554402
7
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/24
Pagina verder
VORSICHT
Lesen Sie bitte aufmerksam alle
Anleitungen, bevor Sie dieses
Gerät in Betrieb nehmen.
Verwahren Sie diese Bedien-
ungsanleitung für späteren
Gebrauch.
Aufkleber mit Serien-Nr.
(unter dem Rahmen)
Modell-Nr. PFEVEX71910.0
Serien-Nr.
Schreiben Sie die Seriennummer
in den oben dafür freigehaltenen
Platz, falls sie in Zukunft gebraucht
werden sollte.
BEDIENUNGSANLEITUNG
www.iconeurope.com
FRAGEN?
Als Hersteller verpflichten wir uns
zur vollkommenen Zufrie-denstel-
lung unserer Kunden. Falls Sie
irgendwelche Fragen haben oder
falls Teile fehlen, rufen Sie bitte an.
01805 231 244
Unsere Bürozeiten sind von 10.00
bis 15.00 Uhr
E-mail:
csgermany@iconeurope.com
Unsere Website:
www.iconsupport.eu
2
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN
INHALTSVERZEICHNIS
WARNUNGSAUFKLEBERANBRINGEN ... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ...2
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN .. .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ...3
BEVOR SIEANFANGEN .. .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .4
MONTAGE ... .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. ..5
B
ENUTZUNG DES TRIMMFAHRRADS .. .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....12
WARTUNG UND FEHLERSUCHE ...... .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ......18
TRAININGSRICHTLINIEN ...... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .20
TEILELISTE ... .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. ..22
DETAILZEICHNUNG. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. ......... .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. .....23
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN ...... .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .Rückseite
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING .... .. .. .. .. .. ....... .. .. .. .. .. .. ....... .. .. .Rückseite
Der hier abgebildete Warnungsaufkleber
wurde an den angezeigten Stellen ange-
bracht. Sollte einAufkleber fehlen oder
unlesbar sein, kontaktieren Sie den
Kundendienst auf der Vorderseitedie-
ser Bedienungsanleitung, um einen
kostenlosen Ersatzaufkleber anzufor-
dern. Kleben Sie denAufkleber dann an
die angezeigte Stelle. Anmerkung: Der
Aufkleber ist nicht unbedingt in wahrer
Größe abgebildet.
PROFORM ist ein eingetragenes Warenzeichen von ICON IP, Inc.
3
WARNUNG:U
m ernsthafte Verletzungen zu vermeiden, lesen Sie bitte alle wichtigen
VorsichtsmaßnahmenundAnleitungen in dieser Bedienungsanleitung und alle Warnungen, die auf
dem Trimmfahrrad angebracht wurden, bevor Sie dieses Trimmfahrrad benutzen. Der Hersteller
(ICON) übernimmt keine Haftung für Personen- oder Sachschäden, die durch dieses Produkt oder
seine Benutzung entstanden sind.
1. Bevor Sie mit irgendeinem Trainingspro-
gramm beginnen, konsultieren Sie bitte
zunächst Ihren Hausarzt. Dies ist besonders
wichtig für Personen, die über 35 Jahre alt
sind oder gesundheitliche Probleme haben
oder hatten.
2. Verwenden Sie das Trimmfahrrad nur so, wie
in dieserAnleitung beschrieben.
3. Der Eigentümer ist dafür verantwortlich,
dass alle Benutzer des Trimmfahrrads hinre-
ichend über alle Vorsichtsmaßnahmen
informiert sind.
4. Das Trimmfahrrad ist nur für den
Hausgebrauch zugelassen. Verwenden Sie
ihn nicht in kommerziellem, verpachtetem
oder institutionellem Rahmen.
5. Benutzen Sie das Trimmfahrrad nur im Haus
und halten Sie es von Feuchtigkeit und
Staub fern. Stellen Sie das Trimmfahrrad auf
keinen Fall in eine Garage, auf einer über-
dachten TerrasseoderindieNähevon
Wasser.
6. Stellen Sie das Trimmfahrrad auf eine ebene
Fläche mit einem Freiraum von mindestens
0,6 m um es herum. Legen Sie zum Schutz
des Bodens oder TeppichseineUnterlage
unter das Trimmfahrrad.
7. Inspizieren Sie regelmäßig alle Teileund
ziehen Sie sie nach, wenn nötig.Abgenutzte
Teilemüssensofortersetztwerden.
8. Kinder unter 12 Jahren und Haustiere
müssen vom Trimmfahrrad immer ferngehal-
ten werden.
9. Tragen Sie während des Trainings
angemessene Kleidung. Tragen Sie keine zu
lose Kleidung, die sich am Trimmfahrrad ver-
fangen könnte. Zum Schutz Ihrer Füße
sollten Sie immer Sportschuhe tragen.
10. Das Trimmfahrrad sollte nur von Personen
genutzt werden, die 113 kg (227 Pfund) oder
weniger wiegen.
11. Der Pulsmesser ist kein medizinisches
Instrument. Verschiedene Faktoren, ein-
schließlich der Bewegungen des Benutzers,
können die Genauigkeit der Herzfrequenz-
messung beeinflussen. Der Pulsmesser soll
Ihnen nur als Trainingshilfe dienen, indem er
Ihre durchschnittliche Herzfrequenz angibt
12. Halten Sie Ihren Rücken immer gerade, wenn
Sie auf dem Trimmfahrrad trainieren; krüm-
men Sie Ihren Rücken nicht.
13. Überanstrengung beim Sport kann zu schw-
eren Verletzungen oder sogar zum Tod
führen. Sollte Ihnen schwindelig werden
oder sollten Sie plötzlich Schmerzen haben,
hören Sie sofort mit dem Training auf und
kühlen Sie ab.
WICHTIGE VORSICHTSMASSNAHMEN
4
V
ielen Dank für Ihre Wahl des revolutionären PRO-
FORM
®
100 ZLX Trimmfahrrads. Radfahren ist eine
wirksame Sportart zur Stärkung von Herz und
Kreislauf, zur Leistungserhöhung und zur Straffung
d
er Muskeln. Das 100 ZLX Trimmfahrrad bietet eine
beeindruckendeAnzahl von Funktionen an, welche Ihr
Training zu Hause angenehmer und effektiver machen
werden.
Lesen Sie bitte zu Ihrem eigenen Vorteildiese
Bedienungsanleitung genauestens durch, bevor
Sie das Trimmfahrrad in Betrieb nehmen. Sollten
Sie nach der Lektüre dieser Bedienungsanleitung
n
och Fragen haben, finden Sie die Kontaktinformation
auf der Vorderseite. Damit wir Ihnen schneller helfen
können, halten Sie bitte die Produktmodellnummer
und die Seriennummer bereit, bevor Sie mit uns in
K
ontakt treten. Die Modellnummer und die Stelle, wo
derAufkleber mit der Seriennummer angebracht ist,
finden Sie auf der Vorderseite der
Bedienungsanleitung.
