573702
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/19
Pagina verder
BACK-UP CAMERA SYSTEM
RÜCKFAHR-KAMERA-SYSTEM
SYSTEME DE CAMERA DE RECUL
CAMERASYSTEEM
with 17.8cm / 7” monitor and AV input
mit 17.8cm / 7” Monitor and AV Eingang
avec écran 17.8cm / 7” et entrée AV auxiliaire
met 17.8cm / 7” monitor en AV ingang
RVC7040N
2
INTRODUCTION
The Pro-User RVC7040N is a member of the family of advanced car back-up systems
manufactured by Pro User.
The Pro-User Back-up Camera and Monitor, when used as described, will improve your
ability to see behind your car, camper, trailer, mini-van, truck or tractor. We have taken
numerous measures in quality control to ensure that your product arrives in top condition,
and will perform to your satisfaction. You can work with up to 4 cameras, also showing
all 4 pictures at the same time (only 1 camera is included in the system, you need to
purchase additional cameras from your dealer)
Please carefully read and follow the following safety and operating instructions.
IMPORTANT SAFETY INSTRUCTIONS
Before You Install
If you are not confident working with 12/24 Volt DC vehicle wiring, removing and
reinstalling interior panels, carpeting, dashboards or other components of your vehicle,
contact the vehicle’s manufacturer, or consider having the camera system professionally
installed.
Repair
The camera system should not be opened. Any attempt at modification or repair by the
user will entail the loss of your guarantee.
PARTS
1. Monitor 2. Sunshield Cover 3. Dashboard Stand
4.Cardan 5.Monitor power cable 6. 20m extension cable
7. Camera
3
These instructions do not apply to all vehicles. They are only meant as a general
guide due to the number of different makes & models. For vehicle specific
questions contact your vehicle’s manufacturer.
Camera installation
There are many ways to mount the camera. It depends upon the vehicle and how many
cameras you are using. For cars typically the fixation of the first camera is close to the
number plate. For caravans and mobile home most get installed on the roof part at the
back. When using four cameras they usually get installed on the front, back, left and
right part.
Please find the ideal spot at your vehicle to mount the camera/cameras and follow the
instructions below:
1. In general please follow this wiring diagram
2. Choose a routing path for the camera’s power cable through the vehicle’s body to the
monitor. If in doubt, seek professional installation assistance.
3. Some vehicles may have a hole available to pass the wire through, such as where the
license plate light is mounted, or you can drill a hole close to where the power cable
is attached to the camera. Once you have chosen where the cable will enter the
vehicle’s body, remove the camera. If you are able to use an existing opening, skip
the next two steps.
4. Before you drill a hole you MUST CHECK and see WHAT IS BEHIND WHERE YOU ARE
DRILLING. If there are any vehicle components, such as electrical parts or fuel
system components behind where you are drilling, you must take whatever
precaution is necessary not to damage them.
5. Next you’ll need to find the vehicle’s reverse lights. Turn the vehicle’s ignition key to
the accessory position, engage the parking brake and put the car in reverse. Look at
the vehicle’s tail lights to see where the reverse lights are located, they are the white
lights. To locate the reverse light’s 12V/24V + wire it will be necessary to gain access
to the rear of the vehicle’s tail light. For help locating the vehicle’s reverse light circuit
4
contact your vehicle’s manufacturer for vehicle specific wiring diagrams. Alternatively
you can just look for a 12V / 24V power supply.
6. The reverse light sockets on most vehicles have two wires
connected to them. Usually the negative wire is black and the
positive wire is a coloured wire. If you are uncertain about the
wiring, you can use a 12/24 volt multimeter available at most auto
parts stores to determine which is the positive wire. Follow the
manufacturer’s instructions for the safe use of the multimeter.
7. After determining which wire is the positive and which is the
negative, turn off the ignition key, then remove the battery’s
negative cable.
8. Connect the GREEN wire (TRIGGER for back camera) of the
monitor wireloom to reverse light’s positive(+)
9. Replace the reverse light bulb, and then re-install the light socket. Secure all the
wires with cable ties or electrical tape. This trigger cable has priority compared to
other trigger cables. When in reverse it shows always the back up camera.
