628310
57
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/62
Pagina verder
Version 3.0.5 | Juli 2012 | 3725-24091-008/A
Benutzerhandbuch für
Polycom
®
HDX
®
-Raumsysteme
© 2012 Polycom, Inc. Alle Rechte vorbehalten.
Polycom, Inc.
6001 America Center Drive
San Jose CA 95002
USA
Ohne die ausdrückliche schriftliche Genehmigung von Polycom, Inc. darf kein Teil dieses Dokuments für
irgendwelche Zwecke vervielfältigt oder übertragen werden, und zwar unabhängig davon, auf welche Art und
Weise oder mit welchen Mitteln, elektronisch oder mechanisch, dies geschieht. Dies schließt laut Gesetz auch die
Übersetzung in eine andere Sprache oder ein anderes Format ein.
Polycom, Inc. behält sich als Vertragspartei alle Eigentumsrechte an der in diesen Produkten enthaltenen Software
vor. Die Software ist durch das US-amerikanische Urheberrecht und internationale Vertragsbestimmungen
geschützt. Daher ist die Software wie jedes andere urheberrechtlich geschützte Material (z.B. Bücher oder
Tonaufnahmen) zu behandeln.
Es wurde jedwede Anstrengung unternommen, um sicherzustellen, dass die Informationen in diesem Handbuch
korrekt sind. Polycom, Inc. haftet nicht für Druck- oder bürotechnische Fehler. Die Informationen in diesem
Dokument können ohne vorherige Ankündigung geändert werden.
ii
Markeninformationen
Polycom
®
sowie die mit den Produkten von Polycom verbundenen Namen und Marken sind Marken und/oder
Servicemarken von Polycom, Inc. und sind in den Vereinigten Staaten und verschiedenen anderen Ländern
eingetragene und/oder gewohnheitsrechtliche Marken.
Alle anderen Marken sind Eigentum ihrer entsprechenden Inhaber.
Patentinformationen
Das vorliegende Produkt ist durch ein oder mehrere US-amerikanische und Patente anderer Länder und/oder
durch angemeldete Patente von Polycom, Inc. geschützt.
Kundenfeedback
Wir arbeiten ständig daran, die Qualität unserer Dokumentation zu verbessern, und würden uns sehr über Ihr
Feedback freuen. Bitte senden Sie eine E-Mail an videodocumentation@polycom.com.
Polycom, Inc. iii
Inhalt
Verwenden der Fernbedienung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2
Ein- und Ausschalten des Systems . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Selbsttest (POST) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 3
Tätigen und Annehmen von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Annehmen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Tätigen eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4
Anrufen durch Eingabe von Name oder Nummer . . . . . . . . . . . . . 4
Anrufen über die Liste der letzten Anrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5
Anrufen über den Bildschirm „Favoriten“ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anrufen eines Kurzwahleintrags . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anrufen aus dem Verzeichnis . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 6
Anrufen aus dem Kalender . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7
Beenden eines Anrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Wahlmöglichkeiten für Videoanrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8
Teilnehmen an einem verschlüsselten Anruf . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Bildsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Auswahl und Einstellung von Kameras oder anderen
Videoquellen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10
Starten und Stoppen der Kameraführung mit EagleEye Director . . . 13
Festlegen und Verwenden von Kameravoreinstellungen . . . . . . . . . . 14
Wechseln zwischen der Video-Vollbildansicht und der Startseite . . . 15
Aktivieren der Doppelmonitor-Emulation . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16
Anzeigen, Verschieben und Deaktivieren des PIP . . . . . . . . . . . . . . . . 17
Festlegen der PIP-Anzeige . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18
Tonsteuerung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Einstellen der Lautstärke . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Stummschalten des Mikrofons . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19
Stereoton für Videoanrufe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Zeigen von Inhalten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 20
Zeigen von Inhalten mit People+Content™ IP . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 21
Zeigen von Inhalten über einen direkt an das HDX-System
angeschlossenen Computer . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme
iv Polycom, Inc.
Polycom HDX 9006-Systeme und Systeme der
Polycom HDX 8000-Serie, Polycom HDX 7000-Serie und
Polycom HDX 6000-Serie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Polycom HDX 9004, Polycom HDX 9002 und
Polycom HDX 9001-Systeme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 22
Anzeigen von Inhalten mit einer Dokumentenkamera,
einem Videorekorder oder DVD-Player . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 23
Zeigen von Inhalten mit Polycom People on Content™ . . . . . . . . . . . 24
Verwenden des Polycom UC Board™ . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 25
Funktionen zum Speichern und Abrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 26
Steuerung von Aufnahmegeräten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 29
Arbeiten mit Verzeichniseinträgen und Favoriten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 30
Durchsuchen des Verzeichnisses . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 31
Hinzufügen, Bearbeiten und Löschen von Favoriten . . . . . . . . . . . . . . 31
Verzeichnisgruppen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 34
Aktualisieren von Einträgen im globalen Verzeichnis-Server
von Polycom . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 35
Kontakte mit Anwesenheit . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 36
Verbindungen mit mehreren Teilnehmern . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Tätigen eines Mehrpunktanrufs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 37
Kennwörter für Mehrpunktverbindungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 38
Mehrpunkt-Anzeigemodi . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 39
Einsetzen der Kontrollfunktion für Mehrpunktanrufe . . . . . . . . . . . . . 40
Ändern der Anrufannahme . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Vorübergehendes Ablehnen von Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Automatisches Annehmen von Videoanrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 43
Stummschalten von automatisch angenommenen Videoanrufen . . . 44
Zulassen von Videoanzeige im Web . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 44
Anmelden und Abmelden . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Verwenden eines Polycom SoundStation
®
IP 7000-Konferenztelefons
mit einem Polycom HDX-System . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 45
Verwenden von Polycom Conferencing für Microsoft Outlook . . . . . . . . 47
Verwenden der Funktionen von Microsoft Office Communications
Server 2007 R2 oder Microsoft Lync Server 2010 mit Videoanrufen . . . . . 48
Verwalten von Kontakten mit Office Communicator oder
Microsoft Lync . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 49
Anzeigen der Anwesenheitsstatus von Microsoft Office
Communications Server oder Microsoft Lync Server 2010 . . . . . . . . . 50
Mehrpunktanrufe mit dem Centralized Conferencing
Control Protocol (CCCP) . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Stummschalten bei CCCP-Anrufen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 51
Halten und Wiederaufnehmen von CCCP-Anrufen . . . . . . . . . . . 51
Polycom, Inc. v
Verwenden von Avaya-Netzwerkfunktionen mit Videoanrufen . . . . . . . 52
Anpassen Ihres Arbeitsbereichs . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Kamerasteuerung durch die Gegenseite . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Anzeigen des Namens der Gegenseite bei hergestellter
Verbindung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 54
Audio-Bestätigung beim Wählvorgang . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 55
Einstellen des Systems für bestimmte Lichtverhältnisse . . . . . . . . . . . 55
Support für Polycom-Lösungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 56
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme
vi Polycom, Inc.