Bevor Sie weiterlesen, werfen Sie bitte zuerst einen
Blick auf die unten abgebildete Zeichnung und
machen Sie sich mit den gekennzeichneten
Einzelteilen vertraut.
Handgriffpulsmesser
Sattel
Sattelpfosten
Ausgleichsfuß
Rad
Pedal/Riemen
Computer
Griffstange
Sattelpfostenknopf
Sattelknopf
Wasserflaschenhalter*
*Wasserflasche wird nicht mitgeliefert
BEVOR SIEANFANGEN
5
M8
Selbstsichernde
Mutter (37)–8
M4 x 22mm
Schraube
(54)–2
M4 x 16mm
Schraube
(40)–6
M10 x 75mm Selbsthemmende
Schraube (36)–4
M8 x 38mm
Linsenbolzen (53)–4
M8 x 18mm
Selbsthemmende
Schraube (35)–4
M6 x 10mm
Linsenschraube
(68)–1
MONTAGE
Zur Montage braucht man zwei Personen. Legen Sie alle Teile des Trimmfahrrads an einem dafür
f
reigemachten Platz aus und entfernen Sie das Verpackungsmaterial. Werfen Sie das Verpackungsmaterial
allerdings erst weg, wenn die Montage fertig ist.
Zu den hinzugefügten Werkzeugen,brauchtmaneinenKreuzschlitzschraubendreher , eine
v
erstellbare Schraubenschlüssel , und einen Gummihammer .
Beim Zusammenstellen des Trimmfahrrads verwendet man zur Identifikation der kleinen Teile dieAbbildungen
unten. Die Zahl in Klammern, die sich unter jedem Teil befindet, ist die Bestellnummer, welche identisch ist mit
der Zahl in der TEILELISTE am Ende dieser Bedienungsanleitung. Die Zahl hinter der Klammer gibt an, wieviele
solche Teile bei der Montage gebraucht werden. Anmerkung: Sollte sich ein TeilnichtimTeilesack
befinden, sehen Sie erst nach, ob es nicht schon angebracht worden ist. Um aus bestehende Teilenicht
zu beschädigen, sollten Sie bei der Montage keine Elektrowerkzeuge verwenden.
6
1.
Finden Sie den hinteren Stabilisator (14), der
einAusgleichsfuß (63) nahe beiden Enden hat.
Befestigen Sie den hinteren Stabilisator (14) mit
zwei M10 x 75mm Selbsthemmenden
Schrauben (36) am Rahmen (1).
2. Befestigen Sie den hinteren Stabilisator (2) mit
zwei M10 x 75mm Selbsthemmenden
Schrauben (36) am Rahmen (1).
1
Um die Montage einfacher zu machen,
l
esen Sie die Information auf Seite 5,
bevor sie beginnen.
3. Richten Sie den Pfosten (3) und das obere
Schild (9) wie abgebildet aus.
Lassen Sie eine zweite Person den Pfosten (3)
und das obere Schild (9) neben dem Rahmen
(1) halten, bis Sie Schritt 4 beendet haben.
Verbinden Sie den oberen Kabel (32) mit dem
unteren Draht (31). Ziehen Sie dann den über-
schüssigen, oberen Draht aus dem oberen
Ende des Pfostens.
3
36
63
63
36
9
1
31
32
14
1
1
2
3
2
7
4
V
ermeiden Sie
einAbklemmen
der Drähte
4. Tipp:VermeidenSieeinAbklemmen der
Drähte. Schieben Sie den Pfosten (3) auf den
Rahmen (1).
Befestigen Sie den Pfosten (3) mit vier M8 x
1
8mm Selbsthemmenden Schrauben (35).
Schieben Sie das obere Schild (9) nach unten
und drücken Sie es auf das linke und rechte
Schild (17, 18).
5
9
35
17
18
35
3
1
12
5. Richten Sie den Sattel (12) und die
Sitzhalterung (67) wie abgebildet aus.
Befestigen Sie den Sattel (12) mit vier M8
Selbstsichernde Muttern (37) an die
Sitzhalterung (67). Anmerkung: Die
Selbstsichernde Muttern können schon zur
Unterseite des Sattels befestigt sein.
37
67
8
7. Ziehen Sie den Sattelpfostenknopf (11) mit
einem verstellbare Schraubenschlüssel an den
Rahmen (1).
Lockern Sie als nächstes den Sattelpfosten-
knopf (11) wenige Drehungen, ziehen Sie es
nach außen und fügen Sie die Sattelstütze (5)
in den Rahmen (1).
Schieben Sie die Sattelstütze (5) nach oben
oder unten zur gewünschten Position und
klinken Sie den Sattelpfostenknopf (11) in einer
der Verstelllöcher in der Sattelstütze aus.
Bewegen Sie die Sattelstütze leicht nach
oben oder unten, um sicher zu gehen, dass
der Sattelpfostenknopf in einer der
Verstelllöcher in der Sattelstütze eingerastet
ist. Ziehen Sie dann den Sattelpfostenknopf an.
7
5
1
11
6
1
2
5
6. Richten Sie die Sattelmontage (12) und die
Sattelstütze (5) wie abgebildet aus. Lockern Sie
dann den Sattelknopf (69).
Schieben Sie die Sitzhalterung (67) auf die
S
attelstütze (5). Schieben Sie dann die
Sitzhalterung ganz nach vorne und ziehen Sie
den Sattelknopf (69) an.
Befestigen Sie eine M6 x 10mm Linsen-
schraube (68) an die hintere Sattelstütze (5).
67
6
9
12
68
9
9
9. Finden Sie die Griffstange (48), die mit einem
„R“-Aufkleber markiert ist (L oder Left bedeutet
links; R oder Right bedeutet rechts), und richten
Sie sie wie abgebildet aus.Achten Sie darauf,
dass sich die sechseckigen Löcher an den
angedeuteten Stellen befinden.
Verbinden Sie die angegebene
Kabelbefestigung mit dem rechten Pulskabel
(64), während eine zweite Person die rechte
Griffstange (48) nahe dem Pfosten (3) hält.
Ziehen Sie dann das andere Ende der
Kabelbefestigung nach oben aus dem oberen
Ende des Pfostens heraus.
Tipp:VermeidenSieeinAbklemmen der
Drähte. Schieben Sie die rechte Griffstange
(48) auf den Pfosten (3).
