628293
16
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/45
Pagina verder
Benutzerhandbuch und
Administratorhandbuch
SoundStation2
BEWAHREN SIE DIESE ANWEISUNGEN AUF
Beachten Sie bei Benutzung der Geräte stets die folgenden
Sicherheitsvorkehrungen, um die Gefahr von Feuer, Stromschlägen und
Verletzungen zu minimieren.
Lesen Sie die Anweisungen vollständig und
gründlich durch.
Beachten Sie alle auf dem Gerät
angebrachten Warnungen und Anweisungen.
Bei der Installation sind die jeweils geltenden
nationalen Bestimmungen zur Verkabelung
einzuhalten.
Das Gerät muss in der Nähe einer Steckdose
eingerichtet werden, die jederzeit frei
zugänglich sein muss.
Das Gerät darf keinesfalls in Wasser
getaucht werden. Dies kann zu ernsthaften
Gefährdungen führen. Benutzen Sie das
Gerät nicht in der Badewanne und Dusche
oder wenn Sie selbst nass sind. Dies könnte
einen Stromschlag verursachen. Sollte das
Gerät ins Wasser fallen, dann entfernen
Sie zuerst alle Anschlusskabel, bevor Sie
das Gerät aus dem Wasser holen. Schließen
Sie dieses Gerät erst wieder an, wenn es
vollständig getrocknet ist.
Benutzen Sie das Gerät möglichst nicht bei
Gewitter. Möglicherweise könnten durch
Blitze Stromschläge hervorgerufen werden.
Fassen Sie sich bei dringenden Telefonaten
kurz. Selbst Schutzmaßnahmen gegen
Strom- und Spannungsstöße bieten keinen
absoluten Schutz vor Blitzen.
Falls Sie vermuten, dass Gas aus defekten
Leitungen austritt, informieren Sie
unverzüglich die zuständigen Stellen.
Benutzen Sie dazu ein Telefon, das sich
in ausreichender Entfernung von der
betroffenen Stelle befindet, da es an den
elektrischen Kontakten der SoundStation2
zu Funkenbildung kommen könnte. Dabei
könnte der unwahrscheinliche Fall eintreten,
dass ein Funke hohe Gaskonzentrationen
entzündet.
Stecken Sie unter keinen Umständen
Gegenstände durch die Gehäuseöffnungen
in die SoundStation2, da diese mit unter
Spannung stehenden Komponenten in
Berührung kommen oder Kurzschlüsse
verursachen könnten. Dies könnte
lebensgefährliche Stromschläge zur Folge
haben. Verschütten Sie keinerlei Flüssigkeiten
über dem Telefon. Benachrichtigen Sie das
Wartungspersonal, wenn dieser Fall eintritt.
Um das Risiko von elektrischen Schlägen zu
reduzieren, sollten Sie die SoundStation2
unter keinen Umständen zerlegen. Durch
das Öffnen oder Entfernen von Abdeckungen
setzen Sie sich der Gefahr hoher Spannungen
aus. Zerlegte und nicht ordnungsgemäß
zusammengebaute Geräte können
Stromschläge verursachen. Sollte Ihr Gerät
nicht einwandfrei arbeiten, dann finden Sie
in diesem Handbuch Hinweise, wie Sie sich
mit dem Kundendienst in Verbindung setzen.
Die Telefonnummer des Supports finden Sie
auf der Rückseite dieses Handbuchs.
Installieren Sie die Telefonkabel unter keinen
Umständen während eines Gewitters.
Installieren Sie unter keinen Umständen
Telefonanschlussdosen (TAE) an feuchten
Standorten. Eine Ausnahme bilden spezielle
Feuchtraum-Anschlussdosen.
Berühren Sie unter keinen Umständen nicht
isolierte Telefonkabel oder Anschlüsse,
solange die Telefonleitung noch mit dem
Netz verbunden ist.
Ergreifen Sie alle nötigen
Vorsichtsmaßnahmen, wenn Sie
Telefonleitungen verlegen oder Änderungen
daran vornehmen.
WICHTIGE
SICHERHEITSHINWEISE
Inhaltsverzeichnis
Vielen Dank .......................................... 5
Übersicht ............................................... 5
Teileliste ...............................................
