631837
3
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/20
Pagina verder
Hersteller:
Phonak AG
Laubisrütistrasse 28
CH-8712 Stäfa
Schweiz
EU Vertretung:
Phonak GmbH
Max-Eyth-Strasse 20
D-70736 Fellbach-Oeffingen
Deutschland
www.hoerenmitlyric.de
www.hoerenmitlyric.ch
www.hoerenmitlyric.at
029-0300-01/V2.00/2014-07/FO Printed in Switzerland © Phonak AG All rights reserved
Gebrauchsanweisung
2
3
1. Willkommen 5
2. Wichtige Sicherheitsinformationen:
Bitte bei Inbetriebnahme des Hörgerätes lesen
2.1 Gefahrenhinweise 6
2.2 Hinweise zur Produktsicherheit 10
3. Hörgerätebeschreibung 12
3.1 Was Lyric auszeichnet 13
3.2 Was Sie von Ihrem neuen Lyric
erwarten können 13
4. Bedienung und Entfernung von Lyric 16
4.1 Verwenden des SoundLync 16
4.2 So schalten Sie Lyric in den Ruhe-Modus 18
4.3 So schalten Sie Lyric in den Aus-Modus 18
4.4 So schalten Sie Lyric in den An-Modus 19
4.5 Einstellen der Lautstärke 19
4.6 SoundLync – Kurzanleitung 21
4.7 Anweisungen zum eigenhändigen
Entfernen des Hörgerätes 22
Inhalt
5. Nachkontrolle und Geräteaustausch 26
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs) 29
7. Service und Garantie 35
8. Informationen zur Produktkonformität 36
9. Hinweise und Symbolerklärungen 37
4
5
1. Willkommen
Vielen Dank, dass Sie sich für Lyric entschieden haben.
Dies ist das erste, dauerhaft getragene Hörgerät, das
von außen 100% unsichtbar ist. Verglichen mit anderen
Hörgeräten erfordert Lyric weitaus weniger Handhabung.
Wir sind davon überzeugt, dass dieses Hörgerät einen
wertvollen Beitrag zur Verbesserung Ihrer Lebensqualität
leisten wird.
Bitte lesen Sie diese Gebrauchsanweisung sorgfältig
durch, um Ihr Lyric Hörgerät sicher bedienen und alle
Möglichkeiten, die es bietet, nutzen zu können.
Wenn Sie Fragen haben, wenden Sie sich bitte an Ihren
Lyric Hörgeräteakustiker.
Phonak – life is on
Diese Gebrauchsanweisung gilt für das folgende Hör-
gerätemodell:
Nicht-drahtlose Modelle CE-Kennzeichnung
Lyric3 2014
www.hoerenmitlyric.de
www.hoerenmitlyric.ch
www.hoerenmitlyric.at
6
7
Bitte lesen Sie die Informationen auf den nachfolgenden
Seiten sorgfältig durch, bevor Sie Ihr Hörgerät zum
ersten Mal verwenden.
Ein Hörgerät stellt weder das normale Gehör wieder
her noch verhindert oder verbessert es eine organisch
bedingte Hörminderung. Bei unregelmässigem Tragen
Ihres Hörgerätes können Sie nicht von seinem vollen
Nutzen profitieren. Die Benutzung eines Hörgerätes
stellt nur einen Teil der Hörfähigkeit dar und muss
eventuell durch auditorische Schulungen und Unter-
weisung in Lippenlesen ergänzt werden.
2.1 Gefahrenhinweise
Hörgeräte dienen der Verstärkung von Tönen und
ihrer Übertragung auf die Ohren, um eine
Hörminderung auszugleichen. Jedes Hörgerät wird
an den individuellen Hörverlust des jeweiligen
Trägers angepasst und darf daher nur von diesem
getragen werden. Es darf niemals von einer
anderen Person getragen werden, das könnte zu
Gehörschäden führen.
2. Wichtige Sicherheitsinformationen
Wenn Sie Schmerzen in oder hinter Ihrem Ohr
spüren, das Ohr sich entzündet hat oder
Hautreizungen und vermehrt Ohrenschmalz
auftreten, wenden Sie sich an Ihren Hörgeräte-
akustiker oder Ihren Arzt.
Veränderungen oder Modifikationen am Hörgerät,
die nicht ausdrücklich von Phonak freigegeben
wurden, sind nicht erlaubt. Derartige Änderungen
können Ihr Gehör oder das Hörgerät schädigen.