Befestigen Sie die rechte Griffstange (48) mit
zwei M8 x 38mm Linsenbolzen (53) und zwei
M8 Selbstsichernde Muttern (37).Achten Sie
darauf, dass sich die Selbstsichernde
Muttern in den sechseckigen Löchern
befinden.
Befestigen Sie die linke Griffstange (47) auf
die gleiche Weise
Vermeiden Sie
einAbklemmen
der Drähte
48
47
37
3
Sechseckige
Löcher
Kabel-
Befestigung
53
64
66
8
8. Befestigen Sie den Wasserflaschenhalter (49)
mit zwei M4 x 22mm Schrauben (54) am
Pfosten (3).
3
49
54
10
11. Verbinden Sie die Kabel am Computer mit dem
oberen Kabel (32) und den rechten und linken
Pulskabel (64,66), während eine zweite Person
den Computer (6) nahe dem Pfosten (3) halt.
Fügen Sie dem überschüssigen Kabel nach
unten in den Pfosten (3) oder nach oben in den
Computer (6).
Tipp:VermeidenSieeinAbklemmen der
Drähte. Befestigen Sie den Computer (6) mit
vier M4 x 16mm Schrauben (40) am Pfosten
(3).
11
6
3
32
64
66
40
Vermeiden Sie
einAbklemmen
der Drähte
10
6
Batterien
Batterien
S
chrauben
Batterie-
Abdeckungen
10. Der Computer (6) kann vier D Batterien (nicht
mitgeliefert) benutzen;Alkali-Mangan-Batterie
wird empfohlen. WICHTIG: Wurdeder
C
omputer kalten Temperaturenausgesetzt,
lassen Sie ihn auf Raumtemperaturen
a
ufwärmen, bevor Sie die Batterien einset-
zen. Sonst können die Displays am
Computer oder andere elektronische Teile
beschädigt werden. Entfernen Sie die
Schrauben, die Batterie-Abdeckungen und
fügen Sie die Batterien in das Batteriefach ein.
Achten Sie darauf, die Batterien so
auszurichten, wie auf dem Diagramm inner-
halb des Batteriefachs angegeben. Bringen
Sie dann die Batterie-Abdeckungen wieder an.
Um ein beliebigen Netzadapter zu erwerben,
rufen Sie dieTelefonnummeraufder
VorderseitedieserBedienungsanleitungan.
Um ein Beschädigen des Computers zu ver-
meiden, benutzen Sie nur einen vom
Hersteller gelieferten Netzadapter. Stecken
Sie ein Ende des Netzadapters in die Buchse
am Computer und das andere Ende in eine
nach lokalen Vorschriften installierte Steckdose.
11
13
13. Finden Sie den rechten Pedal (26), der mit
einem „R“ markiert ist (L oder Left bedeutet
links; R oder Right bedeutet rechts).
Ziehen Sie das rechte Pedal (26) mit Hilfe
eines verstellbaren Schraubenschlüssels in den
rechtenArm der Kurbel (13) im Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie das linke Pedal (nicht abgebildet) in
den linkenArm der Kurbel (nicht abgebildet)
gegen den Uhrzeigersinn.
Passen Sie den Riemen am rechten Pedal (26)
auf die gewünschte Position an und drücken
Sie das Ende des Riemens auf die Lasche des
rechten Pedals. Passen Sie den Riemen am
linken Pedal (nicht abgebildet) auf die gle-
iche Weisean.
14. Achten Sie darauf, dass alle Teilerichtigfestgezogen sind, bevor Sie das Trimmfahrrad benutzen.
Anmerkung: Einige Teile könnten übrig bleiben, nachdem die Montage fertig ist. Legen Sie eine Unterlage
unter das Trimmfahrrad, um den Boden oder Teppich zu schätzen.
26
Riemen
Lasche
13
12. Befestigen Sie die Griffstangenabdeckung (19)
mit zwei M4 x 16mm Schrauben (40) an den
Pfosten (3).
12
3
19
40
12
DIE HÖHE DES SATTELSEINSTELLEN
Für ein effektivesTraining sollte der Sattel in der richti-
g
en Höhe angebracht sein. Beim Treten der Pedale,
sollten Ihre Knie leicht gebeugt sein, wenn sich die
Pedale in der niedrigsten Position befinden.
Um den Sattel ein-
zustellen, lockern
Sie als erstes den
Sattelpfostenknopf
um ein paar
Drehungen. Ziehen
Sie als nächstes
den Knopf heraus,
schieben sie die
Sattelstütze nach
oben oder unten
auf die gewünschte
Position und bringen Sie dann den Knopf in eine der
Verstelllöcher in der Sattelstütze. Bewegen Sie die
Sattelstütze leicht nach oben oder unten, um
sicher zu gehen, dass der Knopf in einer der
Verstelllöcher in der Sattelstütze eingerastet ist.
Ziehen Sie dann den Knopf an.
DIE HORIZONTALEPOSITIONDESSATTELSEIN-
STELLEN
Um die horizon-
tale Position des
Sattels einzustel-
len, lockern Sie
zuerst den
Satteleinstell-
knopf um ein
paar Drehungen.
Bewegen Sie
dann den Sattel
nach vorne oder
hinten auf die
gewünschte
Position und ziehen Sie den Knopf fest.
DIE PEDALRIEMEN EINSTELLEN
Um die Pedalriemen
e
inzustellen, ziehen
Sie zuerst die Enden
der Riemen von den
Laschen an den
Pedalen ab.
Verstellen Sie die
Riemen zur
gewünschten
Position und drücken
Sie die Enden der
Riemen wieder auf die Laschen.
DAS TRIMMFAHRRADAUSGLEICHEN
Falls das Trimm-
fahrrad auf ihrem
Boden während des
Gebrauchs leicht
wackelt, drehen Sie
einen oder beide
Ausgleichfüße unter
dem hinteren
Stabilisator bis das
Trimmfahrrad ausge-
glichen ist.
Lasche
Sattel
Sattel
stütze
Riemen
BENUTZUNG DES TRIMMFAHRRADS
Ausgleichs-
fuß
Sattel-
pfosten-
knopf
Sattel
Sattel-
knopf
13
COMPUTERFUNKTIONEN
Der fortgeschrittene Computer bietet zahlreiche
Funktionen, die Ihr Training effektiver und
angenehmer gestalten.
Wenn der manuelle Modus am Computer gewählt
worden ist, kann der Widerstand des Trimmfahrrads
mit dem Druck einer Taste verstellt werden. Während
Sie trainieren, wird der Computer fortlaufend
Trainingsinformationen anzeigen. Sie können sogar
Ihre Herzfrequenz mit dem eingebauten Handgriff-
pulsmesser messen.
