613782
21
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/30
Pagina verder
Benutzerhandbuch
Über dieses Benutzerhandbuch:
Vielen Dank für Ihren Kauf und die Verwendung des SMTP-01 SocialMatic
Android-Kamerasystems! Bitte lesen Sie dieses Benutzerhandbuch sorgfältig durch bevor Sie das Gerät
verwenden, und bewahren Sie es zum späteren Nachschlagen auf.
Da sich unser Unternehmen einem Prozess der kontinuierlichen Verbesserung verpflichtet, können
sich einige Funktionen und Funktionalitäten ändern und sich deshalb von den hier vorgestellten ohne
vorherige Benachrichtigung unterscheiden. Dies betrifft die Produktspezifikationen der Hard- und
Software. Die Produkte können sich auch je nach geographischen Standorten leicht unterscheiden sowie
durch bestimmte Händleranforderungen.
Die Abbildungen in diesem Handbuch sind nur Beispiele und können sich von denen auf Ihrer
Kamera unterscheiden. Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für eventuelle Ungenauigkeiten
in diesem Handbuch.
Elemente die mit "" markiert sind, sollen den sicheren und optimalen Betrieb des SMTP-01-Gerätes
anzeigen.
1
TOC
2
1 Zusammenfassung
1.1 Verwendungszweck
Das SMTP-01 Android-Kamera System nutzt den neuesten ARM A9-Prozessor, eine integrierte
ZINK Imaging Technologie, und das neueste Android 4.4.2 Betriebssystem, um sofortiges
Echtzeit-Drucken und/oder das Teilen von Bildern, die von der Kamera erfasst wurden, in sozialen
Medien zu ermöglichen. Die GPS-Funktion des Gerätes ermöglicht dem Benutzer eine "Kennzeichnung"
des Standortes der Bildaufnahme vorzunehmen.
1.2 Modellnummer
SMTP01
1.3 Betriebs- und Lagerbedingungen
Betriebsbedingungen:
Bildaufnahme & Thermodruck sollten zwischen 5
O
C ~ 45
O
C @ 20-75% relativer Luftfeuchtigkeit
durchgeführt werden.
Lagerbedingungen:
Das Gerät kann zwischen -10 ~ +70 @ 10-85% relative Luftfeuchtigkeit sicher gelagert werden.
Das Gerät sollte vor der Verwendung für eine Stunde normalen Betriebsbedingungen unterliegen.
1.4 Technische Kenndaten
Übersicht über die Gerätekomponenten:
1) 1,5 GHz Doppelkern-CPU
2) Mali400 Grafikprozessor bietet eine flüssige 1080P Videodarstellung
3) 4,5 Zoll-WVGA-Bildschirm mit einer Auflösung von 480 * 854
4) Druckfunktion: Fotos sofort nach der Aufnahme drucken
5) GPS-Chipfunktion direkt in die Software integriert, um eine genaue Lokalisierung des geografischen
Standortes der Bildaufnahme zu ermöglichen
6) WLAN: unterstützt die drahtloses Netzwerk-Funktion
7) Die Beschleunigungsmesser-Funktionalität ermöglicht eine korrekte Bildschirmanzeige nach der
Drehung des Geräts
3
2 Technische Parameter
2.1. Hardware-Spezifikationen
Teile
Parameter
Support
Bemerkung
Prozessor
Doppelkern ARM CORTEX-A91.5GHz
Ja
Grafik
MALI 400
Ja
Bildschirm
4,5 Zoll, 480×854, 160K
Ja
Touch-Panel
Kapazitiver Touchscreen
Ja
Einzelpunkt +
Geste
Speicher/
RAM
1GB
Ja
Arbeitsspeicher/
Festwertspeicher
4 GB
Ja
Speicher
MicroSD-Karte
Ja
Unterstützung
bis zu 32 GB
Wi-Fi
802.11b/g/n
Ja
Bluetooth
2.0
Ja
Internes GPS
USB
Micro-USB 2.0 (5-polig)
Ja
OTG-Unterstüt
zung
Akkuladegerät
DC-f
Ja
Speicher-Schnitts
telle
MicroSD-Karte
Ja
32G-Unterstüt
zung
Vorderkamera
13,0 MPAutofokus
Ja
Rückkamera
2,0 MPfester Fokus
Ja
Kapazität
1800mA/7,4V
Ja
Beschleunigungs
sensor
Unterstützung
Ja
Auto-Schalter
4
3 Funktionspezifikationen
3.1 Einführung in Ihre Kamera
3.1.1 Netzschalter
3.1.2 Rücksetztaste
3.1.3 LED
3.1.4 SUB-LCD
3.1.5 MicroSD-Kartensteckplatz
3.1.6 DC-Netzteilbuchse
3.1.7 USB-Buchse
3.1.8 Lautsprecher
3.1.9 Mikrofon
3.1.10 Vordere (Primär-)Kamera
3.1.11 Blitz
3.1.12 Verschlusstaste
5
3.1.13 Hintere Kamera
3.1.14 Öffnungstaste für das Medienfach
3.1.15 Ausgabeschlitz für gedruckte Bilder
3.1.16 Primäre LCD-Anzeige
6
3.1.17 Medienablage
7
3.2 Netzschalter verwenden
Einschalten:
Drücken und für 2 Sekunden gedrückt halten.
Ausschalten:
Drücken und für 2 Sekunden gedrückt halten tippen Sie auf Ausschalten
tippen Sie auf OK.
Neustart:
Drücken und für 2 Sekunden gedrückt halten tippen Sie auf Neustarten
tippen Sie auf OK.
Flugmodus:
Drücken und für 2 Sekunden gedrückt halten tippen Sie auf Flugzeugmodus.
Tonmodus:
Drücken, für 2 Sekunden gedrückt halten und dann
Ton
,
Vibrieren
oder
Lautlos
wählen.
3.3 Navigation auf dem Touchscreen
Der Touchscreen ermöglicht eine schnelle, einfache und komfortable Navigation für alle Anwendungen.
Beachten Sie die folgenden Methoden für die Bedienung des Touchscreens:
Tippen: Kurzes Tippen auf und Loslassen eines Elementes auf dem Bildschirm.
Berühren & Halten: Berühren und halten Sie den Touchscreen für ca. 2 Sekunden, und lassen Sie
dann los, um das Optionenfenster anzuzeigen.
Finger gleiten: Berühren Sie und gleiten Sie mit Ihrem Finger über den Bildschirm, und lassen Sie
dann los.
Zwei Punkte um zu Vergrößern oder zu Verkleinern: Drücken und halten Sie zwei beliebige
Punkte auf dem Bildschirm Separieren der Punkte vergrößert die Ansicht, Auseinanderziehen
verkleinert sie.
3.4 U-Disk / USB-Flashlaufwerk
U-Disk oder USB-Flashlaufwerk anschließen
Schließen Sie Ihre U-Disk oder Ihren USB-Stick mittels des USB-Hostübertragungskabels an das Gerät
an. Wenn das Gerät einsatzbereit ist, öffnen Sie den Dateibrowser und wechseln Sie in den USB-Ordner,
um den Inhalt anzuzeigen.
