699579
117
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/118
Pagina verder
Deutsch
AVH-Z5200DAB
DVD-RDS-AV-EMPFÄNGER
Bedienungsanleitung
- 2 -
Deutsch
Wichtig
Vorsichtsmaßnahmen ................................................................ 4
Teile und Bedienelemente ......................................................... 9
Grundlagen der Bedienung ..................................................... 10
Bluetooth................................................................................... 16
AV-Programmquelle ................................................................. 26
Digitalradio ............................................................................... 29
Radio.......................................................................................... 33
Disc............................................................................................. 37
Komprimierte Dateien.............................................................. 42
iPod ............................................................................................ 50
WebLink™ .................................................................................. 54
Apple CarPlay™ ......................................................................... 57
Android Auto™ .......................................................................... 60
Spotif...................................................................................... 63
AUX ............................................................................................ 68
AV-Eingang................................................................................ 70
Einstellungen ............................................................................ 71
Anzeigen des Einstellungsbildschirms.................................................................................................... 71
Systemeinstellungen ..................................................................................................................................... 71
Designeinstellungen...................................................................................................................................... 79
Inhalt
Vielen Dank für den Kauf dieses Pioneer-Produktes.
Bitte lesen Sie diese Anweisungen, damit Sie wissen, wie Sie Ihr Modell richtig
bedienen. Bewahren Sie dieses Dokument zum künftigen Nachschlagen an einem
sicheren Ort auf, nachdem Sie die Anweisungen vollständig gelesen haben.
Die als Beispiele gezeigten Bildschirmdarstellungen können von den tatsächlichen
Bildschirminhalten abweichen, die im Zuge der Leistungs- und Funktionsverbesserung
möglicherweise ohne Ankündigung geändert werden.
Deutsch
- 3 -
Audioeinstellungen........................................................................................................................................ 81
Videoeinstellungen ........................................................................................................................................ 88
Favoritenmenü.......................................................................... 92
Andere Funktionen................................................................... 93
Anhang ...................................................................................... 95
- 4 -
Deutsch
Privathaushalte in den Mitgliedsstaaten der EU, in der Schweiz und Norwegen können Ihre
Elektroprodukte kostenlos an ausgewiesene Sammelstellen oder einen Händler (falls Sie ein
gleichwertiges Neugerät kaufen) zurückgeben.
Für andere Länder als die oben erwähnten, kontaktieren Sie bitte Ihre örtlichen Behörden für das
korrekte Entsorgungsverfahren.
Dadurch stellen Sie sicher, dass Ihr entsorgtes Produkt die notwendige Behandlung erfährt und dem
Recycling zugeführt wird, was mögliche negative Auswirkungen auf die Umwelt und die menschliche
Gesundheit verhindert.
WARNUNG
Das Gehäuse verfügt über Schlitze und Öffnungen zur Belüftung, um einen zuverlässigen Betrieb des
Produkts sicherzustellen und es vor einer Überhitzung zu schützen. Um die Gefahr eines Brandes zu
verhindern, sollten die Öffnungen niemals blockiert oder mit Gegenständen verdeckt werden (z. B.
Papier, Bodenmatten, Tücher).
VORSICHT
Dieses Produkt wurde unter moderaten und tropischen Klimabedingungen entsprechend der
Sicherheitsbestimmungen, IEC 60065, für Audio-, Video- und ähnliche Elektrogeräte getestet.
Vorsichtsmaßnahmen
Bestimmte Länder und nationale Gesetze können die Platzierung und Verwendung dieses Produkts
im Fahrzeug verbieten oder beschränken. Beachten Sie alle geltenden Gesetze und Vorschriften
hinsichtlich der Verwendung, Installation und Bedienung dieses Produkts.
Wenn Sie das Produkt entsorgen möchten, führen Sie es nicht dem normalen Hausmüll zu. Es gibt
ein getrenntes Sammelsystem für elektronische Altprodukte in Übereinstimmung mit der
Gesetzgebung, die eine ordnungsgemäße Behandlung, Verwertung und Recycling fordert.
ACHTUNG
Das in diesem Fahrzeug installierte optische Laufwerk ist ein Laserprodukt der Klasse 1 gemäß dem
Sicherheitsstandard IEC 60825-1:2014.
LASERPRODUKT DER KLASSE 1
Deutsch
- 5 -
WARNUNG
Versuchen Sie nicht, dieses Produkt selbst zu montieren oder zu warten. Werden Montage- oder
Wartungsarbeiten des Produkts von Personen ohne Ausbildung und Erfahrung hinsichtlich
elektronischer Geräte und Fahrzeugzubehör vorgenommen, kann dies gefährlich sein und
möglicherweise zu elektrischen Schlägen, Verletzungen oder anderen Gefahren führen.
Dieses Produkt darf nicht mit Flüssigkeit in Berührung kommen. Dies könnte zu einem elektrischen
Schlag führen. Außerdem könnte dieses Produkt beschädigt werden, Rauch absondern oder
überhitzen, wenn es mit Flüssigkeit in Berührung kommt.
Falls Flüssigkeiten oder Fremdkörper in dieses Produkt eindringen sollten, stellen Sie Ihr Fahrzeug an
einem sicheren Ort ab und schalten dann sofort die Zündung aus (ACC OFF), um sich danach an Ihren
Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst zu wenden. Benutzen Sie das
Produkt in diesem Zustand nicht, da es in Brand geraten könnte, die Gefahr eines elektrischen
Schlags besteht oder andere Schäden auftreten könnten.
Wenn Sie Rauch, merkwürdige Geräusche oder Gerüche am Produkt feststellen oder irgendwelche
anderen ungewöhnlichen Anzeichen am LCD-Bildschirm auftreten, schalten Sie das Gerät sofort aus
und wenden sich an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten Pioneer-Kundendienst. Wenn Sie
das Produkt in diesem Zustand verwenden, kann dies zu dauerhaften Schäden am System führen.
Bauen Sie dieses Produkt nicht auseinander und ändern Sie es nicht, da es
Hochspannungskomponenten enthält, die Stromschläge verursachen können. Wenden Sie sich für
Inspektionen, Einstellungen oder Reparaturen an Ihren Händler oder den nächsten autorisierten
Pioneer-Kundendienst.
Bevor Sie dieses Produkt in Betrieb nehmen, lesen Sie die folgenden Sicherheitshinweise
gründlich durch:
Dieses Produkt, Applikationen und die Heckkameraoption (sofern erworben) dürfen
während der Fahrt nicht bedient werden, da Ihre Aufmerksamkeit dem sicheren
Betrieb des Fahrzeugs gelten muss. Das Gerät darf den Fahrer niemals von der
Einhaltung wichtiger Sicherheitsrichtlinien und der allgemeinen Verkehrsregeln
abhalten. Wenn Sie Probleme beim Betrieb des Produkts haben, fahren Sie an die
Seite, parken Sie Ihr Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse
an, bevor Sie die notwendigen Einstellungen vornehmen.
Stellen Sie niemals die Lautstärke dieses Produkts so hoch ein, dass Verkehrsgeräusche
und Einsatzfahrzeuge nicht mehr gehört werden können.
Aus Sicherheitsgründen sind bestimmte Gerätefunktionen gesperrt, wenn das
Fahrzeug nicht gestoppt und die Handbremse nicht angezogen ist.
Bewahren Sie dieses Handbuch griffbereit auf, sodass Sie Betriebsabläufe und
Sicherheitsinformationen schnell nachlesen können.
Installieren Sie dieses Produkt so, dass es (i) die Sicht des Fahrers nicht beeinträchtigt,
(ii) die Funktion der Fahrzeugbetriebssysteme oder Sicherheitsfunktionen,
einschließlich der Airbags und der Warnleuchten, nicht behindert und (iii) den Fahrer
nicht beim sicheren Führen des Fahrzeugs stört.
Denken Sie bitte daran, beim Fahren stets den Sicherheitsgurt anzulegen. Nicht
korrekt angeschnallte Insassen sind bei einem Unfall einer wesentlich höheren
Verletzungsgefahr ausgesetzt.
Verwenden Sie während der Fahrt niemals Kopfhörer.
Wichtige Sicherheitshinweise
- 6 -
Deutsch
WARNUNG
DAS HELLGRÜNE KABEL AM STROMANSCHLUSS IST DAFÜR AUSGELEGT, DEN
HANDBREMSENSTATUS ZU ERMITTELN, UND MUSS AN DIE STROMVERSORGUNGSSEITE DES
HANDBREMSENSCHALTERS ANGESCHLOSSEN WERDEN. WENN DIESES KABEL NICHT RICHTIG
ANGESCHLOSSEN IST ODER NICHT RICHTIG VERWENDET WIRD, KÖNNTE DIES GEGEN
GELTENDE GESETZE VERSTOSSEN UND ZU ERNSTHAFTEN VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN
FÜHREN.
Vermeiden Sie jegliche Eingriffe zur Manipulation oder Deaktivierung des
Handbremsensperrsystems, da dieses Ihrer Sicherheit dient. Eine Manipulation oder
Deaktivierung des Handbremsensperrsystems kann eine schwere Verletzung oder den Tod zur
Folge haben.
Um Unfallrisiken und die Verletzung von geltenden Gesetzen zu vermeiden, darf dieses
Produkt nicht für die Darstellung eines Videobilds verwendet werden, das für den Fahrer
sichtbar ist.
In einigen Ländern ist selbst das Betrachten von Videobildern auf einen Display in einem Fahrzeug –
sogar durch andere Personen als den Fahrer – gesetzeswidrig. Diese Vorschriften sind in den
entsprechenden Ländern zu befolgen.
Wenn Sie versuchen, während der Fahrt ein Videobild zu betrachten, wird die Warnung
„Bildbetrachtung während des Fahrens ist unzulässig.” auf dem Bildschirm
angezeigt. Wenn Sie ein Videobild auf diesem Display betrachten möchten, parken Sie
das Fahrzeug an einem sicheren Ort und ziehen Sie die Handbremse an. Bitte halten Sie
das Bremspedal gedrückt, bevor Sie die Handbremse wieder lösen.
Die Video-Ausgangsbuchse (V OUT) ist für den Anschluss eines Displays vorgesehen,
über das Insassen auf den Rücksitzen ein Video anschauen können.
WARNUNG
Installieren Sie das zusätzliche Display NIEMALS an einem Ort, der es dem Fahrer ermöglicht, während
der Fahrt Videobilder zu sehen.
Denken Sie daran, den Fahrzeugmotor während der Verwendung dieses Produktes
laufen zu lassen. Ein Betrieb bei abgestelltem Motor kann eine Entladung der Batterie
verursachen.
WARNUNG
Bauen Sie dieses Produkt nicht in ein Fahrzeug ein, dessen Zündung nicht mit einem ACC-Kabel oder -
Schaltkreis ausgestattet ist.
Für sicheres Fahren
Bei Verwendung eines Displays, das an V OUT
angeschlossen ist
So vermeiden Sie eine Batterieentleerung
Deutsch
- 7 -
Mit einer optionalen Heckkamera können Sie dieses Produkt dazu verwenden,
Anhänger im Auge zu behalten oder rückwärts in eine enge Parklücke einzuparken.
WARNUNG
DAS BILD KANN SPIEGELVERKEHRT ANGEZEIGT WERDEN.
EINGANG NUR FÜR DIE RÜCKWÄRTSFAHR- ODER SPIEGELBILDFUNKTION DER HECKKAMERA
VERWENDEN. ANDERE VERWENDUNGSZWECKE KÖNNEN ZU VERLETZUNGEN ODER SCHÄDEN
FÜHREN.
VORSICHT
Der Heckmodus dient dazu, dieses Produkt als Hilfe beim Rangieren von Anhängern oder beim
Rückwärts-Einparken zu verwenden. Diese Funktion darf nicht zu Unterhaltungszwecken verwendet
werden.
VORSICHT
Zur Vermeidung von Datenverlust und einer Beschädigung des Speichermediums entfernen Sie es
niemals aus diesem Produkt, während noch Daten übertragen werden.
Pioneer kann nicht für die Kompatibilität mit allen USB-Massenspeichergeräten garantieren und
übernimmt keinerlei Verantwortung für eventuellen Datenverlust in Medienplayern, iPhones,
Smartphones oder anderen Geräten bei Verwendung mit diesem Produkt.
Wenn ein USB-Gerät, das fehlerhaft vom Computer getrennt wurde, angeschlossen wird, wird es von
diesem Produkt möglicherweise nicht ordnungsgemäß erkannt.
Wenn dieses Produkt nicht ordnungsgemäß funktioniert, wenden Sie sich an Ihren
Händler oder die nächstgelegene autorisierte Pioneer-Service-Station.
Besuchen Sie uns auf der folgenden Seite:
http://www.pioneer-car.eu
Registrieren Sie Ihr Produkt. Wir werden die Einzelheiten Ihres Kaufs zu unseren Akten
legen, um Ihnen den Zugriff auf diese Informationen für den Eintritt eines
Versicherungsfalles wie Verlust oder Diebstahl zu gewähren.
Auf unserer Website finden Sie die jeweils neuesten Informationen der PIONEER
CORPORATION.
Pioneer stellt regelmäßig Softwareaktualisierungen zur Verbesserung seiner Produkte
bereit. Weitere Informationen zu verfügbaren Softwareaktualisierungen finden Sie im
Abschnitt „Support” auf der Pioneer-Website.
Heckkamera
Anmerkungen zum USB-Anschluss
Im Störungsfall
Besuchen Sie unsere Website
- 8 -
Deutsch
Dieses Produkt funktioniert in Regionen außerhalb Europas nicht richtig. Die RDS-
(Radio Data System) Funktion arbeitet nur in Regionen mit FM-Stationen, die RDS-
Signale übertragen. Der RDS-TMC-Dienst kann auch in Regionen verwendet werden,
in denen ein Sender das RDS-TMC-Signal überträgt.
Der Pioneer CarStereo-Pass ist nur in Deutschland gültig.
Schützen Sie den LCD-Bildschirm vor direkter Sonneneinstrahlung, wenn dieses
Produkt nicht verwendet wird. Dies könnte aufgrund der daraus resultierenden hohen
Temperaturen Funktionsstörungen des LCD-Bildschirms verursachen.
Wenn Sie ein Mobiltelefon benutzen, halten Sie die Antenne nicht zu nah an den LCD-
Bildschirm, um Störungen des Bilds durch Punkte, Farbstreifen usw. zu vermeiden.
Damit keine Schäden am LCD-Bildschirm entstehen, berühren Sie seine Sensortasten
unbedingt ganz leicht und nur mit dem Finger.
Die Informationen werden gelöscht, wenn das gelbe Kabel von der Fahrzeugbatterie
(bzw. die Batterie selbst) abgeklemmt wird.
Einige Einstellungen und aufgezeichnete Inhalte werden nicht zurückgesetzt.
Diese Anleitung verwendet Abbildungen tatsächlicher Bildschirme zur Beschreibung
der Vorgänge. Die Bildschirme mancher Geräte entsprechen eventuell je nach
verwendetem Modell nicht den Bildschirmabbildungen in dieser Anleitung.
Anmerkungen zu diesem Produkt
Schutz des LCD-Displays und des Bildschirms
Anmerkungen zum internen Speicher
Zu dieser Anleitung
Bedeutung der in dieser Anleitung verwendeten Symbole
Fordert zur Berührung einer entsprechenden Schaltfläche am Touchscreen auf.
Fordert zum Berühren und Halten einer entsprechenden Schaltfläche am
Touchscreen auf.
Deutsch
- 9 -
Teile und
Bedienelemente
Hauptgerät
Drücken Sie diese Taste, um den Spracherkennungsmodus zu aktivieren wie
Siri, wenn das iPhone über Bluetooth oder USB mit dem Gerät verbunden ist.
VOL (+/-)
Drücken Sie diese Taste, um den Hauptmenübildschirm anzuzeigen.
Halten Sie die Taste zum Ausschalten gedrückt. Um das Gerät wieder
einzuschalten, drücken Sie eine beliebige Taste.
Zum Umschalten zwischen dem App-Bildschirm und dem AV-
Bedienbildschirm drücken.
Halten Sie die Taste zum Ausschalten des Displays gedrückt.
Drücken Sie diese Taste, um die Menüleiste anzuzeigen (Seite 13).
Halten Sie die Taste gedrückt, um die Stummschaltung zu aktivieren oder zu
deaktivieren.
RESET Drücken Sie die Taste, um den Mikroprozessor zurückzusetzen (Seite 10).
Drücken Sie die Taste, um eine Disc auszuwerfen.
Disc-Einschub Siehe Einlegen und Auswerfen einer Disc (Seite 37).
LCD-Bildschirm
- 10 -
Deutsch
VORSICHT
Durch das Drücken der RESET-Taste werden die Einstellungen und aufgezeichneten Inhalte auf die
Werkseinstellungen zurückgesetzt.
– Nehmen Sie diesen Bedienschritt nicht vor, wenn ein anderes Gerät an dieses Produkt
angeschlossen ist.
– Einige Einstellungen und aufgezeichnete Inhalte werden nicht zurückgesetzt.
Der Mikroprozessor muss in folgenden Fällen zurückgesetzt werden:
– Nach dem Einbau, bevor dieses Produkt zum ersten Mal benutzt wird.
– Wenn das Produkt nicht richtig funktioniert.
– Wenn beim Betrieb des Produktes Störungen auftreten.
1 Schalten Sie die Zündung AUS.
2 Drücken Sie die RESET-Taste mit der Spitze eines Stiftes oder einem anderen
spitzen Gegenstand.
Die Einstellungen und aufgezeichneten Inhalte werden auf die Werkseinstellungen
zurückgesetzt.
Die Fernbedienung CD-R33 ist separat erhältlich. Ausführliche Informationen zur
Bedienung finden Sie in der Anleitung zur Fernbedienung.
1 Lassen Sie den Motor an, um das System hochzufahren.
Der Bildschirm [Progr.-sprache wählen] erscheint.
HINWEIS
Ab dem zweiten Einschalten variiert der Bildschirm je nach den vorausgegangenen Bedingungen.
2 Berühren Sie die Sprache.
3 Berühren Sie .
Der Bildschirm [Einstellungen Lautsprechermodus] erscheint.
Grundlagen der
Bedienung
Zurücksetzen des Mikroprozessors
Fernbedienung
Starten des Geräts
Deutsch
- 11 -
4 Berühren Sie die Lautsprechermodi.
[Standard-Modus]
4-Lautsprechersystem mit Front- und Hecklautsprechern oder ein 6-
Lautsprechersystem mit Front- und Hecklautsprechern und Subwoofern.
[Netzwerk-Modus]
3-Wege-System mit einem Hochtonlautsprecher, einem Mitteltonlautsprecher und
einem Subwoofer (Tieftonlautsprecher) für die Wiedergabe hoher, mittlerer und
tiefer Frequenzen (Bänder).
WARNUNG
Verwenden Sie das Gerät nicht im Standard-Modus, wenn ein Lautsprechersystem für den 3-
Wege-Netzwerk-Modus mit dem Gerät verbunden ist. Andernfalls kann es zu Schäden an den
Lautsprechern kommen.
5 Berühren Sie [OK].
Der Bildschirm [Strom DAB-Antenne] erscheint.
6 Berühren Sie [Ja], um das DAB-System zu verwenden (Seite 31).
Der erste Bildschirm mit dem Haftungsausschluss wird angezeigt.
7 Berühren Sie [OK].
Der Startmenübildschirm wird angezeigt.
HINWEIS
Wenn der Lautsprechermodus eingestellt wurde, kann die Einstellung nur geändert werden, indem
dieses Produkt auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt wird. Stellen Sie die
Standardeinstellungen wieder her, um die Lautsprechermodus-Einstellung zu ändern (Seite 94).
Um den Lautsprechermodus zu ändern, müssen Sie dieses Produkt auf die
Standardeinstellungen zurücksetzen.
1 Stellen Sie die Standardeinstellung wieder her (Seite 94).
Sie können dieses Produkt bedienen, indem Sie die Schaltflächen am Bildschirm direkt
mit Ihren Fingern berühren.