6
Inbetriebnahme der SoundStation2 ........... 7
Funktionsmerkmale ................................ 8
LED-Anzeigen .......................................................................................... 8
Tasten .................................................................................................... 8
Übersicht über das Display .......................................................................8
Bedienen der SoundStation2 .................... 9
Telefonieren ............................................................................................9
Entgegennehmen eines Anrufs ..................................................................9
Entgegennehmen eines zweiten Anrufs ...................................................10
Beenden eines Anrufs ............................................................................ 10
Halten des Gesprächs ............................................................................ 10
Aktivieren der Stummschaltung ..............................................................10
Anzeige der Gesprächsdauer ..................................................................10
Wiederwahl .......................................................................................... 11
Anpassen der Ruftonlautstärke .............................................................. 11
Anpassen der Wähltonlautstärke ............................................................11
Anpassen der Lautsprecherlautstärke .....................................................11
Display-Kontrast ...................................................................................12
Ruftöne ................................................................................................12
Hintergrundbeleuchtung ......................................................................... 13
Sprache ................................................................................................ 13
Spezieller Audiomodus ........................................................................... 14
Konferenzschaltung – mit der Taste
............................................... 15
Hinzufügen eines Anrufs ........................................................................ 15
Display-Taste „Brücke“ ......................................................................... 15
Telefonbuch ........................................................................................... 17
Anzeigen von Systeminformationen ........................................................ 19
Zusätzlicher Audioanschluss ................................................................... 20
Problembehebung ................................. 21
Kein Freizeichen oder Wählton ...............................................................21
Keine Ruftonwiedergabe ........................................................................ 21
Flackerndes LCD .................................................................................... 21
Tastenbedienung wird nicht verarbeitet ...................................................21
Dumpfer oder „verschluckter“ Empfang ..................................................21
Kurze Pausen, Echos oder abgehackte Wörter ......................................... 22
Beschädigungen am Gerät ...................................................................... 22
Inhaltsverzeichnis
Tipps für eine optimale Geräteleistung ....................................................22
LCD-Meldungen .....................................................................................23
Übersicht – Administrator-Setup .............. 25
Passcode .............................................................................................. 26
Standortinformationen ...........................................................................28
Telefonsystem ....................................................................................... 30
Diagnose ............................................. 32
Mikrofontest ........................................................................................32
Konsolenlautsprechertest .......................................................................33
Standardwerte ...................................................................................... 33
Spezifikationen und Gewährleistung ....... 34
Beschränkte Garantie und Haftungsausschluss ........................................35
FCC-Richtlinien ......................................................................................38
Erklärung zu den Richtlinien des Canadian Department
of Communications ................................................................................ 38
Telekommunikationsanforderungen für die USA ....................................... 39
Ringer Equivalence Number (REN) ..........................................................39
Automatische Anwahl ............................................................................39
TAE-Stecker ..........................................................................................40
Telekommunikationsanforderungen für Kanada ........................................40
Kundeninformationen ............................................................................. 41
CE-Kennzeichnung R & TTE-Richtlinie (nur EU) .........................................42
Andere wichtige Hinweise ...................................................................... 43
Anhang A: Anruferkennung .................................................................... 44
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 5
Vielen Dank
Vielen Dank für den Kauf der
Polycom SoundStation2. Dieses
Benutzerhandbuch enthält sämtliche
Angaben, die Sie zu einer raschen
Inbetriebnahme Ihres neuen
Konferenztelefons benötigen.
Erkundigen Sie sich auf jeden Fall bei
Ihrem Systemadministrator, ob das
Netzwerk für die Konfiguration des
SoundStation2-Telefons entsprechend
eingerichtet ist. Schließlich müssen
Sie unbedingt die Teileliste und den
Abschnitt mit Sicherheitshinweisen in
diesem Handbuch lesen, bevor Sie die
SoundStation2 in Betrieb nehmen.
Übersicht
SoundStation2 ist ein optimales, einfaches Konferenztelefon für Unternehmen,
das sich zum Einsatz in kleinen bis mittelgroßen Konferenzräumen und Büros
eignet.
Funktionsmerkmale der SoundStation2:
Acoustic Clarity Technology
Die legendäre Polycom-Technologie,
die es automatisch mehreren
Personen an verschiedenen
Standorten ermöglicht, gleichzeitig
miteinander zu telefonieren.
Erweiterte Benutzerschnittstelle
Ein LCD-Display und drei Display-
Tasten erleichtern die Bedienung
des Telefons. Informationen
bezüglich des Anrufers, wie die
Anruferkennung, sind einfach lesbar,
und im integrierten Telefonbuch und
der Kurzwahlliste können bis zu
25 Einträge gespeichert werden.
Unterstützung mehrerer Sprachen
Konfigurieren Sie das Telefon so,
dass die Anzeige in der von Ihnen
bevorzugten Sprache erfolgt.