U-Disk / USB-Flashlaufwerk entfernen
Schließen Sie alle Anwendungen und Dokumente die von der U-Disk oder dem USB-Laufwerk geöffnet
wurden. Tippen Sie auf Einstellungen Speicher USB-Speicher Speichergerät
auswerfen. Wenn "Dieses Gerät verbinden" angezeigt wird, kann die U-Disk oder das
USB-Laufwerk entfernt werden.
Vermeiden Sie das wiederholte, schnelle Anschließen und Auswerfen der U-Disk, da dies die
U-Disk beschädigt.
3.5 Verwendung der MICROSD-Karte
8
Das Gerät unterstützt MicroSD-Karten bis maximal 32GB.
MicroSD-Karte einlegen:
Stecken Sie Ihre Karte in den MicroSD-Steckplatz bis sie einrastet.
MicroSD-Karte entfernen:
Schließen Sie alle Anwendungen oder Dokumenten die von der Karte
geöffnet wurden. Tippen Sie auf Einstellungen Speicher SD-Karte Speichergerät
auswerfen. Wenn "Dieses Gerät verbinden" angezeigt wird, drücken Sie leicht auf die Karte und
entfernen Sie sie.
Das wiederholte Einlegen und Entfernen der MicroSD kann die Karte beschädigen.
Wir empfehlen die Verwendung von Speicherkarten von großen Marken um
Inkompatibilitätsprobleme zu vermeiden.
Wir empfehlen die Verwendung von Speicherkarten der Klasse 8 oder höher um höhere
Übertragungsgeschwindigkeiten zu erreichen.
3.6 Erste Schritte
Aufladen des Geräts
Es wird nicht empfohlen, das Gerät während des Ladevorgangs zu verwenden
Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und schließen Sie dann das Gerät an, um den Akku vor dem
ersten Gebrauch vollständig zu laden (Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 3 Stunden).
Schalten Sie das Gerät ein
Drücken & halten Sie den Ein- /Ausschalter für 2 Sekunden.
Wi-Fi-Netzwerk Einrichtung
Da viele Funktionen eine Wi-Fi -Verbindung erfordern, wird das Einrichten eines Wi-Fi-Netzwerks vor
dem ersten Gebrauch empfohlen.
1. Tippen Sie auf Einstellungen.
2. Schieben Sie den Wi-Fi-Schalter um dieses einzuschalten.
3. Das Gerät sucht automatisch nach allen lokalen Wi-Fi -Netzwerken und listet die gefundenen
auf. Ein Schloss markiert sichere Wi-Fi-Netzwerke, bei denen ein Kennwort für die Verbindung
erforderlich ist.
4. Tippen Sie auf das gewünschte Netzwerk, zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten
geben Sie ggf. das Netzwerk-Passwort ein tippen Sie auf Verbinden.
5. Tippen Sie , um zum Desktop zurückzukehren.
Wenn Ihr Wi-Fi -Netzwerk als verborgen eingestellt ist, wird es beim Auto-Scan nicht
erkannt. Tippen Sie auf Wi-Fi-Netzwerk hinzufügen und folgen Sie den Anweisungen, um Ihr
Netzwerk hinzuzufügen.
USB-Funktionen
USB-Gerät Modusoptionen
Bevor Sie diese Funktion verwenden können, stellen Sie über das Mini-USB-Kabel eine Verbindung mit
dem PC her.
USB-Fehlerbeseitigung
Der USB-Fehlerbeseitigungsmodus wird verwendet, damit Entwickler die Fehler der Programme
beseitigen können. ADB-Treiber müssen installiert werden, bevor dieser Modus benutzt werden kann.
Die Installation erfolgt wie folgt
1Als Erstes, schalten Sie das Gerät im Treiber Installieren Modus ein und lokalisieren Sie dann das
"CD-Laufwerk" (wie z.B. F:) auf Ihrem Computer. Verwenden Sie den Ressourcen-Manager, um das
9
CD-Laufwerk zu öffnen; kopieren Sie anschließend alle Dateien in den Ordner (\adb Treiber) auf Ihrem
PC.
2Wechseln Sie dann in den USB-Fehlerbeseitungsmodus auf dem Gerät. Wenn auf dem PC zur
Treiberinstallation aufgefordert wird, wählen Sie manuelle Installation und spezifizieren Sie den Pfad zu
dem Speicherort, an dem sie den ADB-Treiber gespeichert haben.
Media Transfer Protocol (MTP)
Der Media Transfer Protocol (MTP)-Modus wird verwendet, um Mediendateien automatisch auf das und
von dem tragbaren Gerät zu übertragen. Wenn Sie diesen Modus zum ersten Mal auf Ihrem PC
benutzen, müssen Sie den Treiber installieren. Installationsmethode wie folgt
Wechseln Sie zuerst in den Treiberinstallation-Modus auf dem Gerät, folgen Sie dann den
Anweisungen auf dem PC-Bildschirm und starten Sie das System nach Abschluss der Installation neu.
(Wenn nicht, rufen Sie bitte die offizielle Microsoft-Website auf, um das Upgrade-Paket für den Media
Player 11 herunterzuladen und zu installieren.
Treiber installieren
Der Treiberinstallationsmodus wird verwendet, um die Treiber für die USB-Fehlerbeseitigung und
den Media Transfer Protocol (MTP)-Modus zu installieren. Der Treiber für den Media Transfer Protocol
(MTP)-Modus ist nur für Windows XP erforderlich; Windows 7 unterstützt diesen als Standard.
Sie können auch die Datei readme.txt (replace with corresponding ES/DE/FR/IT/PT/
filename, if necessary) im "CD-Laufwerk" konsultieren.
3.7 Desktop
Tippen Sie auf ein beliebiges Anwendungssymbol, um dieses zu starten.
Berühren, halten und verschieben Sie dann Symbole, um diese neu auf dem Bildschirm zu
positionieren.
Berühren, halten und verschieben Sie Symbole auf " Entfernen", um diese vom
Desktop-Bildschirm zu entfernen.
10
3.8 Display sperren
Das Gerät kann so eingestellt werden, dass das Display automatisch oder manuell, durch einen kurzen
Druck auf die Ein-/Ausschalttaste, gesperrt werden kann. Das System bietet vier Sperrdisplay-Stile für
Benutzer. Gehen Sie auf Einstellungen Sicherheit Sperrdisplay um diese zu wechseln.
Die Standardeinstellung für den Displaysperr-Modus ist ein Schieber.
3.9 Vorinstallierte Anwendungen
Uhr
Uhrzeit anzeigen und Alarm einstellen
Browser
Zugriff auf das Internet
Kalender
Kalenderfunktionen
Kamera
Nehmen Sie Fotos, Panoramafotos und Videos auf
Rechner
Führen Sie einfache Berechnungen durch
Rekorder
Aufzeichnung und Wiedergabe von Audiodateien
E-Mail
E-Mails mit Ihrer bestehenden E- Mail-Adresse senden und
empfangen
Dateibrowser
Dateiverwaltungsanwendung zum Anzeigen und Verwalten von
Dateien und Anwendungen. Verwenden Sie diese, um Android
Apps zu installieren und um Dateien auf Ihrer SD-Karte zu sichern
Meine Musik
Wiedergabe und Verwaltung von Audiodateien
Galerie
Wiedergabe, Durchsuchen oder Verwaltung von Video- und
Fotodateien.
