554134
1
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/28
Pagina verder
Aufkleber mit
Serien-Nr.
(unterdem Rahmen)
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Hinweise undAnleitungen,bevor
Sie dieses Gerät in Betrieb neh-
men. Heben Sie dieseAnleitung
für eventuellen späteren
Gebrauch auf.
Modell-Nr. PFEVEL96107.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von
10.00 bis 15.00 Uhr
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
BEDIENUNGSANLEITUNG
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN ........................................................2
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN .......................................................3
BEVOR SIEANFANGEN ....................................................................4
M
ONTAGE ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..5
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS ......................................................13
WARTUNG UND FEHLERSUCHE ............................................................20
TRAININGSRICHTLINIEN ..................................................................21
TEILELISTE ... .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..22
DETAILZEICHNUNG. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. .. ..23
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN ...................................................Rückseite
2
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN
Die hier abgebildeten Warnungsaufkleber
wurden an den angezeigten Stellen ange-
bracht. Sollte einAufkleber fehlen oder
unlesbar sein, rufen Sie die Telefon-
nummer auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung an und fordern
Sie einen kostenlosen Ersatzaufkleber
an. Geben Sie denAufkleber dann an
die angezeigte Stelle. Anmerkung: Die
Aufkleber sind nicht unbedingt in wahrer
Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von icon IP, Inc.
3
WARNUNG:Um eine gefährliche Verletzung zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichti-
gen VorsorgemaßnahmenundAnleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die
auf dem Ellipsentrainer angebracht wurden, bevor Sie es benutzen. ICON übernimmt keine
V
erantwortung für persönliche Verletzungen oder Sachschäden, die durch Verwendung des
Produktes oder am Produkt entstanden sind.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
1. Bevor Sie mit diesem oder irgendeinem
anderen Trainingsprogramm beginnen, kon-
sultieren Sie bitte zunächst IhrenArzt. Dies
ist besonders wichtig für diejenigen
Personen, die über 35 Jahre alt sind oder
gesundheitliche Probleme haben oder hat-
ten.
2. DerEigentümerist dafürverantwortlich, dass
alleBenutzerdes Ellipsentrainershinrei-
chendüber alleVorsichtsmaßnahmeninfor-
miertsind.
3. Der Ellipsentrainer ist nur für den
Hausgebrauch vorgesehen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
4. BenutzenSiedenEllipsentrainernurim Haus
undhalten Sie ihnvorFeuchtigkeit und Staub
fern. StellenSiedenEllipsentraineraufeine
ebene Flächeundzum SchutzdesBodens
oder desTeppichsauf eine Unterlage.Achten
Siedarauf,dassum denEllipsentrainer
herum ausreichendPlatzzurMontage bzw.
Demontage undzurBenutzungdes
Ellipsentrainersvorhandenist.
5. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teile und zie-
hen Sie sie, wenn notwendig, nach.
Abgenutzte Teilemüssensofortersetztwer-
den.
6. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere müs-
sen jederzeit vom Ellipsentrainer ferngehal-
ten werden.
7. DerEllipsentrainersolltenurvon Personen
unter 125 kgKörpergewicht benutzt werden.
8. Tragen Sie immer angemessene Kleidung,
während Sie auf dem Ellipsentrainer trainie-
ren. Zum Schutz Ihrer Füße sollten Sie
immer Sportschuhe tragen.
9. HaltenSie sich beimAuf-oderAbsteigen
oder währendSieauf dem Ellipsentrainer trai-
nierenimmeram Handgriffpulssensor oder
andenHaltestangen fest.
10. HaltenSie Ihren ckenimmergerade, wenn
Sieauf demEllipsentrainertrainieren;krüm-
menSie Ihren ckennicht.
11. Die Pulssensoren sind keine medizinischen
Instrumente. Verschiedene Faktoren können
die Herzfrequenzwerte verändern. Die
Pulssensoren sollen Ihnen nur als
Trainingshilfe dienen, indem sie Ihre durch-
schnittliche Herzfrequenz angeben.
12. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, las-
sen Sie die Pedale langsam auslaufen, bis
sie sich nicht mehr bewegen.
13. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
14. Verwenden Sie Ihren Ellipsentrainer nur so,
wie es in dieserAnleitung beschrieben wird.
4
BEVOR SIEANFANGEN
Wir möchten uns für Ihre Entscheidung zum Kauf des
r
evolutionären, Ellipsentrainers PROFORM
®
P
F 900
herzlich bedanken. Der Ellipsentrainer PF 900 bietet
zahlreiche Funktionen, die Ihr Training zuhause effek-
tiver und angenehmer machen sollen.
Zu Ihrem eigenen Vorteil, lesen Sie bitte diese
Bedienungsanleitung genauestens durch bevor
Sie Ihren Ellipsentrainer in Verwendung nehmen.
Sollten Sie nach der Lektüre dieser Bedienungs-
anleitung noch Fragen haben, wenden Se sich bitte
an die Telefonnummer auf der Vorderseite dieser
Bedienung-sanleitung. Halten Sie die Produktmodell-
n
ummer und die Seriennummer bereit, damit wir Ihnen
besser helfen können.Auf der Vorderseite dieser
Bedienungsan-leitung finden Sie die Modellnummer
und die Stelle, an der derAufkleber mit der
Seriennummer angebracht ist.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Handgriff-Pulssensor
Haltestange
Rad
Wahlscheibe
Pedal
Computer
Wasserflaschenhalter*
Zubehör
Ausgleichungsfuß
Buchablage
*Flaschenichtinbegriffen
5
MONTAGE
Zur Montagebrauchtmanzwei Personen.LegenSiealleTeiledesEllipsentrainersaufeinerdafür freigemachten
FlächeausundentfernenSiealle Verpackungsmaterialien.WerfenSiediesejedocherstweg,wenndieMontage
komplett fertiggestellt ist. ZurMontagebrauchtmaneinenKreuzschraubenzieher ,eineverstellba-
r
eSchraubenschlüssel ,undeinenGummihammer .
B
enutzen Sie die unten stehende Teilzeichnung, um die kleinen Teile, die in der Montage benutzt werden, zu
identifizieren. Die Zahl in Klammern unter jeder Zeichnung bezieht sich auf die Bestellnummer in der TEILELIS-
TE gegen ende dieser Bedienungsanleitung. Die zweite Zahl bezieht sich auf die Stückzahl, die für die Montage
gebraucht wird. OPMERKING: Einige der kleineren Teile wurden schon in der Fabrik montiert. Sollte Sie
ein Teil nicht im Teilebeutel finden, überprüfen Sie, ob es nicht schon an einem anderen Teil befestigt
worden ist.