10. Re-attach the negative battery cable to the battery.
11. Plug the camera to CAM-B (CAMERA BACK).
12. If LEFT/FRIGHT/FRONT cameras are optioned, please connect the trigger wire
according to above diagram. And plug the camera to each connector respectively.
Connect BROWN wire to e.g. brake trigger (+), and plug camera to CAM-F (CAMERA
FRONT)
Connect WHITE wire to e.g. left turning signal trigger (+), and plug camera to CAM-L
(CAMERA LEFT)
Connect BLUE wire to e.g. right turning signal trigger (+), and plug camera to CAM-R
(CAMERA RIGHT)
Monitor Installation
When choosing a location to mount the monitor, make sure the monitor is in an
area that will not obstruct your vision while driving.
The RVC7040N can be fixed in your vehicle on your dashboard or upside down on the
roof with the dashboard stand.
A. On Dashboard
1. Before mounting the monitor, clean the dashboard surface well.
2. Position the stand to the dashboard surface which suits your requirement.
3. Stick the double-side tape foam at the bottom of the stand. Alternatively screw in the
screws into the dashboard.
4. Press the stand against the dashboard surface to fix the location.
5. Snap in the monitor to the stand mounting arm.
6. Adjust the mounting arms to suit your view angle to the monitor.
On dashboard
On roof
5
B. On roof
1. Before mounting the monitor, clean the roof surface well.
2. Position the stand to the roof surface which suits your requirement.
3. Stick the double-side tape foam at the bottom of the stand. Alternatively screw in the
screws into the roof.
4. Fix the stand to the roof with offered screws.
Monitor 12V/24V connection
Please make wiring for the monitor power as follows.
1. Connect Red wire to ACC (+)
Connect Black wire to GND (-)
Connect BAT + cable to battery.
2. Connect the wireloom to the monitor.
NOTE:
Under extreme bright light conditions, the screen image may take a few seconds to
stabilize. Please wait until the images has stabilized before driving.
Occasionally, a few highlights or dark spots may occur on the LCD screen. This is a very
common phenomenon in active matrix display technology, and doesn't necessarily
indicate any defects or faults. Never try to repair this device by yourself. In case of any
problems, please turn off the display at once and notify our company or authorized
dealer. The monitor is a complex device. Any disassembly or modification may lead to
damage and void the warrantee.
High voltage is present within the monitor. The opening of the case should be by
professionals
6
OPERATION
There are 6 control buttons available for users to have their controls:
POWER button
After power supply, the monitor will be switch on automatically. Press Power button and
hold 2 second to switch off the screen. Press it again, to switch on the screen. In
standby, the indicator light is red. In other modes, it turns green.
MENU button
1. Press the key MENU to enter Menu. There are total 5 menus available.
2. Press “”“” to move to different menus.
3. Press “SEL” to select each sub-menu.
4. Press “”“” to adjust the parameters.
5. Press MENU to confirm setting and exit.
Power button
Menu button
SEL button
Up /
button
Down /
button
Camera Select button
Menu 1 Select the language
Menu 2 Adjust the parameter
for Brightness, Chroma, Contrast,
Volume, Mirror
7
Remark:
1. In menu2, Mirror means the function for camera to choose MIRROR image or not.
Front left to right, it refers to LEFT camera, RIGHT camera, FRONT camera, and BACK
camera.
2. In menu 4, 50 pictures can be saved for review as maximum.
3. Video menu is only available in the version with DVR recording function.
SEL button & CA SELbutton
1. After press Menu button, press SEL or CAMSEL to go to previous or to next menu.
2. When in the display of views, press SEL to snap the picture, and the pictures are
storaged in the FLASH, and it can be checked.
3. In menu 4, press SEL for next picture, press CASEL for previous picture, press menu
to exit.
4. Press CAMSEL to choose camera. “01” for left camera, “02” for right camera, “03” for
front camera, “04” back camera.