Bildschirm-
Aufnahme
Aktuellen Bildschirm als Bild erfassen
Downloads
Heruntergeladene Dateien und Fortschritt des Downloads ansehen
Einstellungen
Mehrere Einstellungen für die Personalisierung Ihres Geräts
GPS
GPS
KARTE
Karte
Wi-Fi
Wi-Fi
Bluetooth
Bluetooth
Sprachsuche
Sprachsuche
11
Socialmatic
Die App ermöglicht das Ausdrucken der Bilder in Farbe und sofort
nach der Aufnahme
Hangouts
Multi-Benutzer Videokonferenz, Kontakt & Kommunikation mit
Freunden
Beschleunigun
gssensor
Bestimmt die Beschleunigung der Einheiten
Gmail
Google E-Mail-Dienst
Google
Google Suchmaschine
Google
Einstellung
Google App-Einstellung
Google Play
Google App Store
Um ein Symbol auf den Desktop zu verschieben, berühren Sie & halten Sie das Symbol, und lassen Sie
es anschließend los, wenn es auf dem Desktop erscheint.
Berühren, halten und verschieben Sie dann Symbole, um diese neu auf dem Bildschirm zu
positionieren.
Berühren, halten und verschieben Sie Symbole auf " Entfernen", um diese vom
Desktop-Bildschirm zu entfernen.
3.10 Status und Benachrichtigungen
Auf dem Desktop-Bildschirm, zeigt die linke obere Ecke den Benachrichtigungsbereich an, die rechte obere
Ecke zeigt den Status an. Um die Benachrichtigungen/ den Status zu verwalten, ziehen Sie die entsprechende
Leiste nach unten.
3.11 Anwendungsverwaltung
12
Android-Anwendungen installieren
Sie können viele interessante und kostenlose Android-Anwendungen im Internet finden.
Gekaufte oder kostenlose Android-Anwendungen, die Sie auf Ihren Computer heruntergeladen haben,
können über den Dateibrowser oder die Task-Manager-Anwendung einfach & schnell auf
ihrem SMTPP01 installiert werden.
1. Kopieren Sie die .Apk-Dateien, die Sie installieren wollen, auf eine SD-Karte oder ein
USB-Gerät.
2. Legen Sie das Gerät ein bzw. verbinden Sie es.
3. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol des Dateibrowsers.
4. Tippen Sie auf oder , und suchen Sie den Ordner in dem die
.Apk-Anwendungsdateien gespeichert wurden.
5. Tippen Sie auf eine .Apk -Datei Installieren.
Die Anwendung wird installiert und das Symbol der Anwendung wird zum
Anwendungsbildschirm hinzugefügt.
6. Tippen Sie auf Öffnen, um die Anwendung zu starten, oder tippen Sie auf Fertig, um
wieder in den Dateibrowser zu gelangen.
Laden Sie die Anwendungen direkt von den Webseiten
Sie können Android-Anwendungen direkt von den Webseiten runterladen und sie dann schnell und
einfach auf dem Gerät installieren.
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol des Browsers, um auf das Internet
zuzugreifen.
2. Geben Sie die gewünschte Webseiten-URL ein und tippen Sie auf den Download-Link der
Anwendung, die sie auf Ihrem Gerät installieren möchten.
3. Nachdem der Download abgeschlossen ist, tippen Sie auf Downloads. Öffnen Sie
die Anwendungen aus der App-Liste.
Android-Anwendungen deinstallieren
Sie können Android-Anwendungen auch schnell und einfach wieder deinstallieren.
1. Tippen Sie auf Einstellungen Anwendungen Alle.
2. Tippen Sie auf die Anwendung, die Sie deinstallieren wollen Deinstallieren.
3. Tippen Sie auf OK, um die Deinstallation zu bestätigen.
3.12 Uhr
Tippen Sie auf das Anwendungssymbol der Uhr. Uhrzeit/Datum, Alarm, Timer und Stoppuhr
werden angezeigt
Alarm
Sie können Ihr Gerät als Wecker verwenden und mehrere Alarmzeiten einstellen.
Alarm hinzufügen
1. Tippen Sie auf , um den Alarm zu stellen Drücken Sie um einen Alarm
hinzuzufügen.
2. Stellen Sie Ihren Alarm wie gewünscht.
3. Tippen Sie auf OK.
4. Ein/Ausschalter verschieben, um den Alarm zu aktivieren.
Alarm ausschalten
Wenn ein geplanter Alarm aktiviert wird, wird ein Dialogfenster mit der Alarmmeldung
angezeigt.
13
Legen Sie auf ab, um den Alarm auszuschalten.
Legen Sie auf ab, um den Schlummermodus für 10 Minuten zu aktivieren.
Alarm einschalten
1. Finden Sie den gewünschten Alarm in der Alarmliste.
2. Schalten Sie den Schalter von auf .
Alarm bearbeiten
1. Gehen Sie in die Alarmliste; klicken Sie auf die Alarmzeit, um diese zu bearbeiten.
2. Nach dem Bearbeiten, tippen Sie auf OK.
Alarm löschen
1. Gehen Sie in die Alarmliste; ziehen Sie den gewünschten Alarm nach rechts oder
links um diesen zu Löschen.
Timer
Timer hinzufügen
1. Tippen Sie auf das Timer-Symbol um in den Timerbereich zu gelangen.
2. Stellen Sie eine Zeit ein und tippen Sie dann auf Start.
Wenn der Benutzer einen Timer eingerichtet hat, tippen Sie auf unterhalb der
Schnittstelle, um weitere Timer hinzuzufügen.
Timer bearbeiten
1. Tippen Sie um eine Minute zum Timer hinzuzufügen.
2. Tippen Sie auf Stopp, um den Timer zu pausieren.
3. Nach dem Pausieren, tippen Sie auf um den Timer zurückzusetzen.
4. Tippen Sie auf , um Tags zum Timer hinzuzufügen.
Timer löschen
Im Timerbereich, tippen Sie auf um den entsprechenden Timer zu löschen.
Stoppuhr
Stoppuhr starten
1. Tippen Sie auf das Stoppuhr-Symbol um in den Stoppuhrbereich zu gelangen.
2. Tippen Sie auf Start, um die Stoppuhr zu starten.
Stoppuhr anhalten/ wieder starten
1. Tippen Sie auf Stopp während die Stoppuhr läuft, um diese zu pausieren.
2. Wenn die Stoppuhr pausiert ist, tippen Sie auf um sie zurückzusetzen.
Rundenzeiten
Tippen Sie auf während die Stoppuhr läuft, um Rundenzeiten aufzuzeichnen.