Es stehen Englisch, Französisch,
Deutsch, Italienisch, Norwegisch,
Spanisch und brasilianisches
Portugiesisch zur Auswahl.
Erweiterte Anschlussmöglichkeiten
Schließen Sie einfach zwei
Zusatzmikrofone an das Telefon
an, um den Empfangsbereich zu
erweitern.
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 6
Teileliste
Die folgenden Teile gehören zum
Lieferumfang des SoundStation2-
Pakets. Überprüfen Sie diese Liste vor
der Installation, um die Vollständigkeit
des Paketinhalts sicherzustellen.
Falls ein oder mehrere Teile
fehlen, wenden Sie sich an Ihren
SoundStation2-Händler.
SoundStation2-Konsole
Konsolenkabel
Schnittstellenmodul
Telefonkabel
ExExterne Mikrofone
(Als Zubehör erhältlich.)
Dokumentation/CD
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 7
Inbetriebnahme der SoundStation2
Bereitschaftsmodus
Die SoundStation2 zeigt die
Meldung „Bereit“ an, sobald sie an
die Stromversorgung angeschlossen
wurde.
Die Meldung „Bereit“ wird auch
angezeigt, nachdem ein Gespräch
beendet wurde und der nächste Anruf
entgegengenommen werden kann.
Anschluss an Telefonleitung
Anschluss an die SoundStation2-Konsole
BEREIT
WIEDERW
.
TEL.BUCH
KURZWAHL
5551212
Optionaler Anschluss an Telefon, Faxgerät oder
Computermodem, wenn eine Telefonleitung geteilt werden muss.
(Nicht für alle SoundStation2-Modelle verfügbar.)
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 8
WIEDERW
.
TEL.BUCH
KURZWAHL
5551212
Funktionsmerkmale
LED-Anzeigen
Tasten
Übersicht über das Display
Die LED-Anzeigen auf der
Oberseite der SoundStation2
zeigen den aktuellen Status des
Konferenztelefons an.
Grün – Anruf ist aktiv.
Grün blinkend – Ein Anruf geht ein.
Rot – Anruf ist stummgeschaltet.
Rot blinkend – Anruf wird gehalten.
Menüs
Anzeigen eines Menüs
mit Einstellungen und
Optionen.
Beenden
Zurückkehren zum
vorherigen Menü.
Auf dem Display
werden für diese Tasten
Bezeichnungen angezeigt,
die deren kontextbezogene
Funktionen angeben.
Entgegennehmen
eingehender Anrufe, Starten
eines Anrufs, Beenden eines
Anrufs und Anfordern eines
Freizeichens.
Konferenz
oder Löschen weiterer
Gesprächsteilnehmer
während einer
Telefonkonferenz.
Wähltastenblock
26 Buchstaben und Sonderzeichen, die in
kontextbezogenen Anwendungen verfügbar
sind, eingegeben werden.
Stummschalttaste
Aktivieren und Deaktivieren des Mikrofons
während eines Gesprächs.
Lautstärkeregulierung
Lautstärke von Hörer, Kopfhörer,
Lautsprecher und Rufton an.
Auswahl
Auswählen einer
Menüoption.
Navigationstasten
Bewegen in angezeigten
Listen nach oben oder
unten.
Infobereich
Telefonnummer
dieses Geräts
Funktionelle Display-
Tasten
Auf dem Display werden für diese
Tasten Bezeichnungen angezeigt, die
deren kontextbezogene Funktionen
angeben.
Display-Tasten
Telefon
Mit diesen Tasten passen Sie die
Anrufen, Beteiligen
Über diese 12 Tasten können die 10 Ziffern,
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 9
Bedienen der SoundStation2
Direktwahl
1. Um ein Freizeichen zu erhalten,
drücken Sie die Taste .
2. Wählen Sie die gewünschte
Indirekte Wahl
1. Wählen Sie die gewünschte
Nummer.
Nummer, während auf dem
Display „Bereit“ angezeigt wird.
2. Drücken Sie die Taste
oder die Display-Taste SENDEN ,
um die Verbindung herzustellen.
Falls Ihnen bei der Eingabe
der Telefonnummer ein Fehler
unterläuft, drücken Sie die
Display-Taste < LÖSCHEN.
Entgegennehmen eines Anrufs
ODER
SENDEN
Telefonieren
Mit der SoundStation2 können Sie über eine analoge
Telefonleitung Anrufe tätigen. Anrufe können auf
verschiedene Weise begonnen werden.