M4 x 16mm
Selbstschneide-
schraube
(79)–10
M10Abstandshalter
(76)–2
M6 Federring
(88)–8
M10 x 20mm x 2mm
Scheibe (81)–2
M10 x 25mm x
1.5mm
Scheibe (83)–10
M8 x 42mm Linsenschraube
(71)–4
M6 x 16mm
Schraube mit
Nylon-Klemmteil
(87)–8
M10 x 23mm
Schraube mit Nylon-
Klemmteil (80)–2
M8 x 16mm
Schraube mitNylon-
Klemmteil (95)–3
M8 Mutter mit
Nylon-Klemmteil
(96)–4
Federscheibe
(93)–6
M10 Federring
(72)–4
M10 x 15mm
Schraube mitNylon-
Klemmteil (82)–10
M10 x 62mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (97)–2
M10 x 85mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (78)–2
M4 x65mm Screw (91)–4
M4 x 16mm
Schraube
(86)–4
M4 x 16mm
Schraube mit
Flansch (84)–2
M4 x 12mm
Schraube
mit Flansch
(73)–6
M10 x 88mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil (104)–2
6
1.
Entfernen Sie die Schrauben und die
Metalltransportklammer (nicht abgebildet) von
der Unterseite des Rahmens (2). Die
Schrauben und die Transportklammer werden
nicht mehr gebraucht.
Während eine zweitePerson den Rahmen (2)
nachhinten lehnt,befestigenSie die vordere
Stützstange (98) mit zwei M10x 88mm
Schraubenmit Nylon-Klemmteil(104) undzwei
M10Federringen (72) amRahmen.
2. LegenSie denRahmen(2) vorsichtig aufdie
Seite. RichtenSie die Basis(1) soaus, wie
angezeigtund schieben Sie dieBasis dann in
denRahmenhinein.BefestigenSie die Basis
mitzweiM10 x62mm Schraubenmit Nylon-
Klemmteil(97), zweiM10Abstandhaltern(76),
zweiM10 x 48mmSchraubenmit Nylon-
Klemmteil(78) undzweiM10 Federringen(72).
Ziehen Siezwei Füße(26) undzwei hintere
Fußabstandhalter (102) auf der Unterseite der
Basis(1) fest.
Stellen Sie denEllipsentrainer dann vorsichtig
auf.
Um die Montagezu vereinfachen, lesen
Siedie Informationauf Seite5, bevorSie
m
it der Montagedes Ellipsentrainers
beginnen.
72
104
1
98
2
2
2
1
72
76
78
97
1
102
26
26
7
3. Finden Siedas rechte Rollenbein (21) und das
rechte Pedalbein (16). Beidesind mitAufklebern
mitdem BuchstabenRgekennzeichnet. (Loder
L
eft bedeutet links; R oder Right bedeutet
rechts.) Richten Sie dasrechte Rollenbeinund
dasrechtePedalbein soaus,wie angedeutet.
G
eben Sie ein wenig von dem beigelegten
Schmierfett auf die Rollenachse (24).
Befestigen Sie die Wahlscheibe (34), welche
sich am rechten Pedalbein (16) befindet, am
rechten Rollenbein mit der Rollenachse, zwei
M10 x 25mm x 1,5mm Scheiben (83) und zwei
M10 x 15mm Schrauben mit Nylonklemmteil
(82).
Wiederholen Sie diesen Schritt mit dem lin-
ken Rollenbein (nicht abgebildet) und dem
linken Pedalbein (nicht abgebildet).
21
16
34
3
24
82
Schmieren
83
83
82
4. Finden Siedas rechte Pedal (15) und das rechte
Pedalbein(16). Beide sind mitAufklebern mit
demBuchstabenRgekennzeichnet. Richten Sie
dasrechtePedal unddas rechte Pedalbein so
aus,wie angedeutet.Befestigen Siedas rechte
Pedalmit vierM6 x 16mmSchraubenmit Nylon-
Klemmteil(87) undvierM6 Federringen(88).
WiederholenSie diesenSchritt mit demlin-
kenPedal(nicht abgebildet)undmit dem lin-
kenPedalbein(nicht abgebildet).
15
16
4
87
87
88
88
8
6. BefestigenSie diemittlere Rahmenabdeckung
(27)mit sechsM4 x 12mmSchraubenmit
Flansch (73) ander Basis (1).
6
27
1
73
73
73
5. Geben Sie ein wenig Schmierfett auf dieAchse
am rechten Kurbelarm (36) und auf die
Federscheibe (93). Schieben Sie dann die
F
ederscheibe auf den Kurbelarm.
G
eben Sie auch ein wenig weißes Schmierfett,
welches mit einemAufkleber mit derAufschrift
“For Wheels” [für Räder/Rollen] gekennzeichnet
ist, auf die Rollen (22) am rechten Rollenbein
(21); verteilen Sie das Schmierfett gleichmäßig
an der Rolle.
Schieben Sie das rechte Rollenbein (21) auf die
Achsen am rechten Kurbelarm (36) und stellen
Sie die Rolle (22) auf die Basis (1). Befestigen
Sie das rechte Rollenbein mit einer M10 x
15mm Schraubemit Nylon-Klemmteil (82), einer
M10 x 25mm x 1.5mm Unterlegscheibe (83)
und einer Kurbelachsenkappe (30).
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der ande-
ren Seite des Ellipsentrainers.
5
83
22
82
30
93
Schmieren
21
36
1
Schmieren
9
8. Eine zweite Person soll den Pfosten (6) wie
angedeutet an den Rahmen (2) hinhalten.
Ziehen Sie den Kabelbaum (48) aus dem
Rahmen (2) heraus und schieben Sie ihn von
unten nach oben durch den Pfosten (6) durch.
Hinweis: Verwenden Sie ein Klebeband oder
ein Gummiband, um den Drahthalter bis
Schritt 14 an dieser Stelle festzuhalten.
Schieben Sie den Pfosten (6) durch den
Rahmen (2) durch. Hinweis: Ziehen Sie alle
Schrauben leicht an, bevor Sie irgendeine
davon festziehen. Befestigen Sie den Pfosten
mit drei M8 x 16mm Schraubenmit Nylon-
Klemmteil(95).VermeidenSieein
Abklemmen des Kabelbaum (48) zwischen
dem Pfosten und dem Rahmen.
8
9. GebenSie einegroßzügigeMenge Schmierfett
aufdie Drehachse (65) und schieben Siesie
durchden Rahmen (2)durch.
Richten Sie diezwei Rahmenabdeckungen(17)
so aus, wie angedeutet.BefestigenSie die
Rahmenabdeckungen mit vier M4x 16mm
Schrauben(86) am Rahmen(2).
9
86
86
65
17
17
2
48
95
95
6
2
Schmieren
Achten Siedarauf,
denDrahthalter
(48)während die-
sesSchrittesnicht
abzuklemmen
7. Richten Sie die hintere Rahmenabdeckung (23)
s
o aus, wie angedeutet. Während eine zweite
Person den Ellipsentrainer nach vorne kippt,
befestigen Sie die hintere Rahmenabdeckung
mit vier M4 x 65mm Schrauben (91) und zwei
M4 x 16mm Selbstschneideschrauben (79) an
der Basis (1).
23
79
91
7
1
10
11. Geben Sieeine innere Haltestangenabdeckung
(18)und eine äußereHaltestangenabdeckung
(19)um die rechteHaltestange(9) herum, wie
abgebildet.