& button
1. When in single view, press”“to adjust the volume.
2. In Menu, press for increasing or reducing the parameter.
3. In other mode, press it to split screens (double views, triple views, quad views).
4. When in quad screen of display, press to choose different screen formats as follows:
Remark: L for left camera, R for right camera, F for front camera, B for back camera
Menu 3 Time Setting
Menu 4 Picture view, Snapshot, Delete All,
Format, Copy. All those functions are only
available with DVR version
version
L R
F B
F
B
L R
F
L R
B
L R
F
B
L R
8
Testing
1. Please make sure all parts are connected correctly according to the wiring
diagram.
2. Check the system in non-reversing status
3. Turn on ACC, the green light turns on.
4. The screen shows the pictures, if the four camera connected well. Otherwise, the
screen keeps black or quad screen without any display.
5. There can be left or right or reversing status with different image, if the trigger
wire are connect well. Otherwise, you can operate it manually.
Remark: The reversing image is priority to the video input.
9
TECHNICAL SPECIFICATIONS
Camera
Operating Voltage 9-16V DC
Current consumption Up to four cameras AV input the camera is
power controlled by the monitor, providing
current of 250 mA with 12V; the monitor
has a protection function against camera
short circuit
Image sensor PC1030 1/4 COLOR CMOS / PAL system
No. of pixel 648 x 520
Resolution >330
Optical lens 2,4mm / F2,1
Camera view angle 120 degree
IP rating level IP 67
LCD monitor
Operation Voltage 11-32V DC
Standby Current <70A
Operation Current <750mA
LCD display screen size 17.8cm / 7,0 inch
No. of pixel 800x480
Viewing angle 120 degree
Video Input PAL or NTSC
Audio Input 20Hz – 20KHz
Dimension 192 x 141 x 31
Operation temperature -10 to +45 degree Celsius
Storage temperature -20 to +70 degree Celsius
This model may be operated in EU countries.
ENVIRONMENTAL PROTECTION
Waste electrical products should not be disposed of with household waste.
Please recycle where facilities exist. Check with your local authority or
retailer for recycling advice.
WARRANTY
Pro-User warrants this product for a period of 2 years from the date of purchase to the
original purchaser. Warranty is not transferable. Warranty covers defect against
workmanship and materials only. To obtain warranty service, please return the unit to
the place of purchase or authorized Pro-User dealer together with your proof of purchase.
The warranty is void if the product has been damaged or not used as described in this
manual. Warranty is void if a non-authorized repair has been performed. Pro-User makes
no other warranty expressed or implied. Pro-User is only responsible for repair or
replacement (at Pro-Users’ Discretion) of the defective product and is not responsible for
10
EINLEITUNG
Der Artikel Pro-User RVC7040N gehört zur Familie der hochwertigen Auto-Rückfahr-
Kamera-Systeme der Firma Pro-User.
Die Pro-User Rückfahr-Kamera mit Monitor ermöglicht es Ihnen bei ordnungsgemäßer
Bedienung, hinter Ihr Auto, Ihren Anhänger, Ihren Mini-Van, Ihren LKW oder Ihren
Traktor zu sehen und das Umfeld zu beobachten. Es wurden zahlreiche Maßnahmen bei
der Qualitätskontrolle ergriffen, um Ihnen ein hochwertiges Produkt zu Ihrer
Zufriedenheit zu liefern.
Die RVC7040N arbeitet mit bis zu 4 verschiedenen Kameras und man kann am Bildschirm
bis zu 4 Bilder gleichzeitig anzeigen lassen (das System RVC7040N wird mit einer
Kamera ausgeliefert, weitere Kameras müssen beim Fachhändler zusätzlich erworben
werden).
Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig durch und folgen Sie den
Sicherheitshinweisen und der Montageanleitung.
WICHTIGE SICHERHEITSHINWEISE
Vor der Montage
Falls Sie sich nicht sicher fühlen, dieses System an die 12/24V Stromversorgung Ihres
Fahrzeuges selbstständig zu montieren (bohren von Löchern, abnehmen von
Verkleidungen etc.) nehmen Sie Kontakt zu Ihrem Autohaus oder zur Kfz-Werkstatt Ihres
Vertrauens auf. Dort können Sie eine professionelle Montage des Systems in Auftrag
geben.
Reparatur
Dieses Kamera-System darf nicht geöffnet werden! Bei jeglichem Versuch einer
Reparatur erlischt die Garantie.