HINWEIS
Damit keine Schäden am LCD-Bildschirm entstehen, berühren Sie den Bildschirm unbedingt ganz
leicht und nur mit der Fingerspitze.
Umschalten des Lautsprechermodus
Verwenden der Sensortasten
- 12 -
Deutsch
: Kehrt zum vorherigen Bildschirm zurück.
: Schließen Sie den Bildschirm.
Gemeinsame Sensortasten
Bedienung von Listenbildschirmen
Durch Berühren eines Listeneintrags können Sie die Optionen eingrenzen
und zum nächsten Bedienschritt übergehen.
Diese Taste wird eingeblendet, wenn aus Platzgründen nicht alle Zeichen im
Anzeigebereich angezeigt werden können.
Beim Berühren dieser Taste durchläuft der Rest den Anzeigebereich.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort
anhalten und die Handbremse anziehen.
Diese Taste wird eingeblendet, wenn nicht alle Elemente auf einer einzigen
Seite angezeigt werden können.
Verschieben Sie die Steuerleiste, die erste Suchleiste oder die Liste, um die
ausgeblendeten Elemente anzuzeigen.
Bedienen der Zeitleiste
Die Wiedergabestelle kann durch Ziehen der Taste geändert werden.
Während die Taste verschoben wird, wird die Wiedergabezeit entsprechend der
Position der Taste angezeigt.
Deutsch
- 13 -
1 Drücken Sie .
Die Menüleiste wird auf dem Bildschirm angezeigt.
HINWEIS
Die Verfügbarkeit der Menüleiste kann abhängig von der aktivierten Quelle variieren.
Bedienen der Menüleiste
Stellt die Dimmerdauer am Tag oder in der Nacht um.
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Führt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch.
Zeigt den Einstellung-Menübildschirm an (Seite 71).
Schließt die Menüleiste.
- 14 -
Deutsch
Startmenübildschirm
Schaltet das Layout des Startmenübildschirms um.
1 Halten Sie gedrückt.
wird oben auf dem Bildschirm angezeigt.
2 Berühren Sie .
Wenn Sie das Umschalten des Layouts abgeschlossen haben, drücken
Sie .
Symbole für Lieblingsprogrammquellen
TIPP
Wenn Sie [Power OFF] wählen, können Sie fast alle Funktionen ausschalten.
Ein eingehende Anruf wird angenommen (nur für Freisprechen über Bluetooth).
Beim Zurücksetzen des Fahrzeugs erfolgt die Eingabe des Bilds einer
Heckkamera.
An diesem Gerät wird eine Taste betätigt.
Die Zündung wird ausgeschaltet (ACC OFF) und dann eingeschaltet (ACC ON).
AV-Bedienbereich
Zeigt die aktuelle Programmquelle an.
Berühren Sie diese Taste, um zur angezeigten Quelle zu wechseln.
TIPPS
Wenn die Steuersymbole im unteren Bereich der Taste angezeigt werden,
können Sie den angezeigten Vorgang steuern.
Sie können auch das Artwork anhand der folgenden Schritte zwischen
angezeigt/ausgeblendet umschalten.
1 Halten Sie gedrückt.
oder wird im AV-Bedienbereich angezeigt.
2 Berühren Sie oder .
Wenn Sie die Umschaltung der Anzeigeeinstellung für das Artwork
zwischen anzeigen/ausblenden beendet haben, drücken Sie .
Deutsch
- 15 -
TIPP
Wenn Sie das externe Navigationssystem mit diesem Gerät verbinden, wird angezeigt. Berühren
Sie , um das Navigationssystem zu starten.
Einstellen von Datum und Uhrzeit (Seite 93)
Einstellungen- (Seite 71) und Favoritenmenü (Seite 92)
Taste Verbundenes Gerät
Zeigt das verbundene Gerät an.
Schaltet die Quelle oder App mit den verbundenen Geräten um, wie WebLink,
Apple CarPlay und Android Auto.
TIPP
Wenn ein Gerät mit einer kompatiblen App verbunden ist, wird die Taste für
Lieblings-Apps angezeigt. Wenn die Taste angezeigt wird, können Sie den Umfang
des Bereichs der Taste für Lieblings-Apps anhand der folgenden Schritte anpassen.
1 Halten Sie gedrückt.
wird oben rechts auf der Taste für Lieblings-Apps angezeigt.
2 Ziehen Sie auf die gewünschte Position.
Wenn Sie die Anpassung beendet haben, drücken Sie .
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort
anhalten und die Handbremse anziehen.
AV-Programmquelle (Seite 26)
Freisprech-Telefonieren (Seite 18)
- 16 -
Deutsch
1 Aktivieren Sie die Bluetooth-Funktion des Geräts.
2 Drücken Sie .
3 Berühren Sie und dann .
Der Bluetooth-Bildschirm erscheint.
4 Berühren Sie [Anschluss].
5 Berühren Sie .
Das Gerät sucht nach verfügbaren Geräten und zeigt sie dann in der Geräteliste an.
6 Berühren Sie den Namen des Bluetooth-Geräts.
Nachdem ein Gerät erfolgreich registriert wurde, baut das System eine Bluetooth-
Verbindung auf. Sobald die Verbindung hergestellt ist, wird der Gerätename in der
Liste angezeigt.
HINWEISE
Falls bereits fünf Geräte gekoppelt sind, erscheint [Speicher voll.]. Löschen Sie zunächst ein
gekoppeltes Gerät (Seite 17).
Wenn Ihr Gerät SSP (Secure Simple Pairing, sichere einfache Kopplung) unterstützt, wird in der
Anzeige dieses Produkts eine sechsstellige Nummer angezeigt. Berühren Sie zum Koppeln des
Gerätes [Ja].
Wenn Sie versuchen, ein nicht verbundenes Mobiltelefon zu verbinden, während bereits zwei
Mobiltelefone verbunden sind, wird die Verbindung zum ersten der beiden verbundenen
Mobiltelefone getrennt und stattdessen wird eine Verbindung mit dem nicht verbundenen
Mobiltelefon hergestellt.
TIPPS
Die Bluetooth-Verbindung kann auch durch Erkennung dieses Produktes am Bluetooth-Gerät
hergestellt werden. Stellen Sie vor der Registrierung sicher, dass [Sichtbarkeit] im [Bluetooth]-Menü
auf [Ein] eingestellt ist (Seite 17). Ausführliche Informationen zu den Bedienvorgängen eines
Bluetooth-Gerätes finden Sie in den mit dem Bluetooth-Gerät gelieferten Bedienungsanweisungen.
Zwei Mobiltelefone können gleichzeitig mit diesem Produkt verbunden sein (Seite 18).
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Bluetooth
Bluetooth-Anschluss
Bluetooth-Einstellungen
Deutsch
- 17 -
VORSICHT
Schalten Sie dieses Produkt niemals aus und trennen Sie das Gerät nicht, während der Bluetooth-
Einstellungsvorgang durchgeführt wird.
Menüelement Beschreibung
[Anschluss] Manuelles Verbinden, Trennen oder Löschen eines
registrierten Bluetooth-Geräts.
Berühren Sie , um das registrierte Gerät zu löschen.
Um manuell eine Verbindung zu einem registrierten
Bluetooth-Gerät herzustellen, berühren Sie den Namen des
Geräts.
Berühren Sie zum Trennen des Geräts den Namen des
verbundenen Geräts in der Liste.
HINWEIS
Verbinden Sie das Bluetooth-Gerät in den folgenden Fällen
manuell:
Es sind zwei oder mehr Bluetooth-Geräte registriert und Sie
möchten das zu verwendende Gerät manuell auswählen.
Sie möchten die Verbindung zu einem getrennten Bluetooth-
Gerät erneut herstellen.
Die Verbindung kann aus irgendwelchen Gründen nicht
automatisch hergestellt werden.
[Auto-Verbindung]
[Ein] [Aus]
Wählen Sie [Ein], um automatisch eine Verbindung mit
dem zuletzt verbundenen Bluetooth-Gerät herzustellen.
HINWEIS
Wenn beim letzten Mal zwei Bluetooth-Geräte verbunden waren,
werden diese zwei Geräte automatische in der Reihenfolge mit
diesem Produkt verbunden, in der sie in der Geräteliste registriert
sind.
[Sichtbarkeit]
[Ein] [Aus]
hlen Sie [Ein], damit das Gerät für das andere Gerät
sichtbar ist.
[PIN-Eingabe] Ändern Sie den PIN-Code für die Bluetooth-Verbindung.
Der Standard-PIN-Code ist „0000”.
1 Berühren Sie die Ziffern [0] bis [9] zur Eingabe des PIN-
Codes (bis zu 8 Ziffern).
2 Berühren Sie .
[Geräteinfo] Zum Anzeigen des Gerätenamens und der Adresse dieses
Produkts.
[Bluetooth Memory Clear] Berühren Sie [Löschen] und dann [OK], um den Bluetooth-
Speicher zu löschen.
- 18 -
Deutsch
Nach der Registrierung und Verbindung des Bluetooth-Geräts mit diesem Produkt
können Sie mit der Geräteumschalttaste des Telefonmenüs und einiger Audioquellen
zwischen den Geräten umschalten.
Sie können bis zu fünf Bluetooth-Geräte bei diesem Produkt registrieren (Seite 16).
Sie können eines der registrierten Geräte mit diesem Produkt verbinden. Wenn die
registrierten Geräte mit einer Telefonfunktion ausgestattet sind, können bei
Verwendung der Telefonfunktion insgesamt zwei Geräte gleichzeitig verbunden
werden. Wenn bereits zwei der fünf registrierten Geräte verbunden sind, können Sie
das verbleibende dritte Gerät verbinden, um die Audiofunktion lediglich über die
Geräteumschalttaste auf dem Audio-Quellenbildschirm zu verwenden.
Das Symbol des gegenwärtig verwendeten Mobiltelefons wird im Telefonmenü-
Bildschirm angezeigt. Wenn Sie gleichzeitig zwei Mobiltelefone mit diesem Produkt
verbinden, können Sie mit der Geräteumschalttaste zwischen ihnen umschalten. Der
Inhalt des Telefonmenüs jedes verbundenen Mobiltelefons wird im Speicher abgelegt
(Seite 18).
Für einige Audioquellen wird die Geräteumschalttaste angezeigt. Abhängig von dem
gewählten Gerät schaltet die Audioquelle automatisch auf eine andere
Programmquelle um.
Zur Nutzung dieser Funktion müssen Sie Ihr Mobiltelefon zunächst per Bluetooth mit
diesem Produkt verbinden (Seite 16).
VORSICHT
Zu Ihrer eigenen Sicherheit sollten Sie das Telefonieren während der Fahrt möglichst vermeiden.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie .
Der Telefonmenübildschirm wird angezeigt.
3 Berühren Sie eines der Anrufsymbole im Telefonmenübildschirm.
Umschalten des verbundenen Bluetooth-Geräts
Freisprech-Telefonieren
tigen von Anrufen
Deutsch
- 19 -
Folgende Optionen werden angezeigt.
Name des gegenwärtig angeschlossenen Mobiltelefons
Listennummer des gegenwärtigen Mobiltelefons
Empfangsstatus des gegenwärtigen Mobiltelefons
Batteriestatus des gegenwärtigen Mobiltelefons
TIPP
Wenn Sie gleichzeitig zwei Mobiltelefone mit diesem Produkt verbinden, können
Sie mit der Geräteumschalttaste zwischen ihnen umschalten.
Schaltet die Suchsprache zu Englisch oder zur Systemsprache um.
HINWEIS
Abhängig von der Einstellung der Systemsprache wird sie möglicherweise nicht
angezeigt.
Synchronisiert manuell die Kontakte im Telefonbuch dieses Produkts mit den
Kontakten in Ihrem Mobiltelefon.
Verwenden der Speicherlisten (Seite 20)
Verwenden des Telefonbuchs
Auswählen eines Kontakts aus dem Telefonbuch. Berühren Sie den gewünschten
Namen in der Liste und wählen Sie dann die Telefonnummer aus.
TIPPS
Die Kontakte in Ihrem Telefon werden automatisch auf dieses Produkt
übertragen.
Aktualisieren Sie das Telefonbuch manuell.
HINWEISE
[Sichtbarkeit] im [Bluetooth]-Bildschirm sollte aktiviert sein (Seite 17).
Wenn zwei Mobiltelefone automatisch über die Auto-Verbindung-Funktion für
Bluetooth-Geräte verbunden werden, wird das Telefonbuch des zweiten
Telefons angezeigt.
- 20 -
Deutsch
Beenden des Anrufs
1 Berühren Sie .
Registrieren einer Telefonnummer
Sie können auf einfache Weise bis zu sechs Telefonnummern pro Gerät als Kurzwahl
speichern.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie oder .
Berühren Sie den gewünschten Namen auf dem Bildschirm [Telefonbuch], um die
Telefonnummer des Kontakts anzuzeigen.
4 Berühren Sie .
Tätigen eines Anrufs über die Kurzwahlliste
1 Berühren Sie .
2 Berühren Sie den gewünschten Listeneintrag, um einen Anruf zu tätigen.
Der Wählbildschirm erscheint, der Wählvorgang beginnt.
Löschen einer Telefonnummer
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie .
4 Berühren Sie .
5 Berühren Sie [Ja].
1 Berühren Sie zum Annehmen eines Anrufs .
Verwenden der Anrufliste
Rufen Sie eine Nummer aus der Liste der angenommenen Anrufe , gewählten
Nummern oder der entgangenen Anrufe an.
Direkte Telefonnummerneingabe
Geben Sie die Telefonnummer über die Zifferntasten ein und berühren Sie dann
, um einen Anruf zu tätigen.
Verwenden der Kurzwahllisten
Annehmen von Anrufen
Deutsch
- 21 -
Berühren Sie zum Beenden eines Anrufs .
TIPPS
Berühren Sie bei einem Anruf in der Warteschlange, um zu der Person zu wechseln.
Berühren Sie bei einem Anruf in der Warteschlange, um den Anruf abzuweisen.
HINWEIS
Wenn gleichzeitig zwei Telefone verbunden sind und auf dem zweiten Telefon ein Anruf eingeht,
während Sie über das erste Telefon telefonieren, wird der Wahlbestätigungsbildschirm für das zweite
Telefon angezeigt.
Indem Sie Ihr iPhone mit diesem Produkt verbinden, können Sie die
Spracherkennungsfunktion (Siri Eyes Free Mode) auf diesem Produkt verwenden.
HINWEISE
Wenn ein iPhone verwendet wird, kann der Siri Eyes Free Mode zusammen mit diesem Produkt
genutzt werden.
In diesem Kapitel werden iPhone und iPod touch zusammenfassend als „iPhone” bezeichnet.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie .
Die Spracherkennungsfunktion wird gestartet und der Sprachsteuerungsbildschirm
wird angezeigt.
TIPPS
Die Spracherkennungsfunktion kann auch durch Drücken der Taste gestartet werden.
Wenn über die Auto-Verbindung-Funktion für Bluetooth-Geräte automatisch zwei Mobiltelefone mit
diesem Produkt verbunden werden, wird die Spracherkennungsfunktion (Siri Eyes Free Mode) beim
zweiten Telefon eingestellt.
Wenn Sie die Spracherkennungsfunktion (Siri Eyes Free Mode) auf einem anderen verbundenen
iPhone verwenden möchten, berühren Sie mit der entsprechenden Nummer des anderen
iPhone. Das iPhone, zu dem Sie umschalten, wird als aktuelles Gerät festgelegt.
1 Berühren Sie .
TIPP
Um den Wählbestätigungsbildschirm erneut anzuzeigen, berühren Sie im Startmenübildschirm
(Seite 14).
HINWEISE
Der Wahlbestätigungsbildschirms kann im AV-Bedienbildschirm nicht minimiert werden.
Während eines Telefonats bzw. während des Empfangs eines Anrufs können AV-Programmquellen
auch dann nicht ausgewählt werden, wenn der Wahlbestätigungsbildschirm minimiert worden ist.
Spracherkennungsfunktion (für iPhone)
Minimieren des Wahlbestätigungsbildschirms
- 22 -
Deutsch
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Sie können während eines Gesprächs auf den Privatmodus umschalten (direkt über das
Mobiltelefon sprechen).
1 Berühren Sie oder , um den Privatmodus ein- oder auszuschalten.
HINWEISE
Wenn zwei Mobiltelefone mit diesem Produkt verbunden sind und das erste auf den Privatmodus
eingestellt ist, können Sie eingehende Anrufe auf dem zweiten annehmen und gleichzeitig den Anruf
auf dem ersten weiterführen.
Falls zwei Mobiltelefone mit diesem Produkt verbunden sind und der private Modus des ersten
Mobiltelefons deaktiviert wird, wird der Anruf, der Wählvorgang bzw. die Entgegennahme auf dem
ersten Mobiltelefon beendet, wenn ein eingehender Anruf auf dem zweiten Mobiltelefon
entgegengenommen wird, während gerade ein Anruf auf dem ersten Mobiltelefon getätigt wird oder
während auf dem ersten Mobiltelefon gewählt oder ein Anruf entgegengenommen wird.
Dieses Produkt kann auf die Ausgabelautstärke des Gesprächspartners eingestellt
werden.
1 Berühren Sie zum Wechseln zwischen drei Lautstärkepegeln .
Allgemeine Hinweise
Ein erfolgreicher Verbindungsaufbau mit allen Mobiltelefonen, die über Bluetooth-
Drahtlostechnologie verfügen, wird nicht gewährleistet.
Telefoneinstellungen
Menüelement Beschreibung
[Autom. Rufannahme]
[Ein] [Aus]
Wählen Sie [Ein], um einen eingehenden Anruf
automatisch anzunehmen.
[Klingelton]
[Ein] [Aus]
Wählen Sie [Ein], wenn der Klingelton nicht über die
Autolautsprecher zu hören ist.
[Namen umkehren] Wählen Sie [Ja], um die Reihenfolge der Vor- und
Nachnamen im Telefonbuch zu ändern.
Einstellen des Privatmodus
Anpassen der Ausgabelautstärke des Gesprächspartners
Hinweise zum Freisprech-Telefonieren
Deutsch
- 23 -
Die direkte Entfernung zwischen diesem Produkt und Ihrem Mobiltelefon darf beim
Senden und Empfangen von Sprache und Daten über Bluetooth-Technologie maximal
10 Meter betragen.
Bei manchen Mobiltelefonen wird möglicherweise kein Klingelton über die
Lautsprecher wiedergegeben.
Wenn am Mobiltelefon der Privatmodus aktiviert ist, kann das Freisprech-Telefonieren
deaktiviert sein.
Registrierung und Verbindung
Mobiltelefonoperationen können je nach Art des Mobiltelefons variieren. Detaillierte
Anweisungen finden Sie in der mit Ihrem Mobiltelefon gelieferten
Bedienungsanleitung.
Wenn die Telefonbuchübertragung nicht funktioniert, trennen Sie Ihr Telefon und
führen die Kopplung von Ihrem Telefon mit diesem Produkt erneut durch.
Tätigen und Empfangen von Anrufen
Sie hören in den folgenden Situationen unter Umständen ein Geräusch:
– Wenn Sie einen Anruf über die Taste am Telefon annehmen.
– Wenn die Person am anderen Ende der Leitung auflegt.
Sollte die Person am anderen Ende der Telefonverbindung aufgrund eines starken
Echos Ihre Stimme nicht verstehen, verringern Sie die Lautstärke für Freisprech-
Telefonieren.
Bei manchen Mobiltelefonen kann es vorkommen, dass bei einem eingehenden Anruf
auch nach Drücken der Annahmetaste ein Freisprech-Telefonieren nicht möglich ist.
Der eingetragene Name erscheint, wenn die Telefonnummer bereits im Telefonbuch
eingetragen ist. Wenn die gleiche Telefonnummer unter verschiedenen Namen
eingetragen ist, wird nur die Telefonnummer angezeigt.
