträglichkeitwichtig.WennEntstördrosseln
getrenntvondenKabelnbereitgestelltwerden
(d.h.wennsienichtvorinstalliertsind),müssen
Siedieseentsprechenddermitgelieferten
Anweisungenverwenden.
SolltendieEntstördrosselnausbestimmten
Gründen(wiez.B.InstallationoderWartung)
abgenommenwerden,müssenSiesiedanach
wiederanderursprünglichenStellemontieren,
bevordasProduktverwendetwird.
VerwendenSienurEntstördrosselndes
korrektenTyps,dievonRaymarineoder
Raymarine-Fachhändlerngeliefertwurden.
WennineinerInstallationmehrereEntstördrosseln
zueinemKabelhinzugefügtwerdenmüssen,
solltenSiezusätzlicheKabelschellenverwenden,
damitaufgrunddesgrößerenKabelgewichtskein
ZugaufdieAnschlüsseentsteht.
26CP370/CP470/CP570
4.2AnschlüsseÜberblick
DieKabelanschlüssefürIhrSonarmodulsind
nachfolgendabgebildet:
CP370-Sonarmodul
D13265-2
1 2 3
CP470-Sonarmodul
1 2 3 4
D13264-2
CP570-Sonarmodul
D13314-2
1 2 3
Nr.Beschreibung
1Netzwerkverbindung
2
Stromanschluss
3
Geberanschluss
4
ZusätzlicherErdungspunkt(nurCP470)
Verbindungeneinrichten
GehenSiewienachfolgendbeschriebenvor,um
das/dieKabelanIhrProduktanzuschließen.
1.StellenSiesicher,dassdieStromversorgung
ausgeschaltetist.
2.StellenSiesicher,dassdasGerät,dasandie
Einheitangeschlossenwerdensoll,entsprechend
derInstallationsanleitungfürdiesesGerät
installiertwurde.
3.SteckenSiedenKabelsteckervollständiginden
entsprechendenAnschlussderEinheiteinund
achtenSiedabeidarauf,dasserrichtigherum
eingestecktwird.
4.DrehenSiedieSperrmanschetteim
Uhrzeigersinn,umdasKabelzusichern.
4.3Stromanschluss
VerwendenSieimmerdasmitIhremProdukt
mitgelieferteStromkabel.
1
2
3
D13254-2
Nr.Beschreibung
1
ROT-positiveAder
2Erde
3
SCHWARZ-negativeAder
1 2
3 4
D13255-2
Nr.Beschreibung
1
Stromversorgung
2
Sonarmodul(CP470abgebildet)
3
HF-ErdedesSchiffs
4
Geber
DasGerätistfürGleichstromsystememitnegativer
oderießenderErdungundeinerNennspannung
zwischen10,2und32Vkonzipiert.
Raymarineempehlt,füralleStromanschlüsseeine
Verteilerplattezuverwenden.DieStromversorgung
derGerätemusswiefolgtgeschütztsein:
übereinenSchutzschalteroderSwitchmit
Schaltkreisschutz(5A)oder
übereineSlowBlow-Inline-Sicherung(5A)ander
ROTENpositivenAderdesStromkabels
DasGeräthatkeinenNetzschalter.DasGerätwird
eingeschaltet,wennSiedasStromkabelandie
StromversorgungdesSchiffsanschließen.
KabelundAnschlüsse
27
Hinweis:DasGerätsolltesomontiert
werden,dassdasStromkabelbeiBedarfleicht
abgenommenwerdenkann.WenndasGerätan
einemOrtinstalliertwird,derschwerzuerreichen
ist,empehltRaymarinedieInstallationeines
Ein/Aus-SchaltersaneinemPunkt,dereinfach
zugänglichist.
VerlängerungdesStromkabels
DasProduktwirdmiteinemStromkabelgeliefert,
dasggf.verlängertwerdenkann.
DasStromkabelsolltefürjedeKomponentein
IhremSystemalseineeinzigeKabellängevom
GerätbiszumAkkubzw.zurVerteilerplattedes
Schiffslaufen.
RaymarineempehltmindestenseineKabeldicke
von18AWG(0,82mm
2
)fürVerlängerungskabel.
StellenSiebeiallenVerlängerungskabelsicher,
dassbeieinemvollständigentladenenAkkumit
bei11VeinedurchgehendeMindestspannung
von10,8VamStromanschlussdesProdukts
anliegt.