Der Computer bietet zehn voreingestellte Workouts
fünf Gewichtsverlust-Workouts und fünf Leistungs-
Workouts. Jedes voreingestellte Workout verändert
automatisch den Widerstand der Pedale, während es
Sie durch ein effektives Programm führt.
Man kann auch das interaktive iFit-Trainingssystem
verwenden. Der Computer kann dazu iFit-Karten able-
sen, die auf bestimmte Fitnessziele abgestimmte
Workouts beinhalten.
Zum Beispiel kann man mithilfe des 8-wöchigen
Gewichtsverlust-Workout ungewollte Pfunde verlieren.
Die iFit-Workouts kontrollieren den Widerstand der
Pedale, während die Stimme eines persönlichen
Trainers Sie durch das Workout führt. iFit-Karten sind
separat erhältlich. Um diese zu erwerben, gehen Sie
auf www.iFit.com oder rufen Sie die
TelefonnummeraufderVorderseite dieser
Bedienungsanleitung an. iFit-Karten sind auch in
ausgewählten Geschäften erhältlich.
Man kann auch einen MP3-Player oder CD-Player an
der Stereoanlage des Computers anschließen und
dann während des Trainings seine Lieblingsmusik
oder Hörbücher anhören.
Um das manuelle Modus zu benutzen, siehe Seite
14. Um ein voreingestelltes Workoutzubenutzen,
siehe Seite 15. Um ein iFit-Workoutzubenutzen,
siehe Seite 16. Um die Stereoanlage zu benutzen,
siehe Seite 17. Um ein Benutzermodus zu
benutzen, siehe Seite 17.
Anmerkung: Bevor Sie den Computer verwenden,
müssen Batterien eingelegt werden (siehe
Montageschritt 10 auf Seite 10). Sollte sich eine
Plastikfolie auf dem Computer befinden, entfernen Sie
diese.
COMPUTERDIAGRAMM
14
BENUTZUNG DES MANUELLEN MODUS
1. Computer einschalten.
Drücken Sie irgendeine Taste oder fangen Sie an
i
n die Pedale zu treten, um den Computer
einzuschalten.
Wenn man den Computer einschaltet, leuchtet das
Display auf. Der Computer ist zur Benutzung
bereit, wenn ein Signal ertönt.
2. Wählen Sie den manuellen Modus.
Wenn man den Computer einschaltet, ist der
manuelle Modus gewählt.
Falls Sie ein Workout ausgewählt hatten, wählen
Sie das manuelle Modus wieder aus, indem Sie
Workout-Auf- und –Ab-Taste [WORKOUTS]
mehrmals drücken, bis eine Bahn in der Mitte des
Displays auftaucht
3. Fangen Sie zu treten an und verstellen Sie auf
WunschdenWiderstand der Pedale.
Während des Tretens kann
man den Widerstand [RESIS-
TANCE] der Pedale ändern,
indem man dieAuf- oderAb-
Taste drückt.
Anmerkung: Es dauert einen Moment, nachdem
die Taste gedrückt wurde, bis sich die Pedale auf
den gewünschten Widerstandsgrad einstellen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
D
as linke Display
Dieses Display kann die
v
ergangene Zeit [TIME]
und die ungefähre
Anzahl der verbrannten
Kalorien [CALORIES]
anzeigen. Der Modus des Displays wechselt alle
paar Sekunden.
Anmerkung: Während eines voreingestellten
Workouts, zeigt das Display die übrig gebliebene
Zeit im Workout an.
Wenn Sie den Handgriffpulsmesser verwenden
(sehen Sie sich Schritt 5 auf Seite 15 an), wird das
linke Display auch Ihre Herzfrequenz angezeigt.
Das mittlere Display
Dieses Display zeigt
jedes Mal den
Widerstandsgrad
[RESIST.] der Pedale
ein paar Sekunden lang
an, wenn sich der Widerstandsgrad ändert.
Dieses Display wird
auch eine Bahn von 400
Metern anzeigen.
Während des Trainings
werden hintereinander
neue Indikatoren auf-
scheinen, bis die ganze Laufbahn erscheint. Die
Laufbahn wird dann verschwinden und die
Indikatoren fangen von vorne an aufzutauchen.
Das rechte Display
Dieses Display kann die
Distanz [DISTANCE],
die sie getretet haben,
in Meilen oder Kilometer
und Ihre Fahrtempo in
Meilen oder Kilometern pro Stunde anzeigen. Der
Modus des Displays wechselt alle paar Sekunden.
Anmerkung: Der Computer kann Fahrtempo und
Distanz entweder in Meilen oder in Kilometern
angeben. Um die Maßeinheit zu ändern, siehe
DER BENUTZERMODUS auf Seite 17.
Bahn
15
5
. Messen Sie nach WunschIhreHerzfrequenz.
Falls sich Plastik-
folien auf den
M
etallkontakten
des Handgriff-
p
ulsmessers
befinden, entfer-
nen Sie diese.
Außerdem müs-
sen die Hände
sauber sein. Zum
Messen Ihrer
Herzfrequenz
legen Sie die Handflächen auf die Metallkontakte
des Handgriff-Pulsmessers. VermeidenSiees,
Ihre Hände zu bewegen oder zu stark auf die
Kontakte zu drücken.
Wenn Ihr Puls festgestellt wurde, wird ein herzför-
miges Symbol im Display auftauchen und Ihre
Herzfrequenz wird dann angezeigt. Für genaueste
Herzfrequenzmessung, lassen Sie Ihre Hände
mindestens 15 Sekunden lang auf den Kontakten
ruhen.
Sollte Ihre Herzfrequenz nicht erscheinen, über-
prüfen Sie die Position Ihrer Hände.Achten Sie
auch darauf, die Hände nicht zu sehr zu bewegen
oder die Metallkontakte zu fest zu umklammern.
Zur optimalen Leistung sollten Sie die
Metallkontakte mit einem weichen Tuch abwi-
schen; verwenden Sie niemalsAlkohol,
Scheuermittel oder Chemikalien, um die
Kontakte zu reinigen.
6. Den Ventilator auf Wunscheinschalten.
Der Ventilatoe hat hohe und niedrige
Geschwindigkeitseinstellungen. Durch mehrmali-
ges Drücken der Ventilator-Taste [FAN] , kann
man die Geschwindigkeit einstellen oder den
Ventilator abschalten.
Anmerkung: Wenn man die Pedale mehr als 30
Sekunden lang nicht bewegt, dann stellt sich der
Ventilator von selbst ab.