Ergebnisse der Zeitmessung teilen
Nach dem Pausieren, tippen Sie auf , um die Ergebnisse über Google oder Google
Mail zu teilen.
3.13 Internet-Browser
Benutzer können über einen Browser eine Verbindung zum Internet herstellen.
Klicken Sie auf das Browser-Symbol auf dem Desktop um den Webbrowser zu öffnen.
14
3.14 Kalender
Tippen Sie auf das Kalender-Anwendungssymbol.
Bei der erstmaligen Verwendung des Kalenders, müssen Sie ein Exchange-Konto hinzufügen. Geben
Sie Ihre E-Mail-Adresse und das Kennwort ein. Gehen Sie in die System- Einstellungen Konto &
Sync Account hinzufügen, und folgen Sie dann den Anweisungen.
Ereignis hinzufügen
1. Tippen Sie auf dem Kalender-Bildschirm auf das Datum an dem Sie ein Ereignis hinzufügen
möchten.
2. Tippen Sie auf die Uhrzeit des Ereignisses tippen Sie auf .
3. Geben Sie in jedem Feld die Details der zugehörigen Aktivitäten ein.
4. Tippen Sie auf Fertig.
Klicken Sie auf das Datum in der oberen linken Ecke und wählen Sie den gewünschten
Kalender, wie z.B. TAG, WOCHE, MONAT und AGENDA Anzeigemodus.
Termine mit grauen Balken zeigen geplante Ereignisse an.
3.15 Kamera
Tippen Sie auf das Anwendungssymbol der Kamera um diese zu starten.
Fotos aufnehmen
1. Tippen Sie auf um zur Kamera zu wechseln und Fotos aufzunehmen.
2. Tippen Sie auf um Fotos aufzunehmen.
3. Bilder werden in der Galerie gespeichert.
4. Schieben Sie den Bildschirm von rechts nach links, um in die Galerie zu gelangen und die
Bilder zu durchsuchen.
5. Drücken Sie auf Zurück zur Kamera.
6. Tippen Sie auf , um die Kamera zu verlassen und zurück auf den Desktop zu
gelangen
Videos aufnehmen
1. Tippen Sie auf , um in den Videomodus zu wechseln und Videos aufzunehmen.
15
2. Tippen Sie auf um zu Beginnen und tippen Sie auf um zu Stoppen.
3. Videos werden in der Galerie gespeichert.
4. Schieben Sie den Bildschirm von rechts nach links, um die Vorschauliste anzuzeigen.
5. Drücken Sie auf Zurück zur Kamera.
6. Tippen Sie auf , um die Kamera zu verlassen und zurück auf den Desktop zu gelangen
Bei der Videoaufnahme können Sie schnell auf den Rahmen klicken um Fotos
aufzunehmen. Die Schnellaufnahme-Funktion beendet nicht die Videoaufnahme.
Einzelbewegungspanorama
Für die Aufnahme von größeren Szenen, tippen Sie auf das Symbol um in den
Einzelbewegungspanorama-Modus zu wechseln. In diesem Modus startet der Benutzer eine
Belichtung und dreht dann langsam die Kamera um eine ausreichende Perspektive zu erreichen. Die
Kamera fügt die gesamte Serie der kontinuierlichen Bilderaufnahme zu einem einzigen
Panoramafoto zusammen.
Sie können lange auf den Ansichtsfinder drücken oder oben rechts auf den Bildschirm tippen, tippen
Sie auf , tippen Sie auf die -Schaltfläche, um zwischen der Vorder- und Hinterkamera zu
wechseln, tippen Sie anschließend auf um in das Kameraeinstellungsmenü zu gelangen. Klicken
Sie in diesem Dialogfeld auf Speichermedium, um auszuwählen, ob die Dateien lokal, auf der
SD-Karte oder auf dem USB-Speicher gespeichert werden sollen.
3.16 Fotoaufnahme-Schaltfläche
1. Halten Sie die Fotoaufnahme-Schaltfläche für 5 Sekunden gedrückt, um in den Fotomodus zu
gelangen.
2. Beachten Sie die LCD-Anzeige.
3. Drücken Sie die Fotoaufnahme-Schaltfäche.
4. Klicken Sie auf , um den Kameramodus zu beenden und zurück zum Desktop zu gelangen.
3.17 Rechner
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol des Rechners.
2. Tippen Sie auf die Zahlen und bestätigen Sie die Operation, um die Berechnung durchzuführen.
3. Tippen Sie auf LÖSCHEN um die Ergebnisse, eins nach dem anderen, zu löschen; tippen und
halten Sie LÖSCHEN um alle zu löschen.
3.18 Aufnahme
1. Tippen Sie auf das Rekorder-Symbol.
2. Tippen Sie auf Aufnahme-Symbol, um die Aufnahme zu starten.
3. Tippen Sie auf das Aufnahme-Symbol, um die Aufnahme zu beenden.
4. Tippen Sie auf die Play-Schaltfläche, um die Aufnahme abzuspielen.
16
Einstellungen
tippen Sie auf das Rekorder-Symbol. Klicken Sie auf Einstellungen.
1. Wählen Sie die Aufnahmequalität.
2. Wählen Sie die Aufnahmedauer.
3. Der Standardname der Aufnahmedatei.
4. Wählen Sie das Standard-Speichergerät.
5. Über.
3.19 E-Mail
POP3-, SMTP- und Exchange-Konten werden unterstützt
E-Mail-Konten hinzufügen
Sie können eine oder mehrere persönliche E-Mail-Adressen eingeben, auf die Sie über Ihr
SMTP01 zugreifen möchten
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol für E-Mail.
2. Tippen Sie auf dem Kontoeinstellungs-Bildschirm in das Eingabefeld für die
E-Mail-Adresse geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.
3. Tippen Sie in das Eingabefeld für das Kennwort geben sie Ihr E- Mail-Kennwort ein.
4. Tippen Sie auf Weiter.
5. Manuelle Einrichtung
(optional)
: Die Server-Einstellungen werden automatisch ausgefüllt,
entsprechend Ihrem E-Mail-Kontoanbieter
(d.h., gmail.com, etc.)
. Wenn Sie jedoch
Server-Einstellungen ändern müssen, tippen Sie auf Manuelle Einrichtung und nehmen Sie
die erforderlichen Änderungen vor.
6. Je nach dem ausgewählten Mailbox-Server, geben Sie die Parameter und Serverart ein bzw.
wählen Sie diese aus und tippen Sie anschließend auf Weiter.
7. Optional: Geben Sie einen Namen für das Konto ein.
8. Geben Sie einen Namen für ausgehende Nachrichten ein tippen Sie auf Fertig.
Wenn es Ihnen, nachdem das Setup abgeschlossen ist, nicht gelingt eine Verbindung zu
einem kostenlosen E-Mail-Konto herzustellen, erkundigen Sie sich bei Ihrem E-Mailanbieter,
ob dessen Server kostenlose Konten mit Post Office Protocol (POP) oder Simple Mail Transfer
Protocol (SMTP) unterstützen.