Liste der empfangenen Anrufe und Liste der gewählten Nummern
Sie können keinen Anruf an den Eintrag eines unbekannten Teilnehmers (keine
Telefonnummer) in der Liste der eingegangenen Anrufe tätigen.
Für Anrufe, die am Mobiltelefon selbst getätigt wurden, speichert dieses Produkt keine
Daten im Anrufspeicher.
Telefonbuch-Übertragungen
Wenn im Mobiltelefon mehr als 1 000 Telefonbucheinträge gespeichert sind, werden
möglicherweise nicht alle Einträge komplett heruntergeladen.
Je nach Telefon zeigt dieses Produkt das Telefonbuch möglicherweise nicht richtig an.
Falls das Telefonbuch im Telefon Bilddaten enthält, wird das Telefonbuch
möglicherweise nicht richtig übertragen.
Abhängig vom Mobiltelefon ist die Übertragungsfunktion für das Telefonbuch
glicherweise nicht verfügbar.
- 24 -
Deutsch
Zur Verwendung eines Bluetooth-Audio-Players mit diesem Produkt registrieren Sie das
Gerät zunächst und verbinden es (Seite 16).
HINWEISE
Abhängig von dem mit diesem Produkt verbundenen Bluetooth-Audio-Player sind die
Bedienvorgänge mit diesem Produkt möglicherweise auf die beiden folgenden Optionen begrenzt:
– A2DP (Advanced Audio Distribution Profile): Nur die Wiedergabe der im Audio-Player
gespeicherten Songs ist möglich.
– A2DP und AVRCP (Audio/Video Remote Control Profile): Wiedergabe, Pausenschaltung, Auswahl
von Songs usw. sind möglich.
Abhängig von dem mit diesem Produkt verbundenen Bluetooth-Produkt sind die bei diesem Produkt
verfügbaren Optionen möglicherweise eingeschränkt oder weichen von den Beschreibungen dieser
Anleitung ab.
Während Sie sich die Lieder auf Ihrem Bluetooth-Gerät anhören, verwenden Sie die Telefonfunktion
so wenig wie möglich. Wenn Sie es dennoch versuchen, kann das Signal ein Rauschen der
Liedwiedergabe verursachen.
Wenn Sie an dem über Bluetooth mit diesem Produkt verbundenen Bluetooth-Gerät sprechen, wird
die Wiedergabe möglicherweise unterbrochen.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Der System-Einstellungsbildschirm erscheint.
3 Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle].
4 Vergewissern Sie sich, dass [Bluetooth Audio] eingeschaltet ist.
5 Drücken Sie .
6 Berühren Sie .
Der AV-Programmquellenbildschirm erscheint.
7 Berühren Sie [Bluetooth Audio].
Der Bluetooth-Audiowiedergabebildschirm wird angezeigt.
Bluetooth-Audio
Deutsch
- 25 -
Grundlagen der Bedienung
Titelnummernanzeige
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder
können Sie Dateien vorwärts oder rückwärts überspringen.
Durch Drücken von und nachfolgendem Gedrückthalten von oder
können Sie den Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf aktivieren.
Stellt einen Wiederholungswiedergabebereich ein.
Spielt Dateien in zufälliger Reihenfolge ab.
Wählt eine Datei oder einen Ordner aus der Liste für die Wiedergabe aus.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die AVRCP-Version des Bluetooth-Geräts
1.4 oder höher ist.
Schaltet zwischen den Bluetooth-Geräten um, wenn die Geräte über
Bluetooth mit diesem Produkt verbunden sind (Seite 18).
Bluetooth-Audiowiedergabebildschirm
- 26 -
Deutsch
Sie können die folgenden Programmquellen mit diesem Produkt wiedergeben oder
nutzen.
Radio
Digitalradio
CD
Disc (komprimierte Audio- oder Videodateien auf Discs)
DVD-Video
USB
Die folgenden Quellen können durch Anschließen eines zusätzlichen Geräts
wiedergegeben oder genutzt werden.
iPod
Spotify®
Bluetooth®-Audio
AV-Eingang (AV)
AUX
1 Drücken Sie und berühren Sie dann die AV-Bedientaste.
Der AV-Bedienbildschirm erscheint.
AV-Programmquelle
Unterstützte AV-Programmquellen
Aufrufen des AV-Bedienbildschirms
Zeigt eine Liste mit den Programmquellen an.
Deutsch
- 27 -
1
Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren Sie das Programmquellensymbol.
Wenn Sie [Source OFF] auswählen, wird die AV-Programmquelle abgeschaltet.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann die AV-Bedientaste.
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie die Programmquellentaste.
Wenn Sie [Source OFF] auswählen, wird die AV-Programmquelle abgeschaltet.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die
Handbremse anziehen.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren und halten Sie das Programmquellensymbol und ziehen Sie es dann an
die gewünschte Position.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann die AV-Bedientaste.
2 Berühren Sie .
Wählt die Equalizer-Kurve aus oder passt sie an (Seite 81).
Auswahl einer Quelle
Programmquelle im AV-Programmquellen-Auswahlbildschirm
Quelle in der Quellenliste
Ändern der Anzeigereihenfolge der
Programmquellen
Ändern der Anzeigereihenfolge der Programmquellensymbole
Ändern der Anzeigereihenfolge der Programmquellentasten
- 28 -
Deutsch
3 Berühren Sie .
4 Ziehen Sie die Programmquellentaste an die gewünschte Position.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die
Handbremse anziehen.
1 Drücken Sie .
2 Halten Sie gedrückt.
wird oben links auf den Symbolen für Lieblingsprogrammquellen angezeigt.
3 Ziehen Sie auf die gewünschte Position.
Wenn Sie die Anpassung beendet haben, drücken Sie .
Anpassen des Umfangs des Bereichs der Symbole
für Lieblingsprogrammquellen
Deutsch
- 29 -
Für verbesserten Digitalradioempfang müssen Sie eine Digitalradioantenne mit
Phantomspeisung (aktiver Typ) verwenden. Pioneer empfiehlt die Verwendung von AN-
DAB1 (separat erhältlich) oder CA-AN-DAB.001 (separat erhältlich).
Der Stromverbrauch der Digitalradioantenne sollte 100 mA oder weniger betragen.
HINWEISE
Hohe Klangqualität (fast so hoch wie bei CDs, obwohl sie in einigen Fällen zur Unterstützung der
Übertragung von mehr Services verringert sein kann)
Störungsfreier Empfang
Einige Sender führen Broadcast-Tests durch.
Wenn einige Sendergruppen den gleichen Sender unterstützen, wird automatisch zu
einer anderen Sendergruppe umgeschaltet, die einen besseren Empfang hat.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren Sie [Digital Radio].
Der Bildschirm Digitalradio erscheint.
HINWEIS
Die Serviceliste wird automatisch aktualisiert, wenn die Digitalradiofunktion das erste Mal
gestartet wird. Bei erfolgreicher Aktualisierung wird der an der Spitze der Serviceliste angezeigte
Sender automatisch eingestellt.
Bildschirm Digitalradio
Digitalradio
Digitalradio-Tuner-Bedienung
MFN-Unterstützung
Vorbereitende Schritte
Grundlagen der Bedienung
- 30 -
Deutsch
Ruft den Speichersender auf, der unter einer Taste gespeichert ist.
Speichert die aktuelle Senderfrequenz unter einer Taste.
Zeigt die Speicherkanalliste an.
Wählen Sie ein Element aus der Liste aus, um zum Speichersender umzuschalten.
Zur Auswahl des Bandes DAB1, DAB2 oder DAB3.
Manuelle Abstimmung
Wenn mehrere Dienste mit der gleichen Frequenz vorliegen, werden die
Dienste nacheinander aufgerufen.
Suchlauf
Springt zur nächsten Sendergruppe.
Aktualisiert die Senderlisteninformationen.
Wenn die Senderliste aktualisiert wird, wird der Senderlistenbildschirm angezeigt.
Speichert automatisch kürzlich aufgerufene Sendungen im Speicher
(Zeitverschiebungsmodus).
Halten Sie die gespeicherten Sendungen an oder hören Sie sie weiter, indem Sie
berühren.
Berühren Sie , um wieder die Livesendung aufzurufen.
HINWEISE
Gespeicherte Sendungen werden durch die letzte Sendung überschrieben.
Wenn die Dauer, für die eine Auswahl angehalten wird, die Länge der
Speicherkapazität übersteigt, wird die Wiedergabe ab dem Anfang des
Abschnitts im Speicher fortgesetzt.
Deutsch
- 31 -
TIPPS
Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie ebenfalls
zwischen den voreingestellten Kanälen wechseln.
Sie können die Suchlauf-Abstimmung auch durchführen, indem Sie drücken und dann oder
drücken und halten und dann loslassen.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Der System-Einstellungsbildschirm erscheint.
3 Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle].
4 Berühren Sie [DAB-Einstellungen].
Wählt einen Sender aus.
Berühren Sie wie folgt den gewünschten Sender in der kategorisierten Liste.
[Sender]: Zeigt alle Sender an.
[Programmtyp] (PTY-Angabe): Sucht nach Programmtypinformationen.
[Sendergruppe]: Zeigt die Sendergruppenliste an.
TIPP
Wenn Sie [Aktualisieren] berühren, können Sie die Senderlisten-Informationen
manuell aktualisieren.
HINWEISE
Die Senderlisten-Informationen werden automatisch aktualisiert, wenn Sie
beginnen, diese Quelle zu verwenden.
Wenn es Änderungen an der aktuellen Sendergruppe gibt, werden die
Senderlisten-Informationen automatisch aktualisiert.
DAB-Einstellungen
Menüelement Beschreibung
[Service Follow]*1
[Ein] [Aus]
Sucht nach einer anderen Sendergruppe, die
den gleichen Sender mit besserem Empfang
unterstützt. Falls kein alternativer Sender
gefunden werden kann oder der Empfang
schlecht bleibt, wechselt dieses Gerät
automatisch zu einer identischen FM-Sendung.
(HARD LINK)
[Stromvers. Antenne]*2
[Ein] [Aus]
Legen Sie fest, ob Leistung an eine
angeschlossene Digitalradio-Antenne
ausgegeben werden soll. Ausführliche
Informationen zum Anschließen einer
Digitalradio-Antenne finden Sie in der
Installationsanleitung.
- 32 -
Deutsch
*1 Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn [Digital Radio] als Programmquelle gewählt ist.
*2 Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn die Quelle ausgeschaltet ist.
[Unterbr. VF]*1 Empfängt die Verkehrsmeldungen von der
zuletzt gewählten Frequenz und unterbricht
dabei andere Quellen.
[DAB+RDS VF] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen für
DAB und RDS (AN-DAB1 hat Priorität), wenn
verfügbar.
[VF NUR RDS] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen nur
für RDS, wenn verfügbar.
[VF AUS] Deaktiviert diese Funktion.
[Softlink]*1
[Ein] [Aus]
Wenn HARD LINK nicht erfolgreich ist, wird eine
andere Sendergruppe eingestellt, die einen
ähnlichen Sender unterstützt. Falls kein Sender
gefunden werden kann oder der Empfang
schlecht bleibt, wechselt diese Funktion
automatisch zu einer identischen FM-Sendung.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn [Service
Follow] auf [Ein] eingestellt ist.
Nur verfügbar in Regionen, in denen die Funktion
SOFT LINK unterstützt wird.
Der Inhalt der Sendung des gewechselten Kanals
kann vom Inhalt des ursprünglichen Kanals
abweichen.
Menüelement Beschreibung
Deutsch
- 33 -
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren Sie [Radio].
Der Radio-Bildschirm erscheint.
Radio-Bildschirm
Radio
Vorbereitende Schritte
Grundlagen der Bedienung
Ruft den Speichersender auf, der unter einer Taste gespeichert ist.
Speichert die aktuelle Senderfrequenz unter einer Taste.
Zeigt die Speicherkanalliste an.
Wählen Sie ein Element aus der Liste aus ([1] bis [6]), um zum Speichersender
umzuschalten.
Zur Auswahl des Bandes FM1, FM2, FM3 oder MW/LW.
Führt die Funktion BSM (Speicher für die besten Sender) durch (Seite 34).
- 34 -
Deutsch
TIPPS
Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie ebenfalls
zwischen den voreingestellten Kanälen wechseln.
Sie können die Suchlauf-Abstimmung auch durchführen, indem Sie drücken und dann oder
drücken und halten und dann loslassen.
Die Funktion BSM (Speicher der besten Sender) speichert automatisch die sechs
stärksten Sendefrequenzen unter den Speichersendertasten [1] bis [6].
HINWEISE
Beim Speichern von Senderfrequenzen mit BSM werden zuvor gespeicherte Frequenzen unter
Umständen ersetzt.
Zuvor gespeicherte Sendefrequenzen bleiben eventuell gespeichert, wenn die Anzahl der
Frequenzen noch nicht die Obergrenze erreicht hat.
1 Berühren Sie zum Starten der Suche .
Während die Meldung angezeigt wird, werden die sechs stärksten Sendefrequenzen
in der Reihenfolge ihrer Signalstärke unter den Speichersendertasten gespeichert.
1 Berühren Sie [Abbrechen].
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Der System-Einstellungsbildschirm erscheint.
3 Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle].
4 Berühren Sie [Radioeinstellungen].
Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle.
Manuelle Abstimmung
Sendersuchlauf oder Nonstop-Sendersuchlauf
Wenn Sie die Taste nach ein paar Sekunden loslassen, springt das Gerät
von der aktuellen Frequenz zum nächsten Sender. Wenn Sie die Taste
länger gedrückt halten, wird ein Nonstop-Sendersuchlauf durchgeführt.
Speichern der Sender mit den stärksten
Sendefrequenzen (BSM)
So brechen Sie den Speichervorgang ab
Radioeinstellungen
Deutsch
- 35 -
Menüelement Beschreibung
[Lokal]
[Aus]
FM: [Level1] [Level2] [Level3] [Level4]
MW/LW: [Level1] [Level2]
Mit der Lokal-Suchlauf-Abstimmung werden
nur solche Sender erfasst und eingestellt, die
ausreichend starke Sendesignale bieten.
[Level4] für FM und [Level2] für MW/LW sind nur bei
Sendern mit dem stärksten Signal verfügbar.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn [Radio] als
Programmquelle gehlt ist.
[UKW-Schritte]*1
[100kHz] [50kHz]
Wählen Sie den Sendersuchlauf-Schritt für das
FM-Band.
Die Einstellschritte bleiben während des manuellen
Suchlaufs auf [50kHz] eingestellt.
[Regional]*2
[Ein] [Aus]
Schaltet um, ob der Gebietscode während der
Auto PI-Suche überprüft wird.
[Alternativfrequenz]*2
[Ein] [Aus]
Gestattet dem Gerät, eine andere Frequenz mit
dem gleichen Sender einzustellen.
[Auto PI]*1
[Ein] [Aus]
Wenn Sie zu einem Sender mit RDS-Daten
wechseln, wird automatisch nach einem Sender
mit demselben PI-Code (Programm
Identification) in allen Frequenzbändern
gesucht.
Selbst bei Einstellung auf [Aus] wird die PI-Suche
automatisch durchgeführt, wenn der Empfänger
keinen guten Empfang hat.
[Unterbr. VF]*2 Empfängt die Verkehrsmeldungen von der
zuletzt gewählten Frequenz und unterbricht
dabei andere Quellen.
Die ausgewählte Einstellung gilt auch für [Unterbr. VF]
unter [DAB-Einstellungen].
[DAB+RDS VF] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen für
DAB und RDS (DAB hat Priorität), wenn
verfügbar.
[VF NUR RDS] Empfängt aktuelle Verkehrsinformationen nur
für RDS, wenn verfügbar.
[VF AUS] Deaktiviert diese Funktion.
[Unterbrech. Nachrichten]*2
[Ein] [Aus]
Unterbricht die derzeit ausgewählte Quelle mit
Nachrichtenprogrammen.
- 36 -
Deutsch
*1 Diese Einstellung steht nur zur Verfügung, wenn die Quelle ausgeschaltet ist.
*2 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie das FM-Band empfangen.
[Klang Tuner]*2 Schaltet die Klangqualität des FM-Tuners um.
[Stabil] Gibt der Rauschunterdrückung Priorität.
[Standard] Verwendet keinen Effekt.
[Hifi] Gibt der Klangqualität Priorität.
Menüelement Beschreibung
Deutsch
- 37 -
Mit dem in diesem Produkt eingebauten Laufwerk können herkömmliche Musik-CDs,
Video-CDs oder DVD-Video abgespielt werden.
VORSICHT
hren Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein.
1 Führen Sie eine Disc in den Disc-Schacht ein.
Die Quelle wechselt, und die Wiedergabe startet.
HINWEIS
Falls die Disc bereits eingelegt ist, wählen Sie [Disc] als Wiedergabe-Programmquelle.
1 Drücken Sie .
TIPPS
Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie Dateien/Kapitel
vorwärts oder rückwärts überspringen.
Durch Drücken von und nachfolgendem Gedrückthalten von oder können Sie den
Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf aktivieren.
Falls eine Video-CD mit aktiver PBC (Wiedergabesteuerung) wiedergegeben wird, erscheint .
Sie können das Video-Bildformat festlegen (Seite 93).
Disc
Einlegen und Auswerfen einer Disc
Einlegen einer Disc
Auswerfen einer Disc
Grundlagen der Bedienung
- 38 -
Deutsch
VORSICHT
Aus Sicherheitsgründen können Videobilder nicht angesehen werden, während sich Ihr Fahrzeug
bewegt. Halten Sie zur Betrachtung von Videobildern an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die
Handbremse an.
Audioprogrammquelle
Titelnummernanzeige
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Legt eine wiederholte Wiedergabe für die aktuelle Disc/den aktuellen Titel
fest.
Es erfolgt eine/keine Zufallswiedergabe der Titel.
Wählt einen Titel aus der Liste.
Berühren Sie einen Titel in der Liste, um ihn abzuspielen.
Videoprogrammquelle
Audio-Programmquellenbildschirm
Deutsch
- 39 -
Blendet die Sensortasten aus.
Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem
Bildschirm.
hrt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch.
Berühren Sie die Taste erneut, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.
Stoppt die Wiedergabe.
Führt eine schrittweise Bildwiedergabe durch.
Führt eine Zeitlupenwiedergabe durch.
Bei jeder Berührung von wird die Geschwindigkeit in vier Schritten
und folgender Reihenfolge geändert: 1/16 -> 1/8 -> 1/4 -> 1/2
Zeigt das DVD-Menü an.
HINWEIS
Diese Funktion ist bei einigen DVD-Disc-Inhalten möglicherweise nicht verfügbar.
Verwenden Sie in diesem Fall die Sensortasten zur Bedienung des DVD-Menüs.
Legt eine wiederholte Wiedergabe für alle Dateien/das aktuelle Kapitel/den
aktuellen Titel fest.
Schalte die Audio-/Untertitelsprache um.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von rechts nach links schieben.
Video-Programmquellenbildschirm 1
- 40 -
Deutsch
* Nur PBC (Wiedergabesteuerung)
Sucht nach einer abzuspielenden Passage.
Berühren Sie [Title], [Chapter], [10Key] oder [Track] und geben Sie dann die
gewünschte Nummer über [0] bis [9] ein.
Berühren Sie zum Starten der Wiedergabe mit der registrierten Nummer .
TIPPS
Um eine eingegebene Zahl zu löschen, berühren Sie [C].
Bei einer DVD-Video können Sie [Title], [Chapter] oder [10Key] auswählen.
Bei einer Video-CD können Sie [Track] oder [10key] auswählen.*
Überspringt Dateien/Kapitel vorwärts oder rückwärts.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von links nach rechts schieben.
hlt den Audioausgang unter [L+R], [Left], [Right], [Mix] aus.
Diese Funktion ist für eine Video-CD und DVD verfügbar, die mit LPCM-Audio
aufgenommen wurden.
Ändert den Blickwinkel (Multi-Winkel).
Diese Funktion ist für eine DVD verfügbar, die eine Aufzeichnung mit mehreren
Blickwinkeln bietet.
Zeigt das DVD-Menü-Bedienfeld an.
