460166
17
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/84
Pagina verder
31
30
DE
... EINE ANDERE PERSON MIT EINEM HERZFREQUENZ-
MESSGERÄT STÖRUNGEN VERURSACHT?
Ihr Herzfrequenz-Messgerät hat die Möglichkeit, aus mehr-
eren Codes per Zufall einen Sendecode auszuwählen. Ihr
Trainingspartner kann zufälligerweise denselben Code wie
Sie aktiviert haben. In diesem Fall halten Sie Abstand zu
Ihrem Trainingspartner, oder gehen Sie wie folgt vor:
1. Halten Sie Stoppuhr und Herzfrequenz-Messung an.
2. Nehmen Sie den Sender für 20 Sekunden ab.
3. Legen Sie den Sender wieder an, und starten Sie die
Herzfrequenz-Messung erneut.
Achten Sie beim Anlegen des Senders und aktivieren des
Mess-Modus im Empfänger auf einen ausreichenden Ab-
stand zu dem anderen Sender. Sobald auf Ihrem Gerät die
Herzfrequenz mit einer Umrandung um das Herzsymbol
angezeigt wird, haben Sie eine codierte Herzfrequenzüber-
tragung; fehlt die Umrandung haben Sie eine uncodierte
Herzfrequenzübertragung (in diesem Fall starten Sie die HF-
Messung erneut).
... DER EMPFÄNGER AUF KEINEN TASTENDRUCK REAGIERT?
Führen Sie ein Reset Ihres Polar Herzfrequenz-Messgerätes
durch. Dadurch werden alle Speicherwerte gelöscht, und die
werkseitigen Einstellungen werden aktiviert. Die Benutzer-
informationen und Einstellungen der Messoptionen bleiben
erhalten.
1. Drücken Sie mit der Spitze eines Stifts die RESET-Taste.
In der Anzeige erscheinen viele Ziffern.
2. Drücken Sie eine beliebige Taste.
Das Polar Herzfrequenz-Messgerät befindet sich jetzt in
der Uhrzeitanzeige.
Wenn Sie nach dem Reset nicht innerhalb einer Minute eine
Taste drücken, geht Ihr Armbandempfänger in den Schlaf-
Modus über. Sie können ihn dann durch zweimaliges
Drücken der START/STOP/OK-Taste wecken.
... DIE ANZEIGE LEER ODER SCHWACH IST?
Lassen Sie sich durch einen autorisierten Fachhändler berat-
en, oder senden Sie das komplette Gerät an Polar ein. Ge-
wöhnlich ist das erste Zeichen für einen demnächst notwen-
digen Batterietausch das Verschwinden der Anzeige bei Be-
tätigung der Displaybeleuchtung. Berücksichtigen Sie eben-
falls, dass häufiges Benutzen der Displaybeleuchtung, des
Alarms (Weckers) bzw. Zielzonenalarms das Batterieleben
verkürzt.
Wenn Ihr Polar Herzfrequenz-Messgerät die firmeneigenen
Produktionsstätten verläßt, befindet sich die Batterie im Schlaf-
Modus. Wecken Sie diese durch zweimaliges Drücken der
START/STOP/OK-Taste. Auf der Anzeige erscheint die Uhrzeit.
den jeweiligen Benutzer aus.
... KEINE HERZFREQUENZ ANGEZEIGT WIRD (- -) ODER DIE
ANZEIGE ZWISCHENDURCH IMMER WIEDER AUF 00
SPRINGT?
1. Kontrollieren Sie, ob der Brustgurt fest genug angelegt ist.
Er soll so angelegt sein, dass die Elektroden flach auf der
Haut aufliegen. Achten Sie darauf, dass das Polar Logo die
richtige Position hat.
2. Kontrollieren Sie, ob die beiden Elektroden und die dar-
unter befindliche Haut gut angefeuchtet sind. Der Sender
funktioniert auf trockener Haut nicht korrekt, da der
elektrische Kontakt ohne ausreichende Feuchtigkeit nicht
sichergestellt ist.
3. Haben sich Schweiß und Schmutz auf den Elektroden
angesammelt, so kann dies die Ursache für den schlechten
Kontakt sein. Elektroden, wenn nötig, reinigen.