E-Mail-Posteingang
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol für E-Mail.
2. Wenn Sie nur ein E-Mail Konto eingerichtet haben, öffnet es sich sofort. Wenn Sie mehrere
Konten eingerichtet haben, werden diese im Konten-Bildschirm angezeigt.
3. Tippen Sie auf das gewünschte E-Mail-Konto tippen Sie auf Posteingang.
E-Mail öffnen
1. Auf den Posteingang-Bildschirm, tippen Sie auf eine E-Mail um diese zu öffnen.
2. Für Anhänge, tippen Sie auf Öffnen, um die entsprechende Anwendung zu starten, oder tippen
Sie auf Speichern, um ein Anhang auf einer SD-Karte zu speichern.
3. Zum Beantworten, tippen Sie auf Antworten oder Allen Antworten.
a. Tippen Sie auf das E-Mail erstellen-Feld um Ihre Antwortnachricht einzugeben.
17
b. Tippen Sie auf Senden, um sofort abzusenden, auf Als Entwurf speichern, um zu speichern
ohne abzusenden, oder auf Verwerfen, um die Nachricht ohne Speichern oder Versenden zu
verwerfen.
4. Um eine E-Mail sofort zu löschen, tippen Sie auf Löschen.
Neue E-Mail erstellen
1. Tippen Sie im Posteingang-Bildschirm auf .
2. Geben Sie die E-Mail-Adresse in das Empfängerfeld ein. Wenn Sie Cc- oder Bcc-Empfänger
hinzufügen wollen, tippen Sie auf , und geben Sie dann die E- Mail-Adresse des
Empfängers ein.
3. Tippen Sie in das Betreff-Eingabefeld, um den gewünschten Betreff einzugeben.
4. Tippen Sie in den Bereich zur E-Mail-Erstellung und geben Sie Ihre persönliche Nachricht
ein.
5. Falls gewünscht, tippen Sie auf , um eine Datei anzuhängen.
6. Wenn Sie bereit sind die E-Mail zu senden, tippen Sie auf .
E-Mail Konten bearbeiten
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol für E-Mail.
2. Tippen Sie im Posteingang-Bildschirm auf Einstellungen.
3. Legen Sie die gewünschten Einstellungen fest, um Ihr E-Mail-Konto anzupassen.
4. Tippen Sie , um zum Posteingang zurückzukehren.
E-Mail-Konten löschen
Wenn Sie über mehrere Konten verfügen und Sie ausgerechnet das Standardkonto löschen
sollten, wird das nächste E-Mail-Konto in der Auflistung automatisch als Standard eingestellt.
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol für E-Mail.
2. Tippen Sie auf dem Posteingang-Bildschirm auf Einstellungen.
3. Klicken Sie auf das Konto, das Sie löschen möchten.
4. Tippen Sie im Dialog Konto-Optionen auf Löschen.
5. Tippen Sie auf OK, um den Löschvorgang zu bestätigen.
Standard-E-Mail-Konto einrichten
Es muss stets ein Konto als Standardkonto definiert sein, d.h. wenn sie über mehrere E-
Mail-Konten verfügen, können Sie eines als Standard festlegen.
1. Tippen Sie auf das Anwendungssymbol für E-Mail.
2. Tippen Sie auf dem Posteingang-Bildschirm auf Einstellungen.
3. Tippen Sie auf das gewünschte Konto.
4. Tippen Sie in der rechten Einstellungsliste auf Standardkonto, um es auszuwählen.
3.20 Dateibrowser
Tippen Sie auf das Anwendungssymbol des Dateibrowsers, um die Dateien auf allen
Speichergeräten
(interner Speicher, SD-Karte, USB-Gerät)
anzuzeigen, und um
Android-Anwendungen ganz schnell und einfach auf Ihrem Gerät zu installieren.
Verwenden Sie die Symbole am oberen Rand des Bildschirms wie folgt:
Interner Blitz (Lokal) SD-Karte
18
USB-Speicher Einfügen
Zurück zum vorherigen Ordner Ordneransichtsmodus wechseln.
Menü
Kopieren von Medien zwischen Computer und SMTP01
Sie können den Dateibrowser verwenden, um Dateien von einem externen Speichergerät zum
Computer zu kopieren. Sie können zunächst die gewünschten Dateien auf eine SD-Karte oder ein
USB-Medium kopieren.
Der interne Gerätespeicher trägt den Namen "Lokal", eine Speicherkarte den Namen "SD"
und ein USB-Speichermedium wird als "USB" bezeichnet.
Die folgenden Anweisungen beschreiben das Kopieren von einer SD-Karte oder einem
USB-Speichermedium auf das Gerät. Sie können die gleiche Methode verwenden, um von
dem Gerät auf eine SD-Karte oder ein USB-Speichermedium zu kopieren und dann das
Speichermedium an den Computer anzuschließen, um die Dateien in den gewünschten
Ordner auf Ihrem Computer zu übertragen.
1. Tippen Sie auf Gehe zu und wählen Sie oder um den Inhalt Ihrer
Speichermedien anzuzeigen.
2. Tippen und halten Sie eine(n) Ordner/Datei und gehen Sie in den Mehrfachauswahl-Modus
über. Wählen Sie anschließend den gewünschten Ordner bzw. die gewünschte Datei aus
tippen Sie auf Kopieren.
Tippen Sie auf Gehe zu, wählen Sie den internen Speicher tippen Sie auf den
Ordner, in den Sie die Datei kopieren möchten tippen Sie auf
Dateien löschen
Tippen und halten Sie einen Ordner bzw. eine Datei und gehen Sie in den Mehrfachauswahl-Modus
über, hlen Sie den gewünschten Ordner bzw. die gewünschte Datei
tippen Sie auf schen OK, um das Löschen zu bestätigen.
3.21 Galerie
Wechseln Sie zur Ansicht des Speicherbereichs
Klicken Sie im Stammverzeichnis oben links auf Lokal/ SD oder U-Disk um die Ansicht des
Speicherbereichs zu wechseln.
Klassifizierung von Fotos und Videolisten
Um Fotos und Videos zu klassifizieren, klicken Sie im Stammverzeichnis oben links auf die
Alben, Orte, Zeiten, Personen oder Tags. Klicken Sie oben links im
Dateiklassifizierungsordner auf die Filmstreifenansicht oder die Rasteransicht, um den
Anzeigemodus zu wechseln.
Fotos und Videos ansehen/abspielen
Foto
Klicken Sie im Klassifizierungsordner auf die Miniaturansichten des Fotos um dieses zu öffnen
und tippen Sie oben rechts in der Ordneransicht auf Diashow um die Folien
abzuspielen.
Video
Klicken Sie im Klassifizierungsordner auf die Ansichtsvorschau. Gehen Sie auf die Oberfläche der
Videovorschau und klicken Sie zur Wiedergabe des Videos auf die Play-Schaltfläche in der
19
Videovorschau.
