738867
70
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/88
Pagina verder
AS-7000
BETRIEBSANLEITUNG 02
OPERATING INSTRUCTIONS 22
MODE D’EMPLOI 42
GEBRUIKSAANWIJZING 64
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 1 07.06.17 18:37
02
FUNK-ABLUFTSTEUERUNG AS-7000
ZENTRALE
(1) Zentrale (Empfänger)
(2) Netz-LED
(3) Fenster-Sender LED
(4) Ofen-Sender LED
(5) Rollladen-Sender LED
(6) Test-Taste
(7) Reset-Taste (Büroklammer)
(8) Fein-Sicherung 8A flink
(S) Umstecksicherung
1
2
3
7
4
6
5
S
8
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 2 07.06.17 18:37
Magnet
Unterlegscheiben
Fensterflügel
Fensterrahmen
Sender
03
FENSTER-SENDER
DE
(9) Fenster-Sender
(10) Status-LED Fenster-Sender
(11) Lern-Taste Fenster-Sender
(12) Auswahl Jumper “UND/ODER”
(13) Batterie CR2477
(14) Magnet
(U) Unterlegteile
12
Gehäuse öffnen durch seitliches
Hebeln mit Schraubendreher
+
Batterie
CR 2477
U14
Gehäusedeckel
Magnet
Schrauben
Gehäuseboden
Unterlegteile
(optional)
10
9
11
13
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 3 07.06.17 18:37
DE
04
(15) Thermo-Sender
(16) Status-LED Thermo-Sender
(17) Lern-Taste Thermo-Sender
(18) Anschluss Thermo-Sender
(19) Batteriefach 3 x AA
T = Temperatursensor
B = Befestigungswinkel
THERMO-SENDER
15
19
(a) Bohrung für Schrauben
(b) Bohrung für Temperatursensor
17
18
16
(Abb. 3)
T
a
b
B
Abgasrohr
Abstand zum
Kaminofen
mind. 50 cm!
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 4 07.06.17 18:37
05
DE
05
ROLLLADEN-SENDER
(20) Rollladen-Sender
(21) Status-LED Rollladen-Sender
(22) Lern-Taste Rollladen-Sender
(23) Auswahl Jumper “UND/ODER”
(24) Batterie CR2477
(25) Magnet
(26) Rollladen-Sensor
(U) Unterlegteile
23
Gehäuse öffnen durch seitliches
Hebeln mit Schraubendreher
+
Batterie
CR 2477
Gehäusedeckel
Magnet
Schrauben
Gehäuseboden
Unterlegteile
(optional)
21
20
22
24
U2526
(Abb. 4)
Positionierung Rollladen-Sender (Seitenansicht)
Sender
Magnet
Rollladen
Magnet
Rollladen
Rollladen geschlossen geöffnet
Gehäusedeckel
Sensor
Schrauben
Gehäuseboden
Unterlegteile
(optional)
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 5 07.06.17 18:37
FUNK-ABLUFTSTEUERUNG AS-7000
Wir danken Ihnen für den Kauf der PROTECTOR
Funk-Abluftsteuerung der AS-7000er Serie.
Die Bedienungsanleitung ist Bestandteil dieses Gerätes.
Sie enthält wichtige Hinweise für Sicherheit, Gebrauch
und Entsorgung. Machen Sie sich vor der Benutzung des
Gerätes mit allen Bedien- und Sicherheitshinweisen ver-
traut. Benutzen Sie das Gerät nur wie beschrieben und
für die angegebenen Einsatzbereiche. Händigen Sie alle
Unterlagen bei Weitergabe des Gerätes an Dritte aus.
ALLGEMEINES
Die Funk-Abluftsteuerungen AS-7020/30/40 werden
in Verbindung mit Abluftsystemen, wie z. B. einer
Dunstabzugshaube, in Räumen mit einem Zugang zu
einer offenen Feuerstelle, einer Gastherme, einem
offenen Kamin, Kachelofen, Holzofen, Ölofen oder
dergleichen, genutzt.
Bei Inbetriebnahme eines Abluftsystems, z. B. einer
Dunstabzugshaube oder eines Abluftventilators, wird
Luft aus dem Raum nach außen transportiert, wobei ein
Unterdruck im geschlossenen Raum entstehen kann.
