580827
125
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/151
Pagina verder
125
Häufig gestellte Fragen
13
BT AUDIO-Anschluss
Symptom Maßnahme zur Behebung
Ein Gerät mit Bluetooth-Wire-
less-Technologie kann nicht ange-
schlossen oder bedient werden. Das
Gerät mit Bluetooth-Wireless-Tech-
nologie gibt keinen Ton aus oder der
Ton ist unterbrochen.
Prüfen Sie, dass kein Gerät, das elektromagnetische Wellen auf der 2,4-GHz-Frequenz
(Mikrowelle, Wirless-LAN-Gerät oder Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie) sich
neben dem Gerät befindet. Wenn ein solches Objekt sich neben dem Gerät befindet,
stellen Sie das Gerät weiter entfernt davon auf. Oder schalten Sie das Gerät, das elektro-
magnetische Wellen aussendet, aus.
Vergewissern Sie sich, dass das Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie nicht zu weit
entfernt vom Gerät ist und dass sich zwischen dem Gerät mit Bluetooth-Wireless-Techno-
logie und dem Gerät keine Hindernisse befinden. Stellen Sie das Gerät mit Bluetooth-Wi-
reless-Technologie und das Gerät in einem maximalen Abstand von 10 m auf. Achten Sie
darauf, dass sich zwischen den Geräten keine Hindernisse befinden.
Das Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie ist möglicherweise nicht auf dem Kommu-
nikationsmodus eingestellt, der die Bluetooth-Wireless-Technologie unterstützt. Prüfen
Sie die Einstellungen des Geräts mit Bluetooth-Wireless-Technologie.
Vergewissern Sie sich, dass das Pairing korrekt ist. Die Pairing-Einstellung wurde auf
diesem Gerät oder dem Gerät mit Bluetooth-Wireless-Technologie gelöscht. Setzen Sie
das Pairing zurück.
Vergewissern Sie sich, dass das Profil korrekt ist. Verwenden Sie ein Gerät mit Bluetoo-
th-Wireless-Technologie, das das A2DP-Profil und das AVRCP-Profil unterstützt.
Video
Symptom Maßnahme zur Behebung
Bei Auswahl einer Eingangsquelle
wird kein Bild ausgegeben.
Überprüfen Sie die Videoanschlüsse der Quellkomponente.
Für HDMI, oder wenn V.CONV auf OFF gestellt ist und ein Fernsehgerät oder eine andere
Komponente mit unterschiedlichen Kabeln (in Einstellen der Video-Optionen auf Seite
85 ) angeschlossen sind, müssen Sie Ihr Fernsehgerät an diesen Receiver mit dem glei-
chen Typ von Videokabel anschließen, mit dem Sie auch das Videogerät angeschlossen
haben. Bei Component-Videoeingang dagegen werden Signale nur von dem HDMI OUT
1- oder HDMI OUT 2-Anschluss ausgegeben; stellen Sie deshalb bei Component-Video-
eingang die Einstellung V.CONV auf OFF.
Stellen Sie sicher, dass die Zuordnung der Eingänge für Komponenten richtig ist, die
über ein Component-Video- oder HDMI-Kabel angeschlossen sind (siehe Das Input
Setup-Menü auf Seite 53 ).
Überprüfen Sie die Einstellungen des Videoausgangs an der Quellkomponente.
Überprüfen Sie, ob der am Fernsehgerät ausgewählte Videoeingang korrekt ist.
Manche Komponenten (z. B. Videospielgeräte) arbeiten mit Auflösungen, die nicht kon-
vertiert werden können. Wenn Sie die Auflösungseinstellung dieses Receivers anpassen
(in Einstellen der Video-Optionen auf Seite 85 ) und/oder die Auflösungseinstellungen
an Ihrer Komponente oder am Display nicht arbeiten, probieren Sie, V.CONV (in Einstel-
len der Video-Optionen auf Seite 85 ) auf OFF umzuschalten.
Wenn das Gerät über einen HDMI OUT-Anschluss angeschlossen ist, drücken Sie die
OUT P.-Taste der Fernbedienung, um die HDMI OUT-Ausgangseinstellung zu prüfen. Für
OUT 3 prüfen Sie auch die MAIN/HDZONE-Einstellung bei ZONE Setup.
Wenn die HDMI OUT 1/2-Einstellung der Ausgangsparameter auf OFF gestellt ist, stel-
len Sie sie auf ON.
Wenn HDZONE eingeschaltet ist, werden über ein Video- oder Komponentenkabel über-
tragene Videobilder nicht über die HDMI-Buchse ausgegeben. Um Videobilder anzuzei-
gen, schalten Sie HDZONE aus (Seite 89 ).
Symptom Maßnahme zur Behebung
Das Bild ist unterbrochen, ver-
rauscht oder verzerrt.
Manchmal gibt ein Videodeck ein verrauschtes Videosignal aus (z. B. während des Abtas-
tvorgangs), oder die Videoqualität ist einfach schlecht. Die Bildqualität kann auch von
den Einstellungen usw. Ihres Anzeigegeräts abhängen. Schalten Sie den Videoumwand-
ler aus, schließen Sie das Quell- und Bildanzeigegerät über denselben Anschlusstyp an
(Component oder Composite), und starten Sie die Wiedergabe erneut.
Videosignale werden nicht vom Com-