Betrieb mit Foto- oder Videowiedergabe
DLNA
Klicken Sie, in der Fotovorschau-Oberfläche (oder der Videowiedergabe-Oberfläche), oben
rechts auf und folgen Sie den Anweisungen zum Betrieb. Sie können die Fotos (oder
Videos) des Gerätes ganz einfach mit TVs teilen, die die DLNA-Übertragungen unterstützen.
Wiedergabe im frei positionierbaren Videofenster
Klicken Sie in der Videowiedergabe oben rechts auf um zur Wiedergabe in einem frei
positionierbaren Videofenster zu wechseln.
Fotos und Videos von dem Gerät löschen
Tippen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms auf das Symbol Tippen Sie zur
Albumauswahl oder zur Elementauswahl. Wählen Sie die Album-Miniaturansichten der
Fotos oder die Videovorschau, die Sie löschen möchten, tippen Sie auf OK. Wenn Sie ein
einzelnes Foto (oder Video) löschen wollen, navigieren Sie in den Ordner, wählen Sie das Bild
(oder Video), tippen Sie auf , oder löschen Sie es in der Miniaturansicht der Fotos (oder
Videovorschau), tippen Sie auf Löschen.
Fotos aus der Galerie drucken
Klicken Sie im Klassifizierungsordner auf die Miniaturansichten der Fotos um diese zu öffnen,
und tippen Sie oben rechts im Ordner auf klicken Sie auf Drucken.
3.22 Bildschirmaufnahme
Sie können eine Bildschirmanzeige jederzeit durch Tippen auf aufnehmen.
Tippen Sie auf das Anwendungssymbol der Bildschirmaufnahme um die Optionen für
die Bildschirmaufnahme einzustellen.
Wählen Sie einen Verzögerungs-Timer für die Aufnahme des Bildschirms (in Sekunden).
● Wählen das Standard-Speichergerät.
● Bildschirmaufnahme-Symbol auf der Statusleiste anzeigen.
● Über.
Nachdem die Bilder gespeichert sind, können sie in der Galerie-Anwendung abgerufen
werden.
3.23 Wi-Fi
Tippen Sie auf Einstellungen Wi-Fi, um in die Wi-Fi-Einstellungen zu gelangen.
1) Schieben Sie den Wi-Fi-Schalter um dieses einzuschalten.
2) Alle Zugriffspunkte in der Nähe werden aufgeführt, klicken Sie auf den Namen des Wi-Fi
-Netzwerks zu dem Sie eine Verbindung herstellen möchten.
3) Informationen zu bereits bekannten Zugriffspunkten werden in einem Dialogfenster
angezeigt, wählen Sie "Verbinden" um die Informationen zu verwenden oder
20
"Vergessen" um sie zu entfernen.
4) Wenn der Zugriffspunkt nicht geschützt ist, wählen Sie "Verbinden" im Dialogfenster.
5) Wenn der Zugriffspunkt geschützt ist, geben Sie im Dialogfenster das Passwort ein und
wählen Sie dann "Verbinden".
6) Wenn die Verbindung erfolgreich ist, erscheint das Symbol für die drahtlose
Netzwerkverbindung in der oberen Statusleiste.
3.24 GPS
Das Gerät beinhaltet ein GPS-Modul. Benutzer benötigen keinen externen
GPS-Empfänger.
3.25 Einstellungen
Wireless
&
Internet
Öffnen Sie das Wi-Fi-Modul, erstellen und verwalten Sie den drahtlosen
Zugriffspunkt
Öffnen Sie das Bluetooth-Modul und verbinden Sie ein Bluetooth-Gerät
Flugzeugmodus
Funktion
Ton
Lautstärke
Lautstärke einstellen
Standard-Ton
Standard-Benachrichtigungston
Töne bei
Berührung
Schalten Sie den Warnton ein oder aus
Ton bei
Displaysperre
Displaysperre ein- oder ausschalten
Lautstärkesymbol
Lautstärkesymbol in der Statusleiste ein- oder
ausschalten
Anzeige
Helligkeit
Bildschirmhelligkeit anpassen
Hintergrundbild
Hintergrundbild festlegen
Ruhezustand
Ruhezustand-Zeit des Gerätes einstellen
Daydream
Interaktiven Daydream einstellen
Schriftgröße
Schriftgröße einstellen
Wireless-Anzeige
Automatisches
Drehen
Automatisches Drehen des Bildschirms ein- oder
ausschalten
Speicher
Wählen Sie das Standard-Speichergerät zum Lesen und
Schreiben aus, prüfen Sie den internen Speicher,
Anzeigen, leeren und formatieren Sie die SD-Karte und
die USB-Speicherinformation.
Akku
Überprüfen Sie die Akku-Einsatzdaten
Anwendung
Anwendung installieren und deinstallieren
Persönli
ch
Standort
Zugriff erlauben
Der Anwendung den Zugriff auf Standortinformationen
erlauben
GPS-Positionierun
g
Der Anwendungen den Zugriff auf die GPS-Position
erlauben
Wi-Fi-Standortinfo
Google-Diensten den Zugriff erlauben für eine
21
rmation
schnellere Leistung
Sicherheit
Displaysperre
Info zum
Eigentümer
Kennwort
festlegen
Eine PIN oder ein Kennwort für den Zugriff auf das
Gerät einrichten - J/N
Passwörter
sichtbar
Geräteadministrat
oren
Den Geräte-Manager überprüfen oder beenden
Unbekannte
Herkunft
Die Installation von Apps aus unbekannten Quellen
erlauben.
Apps verifizieren
Anwendung von verbotenen Installationen kann zu
Schäden führen, oder zur Warnung vor der Installation.
Vertrauensw.
Anmeldedaten
Anzeige eines vertrauenswürdigen CA-Zertifikats
Von SD-Karte
installieren
Zertifikat von der SD-Karte installieren
Anmeldedaten
löschen
Alle Zertifikate löschen
Sprache und
Eingabemet
hode
Sprache
Systemsprache einstellen.
Rechtschreibhilfe, persönliches Wörterbuch, Tastatur
und Eingabemethode, eine Zeigergeschwindigkeit.
Sichern und
Zurücksetze
n
Daten sichern
Die Anwendungsdaten, Wi-Fi-Kennwörter und andere
Einstellungen werden auf Google Servern gesichert.
Sicherungskonto
Sicherung nur auf das private Cache der
Fehlerbeseitigung
Automatische
Wiederherstellung
Nach der Installation einer Anwendung, wird das
System die Einstellungen und Daten wiederherstellen.
Auf Werkszustand
zurücksetzen
Alle Daten vom Gerät entfernen
Konto
Konto
hinzufügen
System
Datum &
Uhrzeit
Auto Datum &
Uhrzeit
Die Netzwerkzeit verwenden
Automatische
Zeitzone
Die Zeitzone automatisch ermitteln
Datum einstellen
Datum einstellen
Uhrzeit einstellen
Uhrzeit einstellen
Zeitzone einstellen
Zeitzone einstellen
Zeitformat
einstellen
Zeitformat auf 24H oder 12H einstellen
Datumsformat
einstellen
Datumsformat einstellen
22
Eingabehilf
en
Talkback, Zoom-Gesten, große Schriftarten, Passwort
ansagen, Eingabehilfen-Verknüpfung, Verzögerung
berühren und halten, Web- Eingabehilfen verbessern.