ZUBEHÖR
1. Monitor 2. Sonnenblende 3. Befestigungsplatte
4.Kupplung 5.Monitor Stromkabel 6. 20m Verlängerung
7. Kamera
11
MONTAGE
Diese Bedienungsanleitung ist nicht für alle Fahrzeuge anzuwenden. Sie ist ein
genereller Leitfaden für die meisten Fahrzeuge. Bei fahrzeugspezifischen Fragen
wenden Sie sich bitte an Ihren Fahrzeughersteller.
Montage der Kamera
Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die Kamera an der Rückseite Ihres Fahrzeuges zu
befestigen. Die Gebräuchlichste ist, die Kamera nahe dem Nummernschild zu befestigen.
Bei Wohnmobilen und Caravans wird die Kamera oftmals am Dachteil befestigt. Bei
Nutzung mehrerer Kameras werden diese bspw. vorne, hinten, rechts und links
angebracht um einen idealen Überblick rund um das Fahrzeug gewährleisten zu können.
Bitte finden Sie eine geeignete Stelle für die Montage der Kamera an Ihrem Fahrzeug und
folgen Sie den folgenden Schritten:
1. Bitte folgen Sie im Allgemeinen dieser Übersicht für die diversen Anschlüsse:
2. Wählen Sie eine Stelle, wo Sie das Elektrokabel von der Kamera durch die Karosserie
Ihres Fahrzeuges bis zum Monitor ziehen können.
3. Einige Autos haben in der Nähe des Kennzeichens eine Bohrung, wo Sie das Kabel
durchziehen können. Falls das nicht der Fall ist, müssen Sie in der Nähe des
Kennzeichens, dicht an der Stelle, wo sich das Kabel der Kamera befindet, selber ein
Loch bohren. Wenn Sie eine vorhandene Öffnung benutzen, können Sie die zwei
folgenden Schritte überspringen.
4. PRÜFEN SIE, BEVOR SIE BOHREN, WAS SICH AUF DER RÜCKSEITE DER STELLE
BEFINDET, AN DER SIE BOHREN WOLLEN! Sorgen Sie z.B. dafür, dass sich dort keine
Elektrokabel, Flüssigkeitstanks oder Leitungen befinden. Beachten Sie alle
Vorsichtsmaßnahmen!
5. Als nächstes müssen Sie das Rückfahrlicht orten. Schalten Sie hierfür die Zündung
Ihres Auto an (nicht starten!), ziehen Sie die Handbremse an und legen Sie den
Rückwärtsgang ein. Dann schauen Sie am Heck Ihres Autos, wo sich der
Rückfahrscheinwerfer befindet. Um die Kabel vom Rückfahrscheinwerfer zu finden,
müssen Sie die Rückseite der Heckbeleuchtung öffnen und die entsprechenden Kabel
12
orten. Ggf. suchen Sie hierzu Ihr Autohaus oder die Kfz-Werkstatt Ihres Vertrauens
auf.
6. An der Kontaktdose des
Rückfahrscheinwerfers sind zwei Drähte
befestigt. Meistens ist der negative Draht
schwarz und der positive farbig. Wenn Sie
unsicher sind, können Sie mit einem 12/24 V
Multimeter (im Fachhandel erhältlich) prüfen,
welcher Draht positiv bzw. negativ ist. Folgen
Sie der Bedienungsanleitung des Multimeters
für den sicheren Gebrauch.
7. Wenn Sie festgestellt haben, welcher Draht
positiv bzw. negativ ist, schalten Sie die
Zündung aus und entfernen Sie das negative
Kabel Ihrer Autobatterie. So ist sichergestellt,
dass kein Strom auf den Drähten ist.
8. Verbinden Sie den grünen Draht ausgehend vom Monitor (Trigger Kabel für der
Kamera) mit dem positiven Draht des Rückfahrscheinwerfers. Dieses grüne Trigger
Kabel hat stets Priorität gegenüber anderen Trigger Kabeln, so dass z.B. bei der
Rückwärtsfahrt stets das Bild nach hinten angezeigt wird.