BefestigenSie dieäußere Haltestangenabdeck-
ung(19)mit einerM4 x16mmFlanschschraube
(84).Befestigen Siedann dieinnere Haltestang-
enabdeckung (18) mit zwei M4x16mm
Selbstsscheideschraube (79).
WiederholenSie diesenSchritt r dielinke
Haltestange (nichtabgebildet).
11
19
18
79
84
9
10. Finden Sie die rechte Haltestange(9), welche
m
it einemAufklebermit dem BuchstabenRmar-
kiertist. SchiebenSie die rechteHaltestange
durcheines derHaltestangenbeine(11),wie
angedeutet.
Befestigen Sie die rechte Haltestange (9) mit
z
wei M8 x 42mm Linsenbolzen (71) und zwei
M8 Nylon-Kontermuttern (96).Achten Sie
darauf, dass sich die Muttern mit Nylon-
Klemmteil in den sechseckigen Löchern
befinden.
Montieren Sie auf die gleiche Weise die
rechte Haltestange (nicht abgebildet) und
das andere Haltestangenbein (nicht abgebil-
det).
10
9
9
6
71
11
Sechseckigen
L
öchern
11
13. DerComputer (5) läuft mit vier 1,5V D-Batterien;
Alkali-Batterienwerdenempfohlen. WICHTIG:
Sollteder EllipsentrainerkaltenTemperaturen
ausgesetzt wordensein,lassen Sie ihnauf
ZimmertemperaturaufwärmenbevorSie
Batterien indenComputer einlegen. Sonst
könntendieComputerdisplaysoderandere
elektronischeTeilebeschädigtwerden.
Entfernen SiediezweiBatterieschrauben von
derRückseitedesComputersundentfernenSie
denBatteriegehäusedeckel.LegenSievier
Batterien ein. RichtenSie die Batterien soaus,
wiedieZeichnungen innerhalb desBatteriege-
häusesangeben. BefestigenSie dannden
Batteriegehäusedeckelwieder.Anmerkung:
Solltees schwierig sein,denBatteriegehäuse-
deckelwiederanzuschrauben,dannentfernen
SiediezweiBatterieschrauben,lockern Siedie
zwei angedeutetenComputerschrauben umeini-
geDrehungen,schiebenSiedas untereEnde
desBatteriegehäusedeckelsin denCompuer ein
undziehen Sie dann diezweiComputerschr-
auben wiederfest.Befestigen Sienunden
Batteriegehäusedeckelwiedermitdenzwei
Batterieschrauben.
MankanndenComputer(5) mit elektrischem
Strom betreiben anstattmitBatterien.Umein
Netzanschlussgerätzukaufen, rufen Sie
unsereKundenservice-Telefonnummerauf
derVorderseitedieser Bedienungsanleitung
an.VerwendenSienurein vom Hersteller
geliefertesStromkabel,umein Beschädigen
desComputerszuvermeiden.Stecken Sieein
Ende desNetzanschlussgerätes indie Buchse
aufdercomputer.Stecken Sie dasandere Ende
ineinedafürfachgemäß installierte Steckdose,
dieallen örtlichen Vorschriftenund Normenent-
spricht.
13
5
Deckel des
Batteriege-häuses
Batterien
Batterie-
schrauben
Batterie-
schrauben
Computer-
schrauben
12. Geben Sie dann eine kleine Menge
S
chmiermittel auf eine Federscheibe (93).
Schieben Sie die Federscheibe auf die rechte
Seite der Drehachse (65). Schieben Sie dann
die rechte Haltestange (9) auf die Drehachse.
Befestigen Sie die rechte Haltestange (9) mit
e
iner M10 x 23mm Schraubenmit Nylon-
Klemmteil(80)undeinerM10x 20mm x 2mm
Unterlegscheibe (81).
Wiederholen Sie diesen Schritt zur
Befestigung der linken Haltestange (8) an
der Drehachse (65).
12
Schmieren
Schmieren
93
65
93
81
80
81
80
9
8
12
16. Achten Sie darauf, dass alle Teilefestangezogensind,bevorSiedenEllipsentrainerbenutzen.
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem derAufbau fertig ist. Legen Sie zum Schutz des
Bodens oder des Teppichs eine Unterlage unter den Ellipsentrainer.
15
15. Geben Sieeine großzügige MengeSchmierfett
aufdieAchseder Pedalbein (32).Schieben Sie
diePedalbeinachsedurchdas untere Ende des
rechten Haltestangenbeins (11).
GebenSie danneine kleine Menge
Schmiermittelauf eine Federscheibe (93).
SchiebenSie die Federscheibeauf die rechte
SeitederAchseder Pedalbein(32).
Richten Sie das rechte Pedalbein (16) so aus,
wie angedeutet und schieben Sie es auf die
Achse der Pedalbein (32). Befestigen Sie das
rechte Pedalbein mit zwei M10 x 15mm
Schraubenmit Nylon-Klemmteil(82),zwei
Achsenkappen (31) und zwei M10 x 25mm x
1,5mm Scheiben (83) am rechten
Haltestangenbein (11).
Wiederholen Sie diesen Schritt auf der ande-
ren Seite des Ellipsentrainers.
83
83
93
32
16
11
31
82
Schmieren
31
82
14
5
Computer-
kabel
48
6
79
14. Währendeinezweite Personden Computer (5)
an den Pfosten(6) hinhält, steckenSie den
C
omputerdraht und den Drahthalter(48)zusam-
men.SchiebenSie jeglichen überflüssigen Draht
vonobennachuntenin den Pfostenhinein.
Hinweis:Achten Sie darauf,den Drahthalter
(
48)während diesesSchrittesnicht abzu-
klemmen.BefestigenSie den Computer (5) mit
vierM4 x 16mmHalbrundschrauben (6) mitvier
M4 x16mm Selbstschneide-schrauben(79).
Achten Sie darauf,
den Drahthalter
(48) während die-
ses Schrittes nicht
abzuklemmen.
13
BENUTZUNG DES ELLIPSENTRAINERS
SO BEWEGT MAN DEN ELLIPSENTRAINER
Aufgrund der Größe und des Gewichts des
E
llipsentrainers bedarf es zweier Personen, das
Gerät zu bewegen. Stellen Sie sich vor den
Ellipsentrainer, halten Sie den Pfosten und stemmen
Sie einen Fuß gegen eines der Vorderräder. Ziehen
Sie am Pfosten und lassen Sie die zweite Person die
Basis hochheben, bis der Ellipsentrainer auf den
Vorderrädern rollt. Bringen Sie den Ellipsentrainer vor-
sichtig an die gewünschte Stelle und stellen Sie ihn
ab.
MIT DEM ELLIPSENTRAINER TRAINIEREN
Um auf das Ellipsentrainer aufzusteigen, halten Sie
s
ich an der Lenkstange fest und treten Sie vorsichtig
auf das Pedal, das in der niedrigsten Position ist.
Zunächst, steigen Sie auf das andere Pedal. Bewegen
Sie die Pedale, bis sie sich in einer ununterbrochenen
Bewegung befinden. Anmerkung: Die
Kurbelarmabdeckungen lassen sich in beide
Richtungen drehen. Wir empfehlen, sie in die
Richtung zu drehen, die in derAbbildung unten
durch Pfeile angedeutet ist. ZurAbwechslung
kann man die Kurbelarmabdeckungen aber auch
in die andere Richtung drehen.