Bei der Verbrennung des Brennmaterials in einer
offenen Feuerstelle entstehen geruchslose und
unsichtbare Kohlendioxid- und Kohlenmonoxid-Gase.
Diese Gase können beim Absaugen von Luft mit Hilfe
eines Abluftsystems aus der Feuerstelle in den Raum
gelangen und zu lebensgefährlichen Vergiftungen von
Personen führen, die sich im Raum aufhalten.
Mit Hilfe der Abluftsteuerungen AS-7020/30/40 wird
sichergestellt, dass ein Abluftsystem nur dann betrieben
werden kann, wenn über ein Zuluftsystem, z. B. ein
offenes Fenster, ein ausreichender Nachschub von
Frischluft gewährleistet ist.
Die Abluftsteuerungen AS-7020/30/40 schalten das
Abluftgerät nur dann ein, wenn ein Druckausgleich
gesichert ist. Die Umsteck-Sicherung verbindet den
Stecker des Abluftgerätes fest mit dem Abluftsteuergerät
und verhindert das versehentliche Umstecken des
Abluftgerätes in eine nicht gesicherte Stromquelle.
HINWEIS
Das Einlernen der Sensoren (Fenster-Sender, Ofen-
Sender und Rollladen-Sender) an die Zentraleinheit
muss vor Inbetriebnahme der Abluftsteuerung
durchgeführt bzw. überprüft werden. Wird die
Abluftsteuerung unvollständig (z.B. ohne die
passende Umstecksicherung Abb. S) montiert oder
falsch eingelernt in die Steckdose eingesteckt, wird
eine Schutzfunktion aktiviert und ein Betrieb des
Abluftsystems ist nicht möglich.
ACHTUNG!
Der Rollladen muss beim Betrieb der Abluftein-
richtung geöffnet sein oder zusätzlich mit einen
Rollladen-Sensor AS-R40 ausgestattet sein! Ist der
Rollladen geschlossen, kann keine ausreichende
Frischluftzufuhr gewährleistet werden!
06
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 6 07.06.17 18:37
Montageanleitung Fenster-Sender
AS-F20 und Magnet (siehe Abb. 9 und 14)
Zur Montage des Fenster-Senders und des Magneten
an dem oberen Fensterrahmen sowie Fensterflügel,
müssen einige Punkte abgeklärt und eingehalten
werden. Der allseitige Abstand der beiden Gehäuseteile
muss kleiner als 7 mm sein und die Mindestöffnung
des Fensters (Tabelle 1) muss erreicht werden. Zum
Anpassen der Höhe des Magneten bitte die beigefügten
Unterlegteile (U) verwenden.
HINWEIS
Der Fenster-Sender sollte nicht direkt auf einem
Fenster-Rahmen aus Metall montiert werden, dieses
kann zu reduzierten Reichweiten führen.
VORBEREITUNG
Mindestöffnung des Fensters
Diese richtet sich nach:
a) Der Leistung des Abluftgerätes in m
3
/h
b) Nach der Größe des zu öffnenden Fensters in m
2
c) Nach der Größe des Öffnungsspalts am Fenster
in cm (siehe Tabelle 1)
In den meisten Küchen sind rechteckige Kipp-Schwenk-
fenster eingebaut. Sollte es sich bei dem Fenster um
ein z.B. rundes Format handeln, fragen Sie bitte den
Installateur und Heizungsbauer oder Elektroinstallateur
nach der Berechnung der
MONTAGE
Empfohlen wird die Montage durch den Installateur und
Heizungsbauer oder Elektroinstallateur. Die fachgerechte
Montage gewährleistet den sicheren dauerhaften
Betrieb der Abluftsteuerung. Eine Funktionsprüfung
kann und sollte durch den Bezirksschornsteinfeger
durchgeführt werden.
Montageanleitung
AS-7000 Zentrale (Empfänger) (siehe Abb. 2)
Zur Montage des Empfängers gehen Sie bitte
wie folgt vor:
1. Den Netzstecker des Abluftgerätes in die Steckdose der
AS-7020/30/40 Zentrale einstecken.
2. Die passende Schutzkappe (Abb. S Umstecksicherung)
über den Stecker des Abluftgerätes aufsetzen und
verschrauben. Sollte sich die Umstecksicherung nicht
mit eingesetztem Stecker montieren lassen, kann es in
Ausnahmefällen erforderlich sein, die Kanten der Um-
stecksicherung etwas anzupassen, oder einen anderen
Stecker durch eine Elektrofachkraft anbringen zu lassen.