9. Verschließen Sie die Heckleuchte wieder (achten Sie darauf, dass die Glühlampe
eingesetzt ist). Benutzen Sie Kabelbinder und spezielle Tapes (für
Kabelverbindungen), damit alle Drähte und Kabel sicher und fest verlegt sind!
10. Schließen Sie das negative Kabel Ihrer Autobatterie wieder an.
11. Schließen Sie die Kamera an den CAM-B (Camera Back) Anschluss an.
12. Wenn Sie weitere Kameras für links, rechts und vorne haben, schließen Sie die
Trigger Kabel analog dem Diagramm oben an die jeweiligen Stellen an. Im Anschluss
verbinden Sie bitte die Kameras mit dem jeweils richtigen Anschlusskabel.
Verbinden Sie das braune Kabel z.B. mit dem Bremssignalgeber (+) und schließen Sie die
Kamera an CAM-F (Camera Front) an.
Verbinden Sie das weiße Kabel z.B. mit dem linken Blinkhebelsignalgeber (+) und
schließen Sie die Kamera an CAM-L (Camera Left) an.
Verbinden Sie das blaue Kabel z.B. mit dem rechten Blinkhebelsignalgeber (+) und
schließen Sie die Kamera an CAM-R (Camera Right) an.
13
Montage des Monitors
Wenn Sie den passenden Platz zur Befestigung des Monitors gefunden haben,
vergewissern Sie sich, dass Sie während der Fahrt stets freie Sicht haben.
Das RVC7040N kann auf Ihrem Armaturenbrett oder kopfüber an dem Dachhimmel mit
dem Standfuß wie folgt installiert werden.
A. Befestigung auf dem Armaturenbrett
1. Vor der Befestigung reinigen Sie gut die Oberfläche des Armaturenbrettes.
2. Positionieren Sie den Standfuß an der gewünschten Stelle.
3. Kleben Sie das doppelseitig klebende Schaumstoffkissen auf die Unterseite des
Ständers und pressen Sie den Ständer auf das Armaturenbrett. Alternativ befestigen
Sie den Standfuß mit den Schrauben auf dem Armaturenbrett.
4. Befestigen Sie den Monitor in dem Befestigungsarm des Ständers.
5. Richten Sie den Monitor so aus, das Sie den richtigen Blickwinkel haben.
B. Befestigung am Dachhimmel
1. Positionieren Sie den Standfuß an der gewünschten Stelle am Dachhimmel
2. Befestigen Sie den Standfuß mit den mitgelieferten Schrauben am Dachhimmel.
3. Befestigen Sie den Monitor in dem Befestigungsarm des Ständers.
4. Richten Sie den Monitor so aus, das Sie den richtigen Blickwinkel haben.
Monitor 12V/24V Verbindung
Bitte schließen Sie den Monitor wie folgt an:
1. Verbinden Sie das rote Kabel mit der Zündung (ACC)
2. Verbinden Sie das schwarze Kabel mit dem Minuspol (-)
3. Verbinden Sie das gelbe Kabel (BAT+) mit der Batterie (+)
ACHTUNG: Bei extrem hellen Lichtverhältnissen benötigt der Monitor einige
Sekunden um sich diesen Verhältnissen anzupassen. Warten Sie bitte mit dem
Rückwärtsfahren bis sich das Bild stabilisiert hat.
ACHTUNG: Im inneren des Monitors muss man mit hohen Spannungen rechnen.
Öffnen Sie daher niemals das Gehäuse.
ACHTUNG: Bitte reparieren Sie niemals das Gerät selbst. Falls es zu Problemen
kommt, schalten Sie das System aus und konsultieren Sie Ihre Händler.
Veränderungen oder das Öffnen des Gerätes führen zu einem Verlust der
Garantie.
HINWEIS: Gelegentlich kann es vorkommen, dass auf dem Monitor helle order
schwarze Punkte erscheinen. Dies bei der eingesetzten LCD Technik und
bedeutet nicht automatisch, dass
der Monitor defekt ist.