7. WennSiemitdemTrainingfertigsind,wird
sich der Computer automatisch abstellen.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang
nicht bewegt, erklingt ein Ton, der Computer pau-
siert und die Zeit blinkt am Display.
Wenn die Pedale mehrere Minuten lang nicht
bewegt werden, dann stellt sich der Computer von
selbst ab und das Display wird neu eingestellt.
V
ERWENDENEINESVORPROGRAMMIERTEN
WORKOUTS
1. Computer einschalten.
Beziehen Sie sich auf Schritt 1 auf Seite 14.
2. Wählen Sie ein vorprogrammiertes Workout.
Um ein vorprogrammiertes Workout [WORKOUTS]
auszuwählen, drücken Sie die Workout-Auf- oder
–Ab-Taste mehrmals bis die Zahl des gewünsch-
ten Workouts im rechten Display auftaucht.
Wenn Sie ein vorprogrammiertes Workout aus-
wählen, dann wird die Dauer [TIME] im linken
Display, der maximale Widerstandsgrad [RESIST.]
in der Mitte des Displays und die Zahl im rechten
Display des Workouts anzeigen.
Nach ein paar Sekunden wird ein Profil des
Workout-Widerstandsgrads über die Mitte des
Displays scrollen.
Anmerkung: Die vollständigen Profile der vorpro-
grammierten Workouts sind auf der Seite des
Computers abgedruckt.
3. Fangen Sie an die Pedale zu treten, um das
Workoutzubeginnen.
Jedes Workout wurde ist-in mehrere ein-minuten
Abschnitte geteilt. Für jedenAbschnitt wurde ein
Widerstandsgrad programmiert.Anmerkung: Es ist
möglich, dass der gleiche Widerstandsgrad für
mehrere aufeinanderfolgendeAbschnitte program-
miert wurde.
Kontakte
Profil
16
Während des Workouts gibt das Workoutprofil
Ihren Fortschritt an (sieheAbb.Auf Seite 15). Der
blinkendeAbschnitt des Profils zeigt den
l
aufendenAbschnitt des Workouts an. Die Höhe
des blinkendenAbschnitts deutet den
W
iderstandsgrad im laufendenAbschnitt an.
Am Ende jedesAbschnitts erklingt eine Serie von
Tönen und die nächste Spalte im Profil beginnt zu
blinken. Falls ein anderer Widerstandsgrad für den
nächstenAbschnitt programmiert wurde, dann
erscheint der neue Widerstandsgrad ein paar
Sekunden lang am Display, um Sie auf die
Veränderung aufmerksam zu machen. Erst dann
ändert sich der Widerstand der Pedale.
Wenn der Widerstandsgrad des laufenden
Abschnitts zu hoch oder zu niedrig ist, kann man
ihn durch Drücken der Widerstandstasten [RESIS-
TANCE] verstellen. Wenn jedoch der gegenwärtige
Abschnitt des Workouts beendet ist, werden sich
die Pedale automatisch auf den Widerstandsgrad
des nächstenAbschnitt anpassen.
Wenn man die Pedale mehrere Sekunden lang
nicht bewegt, erklingt eine Serie von Tönen und
das Workout wird auf Pause eingestellt.
Um das Workout wieder aufzunehmen, bewegen
Sie einfach die Pedale wieder. Das Workout wird
fortgeführt, bis der letzteAbschnitt des Profils
blinkt und der letzteAbschnitt des Workouts been-
det ist.
Anmerkung: Wenn Sie nach Ende des Programms
mit dem Treten fortfahren, zeigt das Display weit-
erhin Ihre Trainingsinformationen an, jedoch wird
nicht die bereits abgelaufene Zeit angezeigt,
solange Sie nicht den manuellen Modus oder ein
neues Workout wählen.
4. Verfolgen Sie Ihren Fortschritt mit Hilfe des
Displays.
Beziehen Sie sich auf Schritt 4 auf Seite 14.
5. Messen Sie nach WunschIhreHerzfrequenz.
Beziehen Sie sich auf Schritt 5 auf Seite 15.
6. Den Ventilator auf Wunscheinschalten.
Beziehen Sie sich auf Schritt 6 auf Seite 15.
7. WennSiemitdemTrainingfertigsind,wird
sich der Computer automatisch abstellen.
Beziehen Sie sich auf Schritt 7 auf Seite 15.
BENUTZEN EINES IFIT-WORKOUTS
iFit-Karten sind separat erhältlich. Um diese zu erwer-
b
en, gehen Sie auf www.iFit.com oder rufen Sie die
Telefonnummer auf der Vorderseite dieser
B
edienungsanleitung an. iFit-Karten sind auch in aus-
gewählten Geschäften erhältlich.
1. Computer einschalten.
Beziehen Sie sich auf Schritt 1 auf Seite 14.
2. Eine iFIT-Karte einstecken und ein Workout
auswählen.
Um ein iFit-Programm zu benutzen, schieben Sie
eine iFit-Karte in den iFit-Schlitz; vergewissern Sie
sich, dass sich die Metallkontakte der iFit-Karte
nach unten und zum Schlitz ausgerichtet sind.
Wenn die iFit-Karte richtig eingefügt wurde, dann
wird der Indikator neben dem Schlitz leuchten.
Wählen Sie nun das gewünschte Workout der iFit-
Karte durch Drücken derAuf- oderAb-Tasten
neben dem iFit-Schlitz.
Die Dauer des Workouts wird im linken Display,
der maximale Widerstandsgrad im mittleren
Display und die Zahl des Workouts im rechten
Display auftauchen.
Einen Moment nachdem man ein Workout aus-
gewählt hat, beginnt die Stimme eines
persönlichen Trainers einen durch das Training zu
führen. iFit-Workouts funktionieren genauso wie
voreingestellte Workouts. Um ein Workout zu
benutzen, siehe Schritt 3 bis 7 auf Seite 15 und
16.
3. WennSiemitdemTrainingfertigsind,entfer-
nen Sie die iFIt-Karte.
Entfernen Sie die iFit-Karte, wenn Sie mit dem
Training fertig sind. Verwahren Sie sie an einem
sicheren Ort.
iFit-
Schlitz
iFit-Karte
17
BENUTZEN DER STEREOANLAGE
Um Musik oder Hörbücher durch die Stereoanlage des
C
omputers zu hören während man trainiert, steckt
man einfach den hinzugefügtenAudiokabel in die
B
uchse am Computer und in die Buchse eines MP3-
Players oder eines CD-Players. Vergewissern Sie
sich, dass dasAudiokabel ganz eingesteckt ist.
Drücken Sie als nächstes die Playtaste am MP3- oder
CD-Player. Stellen Sie die Lautstärke mithilfe der
Lautstärkeregler am MP3-Player oder CD-Player ein.