4. Kontrollieren Sie, ob sich in Ihrer Umgebung ein elektro-
magnetisches Feld (etwa durch einen Monitor, ein Fern-
sehgerät oder ein Mobiltelefon) befindet.
5. Trat bei Ihnen ein kardiales Ereignis auf, das möglicher-
weise Ihr EKG beeinflußt hat? Wenden Sie sich in diesem
Fall an Ihren Arzt.
... WENN DIE STÖRUNGEN VON DEN TRAININGSGERÄTEN
KOMMEN, DIE ICH BENUTZE?
Diese Störungen können gewöhnlich beseitigt werden,
wenn der Empfänger an einer anderen Stelle plaziert wird.
Beachten Sie hierzu die Hinweise zu Interferenzen.
... DAS HERZSYMBOL IN DER ANZEIGE UNREGELMÄSSIG
BLINKT ODER DIE HERZFREQUENZANZEIGE EXTREM HOCH
IST (ÜBER 200)?
1. Möglicherweise sind Sie in den Bereich eines starken
elektromagnetischen Feldes geraten, das fehlerhafte An-
zeigen auf dem Armbandempfänger verursacht. Kontrol-
lieren Sie Ihre Umgebung, und entfernen Sie sich von der
Störungsquelle.
2. Kontrollieren Sie, dass sich der Polar Armbandempfänger
innerhalb des Empfangsbereichs von maximal einem
Meter um den codierten Polar Sender befindet.
3. Kontrollieren Sie, ob sich der elastische Gurt nicht währ-
end des Trainings gelockert hat.
4. Kontrollieren Sie, ob die Elektroden des Senders befeuch-
tet sind.
5. Stellen Sie sicher, dass sich im Empfangsbereich (1 Meter)
kein anderer Herzfrequenz-Sender befindet.
6. Eine Herzarrhythmie kann unregelmäßige Werte verur-
sachen. In diesem Fall sprechen Sie bitte mit Ihrem Arzt.
HÄUFIG GESTELLTE
FRAGEN
WAS SOLL ICH TUN, WENN...
... DIE OWNZONE-BESTIMMUNG MIR NUR SELTEN HERZ-
FREQUENZ-GRENZWERTE AUF DER GRUNDLAGE MEINER
HERZFREQUENZ-VARIATION (OZ.V) ERMITTELT?
1. Kontrollieren Sie, ob der elastische Gurt fest genug
angelegt ist.
2. Kontrollieren Sie, ob die beiden Elektroden des Senders
gut angefeuchtet auf Ihrer Haut aufliegen.
3. Beginnen Sie die erste Phase der OwnZone-Bestimmung
ausreichend langsam. Erhalten Sie die Herzfrequenz-
Grenzwerte auf der Grundlage des Alters (OZ.A) inner-
halb der ersten zwei Minuten, so haben Sie Ihre Herz-
frequenz zu schnell erhöht. Der Herzfrequenzwert soll
nicht mehr als 20 Schläge/Minute über die Ausgangsherz-
frequenz ansteigen. Während der ersten Stufe können
Sie beispielsweise Ihre Sportsachen anziehen.
4. Erhalten Sie die OwnZone-Grenzwerte auf der Grundlage
des Alters (OZ.A) oder die zuvor definierten OwnZone-
Grenzwerte auf der Grundlage Ihrer Herzfrequenz-
Variation (OZ.L) 5 Minuten nach Bestimmungsbeginn, so
haben Sie Ihre Herzfrequenz nicht schnell genug erhöht.
Steigern Sie beim nächsten Versuch Ihre Herzfrequenz
während der OwnZone-Bestimmung schneller.
5. Haben Sie Ihre OwnZone immer mittels Gehen und
Laufen bestimmt, kann Bergaufwärtsgehen, Rad fahren
oder die Verwendung eines Ergometers für Sie geeignter
sein.
6. Stress oder schwere psychische Belastungen können Ihre
Herzfrequenz-Variation herabsetzen, so dass der Own-
Zone-Bestimmungspunkt (an dem die Herzfrequenz nicht
mehr schwankt) nicht ermittelt werden kann. Entspan-
nen Sie sich vor Trainingsbeginn fünf bis zehn Minuten
lang, um Ihre Herzfrequenz abzusenken.