Falls Optionen im DVD-Menü erscheinen, überlagern die Sensortasten diese
möglicherweise. Wählen Sie in diesem Fall ein Element über diese Sensortasten.
Berühren Sie , , oder , um das Menüelement auszuwählen, und
berühren Sie dann .
HINWEIS
Die Menüanzeigemethode variiert je nach Disc.
TIPP
Wenn Sie berühren, können Sie das DVD-Menü direkt bedienen.
Video-Programmquellenbildschirm 2
Deutsch
- 41 -
Setzt die Wiedergabe fort (Lesezeichen).
Diese Funktion ist für DVD-Video verfügbar. Sie können bei einer Disc einen Punkt
als Lesezeichen speichern (bis zu fünf Discs). Um das Lesezeichen der Disc zu
löschen, berühren und halten Sie diese Taste.
Kehrt zu dem angegebenen Punkt zurück und startet dort die Wiedergabe.
Diese Funktion ist für DVD-Video und Video-CD verfügbar, die eine Aufzeichnung
mit PBC (Wiedergabekontrolle) bieten.
- 42 -
Deutsch
Sie können auf einer Disc oder einem externen Speichermedium abgelegte
komprimierte Audiodateien, komprimierte Videodateien oder Einzelbilddateien
wiedergeben.
VORSICHT
hren Sie keine anderen Gegenstände als Discs in den Disc-Schacht ein.
1 Führen Sie eine Disc in den Disc-Schacht ein.
Die Quelle wechselt, und die Wiedergabe startet.
HINWEIS
Falls die Disc bereits eingelegt ist, wählen Sie [Disc] als Wiedergabe-Programmquelle.
1 Drücken Sie .
1 Ziehen Sie den Stecker vom USB-Anschluss des USB-Kabels ab.
2 Schließen Sie ein USB-Speichermedium am USB-Kabel an.
HINWEISE
Mit gewissen USB-Speichermedien kann dieses Produkt unter Umständen nicht sein volles
Leistungspotenzial entfalten.
Ein Verbinden über ein USB-Hub ist nicht möglich.
Für den Anschluss ist ein USB-Kabel erforderlich.
Komprimierte Dateien
Einlegen und Auswerfen eines Mediums
Einlegen einer Disc
Auswerfen einer Disc
Anschließen eines USB-Speichermediums
Deutsch
- 43 -
1
Trennen Sie das USB-Speichermedium vom USB-Kabel.
HINWEISE
Stellen Sie sicher, dass kein Datenzugriff erfolgt, bevor Sie das USB-Speichergerät trennen.
Schalten Sie die Zündung aus (ACC OFF), bevor Sie das USB-Speichermedium trennen.
1 Legen Sie die Disc ein (Seite 42).
TIPP
Falls die Disc bereits eingelegt ist, wählen Sie [Disc] als Wiedergabe-Programmquelle.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Schließen Sie ein USB-Speichermedium an das USB-Kabel an (Seite 42).
3 Berühren Sie [USB].
Die Wiedergabereihenfolge richtet sich nach den Ordnernummern. Ordner, die keine
wiedergabefähigen Dateien enthalten, werden übersprungen.
TIPPS
Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie Dateien/Kapitel
vorwärts oder rückwärts überspringen.
Durch Drücken von und anschließendem Gedrückthalten von oder bei der Audio- oder
Videodatei können Sie auch den Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf aktivieren.
Sie können das Format für Video- und Bilddateien festlegen (Seite 93).
USB-Kabel
USB-Speichermedium
Trennen eines USB-Speichermediums
Vorbereitende Schritte
r die Disc
r USB
Grundlagen der Bedienung
- 44 -
Deutsch
Audioprogrammquelle
Zeigt den Link-Suchbildschirm an.
Berühren Sie den wiederzugebenden Titel und danach die Titelinformationen,
nachdem Sie zum Musiksuche-Modus umgeschaltet haben (Seite 45).
TIPP
Wenn Sie das Artwork berühren, wird die Titelliste des Albums angezeigt.
HINWEIS
Diese Funktion steht nur für das USB-Speichermedium zur Verfügung.
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Legt einen wiederholten Wiedergabebereich für alle Dateien/den aktuellen
Ordner/die aktuelle Datei fest.
Es erfolgt eine/keine Zufallswiedergabe der Dateien.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von rechts nach links schieben.
Audio-Programmquellenbildschirm 1 (Beispiel: USB)
Deutsch
- 45 -
Auswählen einer Datei per Musiksuche-Modus
Sie können Dateien zur Wiedergabe mithilfe der Kategorieliste auswählen, sofern die
Dateien Tag-Informationen enthalten.
Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen.
[Music]: Komprimierte Audiodateien
[Video]: Komprimierte Videodateien
[CD-DA]: Audiodaten (CD-DA)
[Photo]: Bilddateien
hlt eine Datei aus der Liste.
Berühren Sie eine Datei in der Liste, um sie abzuspielen.
TIPP
Wenn Sie einen Ordner in der Liste berühren, wird sein Inhalt angezeigt. Sie
können eine Datei in der Liste wiedergeben, indem Sie sie berühren.
HINWEIS
Wenn Sie komprimierte Audiodateien wiedergeben, die auf einem USB-
Speichermedium gespeichert sind, können Sie mit der Musiksuche nach einer
Datei suchen (Seite 45).
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von links nach rechts schieben.
Wählt den vorherigen oder nächsten Ordner aus.
Baut die Datenbank zur Verwendung des Musiksuche-Modus auf (Seite 45).
Schaltet die Anzeige der aktuellen Musikinformationen um.
Audio-Programmquellenbildschirm 2 (Beispiel: USB)
- 46 -
Deutsch
HINWEISE
Diese Funktion steht nur für das USB-Speichermedium zur Verfügung.
Der Musiksuche-Modus kann nicht aufgerufen werden, wenn das Gerät ausgeschaltet wurde.
1 Berühren Sie , um eine Datenbank zu erstellen.
Der Musiksuche-Modus ist verfügbar, nachdem die Datenbank erstellt wurde.
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie die gewünschte Kategorie, um die Dateiliste anzuzeigen.
4 Berühren Sie die Option.
Verfeinern Sie das Objekt so lange, bis der gewünschte Name des Liedes oder der
Datei in der Liste angezeigt wird.
5 Berühren Sie den gewünschten Namen des abzuspielenden Liedes oder der Datei.
Wenn die mit Musiksuche getroffene Auswahl abgebrochen wurde, können Sie
nochmals in den Musiksuche-Modus umschalten, indem Sie die Registerkarte [Tag]
auf dem Datei-/Ordner-Listenbildschirm und dann den gewünschten Titel berühren.
TIPP
Wenn die Datenbank im USB-Speicher erstellt wurde, ist es nicht erforderlich, die Datenbank erneut zu
erstellen, solang die gleichen Inhalte gespeichert werden. Um den Music Browse-Modus direkt
aufzurufen, berühren Sie und dann [Tag], bevor Sie den Titel auswählen.
VORSICHT
Aus Sicherheitsgründen können Videobilder nicht angesehen werden, während sich Ihr Fahrzeug
bewegt. Halten Sie zur Betrachtung von Videobildern an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die
Handbremse an.
Video-Programmquellenbildschirm (Beispiel: USB)
Videoprogrammquelle
Blendet die Sensortasten aus.
Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem
Bildschirm.
Deutsch
- 47 -
TIPPS
Bilddateien werden nicht auf dem zusätzlichen Display angezeigt.
Durch Drücken von und anschließendem Gedrückthalten von oder in der Einzelbilddatei
können Sie jeweils 10 Bilddateien durchsuchen. Wenn es sich bei der derzeit wiedergegebenen Datei
um die erste oder letzte Datei im Ordner handelt, wird dieser Suchvorgang nicht durchgeführt.
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
hrt den schnellen Rück- oder Vorlauf durch.
Berühren Sie die Taste erneut, um die Wiedergabegeschwindigkeit zu ändern.
Stoppt die Wiedergabe.
Führt eine schrittweise Bildwiedergabe durch.
Führt eine Zeitlupenwiedergabe durch.
Legt einen wiederholten Wiedergabebereich für alle Dateien/den aktuellen
Ordner/die aktuelle Datei fest.
Schalte die Audio-/Untertitelsprache um.
HINWEIS
Die Umschaltung der Untertitelfunktion ist nur bei einer Disc verfügbar.
Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen.
[Music]: Komprimierte Audiodateien
[Video]: Komprimierte Videodateien
[CD-DA]: Audiodaten (CD-DA)
[Photo]: Bilddateien
hlt eine Datei aus der Liste.
Berühren Sie eine Datei in der Liste, um sie abzuspielen.
TIPP
Wenn Sie einen Ordner in der Liste berühren, wird sein Inhalt angezeigt. Sie
können eine Datei in der Liste wiedergeben, indem Sie sie berühren.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Standbild-Programmquelle
- 48 -
Deutsch
Blendet die Sensortasten aus.
Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem
Bildschirm.
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Wählt den vorherigen oder nächsten Ordner aus.
Speichert die aktuellen Bilder als Hintergrundbild.
Berühren Sie die folgenden Optionen und dann [Ja], um das Bild zu überschreiben.
[als AV-Display]: Speichert das Bild als Hintergrundbild für den AV-Bildschirm.
[als Start-Display]: Speichert das Bild als Hintergrundbild für den
Startmenübildschirm.
[als Beides]: Speichert das Bild als Hintergrundbild für den AV-Bildschirm und den
Startmenübildschirm.
HINWEIS
Wenn Sie das neue Bild speichern, wird das aktuelle Hintergrundbild mit
Ausnahme des voreinstellten Bilds überschrieben.
Dreht das angezeigte Bild um 90° im Uhrzeigersinn.
Legt einen wiederholten Wiedergabebereich für alle Dateien/den aktuellen
Ordner fest.
Gibt alle Dateien in der aktuellen Wiederholungswiedergabe-Reihenfolge
wieder oder gibt sie nicht in zufälliger Reihenfolge wieder.
Standbild-Bildschirm
Deutsch
- 49 -
Wechselt zwischen den folgenden Mediendateitypen.
[Music]: Komprimierte Audiodateien
[Video]: Komprimierte Videodateien
[CD-DA]: Audiodaten (CD-DA)
[Photo]: Bilddateien
hlt eine Datei aus der Liste.
Berühren Sie eine Datei in der Liste, um sie abzuspielen.
TIPP
Wenn Sie einen Ordner in der Liste berühren, wird sein Inhalt angezeigt. Sie
können eine Datei in der Liste wiedergeben, indem Sie sie berühren.
- 50 -
Deutsch
Wenn ein iPod mit diesem Produkt verbunden wird, werden die Einstellungen
automatisch entsprechend dem zu verbindenden Gerät konfiguriert. Ausführliche
Informationen zur Kompatibilität finden Sie unter Kompatible iPod-/iPhone-Modelle
(Seite 111).
HINWEISE
Je nach der iPod-Generation oder -Version stehen einige Funktionen eventuell nicht zur Verfügung.
Löschen Sie die Apple Music® app nicht von Ihrem iPod, da einige Funktionen möglicherweise nicht
verfügbar sind.
1 Verbinden Sie den iPod.
iPhone oder iPod über USB oder Bluetooth
2 Drücken Sie und berühren Sie dann .
3 Berühren Sie [iPod].
HINWEISE
Informationen zur USB-Verbindung finden Sie in der Installationsanleitung.
Informationen zur Bluetooth-Verbindung finden Sie unter Seite 16.
TIPPS
Durch Drücken von und nachfolgendem Berühren von oder können Sie Dateien
vorwärts oder rückwärts überspringen.
Durch Drücken von und nachfolgendem Gedrückthalten von oder können Sie den
Schnellrücklauf oder Schnellvorlauf aktivieren.
iPod
Anschließen des iPod
Grundlagen der Bedienung
Deutsch
- 51 -
Audioprogrammquelle
Zeigt den Link-Suchbildschirm an.
Wählen Sie einen Song aus der Liste, die sich auf den gerade laufenden Titel
bezieht.
TIPP
Wenn Sie das Artwork berühren, wird die Titelliste des Albums angezeigt.
HINWEIS
Während der Wiedergabe mit Apple Music Radio ist diese Funktion nicht
verfügbar.
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Dateien vorwärts oder rückwärts.
Legt einen wiederholten Wiedergabebereich für alle Dateien in der
ausgewählten Liste/den aktuellen Titel fest.
Gibt Titel innerhalb der ausgewählten Liste/des ausgewählten Albums
zufällig wieder.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
HINWEIS
Nur verfügbar, wenn ein Hörbuch wiedergegeben wird.
Schaltet zwischen den verbundenen Geräten um.
Audio-Programmquellenbildschirm 1
- 52 -
Deutsch
Wichtig
Apple Music Radio ist in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar. Für
ausführliche Informationen zu Apple Music Radio besuchen Sie die folgende Site: http://
www.apple.com/music/
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn Sie die iPod-Funktion mit iOS 8 oder höher (bis zu iOS 11)
installiert auf einem iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone SE, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6
Plus, iPhone 5s, iPhone 5c, iPhone 5 oder iPod touch (5. und 6. Generation) verwenden.
Wählt einen Titel aus der Liste.
Berühren Sie die Kategorie und dann den Titel der Liste, um die ausgewählte Liste
wiederzugeben.
TIPPS
Wenn Sie Englisch als Systemsprache nutzen, ist die alphabetische Suchfunktion
verfügbar. Berühren Sie die erste Suchleiste zur Nutzung dieser Funktion.
Wenn Sie den Apple Music Radio-Sender im Listenbildschirm berühren, wird der
Apple Music Radio-Bildschirm angezeigt (Seite 52).
HINWEISE
Je nach der iPod-Generation oder -Version stehen einige Funktionen eventuell
nicht zur Verfügung.
In der Liste sind nur 16 000 Titel des iPod verfügbar, wenn der iPod mehr als 16
000 Titel gespeichert hat. Die verfügbaren Titel hängen vom iPod ab.
Ändert die Hörbuchgeschwindigkeit.
Normal—Schnell—Langsam
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
Apple Music® Radio-Programmquelle
Audio-Programmquellenbildschirm 2
Deutsch
- 53 -
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Zeigt das Popup-Menü für Apple Music Radio an.
Berühren Sie [Play More Like This], um Titel wiederzugeben, die dem aktuellen
Titel ähneln.
Berühren Sie [Play Less Like This], um festzulegen, dass der aktuelle Titel nie
wieder wiedergegeben werden soll.
Berühren Sie [Add to iTunes Wish List], um den aktuellen Titel zur iTunes-
Wunschliste hinzuzufügen.
HINWEIS
Diese Funktion kann abhängig von Ihrem Apple Music-Kontostatus
möglicherweise nicht verwendet werden.
Springt um einen Titel nach vorne.
Apple Music Radio-Bildschirm
- 54 -
Deutsch
Mit WebLink können Sie kompatible Smartphone-Apps im Fahrzeug genießen. Sie
können WebLink-kompatible Apps mit Fingergesten wie Antippen, Ziehen, Scrollen
oder Schubsen auf dem Bildschirm dieses Produkts bedienen.
HINWEISE
Die unterstützen Fingergesten können abhängig von der WebLink-kompatiblen Anwendung
variieren.
Zur Verwendung von WebLink müssen Sie zuerst die WebLink Host-App auf dem iPhone oder
Smartphone installieren. Ausführliche Informationen zur App WebLink Host finden Sie auf der
folgenden Website: https://www.abaltatech.com/weblink/
Lesen Sie unbedingt Verwendung von auf App-basierten verknüpften Inhalten (Seite 112) durch,
bevor Sie diesen Vorgang durchführen.
Urheberrechtlich geschützte Dateien, wie DRM, können nicht wiedergegeben werden.
WARNUNG
Bestimmte Verwendungen des iPhone oder Smartphones sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet
beim Fahren eines Fahrzeugs verboten. Informieren Sie sich daher über entsprechende
Einschränkungen und befolgen Sie sie. Wenn Sie in Bezug auf eine bestimmte Funktion unsicher sind,
verwenden Sie sie nur, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Keine der Funktionen darf verwendet werden,
wenn es unter den aktuellen Fahrbedingungen unsicher ist.
Wichtig
Pioneer haftet nicht für Probleme jeglicher Art, die aus mangel- oder fehlerhaftem App-basiertem
Inhalt entstehen.
Inhalte und Funktionalität der unterstützten Apps liegen in der Verantwortung des jeweiligen App-
Anbieters.
Im WebLink ist die durch das Produkt gegebene Funktionalität während der Fahrt eingeschränkt,
wobei verfügbare Funktionen vom jeweiligen App-Anbieter festgelegt werden.
Die Verfügbarkeit der Funktionalität im WebLink wird vom jeweiligen App-Anbieter vorgegeben und
ist nicht durch Pioneer festgelegt.
WebLink ermöglicht den Zugriff auf andere als die aufgeführten Apps, die Einschränkungen beim
Fahren unterliegen.
Wenn ein iPhone oder Smartphone mit diesem Produkt verbunden wird, werden die
Einstellungen automatisch entsprechend dem zu verbindenden Gerät konfiguriert.
TIPPS
Berühren Sie nach dem Start der WebLink-App das gewünschte App-Symbol.
WebLink
Verwendung von WebLink
Vorbereitende Schritte
Deutsch
- 55 -
Wenn Sie Ihr Gerät mit diesem Produkt verbinden, während bereits eine WebLink-kompatible App
ausgeführt wird, erscheint der App-Bedienbildschirm auf diesem Produkt.
Die gewünschte App wird gestartet und der App-Bedienbildschirm erscheint.
Drücken Sie zum Zurückkehren zum Startmenübildschirm .
WebLink
TIPP
Wenn das zusätzliche Display mit diesem Gerät verbunden ist, kann das Videobild vom WebLink-
Bildschirm auch während der Fahrt auf dem zusätzlichen Display angezeigt werden, außer während die
AV-Quelle mit Videoinhalten aktiv ist.
Systemanforderungen
iOS 10.0 oder höher (bis zu iOS 11.x)
HINWEIS
iPhone 4s ist bei WebLink nicht verfügbar.
1 Entsperren Sie Ihr iPhone und verbinden Sie es über USB mit diesem Produkt.
Schlagen Sie dazu in der Installationsanleitung nach.
2 Drücken Sie .
3 Berühren Sie .
4 Berühren Sie [WebLink].
5 Berühren Sie das gewünschte Symbol auf der Registerkarte.
Die WebLink-App wird gestartet.
Zeigt das Hauptmenü des WebLink-Quellenbildschirms an.
r iPhone-Benutzer
- 56 -
Deutsch
Systemanforderungen
Android 5.0 oder höher (bis zu Android 8.x)
HINWEISE
[USB MTP] wird auf [Aus] gesetzt, um WebLink zu verwenden (Seite 72).
Die Video-Wiedergabefähigkeit ist abhängig von dem verbundenen Android-Gerät.
1 Entsperren Sie Ihr Smartphone und verbinden Sie es über USB mit diesem
Produkt.
Schlagen Sie dazu in der Installationsanleitung nach.
2 Drücken Sie .
3 Berühren Sie .
4 Berühren Sie [WebLink].
5 Berühren Sie das gewünschte Symbol auf der Registerkarte.
Die WebLink-App wird gestartet.
Bei Verwendung von WebLink können Sie den ausgegebenen Ton von einer AV-
Programmquelle und einer App für iPhone mischen.
HINWEISE
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn WebLink mit einem iPhone verwendet wird.
Diese Funktion ist je nach der App oder AV-Programmquelle möglicherweise nicht verfügbar.
1 Starten Sie den WebLink.
2 Drücken Sie VOL (+/-).
Das Ton-Mischmenü wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Für Smartphone-Benutzer (Android™)
Verwenden der Ton-Mischfunktion
Zum Stummschalten berühren. Zum Aufheben der Stummschaltung erneut
berühren.
Passt die Audiolautstärke an.
Deutsch
- 57 -
Sie können iPhone-Apps mit Fingergesten wie Antippen, Ziehen, Scrollen oder
Schubsen auf dem Bildschirm dieses Produkts bedienen.