DER BENUTZERMODUS
Der Computer bietet einen Benutzermodus an, dass
ein Wählen der Maßeinheit am Computer und ein
Betrachten der Benutzerinformation erlaubt.
Um den Benutzermodus auszuwählen, halten Sie die
Ventilator-Taste [FAN] ein paar Sekunden gedrückt,
bis die Benutzermodusinformation im Display auf-
taucht
Der Computer kann Farhtempo [SPEED] und Distanz
[DISTANCE] entweder in Meilen oder in Kilometern
angeben.
Das mittlere Display wird die ausgewählte Maßeinheit
a
nzeigen. Ein E für englische Meilen oder ein M für
metrische Kilometer wird im Display auftauchen. Um
die Maßeinheit zu ändern, drücken Sie die
Widerstands-Auf-Taste [RESISTANCE] mehrmals.
Anmerkung: Nachdem man die Batterien ersetzt,
muss man die Maßeinheit möglicherweise neu ein-
stellen.
Das linke Display wird die gesamteAnzahl an
Stunden anzeigen, die der Computer seit dem Kauf
des Trimmfahrrads in Betrieb war. Das rechte Display
wird die gesamte Distanz angezeigt, die das Trimm-
fahrrad bewegt wurde.
Um sich aus dem Benutzermodus zu entfernen,
drücken Sie die Ventilator-Taste.
18
Inspizieren und ziehen Sie regelmäßig alle Teile des
Trimmfahrrads nach.Abgenutzte Teile müssen sofort
ersetzt werden.
Um das Trimmfahrrad zu reinigen, benutzen Sie ein
feuchtes Tuch und ein wenig von einem milden
Reinigungsmittel. WICHTIG: Um den Computer nicht
zu beschädigen, halten Sie ihn von jeglicher
Flüssigkeit und direktem Sonnenlicht fern.
FEHLERSUCHEAM COMPUTER
Falls sich das Computerdisplay verdunkelt, ersetzen
Sie alle Batterien zur gleichen Zeit. Siehe Montage
Schritt 10 auf Seite 10 fürAnweisungen zur
Ersetzung.
Falls der Computer nicht Ihre Herzfrequenz anzeigt,
wenn Sie die Handgriffpulsmesseren benutzen, siehe
Schritt 5 auf Seite 15.
DEN MEMBRANENSCHALTEREINSTELLEN
Falls der Computer nicht die richtigen Rückmeldungen
anzeigt, sollte der Membranenschalter angepasst wer-
den.
Um den Membranenschalter anzupassen, müssen Sie
die Sattelstütze, den Sattelpfostenknopf und den
oberen Schild entfernen (sieheAnweisungen unten).
Um die Sattelstütze (5) zu entfernen, lockern Sie den
Sattelpfostenknopf (11) um ein paar Drehungen,
ziehen Sie den Sattelpfostenknopf heraus und entfer-
nen Sie die Sattelstütze. Entfernen Sie dann den
Sattelpfostenknopf mit Hilfe des verstellbaren
Schraubenschlüssels.
Lösen Sie die Laschen entlang der unteren Ecke des
oberen Schilds (9) ab und schieben Sie den oberen
Schild nach oben.
Finden Sie den Membranenschalter (21). Drehen Sie
die Rolle (13) bis ein Rollenmagnet (16) dem
Membranenschalter gegenüberliegt. Lockern Sie die
gezeigte M4 x 16mm Schraube (40), aber entfernen
Sie diese nicht. Schieben Sie den Membranenschalter
entweder ein bisschen näher an den Magneten heran
oder ein bisschen weiter von ihm weg und ziehen Sie
die Schraube dann wieder fest.
Drehen Sie die Rolle (13) kurz. Falls nötig, wieder-
holen Sie den oberen Schritt bis das Computerdisplay
richtige Rückmeldungen gibt.
Wenn der Membrannschalter richtig angepasst wurde,
bringen Sie die Schildabdeckung, den Knopf und die
Sattelstütze wieder an.
DAS TRIMMFAHRRADAUSGLEICHEN
Falls das Trimm-
fahrrad auf dem
Boden beim
Gebrauch leicht
wackelt, drehen
Sie ein oder
beideAusgleic-
hfüße bis das
Trimmfahrrad
ausgeglichen ist.
WARTUNG UND FEHLERSUCHE
9
11
5
13
Ausgleichs-
fuß
16
21
40
19
EINSTELLEN DESANTRIEBSRIEMEN
Sollten die Pedale beim Treten rutschen, obwohl der
W
iderstand auf den höchsten Grad eingestellt wurde,
dann muss man wahrscheinlich denAntriebsriemen
e
instellen.
Um denAntriebsriemen anzupassen, müssen Sie die
Sattelstütze, den Verstellknopf, den oberen Schild,
den rechten Pedal und den rechten Schild entfernen
(sieheAnweisungen unten).
Um die Sattelstütze (5) zu entfernen, lockern Sie den
Sattelpfostenknopf (11) um ein paar Drehungen,
ziehen Sie den Sattelpfostenknopf heraus und entfer-
nen Sie die Sattelstütze. Entfernen Sie dann den
Sattelpfostenknopf mit Hilfe des verstellbaren
Schraubenschlüssels.
Lösen Sie die Laschen entlang der unteren Ecke des
oberen Schilds (9) mit Hilfe eines Senkschrauben-
zieher ab und schieben Sie den oberen Schild nach
oben. Drehen Sie dann das rechte Pedal (26) mit Hilfe
eines verstellbaren Schraubenschlüssels gegen den
Uhrzeigersinn und entfernen Sie es.
Entfernen Sie alle Schrauben vom linken und rechten
Schild; es gibt zwei Größen von Schrauben in den
Schildern—beachten Sie welche Größe der
S
chraube Sie von den jeweiligen Löchern entfer-
nen. Ziehen Sie dann den rechten Schild sanft vom
R
ahmen weg.
Lockern Sie die M6 x 20mm Sechskantschraube (60).
Ziehen Sie dann die M8 x 50mm Sechskantschraube
(33) an, bis derAntriebsriemen (23) straff ist.
Wenn derAntriebsriemen(23)festist, ziehen Sie die
M6 x 20mm Sechskantschraube (60) an.
Bringen Sie dann die linken und rechten Schilder, das
rechte Pedal, das obere Schild, den Verstellknopf und
die Sattelstütze wieder an.
9
11
26
5
60
33
23
20
Diese Richtlinien werden Ihnen dabei helfen, Ihr
Trainingsprogramm zu erstellen. Jedoch für detaillier-
tere Trainingsinformationen sollten Sie sich ein
angesehenes Buch kaufen oder einenArzt konsultie-
ren. Vergessen Sie nicht, dass auch eine
ausgewogene Nahrung und genügend Schlaf für
erfolgreiche Resultate wichtig sind.
