549387
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/26
Pagina verder
Bedienungsanleitung
3
Sicherheit
Lesen Sie die folgenden Hinweise
aufmerksam durch und bewahren Sie
diese Bedienungsanleitung auf, falls Sie
später etwas nachlesen möchten. Wenn
Sie den Artikel an jemand anderen
weitergeben, geben Sie auch diese
Bedienungsanleitung mit.
Verwendungszweck
Dieser Geschirrspüler darf ausschließlich für
das Spülen von Geschirr und Besteck ver-
wendet werden, das vom Hersteller als „spül-
maschinengeeignet“ oder „spülmaschinen-
fest“ gekennzeichnet ist.
Eine Liste nicht geeigneten Geschirrs finden
Sie auf Seite 20.
Der Geschirrspüler ist für die Verwendung im
Privathaushalt konzipiert. Für gewerbliche
Zwecke, z. B. in Gaststätten oder Cafés oder
eine haushaltsähnliche Benutzung in Küchen
für Mitarbeiter in Läden, Büros und anderen
gewerblichen Bereichen ist das Gerät nicht
geeignet.
Als Geschirrspülmittel können Pulver oder
Tabletten („Tabs“) verwendet werden.
Gefahr für Kinder und erweiterten
Personenkreis
Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt, durch
Personen (einschließlich Kinder) mit einge-
schränkten physischen, sensorischen oder
geistigen Fähigkeiten oder mangels Erfah-
rung und/oder mangels Wissen benutzt zu
werden, es sei denn, sie werden durch eine
für ihre Sicherheit zuständige Person beauf-
sichtigt oder erhielten von ihr Anweisungen,
wie das Gerät zu benutzen ist.
Halten Sie Kinder von Verpackungsmaterial
fern. Bei Verschlucken besteht Erstickungs-
gefahr. Achten Sie auch darauf, dass Verpa-
ckungsbeutel nicht über den Kopf gestülpt
werden.
Reinigungsmittel können Verätzungen in
Augen-, Mund- und Rachenraum verursa-
chen. Beachten Sie die Herstellerhinweise
und halten Sie Kinder davon fern.
Im Geschirrspüler verbliebenes Restwasser
nach dem Spülen ist kein Trinkwasser!
Gefahr durch Elektrizität
Schließen Sie den Geschirrspüler an eine
ordnungsgemäß installierte Steckdose mit
Schutzkontakten an, deren Spannung den
„Technischen Daten“ entspricht.
Das Gerät darf ausschließlich in trockenen,
geschlossenen Räumen verwendet werden.
Der Geschirrspüler muss ausgeschaltet sein,
wenn Sie den Netzstecker in die Steckdose
stecken.
Tauchen Sie Geschirrspüler, Stecker und
Stromkabel niemals in Wasser.
Achten Sie darauf, dass die Steckdose gut
zugänglich ist, damit Sie im Bedarfsfall
schnell den Netzstecker ziehen können.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Wickeln Sie das Stromkabel vollständig ab.
Achten Sie dabei darauf, dass es nicht durch
scharfe Kanten oder heiße Gegenstände
beschädigt wird. Geschirrspüler nicht auf das
Kabel stellen.
Benutzen Sie den Geschirrspüler nicht:
- wenn das Gerät beschädigt ist,
- das Stromkabel oder der Stecker beschä-
digt sind,
- das Gerät heruntergefallen ist.
Ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose:
- wenn Sie den Geschirrspüler nicht benut-
zen,
- nach jedem Gebrauch,
- bevor Sie das Gerät reinigen,
- wenn während des Betriebs offensichtlich
eine Störung auftritt,
- bei Gewitter.
Ziehen Sie dabei immer am Stecker, nicht am
Kabel.
Nehmen Sie keine Veränderungen an dem
Gerät oder am Stromkabel vor. Lassen Sie
Reparaturen nur von einer Fachwerkstatt
durchführen. Beachten Sie auch die Garantie-
bedingungen.
Verwenden Sie kein Verlängerungskabel.
Wenn das Stromkabel des Geräte beschädigt
wird, muss es durch den Hersteller, seinen
Kundendienst oder eine Fachwerkstatt ersetzt
werden, um Gefährdungen zu vermeiden.
Gefahr von Verbrennungen und
Verbrühungen
Öffnen Sie nicht die Tür des Geschirrspülers,
während die Maschine arbeitet. Verbrühungs-
gefahr durch heißen Wasserdampf sowie
Verbrennungsgefahr durch heiße Wasser-
spritzer!
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Quigg GT-DW-03 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Quigg GT-DW-03 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info