Armaturenbrett
Dachhimmel
14
BEDIENUNG
Am Monitor finden Sie 6 Kontrollschalter zur Bedienung des Systems:
POWER Schalter
Nach Einschalten der Zündung schaltet sich der Monitor automatisch ein. Drücken Sie
den Power Schalter und halten Sie diesen für 2 Sekunden gedrückt um den Monitor
auszuschalten. Drücken Sie ihn erneut, um den Monitor wieder einzuschalten. Im
Standby Modus leuchtet die LED rot, in allen anderen Zuständen leuchtet die LED grün.
MENU Schalter
1. Drücken Sie den MENU Schalter, um in das Menü zu gelangen. Es gibt insgesamt 5
Untermenüs.
2. Drücken Sie “▲▼” um zwischen den Menüs zu wechseln.
3. Drücken Sie “SEL” um ein Menü auszuwählen.
4. Drücken Sie danach “▲▼ um die Parameter zu verändern.
5. Drücken Sie MENU um die Auswahl zu speichern und das Menü zu verlassen.
MENU 1 – Sprachauswahl
Wählen Sie hier bitte Ihre gewünschte Sprache
“Power” Schalter
“Menu” Schalter
“SEL” (Select) Schalter
“Hoch /
” Schalter
“Runter /
“ Schalter
“CA SEL” (Camera Select) Schalter
15
MENU 2 - Bildeinstellungen
Verändern Sie hier bitte die Einstellungen für Helligkeit (Brightness), Farbton (Chroma),
Kontrast (Contrast), Lautstärke (Volume) und Spiegelfunktion (Mirror).
Bei der Spiegelfunktion besteht die Möglichkeit das Bild der einzelnen Kameras zu
spiegeln. Die Reihenfolge ist:
Linke Kamera, rechte Kamera, vordere Kamera und rückwärtige Kamera.
MENU 3 – Zeiteinstellungen
Stellen Sie hier bitte das korrekte Datum und Uhrzeit ein.
MENU 4 – Bildbearbeitung
Hier können Sie bis zu 50 Bilder abspeichern, ansehen und bearbeiten:
Bildbetrachtung (Picture view)
Einzelbildaufnahme (Snapshot)
Löschen der aller Aufnahmen (Delete All)
Format bestimmen (Format)
Bild kopieren (Copy)
MENU 5 – Videoaufnahme
Dieses Menü ist nur mit der DVR (Aufnahmefunktion) verfügbar.
16
& Schalter
1. Bei der Betrachtung eines einzelnen Kamerabildes bewirkt das Drücken von ”“
die Veränderung der Lautstärke.
2. Im Modus “Menu” wählen Sie mit das gewünschte Untermenü aus bzw. verändern
die Parameter.
3. Bei der Verwendung mehrere Kameras bewirkt das Drücken von diesen Tasten eine
Umstellung des geteilten Bildschirms auf 2, 3 oder 4 Bilder gleichzeitig.
4. Wenn Sie vier Kameras gleichzeitig betrachten bewirkt das Drücken von eine
Veränderung bei der Aufteilung des Bildschirms wie folgt:
Hinweis: L für linke Kamera, R für rechte Kamera, F für vordere Kamera (Front), B für hintere Kamera
(Back)
CA SEL Schalter
Drücken Sie “CASEL” um die gewünschte Kamera auszuwählen.
01 für linke Kamera
02 für rechte Kamera
03 für vordere Kamera
04 für hintere Kamera
Systemtest
1. Bitte stellen Sie sicher, dass alle Teile wie oben beschrieben korrekt
angeschlossen sind.
2. Überprüfen Sie das System im ersten Schritt ohne einen
„Trigger“ (Rückwärtsgang, etc.) zu verwenden.
3. Schalten Sie die Zündung ein, die grüne LED leuchtet.
4. Der Monitor zeigt das Bild der Kamera/Kameras sofort an.
5. Sie können manuell zwischen den Bildern hin- und herschalten, alle Bilder auf
einmal anzeigen lassen oder die Kamera wird angezeigt, die durch den
“Triggerdraht” aktiviert wird (z.B. Einlegen des Rückwärtsganges)
Hinweis: Die rückwärtige Kamera hat Priorität als Videosignal, falls z.B. mehrere
Triggerdrähte Aktivität zeigen.