TRAININGSINTENSITÄT
Ob es Ihr Ziel ist, Fett zu verbrennen oder Ihr Herz-
kreislaufsystem zu stärken, das Trainieren mit der
passenden Intensität ist der Schlüssel zum Erfolg. Der
Pulsschlag kann einem dabei helfen, die passende
Intensität zu bestimmen. Die Tabelle unten gibt emp-
fohlene Herzfrequenzwerte zur Fettverbrennung und
zumAerobictraining an.
Um den richtigen Intensitätsgrad zu finden, suchen
Sie IhrAlter unten auf der Tabelle (runden Sie IhrAlter
auf die nächste Dekade auf oder ab). Die drei Zahlen,
die dann über IhremAlter liegen, geben Ihre
„Trainingszone“ an. Die niedrigste Zahl gibt an, wie
hoch Ihr Puls sein muss, um Fett zu verbrennen. Die
mittlere Zahl gibt Ihren Puls bei maximaler
Fettverbrennung an. Und die höchste Zahl gibt Ihren
Puls bei aerobem Training an.
Fettverbrennung—Um Fett wirksam zu verbrennen,
muss man bei niedriger Intensität über einen längeren
Zeitraum trainieren. Während der ersten paar Minuten
eines Trainings verbrennt der Körper Kohlehydrate.
Erst danach beginnt der Körper, gelagertes Fett zur
Energiegewinnung freizumachen. Wenn Sie also Fett
verbrennen wollen, müssen Sie mit einer Intensität
trainieren, die Ihre Herzfrequenz nahe der niedrigsten
Zahl Ihrer Trainingszone hält. Zur optimalen
Fettverbrennung soll Ihre Herzfrequenz bei der mittle-
ren Zahl Ihrer Trainingszone liegen.
Aerobes Training—Um das Herzkreislaufsystem zu
stärken, muss man aerobes Training ausführen.
Dieses fordert große Mengen von Sauerstoff über län-
gere Zeiträume hinweg an. Um also aerobes Training
durchzuführen, müssen Sie mit einer Intensität trainie-
ren, die Ihre Herzfrequenz nahe der höchsten Zahl
Ihrer Trainingszone hält.
TRAININGSRICHTLINIEN
Aufwärmen—Beginnen Sie mit 5 bis 10 Minuten
Dehnen und leichten Übungen. DasAufwärmen
erhöht die Körpertemperatur, die Herzfrequenz und
die Zirkulation zur Vorbereitung auf das Training.
Übungen innerhalb der Trainingszone—Trainieren
Sie 20 bis 30 Minuten lang innerhalb Ihrer Trainings-
zone. (Während der ersten paar Wochen eines neuen
Trainingsprogramms soll man die Herzfrequenz nur
etwa 20 Minuten lang in der Trainingszone halten.)
Atmen Sie regelmäßig und tief. Halten Sie denAtem
niemals an.
Abkühlen—Beenden Sie Ihr Training mit 5 bis 10
Minuten Dehnen. Dehnen erhöht die Flexibilität der
Muskeln und vermeidet Probleme, die nach einem
Training auftreten können.
TRAININGSHÄUFIGKEIT
Um Ihre Kondition zu erhalten oder zu verbessern,
sollten Sie dreimal pro Woche trainieren, wobei min-
dest ein Tag zwischen den Workouts liegen soll. Nach
ein paar Monaten regelmäßigen Trainings kann man
bis zu fünf Workouts pro Woche durchführen. Ver-
gessen Sie nicht, dass der Schlüssel zum Erfolg darin
liegt, Sport zum regelmäßigen und angenehmen Teil
Ihres täglichen Lebens zu machen.
TRAININGSRICHTLINIEN
WARNUNG:B
evor man mit
einem Trainingsprogramm beginnt, soll man
seinenArzt konsultieren. Das ist besonders
für Personen über 35 Jahre oder für
Personen mit Gesundheitsproblemen wichtig.
Der Pulsmesser ist kein medizinisches Gerät.
Verschiedene Faktoren können die
Genauigkeit von Herzfrequenzablesungen
beeinträchtigen. Der Pulsmesser ist nur als
Trainingshilfe gedacht, indem er allgemeine
Trends bei der Pulsmessung feststellt.
21
VORGESCHLAGENE DEHNÜBUNGEN
Die richtige Form für verschiedene einfache Dehnübungen wird rechts angegeben. Bewegen Sie sich beim
D
ehnen immmer langsam und wippen Sie dabei nicht.
1
. Zehen berühren
Stellen Sie sich mit leicht gebeugten Knien hin und beugen Sie sich
von den Hüften nach vorn. Lassen Sie den Rücken und die
Schultern locker hängen und versuchen Sie, mit den Händen die
Zehen zu erreichen. Verharren Sie in dieser Position während Sie
auf 15 zählen. Gehen Sie dann in dieAusgangsposition zurück. 3
Mal wiederholen. Dehnt die hinteren Oberschenkelmuskeln, die
Kniesehnen und den Rücken.
2. Dehnen des hinteren Oberschenkelmuskels
Setzen Sie sich nieder und strecken Sie ein Bein aus. Winkeln Sie
das andere Bein an, sodass die Fußsohle den Innenschenkel des
ausgestreckten Beins berührt. Beugen Sie sich jetzt nach vorne und
versuchen Sie, die Zehen zu berühren. Verharren Sie in dieser
Position während Sie auf 15 zählen. Gehen Sie dann in die
Ausgangsposition zurück. 3 Mal pro Bein wiederholen. Dehnt die
hinteren Oberschenkelmuskeln, den unteren Rücken und die
Leistengegend.
3. Dehnen der Wade/Achillessehne
Stellen Sie sich mit einem Fuß vor dem anderen vor eine Wand und
geben Sie Ihre Hände an die Wand. Das hintere Bein soll gestreckt
bleiben und der hintere Fuß flach am Boden aufliegen. Beugen Sie
das vordere Bein, lehnen Sie sich nach vorne und bewegen Sie die
Hüften in Richtung Wand. Verharren Sie in dieser Position während
Sie auf 15 zählen. Gehen Sie dann in dieAusgangsposition zurück.
3 Mal pro Bein wiederholen. Um dieAchillessehne noch mehr zu
dehnen, beugen Sie auch das hintere Bein. Dehnt Unterschenkel,
Achillessehnen und Fußgelenke.