3. Die AS-7020/30/40 Zentrale in die Netzsteckdose
(Stromquelle) einstecken. Nach einem internen Selbst-
test leuchtet die Power LED grün und es wird mit einem
Piepton die Funktionsbereitschaft
signalisiert. Weitere Erläuterungen zu Blink- und
Tonmuster siehe Status- und Fehlermeldungen.
DE
07
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 7 07.06.17 18:37
06
DE
08
Berechnungstabelle zur Bestimmung der Mindestspaltöffnung Ihres Fensters
(Tabelle 1)
0,2
2000
199
246
294
342
389
437
485
532
0,3
3000
252
311
369
427
486
544
603
661
0,4
4000
297
365
432
500
567
635
702
770
0,5
5000
337
413
488
563
639
714
790
865
0,6
6000
373
456
538
621
704
786
869
951
0,7
7000
406
495
585
674
763
852
942
1031
0,8
8000
437
532
628
723
819
914
1009
1105
0,9
9000
466
567
668
770
871
972
1073
1174
1
10000
493
600
707
813
920
1027
1133
1240
1,1
11000
519
631
743
855
967
1079
1191
1302
1,2
12000
544
661
778
895
1012
1128
1245
1362
1,3
13000
568
690
811
933
1055
1176
1298
1419
1,4
14000
591
717
843
970
1096
1222
1348
1475
1,5
15000
613
744
874
1005
1136
1266
1397
1528
Fensterfläche in m
2
m
2
cm
2
5 cm
6 cm
7 cm
8 cm
9 cm
10 cm
11 cm
12 cm
Maximal Zulässige Abluftleistung in m
3
/h
Spalt-Öffnungsmaß
(Abb. 1) (Abb. 2)
FENSTERRAHMEN
FENSTERFLÜGEL
SENDER
MAGNET
SENSOR
SCHWENK-
POSITION
SENSOR
KIPP-POSITION
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 8 07.06.17 18:37
Mindestöffnung. Die erforderliche Mindestöffnung des
rechteckigen Fensters ist als Beispiel in der Tabelle für
Kipp- Schwenkstellung ersichtlich.
1. Ermitteln Sie die Abluftleistung Ihres Abluftgerätes in
m
3
/h. Sie finden die Abluftleistung auf dem Typenschild
oder in der Betriebsanleitung Ihres Abluftgerätes (z. B.
Dunstabzugshaube).
2. Messen Sie die innere Breite und Höhe des Fensters
und errechnen Sie die Fenstergröße in m
2
.
(Breite x Höhe = m
2
);
z. B. (0,8 m x 1,0 m = 0,8m
2
) = Fenstergröße
3. Bestimmen Sie anhand der Tabelle aus der Abluft-
leistung und der Fenstergröße das Spalt-Öffnungsmaß
(Mindestspaltöffnung Ihres Fensters).
4. Messen Sie in der Kippstellung die obere innere Fenster-
Spaltgröße in cm. Die Spaltgröße Ihres Fensters darf
das ermittelte Spalt-Öffnungsmaß nicht unterschreiten!
Eine größere Spalt- oder Fensteröffnung ist von Vorteil.
5. Unterschreitet die Spaltgröße des Fensters den
zulässigen Wert für das Spalt-Öffnungsmaß
entsprechend der Tabelle, so kann das Fenster eventuell
nur in der Schwenkposition das erforderliche Öffnungs-
maß erreichen. Auch in der Schwenkposition muss eine
Mindestspaltgröße erreicht werden. Der Fenster-Sender
muss so angebracht sein, dass die Mindestspaltgröße
gesichert ist. Wir empfehlen, die Mindestspaltgröße mit
Hilfe eines Abstandhalters zu fixieren.
Montage Fenster-Sender
AS-F20 (Abb. 9)
HINWEIS
Fenster-Sender und Magnet zur ersten Inbetrieb-
nahme mit doppelseitigem Klebeband am Fenster
und am Rahmen befestigen. Nach Abschluss der
Funktionsprüfung kann der Fenster-Sender und der
Magnet verschraubt werden.