Entwicklero
ptionen
Fehlerbericht abrufen, Desktop-Sicherungspasswort,
Bildschirm entsperren, SD-Karte schützen,
Superuser-Einstellungen, USB-Debugging,
Fehlerbericht im Menü "Akku", Falsche Standorte,
Debugging-App auswählen, auf Debugger warten,
Apps über USB verifizieren, Berührungen anzeigen,
Zeigerposition, Layoutgrenzen einblenden, Updates m.
GPU-Ansicht, Hardwareebenen-Updates,
GPU-Überlastung anzeigen,
Oberflächenaktualisierungen, Maßstab
Fensteranimation, Programm Längenanpassung,
HW-Overlays deaktivieren, GPU-Rendering erzwingen,
4XMSAA erzwingen, Sekundäre Displays simulieren,
Strikten Modus aktivieren, CPU-Auslastung anzeigen,
GPU-Rendering für Profil, OpenGL-Traces aktivieren,
Tracking einschalten, Aktionen nicht speichern,
Hintergrundprozesslimit, Alle ANRS anzeigen.
CPU-Leistun
g anpassen
CPU-Leistung anpassen
Über das
Gerät
Systemupdates, Status, Rechtliche Hinwweise, Beim
nächsten Start Startup-Anleitung, Modellnummer,
Android-Version, Baseband-Version, Kernel-Version,
Build-Nummer.
3.26 System-Reset
Das Gerät während dem Drucken nicht zurücksetzen oder abschalten!
3.27 SocialMatic Apk
Das Apk hat 3 wichtige Funktionen: Fotobearbeitung, -druck und -teilen
1. Fotobearbeitung:
a) Klicken Sie auf -> gehen Sie in den Kameramodus.
b) Klicken Sie auf , um die Bearbeitung sofort nach der Aufnahme des Fotos zu
beginnen.
c) Klicken Sie auf , um Emoticons einzufügen.
2. Fotodruck:
a) Nachdem das Foto bearbeitet wurde, klicken Sie auf um in den
Druckmodus zu wechseln.
b) Klicken Sie auf die Schaltfläche "OK", um das Foto im Vorschaudialogfenster zu
drucken.
c) Klicken Sie auf "Abbrechen", um den Vorgang zu beenden.
23
3. Fototeilen:
a) Nachdem das Foto bearbeitet wurde, klicken Sie auf um zum
Teilen-Bildschirm zu wechseln.
b) Klicken Sie auf "Weiter", um das Foto auf "SocialMatic" hochzuladen.
Wichtige Hinweise
Lagern Sie das Medienpapier an kühlen, trockenen Orten.
Setzen Sie das Papier nicht für längere Zeiten hohen Temperaturen oder hoher Luftfeuchtigkeit aus
(z.B. Auto, Strand, etc.).
Wenn das Papier hohen oder niedrigen Temperaturen ausgesetzt wurde, sorgen Sie vor dem
Drucken eine Stunde lang für normale Bedingungen.
Das Papier während dem Drucken nicht berühren oder ziehen.
Die Fotos nicht verbiegen oder zerkratzen und Berührungen der Druckseite vermeiden.
Die Kamera während dem Drucken nicht abschalten.
Die Abdeckung des Papierfachs während dem Drucken nicht öffnen.
24
Häufig gestellte Fragen:
Android
F: Welche Android OS-Version befindet sich auf meinem Gerät?
A: 4.4.2
Elementare Gerätefunktionalität
F: Muss ich den Akku vor der Anwendung aufladen?
A: Sie sollten den Akku für mindestens 2 Stunden im ausgeschalteten Zustand laden.
Das Gerät kann während dem Ladevorgang benutzt werden, jedoch wird dieses
Ladeverfahren nicht empfohlen.
E-Mail
F: Kann ich mit einer meiner persönlichen E-Mail Adresse E-Mails
senden/empfangen?
A: Das Gerät unterstützt POP3- und SMTP-Konten. Manche kostenlose E-Mail-Konten
werden auf mobilen Geräten nicht unterstützt. Erkundigen Sie sich bei Ihrem
E-Mail-Anbieter, ob Ihr Konto unterstützt wird.
Speicherkarten
F: Welche Speicherkarten sind kompatibel mit meinem Gerät?
A: MicroSD-Karte.
Musik
F: Welche Art von Musikdateien kann ich auf meinem Gerät abspielen?
A: MP3, WMA, APE, FLAC, AAC, OGG, AC3, WAV
F: Wie kann ich Musikdateien auf mein Gerät übertragen?
A: Kopieren Sie die Musikdateien von Ihrem Computer auf eine SD-Karte oder ein
USB-Speichermedium und nutzen Sie anschließend die Dateibrowser-Anwendung,
um die Dateien auf das Gerät zu kopieren.
Fotos
F: Welche Art von Fotodateien kann ich auf meinem Gerät ansehen?
A: JPEG, BMP, GIF, PNG, TIFF
F: Wie kann ich Fotodateien auf mein Gerät übertragen?
A: Kopieren Sie die Fotodateien von Ihrem Computer auf eine SD-Karte oder ein
USB-Speichermedium und nutzen Sie anschließend die Dateibrowser-Anwendung,
um die Dateien auf das Gerät zu kopieren.
Video
F: Welche Art von Videodateien kann ich auf meinem Gerät abspielen?
A:
Unterstützte Videodateiformate: MKV, MPEG, MPG, MP4, AVI, DiVX4/5/6, XVID,
RMVB, VOB, DAT, und WMV. Das größte unterstützte Videoauflösung ist 1080P
(1920×1080).
F: Wie kann ich Videodateien auf mein Gerät übertragen?
A: Kopieren Sie die Videodateien von Ihrem Computer auf eine SD-Karte oder ein
USB-Speichermedium und nutzen Sie anschließend die Dateibrowser-Anwendung,
um die Dateien auf das Gerät zu kopieren.
Wi-Fi
F: Brauche ich einen Wi-Fi-Adapter um eine Verbindung mit dem Internet
herzustellen?
A: Nein, der Wi-Fi-Adapter ist im Gerät integriert.
Akkuverwaltung
1) Der Akku ist in der Lieferverpackung nicht vollständig geladen und es wird daher empfohlen,
dass der Akku vor dem Start des Gerätes für mindestens 2 Stunden geladen wird.
2) Vermeiden Sie die Verwendung des Akkus in einer kalten Umgebung oder bei niedrigen
25
Temperaturen, da dies die Lebensdauer des Akkus und die Kamera- und Druckleistung
verringern wird.
3) Die Kamera kann sich nach langfristigem Dauereinsatz erhitzen. Das ist normal; es ist keine
Störung Thermodruck erzeugt viel Wärme. Lassen Sie das Gerät einfach wieder abkühlen.