Zum Entgegennehmen eines eingehenden
Anrufs drücken Sie die Taste
oder eine beliebige Zifferntaste. Wenn
Sie die Taste drücken, hat die
Anrufentgegennahme Vorrang vor allen
anderen Telefonaktivitäten.
Die drei LEDs
blinken grün, wenn das Telefon klingelt.
Um den Anruf abzubrechen,
drücken Sie die Taste .
Drücken Sie die Display-
Taste
ABBRUCH
, um den Anruf
abzubrechen.
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 10
Aktivieren der
Stummschaltung
Drücken Sie zum Aktivieren der
Stummschaltung die Stummschalttaste
. Die LEDs auf der Oberseite
der SoundStation2 leuchten rot,
solange die Stummschaltung aktiv ist.
Zum Deaktivieren der
Stummschaltung drücken Sie
nochmals die Stummschalttaste.
Beenden eines Anrufs
Drücken Sie zum Beenden eines Anrufs die
Taste .
Anzeige der
Gesprächsdauer
Die Dauer laufender Gespräche wird
von einer eingebauten Uhr erfasst.
Die aktuelle Gesprächsdauer wird
auf dem Display angezeigt.
00:01:15
HOLD
5551212
15555552222
00:01:15
ATTESA
5551212
15555552222
00:01:15
ESPERA
5551212
15555552222
00:01:15
HOLD
5551212
15555552222
00:01:15
GARDE
5551212
15555552222
00:01:15
ESPERA
5551212
15555552222
00:01:15
HALTEN
5551212
15555552222
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norw
egian
Portuguese
(Brazilian)
RESUME
5551212
HOLD
WEITER
5551212
HALTEN
RETOMAR
5551212
ESPERA
FORTSETT
5551212
HOLD
RIPRENDI
5551212
ATTESA
REPRISE
5551212
GARDE
REANUDAR
5551212
ESPERA
English
German
Spanish
French
Italian
Norw
egian
Po
rtuguese
(Brazilian)
00:01:15
HOLD
5551212
15555552222
00:01:15
ESPERA
5551212
15555552222
00:01:15
HOLD
5551212
15555552222
00:01:15
ATTESA
5551212
15555552222
00:01:15
GARDE
5551212
15555552222
00:01:15
ESPERA
5551212
15555552222
00:01:15
HALTEN
5551212
15555552222
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norwegian
Po
rtuguese
(Brazilian)
HOLD
5551212
MUTE
HALTEN
5551212
STUMM
ESPERA
5551212
SILENCIAR
GARDE
5551212
SECRET
ATTESA
5551212
MUTE
HOLD
5551212
DEMP
ESPERA
5551212
MUDO
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norw
egian
Po
rtuguese
(Brazilian)
00:01:15
HOLD
5551212
15555552222
00:01:15
ESPERA
5551212
15555552222
00:01:15
HOLD
5551212
15555552222
00:01:15
ATTESA
5551212
15555552222
00:01:15
GARDE
5551212
15555552222
00:01:15
ESPERA
5551212
15555552222
00:01:15
HALTEN
5551212
15555552222
English
German
Spanish
French
Italian
Norwegian
Po
rtuguese
(Brazilian)
00:05:23
REDIAL
PH BOOKSP DIAL
5551212
CALL ENDED
00:05:23
RELLAMAR
DIR TEL
MARC RÁP
5551212
FIN DE LLAMADA
00:05:23
RECOMP
ANNUAIREABRÉGÉ
5551212
APP TERMINÉ
00:05:23
RISEL.
RUBRICAN. ABBR.
5551212
FINE CHIAM.
00:05:23
NY OPPR
TLFLISTEHURTIGNR
5551212
SAMT AVSL
00:05:23
REDISCAR
LIST TEL
DISC RAP
5551212
FIM CHAMADA
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norw
egian
Po
rtuguese
(Brazilian)
00:05:23
WIEDERW.
TEL.BUCH
KURZWAHL
5551212
BEENDET
Halten des Gesprächs
Drücken Sie die Display-Taste
HALTEN, um ein Gespräch zu halten.
Die LEDs auf der Oberseite der
SoundStation2 blinken daraufhin rot.
Um ein gehaltenes Gespräch
fortzusetzen, drücken Sie die
Display-Taste WEITER.
Entgegennehmen eines
zweiten Anrufs
Geht während eines Gesprächs ein
zweiter Anruf ein, dann hören Sie einen
Anklopfton.
