490708
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/100
Pagina verder
Anziehen der Sicherungselemente;
– bringen Sie die Führungsleiste (Zubehör) oder eine gerade
Latte parallel zur Linie an, die die Kante des Sattels
kennzeichnet und befestigen Sie sie auf dem Werkstück.
Einrichten zum Fräsen abgeplatteter
Verbindungen und Nuten
stellen Sie den Kippwinkel der Fräse in die Grundstellung 0°;
– montieren Sie den Flachfräskopf (siehe Abbildung 3);
– schieben Sie das Führungslineal (13) von der Seite des
Fräskopfes ein und befestigen Sie es mit allen vier
Handschrauben (19);
– stellen Sie das verschiebbare Einrichtlineal (11) in die
Position „Abplatten“;
– stellen Sie die geforderte Frästiefe mit dem Handrad
nach Lockerung des Sicherungshebels (15) ein und
ziehen Sie den Hebel nach dem Einrichten wieder an;
– verschieben Sie die einstellbare Anzeige (14) in die
Ebene mit der entsprechenden Fräskopfseite;
– kontrollieren Sie die Einstellung der Fräse und das
Anziehen der Sicherungselemente;
– bringen Sie die Führungsleiste (Zubehör) oder eine
gerade Latte parallel zur gekennzeichneten Linie an
und befestigen Sie sie auf dem Werkstück.
Einrichten zum Fräsen unter Anwen-
dung des Führungslineals (Zubehör)
– bringen Sie die Führungsleiste (22) parallel zur
gekennzeichneten Linie an und befestigen Sie sie
auf dem Werkstück;
– setzen Sie die Fräse mit dem Führungslineal (13) auf
die Führungsleiste;
– lockern Sie alle vier Handschrauben (19);
– schieben Sie die Fräse in eine solche Lage, daß die
zuvor auf der Fräse eingerichtete einstellbare Marke
auf der gekennzeichneten Linie liegt;
– ziehen Sie alle vier Flügelkopfschrauben wieder an.
Ist auf dem Werkstück nicht genügend Platz für die
Führungsleiste, kann das Führungslineal von der anderen
Seite, d.h. von links an die Fräse montiert werden.
Arbeit mit der Fräse
Es ist notwendig, daß stets folgende Bedingungen
erfüllt werden:
– eine stabile Lage des Werkstücks wird gewährleistet
und wenn es nötig ist, wird das Werkstück mit Klemmen
gesichert;
– die Stromzuleitung ist frei beweglich;
– die schwenkbaren Schutzabdeckungen befinden sich
in der richtigen Lage und sind frei beweglich;
– es wird ein Fräskopf mit scharfen Schneiden verwendet.
Wird eine Einstellung der Fräse vorgenommen, kann
das Elektrogerät an eine Netzsteckdose angeschlossen sein.
Legen Sie die Fräse auf das Werkstück, und zwar so,
daß die innere schwenkbare Schutzabdeckung sich ständig
frei bewegen kann. Die innere schwenkbare Abdeckung
öffnet sich mit Hilfe des drehbaren Griffes (8), und zwar
bis zu dem Maß, daß die Fräse in den Schnitt gedrückt
werden kann.
Nach Beendigung der Arbeit schalten Sie das Elektrogerät
durch Freigabe des Druckschalters aus. Die Fräse darf erst
vom Werkstück genommen und abgelegt werden, wenn
der Fräskopf vollständig zum Stillstand kommt.
Die Anhaltzeit für die 400 V Ausführung beträgt: 1 bis 3 sek.
Austausch des Werkzeugs
Wichtig: Vor dem Austausch des Werkzeugs ziehen Sie die
Steckergabel aus der Netzsteckdose. Arbeiten Sie vorsichtig,
die Werkzeugschneiden sind scharf (Verletzungsgefahr)
– öffnen Sie mit der Hand die äußere schwenkbare
Abdeckung und sichern Sie sie mit dem Deflektor
zur Ableitung der Späne;
– drehen Sie das Werkzeug mit dem Sechskantschlüssel
(16) so weit, bis der Arretierungsbolzen (23) in die
Öffnung geschoben werden kann;
– lockern Sie die Befestigungsschraube (24) mit dem
Sechskantschlüssel, entnehmen Sie die Schraube und
den oberen Flansch (25);
– entnehmen Sie den Arretierungsbolzen und ziehen Sie
das Werkzeug vorsichtig heraus (Verletzungsgefahr);
– reinigen Sie vor der Montage eines anderen Werkzeugs
die Aufsatzflächen des unteren Flanschs, des Werkzeugs
und des oberen Flanschs;
– schieben Sie das Werkzeug auf den unteren Flansch
und überzeugen Sie sich genau, ob es im Hinblick auf
den Drehsinn richtig ausgerichtet ist;
– setzen Sie den oberen Flansch wieder auf und schieben
Sie die Befestigungsschraube wieder ein;
– drehen Sie das Werkzeug mit dem Sechskantschlüssel
so lang in Uhrzeigerrichtung bis der Arretierungsbolzen
eingeschoben werden kann, der ein Drehen beim
Anziehen verhindert;
– ziehen Sie die Befestigungsschraube an;
– entnehmen Sie den Arretierungsbolzen und schließen
Sie die äußere schwenkbare Abdeckung.
7
D
(Abb. 4)
(Abb. 1)
(Abb. 3)
(Abb. 1 und 2)
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Protool NRP 90 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Protool NRP 90 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans, Italiaans, Portugees, Spaans, Pools, Deens, Zweeds, Noors, Fins als bijlage per email.

De handleiding is 1,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info