Im SoundLync befindet sich ein Magnet. Wenn Sie
ein medizinisches Gerät wie z. B. Herzschrittmacher
oder ICD (implantierbarer Kardioverter-Defibrillator)
verwenden, lesen Sie bitte in der entsprechende
Gebrauchsanweisung nach, ob das Magnetfeld des
SoundLync einen Einfluss auf das medizinische
Gerät haben kann. Tragen Sie den SoundLync nicht
in der Brusttasche. Halten Sie einen Mindestab-
stand von 15 cm zwischen SoundLync und Ihrem
medizinischen Gerät ein.
Bewahren Sie das Hörgerät außer Reichweite von
Kindern, Menschen mit mentaler Retardierung und
8
9
Tieren auf, da das Verschlucken des Hörgerätes zu
Erstickungsgefahr führen kann.
Tragen Sie Ihr Hörgerät nicht in Bereichen, wo
Explosionen stattfinden können (Minen oder
industrielle Anlagen mit Explosionsgefahr).
Stellt Lyric aus irgendeinem Grund seine Funktion
ein, muss es innerhalb von 24 Stunden entfernt
und Ihr Gehörgang von einem Lyric Hörgeräte-
Akustiker untersucht werden.
Keine Wattestäbchen oder andere Gegenstände
in den Gehörgang einführen. Dies könnte zu
Schäden am Hörgerät und/oder Verletzungen an
Ihrem Ohr führen.
Keine Tauchsportaktivitäten oder Fallschirmsprünge
mit eingesetztem Lyric durchführen. Dies kann zu
Verletzungen an Ihrem Ohr oder zu Schäden am
Hörgerät führen.
Medizinische bildgebende Verfahren (z. B. CT- oder
MRT-Aufnahmen) können das einwandfreie
Funktionieren Ihres Hörgerätes beeinträchtigen.
Lyric muss vor einer MRT-Aufnahme entfernt
werden, da es Metallteile enthält. Bitte konsultie-
ren Sie Kapitel 6 für detaillierte Informationen.
Die Diagnose von Hörerkrankungen ist ärztliche
Aufgabe. Bei Hörproblemen wird empfohlen, einen
HNO-Arzt aufzusuchen. Der Hörgeräteakustiker
verweist den Kunden an einen HNO-Arzt, falls er
im Rahmen der Eignungsprüfung des Kunden für
das Hörgerät Lyric Hinweise auf krankhafte Verän-
derungen des Gehörgangs entdeckt. Ebenso wird
der Hörgeräteakustiker einen HNO-Arzt beiziehen,
falls beim Einsetzen oder als Folge des Einsetzens
von Lyric in den Gehörgang, Probleme auftreten.
Führen Sie den SoundLync langsam und vorsichtig
in den Gehörgang ein wenn Sie ihn benutzen.
Verschieben Sie dabei nicht das Hörgerät, da
dadurch der Gehörgang verletzt und/oder das
Hörgerät beschädigt werden könnte.
2. Wichtige Sicherheitsinformationen
10
11
2.2 Hinweise zur Produktsicherheit
Beim Tragen von Lyric:
Den Kopf nicht unter Wasser tauchen, es sei denn,
Sie tragen individuell angefertigte Ohrstöpsel, die
Lyric vor Eindringen von Wasser schützen. Durch
das Eintauchen in Wasser kann das Hörgerät be-
schädigt werden.
Nachdem Lyric aus dem Ohr entfernt wurde, kann
es nicht erneut eingesetzt werden.
Verwenden des SoundLync:
Der SoundLync sollte bei Menschen mit Nickel-
allergie nicht direkt mit der Haut in Kontakt
kommen.
2. Wichtige Sicherheitsinformationen
In folgenden Fällen sollten Sie Ihren Lyric
Hörgeräteakustiker kontaktieren:
Bei einer Fehlfunktion des Hörgerätes.
Wenn Sie über das anfängliche Unbehagen hinaus
zusätzliche Schmerzen verspüren.
Wenn Sie eine plötzliche oder bedeutende Änderung
Ihres Hörvermögens erkennen.
12
13
3.1 Was Lyric auszeichnet
Lyric wird komfortabel im Gehörgang platziert und
kann dort rund um die Uhr für mehrere Wochen oder
Monate verbleiben. Das Einsetzen des Gerätes wird
von einem Hörgeräteakustiker vorgenommen, der in
der Lyric-Anwendung geschult ist. Es ist kein opera-
tiver Eingriff und auch keine Narkose erforderlich. Im
Gegensatz zu vielen anderen Hörgeräten wird Lyric
tief im äußeren Gehörgang platziert, wobei es die
Anatomie Ihres Ohres nutzt, um eine natürliche
Klang-qualität zu erreichen.