ponent-Anschluss ausgegeben.
Wenn ein Monitor nur mit den Auflösungen von 480i an die Component-Buchse und ein
anderer Monitor an die HDMI-Buchse angeschlossen ist, werden die Videosignale mögli-
cherweise nicht zum an die Component-Buchse angeschlossenen Monitor ausgegeben.
Wenn dies der Fall ist, führen Sie Folgendes aus:
— Schalten Sie den an die HDMI-Buchse angeschlossenen Monitor aus.
— Ändern Sie die Einstellung RES im Menü VIDEO P. (siehe Einstellen der Video-Optio-
nen auf Seite 85 ).
— Videosignale vom HDMI-Anschluss können nicht von den Component-Anschlüssen
ausgegeben werden. Legen Sie die Videosignale vom Player oder einer anderen Quele an
die Composite- oder Component-Anschlüsse an. Wenn Sie den Component-Anschluss
verwenden, weisen Sie ihn unter Input Setup zu (siehe Das Input Setup-Menü auf Seite
53 ).
Die Bildbewegung ist unnatürlich.
Wenn die Auflösung unter VIDEO PARAMETER auf 1080/24p oder 4K/24p eingestellt
ist, kann das Bild für manche Quellmaterialien nicht richtig angezeigt werden. Wählen
Sie in diesem Fall für die Auflösung eine andere Einstellung als 1080/24p oder 4K/24p
(Seite 85 ).
Es können keine Videoparameter
verwendet werden.
Bei der ausschließlichen Audioeingabe (TUNER, CD und TV) kann die Videoparameter-
funktion nicht verwendet werden. Verwenden Sie sie für Videos oder einen Eingang mit
grafischer Benutzeranzeige.
Diese Option kann nicht verwendet werden, wenn HDZONE eingeschaltet ist. Schalten
Sie HDZONE aus.
Einstellungen
Symptom Maßnahme zur Behebung
Die automatische Einstellung des
Surround-Klangs (Auto MCACC-Se-
tup) zeigt fortwährend einen Fehler
an.
Der Pegel des Umgebungsstörgeräuschs ist möglicherweise zu hoch. Halten Sie den
Störgeräuschpegel im Raum so niedrig wie möglich (siehe auch Probleme bei der Ver-
wendung der automatischen Einstellung des Surround-Klangs (Auto MCACC) auf Seite
53 ). Falls die Störgeräusche nicht leise genug gehalten werden können, müssen Sie
den Surroundklang manuell einstellen (Seite 110 ).
Falls Sie nur einen hinteren Surround-Lautsprecher anschließen, schließen Sie diesen an
die SURROUND BACK L (Single)-Anschlüsse an.
Zur Verwendung eines 5.1 -Kanal-Lautsprechersatzes verwenden Sie die Surround-Laut-
sprecher für den Surround-Kanal und nicht den hinteren Surround-Kanal.
Stellen Sie sicher, dass sich keine Hindernisse zwischen den Lautsprechern und dem
Mikrofon befinden.
Wenn Reverse Phase angezeigt wird, probieren Sie Folgendes aus:
— Die Verdrahtung (+ und –) des Lautsprechers kann invertiert sein. Überprüfen Sie die
Lautsprecheranschlüsse.
— Je nach dem Typ der Lautsprecher und ihrer Installationsbedingungen kann
Reverse Phase angezeigt werden, auch wenn die Lautsprecher richtig angeschlossen
sind. Wenn dies der Fall ist, wählen Sie GO NEXT und fahren fort.
— Wenn der Lautsprecher nicht auf das Mikrofon (Hörposition) gerichtet wird oder
wenn Lautsprecher verwendet werden, die die Phase beeinflussen (Dipol-Lautsprecher,
Reflexlautsprecher usw.), kann es möglich sein, die Polung nicht richtig zu identifizieren.
 
125

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pioneer SC-LX78-S bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pioneer SC-LX78-S in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 17,92 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Pioneer SC-LX78-S

Pioneer SC-LX78-S Snelstart handleiding - Nederlands - 76 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 146 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Snelstart handleiding - Deutsch, English - 76 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Gebruiksaanwijzing - English - 141 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Snelstart handleiding - Français - 76 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Gebruiksaanwijzing - Français - 145 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Snelstart handleiding - Italiano - 76 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Gebruiksaanwijzing - Italiano - 144 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Snelstart handleiding - Espanõl - 76 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 146 pagina's

Pioneer SC-LX78-S Gebruiksaanwijzing - Dansk, Svenska, Norsk, Suomi - 424 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info