Um vom Ellipsentrainer abzusteigen, warten Sie
zuerst, bis die Pedale völlig zum Stillstand gekommen
sind. Anmerkung: Der Ellipsentrainer hat kein Frei-
laufrad; die Pedale werden so lange in Bewegung
bleiben, bis das Schwungrad zum Stillstand
kommt. Wenn die Pedale sich nicht mehr bewegen,
steigen Sie zuerst von dem höheren Pedal herunter.
Dann steigen Sie vom unteren Pedal herunter.
Setzen Sie
Ihren Fuß
hier
Am Pfosten
ziehen
Hier
anheben
Pedale
Kurbelarm
Abdeckung
Haltestangen
14
EINSTELLEN DER WAHLSCHEIBE
Die Pedale Ihres Ellipsentrainers bewegen Ihre Füße
a
uf einem natürlichen, elliptischen Weg. Mithilfe der
Wahlscheiben kann man den Ellipsentrainer so ein-
s
tellen, dass sich die Pedale auf einer steileren oder
einer flacheren Bahn bewegen.
Um den Ellipsentrainer so einzustellen, dass sich die
Pedale in einer steileren Bahn bewegen, drehen Sie
die zwei Wahlscheiben noch oben; um den
Ellipsentrainer so einzustellen, dass sich die Pedale in
einer flacheren Bahn bewegen, drehen Sie die
Wahlscheiben nach unten. WICHTIG: Achten Sie
darauf, beide Wahlscheiben auf die gleiche
Position einzustellen.
DEN ELLIPSENTRAINERAUSGLEICHEN
Sollte der
E
llipsentrainer
während der
B
enutzung
leicht wackeln,
drehen Sie
eines oder
beide der
Einstellfüße
unterhalb der
Basis, bis das
Wackeln auf-
hört.
Wahlscheiben
Obere Stelle
Untere Stelle
Ausgleich-
füße
15
DEN WARNUNGAUFKLEBERANBRINGEN
Der technisch fortgeschrittene Computer bietet ein
Anzahl von Funktionen an, welche Ihre Workouts wirk-
samer und angenehmer machen.
Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt
worden ist, kann der Widerstand des Ellipsentrainers
mit dem Druck einer Taste verstellt werden. Während
Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können sogar
Ihre Herzfrequenz messen, indem Sie den Handgriff-
Pulssensor.
Der Computer bietet vier Gewichtsverlustworkouts an,
welche bei der Kalorienverbrennung und dem Verlust
von ungewollten Pfunden helfen. Der Computer führt
Sie durch ein wirksames Gewichtsverlustworkout,
indem er Sie an verschiedenen Stellen dazu auffor-
dert, das Tempo zu verändern, und indem er automa-
tisch den Widerstand der Pedale verstellt.
Der Computer bietet außerdem acht vorprogrammierte
Workouts an, welche automatisch den Widerstand der
Pedale verstellen und Sie an verschiedenen Stellen
dazu auffordern, dasTempo zu verändern, während
Sie durch ein wirksames Workout geführt werden.
Man kann auch das Fitnesstagebuch benutzen, um
Benutzerinformationen für den Ellipsentrainer nachzu-
schauen.
Um den manuellen Modus des Computers zu
benutzen, siehe Seite 16. Um ein Gewichtsverlust-
workout zu benutzen, siehe Seite 18. Um ein vor-
programmiertes Workoutzubenutzen,siehe Seite
19. Um das Fitnesstagebuch abzurufen, siehe Seite
19.
C
OMPUTERDIAGRAMM
16
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
Anmerkung: Wenn sich auf dem Computer eine klare
P
lastikfolie befindet, entfernen Sie diese.
1
. Fangen Sie an, zu treten, um den Computer
einzuschalten.
Einen Moment, nachdem man den Computer ein-
schaltet, leuchtet dieAnzeige auf.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Beim Einschalten des Computers wird automa-
tisch der manuelle Modus gewählt. Wenn Sie ein
Workout gewählt haben, können Sie den manuel-
len Modus einstellen, indem Sie mehrmals die
Eingabe-/Ausstieg-Taste [ENTER/EXIT] betätigen,
bis die Worte MANUAL MODE am oberen Display
erscheinen.
3. Drücken Sie die Start-Taste oder fangen Sie an,
die Pedale zu bewegen und verändern Sie auf
Wunsch den Widerstand der Pedale.
Während man die Pedale bewegt, kann man den
Widerstand [RESIST.] der Pedale durch Drücken
auf eine der zehn nummerierten Quickresistance-
Tasten [QUICK RESISTANCE] verändern.
Anmerkung: Es dauert einige Sekunden nach dem
Drücken der Tasten, bis die Pedale den gewählten
Widerstand erreichen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe die
Anzeige.
Das linke Display
Dieses Display gibt die
vergangene Zeit
[TIME] an.Anmerkung:
Wenn man ein
Workout gewählt hat,
gibt das Display die im Workout verbleibende Zeit
anstatt der vergangenen Zeit an.
Das linke Display gibt auch Ihre Herzfrequenz an,
wenn Sie den Handgriffpulssensor verwenden
(siehe Schritt 5 auf Seite 17).
Wenn man ein Workout gewählt hat, dann gibt das
linke Display auch die ungefähreAnzahl an ver-
brannten Kalorien an.
Das mittlere
D
isplay—Wenn man
den manuallen Modus
gewählt hat, dann
erscheint an diesem
Display eine Bahn, die
640 Umdrehungen darstellt. Die ganze Bahn stellt
400 Meter dar. Während des Trainings werden
hintereinander neue Indikatoren aufscheinen, bis
die ganze Laufbahn erscheint. Die Laufbahn wird
dann verschwinden und die Indikatoren fangen
von vorne an aufzuleuchten.
Das mittlere Display
gibt auch einige
Sekunden lang den
Widerstandsgrad der
Pedale an, wenn sich
der Widerstangsgrad
verändert.
Das rechte Display
Dieses Display gibt die
Distanz [DIST.]
(Ganzanzahl der
Umdrehungen) an, die
man hinter sich gelegt
hat.
Wenn man ein Workout gewählt hat, gibt das rech-
te Display auch das Pedaltempo an, in
Umdrehungen pro Minute [RPM].
Das obere Display—Wenn man den manuellen
Modus gewählt hat, gibt das obere Display die
ungefähreAnzahl verbrannter Kalorien [CALS] an
und das Pedaltempo in Umdrehungen pro Minute
(rpm).
Anmerkung: Wenn man ein Workout gewählt hat,
kann man den Displaymodus ändern, um jene
Trainingsinformation abzurufen, die einen am
meisten interessiert. Um den Displaymodus zu
verändern, drücken Sie mehrmals auf die Display-
Taste bis die gewünschte Information am linken
oder rechten Display erscheint. Nach einigen
Sekunden verändert sich der Displaymodus wie-
der automatisch wie vorher.