4. Dehnen des Oberschenkelmuskels
Zur Balance geben Sie eine Hand an eine Wand. Greifen Sie mit
der anderen Hand nach hinten und fassen Sie damit Ihren Fuß.
Ziehen Sie die Ferse des Fußes so weit wie möglich ans Gesäß
heran. Verharren Sie in dieser Position während Sie auf 15 zählen.
Gehen Sie dann in dieAusgangsposition zurück. 3 Mal pro Bein
wiederholen. Dehnt Oberschenkelmuskeln und Hüftmuskeln.
5. Dehnen des Innenschenkels
Setzen Sie sich auf den Boden, wobei die Fußsohlen aneinander-
gelegt werden sollen und die Knie nach außen schauen. Ziehen Sie
die Füße soweit wie möglich an sich heran. Verharren Sie in dieser
Position während Sie auf 15 zählen. Gehen Sie dann in dieAus-
gangsposition zurück. 3 Mal wiederholen. Dehnt Oberschenkelmuskeln
und Hüftmuskeln.
1
2
3
4
5
22
11Rahmen
21vordere Stützstange
3
1 Pfosten
42Stützstangenkappe
51Sattelstütze
61Computer
71Schwungrad
81Audiokabel
91obere Schild
10 2 Zugangsscheibe
11 1 Sattelpfostenknopf
12 1 Sattel
13 1 Rolle/Kurbel
14 1 hintere Stabilisator
15 2 Rad
16 2 Rollenmagnet
17 1 Linke Schild
18 1 Rechte Schild
19 1 Griffstangen-Abdeckung
20 1 Sattelstützenbuchse
21 1 Membranenschalter/-kabel
22 1 Klemme
23 1 Antriebsriemen
24 1 Linkes Pedal/Riemen
25 1 Leerlauf
26 1 Rechtes Pedal/Riemen
27 1 Kurbellagersatz
28 1 Motorklammer
29 1 Widerstandsmotor
30 1 Widerstandsmagnet
31 1 Unteres Kabel
32 1 Oberes Kabel
33 1 M10 x 50mm Sechskantschraube
34 2 M4 x 25mm Schraube
35 4 M8 x 18mm Selbsthemmende
Schraube
36 4 M10 x 75mm Selbsthemmende
Schraube
37 8 M8 Selbstsichernde Mutter
38 2 M10 x 41mm Selbsthemmende
A
nsatzschraube
39 2 M8 Kontermutter
40 13 M4 x 16mm Schraube
41 4 M4 x 12mm Flanschschraube
42 1 Schwungradachse
43 1 M6 x 65mm Sechskantbolzen
44 1 M6 Selbstsichernde Mutter
45 1 Widerstandsklammer
46 1 Widerstandarm
47 1 linke Griffstange
48 1 rechte Griffstange
49 1 Wasserflaschenhalter
50 2 Verstellmutter
51 2 Griffstangenkappe
52 1 M6 x 15mmAnsatzschraube
53 4 M8 x 38mm Linsenbolzen
54 2 M4 x 22mm Schraube
55 1 Motorscheibe
56 1 M3.5 x 12mm Schraube
57 1 M5 Scheibe
58 1 M5 x 7mm Schraube
59 1 M6 Scheibe
60 1 M6 x 20mm Sechskantenschraube
61 2 Pulsmesser
62 1 M4 x 13mm silberne Schraube
63 2 Ausgleichsfuß
64 1 rechter Pulskabel
65 2 #8 x 19mm Schraube
66 1 Linker Pulskabel
67 1 Sitzhalterung
68 2 M6 x 10mm Linsenschraube
69 1 Sattelknopf
*–Bedienungsanleitung
*–Montagewerkzeug
N
r. Anzahl Beschreibung Nr. Anzahl Beschreibung
Anmerkung: Änderungen technischerAngaben vorbehalten.Auf der Rückseite dieser Bedienungsanleitung
finden Sie Informationen zur Bestellung von Ersatzteilen. *Weist auf ein nicht abgebildetesTeilhin.
TEILELISTE—Modell-Nr.PFEVEX71910.0 R0810A
1
26
31
8
12
23
22
25
7
42
29
46
50
45
30
59
52
60
43
41
58
57
33
39
39
40
62
28
55
56
44
24
13
9
49
19
6
51
65
6
1
61
51
14
63
63
40
34
40
40
40
10
40
40
17
4
4
3
48
40
54
20
11
2
38
38
15
15
27
35
35
37
65
40
40
21
18
10
36
36
5
53
37
53
37
27
47
16
16
66
64
32
50
34
69
67
68
23
DETAILZEICHNUNG—Modell-Nr. PFEVEX71910.0 R0810A
Bestell-Nr. 300474 R0810A Gedruckt in China © 2010 ICON IP, Inc.
BESTELLUNG VON ERSATZTEILEN
Z
ur Bestellung von Ersatzteilen siehe die Vorderseite dieser Bedienungsanleitung. Damit wir Ihnen besser hel-
fen können, halten Sie bitte die folgenden Informationen bereit, wenn Sie mit uns in Kontakt treten:
die Modellnummer und die Seriennummer des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
den Namen des Produktes (siehe Vorderseite dieser Bedienungsanleitung)
die Bestellnummer und die Beschreibung des/derTeile(s) (siehe TEILELISTE und DETAILZEICHNUNG am
Ende dieser Bedienungsanleitung)
INFORMATION ZUM PRODUKTRECYCLING
Dieses elektronische Produkt darf nicht mit dem normalen Hausmüll ent-
sorgt werden. Gemäß gesetzlicher Bestimmung muss dieses Produkt zur
Erhaltung der Umwelt nach der Nutzungsdauer der Wiederverwertung zuge-
führt werden.
Bitte nutzen Sie die zur Sammlung dieserArt von Müll befugten
Recyclinganlagen in Ihrer Gegend. Dadurch tragen Sie zur Bewahrung natürli-
cher Ressourcen und zur Verbesserung der europäischen
Umweltschutzstan-dards bei. Wenn Sie mehr Informationen zu sicheren und kor-
rekten Entsorgungsmethoden benötigen, wenden Sie sich bitte an die lokal
zuständigen Umweltschutzbehörden oder an den Händler, von dem Sie das
Produkt erworben haben.
7

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pro-form 100 ZLX - PFEVEX71910 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pro-form 100 ZLX - PFEVEX71910 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,01 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Pro-form 100 ZLX - PFEVEX71910

Pro-form 100 ZLX - PFEVEX71910 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 24 pagina's

Pro-form 100 ZLX - PFEVEX71910 Gebruiksaanwijzing - English - 24 pagina's

Pro-form 100 ZLX - PFEVEX71910 Gebruiksaanwijzing - Français - 24 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info