Wichtige:BeachtenSie,dasseinigeProdukte
inIhremSystem(wiez.B.Sonarmodule)zu
gewissenZeitenSpitzenspannungenabnehmen
können,wasdieSpannungbeeinträchtigenkann,
diezudiesenZeitenfürandereGeräteverfügbar
ist.
Stromunterbrecher,Sicherungenund
Schaltkreisschutz
DienachfolgendenInformationendienenalsHinweis
umIhrProduktzuschützen.Diebereitgestellten
IllustrationenzeigenBeispielefürhäugverwendete
Stromkongurationen.WennSieunsichersind,
wieSieIhreigenesSystemausreichendschützen
können,wendenSiesichdiesbezüglichaneinen
autorisiertenRaymarineService-Händler.
AnschlussandenVerteilerkasten
Eswirdempfohlen,dasProduktübereinen
ThermoschutzschalterodereineSicherunganden
VerteilerkastenIhresSchiffsanzuschließen.
D13017-1
2 31
4 5
6 7
1.StromversorgungdesSchiffs,positiv(+)
2.Inline-Sicherung(möglicherweiseenthält
dasStromkabelIhresProduktsbereitseine
Sicherung)
3.StromkabeldesGeräts
4.StromversorgungdesSchiffs,negativ(-)
5.Erdungsdraht*
6.VerteilerkastendesSchiffs
7.*HF-ErdungspunktdesSchiffs
Hinweis:*NurfürProdukte,beidenenein
ErdungsdrahtimStromkabelintegriertist.
NennwertdesThermoschutzschalters
5A(beiAnschlussvonnureinemGerät)
BatterieanschlussmitHF-Grund
WennIhrSchiffüberkeinenVerteilerkastenverfügt,
kanndasProduktauchdirektandieBatterie
angeschlossenwerden,wobeiderErdungsdrahtmit
demHF-ErdungspunktdesSchiffsverbundenwird.
D13018-1
2 4 51 3
6 7
1.StromversorgungdesSchiffspositiv(+)
2.StromversorgungdesSchiffsnegativ(-)
3.Inline-Sicherung(wennIhrProduktkeine
integrierteInline-Sicherunghat,musseine
solcheinstalliertwerden)
4.Erdungsdraht*
5.StromkabeldesGeräts
6.Schiffsbatterie
7.*HF-ErdungspunktdesSchiffs
Hinweis:*NurfürProdukte,beidenenein
ErdungsdrahtimStromkabelintegriertist.
BatterieanschlussohneHF-Erdung
WennIhrSchiffkeinenVerteilerkastenundkeinen
HF-Erdungspunkthat,kanndasProduktdirekt
andieBatterieangeschlossenwerden,wobeider
ErdungsdrahtmitdemnegativenPolderBatterie
verbundenwird.
D13019-1
2 4 51 3
6
1.StromversorgungdesSchiffspositiv(+)
2.StromversorgungdesSchiffsnegativ(-)
3.Inline-Sicherung(wennIhrProduktkeine
integrierteInline-Sicherunghat,musseine
solcheinstalliertwerden)
4.*ErdungsdrahtandennegativenPolder
Schiffs-Stromversorgungangeschlossen
5.StromkabeldesGeräts
6.Schiffsbatterie
28CP370/CP470/CP570
Hinweis:BeiderInstallationvonGeberpaaren
müssenSiesicherstellen,dassKanalAundKanal
BdesGeberkabelswieinderTabelleobengezeigt
andieentsprechendenGeberangeschlossen
werden.
AnschlüssefürBreitband-Einzelgeber(1
Element)
1
3
D13315-1
2
Nr.Beschreibung
1
CP470
2
B75/B175Einzelbetriebskabel(Best.Nr.A80328)
3Breitbandgeber
AnschlüssefürDoppelgeber
1
6
D13316-1
2
3
4
5
Nr.Beschreibung
1
CP470
2
KabelfürCHIRP-Doppelgeberfür
GeschwindigkeitundTemperatur(Best.
Nr.A80345)
3
Kabel-Geber-Verbindung
4
Kabel-Geber-Verbindung
5
Broadband-Geber
6
GeberfürGeschwindigkeitundTemperatur
AnschlüssefürBroadband-Doppelgeber(1
Element)mitGeberfürGeschwindigkeitund
Temperatur
1
9
D13317-1
2
6
7
8
3
4
5
10
Nr.Beschreibung
1
CP470
2
KabelfürCHIRP-Doppelgeberfür
GeschwindigkeitundTemperatur(Best.
Nr.A80345)
3
Kabel-Y-Kabel-Verbindung(A102146)
4
Kabel-Geber-Verbindung
5
GepaartesY-KabelfürCHIRP-Geber(Best.Nr.