17
5. Messen Sie auf Wunsch Ihre Herzfrequenz.
Falls sich eine dünne
P
lastik-folie auf den
Metallkontakten des
H
andgriff-Pulssen-
sors befindet, entfer-
nen Sie diese. Zum
Messen Ihrer
Herzfrequenz geben
Sie die Handflächen
auf die Metallkontakte
des Handgriff-
Pulssensors.
Vermeiden Sie es, Ihre Hände zu bewegen oder
zu stark auf die Kontakte zu drücken.
Wenn Ihr Puls entdeckt
wird, blinkt ein herzför-
miges Symbol am lin-
ken Display. Bei jedem
Pulsschlag erscheinen
ein oder zwei Striche
und dann erscheint Ihre Herzfrequenz. Für genau-
este Herzfrequenzmessung lassen Sie Ihre Hände
mindestens 15 Sekunden lang auf den Kontakten
ruhen.Anmerkung: Wenn Sie den Handgriff-
Pulssensor fortlaufend festhalten, zeigt die
Anzeige Ihre Herzfrequenz für bis zu 30 Sekunden
lang an.
Sollte Ihre Herzfrequenz nicht aufscheinen, über-
prüfen Sie die Position Ihrer Hände.Achten Sie
auch darauf, die Hände nicht zu bewegen oder die
M
etallkontakte nicht zu fest zu umklammern. Zur
Wartung soll man die Metallkontakte mit einem
w
eichen Tuch reinigen; verwenden Sie niemals
Alkohol, Scheuermittel oder Chemikalien, um
die Kontakte zu reinigen.
6. Wenn Sie mit dem Training fertig sind, wird
sich der Computer automatisch abstellen.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang
nicht bewegt, erklingt eine Serie von Tönen, der
Computer pausiert und die Zeit blinkt am Display.
Wenn die Pedale ca. 5 Minuten lang nicht bewegt
werden, dann schaltet sich der Computer aus und
das Display stellt sich von neuem ein
Metall-
kontakte
18
BENUTZEN EINESGEWICHSVERLUSTWORKOUTS
1. FangenSiean,zutreten,umdenComputer ein-
z
uschalten.
SieheSchritt 1aufSeite11.
2
. WählenSieein Gewichtsverlustworkout.
Umeines dervierGewichtsverlustworkouts zuwäh-
len,drückenSiemehrmalsaufdieEingabe-
/Ausstieg-Taste[ENTER/EXIT]bisderNameeines
WEIGHT LOSS (Gewichtsverlustworkouts)amobe-
ren Displayerscheint.
Wennmanein Gewichtsverlustworkout gewählthat,
erscheintderName desWorkoutsunddie
Workoutlänge aufden DisplaysundeinQuerschnitt
der WiderstandsgradedesWorkoutswirdammittle-
ren Displayvorüberrollen.
3. Start-Taste drückenoderPedalebewegen,um
das Workoutzubeginnen.
JedesGewichtsverlustworkout wurdein25,30oder
45einMinutenlangeAbschnitteeingeteilt.Ein
WiderstandsgradundeineZielumdrehungszahl
(rpm/Umdrehungen pro Minute) sind fürjeden
Abschnittvorprogrammiert.Anmerkung:Eskann
auchderselbe Widerstandsgradund/oder dieselbe
Zielumdrehungszahl füraufeinanderfolgende
Abschnitteeinprogrammiertsein.
hrenddasProgrammuft,gibtder
WorkoutquerschnittIhrenFortschnittan(sieheAbb.
oben).DerblinkendeAbschnittdesQuerschnitts
stelltdenlaufendenAbschnittdesWorkouts dar.Die
hederblinkendenSpaltegibtden
WiderstandsgraddeslaufendenAbschnittsan.Am
Endejedes Programmabschnittserklingt eine Serie
vonTönen unddernächsteQuerschnittabschnitt
beginntzublinken.Wenneinanderer
WiderstandsgradrdiesenAbschnitt vorprogram-
miertist, dannerscheintderWiderstandsgradein
paarSekunden lang amDisplay,umSie daraufauf-
merksamzumachen.Dann erständertsichder
WiderstandderPedale.
hrenddesTrainings werden Siedaraufaufgefor-
dertwerden,IhrPedaltemponahederEinstellung
der Zielumdrehungdes laufendenAbschnittszuhal-
t
en. Wenndie Worte PEDAL FASTER (schneller
laufen)amoberenDisplayerscheinen,solltenSie
I
hrTempo erhöhen.Wenn dieWortePEDALSLO-
WER (langsamerlaufen)erscheinen,vermindern
Sie IhrTempo.Wenn dieWortePEDALING IN
RANGE (Sie befindensichimIntervallbereich)
erscheinen,halten SieIhrTempobei.
WICHTIG: DieTempoeinstellungensolltenSie
nur motivieren.IhrtatsächlichesTempokann
langsamerseinals dieTempoeinstellung. Halten
Sie einTempoein,dasSieangenehm finden.
SolltederWiderstandsgrad deslaufenden
Abschnittszuhoch oder zuniedrigsein,nnenSie
ihn durchDrückenderQuickResistance-Tasten
[QUICKRESISTANCE]manuellverstellen.Wenn
aberderlaufendeAbschnittzuEndekommt,werden
sichdiePedaleautomatischaufdenWiderstands-
graddesnächstenAbschnittseinstellen.
Wennmandie PedalemehrereSekundenlangnicht
bewegt,erklingt eineSerievonTönen unddas
Programm pausiert. UmmitdemProgrammweiter-
zumachen,bewegenSieeinfachdiePedalewieder.
Das Workoutgehtdannsolangeweiter,bisder letz-
teAbschnittdesQuerschnittsblinktundder letzte
AbschnittdesWorkouts beendetist.
WennderletzteAbschnittdesWorkoutsbeendetist,
erscheinendieWorte PROGRAM DONE (programm
zuende) amoberenDisplay.
4. VerfolgenSieIhrenFortschrittmitHilfedie
Anzeige.
SieheSchritt 4aufSeite16.
5. MessenSieaufWunschIhreHerzfrequenz.
SieheSchritt 5aufSeite17.
6. WennSiemit demTraining fertig sind,wirdsich
der Computerautomatischabstellen.
SieheSchritt 6aufSeite17.
Profil
VOREINGESTELLTEWORKOUTBENUTZEN
1. FangenSiean,zutreten,umdenComputer ein-
z
uschalten.
S
ieheSchritt1aufSeite16.
2. hlenSieeinvoreingestelltesWorkout.
Umeines derachtvorprogrammiertenWorkoutszu
hlen,drückenSiemehrmalsdieEingabe-
/Ausstieg-Taste[ENTER/EXIT]bisderNameeines
WORKOUTS amoberen Display erscheint.
Wennmanein vorprogrammiertes Workoutgehlt
hat,erscheinenName undLänge desWorkoutsauf
den DisplaysundeinQuerschnittderWiderstands-
gradedesWorkoutswirdammittlerenDisplayvo-
berrollen.
3. Start-Taste drückenoderPedalebewegen,um
das Workoutzubeginnen.