In diesem Abschnitt wird die Montage des Fenster-
Senders für ein Kipp- und Schwenkfenster beschrieben.
a) Montage für Kipp-Stellung
Der Fenster-Sender und der Magnet müssen wie in
Abbildung 2 KIPP-POSITION angebracht werden. Der
Fenster-Sender muss im Bereich des Scharniers für die
Schwenkposition angebracht werden. Der Befesti-
gungspunkt muss so gewählt werden, dass ein Signal
“Fenster geöffnet” erst dann gegeben wird, wenn das
laut Tabelle notwendige Spaltöffnungsmaß erreicht ist.
b) Montage für Schwenk-Stellung
Der Fenster-Sender und der Magnet müssen wie in
Abbildung 2 SCHWENK-POSITION angebracht werden.
Der Fenster-Sender muss im Bereich des Scharniers für
die Kippposition angebracht werden. Der Befestigungs-
punkt muss so gewählt werden, dass ein Signal
“Fenster geöffnet” erst dann gegeben wird, wenn das
laut Tabelle notwendige Spaltöffnungsmaß erreicht ist.
Gehen Sie bei der Montage des Fenster-Senders, wie
folgt vor:
DE
09
SCHWENK-
POSITION
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 9 07.06.17 18:37
1. Gehäuseunterteil des Fenster-Senders an der
vorgesehenen Stelle mit dem beigelegten doppel-
seitigen Klebepad montieren!
Alternativ befindet sich ein vorbereitetes Loch im
Gehäuseunterteil, durch welches der Fenster-Sender
am Fensterrahmen festgeschraubt werden kann.
Entfernen Sie dazu vorsichtig die Platine vom
Gehäuseunterteil und schrauben das Gehäuse mit der
beigefügten Schraube fest. Setzen Sie danach die
Platine wieder zurück.
2. Batterie (1x Größe CR2477) polrichtig in den Sender
einlegen und arretieren.
HINWEIS
Achten Sie darauf, die Batterie des Fenster-Senders
auf die Metalllasche zu legen und nicht darunter!
3. Gehäuseoberteil auf das Gehäuseunterteil aufdrücken.
Montage Magnet
Den Magneten gemäß Abbildung 1 befestigen. Öffnen
und schließen Sie das Fenster nach der Montage
einmal. Der Sender sollte jetzt mindestens einmal pro
Betätigung aufblinken. Gehen Sie bei der Montage des
Magneten, wie folgt vor:
1. Magnet-Gehäuse-Unterteil an der vorgesehenen Stelle
mit dem beigelegten doppelseitigen Klebepad fixieren.
2. Magnet einlegen und die Funktion des Fenster-
Senders überprüfen.
ACHTUNG!
Der Abstand zwischen Fenster-Sender und dem
Magneten darf 7 mm nicht überschreiten!
3. Öffnen Sie das Fenster wieder. Die grüne LED (OFFEN)
sollte kurz aufleuchten, wenn der Sensor korrekt
installiert ist.
4. Schließen Sie jetzt das Fenster. Die rote LED
(GESCHLOSSEN) leuchtet kurz auf.
5. Nachdem alle Funktionen erfolgreich getestet
wurden, müssen Sender und Empfänger am Fenster/
Fensterahmen verschraubt werden. Dazu befindet
sich ein vorbereitetes Loch im Gehäuse-Unterteil des
Fenster-Senders sowie im Magnet-Gehäuse-Unterteil.
Fenster-Sender und Magnet können dadurch am
Fenster/ Fensterrahmen festgeschraubt werden.
Hierdurch wird ein ungewolltes herunterfallen von
Fenster-Sender und Magnet verhindert!
6. Legen Sie den Magneten wieder ein und verschließen
Sie das Magnet Gehäuse mit dem Deckel.
Montagepunkte:
Es muss gewährleistet sein, dass bei geschlossenem
Fenster der Spalt zwischen Magnet und Kontakt kleiner
als 6 mm ist.
Der Kontakt ist am oberen oder seitlichen Fensterrahmen
und Flügel so zu montieren, dass bei geschlossenem
Fenster der Abstand der beiden Gehäuseteile kleiner
DE
10
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 10 07.06.17 18:37
als 6 mm ist! Zum Anpassen hierzu die beigefügten
Unterlegteile (U) verwenden.