3.2 Was Sie von Ihrem neuen Lyric erwarten können
So gewöhnen Sie sich an Ihr neues Hörgerät
Wie alle Hörgeräte erfordert auch Lyric eine Anpassungs-
phase. Die meisten Menschen gewöhnen sich innerhalb
weniger Tage an Lyric. Bei anderen kann dies bis zu
zwei Wochen dauern.
Die folgende Übersicht beschreibt Lyric, das erste
100% unsichtbare Hörgerät.
3. Hörgerätebeschreibung
a Griff zum Einsetzen
b Mikrofonschutz
c Markierung “oben”
d Mikrofon und Signal-
prozessor
e Lautsprecher
f Batterie
g Mediale Haube
h Laterale Haube
i Rückholfäden
i
a
b
c
d
e
g
h
f
14
15
So gewöhnen Sie sich an neue Klänge und die
Tonqualität
Normalerweise schreitet ein Hörverlust mit den Jahren
langsam voran. Daher ist es nicht ungewöhnlich, dass
Dinge sich etwas lauter oder seltsam anhören, wenn Sie
Lyric zum ersten Mal tragen. Die Stimmen Ihrer Freunde
und Angehörigen – und vielleicht sogar Ihre eigene
Stimme – können sich für eine gewisse Zeit anders
anhören.
Zuerst werden Sie auch normale Umweltgeräusche, wie
z. B. das Betriebsgeräusch des Kühlschranks, die Fahr-
geräusche des Autos und auf dem Boden klappernde
Absätze, verstärkt wahrnehmen. Innerhalb kurzer Zeit
werden Sie diese Geräusche jedoch weniger intensiv
wahrnehmen, da sie zum Alltag Ihrer Hörwelt gehören
werden.
3. Beschreibung des Hörgerätes
Möglicherweise tritt beim Schlafen ein anfängliches
Unbehagen auf. Versuchen Sie beim Schlafen den
direkten Druck auf Ihre Ohren so gering wie möglich
zu halten. Das Schlafen auf dem Rücken ist dabei
ideal.
Falls Ihr Ohr juckt, dürfen Sie nicht am oder im Ohr
kratzen oder daran ziehen. Massieren Sie stattdessen
vorsichtig den Gesichtsbereich nahe vor dem Ohr.
16
17
J Um den SoundLync verwenden zu können, schrauben
Sie den Magneten aus dem Schlüsselanhänger-
Gehäuse heraus und halten Sie ihn in den Gehörgang,
ohne dabei das Hörgerät zu berühren.
J Unter der Schutzkappe befindet sich die Rückhol-
vorrichtung, die verwendet werden kann, um Lyric
in dringlichen Situationen sicher aus Ihrem Ohr zu
entfernen.
Hinweis: Lyric3 ist nach Signaltönen jeweils für ca.
eine Sekunde stumm geschaltet. Es ist ebenfalls stumm
geschaltet während der Tonfolge bei Lautstärke-
änderungen.
4. Bedienung und Entfernung
von Lyric
a
b
c
d
Im folgenden Kapitel wird beschrieben wie Sie Lyric
mithilfe des SoundLync bedienen und wie Sie es aus
Ihrem Ohr entfernen können.
4.1 Verwenden des SoundLync
Das SoundLync Schlüsselanhänger-Gehäuse umfasst
einen kleinen schwarzen Magneten, der wie eine
Fernsteuerung zur Änderung der Einstellungen Ihres Lyric
funktioniert (siehe Anweisungen in den Kapiteln
4.2 – 4.5).
SoundLync
a Schlüsselanhänger-Gehäuse
b Magnet
c Rückholvorrichtung
d Schutzkappe
IC
18
19
J Halten Sie den Magneten weiterhin in Position, bis
Sie 4 weitere Töne hören. (Es gibt eine kurze Pause
zwischen den ersten 2 und den letzten 4 Tönen).
J Entfernen Sie den Magneten aus Ihrem Ohr.
Hinweis: Beachten Sie, dass Lyric wie ein Ohrstöpsel
wirkt wenn es ausgeschalten ist.
4.4 So schalten Sie Lyric ein
Um Lyric entweder aus dem Ruhemodus oder dem
ausgeschalteten Zustand einzuschalten, halten Sie den
Magneten in den Gehörgang, ohne dabei das Hörgerät
zu berühren.
J Warten Sie, bis Sie 1 Ton hören.
J Entfernen Sie den Magneten aus Ihrem Ohr.
4.5 Einstellen der Lautstärke
J Schalten Sie das Hörgerät in den Ruhe-Modus –
2 Töne. Entfernen Sie den Magneten aus dem
Gehörgang.
4. Bedienung und Entfernung von Lyric
4.2 So schalten Sie Lyric in den Ruhe-Modus
J Halten Sie, bei eingeschaltetem Hörgerät befindet,
den Magneten in den Gehörgang, ohne dabei das
Hörgerät zu berühren.