Das Workoutwurde in20,30oder 45einMinuten
langeAbschnitte eingeteilt.EinWiderstandsgradund
eineZielumdrehungszahl (rpm/Umdrehungenpro
Minute)sindr jedenAbschnittvorprogrammiert.
Anmerkung:Eskann auch derselbeWiderstands-
gradund/oder dieselbeZielumdrehungszahl r auf-
einanderfolgendeAbschnitteeinprogrammiertsein.
r einvorprogrammiertesWorkoutfunktionierendie
Displays aufdiegleicheWeise wiedieDisplaysr
ein Gewichtsverlustworkout(sieheSchritt 3aufSeite
18).
hrenddesTrainings werden Siedazuaufgefor-
dert,injedemAbschnittdasTempo nahe der
Zieleinstellungfürdie UmdrehungenproMinute zu
halten.WenndieWortePEDALFASTER (schneller
laufen)amoberenDisplayerscheinen,solltenSie
IhrTempoerhöhen. Wenndie Worte PEDAL SLO-
WER (langsamerlaufen)erscheinen,vermindern
Sie IhrTempo.WenndieWorte PEDALING IN
RANGE (Sie befindensichimIntervallbereich)
erscheinen,halten SieIhrTempobei.
WICHTIG: DieTempoeinstellungensolltenSie
nur motivieren.IhrtatsächlichesTempokann
langsamerseinals dieTempoeinstellung. Halten
Sie einTempoein,dasSieangenehm finden.
SolltederWiderstandsgrad des laufenden
Abschnittszuhoch oder zuniedrigsein,nnenSie
ihn durchDrückenderQuickResistance-Tasten
[
QUICKRESISTANCE]manuellverstellen.Wenn
aberderlaufendeAbschnittzuEndekommt,werden
s
ich diePedaleautomatischaufdenWiderstands-
graddesnächstenAbschnittseinstellen.
Wennmandie PedalemehrereSekundenlangnicht
b
ewegt,erklingteineSerie vonTönenunddas
workoutpausiert.Ummitdemworkoutweiterzuma-
chen,bewegen SieeinfachdiePedale wieder.Das
Workout geht dann solangeweiter,bis derletzte
AbschnittdesQuerschnittsblinktundder letzte
AbschnittdesWorkouts beendetist.
WennderletzteAbschnittdesWorkoutsbeendetist,
erscheinendieWorte PROGRAM DONE (programm
zuende) amoberenDisplay.
4. VerfolgenSieIhrenFortschrittmitHilfedie
Anzeige.
SieheSchritt 4aufSeite16.
5. MessenSieaufWunschIhreHerzfrequenz.
SieheSchritt 5aufSeite17.
6. WennSiemit demTraining fertig sind,wirdsich
der Computerautomatischabstellen.
SieheSchritt 6aufSeite17.
ABRUFENDESFITNESSTAGEBUCHS
UmdasFitnesstagebuchabzurufen, dcken Sie die
TasteStrecke/Summe [TRIP/TOTAL].Die zurückge-
legteStrecke deslaufendenWorkoutsunddie
SummeallerStunden,diederEllipsentrainerwäh-
renddiesesWorkoutsbenutztwurde, werdenam
Displayerscheinen.Anmerkung:DieDistanzwird
jedesMalauf Null eingestellt,wenn man den
Computer einschaltet.
UmdieSummealler gelaufenenKilometerunddie
SummeallerStunden,diederEllipsentrainerseit
dem Kauf inBenutzungwar,zuerfahren,drücken
Sie nochmalsaufdieTaste Strecke/Summe.
Anmerkung:Wenn dasWort K-REVS amoberen
Displayerscheint, dann gibt dieZahlam rechten
Display, multipliziertmit1000,diesummierte Distanz
an.
UmausdemFitnesstagebuch auszusteigen,drü-
ckenSiedieTaste Strecke/Summezum drittenMal.
Profil
19
Überprüfen Sie alle Einzelteile und ziehenSiedieTeile
regelmäßig nach.AbgenutzteTeilemüssen sofortaus-
getauscht werden.
ZurReinigungdesEllipsentrainers verwenden Sieein
feuchtesTuchundganzwenigmildenReiniger.
WICHTIG:UmSchaden amComputerzu vermeiden,
haltenSie Flüssigkeitenund direktesSonnenlicht
vomComputerfern.
DIEBATTERIENERSETZEN
WenndieDisplaybeleuchtung schcher wird, sollten
dieBatterienausgetauschtwerden. Viele Problememit
demComputersinddasErgebnis schwacher Batterien.
EineAnleitung zumAustausch der Batterien findenSie
inMontageschritt13 auf Seite 11an.
DENELLIPSENTRAINERAUSGLEICHEN
WennderEllipsentrainer bei derVerwendungleicht auf
demBoden wackelt,siehe DENELLIPSENTRAINER
AUSGLEICHENauf Seite14.
DENMEMBRANENSCHALTEREINSTELLEN
Falls der Computernicht diekorrekteRückinformation
angibt,mussderMembranenschalter eingestelltwer-
den. UmdenMembranenschalter richtigeinzustellen,
entfernen Siezuerst die Schrauben vomlinken und
vomrechtenSeitenschutz. DabeigibtesSchrauben
vonzweiverschiedenenGrößen—notierenSiesich,
welcheSchraubengrößeSie vonwelchem Loch ent-
fernen.Ziehen SiedanndieSeitenschutzteilevorsich-
tigauseinander und entfernen SiedasAblagefach.
Sehen Sie sich nundieAbb.unten an undfinden Sie
denMembranenschalter(50).Lockern Sie dieange-
deuteteM4 x16mmBlechschraube(79),entfernenSie
siejedoch nicht.SchiebenSie den Membranenschalter
einwenig zumMagnet (58) auf demSchwungrad hin
oder davon weg undbefestigenSie die Schraubedann
wieder.
ZiehenSie die Schraubedannwieder fest.DrehenSie
einen der Kurbelarme (36)kurzan.WiederholenSie
diesenVorgangso lange,bis der Computerrichtiges
Feedbackliefert.Wennder Membranenschalterrichtig
eingestelltist, ersetzen SiedasAblagefachund befesti-
gendenlinken undrechtenSeitenschutz wieder.
EINSTELLEN DESANTRIEBSRIEMEN
WenndiePedalewährend der Benutzungrutschen,
obwohlman den höchstenWiderstand eingestellt hat,
muss manwahrscheinlichdenAntriebsriemen einstel-
len. Umdiesen zuverstellen, entfernen Siezuerst die
Schrauben vomlinken und vomrechten Seitenschutz.
Dabei gibt esSchraubenvonzweiverschiedenen
Größen—notieren Sie sich, welcheSchraubengße
Sievonwelchem Loch entfernen.ZiehenSiedann
dieSeitenschutzteilevorsichtigauseinander undentfer-
nenSiedasAblagefach.
FindenSie nun dieLeerlaufschraube (68) und lockern
Siediese umeinehalbeDrehung.SteigenSieaufden
Ellipsentrainer und bewegenSie die Pedale. Solltendie
Pedaleweiterhin rutschen, drehenSiedieLeerlauf-
schraubeumeineweitere halbe Drehungundversu-
chen Sieesnoch einmal. Wiederholen Sie diesen
Vorgangsolange,bis die Pedale nichtmehrrutschen.