Drücken Sie die Konferenztaste
, um den eingehenden Anruf
entgegenzunehmen. Das erste
Gespräch wird automatisch
gehalten.
Die Funktion „Anklopfen“ ist für
Ihre Telefonleitung möglicherweise
nicht verfügbar. Fragen Sie bei
Ihrem Systemadministrator oder
Netzbetreiber nach.
Mit der Konferenztaste
können Sie zwischen Gesprächen
hin- und herwechseln.
SoundStation2 Benutzerhandbuch - 16
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norw
egian
Po
rtuguese
(Brazilian)
TEL.NR. EINGEBEN
TASTE BEARBEITEN
BRÜCKEN-SETUP
INTRODUCIR NÚMERO
TECLA MODIFICAR
CONFIG. DEL PUENTE
ENTRER NUMÉRO TÉL
TOUCHE INTER ÉDIT
CONFIG PONT
IMMETTERE NUM. TEL.
TASTO SOFT MODIF.
CONFIGURAZIONE BRIDGE
ANGI TELEFONNUMMER
PROGBAR EDIT-TAST
BROOPPSETT
DIGITAR NÚM. TEL.
TECLA PROG EDITAR
CONF. DE PONTE
ENTER PHONE NUMBER
EDIT SOFT KEY
BRIDGE SETUP
2. Wählen Sie „Tel.Nr. eingeben“,
drücken Sie die Taste „Auswahl“
, und geben Sie dann
über den Wähltastenblock die
Brückennummer ein.
Wenn Ihnen bei der Eingabe der
Rufnummer ein Fehler unterläuft,
korrigieren Sie diesen mit der
Display-Taste <LÖSCHEN.
3. Drücken Sie die Display-Taste
SPEICHER, oder drücken Sie die
Display-Taste ABBRUCH, wenn Sie
den Vorgang abbrechen möchten.
Bearbeiten der Display-Taste
„Brücke“
1. Drücken Sie die Menütaste ,
markieren Sie mit Hilfe der
Navigationstasten
, die Option
„Brückenkonfiguration“,
unddrücken Sie die Taste
„Auswahl“
.
2. Wählen Sie „Taste bearbeiten“,
drücken Sie die Taste „Auswahl“
und geben Sie über den
Wähltastenblock die neue
Bezeichnung für die Display-Taste
ein. Die ersten sechs Zeichen
werden angezeigt.
Wenn Ihnen bei der Eingabe der
Display-Tastenbezeichnung ein
Fehler unterläuft, korrigieren
Sie diesen mit der Display-Taste
<LÖSCHEN.
3. Drücken Sie die Display-Taste
SPEICHER, oder drücken Sie die
Display-Taste
ABBRUCH, wenn Sie
den Vorgang abbrechen möchten.
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norwegian
Po
rtuguese
(Brazilian)
EDIT SOFT KEY
BRIDGE
SAVE
<DEL
CANCEL
TECLA MODIFICA
R
PUENTE
GUARDAR
<BORRAR
CANCELAR
TASTE BEARBEITE
N
BRÜCKE
SPEICHER
<LÖSCHE
N
ABBRUCH
TOUCHE INTER
ÉDIT
PONT
ENREG
<SUPPR
ANNULER
TASTO SOFT MODIF
.
BRIDGE
SALVA
<CANC
ANNULLA
PROGBAR EDIT-TAS
T
BRO
LAGRE
<DEL
AVBRYT
TECLA PROG EDITAR
PONTE
SALVAR
<EXCLUIRCANCELA
R
SETTINGS
PHONE BOOK
THIS PHONE
BRIDGE SETUP
EINSTELLUNGEN
TELEFONBUC
H
DIESES TELEFON
BRÜCKEN-SETUP
AJUSTES
DIRECTORIO TEL.
ESTE TE
LÉFONO
CONFIG. DEL PUENTE
PARAMÈTRES
ANNUAIRE
TÉL
CE POSTE
CONFIG PONT
IMPOSTAZIONI
RUBRICA
TELEFONO
CONFIGURAZIONE BRIDGE
INNSTILLINGER
TELEFONLISTE
DENNE TELEFONEN
BROOPPSETT
CONFIGURAÇÕES
LISTA TELE
FÔNICA
ESTE TELEFON
E
CONF. DE PONTE
English
German
Spanish
Fr
ench
Italian
Norw
egian
Po
rtuguese
(Brazilian)
16

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polycom SoundStation 2 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polycom SoundStation 2 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 8,15 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Polycom SoundStation 2

Polycom SoundStation 2 Gebruiksaanwijzing - English - 40 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info