Wir empfehlen, bis zur endgültigen Befestigung den
Kontakt und den Magnet mit doppelseitigem Klebeband
zu fixieren und erst zum Schluss alles zu verschrauben.
Funktionsprüfung der Fensterkipp- oder
Schwenkposition
Das Fenster langsam in die Kippstellung oder
Schwenkstellung bringen, LED GRÜN am Fenster-Sender
(OFFEN) leuchtet noch vor der maximalen Kipp- oder
Schwenkstellung kurz auf.
Fenster schließen, LED ROT (GESCHLOSSEN) leuchtet
kurz auf.
Kontrollieren Sie zum Abschluss noch einmal die
Spaltöffnungen mit dem laut Tabelle 1 festgestellten
Minimalwert.
Montage Rollladen-Sender
AS-R40 (Abb. 20 und 26)
HINWEIS
Rollladen-Sender und Magnet zur ersten Inbetrieb-
nahme mit doppelseitigem Klebeband am Fenster
und am Rahmen befestigen. Nach Abschluss der
Funktionsprüfung kann der Rollladen-Sender und
der Magnet verschraubt werden.
Montage Rollladen-Sender
Der Rollladen-Sender und der Magnet müssen wie in
Abbildung 4 angebracht werden. Der Rollladen-Sender
muss im Bereich der geöffneten Rolllade auf der
Innenseite des Fensters angebracht werden. Alternativ
kann der Sender auch zwischen Fenster und Rollladen
angebracht werden, hierdurch wird aber das Funksignal
abgeschwächt. Der Befestigungspunkt muss so gewählt
werden, dass ein Signal “Rolllade geöffnet” erst dann
gegeben wird, wenn die Rolllade komplett geöffnet ist.
Gehen Sie bei der Montage des Rollladen-Senders,
wie folgt vor:
1. Gehäuseunterteil des Rollladen-Senders an der
vorgesehenen Stelle mit dem beigelegten doppelseiti-
gen Klebepad montieren.
Alternativ befindet sich ein vorbereitetes Loch im Gehäu-
seunterteil, durch welches der Rollladen-Sender am Fen-
sterrahmen festgeschraubt werden kann. Entfernen Sie
dazu vorsichtig die Platine vom Gehäuseunterteil und
schrauben das Gehäuse mit der beigefügten Schraube
fest. Setzen Sie danach die Platine wieder zurück.
2. Batterie (1x Größe CR2477) polrichtig in den Sender
einlegen und arretieren.
HINWEIS
Achten Sie darauf, die Batterie des Rollladen-
Senders auf die Metalllasche zu legen und
nicht darunter!
DE
11
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 11 07.06.17 18:37
06
NL
70
Berekeningstabel voor de bepaling van de minimale opening van uw venster
(tabel 1)
0,2
2000
199
246
294
342
389
437
485
532
0,3
3000
252
311
369
427
486
544
603
661
0,4
4000
297
365
432
500
567
635
702
770
0,5
5000
337
413
488
563
639
714
790
865
0,6
6000
373
456
538
621
704
786
869
951
0,7
7000
406
495
585
674
763
852
942
1031
0,8
8000
437
532
628
723
819
914
1009
1105
0,9
9000
466
567
668
770
871
972
1073
1174
1
10000
493
600
707
813
920
1027
1133
1240
1,1
11000
519
631
743
855
967
1079
1191
1302
1,2
12000
544
661
778
895
1012
1128
1245
1362
1,3
13000
568
690
811
933
1055
1176
1298
1419
1,4
14000
591
717
843
970
1096
1222
1348
1475
1,5
15000
613
744
874
1005
1136
1266
1397
1528
vensteroppervlakte in
m
2
cm
2
5 cm
6 cm
7 cm
8 cm
9 cm
10 cm
11 cm
12 cm
maximaal toegelaten luchtafvoerprestatie in m³/h
maat van de opening
(afb. 1) (afb. 2)
VENSTERRAAM
VENSTERVLEUGEL
ZENDER
MAGNEET
SENSOR
DRAAISYSTEEM
SENSOR
KIEPSYSTEEM
AS 7000_1.Vers. 2017 Manual 3xAA@150x180.indd 70 07.06.17 18:37
70

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Protector AS-7030 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Protector AS-7030 in de taal/talen: Nederlands, Duits, Engels, Frans als bijlage per email.

De handleiding is 2,91 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info