ErsetzenSiedasAblagefachundbefestigenSieden
linkenund rechtenSeitenschutz wieder.
20
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
68
36
79
55
50
40
21
Die folgenden Richtlinien werden Ihnen dabei helfen,
ein Sportprogramm zu erstellen. Für detailliertere
Informationen, kaufen Sie sich ein Buch von angese-
henem Wert oder konsultieren Sie IhrenArzt.
ÜBUNGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
Kreislauf-System zu stärken, der Schlüssel zum Erfolg
ist die richtige Übungsintensität. Den angemessenen
Intensitätsgrad kann man mithilfe der Herzfrequenz
finden. Die Tabelle unten gibt Herzfrequenzen zur
Fettverbrennung und für aerobes Training an.
Um die für Sie angemessene Herzfrequenz zu finden,
suchen Sie IhrAlter am unteren Teil der Tabelle (Alter
ist auf das nächstliegende Jahrzehnt auf- oder abzu-
runden). Betrachten Sie dann die drei Zahlen über
IhremAlter. Diese drei Zahlen geben Ihre
„Trainingszone“ an. Die unteren zwei Zahlen werden
zur Fettverbrennung empfohlen; die höhere Zahl wird
für aerobes Training empfohlen.
Fettverbrennung—Um Fett wirksam verbrennen zu
können, muss man bei einem relativ niedrigen
Intensitätsgrad über einen längeren Zeitraum hin trai-
nieren. Während der ersten paar Minuten eines
Trainings verbrennt der Körper leicht erreichbare
Kohlehydratkalorien. Erst danach beginnt der Körper
auf Fett zur Kalorienverbrennung zurückzugreifen.
Wenn es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen, dann sollten
Sie die Geschwindigkeit und die Neigung des
Laufgeräts so einstellen, dass sich Ihre
Herzfrequenzrate nahe der untersten Zahl in Ihrer
Trainingszone befindet. Zur maximalen
Fettverbrennung stellen Sie die Geschwindigkeit und
Neigung des Laufgeräts so ein, dass sich Ihre
Herzfrequenz nahe der mittleren Zahl Ihrer
Trainingszone befindet.
Aerobes Training—Wenn es Ihr Ziel ist, das Herz-
Kreislauf-System zu stärken, dann muss ihr Training
aerob sein.Aerobes Training ist jedeAktivität, die über
längere Zeitabschnitte hin große Mengen von
Sauerstoff verbraucht. Dadurch wird derAnspruch ans
Herz, mehr Blut in die Muskeln zu pumpen, und an die
Lungen, mehr Sauerstoff an das Blut abzugeben,
erhöht. Für aerobes Training müssen Sie die
Geschwindigkeit und die Neigung des Laufgerätes so
einstellen, dass sich Ihre Herzfrequenz nahe der
höchsten Zahl Ihrer Trainingszone befindet.
WORKOUT-RICHTLINIEN
Aufwärmen—Fangen Sie jedes Workout mit 5 bis 10
Minuten Stretching und leichten Übungen an. Ein rich-
tigesAufwärmen erhöht die Körpertemperatur, die
Herzfrequenz und die Zirkulation in Vorbereitung auf
das Training.
Üben innerhalb der Trainingszone—Nach dem
Aufwärmen intensivieren Sie Ihre Übungen bis sich Ihr
Puls in der Trainingszone befindet und halten Sie ihn
dort 20 bis 30 Minuten lang. (Während der ersten paar
Wochen IhresTrainingsprogramms sollten Sie Ihren
Puls nicht länger als 20 Minuten in der Trainingszone
halten.)Atmen Sie während des Workouts regelmäßig
und tief—halten Sie denAtem niemals an.
Abkühlen—Beenden Sie jedes Workout zur
Abkühlung mit 5 bis 10 Minuten Stretching. Dadurch
erhöhen Sie die Flexibilität der Muskeln und Sie ver-
hindern Probleme, die nach einem Training auftau-
chen können.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
trainieren Sie dreimal pro Woche, wobei zwischen den
Workouts mindestens einTagliegen soll. Nach ein
paar Monaten können Sie, wenn Sie wollen, bis zu
fünf Workouts pro Woche ausführen. Der Schlüssel
zum Erfolg liegt darin, Sport zu einem regelmäßigen
und angenehmen Teil Ihres täglichen Lebens zu
machen.
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG:B
evor man ein
Sportprogramm beginnt, soll man einenArzt
konsultieren. Das ist besonders wichtig für
Personen über 35 oder für Personen mit
Gesundheitsproblemen.
Der Pulssensor ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren, inklusive
Bewegung, können die Genauigkeit von
Herzfrequenzablesungen beeinflussen. Der
Pulssensor ist nur als Übungshilfe, welche
generelle Herzfrequenztrends angibt,
gedacht.
22
EMPFOHLENE DEHNÜBUNGEN
Folgende Übungen eignen sich gut fürAufwärm oderAbkühl-
p
hasen. Dehnen Sie sich immer nur langsam—nie ruckartig.
1
. Rumpfbeugen
Aus dem Stand, mit leicht gebeugten Knien, langsam aus der
Hüfte heraus nach vorn beugen. Entspannen Sie den Rücken und
die Schultern, während Sie die Hände zu den Zehen strecken. So
tief wie möglich gehen, halten, bis 15 zählen, dann entspannen.
Dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, Beinbizeps und Rücken.
2. Kniesehnen-Dehnübung
Setzen Sie sich auf den Boden, strecken Sie ein Bein aus und zie-
hen Sie die Sohle des anderen an die gegenüberliegende
Schenkelinnenseite. Beugen Sie den Oberkörper in gestreckter
Haltung vor, bis die ausgestreckte Hand die Fußspitze berührt.
Halten und bis 15 zählen, dann entspannen. Mit beiden Beinen
dreimal wiederholen. Dehnt Kniesehnen, den unteren Rücken und
die Beckenmuskulatur.
3. Strecken der Waden und der Achillessehne
Stellen Sie die Füße hintereinander und stützen Sie sich mit aus-
gestrecktenArmen an einer Wand ab. Lassen Sie das hintere Bein
gestreckt und den Fuß fest auf dem Boden. Beugen Sie das vorde-
re Bein und den Oberkörper aus der Hüfte heraus nach vorn.
Halten, dann bis 15 zählen und entspannen. Wiederholen Sie das
für beide Beine je drei mal. Wenn Sie dieAchillessehnen noch
stärker dehnen möchten, beugen Sie auch das hintere Bein ein
wenig. Dehnt Waden, dieAchillessehnen und die Fesseln.
4. Dehnübung für die vordere Oberschenkel Muskulatur
Stützen Sie sich mit einer Hand an der Wand ab und ziehen Sie
einen Fuß so nah wie möglich an Ihr Gesäß. Halten, langsam bis
15 zählen, dann los lassen. Mit jedem Bein drei mal wiederholen.
Dehnt Oberschenkel- und Hüftmuskulatur.