Kompatible iPhone-Modelle
Einzelheiten zur Kompatibilität von iPhone-Modellen siehe folgende Website.
http://www.apple.com/ios/carplay
HINWEIS
Die kompatiblen Fingergesten sind je nach iPhone-App unterschiedlich.
WARNUNG
Bestimmte Verwendungen des iPhone sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet beim Fahren eines
Fahrzeugs verboten. Informieren Sie sich daher über entsprechende Einschränkungen und befolgen
Sie sie. Wenn Sie in Bezug auf eine bestimmte Funktion unsicher sind, verwenden Sie sie nur, wenn das
Fahrzeug geparkt ist. Keine der Funktionen darf verwendet werden, wenn es unter den aktuellen
Fahrbedingungen unsicher ist.
Wichtig
Apple CarPlay ist in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar.
Für ausführliche Informationen zu Apple CarPlay besuchen Sie die folgende Site:
http://www.apple.com/ios/carplay
Inhalte und Funktionalität der unterstützten Apps liegen in der Verantwortung des jeweiligen App-
Anbieters.
Im Apple CarPlay ist die Nutzung beim Fahren eingeschränkt, wobei die Verfügbarkeit der
Funktionen und Inhalte durch die App-Anbieter festgelegt wird.
Apple CarPlay ermöglicht den Zugriff auf andere als die aufgeführten Apps, die Einschränkungen
beim Fahren unterliegen.
PIONEER IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR UND HAFTET NICHT FÜR DRITTANBIETER (NICHT-
PIONEER)-APPS UND -INHALTE, EINSCHLIESSLICH UND OHNE BESCHRÄNKUNG ALLER MÖGLICHEN
UNGENAUIGKEITEN ODER UNVOLLSTÄNDIGEN INFORMATIONEN.
Um eine optimale Nutzung von Apple CarPlay zu erreichen, stellen Sie die Fahrposition-
Einstellung entsprechend dem Fahrzeug ein. Die Einstellung wird übernommen, wenn
das nächste Mal ein Apple CarPlay-kompatibles Gerät mit diesem Produkt verbunden ist.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Der System-Einstellungsbildschirm erscheint.
Apple CarPlay™
Verwendung von Apple CarPlay
Einstellen der Fahrposition
- 58 -
Deutsch
3 Berühren Sie [Fahrersitz].
4 Berühren Sie die Option.
[L]
Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der linken Seite.
[R]
Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der rechten Seite.
1 Verbinden Sie ein Apple CarPlay-kompatibles Gerät über USB mit diesem
Produkt.
2 Drücken Sie .
3 Berühren Sie .
4 Berühren Sie [Apple CarPlay].
5 Berühren Sie das Apple CarPlay-Symbol auf der Registerkarte.
Der App-Bildschirm erscheint.
TIPP
Sie können die Siri-Funktion verwenden, indem Sie die -Taste drücken, wenn Apple CarPlay aktiviert
ist.
HINWEISE
Ausführliche Informationen zur USB-Verbindung finden Sie in der Installationsanleitung.
Wenn ein Apple CarPlay-kompatibles Gerät angeschlossen wurde und ein anderer Bildschirm
angezeigt wird, berühren Sie [Apple CarPlay] im Startmenübildschirm, um den App-Menübildschirm
anzuzeigen.
Die Bluetooth-Verbindung mit dem Apple CarPlay-kompatiblen Gerät wird automatisch beendet,
wenn Apple CarPlay eingeschaltet wird. Während Apple CarPlay aktiviert ist, ist für andere Geräte als
das, das über Apple CarPlay verbunden ist, nur eine Bluetooth-Audioverbindung möglich.
Das Freisprechen über die Bluetooth-Drahtlostechnologie ist nicht verfügbar, während Apple CarPlay
aktiviert ist. Wenn Apple CarPlay während des Anrufs auf einem anderen Mobiltelefon als einem
Apple CarPlay-kompatiblen Gerät aktiviert wird, wird die Bluetooth-Verbindung beendet, nachdem
der Anruf beendet wurde.
Sie können die Lautstärke der Sprachführung separat von der Hauptlautstärke anpassen,
wenn Apple CarPlay verwendet wird.
1 Während Apple CarPlay aktiviert ist, drücken Sie VOL (+/-).
Das Lautstärke-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Vorbereitende Schritte
Anpassen der Lautstärke
Deutsch
- 59 -
HINWEIS
Das Lautstärkemenü wird vier Sekunden lang angezeigt. Wenn das Menü ausgeblendet wird, drücken
Sie erneut VOL (+/-). Das Menü wird wieder angezeigt.
Zum Stummschalten berühren. Zum Aufheben der Stummschaltung erneut
berühren.
Berühren Sie [+]/[-], um die Lautstärke der Sprachführung anzupassen.
Zeigt die Hauptlautstärke an. Um die Hauptlautstärke anzupassen, drücken
Sie VOL (+/-) am Gerät oder berühren Sie [+]/[-].
- 60 -
Deutsch
Sie können Android-Apps mit Fingergesten wie Antippen, Ziehen, Scrollen oder
Schubsen auf dem Bildschirm dieses Produkts bedienen.
Kompatible Android-Geräte
Einzelheiten zur Kompatibilität von Android-Modellen siehe folgende Website.
https://support.google.com/androidauto
HINWEISE
[USB MTP] wird auf [Aus] gesetzt, um Android Auto zu verwenden (Seite 72).
Die kompatiblen Fingergesten sind je nach Smartphone-App unterschiedlich.
WARNUNG
Bestimmte Verwendungen des Smartphones sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet beim Fahren
eines Fahrzeugs verboten. Informieren Sie sich daher über entsprechende Einschränkungen und
befolgen Sie sie. Wenn Sie in Bezug auf eine bestimmte Funktion unsicher sind, verwenden Sie sie nur,
wenn das Fahrzeug geparkt ist. Keine der Funktionen darf verwendet werden, wenn es unter den
aktuellen Fahrbedingungen unsicher ist.
Wichtig
Android Auto ist in Ihrem Land oder Ihrer Region möglicherweise nicht verfügbar.
Ausführliche Informationen zu Android Auto finden Sie auf der Google™-Supportseite:
http://support.google.com/androidauto
Inhalte und Funktionalität der unterstützten Apps liegen in der Verantwortung des jeweiligen App-
Anbieters.
Im Android Auto ist die Nutzung beim Fahren eingeschränkt, wobei die Verfügbarkeit der Funktionen
und Inhalte durch die App-Anbieter festgelegt wird.
Android Auto ermöglicht den Zugriff auf andere als die aufgeführten Apps, die Einschränkungen
beim Fahren unterliegen.
PIONEER IST NICHT VERANTWORTLICH FÜR UND HAFTET NICHT FÜR DRITTANBIETER (NICHT-
PIONEER)-APPS UND -INHALTE, EINSCHLIESSLICH UND OHNE BESCHRÄNKUNG ALLER MÖGLICHEN
UNGENAUIGKEITEN ODER UNVOLLSTÄNDIGEN INFORMATIONEN.
Um eine optimale Nutzung von Android Auto zu erreichen, stellen Sie die Fahrposition-
Einstellung entsprechend dem Fahrzeug ein. Die Einstellung wird übernommen, wenn
das nächste Mal ein Android Auto-kompatibles Gerät mit diesem Produkt verbunden ist.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
Android Auto™
Verwendung von Android Auto
Einstellen der Fahrposition
Deutsch
- 61 -
Der System-Einstellungsbildschirm erscheint.
3 Berühren Sie [Fahrersitz].
4 Berühren Sie die Option.
[L]
Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der linken Seite.
[R]
Wählen Sie diese Option für ein Fahrzeug mit dem Steuer auf der rechten Seite.
1 Verbinden Sie ein Android Auto™-kompatibles Gerät über USB mit diesem
Produkt.
2 Drücken Sie .
3 Berühren Sie .
4 Berühren Sie [Android Auto].
5 Berühren Sie das Android Auto-Symbol auf der Registerkarte.
Der App-Bildschirm erscheint.
TIPP
Sie können die Spracherkennungsfunktion verwenden, indem Sie die -Taste drücken, wenn
Android Auto aktiviert ist.
HINWEISE
Ausführliche Informationen zur USB-Verbindung finden Sie in der Installationsanleitung.
Wenn das Gerät für Android Auto mit diesem Gerät verbunden ist, ist das Gerät gleichzeitig über
Bluetooth verbunden. Wenn bereits fünf Geräte gekoppelt sind, wird eine Meldung angezeigt, ob das
registrierte Gerät gelöscht werden soll. Wenn Sie das Gerät löschen möchten, berühren Sie [OK].
Wenn Sie ein anderes Gerät löschen möchten, berühren Sie [BT-Einstell.] und löschen Sie die Geräte
manuell (Seite 17).
Wenn Android Auto während des Anrufs auf einem anderen Mobiltelefon als einem Android Auto-
kompatiblen Gerät aktiviert wird, wird die Bluetooth-Verbindung zu dem Android Auto-kompatiblen
Gerät umgeschaltet, nachdem der Anruf beendet wurde.
Sie können die Lautstärke der Sprachführung separat von der Hauptlautstärke anpassen,
wenn Android Auto verwendet wird.
1 Während Android Auto aktiviert ist, drücken Sie VOL (+/-).
Das Lautstärke-Menü wird auf dem Bildschirm angezeigt.
Vorbereitende Schritte
Anpassen der Lautstärke
- 62 -
Deutsch
HINWEIS
Das Lautstärkemenü wird vier Sekunden lang angezeigt. Wenn das Menü ausgeblendet wird, drücken
Sie erneut VOL (+/-). Das Menü wird wieder angezeigt.
Wenn diese Funktion aktiviert ist, wird Android Auto automatisch gestartet, wenn ein
Android Auto-kompatibles Gerät mit diesem Produkt verbunden ist.
HINWEIS
Android Auto wird nur automatisch gestartet, wenn derzeit ein Android Auto-kompatibles Gerät mit
diesem Produkt verbunden ist.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
3 Berühren Sie [Android Auto Autostart], um [Ein] oder [Aus] umzuschalten.
Zum Stummschalten berühren. Zum Aufheben der Stummschaltung erneut
berühren.
Berühren Sie [+]/[-], um die Lautstärke der Sprachführung anzupassen.
Zeigt die Hauptlautstärke an. Um die Hauptlautstärke anzupassen, drücken
Sie VOL (+/-) am Gerät oder berühren Sie [+]/[-].
Einstellen der Autostart-Funktion
Deutsch
- 63 -
Um beim Fahren mit Spotify Musik zu hören, laden Sie sich zuerst die Spotify-App auf Ihr
iPhone oder Smartphone herunter. Sie können sie aus dem iTunes App Store oder von
Google Play herunterladen. Wählen Sie in der App oder auf spotify.com ein kostenloses
Konto oder ein kostenpflichtiges Premium-Konto. Mit einem Premium-Konto verfügen
Sie über weitere Funktionen, wie z. B. das Offline-Hören von Musik. Wenn Sie bereits
Spotify haben, aktualisieren Sie die App, damit Sie über die neueste Version verfügen.
Verbinden Sie anschließend Ihr Mobiltelefon mit Ihrem Auto. Jetzt haben Sie Ihre Musik
unterwegs immer mit dabei.
WARNUNG
Bestimmte Verwendungen des iPhone oder Smartphones sind möglicherweise in Ihrem Rechtsgebiet
beim Fahren eines Fahrzeugs verboten. Informieren Sie sich daher über entsprechende
Einschränkungen und befolgen Sie sie. Wenn Sie in Bezug auf eine bestimmte Funktion unsicher sind,
verwenden Sie sie nur, wenn das Fahrzeug geparkt ist. Keine der Funktionen darf verwendet werden,
wenn es unter den aktuellen Fahrbedingungen unsicher ist.
Wichtig
Zur Nutzung von Spotify müssen Sie über 3G, EDGE, LTE (4G) oder ein Wi-Fi-Netzwerk mit dem
Internet verbunden sein. Falls der Datenplan für Ihr iPhone oder Smartphone keine unbegrenzte
Datennutzung bereitstellt, können zusätzliche Kosten bei Ihrem Anbieter anfallen.
Informationen zu den Ländern und Regionen, in denen Spotify verwendet werden kann, finden Sie
unter https://www.spotify.com/us/select-your-country/.
Einschränkungen:
Je nach Verfügbarkeit des Internets können Sie den Spotify-Dienst möglicherweise
nicht in Anspruch nehmen.
Es können ohne Ankündigung Änderungen am Spotify-Dienst vorgenommen werden.
Der Dienst könnte durch jeden der folgenden Aspekte beeinflusst werden: Firmware-
Version des iPhone oder Smartphones, Firmware-Version der Spotify-App,
Änderungen des Spotify-Musikdienstes.
Bestimmte Funktionen des Spotify-Dienstes sind beim Zugriff auf den Dienst über
Pioneer-Kfz-Audio-/Video-Produkte nicht verfügbar.
Spotify ist ein Musikservice, der nicht an Pioneer angegliedert ist. Weitere
Informationen finden Sie unter https://support.spotify.com/.
Die Spotify-App ist für die meisten iPhones und Smartphones verfügbar. Aktuelle
Kompatibilitätsinformationen finden Sie unter https://support.spotify.com/.
Aktualisieren Sie die Firmware der Spotify-App vor der Verwendung auf die neueste
Version.
Spotify®
Spotify hören
- 64 -
Deutsch
1 Entsperren Sie das Mobilgerät und verbinden Sie es mit diesem Produkt.
iPhone über USB oder Bluetooth
Smartphone über Bluetooth
2 Drücken Sie .
3 Berühren Sie und dann .
4 Berühren Sie [Einstellungen AV-Quelle].
5 Vergewissern Sie sich, dass [Spotify] eingeschaltet ist.
6 Drücken Sie und berühren Sie dann .
7 Berühren Sie [Spotify].
HINWEISE
Ausführliche Informationen zur Bluetooth-Verbindung finden Sie unter Seite 16.
Ausführliche Informationen zur USB-Verbindung für iPhone finden Sie in der Installationsanleitung.
Grundlagen der Bedienung
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Titel vorwärts oder rückwärts.
TIPP
Durch Betätigen von und nachfolgendem Berühren von können Sie den
jeweils nächsten Titel aufrufen.
HINWEIS
Die Anzahl der Titel, die übersprungen werden, variiert abhängig von der App.
Wiedergabebildschirm 1 (Titel)
Deutsch
- 65 -
Schaltet zum Radiomodus um.
Speichert oder löscht die aktuellen Titelinformationen unter Your Music.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von rechts nach links schieben.
Schaltet zwischen den verbundenen Geräten um.
Wählt einen Titel oder Sender aus der Liste aus.
Your Music: Wählt einen Titel oder Sender aus der Liste der gespeicherten
Titelinformationen aus.
Browse: Wählt einen Titel aus der Kategorieliste aus.
Radio: Wählt einen Sender aus der Senderliste aus.
Recently Played: Wählt einen Titel aus den kürzlich wiedergegebenen Titeln aus.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von links nach rechts schieben.
Stellt einen Wiederholungswiedergabebereich ein.
Die Titel werden in zufälliger Reihenfolge wiedergegeben.
Wiedergabebildschirm 2 (Titel)
- 66 -
Deutsch
Wechselt zwischen Wiedergabe und Pause.
Überspringt Titel vorwärts oder rückwärts.
TIPP
Durch Betätigen von und nachfolgendem Berühren von können Sie den
jeweils nächsten Titel aufrufen.
HINWEIS
Die Anzahl der Titel, die übersprungen werden, variiert abhängig von der App.
Startet einen neuen Radiomodus.
Speichert oder löscht die aktuellen Titelinformationen unter Your Music.
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von rechts nach links schieben.
Schaltet zwischen den verbundenen Geräten um.
Wählt einen Titel oder Sender aus der Liste aus.
Your Music: Wählt einen Titel oder Sender aus der Liste der gespeicherten
Titelinformationen aus.
Browse: Wählt einen Titel aus der Kategorieliste aus.
Radio: Wählt einen Sender aus der Senderliste aus.
Recently Played: Wählt einen Titel aus den kürzlich wiedergegebenen Titeln aus.
Wiedergabebildschirm 1 (Radiomodus)
Deutsch
- 67 -
Zeigt die ausgeblendete Funktionsleiste an.
TIPP
Sie können die ausgeblendete Funktionsleiste auch anzeigen, indem Sie die Leiste
von links nach rechts schieben.
Bewertung mit Daumen hoch für den aktuellen Titel.
Bewertung mit Daumen runter für den aktuellen Titel und springt zum
nächsten Titel.
HINWEIS
Die Anzahl der Titel, die übersprungen werden, variiert abhängig von der App.
Wiedergabebildschirm 2 (Radiomodus)
- 68 -
Deutsch
Sie können das Videobild von einem Gerät anzeigen, das am Videoeingang
angeschlossen ist.
VORSICHT
Aus Sicherheitsgründen können Videobilder nicht angesehen werden, während sich Ihr Fahrzeug
bewegt. Halten Sie zur Betrachtung von Videobildern an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die
Handbremse an.
HINWEIS
r den Anschluss ist ein Mini-Buchsen-AV-Kabel (separat erhältlich) erforderlich. Einzelheiten finden
Sie in der Installationsanleitung.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
3 Berühren Sie [Ein-/Ausgangseinst.].
4 Vergewissern Sie sich, dass [AUX-Eingang] eingeschaltet ist.
5 Drücken Sie und berühren Sie dann .
6 Berühren Sie [AUX].
Der AUX-Bildschirm erscheint.
AUX
Vorbereitende Schritte
Deutsch
- 69 -
Grundlagen der Bedienung
Blendet die Sensortasten aus.
Um die Tasten wieder anzuzeigen, berühren Sie einen beliebigen Punkt auf dem
Bildschirm.
TIPP
Sie können das Video-Bildformat festlegen (Seite 93).
Schaltet zwischen dem Video- und Audioeingang um.
AUX-Bildschirm
- 70 -
Deutsch
Sie können das Videobild von einem Gerät anzeigen, das am Video- oder
Kameraeingang angeschlossen ist. Einzelheiten finden Sie in der Installationsanleitung.
VORSICHT
Aus Sicherheitsgründen können Videobilder nicht angesehen werden, während sich Ihr Fahrzeug
bewegt. Halten Sie zur Betrachtung von Videobildern an einem sicheren Ort an und ziehen Sie die
Handbremse an.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
3 Berühren Sie [Ein-/Ausgangseinst.].
4 Berühren Sie [AV-Eingang].
5 Berühren Sie [Quelle] für die AV-Programmquelle oder [Kamera] für die Kamera.
6 Drücken Sie und berühren Sie dann .
7 Berühren Sie [AV] für die AV-Programmquelle oder [Camera View] für die Ansicht
der verbundenen Kamera.
Das Videobild wird auf dem Bildschirm angezeigt.
AV-Eingang
Vorbereitende Schritte
Deutsch
- 71 -
Sie können verschiedene Einstellungen im Hauptmenü anpassen.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie eine der folgenden Kategorien und wählen Sie dann die Optionen
aus.
Systemeinstellungen (Seite 71)
Designeinstellungen (Seite 79)
Audioeinstellungen (Seite 81)
Videoeinstellungen (Seite 88)
Bluetooth-Einstellungen (Seite 16)
Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle.
Einstellungen
Anzeigen des Einstellungsbildschirms
Systemeinstellungen
[Einstellungen AV-Quelle]
Menüelement Beschreibung
[Radioeinstellungen] (Seite 34)
[DAB-Einstellungen] (Seite 31)
[Bluetooth Audio]
[Ein] [Aus]
Einstellen der Bluetooth-
Audioprogrammquellenaktivierung.
[Spotify]
[Ein] [Aus]
Einstellen der Spotify-Programmquellenaktivierung.
[Piepton]
Menüelement Beschreibung
[Piepton]
[Ein] [Aus]
Wählen Sie [Aus], um den Piepton beim Betätigen der Taste
oder Berühren des Bildschirms zu deaktivieren.