Polycom, Inc. 1
Benutzerhandbuch für Polycom
®
HDX
®
-Raumsysteme
Version 3.0.5
Dieses Handbuch enthält grundlegende Informationen, die Sie nutzen
können, wenn Sie sich zum ersten Mal mit den Funktionen Ihres
Videokonferenzsystems vertraut machen, oder wenn Sie schon
Erfahrung haben, aber Ihre Kenntnisse auffrischen wollen.
Dieses Handbuch enthält Anweisungen für die folgenden Modelle:
Polycom® HDX®-Systeme können so angepasst werden, dass nur die in Ihrem
Unternehmen verwendeten Optionen angezeigt werden. Möglicherweise werden in
diesem Handbuch also einige Optionen behandelt, auf die Sie von Ihrem System
aus keinen Zugriff haben. Weiterführende Informationen über diese Optionen
erhalten Sie vom Administrator Ihres Polycom HDX-Systems.
Polycom HDX 9000-Serie
Polycom HDX 8000-Serie,
Polycom HDX 7000-Serie und
Polycom HDX 6000-Serie
Benutzerhandbuch für Polycom HDX-Raumsysteme
Polycom, Inc. 51
Mehrpunktanrufe mit dem Centralized Conferencing Control Protocol (CCCP)
Wenn ein Polycom HDX-System in einer Microsoft Lync Server
2010-Umgebung implementiert ist und das Centralized Conferencing Control
Protocol (CCCP) aktiviert ist, können Sie Mehrpunktanrufe tätigen und an
Mehrpunktanrufen teilnehmen, die auf Microsoft Audio- und Video-Servern
gehostet werden.
Wenden Sie sich an Ihren Systemadministrator und konsultieren Sie das
Polycom Unified Communications Deployment Guide for Microsoft Environments
(Bereitstellungshandbuch für Polycom Unified Communications-Lösungen in
Microsoft-Umgebungen) für weitere Informationen über
CCCP-Mehrpunktanrufe (dort als „Lync-Konferenzen“ bezeichnet).
Stummschalten bei CCCP-Anrufen
Ein Microsoft Lync-Client, der als Organisator des Anrufs agiert, kann alle
Teilnehmer des Anrufs stummschalten. Sie können die Stummschaltung nicht
aufheben, solange der Organisator nicht die Stummschaltung aller Teilnehmer
aufhebt, es sei denn, Sie haben die Rolle des Vortragenden. Wenn der
Organisator der Besprechung Ihr Polycom HDX-System gezielt
stummgeschaltet hat, können Sie die Stummschaltung Ihres Systems auch
ohne Mitwirkung des Organisators aufheben. Es ist wichtig, zu verstehen,
dass niemand sonst Ihr Mikrofon freigeben kann. Andere Teilnehmer können
Sie nur dazu auffordern, die Stummschaltung selbst aufzuheben.
Wenn ein Microsoft Lync Client-Organisator alle Teilnehmer stummschaltet
bzw. die Stummschaltung aller Teilnehmer aufhebt, wird eine entsprechende
Mitteilung auf dem Monitor des Polycom HDX-Systems angezeigt.
Halten und Wiederaufnehmen von CCCP-Anrufen
Wenn ein HDX-System bei einem Microsoft Lync Server registriert ist,
kann das HDX-System an Mehrpunktanrufen mit Lync als Host teilnehmen.
Sie können auf dem HDX-System Anrufe halten und gehaltene Anrufe
wiederaufnehmen, wenn es sich bei einem Anruf mit Lync als Host befindet.
Es gibt bestimmte Einschränkungen:
Es kann immer nur jeweils ein Anruf gleichzeitig gehalten werden.
Nur SIP-Anrufe vom Microsoft Server können gehalten werden. Analoge
Anrufe und Anrufe mit H.323, H.320, V.35 oder ISDN können nicht
gehalten werden.
Wenn die Einstellung Mehrpkt.-Video automatisch annehmen aktiv ist,
können keine Anrufe gehalten werden.
Wenn Sie eine Gruppe in eine CCCP-Konferenz aufnehmen, werden nur die ersten
drei Kontakte aus der Gruppe in den Anruf aufgenommen.
57

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polycom HDX9000 serie bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polycom HDX9000 serie in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,35 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Polycom HDX9000 serie

Polycom HDX9000 serie Gebruiksaanwijzing - English - 55 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info