7. Bei einigen wenigen Menschen nimmt die Herzfrequenz-
Variation bei zunehmender Belastung nicht vollständig
ab. In diesem Falle sind die altersbestimmten Grenzwerte
die besten Schätzwerte für die Trainingszone.
... DIE OWNZONE-HERZFREQUENZ-GRENZWERTE AUF
GRUNDLAGE DER HERZFREQUENZ-VARIATION (OZ.V)
SIGNIFIKANT SCHWANKEN?
Die OwnZone soll zu Beginn jeder Trainingseinheit bestimmt
werden, weil die Herzfrequenz-Variation empfindlich auf
jede Veränderung des Körpers und der Umgebung reagiert.
Die OwnZone-Herzfrequenz-Grenzwerte auf Grundlage der
Herzfrequenz-Variation (OZ.V) werden unter anderem durch
Ihren Fitnesszustand, Ihre Tagesform, den Zeitpunkt der
Bestimmung der OwnZone, die Art des Trainings und Ihre
mentale Verfassung beeinflußt. Der untere Grenzwert der
OZ.V-Herzfrequenz-Grenzwerte kann bei ein und derselben
Person um bis zu 30 Schläge/Minute schwanken.
Es ist jedoch von großer Bedeutung, dass Sie das Training in
der OwnZone als leicht oder moderat empfinden. Wenn Sie
beispielsweise Ihre Herzfrequenz nach der ersten Stufe zu
schnell erhöhen, so erhalten Sie möglicherweise zu hohe
OwnZone Herzfrequenz-Grenzwerte. Erscheinen Ihnen die
OwnZone-Grenzwerte zu hoch, so empfehlen wir Ihnen eine
Wiederholung der Bestimmung der OwnZone.
... EINE ANDERE PERSON MIT MEINEM POLAR
HERZFREQUENZ-MESSGERÄT MODELL M31 ODER M32
TRAINIEREN MÖCHTE?
Das Polar Herzfrequenz-Messgerät bestimmt die OwnZone
Herzfrequenz-Grenzwerte auf der Basis der Herzfrequenz
und des Alters. Benutzt eine andere Person Ihren Polar M31
oder M32, so müssen die OZ.L Herzfrequenz-Grenzwerte im
Speicher auf Null gesetzt werden. Ändern Sie dazu im
Einstell-Modus (USER) das Alter.
Selbst wenn der Benutzer genau so alt ist wie Sie, muss das
Alter neu eingestellt werden, um die OZ.L-Herzfrequenz-
Grenzwerte auf Null zu stellen. Lassen Sie hierzu in der Ein-
stellung des Alters die Zehnerzahlen einmal durchlaufen.
Haben Sie z. B. 45 eingestellt, so gehen Sie die Zahlen ein-
mal durch, also 4, 5, 6,... bis die 4 wieder auf der Anzeige
erscheint. Geschieht diese Neueinstellung nicht, so geben
die Modelle Polar M31 oder M32 beim nächsten Benutzer
OwnZone Herzfrequenz-Grenzwerte an, die auf Ihrer im
Speicher des Geräts befindlichen Herzfrequenz-Variation
basieren.
Beachten Sie, dass ein Wechsel des Benutzers auch auf die
Berechnung des gesamten Kalorienverbrauchs (Tot. KCAL)
und der gesamten Trainingszeit (Tot. TIME) Auswirkungen
hat. Werden diese beim Wechsel des Benutzers nicht auf
Null zurückgestellt (siehe S.37), so zählen die Modelle Polar
M31 und M32 ausgehend von den bisherigen Werten weiter,
selbst wenn die Benutzerinformation geändert wurde. Nach
dem Zurücksetzen (Reset) sind die alten Speicherwerte ge-
löscht.
Bei den Modellen M61 und M62 können Sie die Daten zwei-
er Benutzer speichern. Wählen Sie vor Beginn des Trainings
M3161 DEU 3_35.pm6 15.1.2003, 12:4930-31
17

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Polar M32 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Polar M32 in de taal/talen: Nederlands als bijlage per email.

De handleiding is 1,07 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Polar M32

Polar M32 Gebruiksaanwijzing - Deutsch - 31 pagina's

Polar M32 Gebruiksaanwijzing - English - 33 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info