- 72 -
Deutsch
Eine separat erhältliche Heckkamera (z. B. ND-BC8) wird zur Nutzung der
Heckkamerafunktion benötigt. (Einzelheiten erfahren Sie von Ihrem Händler.)
Heckkamera
Dieses Produkt verfügt über eine Funktion, die automatisch zum Vollbild der an Ihrem
Fahrzeug installierten Heckkamera wechselt, wenn sich der Schalthebel in der
RÜCKWÄRTSGANG (R)-Position befindet.
Der Camera View-Modus ermöglicht Ihnen auch die Prüfung dessen, was sich während
der Fahrt hinter Ihnen befindet.
Kamera für Camera View-Modus
Camera View kann die ganze Zeit angezeigt werden. Beachten Sie, dass die Größe des
Kamerabildes bei dieser Einstellung nicht zur Anpassung geändert wird und ein Teil der
Kameraanzeige möglicherweise nicht sichtbar ist.
Berühren Sie zur Anzeige der Kameraansicht [Camera View] im AV-
Quellenauswahlbildschirm (Seite 27).
HINWEISE
Zum Einstellen der Heckkamera als Kamera für den Camera View-Modus stellen Sie [Eingang
Rückfahrkamera] auf [Ein] ein (Seite 73).
Stellen Sie [AV-Eingang] auf [Kamera] ein, wenn Sie die 2. Kamera verwenden (Seite 70).
[Auto Mix]
Menüelement Beschreibung
[Auto Mix]
[Ein] [Aus]
Legen Sie fest, ob das Mischen der Tonausgabe von
WebLink und des AV-Quelltons automatisch erfolgen soll.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn WebLink mit einem iPhone
verwendet wird.
[Ein-/Ausgangseinst.]
Menüelement Beschreibung
[USB MTP]
[Aus] [Ein]
Legen Sie fest, ob die USB MTP-Verbindung (Media Transfer
Protocol) aktiviert werden soll.
[AV-Eingang]
[Quelle] [Kamera] [Aus]
Wählen Sie die AV-Eingangsquelle (Seite 70).
[AUX-Eingang]
[Ein] [Aus]
Stellen Sie [Ein] für die AUX-Quelle ein (Seite 68).
[Kameraeinstellungen]
Deutsch
- 73 -
Wenn sowohl die Ansicht der Heckkamera als auch der 2. Kamera verfügbar ist, wird eine Taste zum
Umschalten der Anzeige eingeblendet. Berühren Sie diese Taste, um zwischen der Ansicht der
Heckkamera und der 2. Kamera umzuschalten.
VORSICHT
Pioneer empfiehlt die Verwendung einer Kamera, die spiegelverkehrte Bilder ausgibt. Andernfalls wird
das auf dem Bildschirm angezeigte Bild möglicherweise verkehrt herum dargestellt.
Prüfen Sie sofort, ob die Anzeige auf das Bild der Heckkamera umschaltet, wenn der
RÜCKWÄRTSGANG (R) eingelegt wird.
Wenn der Bildschirm bei normaler Fahrt auf das Vollbild der Heckkamera schaltet, wählen Sie für
[Kamerapolarität] die jeweils andere Einstellung.
Wenn Sie während der Anzeige der Kameraansicht berühren, wird die Bildanzeige
vorübergehend ausgeschaltet.
Menüelement Beschreibung
[Eingang Rückfahrkamera]
[Aus] [Ein]
Einstellen der Aktivierung der Heckkamera.
[Kamerapolarität] Zum Einstellen der Polarität der Heckkamera.
[Batterie] Die Polarität der angeschlossenen Leitung ist positiv.
[Masse] Die Polarität der angeschlossenen Leitung ist negativ.
HINWEIS
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Eingang Rückfahrkamera] auf
[Ein] gesetzt ist.
[Leitlinie Parkassistent]
[Ein] [Aus]
Sie können festlegen, ob die Parkassistent-Führungslinien
auf dem Bild der Heckkamera angezeigt werden, wenn Sie
mit dem Fahrzeug rückwärtsfahren.
- 74 -
Deutsch
[Einst. Leitl. Parkassistent] Zum Anpassen der Führungslinien durch Ziehen oder
Berühren von / / / / / auf dem Bildschirm.
Berühren Sie zum Zurücksetzen der Einstellungen [Stand.].
VORSICHT
Zum Einstellen der Leitlinien müssen Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort parken und die Handbremse anziehen.
Schalten Sie unbedingt den Zündschalter aus (ACC OFF), bevor
Sie das Fahrzeug zum Anbringen der Markierungen verlassen.
Der von der Heckkamera projizierte Bereich ist eingeschränkt.
Außerdem können die Fahrzeugbreite und die
Abstandsführungslinien, die auf dem Heckkamerabild angezeigt
werden, von der tatsächlichen Fahrzeugbreite und der
Entfernung abweichen. (Die Führungslinien sind gerade Linien.)
Die Bildqualität kann durch schlechte Lichtverhältnisse, wie
beispielsweise nachts oder an einem dunklen Ort, beeinträchtigt
werden.
HINWEISE
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an
einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen.
Erstellen Sie mit Paketband oder einem ähnlichen Klebeband
Markierungen, wie unten dargestellt, bevor Sie die
Führungslinien einrichten, damit die Führungslinien mit den
Markierungen in Einklang gebracht werden können.
Menüelement Beschreibung
2 m
Markierungen
Markierungen
50 cm
Hintere Stoßstange
25 cm
25 cm
Deutsch
- 75 -
[Sicherer Modus]
Menüelement Beschreibung
[Sicherer Modus]
[Ein] [Aus]
Stellen Sie [Aus] ein, um die Bedienung einiger Funktionen
zu ermöglichen, die während der Fahrt eingeschränkt sind.
[Demomodus]
Menüelement Beschreibung
[Demomodus]
[Ein] [Aus]
Zum Einstellen des Demomodus.
[Systemsprache]
Menüelement Beschreibung
[Systemsprache] Wählen Sie die Systemsprache aus.
HINWEISE
Falls die eingebettete Sprache und die gewählte
Spracheinstellung nicht übereinstimmen, werden die
Textinformationen ggf. nicht richtig angezeigt.
Bestimmte Zeichen werden ggf. nicht ordnungsgemäß
angezeigt.
[Einst. wiederherstellen]
Menüelement Beschreibung
[Alle Einstellungen] Berühren Sie [Wiederherst.], um die Einstellungen auf die
Standardeinstellungen zurückzusetzen.
VORSICHT
Schalten Sie den Motor nicht aus, während die Einstellungen
wiederhergestellt werden.
HINWEISE
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an
einem sicheren Ort anhalten und die Handbremse anziehen.
Die Quelle wird deaktiviert und die Bluetooth-Verbindung wird
getrennt, bevor der Vorgang startet.
Bevor Sie den Wiederherstellungsprozess starten, trennen Sie
alle Geräte, die an den USB-Anschluss angeschlossen sind.
Andernfalls können einige Einstellungen möglicherweise nicht
korrekt wiederhergestellt werden.
- 76 -
Deutsch
Wenn Sie bemerken, dass die Sensortasten auf dem Bildschirm von den tatsächlichen
Positionen abweichen, die auf Ihre Berührung reagieren, passen Sie die
Reaktionspositionen des Sensortastenbildschirms an.
HINWEISE
Verwenden Sie kein spitzes Werkzeug, wie einen Kugelschreiber oder einen Druckbleistift.
Andernfalls kann der Bildschirm beschädigt werden.
Schalten Sie den Motor nicht aus, während die angepassten Positionsdaten gespeichert werden.
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die
Handbremse anziehen.
HINWEIS
Diese Einstellung ist nur verfügbar, wenn Sie das Fahrzeug an einem sicheren Ort anhalten und die
Handbremse anziehen.
[Kalibrierung Touchpanel]
Menüelement Beschreibung
[Kalibrierung Touchpanel] 1 Berühren Sie [Ja].
2 Berühren Sie zwei Ecken des Bildschirms entlang der
Pfeile und berühren Sie dann gleichzeitig zweimal die
Mitten der beiden [+]-Zeichen.
3 Drücken Sie .
Die Einstellungsergebnisse werden gespeichert.
4 Drücken Sie noch einmal .
Fahren Sie mit der 16-Punkte-Einstellung fort.
5 Berühren Sie sanft die Mitte des auf dem Bildschirm
angezeigten [+]-Zeichens.
Das Ziel zeigt die Reihenfolge an.
Wenn Sie drücken, gelangen Sie zur vorherigen
Einstellposition zurück.
Wenn Sie drücken und halten, wird die
Einstellung abgebrochen.
6 Drücken und halten Sie .
Die Einstellungsergebnisse werden gespeichert.
[Dimmer-Einstellungen]
Menüelement Beschreibung
[Dimmer-Auslöser] Zur Einstellung des Helligkeitsauslösers für den Dimmer.
[Auto] Schaltet den Dimmer automatisch entsprechend dem
Fahrlicht Ihres Fahrzeugs aus oder ein.
[Manuell] Schaltet den Dimmer manuell ein oder aus.
Deutsch
- 77 -
[Uhrzeit] Schaltet den Dimmer zur eingestellten Uhrzeit ein oder
aus.
[Tag/Nacht] Zum Einstellen der Dimmerdauer am Tag oder in der Nacht.
Sie können diese Funktion nutzen, wenn [Dimmer-
Auslöser] auf [Manuell] gesetzt ist.
[Tag] Schaltet die Dimmerfunktion aus.
[Nacht] Schaltet die Dimmerfunktion ein.
[Dimmer-Dauer] Passen Sie die Zeit, für die der Dimmer ein- oder
ausgeschaltet ist, durch Ziehen der Cursors oder Berühren
von oder an.
Sie können diese Funktion nutzen, wenn [Dimmer-
Auslöser] auf [Uhrzeit] gesetzt ist.
TIPPS
Jede Berührung von oder verschiebt den Cursor in 15-
Minuten-Schritte rück- oder vorwärts.
Wenn die Cursors an demselben Punkt positioniert werden,
beträgt die Verfügbarkeitsdauer des Dimmers 0 Stunden.
Wenn der Cursor zur Einstellung der Abschaltzeit am linken Ende
und der Cursor zur Einstellung der Einschaltzeit am rechten Ende
positioniert wird, beträgt die Verfügbarkeitsdauer des Dimmers
0 Stunden.
Wenn der Cursor zur Einstellung der Einschaltzeit am linken Ende
und der Cursor zur Einstellung der Abschaltzeit am rechten Ende
positioniert wird, beträgt die Verfügbarkeitsdauer des Dimmers
24 Stunden.
HINWEIS
Die Zeitanzeige der Dimmzeit-Einstellleiste hängt von der
Uhranzeigeeinstellung ab (Seite 93).
[Fahrersitz]
Menüelement Beschreibung
[Fahrersitz]
[R] [L]
Einstellen der Fahrposition.
Apple CarPlay™ (Seite 57)
Android Auto™ (Seite 60)
[Android Auto Autostart]
Menüelement Beschreibung
[Android Auto Autostart]
[Ein] [Aus]
Wählen Sie [Ein], um automatisch Android Auto zu starten,
wenn ein Android-Gerät mit diesem Gerät verbunden ist.
Menüelement Beschreibung
- 78 -
Deutsch
Sie können das Bild für jede Quelle und die Heckkamera individuell einstellen.
VORSICHT
Aus Sicherheitsgründen können Sie einige dieser Funktionen nicht verwenden, während sich Ihr
Fahrzeug bewegt. Halten Sie zur Aktivierung dieser Funktionen an einem sicheren Ort an und ziehen
Sie die Handbremse an.
Um Einstellungen über das folgende Menü vorzunehmen, berühren Sie , , , .
* Bei einigen Bildern können Sie [Farbton] und [Farbe] nicht einstellen.
HINWEISE
Die Einstellungen von [Helligkeit], [Kontrast] und [Dimmer] werden separat gespeichert, wenn sich
das Fahrlicht Ihres Fahrzeugs aus- (Tageszeit) und einschaltet (Nachtzeit).
[Helligkeit] und [Kontrast] werden je nach der Einstellung von [Dimmer-Einstellungen] automatisch
umgeschaltet.
[Dimmer] ermöglicht die Änderung der Einstellung oder Zeit zum Ein- oder Ausschalten (Seite 76).
Die Bildeinstellung ist bei bestimmten Heckkameras möglicherweise nicht verfügbar.
Die Einstellungsinhalte können separat gespeichert werden.
[Bildeinstellung]
Menüelement Beschreibung
[Helligkeit]
[-24] bis [+24]
Passen Sie die Schwarz-Intensität an.
[Kontrast]
[-24] bis [+24]
Passen Sie den Kontrast an.
[Farbe]*
[-24] bis [+24]
Passen Sie die Farbsättigung an.
[Farbton]*
[-24] bis [+24]
Passen Sie den Farbton an (Betonung von rot oder grün).
[Dimmer]
[+1] bis [+48]
Passen Sie die Bildschirmhelligkeit an.
[Temperatur]
[-3] bis [+3]
Passen Sie die Farbtemperatur an, was zu einem besseren
Weißabgleich führt.
[Systeminformationen]
Menüelement Beschreibung
[Firmware-Information] Zum Anzeigen der Firmware-Version.
Deutsch
- 79 -
Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle.
[Firmware Update]
VORSICHT
Das USB-Speichermedium zur Aktualisierung darf nur die
entsprechende Aktualisierungsdatei enthalten.
Schalten Sie dieses Produkt niemals aus und trennen Sie das
USB-Speichermedium nicht, während die Firmware aktualisiert
wird.
Die Firmware kann nur bei angehaltenem Fahrzeug und
gezogener Handbremse aktualisiert werden.
1 Laden Sie die Firmware-Aktualisierungsdateien auf
den Computer herunter.
2 Verbinden Sie ein leeres (formatiertes) USB-
Speichermedium mit Ihrem Computer, wählen Sie die
richtige Aktualisierungsdatei aus und kopieren Sie sie
auf das USB-Speichermedium.
3 Verbinden Sie das USB-Speichermedium mit diesem
Produkt (Seite 42).
4 Schalten Sie die Quelle aus (Seite 27).
5 Rufen Sie den [System]-Einstellungsbildschirm auf
(Seite 71).
6 Berühren Sie [Systeminformationen].
7 Berühren Sie [Firmware Update].
8 Berühren Sie [Weiter].
Folgen Sie den Anweisungen auf dem Bildschirm, um
die Aktualisierung der Firmware abzuschließen.
HINWEISE
Das Produkt wird nach der Firmware-Aktualisierung
automatisch zurückgesetzt, wenn die Aktualisierung
erfolgreich war.
Wenn auf dem Bildschirm eine Fehlermeldung angezeigt
wird, berühren Sie das Display und führen Sie die oben
aufgeführten Schritte erneut aus.
[Lizenz] Anzeigen der Open-Source-Lizenz.
Designeinstellungen
Menüelement Beschreibung
- 80 -
Deutsch
Menüelement Beschreibung
[Hintergrund] Wählen Sie das Hintergrundbild unter den voreingestellten
Elementen dieses Produktes oder unter den
Originalbildern über das externe Gerät aus.
Das Hintergrundbild kann unter der Auswahl für den
Startmenübildschirm und den AV-Bedienbildschirm
ausgewählt werden.
TIPP
Das voreingestellte Bild ganz links ändert sich zufällig abhängig
vom Wiedergabetitel und dem Sender.
Voreingestellte Anzeige Wählen Sie die gewünschte Vorlage als
Hintergrundanzeige aus.
(benutzerdefiniert)*1
Dient zur Auswahl eines Hintergrundbilds, das von einem
externen Speichermedium importiert worden ist.
(aus) Blendet die Hintergrundanzeige aus.
[Beleuchtung]*2 Wählen Sie eine Beleuchtungsfarbe aus der Farbliste aus
oder erstellen Sie eine definierte Farbe.
Farbige Tasten Wählen Sie die gewünschte voreingestellte Farbe aus.
(benutzerdefiniert) Zeigt den Bildschirm an, in dem die Beleuchtungsfarbe
individuell angepasst werden kann.
Um die definierte Farbe anzupassen, berühren Sie und
dann oder , um die Helligkeit und die Stufe für rot,
grün und blau anzupassen, um Ihre bevorzugte Farbe zu
erzeugen.
Um die benutzerdefinierte Farbe im Speicher anzupassen,
halten Sie [Memo] gedrückt. Bei der nächsten Einstellung
der Beleuchtung ist die benutzerdefinierte Farbe dann
durch Berühren von verfügbar.
TIPP
Sie können den Farbton auch durch Ziehen der Farbleiste
anpassen.
(Regenbogen) Schaltet nacheinander langsam zwischen den
voreingestellten Farben um.
[Motiv]*2 Wählen Sie die Designfarbe aus.
[Uhr] Wählen Sie unter den voreingestellten Bildern den Stil für
die Uhr aus.
Voreingestellte Bilder Wählen Sie den gewünschten vorgegebenen Stil für die
Uhr aus.
(aus) Blendet die Uhranzeige aus.
Deutsch
- 81 -
*1 Siehe Standbild-Programmquelle (Seite 47).
*2 Durch Berühren von [Start] oder [AV] kann eine Voransicht des Startmenübildschirms bzw. des AV-
Bedienbildschirms aufgerufen werden.
Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle. Einige dieser
Menüelemente sind nicht verfügbar, wenn die Lautstärke stummgeschaltet ist.
[Benutzereinstellung
Startbildschirm]
Passen Sie den Startmenübildschirm mit den folgenden
Elementen an.
Layout des Startmenübildschirms
Artwork anzeigen/ausblenden
Anpassen der Umfangs der Lieblings-App/des
Quellenbereichs
Audioeinstellungen
Menüelement Beschreibung
[Grafik-EQ]
[Super-Bass (S.Bass)]
[Kräftig] [Natürl.] [Vokal]
[Flach] [Custom1]
[Custom2]
Wählen Sie die Equalizer-Kurve aus oder passen Sie sie an.
Wählen Sie eine Kurve aus, die Sie als Grundlage für die
Anpassung verwenden möchten, und berühren Sie dann
die Frequenz, die Sie anpassen möchten.
TIPPS
Wenn Sie Anpassungen vornehmen, wenn die Kurve [S.Bass
(Super-Bass)], [Kräftig], [Natürl.], [Vokal] oder [Flach] ausgewählt
ist, werden die Einstellungen der Equalizer-Kurve zwangsweise
zu [Custom1] geändert.
Wenn Sie zum Beispiel Anpassungen vornehmen, wenn die
[Custom2]-Kurve ausgewählt ist, wird die [Custom2]-Kurve
aktualisiert.
Die Kurven [Custom1] und [Custom2] können für alle Quellen
gemeinsam erstellt werden.
Wenn Sie Ihren Finger über die Leisten mehrerer Equalizer-
Bänder ziehen, ändern sich die Equalizer-Kurveneinstellungen
jeder Leiste zum Wert der berührten Stelle.
Menüelement Beschreibung
- 82 -
Deutsch
[Fader/Balance] Berühren Sie zum Anpassen der Front-/
Hecklautsprecherbalance oder . Setzen Sie bei
Verwendung eines Dual-Lautsprechersystems [Front] und
[Heck] auf [0].
Berühren Sie zum Anpassen der Balance des linken/
rechten Lautsprechers oder .
TIPP
Sie können den Wert durch Ziehen des Punkts in der angezeigten
Tabelle einstellen.
HINWEIS
Wenn [Netzwerk-Modus] als Lautsprechermodus ausgewählt ist,
kann nur die Balance angepasst werden.
[Mute-Level] Wählen Sie das Stummschalten oder Dämpfen der AV-
Programmquellenlautstärke und der Lautstärke einer
iPhone- oder Smartphone-App, wenn das
Navigationssystem eine Sprachführung ausgibt.
[ATT] Die Lautstärke liegt 20 dB unter der aktuellen Lautstärke.
[Stumm] Die Lautstärke wird 0.
[Aus] Die Lautstärke ändert sich nicht.