4) Wenn der Akku im vollständig geladenen Zustand für einen langen Zeitraum gelagert wird,
kann seine Leistungsfähigkeit nachlassen.
5) Die Akkuanschlüsse nicht kurzschließen.
6) Der Akku ist so konzipiert und hergestellt, dass er für häufiges Aufladen geeignet ist.
Wie bei allen Akkus, verringert sich die Kapazität des Akkus nach jedem (Ent-)Ladevorgang. Zur
Verlängerung der Akkulebensdauer, folgen Sie den unten stehenden Anweisungen:
● Verwenden Sie Ihr SMTP01 mindestens einmal in der Woche.
● Laden Sie den Akku regelmäßig und vollständig auf.
● Lassen Sie den Akku niemals über einen längere Zeitraum im vollständig entladenen Zustand.
● Bewahren Sie das Gerät und den Akku niemals in der Nähe von Hitze auf (+40 ).
Akku laden
Stecken Sie das Netzteil in eine Steckdose und schließen Sie dann das Gerät an, um den Akku vor
dem ersten Gebrauch vollständig zu laden (Ein vollständiger Ladevorgang dauert im
ausgeschaltetem Zustand etwa 3 Stunden).
Wenn der Akku vollständig aufgeladen ist, erscheint das Akkusymbol als
Ein vollständig entladener Akku braucht im ausgeschaltetem Zustand ungefähr 3 Stunden um
vollständig aufgeladen zu werden, aber das Gerät kann im angeschlossenen Zustand bei Bedarf
verwendet werden.
Wichtige Sicherheitshinweise
Befolgen Sie immer die folgenden grundlegenden Sicherheitshinweise bei der Verwendung des
SMTP01. Dies verringert die Gefahr von Feuer, Stromschlägen und Verletzungen.
Setzen Sie das Produkt nicht Regen oder Feuchtigkeit aus.
Halten Sie das Gerät fern von direkter Sonneneinstrahlung und Wärmequellen .
Es wird empfohlen, dass Benutzer die Druckfunktion in einer Umgebung, die
30°C nicht überschreitet, verwenden. Wenn die externen Bedingungen 45°C
überschreiten, ist der Druck verboten.
Schützen Sie das Netzkabel. Verlegen Sie die Netzkabel so, dass nicht leicht
darauf getreten wird und sie nicht eingeklemmt werden von Gegenständen die
darauf oder dagegen gelegt werden. Achten Sie vor allem auf die Stelle an
denen das Kabel an das Gerät angeschlossen ist.
Verwenden Sie nur den AC-Adapter der im Lieferumfang des Geräts enthalten
ist. Bei Verwendung eines anderen Netzteils erlischt die Garantie.
Entfernen Sie nicht die Abdeckung. Es gibt keine internen Teile die vom
Benutzer gewartet werden.
Schließen Sie kein HDMI an, wenn Sie die Kamera verwenden.
Dieses Gerät erzeugt und verwendet Radiofrequenzenergie und strahlt diese aus. Wenn es
nicht entsprechend den Anweisungen verwendet wird, kann das Gerät möglicherweise
Störungen des Funkverkehrs bewirken. Es gibt keine Garantie dafür, dass eine bestimmte
Installation keine Störungen verursachen wird. Wenn dieses Gerät Störungen beim Radio- oder
Fernsehempfang bewirkt, kann der Benutzer versuchen diese durch folgende Schritte zu
26
beseitigen:
Ändern Sie die Ausrichtung der Radio- oder TV-Antenne.
Vergrößern Sie den Abstand zwischen dem Gerät und dem Empfänger.
Verwenden Sie nicht den gleichen Stromkreis für das Gerät und den Empfänger.
Wenden Sie sich gegebenenfalls an einen Fachhändler oder einen erfahrenen
Radio-/Fernsehtechniker für eine Hilfestellung.
Wenn die Datenübertragung fehlschlägt, müssen Sie die Anwendung neu starten oder alle
Signalleitungen entfernen (z.B.; USB-Kabel).
Schauen Sie aus der Nähe nie direkt in das Blitzlicht, da dies zu Sehstörungen
führen kann.
Missbrauchen Sie nicht die LCD-Anzeige, da dies zu internen Glasschäden
und/oder Leckstellen im LCD-Bildschirm führen kann. Wenn
Flüssigkristall-Material in die Augen gelangt, spülen Sie die Augen sofort mit
reichlich Wasser aus und suchen Sie einen Arzt auf.
Die SMTP01 Kamera ist ein Präzisionsgerät. Bitte lassen Sie sie nicht fallen und
stoßen oder drücken Sie nicht stark gegen die Kamera, da dies wahrscheinlich
die Kamera beschädigt.
Wickeln Sie die Kamera nicht in Kleidung, Decken oder alles andere was
eventuell die Wärmeabgabe verhindert. Übermäßige Hitze kann zu
Verzerrungen des Gehäuses und zu Verletzungen führen. Bitte verwenden Sie
die Kamera in einer gut belüfteten Umgebung.
Legen Sie die Kamera nicht an Orte, die möglicherweise hohen Temperaturen
ausgesetzt werden, da dies zu Schäden am Gerät und/oder schlechter Leistung
führen kann. Trennen Sie alle Leitungen und Kabel bevor Sie die Kamera
bewegen. Sollte dies nicht der Fall sein, kann dies zu Schäden an den
Netzleitungen oder -kabeln und zu persönlichen Verletzungen oder
Produktbeschädigungen führen.
Reinigung des Geräts
Behandeln Sie den Bildschirm vorsichtig. Um Fingerabdrücke oder Staub auf dem Bildschirm zu
beseitigen, empfehlen wir die Verwendung eines weichen, nicht scheuernden Tuchs wie z.B. ein
Kameraobjektiv-Tuch.
27
Polaroid, Polaroid & Pixel, Polaroid Classic Border Logo und Polaroid Color Spectrum sind
Marken der PLR IP Holdings, LLC, die unter Lizenz verwendet werden. Alle anderen Marken sind
Eigentum des entsprechenden Inhabers, der dieses Produkt nicht gefördert, unterstützt oder
genehmigt hat. PLR IP Holdings, LLC ist nicht der Hersteller dieses Produkts und bietet auch
kein(e) Herstellergarantie oder -support.
Socialmatic, Socialmatic Pinwheel, Socialmatic Photonetwork, Socialmatic Wordmark und Mood
Assistant sind Marken von Socialmatic LLC.
Socialmatic, LLC ist nicht der Hersteller dieses Produkts und bietet auch kein(e)
Herstellergarantie oder -support.
Die ZINK®-Technologie und ZINK®-Marken sind Eigentum von ZINK Imaging, Inc. und werden
unter Lizenz verwendet.
21

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polaroid SMTP01 SocialMatic Android Camera bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polaroid SMTP01 SocialMatic Android Camera in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,33 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Polaroid SMTP01 SocialMatic Android Camera

Polaroid SMTP01 SocialMatic Android Camera Gebruiksaanwijzing - English - 26 pagina's

Polaroid SMTP01 SocialMatic Android Camera Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 34 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info