5. Dehnen der Schenkelinnenseiten
Setzen Sie sich auf den Boden und ziehen Sie beide Fußsohlen
aneinander. Die Knie zeigen nach außen. Ziehen Sie die Füße so
nahe wie möglich an den Körper heran. Langsam bis 15 zählen,
dann entspannen. Dreimal wiederholen. Dehnt Oberschenkel und
Hüftmuskeln.
1
2
3
4
5
23
11Basis
21Rahmen
32Äußere Kurbelarmabdeckung
42Innere Kurbelarmabdeckung
51Computer
61Pfosten
72Rollenabdeckung
81Linke Haltestange
91Rechte Haltestange
10 2 Endkappe der Haltestange
11 2 Haltestangenbein
12 1 Linkes Rollenbein
13 1 linke Pedal
14 1 linken Pedalbein
15 1 rechte Pedal
16 1 rechten Pedalbein
17 2 Rahmenabdeckung
18 2 Innere Hanltestangenabdeckung
19 2 Äußere Hanltestangenabdeckung
20 2 Achsenlager
21 1 Rechtes Rollenbein
22 2 Rolle
23 1 Hintere Rahmenabdeckung
24 2 Rollenachse
25 2 Rad
26 2 Füße
27 1 Rahmenabdeckung Mitte
28 1 Linke Seitenschutzplatte
29 1 Rechte Seitenschutzplatte
30 2 Kurbelachsenkappe
31 4 Achsenkappe
32 2 Achse der Pedalbein
33 2 Wahlscheibeachsenkappe
34 2 Wahlscheibe
35 2 Wahlscheibeachse
36 2 Kurbelarm
37 1 Ablagefach
38 2 Kurbelnabe
39 1 Abstandshalter der Rolle
40 1 Rolle
41 12 Achsenbuchse
42 2 Pedalbeinendkappe
43 1 Kurbelmanschette
44 2 Linker Kurbellagersatz
45 1 Arm der Tretkurbel
46 2 Wahlscheibenabdeckung
47 4 Klemmring
48 1 Kabelbaum
49 2 Wahlscheibenabstandhalter
50 1 Membranen-schalter/Kabel
51 1 Riemen
52 1 Schwungrad
53 1 C-förmiger Magnet
54 2 Äußerer Kurbellagersatz
55 2 Magnet
56 1 Feder
57 1 Leerlauf
58 1 Schwungrad-Rolle
59 1 Klemme
60 10 Innerer Kurbellagersatz
61 1 Motor
62 1 Rolle der Widerstandskabel
63 1 Widerstandskabelsatz
64 2 Schaumstoffgriff
65 1 Drehachse
66 2 Naben-Abdeckung
67 1 Stoppschraube
68 1 Leerlaufschraube
69 1 M8 Schraube mit Flansch
70 4 M8 x 35mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
71 4 M8 x 42mm Linsenschraube
72 2 M10 Federring
73 10 M4 x 12mm Schraube mit Flansch
74 8 M8 x 25mm Schraube
75 2 3/8" Schraube mit Flansch
76 2 M10Abstandshalter
77 2 Drehbuchse
78 2 M10 x 85mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
79 20 M4 x 16mm Selbstschneide-
schraube
80 2 M10 x 23mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
81 2 M10 x 20mm x 2mm Scheibe
82 14 M10 x 15mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
83 14 M10 x 25mm x 1,5mm Scheibe
Nr. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
TEILELISTE—Modell-Nr.PFEVEL96107.0 R1207A
24
84 2 M4 x 16mm Schraube mit Flansch
85 8 M4 x 12mm Schraube
86 6 M4 x 16mm Schraube
8
7 8 M6 x 16mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
88 8 M6 Federring
89 2 E-Klipp
90 1 Abdeckung
91 4 M4 x 65mm Schraube
92 1 M4 x 12mm Schraube
93 8 Federscheibe
94 2 M10 x 60mm Knopf Schraube
95 3 M8 x 16mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
96 6 M8 Mutter mit Nylon-Klemmteil
97 2 M10 x 62mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
98 1 Vordere Stabilisator
9
9 2 M10 Nylon-Kontermutter
100 2 Vordere Fuß
101 2 Vordere FußAbstandhalter
102 2 Linke FußAbstandhalter
103 2 Stabilisatorendkappe
104 2 M10 x 88mm Schraube mit Nylon-
Klemmteil
105 1 Rechter Kurbellagersatz
*–Innensechskantschlüssel
*–Paket mit Schmierfett
*–Bedienungsanleitung
Änderungvorbehalten.Beziehen Sie sichauf die Rückseite dieserAnleitung,um eine Ersatzteilbestellungzu unter-
nehmen.
N
r. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
25
DETAILZEICHNUNGA—Modell-Nr.PFEVEL96107.0 R
1207A
89
71
96
84
81
80
18
19
41
79
93
41
8
10
11
87
88
88
14
13
60
60
93
37
28
93
60
60
41
41
42
82
85
7
12
22
24
34
35
41
82
82
83
83
93
30
54
60
82
31
32
31
82
41
82
79
86
79
79
33
49
46
83
83
83
83
83
79
26
23
48
64
73
68
67
51
5
6
65
17
1
26
79
74
74
66
3
95
95
95
17
77
77
86
86
86
36
75
38
44
45
47
43
2
105
47
57
39
36
38
75
70
70
3
66
74
74
40
47
52
96
96
94
58
20
47
53
61
73
50
59
79
62
56
4
4
63
20
85
85
69
25
25
97
78
72
76
92
27
73
73
73
94
55
55
90
79
91
99
98
103
103
101
100
101
100
72
104
102
102
26
DETAILZEICHNUNG B—Modell-Nr. PFEVEL96107.0 R
1207A
27
11
18
19
60
60
41
79
79
80
81
93
15
31
31
30
32
60
60
54
60
7
21
22
24
35
41
41
41
41
42
82
83
83
82
82
82
82
82
82
88
83
83
88
87
9
10
29
84
71
96
41
93
93
86
79
79
79
79
16
85
93
34
33
49
46
89
83
83
83
DETAILZEICHNUNG C—Modell-Nr. PFEVEL96107.0 R
1207A
Bestell-Nr. 259739 R1207A Gedruckt in China © 2007 ICON IP, Inc.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Um Ersatzteile zu bestellen, siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Um Ihnen zu helfen, halten Sie
bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen:
die Modellnummer und die Seriennummer dieses Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
den Namen des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
die Bestellnummer(n) und Beschreibung(en) des/der Ersatzteile(s) (sieheTEILELISTE und DETAILZEICH-
NUNG gegen Ende dieser Bedienungsanleitung)
1

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pro-form PF 900 - PFEVEL96107 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pro-form PF 900 - PFEVEL96107 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,55 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Pro-form PF 900 - PFEVEL96107

Pro-form PF 900 - PFEVEL96107 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 28 pagina's

Pro-form PF 900 - PFEVEL96107 Gebruiksaanwijzing - English - 28 pagina's

Pro-form PF 900 - PFEVEL96107 Gebruiksaanwijzing - Français - 28 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info