[Quellenpegelanpassung]
[-4] bis [+4]
Passen Sie den Lautstärkepegel jeder Quelle an, um starke
Änderungen der Lautstärke zu verhindern, wenn zwischen
anderen Quellen als FM umgeschaltet wird.
Berühren Sie oder , um die Quellenlautstärke
anzupassen, nachdem Sie den FM-Tuner-Lautstärkepegel
mit dem Pegel der Quelle verglichen haben.
TIPP
Wenn Sie den Cursoreinstellbereich direkt berühren, ändert sich
die SLA-Einstellung (Quellenpegelanpassung) auf den Wert der
berührten Stelle.
HINWEISE
Die Einstellungen basieren auf dem FM-Tuner-Lautstärkepegel,
der unverändert bleibt.
Wenn der FM-Tuner als AV-Programmquelle gewählt ist, kann
diese Funktion nicht gewählt werden.
[Subwoofer]
[Ein] [Aus]
Legen Sie fest, ob die Ausgabe über den rückwärtigen
Subwoofer über das Produkt aktiviert oder deaktiviert
werden soll.
Menüelement Beschreibung
Deutsch
- 83 -
[Lautsprecherpegel]
Hörposition*1*2
[Aus] [Vorne L] [Vorne R]
[Front] [Alle]
Standard-Modus*3
[Vorne L] [Vorne R] [Hinten
L] [Hinten R] [Subwoofer]
Netzwerk-Modus*3
[Höhen L] [Höhen R]
[Mitten L] [Mitten R]
[Subwoofer]
Lautsprecher-
Ausgabepegel
[-24] bis [10]
Passen Sie den Lautsprecher-Ausgabepegel der
Hörposition an.
1 Berühren Sie oder , um die Hörposition
anzupassen, und wählen Sie dann den
Ausgabelautsprecher.
2 Berühren Sie oder , um den ausgewählten
Lautsprecherausgabepegel anzupassen.
HINWEIS
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Subwoofer] auf [Ein] gesetzt
ist.
[Frequenzweiche]*4 Wählen Sie eine Lautsprechereinheit (Filter), um die HPF-
oder LPF-Grenzfrequenz und die Steilheit für jede
Lautsprechereinheit anzupassen (Seite 87).
[Subwoofer-
Einstellungen]*4
Wählen Sie die Subwooferphase (Seite 87).
[Hörposition]*1
[Aus] [Vorne L] [Vorne R]
[Front] [Alle]
Wählen Sie eine Hörposition aus, die zum Mittelpunkt der
Soundeffekte wird.
[Laufzeitkorrektur]
[Ein] [Aus]
Hörposition*1*2
[Aus] [Vorne L] [Vorne R]
[Front] [Alle]
Standard-Modus*3*5
[Vorne L] [Vorne R] [Hinten
L] [Hinten R] [Subwoofer]
Netzwerk-Modus*3*5
[Höhen L] [Höhen R]
[Mitten L] [Mitten R]
[Subwoofer]
Abstand
[0] bis [350]
Wählen Sie die Zeitanpassungseinstellungen aus oder
passen Sie sie so an, dass sie den Abstand zwischen der
Hörposition und jedem Lautsprecher widerspiegeln.
Messen Sie den Abstand zwischen dem Kopf des Hörers
und jedem Lautsprecher.
1 Berühren Sie oder , um die Hörposition
anzupassen, und wählen Sie dann den
Ausrichtungslautsprecher.
2 Berühren Sie zur Eingabe der Entfernung zwischen
dem ausgewählten Lautsprecher und der Hörposition
oder .
TIPP
Wenn Sie [LZK Ein] berühren, wird die Zeitabgleichseinstellung
zwangsweise deaktiviert.
HINWEIS
Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Einstellung der
Hörposition auf [Vorne L] oder [Vorne R] gesetzt ist.
Menüelement Beschreibung
- 84 -
Deutsch
[Auto EQ]
[Ein] [Aus]
Stellen Sie die Equalizer-Automatik entsprechend der
Fahrzeugakustik ein. Um diese Funktion nutzen zu können,
muss die Auto EQ-Messung vorab durchgeführt werden
(Seite 86).
[Auto EQ&LZK-Messung] Misst die Fahrzeugakustik, den Equalizer und die
Zeitanpassung und passt sie automatisch entsprechend
dem Fahrzeuginnenraum an (Seite 86).
[Einstellungen speichern] Speichert die folgenden aktuellen Klangeinstellungen
durch Berühren von [OK], um sie später wieder aufzurufen:
Flanke, Subwooferphase, Lautsprecherpegel, Grafik-EQ,
HPF/LPF, Hörposition, Frequenzweiche, Laufzeitkorrektur.
TIPP
Wenn Sie [Abbrechen] berühren, wird wieder der [Audio]-
Einstellungsbildschirm aufgerufen.
[Einstellungen laden]
[Grundeinstellungen]
[Klangeinstellung] [Auto
EQ&VF Einstellung]
Laden Sie die Klangeinstellungen.
HINWEISE
[Klangeinstellung] ist nur verfügbar, wenn Sie bereits die
Klangeinstellungen gespeichert haben (Seite 84).
[Auto EQ&VF Einstellung] ist nur verfügbar, wenn Sie bereits eine
Auto EQ-Messung durchgeführt haben (Seite 85).
[Bassverstärkung]
[0] bis [6]
Passen Sie den Bassverstärkungspegel an.
[Ausgang hinterer
Lautsprecher]
[Heck] [Subwoofer]
Wählen Sie den hinteren Lautsprecherausgang aus.
HINWEIS
Diese Funktion ist verfügbar, wenn [Standard-Modus] als
Lautsprechermodus gewählt ist.
[Loudness]
[Aus] [Gering] [Mittel]
[Hoch]
Diese Funktion kompensiert Mängel in nieder- und
hochfrequenten Bereichen bei geringer Lautstärke.
[Autom. Pegelregelung] Korrigiert automatisch Abweichungen des Audiopegels
zwischen Musikdateien oder Quellen.
[Aus] Schaltet die automatische Pegelsteuerung aus.
[Modus1] Korrigiert leichte Abweichungen des Audiopegels
zwischen Musikdateien und Quellen (für ein Audiosignal
mit engem dynamischem Bereich).
[Modus2] Korrigiert große Abweichungen des Audiopegels zwischen
Musikdateien und Quellen (für ein Audiosignal mit breitem
dynamischem Bereich).
Menüelement Beschreibung
Deutsch
- 85 -
*1 [Alle] ist nicht verfügbar, wenn [Netzwerk-Modus] als Lautsprechermodus gewählt ist.
*2 Wenn Sie die Einstellung der Hörposition ändern, werden die Lautstärkepegel aller Lautsprecher in
Übereinstimmung mit der Einstellung angepasst.
*3 Um diese Funktion nutzen zu können, muss die Fahrzeugakustik vorab gemessen werden.
*4 Diese Funktion ist nicht verfügbar, wenn der Hochtonlautsprecher angepasst wird.
*5 Diese Funktion ist nur verfügbar, wenn die Einstellung der Hörposition auf [Vorne L] oder [Vorne R]
gesetzt ist.
Durch Messen der Fahrzeugakustik kann die Equalizerkurve automatisch an den
Fahrzeuginnenraum angepasst werden.
WARNUNG
Ein lauter Ton (Geräusch) kann bei Messung der Fahrzeugakustik von den Lautsprechern ausgegeben
werden. Führen Sie die Auto EQ-Messung niemals während der Fahrt durch.
VORSICHT
Prüfen Sie den Einbauzustand vor der Auto EQ-Messung sorgfältig, da die Lautsprecher in den
folgenden Fällen beschädigt werden können:
– Wenn die Lautsprecher falsch angeschlossen sind. (Beispielsweise wenn der Hecklautsprecher als
Subwoofer-Ausgang angeschlossen ist.)
– Wenn ein Lautsprecher an einem Leistungsverstärker angeschlossen ist, dessen Ausgangsleistung
die Belastbarkeit des Lautsprechers überschreitet.
Wenn das Akustik-Messmikrofon (separat erhältlich) nicht an einem geeigneten Ort platziert wurde,
kann der Messton laut ausfallen und die Messung viel Zeit in Anspruch nehmen, was eine Entladung
der Batterie zur Folge hat. Achten Sie auf die korrekte Platzierung des Mikrofons.
Vor Aktivierung der Auto EQ-Funktion
Führen Sie die Auto EQ-Messung an einem geräuscharmen Ort durch, lassen Sie
Fahrzeugmotor und Klimaanlage ausgeschaltet. Schalten Sie außerdem zuvor die
Stromversorgung zum Auto- oder Mobiltelefon im Fahrzeug aus oder nehmen Sie das
Telefon aus dem Fahrzeug. Umgebungsgeräusche können eine korrekte Messung der
Fahrzeugakustik unmöglich machen.
Achten Sie darauf, das Mikrofon zur Akustikmessung (separat erhältlich) zu nutzen. Die
Verwendung anderer Mikrofone kann die Messung verhindern oder zu einer falschen
Messung der Fahrzeugakustik führen.
Zur Durchführung der Auto EQ-Messung müssen die Frontlautsprecher angeschlossen
sein.
[Sound Retriever]
[Aus] [Modus1] [Modus2]
Verstärkt komprimierte Audiosignale akustisch und stellt
automatisch die ursprüngliche Klangfülle wieder her.
TIPP
[Modus2] hat einen stärkeren Effekt als [Modus1].
Automatisches Anpassen der Equalizer-Kurve (Auto EQ)
Menüelement Beschreibung
- 86 -
Deutsch
Wenn dieses Produkt an einen Leistungsverstärker mit Eingangspegelregelung
angeschlossen ist, kann die Auto EQ-Messung unmöglich sein, wenn der
Eingangspegel des Leistungsverstärkers auf einen Pegel unter dem Standardwert
eingestellt ist.
Wenn dieses Produkt an einen Leistungsverstärker mit einem LPF (Tiefpassfilter)
angeschlossen ist, schalten Sie den LPF vor der Auto EQ-Messung ab. Stellen Sie
zudem die Grenzfrequenz für den integrierten LPF eines aktiven Subwoofers auf die
höchste Frequenz ein.
Die Entfernung wird zur optimalen Klangverzögerung mikroprozessorgesteuert
berechnet, um optimale Ergebnisse zu erzielen. Ändern Sie diesen Wert nicht.
– Im Fahrzeug treten starke Schallreflektionen und Klangverzögerungen auf.
– Der LPF eines Aktiv-Subwoofers oder ein externer Verstärker verzögert tieffrequente Klänge.
Falls ein Fehler während der Messung auftritt, prüfen Sie vor der Messung der
Fahrzeugakustik Folgendes.
– Frontlautsprecher (links/rechts)
– Hecklautsprecher (links/rechts)
– Geräuscheinwirkung
– Akustik-Messmikrofon (separat erhältlich)
– Batteriezustand
Durchführen der Auto EQ-Messung
VORSICHT
Schalten Sie den Motor nicht aus, während die Messung vorgenommen wird.
HINWEISE
Auto EQ ändert die Klangeinstellungen wie folgt:
– Die Überblend-/Balance-Einstellungen werden auf Mittelstellung rückgesetzt (Seite 82).
Frühere Auto EQ-Einstellungen werden überschrieben.
1
Stellen Sie das Fahrzeug an einem ruhigen Ort ab, schließen Sie alle Türen und das
Schiebedach, und stoppen Sie dann den Motor.
Bei laufendem Motor macht dessen Geräusch eine korrekte Auto EQ-Messung
unmöglich.
HINWEIS
Wenn während der Messung Fahreinschränkungen erfasst werden, wird die Messung
abgebrochen.
2
Befestigen Sie das Akustik-Messmikrofon (separat erhältlich) nach vorne gerichtet
in der Mitte der Kopfstütze am Fahrersitz.
Die Auto EQ-Messung kann je nach Standort des Mikrofons variieren. Positionieren
Sie das Mikrofon bei Bedarf auf dem Beifahrersitz und führen die Auto EQ-Messung
durch.
3
Trennen Sie das iPhone oder Smartphone.
4
Schalten Sie die Zündung ein (ACC ON).
Falls Klimaanlage oder Heizung des Fahrzeugs eingeschaltet sind, schalten Sie sie aus.
Deutsch
- 87 -
5
Stellen Sie die AV-Quelle auf [Source OFF] ein (Seite 27).
6
Drücken Sie .
7
Berühren Sie und dann .
8
Berühren Sie [Auto EQ&LZK-Messung].
9
Schließen Sie das Mikrofon für die Akustikmessung (separat erhältlich) an dieses
Produkt an.
Stecken Sie das Mikrofon in die AUX-Eingangsbuchse an der Rückseite dieses
Produkts.
HINWEIS
Verwenden Sie ein Verlängerungskabel (separat erhältlich), falls das Mikrofonkabel (separat
erhältlich) nicht lang genug ist.
10
Berühren Sie zur Auswahl der aktuellen Hörposition [Vorne L] oder [Vorne R].
11
Berühren Sie [Start].
Ein 10-Sekunden-Countdown beginnt.
HINWEIS
Die Bluetooth-Verbindung wird vor dem Start des Vorgangs getrennt.
12
Verlassen Sie das Fahrzeug und schließen Sie die Türen, bevor der Countdown zu
Ende ist.
Nach Ablauf des Countdowns wird ein Messton (Rauschen) von den Lautsprechern
ausgegeben, und die Auto EQ-Messung beginnt.
13
Warten Sie, bis die Messung abgeschlossen ist.
Wenn die Auto EQ-Messung abgeschlossen ist, wird eine Mitteilung angezeigt.
HINWEIS
Die für die Messung benötigte Zeit hängt vom Fahrzeugtyp ab.
TIPP
Berühren Sie zum Stoppen der Messung [Stopp].
14
Bewahren Sie das Mikrofon gut im Handschuhfach oder an einem anderen
sicheren Ort auf.
Wenn das Mikrofon längere Zeit direktem Sonnenlicht ausgesetzt wird, kann die
resultierende Erwärmung eine Verformung, Verfärbung oder Funktionsstörung des
Mikrofons verursachen.
Sie können den Grenzfrequenzwert jedes Lautsprechers anpassen.
Anpassung des Grenzfrequenzwertes
- 88 -
Deutsch
Die folgenden Lautsprecher können angepasst werden:
[Standard-Modus]: Front, Heck, Subwoofer.
[Netzwerk-Modus]: Hoch, Mittel, Subwoofer.
HINWEIS
[Subwoofer-Einstellungen] ist nur verfügbar, wenn [Subwoofer] auf [Ein] gesetzt ist.
1 Drücken Sie .
2 Berühren Sie und dann .
3 Berühren Sie [Frequenzweiche] oder [Subwoofer-Einstellungen].
4 Wechseln Sie durch Berühren von oder zwischen den folgenden
Lautsprechern.
5 Ziehen Sie den Grafen, um die Abschaltposition einzustellen.
6 Ziehen Sie den niedrigsten Punkt des Grafen, um die Abschaltflanke einzustellen.
Folgende Optionen können ebenfalls eingestellt werden.
Die Menüelement variieren abhängig von der Programmquelle.
Diese Einstellung steht zur Verfügung, wenn die ausgewählte Quelle [Disc], [CD], [Video
CD] oder [DVD] ist.
Wechselt die Subwoofer-Phase zwischen normaler und umgekehrter Position.
LPF/HPF
Schaltet die Einstellung LPF/HPF zu [Ein] oder [Aus] um. Wenn sie ausgeschaltet
ist, kann der Hochpassfilter oder der Tiefpassfilter jedes Lautsprechers ebenfalls
durch Berühren der Grafen eingeschaltet werden.
Videoeinstellungen
[DVD-Einrichtung]
Menüelement Beschreibung
[Untertitel]*1*2*3 Legen Sie die Präferenz für die Untertitelsprache fest. Wenn
Sie [Andere] wählen, erscheint ein Sprachcode-
Eingabebildschirm. Geben Sie den vierstelligen Code der
gewünschten Sprache ein und berühren Sie dann .
[Audiosprache]*1*2*3 Legen Sie die Präferenz für die Audiosprache fest. Wenn Sie
[Andere] wählen, erscheint ein Sprachcode-
Eingabebildschirm. Geben Sie den vierstelligen Code der
gewünschten Sprache ein und berühren Sie dann .
Deutsch
- 89 -
[Menusprache]*1*2*3 Legen Sie die Präferenz für die Menüsprache fest. Wenn Sie
[Andere] wählen, erscheint ein Sprachcode-
Eingabebildschirm. Geben Sie den vierstelligen Code der
gewünschten Sprache ein und berühren Sie dann .
[Kamerawinkel]
[Ein] [Aus]
Zur Anzeige des Blickwinkelsymbols auf dem Bildschirm.
[Bildformat] Legen Sie das geeignete Seitenverhältnis für das
zusätzliche Display fest (16:9 (Wide-Screen-Display) oder
4:3 (normales Display)). (Sie sollten diese Funktion nur
nutzen, wenn Sie das Seitenverhältnis auf das des
zusätzlichen Displays anpassen möchten.)
HINWEISE
Wählen Sie bei Verwendung eines regulären Displays entweder
[Letterbox] oder [Pan Scan]. Die Auswahl von [16:9] kann zu
einem unnatürlichen Bild führen.
Wenn Sie das TV-Bildseitenverhältnis auswählen, ändert sich die
Anzeige dieses Produkts zur gleichen Einstellung.
Bei der Wiedergabe einer Disc ohne Panscan-System wird die
Disc selbst dann mit [Letterbox] wiedergegeben, wenn Sie die
[Pan Scan]-Einstellung wählen. Prüfen Sie, ob die Disc-
Verpackung das -Zeichen trägt.
Das TV-Seitenverhältnis kann bei einigen Discs nicht geändert
werden. Einzelheiten finden Sie in den mit der Disc gelieferten
Anweisungen.
[16:9] Zeigt das Breitbild (16:9) im ursprünglichen Format an
(Grundeinstellung).
[Letterbox] Zeigt das Breitbild im Letterbox-Format mit schwarzen
Balken am oberen und unteren Bildschirmrand an.
[Pan Scan] Beschneidet das Bild am linken und rechten Bildrand.
Menüelement Beschreibung
- 90 -
Deutsch
*1 Die Sprache kann durch Berühren der Sprachumschalttaste während der Wiedergabe geändert
werden.
*2 Die hier vorgenommene Einstellung wird selbst dann nicht beeinflusst, wenn die Sprache während
der Wiedergabe mithilfe der entsprechenden Taste geändert wird.
*3 Wenn die ausgewählte Sprache nicht verfügbar ist, wird die auf der Disc festgelegte Sprache
angezeigt.
[Altersfreigabe] Legen Sie Beschränkungen fest, sodass Kinder keine Szene
mit gewalttätigen oder sexuellen Inhalten sehen können.
Sie können die Stufe der Kindersicherung wie gewünscht
in Schritten einstellen.
1 Berühren Sie [0] bis [9], um eine vierstellige
Codenummer einzugeben.
2 Berühren Sie .
Registriert die Codenummer und Sie können nun die
Stufe festlegen.
3 Berühren Sie eine der Sensortasten [1] bis [8], um die
gewünschte Stufe auszuwählen.
Je niedriger der Pegel ist, desto strenger ist die
Beschränkung.
4 Berühren Sie .
Legt die Stufe für die Kindersicherung fest.
HINWEISE
Wir empfehlen Ihnen, sich Ihren Code zu notieren, falls Sie ihn
vergessen sollten.
Die Kindersicherungsstufe ist auf der Disc aufgezeichnet. Sie
können sie auf der Disc-Verpackung, der beigefügten Broschüre
oder der Disc selbst prüfen. Sie können die Kindersicherung
nicht mit Discs nutzen, die nicht über eine aufgezeichnete
Kindersicherungsstufe verfügen.
Bei einigen Discs überspringt die Kindersicherung nur
bestimmte Szenen, anschließend wird die normale Wiedergabe
fortgesetzt. Einzelheiten finden Sie in den mit der Disc
gelieferten Anweisungen.