A102146)
6KanalBdeskombiniertenKabels
7
KanalAdeskombiniertenKabels
8Breitbandgeber
9Breitbandgeber
10
GeberfürGeschwindigkeitundTemperatur
Geberpaar-Anschlüsse
Geberpaar-
FrequenzenKabelkanalAKabelkanalB
Niedrig&HochNiederfrequenzge-
ber
Hochfrequenzge-
ber
Niedrig&MittelNiederfrequenzge-
ber
Mittelfrequenzge-
ber
Mittel&HochMittelfrequenzge-
ber
Hochfrequenzge-
ber
Hinweis:BeiderInstallationvonGeberpaaren
müssenSiesicherstellen,dassKanalAundKanal
BdesGeberkabelswieinderTabelleobengezeigt
andieentsprechendenGeberangeschlossen
werden.
32CP370/CP470/CP570
Kapitel6:SystemchecksundFehlerbehandlung
Kapitelinhalt
6.1GerätetestnachInstallationaufSeite38
6.2ProblembehandlungaufSeite39
SystemchecksundFehlerbehandlung
37
9.1CP370TechnischeSpezikation
PhysischeSpezikation
AbmessungenBreite:29,94cm
(11,79Zoll)
Höhe:20,56cm(8,1Zoll)
Höhe(einschließlich
Stecker):285,6cm
(11,2Zoll)
Tiefe:84,4cm(3,3Zoll)
Gewicht1,435kg(3,16lb)
Stromspezikation
NominaleBordspannung
12V/24VDC
Betriebsspannungsbereich
10,8Vbis31,2VDC
Stromaufnahme30,6W(max.)
Stromstärke3ARMS
Sicherungen/
Schutzschalter
5A
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
-10°C(14°F)bis+55°C
(131°F)
Lagertemperatur
-30°C(22°F)bis+70°C
(158°F)
RelativeLuftfeuchtigkeit95%
WasserdichtigkeitIPX6
Sonarspezikation
Frequenz50und200kHz
Leistung
Biszu1KWRMS
Tiefe0,9m(3Fuß)bis1524m(5000Fuß)(bei
optimalenBedingungenundabhängigvom
angeschlossenenGeber)
GeberSpiegelheck-,Inneneinbau-und
Durchbruchmontage
Anschlüsse
1Stromanschluss
1Netzwerkanschluss(RayNet-
Anschluss)10/100Mb/s
1Geberanschluss
SpezikationderKonformität
Konformität
EN60945:2002
2004/108/EG
(EMV-Richtlinie)
Australienund
Neuseeland:C-Tick,
ComplianceLevel2
9.2CP470TechnischeSpezikation
PhysischeSpezikation
AbmessungenBreite:29,94cm
(11,79Zoll)
Höhe:20,56cm(8,1Zoll)
Höhe(einschließlich
Stecker):28,56cm
(11,2Zoll)
Tiefe:84,4cm(3,3Zoll)
Gewicht1,539kg(1,4lb)
Stromspezikation
NominaleBordspannung
12V/24VDC
Betriebsspannungsbereich
10,8Vbis31,2VDC
Stromaufnahme30,6W(max.)
Stromstärke3ARMS
Sicherungen/
Schutzschalter
5A
Umgebungsbedingungen
Betriebstemperatur
-20°C(-4°F)bis+50°C
(122°F)
Lagertemperatur
-30°C(22°F)bis+70°C
(158°F)
RelativeLuftfeuchtigkeit95%
WasserdichtigkeitIPX6
CHIRP-Sonarspezikation
Frequenz25bis255kHz
Leistung
Biszu2KW(max.)
Tiefe0,6m(2Fuß)bis3.000m(10.000Fuß),je
nachangeschlossenemGeber
GeberSpiegelheck-,Inneneinbau-und
Durchbruchmontage
Anschlüsse
1Stromanschluss
1Netzwerkanschluss(RayNet-
Anschluss)10/100Mb/s
1Geberanschluss
1zusätzlicherErdungspunkt
SpezikationderKonformität
Konformität
EN60945:2002
2004/108/EG
(EMV-Richtlinie)
Australienund
Neuseeland:C-Tick,
ComplianceLevel2
54CP370/CP470/CP570
54

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Raymarine CP470 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Raymarine CP470 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 6,46 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Raymarine CP470

Raymarine CP470 Installatiehandleiding - Nederlands - 66 pagina's

Raymarine CP470 Installatiehandleiding - English - 64 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info