480942
6
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/11
Pagina verder
POWX1725 DE
Copyright © 2014 VARO P a g e | 6 www.varo.com
5 VORSICHTSMASSNAHMEN BEIM GEBRAUCH
5.1 Sicherheitshinweise zum Arbeiten mit Druckluft und Ausblaspistolen
Verdichter und Leitungen erreichen im Betrieb hohe Temperaturen. Berührungen führen
zu Verbrennungen.
Die vom Verdichter angesaugten Gase oder Dämpfe sind frei von Beimengungen zu
halten, die in dem Verdichter zu Bränden oder Explosionen führen können.
Beim Lösen der Schlauchkupplung ist das Kupplungsstück des Schlauches mit der Hand
festzuhalten, um Verletzungen durch den zurückschnellenden Schlauch zu vermeiden.
Bei Arbeiten mit der Ausblaspistole Schutzbrille tragen. Durch Fremdkörper und
weggeblasene Teile können leicht Verletzungen verursacht werden.
Mit der Ausblaspistole keine Personen anblasen oder Kleidung am Körper reinigen.
5.2 Sicherheitshinweise beim Farbspritzen
Keine Lacke oder Lösungsmittel mit einem Flammpunkt von weniger als 55° C
verarbeiten.
Lacke und Lösungsmittel nicht erwärmen.
Werden gesundheitsschädliche Flüssigkeiten verarbeitet, sind zum Schutz Filtergeräte
(Gesichtsmasken) erforderlich. Beachten Sie auch die von den Herstellern solcher Stoffe
gemachten Angaben über Schutzmaßnahmen.
Die auf den Umverpackungen der verarbeiteten Materialien aufgebrachten Angaben und
Kennzeichnungen der Gefahrstoffverordnung sind zu beachten. Gegebenenfalls sind
zusätzliche Schutzmaßnahmen zu treffen, insbesondere geeignete Kleidung und Masken
zu tragen.
Während des Spritzvorgangs sowie im Arbeitsraum darf nicht geraucht werden. Auch
Farbdämpfe sind leicht brennbar.
Feuerstellen, offenes Licht oder funkenschlagende Maschinen dürfen nicht vorhanden
sein bzw. betrieben werden.
Speisen und Getränke nicht im Arbeitsraum aufbewahren oder verzehren. Farbdämpfe
sind schädlich.
Der Arbeitsraum muss größer als 30 m3 sein und es muss ausreichender Luftwechsel
beim Spritzen und Trocknen gewährleistet sein. Nicht gegen den Wind spritzen.
Grundsätzlich beim Verspritzen von brennbaren bzw. gefährlichen Spritzgütern die
Bestimmungen der örtlichen Polizeibehörde beachten.
In Verbindung mit dem PVC-Druckschlauch keine Medien wie Testbenzin, Butylalkohol
und Methylenchlorid verarbeiten (verminderte Lebensdauer).
5.3 Betrieb von Druckbehältern
Wer einen Druckbehälter betreibt, hat diesen in einem ordnungsgemäßen Zustand zu
erhalten, ordnungsgemäß zu betreiben, zu überwachen, notwendige Instandhaltungs- und
Instandsetzungsarbeiten unverzüglich vorzunehmen und die den Umständen nach
erforderlichen Sicherheitsmaßnahmen zu treffen.
Die Aufsichtsbehörde kann im Einzelfall erforderliche Überwachungsmaßnahmen
anordnen.
Ein Druckbehälter darf nicht betrieben werden, wenn er Mängel aufweist, durch die
eschäftigte oder Dritte gefährdet werden.
Der Druckbehälter ist regelmäßig auf Beschädigungen, wie z. B. Rost zu kontrollieren.
Stellen Sie Beschädigungen fest, so wenden Sie sich bitte an die Kundendienstwerkstatt.
6 HINWEISE ZUR AUFSTELLUNG
Überprüfen Sie das Gerät auf Transportschäden. Etwaige Schäden sofort dem
Transportunternehmen melden, mit dem der Kompressor angeliefert wurde.
Die Aufstellung des Kompressors sollte in der Nähe des Verbrauchers erfolgen.
Lange Luftleitungen und lange Zuleitungen (Verlängerungskabel) sind zu vermeiden.
6

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Powerplus POWX1725 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Powerplus POWX1725 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 0,29 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Andere handleiding(en) van Powerplus POWX1725

Powerplus POWX1725 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 11 pagina's

Powerplus POWX1725 Gebruiksaanwijzing - English - 10 pagina's

Powerplus POWX1725 Gebruiksaanwijzing - Français - 11 pagina's

Powerplus POWX1725 Aanvulling / aanpassing - Alle talen - 2 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info