[DVD Auto Play]
[Ein] [Aus]
Legen Sie fest, dass das DVD-Menü automatisch angezeigt
und die Wiedergabe mit dem ersten Kapitel des ersten
Titels gestartet werden soll, wenn eine DVD-Disc mit einem
DVD-Menü eingelegt wird.
HINWEIS
Einige DVDs funktionieren möglicherweise nicht richtig. Falls diese
Funktion nicht vollständig funktioniert, schalten Sie sie aus und
starten die Wiedergabe.
Menüelement Beschreibung
Deutsch
- 91 -
[Zeit pro Bild]
Menüelement Beschreibung
[Zeit pro Bild]
[5Sek.] [10Sek.] [15Sek.]
[Manuell]
Wählen Sie das Anzeigeintervall für Bilddatei-Diashows auf
diesem Produkt.
[Videosignal-Einstellung]
Menüelement Beschreibung
[AV]
[Auto] [PAL] [NTSC] [PAL-
M] [PAL-N] [SECAM]
Wählen Sie die geeignete Videosignal-Einstellung, wenn
Sie dieses Produkt mit einem AV-Gerät verbinden.
[AUX]
[Auto] [PAL] [NTSC] [PAL-
M] [PAL-N] [SECAM]
Wählen Sie die geeignete Videosignal-Einstellung, wenn
Sie dieses Produkt mit einem AUX-Gerät verbinden.
[Kamera]
[Auto] [PAL] [NTSC] [PAL-
M] [PAL-N] [SECAM]
Wählen Sie die geeignete Videosignal-Einstellung, wenn
Sie dieses Produkt mit einer Heckkamera verbinden.
- 92 -
Deutsch
Wenn Sie oft verwendete Menüpunkte als Verknüpfungen registrieren, können Sie
durch eine Berührung auf dem [Favoriten]-Bildschirm den betreffenden Menübildschirm
direkt aufrufen.
HINWEIS
Bis zu 12 Menüpunkte können im Favoritenmenü registriert werden.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren Sie das Sternsymbol des Menüpunkts.
Das Sternsymbol des ausgewählten Menüs wird hervorgehoben.
TIPP
Um die Registrierung aufzuheben, berühren Sie das Sternsymbol in der Menüspalte erneut.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie den Menüpunkt.
1 Drücken Sie und berühren Sie dann .
2 Berühren Sie .
3 Berühren Sie die Favoriten-Menüspalte und halten Sie sie.
Der ausgewählte Menüpunkt wird aus dem [Favoriten]-Bildschirm entfernt.
TIPP
Zudem können Sie eine Verknüpfung entfernen, indem Sie die registrierte Menüspalte berühren und
gedrückt halten.
Favoritenmenü
Erstellung einer Verknüpfung
Auswählen einer Verknüpfung
Entfernen einer Verknüpfung
Deutsch
- 93 -
1 Berühren Sie die aktuelle Zeit auf dem Bildschirm.
2 Berühren Sie oder , um die richtige Zeit und das Datum einzustellen.
Sie können folgende Elemente bedienen: Jahr, Monat, Datum, Stunde, Minute.
TIPPS
Sie können das Zeitanzeigeformat auf [12 Std.] oder [24 Std.] einstellen.
Sie können die Reihenfolge des Datumsanzeigeformats ändern: Tag-Monat, Monat-Tag.
Sie können den Bildschirmmodus für den AV-Bildschirm und Bilddateien ändern.
1 Berühren Sie die Anzeigemodus-Taste.
2 Berühren Sie den gewünschten Modus.
Andere Funktionen
Einstellen von Datum und Uhrzeit
Ändern des Breitbildmodus
Bildschirmanzeigemodus-Taste
[Full] Zeigt die Bilder auf dem gesamten Bildschirm an.
HINWEIS
Einige Bilder werden möglicherweise nicht auf dem gesamten Bildschirm
angezeigt.
[Zoom] Zeigt die Bilder mit vertikaler Vergrößerung an.
[Normal] Zeigt Bilder an, ohne das Bildverhältnis zu ändern.
- 94 -
Deutsch
TIPPS
Für die einzelnen Videoquellen können unterschiedliche Einstellungen gespeichert werden.
Wenn das Video in einem Breitbildmodus angezeigt wird, das dem ursprünglichen
Bildseitenverhältnis nicht entspricht, wird es eventuell anders angezeigt.
Das Videobild erscheint im [Zoom]-Modus grobkörniger.
HINWEIS
Bilddateien können im Breitbildmodus entweder auf [Normal] oder [Trimming] eingestellt werden.
Sie können die Einstellungen oder aufgezeichneten Inhalte über [Einst.
wiederherstellen] im [System]-Menü auf die Standardeinstellungen zurücksetzen
(Seite 75).
[Trimming] Ein Bild wird über den gesamten Bildschirm vergrößert, wobei das Horizontal-
Vertikal-Verhältnis beibehalten wird. Falls das Bildschirmverhältnis von dem den
Bildes abweicht, wird das Bild oben/unten oder an den Seiten möglicherweise
abgeschnitten.
HINWEIS
[Trimming] ist nur für Bilddateien.
Wiederherstellen der Standardeinstellungen des
Produkts
Deutsch
- 95 -
Falls Sie Probleme bei der Bedienung
dieses Produkts haben, lesen Sie bitte in
diesem Abschnitt nach. Nachstehend sind
die häufigsten Probleme gemeinsam mit
möglichen Ursachen und
Abhilfemaßnahmen aufgelistet. Falls Sie
hier keine Lösung für Ihr Problem finden,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder eine
autorisierte Pioneer-Serviceeinrichtung in
Ihrer Nähe.
Ein schwarzer Bildschirm wird angezeigt
und die Bedienung über die Touchpanel-
Tasten ist nicht möglich.
Der [Power OFF]-Modus ist aktiviert.
Halten Sie eine beliebige Taste an
diesem Produkt gedrückt, um den
Modus vollständig zu beenden.
Die CD- oder DVD-Wiedergabe ist nicht
möglich.
Die Disc wurde verkehrt herum
eingelegt.
Legen Sie die Disc mit der
beschrifteten Seite nach oben
weisend ein.
Die Disc ist verschmutzt.
Säubern Sie die Disc.
Die Disc weist Risse oder andere
Schäden auf.
Legen Sie eine normale runde Disc ein.
Die Dateien auf der Disc haben ein nicht
reguläres Dateiformat.
–Überprüfen Sie das Dateiformat.
Das Disc-Format kann nicht
wiedergegeben werden.
Wechseln Sie die Disc.
Die eingelegte Disc ist ein von diesem
Produkt nicht abspielbarer Typ.
Überprüfen Sie den Typ der Disc.
Auf dem Bildschirm wird eine
Vorsichtsmeldung angezeigt und das
Video kann nicht angezeigt werden.
Das Handbremsenkabel ist nicht
angeschlossen oder die Handbremse ist
nicht angezogen.
Schließen Sie das Handbremsenkabel
vorschriftsmäßig an und ziehen Sie die
Handbremse an.
Die Handbremsensperre ist aktiviert.
Parken Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort und ziehen Sie die
Handbremse an.
Keine Videoausgabe vom
angeschlossenen Gerät.
Die [AV-Eingang]- oder [AUX-Eingang]-
Einstellung ist falsch.
Korrigieren Sie die Einstellungen.
Der Ton oder das Bild springt.
Das Produkt ist nicht sicher befestigt.
Befestigen Sie das Produkt auf sichere
Weise.
Es wird kein Ton erzeugt. Der
Lautstärkepegel steigt nicht.
Die Kabel sind nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Schließen Sie die Kabel richtig an.
Das Gerät ist bei einer DVD-Video auf
Standbild-, Zeitlupen- oder schrittweise
Bildwiedergabe geschaltet.
Anhang
Fehlersuche
Häufige Probleme
Probleme mit dem AV-
Bildschirm
Deutsch
- 96 -
Bei einer DVD-Video erfolgt keine
Tonwiedergabe während der
Standbild-, Zeitlupen- oder
schrittweisen Bildwiedergabe.
Das System ist auf Pause geschaltet
oder führt einen schnellen Vor- oder
Rücklauf während der Disc-Wiedergabe
durch.
Nur bei Musik-CDs (CD-DA) ist beim
schnellen Vor- oder Rücklauf Ton zu
hören.
Das Symbol wird angezeigt und es ist
keine Bedienung möglich.
Der Bedienvorgang ist nicht kompatibel
mit der Videokonfiguration.
Der Bedienvorgang ist nicht möglich.
(Beispielsweise bei DVDs ohne
Funktionenr Blickwinkel,
Audiosystem, Untertitelsprache usw.)
Die Zufallswiedergabe im Music Browse-
Modus wird beim USB-Speichergerät
aufgehoben.
Die Zufallswiedergabe im Musiksuche-
Modus wird nach dem Ausschalten des
Zündschalters (ACC OFF) abgebrochen.
Wechseln Sie wieder in den
Musiksuche-Modus und schalten Sie
die Zufallswiedergabe ein.
Das Bild stoppt (pausiert) und dieses
Produkt kann nicht bedient werden.
Während der Disc-Wiedergabe ist ein
Einlesen von Daten nicht möglich.
Stoppen und starten Sie die
Wiedergabe einmal.
Das Bild wird gestreckt und mit einem
falschen Bildseitenverhältnis angezeigt.
Die Einstellung des
Bildseitenverhältnisses für das Display
ist falsch.
Wählen Sie die geeignete Einstellung
für das Bild.
Es wird eine Kindersicherungsmeldung
angezeigt und die DVD-Wiedergabe ist
nicht möglich.
Die Kindersicherung ist aktiviert.
Schalten Sie die Kindersicherung aus
oder ändern Sie die Stufe.
Die Kindersicherung für die DVD-
Wiedergabe kann nicht aufgehoben
werden.
Der Code ist falsch.
Geben Sie den korrekten Code ein.
Die Wiedergabe erfolgt nicht mit den
Einstellungen für die Audio- und
Untertitelsprache, die unter [DVD-
Einrichtung] ausgewählt wurden.
Auf der eingelegten DVD sind die unter
[DVD-Einrichtung] ausgewählten
Audio- und Untertitelsprachen nicht
aufgezeichnet.
Der Wechsel zu einer gewählten
Sprache kann nicht erfolgen, wenn die
unter [DVD-Einrichtung] gewählte
Sprache nicht auf der Disc
aufgezeichnet ist.
Das Bild ist während der Wiedergabe
extrem undeutlich/verzerrt und dunkel.
Die Disc verfügt über einen
Kopierschutz. (Einige Discs haben einen
Kopierschutz.)
Da dieses Produkt mit dem analogen
Kopierschutzsystem kompatibel ist,
können bei gewissen Displays
während der Wiedergabe einer Disc
mit einem solchen Kopierschutzsignal
waagerechte Streifen oder andere
Unregelmäßigkeiten auftreten. Dies
sollte nicht als Störung des Produkts
ausgelegt werden.
Der iPod kann nicht bedient werden.
Der iPod hat sich aufgehängt.
Verbinden Sie den iPod wieder mit
dem USB-Schnittstellenkabel für iPod/
iPhone.
Deutsch
- 97 -
Aktualisieren Sie die iPod-
Softwareversion.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Verbinden Sie den iPod wieder mit
dem USB-Schnittstellenkabel für iPod/
iPhone.
Parken Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort und schalten Sie die
Zündung aus (ACC OFF). Schalten Sie
anschließend die Zündung wieder ein
(ACC ON).
Aktualisieren Sie die iPod-
Softwareversion.
Die Kabel sind nicht ordnungsgemäß
angeschlossen.
Schließen Sie die Kabel richtig an.
Der Ton des iPod ist nicht zu hören.
Die Audio-Ausgaberichtung kann
automatisch wechseln, wenn
gleichzeitig eine Verbindung über
Bluetooth und USB vorliegt.
Ändern Sie die Audio-
Ausgaberichtung am iPod.
Das Wählen ist nicht möglich, weil die
Touchpanel-Tasten zum Wählen inaktiv
sind.
Ihr Telefon befindet sich außerhalb der
Dienstreichweite.
Versuchen Sie es noch einmal, wenn
Sie wieder in Dienstreichweite sind.
Die Verbindung zwischen Mobiltelefon
und diesem Produkt kann nicht
aufgebaut werden.
Führen Sie die Verbindungsprozedur
durch.
Wenn am ersten der beiden gleichzeitig
mit diesem Produkt verbundenen
Mobiltelefone eine Rufnummer gewählt
wird, es klingelt oder ein Anruf geführt
wird, kann am zweiten Mobiltelefon
keine Rufnummer gewählt werden.
Wenn die Funktion am ersten der
beiden Mobiltelefone abgeschlossen
ist, schalten Sie mithilfe der
Geräteumschalttaste zum zweiten
Mobiltelefon und wählen dann.
Es wird ein schwarzer Bildschirm
angezeigt.
Eine App wurde während ihrer
Bedienung vom Smartphone beendet.
Drücken Sie auf , um den
Startmenübildschirm anzuzeigen.
Möglicherweise erfordert das
Betriebssystem des Smartphones eine
Bedienung am Bildschirm.
Halten Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort an und prüfen Sie den
Bildschirm des Smartphones.
Der Bildschirm wird angezeigt, aber es ist
keine Bedienung möglich.
Ein Fehler ist aufgetreten.
Parken Sie das Fahrzeug an einem
sicheren Ort und schalten Sie die
Zündung aus (ACC OFF). Schalten Sie
anschließend die Zündung wieder ein
(ACC ON).
Wenn ein Android-Gerät verbunden
ist, trennen Sie die Bluetooth-
Verbindung an diesem Produkt und
bauen Sie die Verbindung dann
wieder auf.
Das Smartphone wurde nicht
aufgeladen.
Der Ladevorgang wurde unterbrochen,
weil die Temperatur des Smartphones
durch längere Verwendung während
des Ladevorgangs zu stark angestiegen
ist.
Trennen Sie das Smartphone vom
Kabel und warten Sie, bis das
Smartphone sich abgekühlt hat.
Probleme mit dem
Telefonbildschirm
Probleme mit dem App-
Bildschirm
Deutsch
- 98 -
Es wurde mehr Batteriestrom
verbraucht als beim Laden gespeichert
wurde.
Dieses Problem kann durch Stoppen
nicht gebrauchter Dienste am
Smartphone beseitigt werden.
Wenn Probleme mit diesem Produkt
auftreten, erscheint eine Fehlermeldung
am Display. Beachten Sie zur Identifikation
des Problems die nachstehende Tabelle
und führen Sie dann die empfohlene
Abhilfemaßnahme durch. Falls sich der
Fehler nicht beheben lässt, notieren Sie
sich die Fehlermeldung und wenden Sie
sich an Ihren Händler oder das
nächstgelegene Pioneer-Kundencenter.
Amp Fehler
Dieses Produkt arbeitet nicht
einwandfrei, oder es liegt ein Fehler in
den Lautsprecheranschlüssen vor. Die
Schutzschaltung wurde aktiviert.
Prüfen Sie den Lautsprecheranschluss.
Wenn die Meldung auch nach
Stoppen und erneutem Anlassen des
Motors weiterhin angezeigt wird,
wenden Sie sich an Ihren Händler oder
ein autorisiertes Pioneer-
Kundencenter.
Antennenfehler
Die Antennenverbindung ist fehlerhaft
oder es wurde eine ungewöhnliche
Spannung erkannt.
Schalten Sie die Zündung AUS und
schließen Sie die Antenne korrekt an.
Schalten Sie die Zündung nach dem
Anschließen wieder EIN.
Grenze für Überspringen erreicht.
Überspringen-Limit erreicht.
Überschreiten Sie das Überspringen-
Limit nicht.
Spotify begrenzt die Gesamtanzahl
der Sprünge pro Stunde.
USB prüfen
Der USB-Anschluss oder das USB-Kabel
wurden kurzgeschlossen.
Stellen Sie sicher, dass der USB-
Anschluss oder das USB-Kabel nicht
eingeklemmt oder beschädigt ist.
Das angeschlossene USB-
Speichermedium nimmt mehr als den
maximal zulässigen Strom auf.
Trennen Sie das USB-
Speichermedium, verwenden Sie es
nicht. Schalten Sie die Zündung aus,
dann auf ACC und schließlich ein;
schließen Sie dann ein kompatibles
USB-Speichermedium an.
Kein Spotify
Die Spotify-App ist auf dem
verbundenen Gerät nicht installiert.
Installieren Sie die Spotify-App auf
dem Mobilgerät.
App updaten
Die Spotify-App ist veraltet.
Aktualisieren Sie die Version auf die
neueste Spotify-App.
Bitte anmelden
Sie sind nicht bei der Spotify-App
angemeldet.
Melden Sie sich bei der Spotify-App
an.
Fehlermeldungen
Allgemeines
DAB-Tuner
Spotify
Deutsch
- 117 -
Decodierungsgröße:
Max.: 8 192 (H) × 7 680 (B)
Min.: 32 (H) × 32 (B)
PNG-Decodierformat (nur MSC-Modus):
.png
Decodierungsgröße:
Max.: 720 (H) × 576 (B)
Min.: 32 (H) × 32 (B)
BMP-Decodierformat (nur MSC-Modus):
.bmp
Decodierungsgröße:
Max.: 1 920 (H) × 936 (B)
Min.: 32 (H) × 32 (B)
<USB-Video>
H.264-Videodecodierformat:
Base Line Profile, Main Profile, High
Profile
H.263-Videodecodierformat:
Base Line Profile 0/3
VC-1-Videodecodierformat:
Simple Profile, Main Profile, Advanced
Profile
DivX:
Home Theater
MPEG4-Videodecodierformat:
Simple Profile, Advanced Simple Profile
MPEG2-Videodecodierformat:
Main Profile
Bluetooth
Version:
Bluetooth 4.1-zertifiziert
Ausgangsleistung:
+4 dBm max. (Leistungsklasse 2)
Frequenzbänder:
2 400 MHz bis 2 483,5 MHz
FM-Tuner
Frequenzbereich:
87,5 MHz bis 108 MHz
Anwendbare Empfindlichkeit:
12 dBf (1,1 μV/75 Ω , Mono, S/N: 30 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis:
72 dB (IEC-A-Netzwerk)
MW-Tuner
Frequenzbereich:
531 kHz bis 1 602 kHz (9 kHz)
Anwendbare Empfindlichkeit:
28 μV (Rauschabstand: 20 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis:
62 dB (IEC-A-Netzwerk)
LW-Tuner
Frequenzbereich:
153 kHz bis 281 kHz
Anwendbare Empfindlichkeit:
30 μV (Rauschabstand: 20 dB)
Signal-Rausch-Verhältnis:
62 dB (IEC-A-Netzwerk)
DAB-Tuner
Frequenzbereich:
174,928 MHz bis 239,200 MHz (5A bis
13F) (Band III)
1 452,960 MHz bis 1 490,624 MHz (LA bis
LW) (L-Band)
Anwendbare Empfindlichkeit:
–99 dBm (Band III)
–97 dBm (L-Band)
Signal-Rausch-Verhältnis: 85 dB
HINWEIS
Änderungen der technischen Daten und des
Designs aufgrund von Verbesserungen ohne
vorherige Ankündigung möglich.
117

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Pioneer-AVH-Z5200DAB

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Pioneer AVH-Z5200DAB bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Pioneer AVH-Z5200DAB in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 4,09 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Pioneer AVH-Z5200DAB

Pioneer AVH-Z5200DAB Installatiehandleiding - Nederlands - 48 pagina's

Pioneer AVH-Z5200DAB Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 117 pagina's

Pioneer AVH-Z5200DAB Installatiehandleiding - Deutsch, English - 48 pagina's

Pioneer AVH-Z5200DAB Gebruiksaanwijzing - English - 113 pagina's

Pioneer AVH-Z5200DAB Installatiehandleiding - Français - 48 pagina's

Pioneer AVH-Z5200DAB Gebruiksaanwijzing - Français - 117 pagina's

Pioneer AVH-Z5200DAB Installatiehandleiding - Italiano, Espanõl - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info