POWC40200 DE
Copyright © 2021 VARO S e i t e | 5 www.varo.be
▪ Verwenden Sie Elektrowerkzeug, Zubehör, Einsatzwerkzeuge usw. entsprechend diesen
Anweisungen. Berücksichtigen Sie dabei die Arbeitsbedingungen und die auszuführende
Tätigkeit. Der Gebrauch von Elektrowerkzeugen für andere als die vorgesehenen
Anwendungen kann zu gefährlichen Situationen führen.
5.5 Service
▪ Lassen Sie ihr Elektrowerkzeug nur von qualifiziertem Fachpersonal und nur mit Original-
Ersatzteilen reparieren. Damit wird sichergestellt, dass die Sicherheit des
Elektrowerkzeuges gewährt bleibt.
6 ZUSÄTZLICHE SICHERHEITSHINWEISE FÜR HANDSCHLEIFER
▪ Dieses Gerät darf nur zum Trockenschleifen verwendet werden.
▪ Beim Arbeiten mit dem Gerät muss der Arbeitsplatz sauber und aufgeräumt sein.
▪ Im Umfeld des dürfen sich keine anderen Gegenstände oder herumliegenden Kabel
befinden.
▪ Der Arbeitsbereich um das Gerät muss gut ausgeleuchtet sein.
▪ Das zu bearbeitende Werkstück muss so gesichert sein, dass es nicht wegrutschen kann.
▪ Das Gerät und das Werkstück dürfen nicht überhitzen.
▪ Kein Material bearbeiten, das gefährliche Substanzen enthält. Es besteht die Gefahr, dass
krebserregende Stoffe freigesetzt werden.
▪ Die Griffe müssen immer trocken und frei von (Schmier-) Fett gehalten werden.
▪ (Warn-) Symbole am Gerät dürfen nicht entfernt werden, und sie dürfen nicht abgedeckt
sein. Nicht mehr lesbare Symbole oder Warntexte am Gerät müssen sofort ersetzt
werden.
7 STAUBABSAUGUNG
Stäube von Materialien, wie z.B. Farben und/oder Lacke mit Bleigehalt, einige Arten von Holz,
Mineralien und Metall, können gesundheitsgefährdend sein. Das Berühren oder das Einatmen
der Stäube kann zu allergischen Reaktionen und/oder Krankheiten der Atemwege des
Bedieners oder von Personen im Umfeld führen. Einige Stäube, wie z.B. die Stäube von
Eichholz oder Buchenholz, sind als krebserregend eingestuft, insbesondere im
Zusammenhang mit Mitteln zu Holzbehandlung (Chromat, Holzschutzmittel). Material, das
Asbest enthält, darf nur von Experten bearbeitet werden.
▪ Immer eine Vorrichtung zur Staubabsaugung verwenden.
▪ Der Arbeitsplatz muss gut belüftet sein.
▪ Immer eine Staubschutzmaske tragen.
▪ Die nationalen und lokalen Bestimmungen für die Bearbeitung der Materialien müssen
eingehalten werden.
8 BETRIEBSANLEITUNG
Verputzte Flächen nicht schleifen oder schmirgeln (WARNHINWEIS: Dies
verletzt die Bestimmungen, und die Garantie wird hinfällig!), weil dadurch
der Motor irreparabel beschädigt werden kann (Kohlebürsten, Kugellager,
usw.).
8.1 Ein- und Ausschalten