L R
F B
F
B
L R
F
L R
B
L R
F
B
L R
17
TECHNISCHE SPEZIFIKATION
Kamera
Betriebsspannung 9-16V DC
Stromverbrauch Bei 4 Kameras: 250 mA bei 12V
Bildsensor PC1030 1/4 COLOR CMOS / PAL System
Pixel 648 x 520
Auflösung >330
Optische Linse 2,4mm / F2,1
Sichtwinkel der Kamera 120°
IP Level (Wasserfestigkeit) IP 67
LCD Monitor
Betriebsspannung 11-32V DC
Standby Verbrauch <70A
Stromverbrauch <750mA
LCD Bildschirmgröße 17.8cm / 7,0 Zoll
Pixel 800x480
Betrachtungswinkel 120°
Video Ausgang PAL oder NTSC
Audio Eingang 20Hz – 20KHz
Abmessungen 192 x 141 x 31
Betriebstemperatur -10° bis +45° Celsius
Lagerungstemperatur -20° bis +70° Celsius
Dieses Produkt darf in den Ländern der EU betrieben werden.
UMWELTSCHUTZ
Unbrauchbare oder defekte elektronische Produkte dürfen nicht mit dem
Hausmüll entsorgt worden. Bitte entsorgen Sie diese Geräte an den dafür
vorgesehenen Entsorgungsstellen oder fragen Sie Ihren Fachhändler.
GARANTIE
Pro User gewährt eine Garantie von 2 Jahren ab Kaufdatum. Die Garantie ist nicht
übertragbar. Garantie wird gewährt auf Verarbeitungsmängel und Materialschäden. In
Garantiefällen senden Sie bitte das Gerät mit dem Kaufbeleg an Ihren Händler oder an
einen autorisierten Pro User Vertreter. Die Garantie erlischt, wenn das Gerät beschädigt
wurde, wenn Bedienungsfehler vorliegen oder bei unfachmännischer Reparatur durch
nicht autorisierte Personen. Bei anerkannter Garantie wird Pro User das Gerät reparieren
oder Ersatz leisten. Pro User ist nicht verantwortlich zu machen für Folgeschäden oder
sonstige Unannehmlichkeiten.
18
13
EG – Konformitätserklärung
EU – Declaration of Conformity
Hiermit bestätigen wir, dass das nachfolgend bezeichnete Gerät den angegebenen Richtlinien
entspricht.
We herewith confirm that the appliance as detailed below complies with the mentioned directives.
Artikelbezeichnung: Back-Up-Camera-System
Article description: Rückfahrkamerasystem
Artikelnummer: 20126
Article number:
Type: RVC7040N
Firmenanschrift: Pro-User Europe GmbH, Seestrasse 19, 83253 Rimsting, Germany
Company address:
Einschlägige EG-Richtlinien /
governing EU-directives / directives CE concernées:
1. Elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) 2. Niederspannungs-Richtlinie
Electromagnetic compatibility (EMC)
Low voltage directive
2004/108/EC 2006/95/EC
3. Funkanlagen und 4. ROHS Richtline
Telekommunikationsendeinrichtungen
ROHS directive
Radio and Telecommunication Terminal Equipment
2011/65/EU
R&TTE 1999/5/EC
Harmonisierte EN-Normen
/ harmonised EN- Standarts
Dieser Artikel entspricht folgenden, zur Erlangung des CE-Zeichens erforderlichen Normen:
The article complies with the standards as mentioned below wich are necessary to obtain the CE-symbol:
Zu 1.
EN55022:2010
EN55024:2010
Zu 2.
EN 60950-1: 2006+A11:2009+A1:2010
+A12:2011
Zu 4.
IEC62321:2008
Unterschrift / Signature & Firmenstempel / Company Chop
Stellung im Betrieb / Position: Geschäftsführer
Ausstellungdatum / Date of issue: 10.01.2013
Pro-User Europe GmbH, Seestrasse 19, 83253 Rimsting, Germany
x
x
x
19
www.pro-user.com
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pro-User RVC7040N bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pro-User RVC7040N in de taal/talen: Duits, Engels als bijlage per email.

De handleiding is 1,97 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info