J Warten Sie, bis Sie 2 Töne hören.
J Entfernen Sie den Magneten aus Ihrem Ohr.
Hinweis: Der Ruhe-Modus ist eine Einstellung, die einer
akustischen Transparenz entspricht. In dieser Einstellung
kompensiert Lyric die von ihm selbst erzeugte Dämpfung.
Es hört sich so an, als ob Sie kein Hörgerät tragen
würden.
4.3. So schalten Sie Lyric in den aus
J Halten Sie, bei eingeschaltetem Hörgerät den
Magneten in den Gehörgang, ohne dabei das
Hörgerät zu berühren.
J Warten Sie, bis Sie 2 Töne hören.
20
21
J Warten Sie ca.1 Sekunde bis Lyric nach der Stumm-
schaltung wieder verstärkt.
J Halten Sie den Magneten erneut in den Gehörgang
und schalten Sie das Hörgerät ein – 1 Ton. Halten
Sie den Magneten weiterhin in Position.
J Halten Sie den Magneten weiterhin in Ihrem Gehör-
gang. Lyric beginnt nun die Lautstärke zu erhöhen,
beginnend bei der nächst höheren Stufe als die bis-
herige Einstellung. Bei jedem Schritt hören Sie einen
Ton. Beim Erreichen der Maximallautstärke hören Sie
einen Doppelton. Wenn Sie den Magneten in seiner
Position belassen, werden die Lautstärkestufen von
der niedrigsten bis zur höchsten Stufe durchgeschal-
ten.
J Entfernen Sie den Magneten aus Ihrem Ohr, nachdem
die gewünschte Lautstärkeeinstellung erreicht wurde.
Hinweis: Immer dann, wenn Sie Lyric ieinschalten oder
den Ruhe-Modus verlassen, ist die Lautstärke auf die
zuletzt ausgewählte Einstellung gesetzt.
4. Bedienung und Entfernung von Lyric
4.6 SoundLync-Kurzanleitung
An 1 Ton
Ruhe 2 Töne
Aus 2 Töne (Magnet in den Gehörgang halten)
4 Töne
Lautstärke 2 Töne (Magnet entfernen)
1 Ton (Magnet in den Gehörgang halten
und warten)
Tonabfolge
Doppelton (bei Maximallautstärke)
22
23
Schritt 2: Schrauben Sie die transparente Schutzkappe
vom Magneten ab, um die Rückholvorrichtung frei-
zulegen. Halten Sie die Rückholvorrichtung wie einen
Bleistift fest und stützen Sie dabei Ihre Hand an der
Wange ab. Führen Sie die Rückholvorrichtung langsam
und vorsichtig in den Gehörgang ein, bis sie das Hör-
gerät leicht berührt.
4.7 Anweisungen zum eigenhändigen Entfernen
des Hörgerätes
Lyric Entfernen
Normalerweise müssen Sie Lyric zwischen den routine-
mäßigen Besuchen bei Ihrem Lyric Hörgeräteakustiker
nicht entfernen. Sollte dies dennoch aus irgendeinem
Grund erforderlich werden, ohne dass ein Lyric Hör-
geräte-Akustiker erreichbar ist, können Sie Lyric selbst
bzw. mit Unterstützung eines Familienmitglieds oder
einer befreundeten Person entfernen.
Schritt 1: Wenn Lyric noch funktioniert, schalten
Sie es mithilfe des Magneten in den Aus-Modus (siehe
Anweisungen im Kapitel 4.3).
4. Bedienung und Entfernung von Lyric
IC
IC
24
25
Schritt 3: Führen Sie eine vorsichtige Kreisbewegung
aus, um die Rückholfäden einzuhaken. Wenn Sie
anschliessend am Magneten ziehen, sollte ein leichter
Widerstand zu spüren sein. Entfernen Sie das Hör-
gerät mit einer kreisenden Handbewegung aus dem
Gehörgang.
Schritt 4: Nachdem das Hörgerät aus dem Ohr entfernt
wurde, legen Sie es in seinen Behälter. Vereinbaren Sie
baldmöglichst einen Termin bei Ihrem Lyric Hörgeräte-
akustiker, um Ihren Gehörgang untersuchen zu lassen.
Bitte geben Sie das gebrauchte Gerät an Ihren Hörgeräte-
akustiker zurück.
4. Bedienung und Entfernung von Lyric
Hinweis: Ist die Rückholvorrichtung nicht verfügbar,
kann Lyric auch mit einer stumpfen Pinzette entfernt
werden. Verwenden Sie die Pinzette, um den Griff am
Hörgerät zu greifen und es mit einer Kreisbewegung vor-
sichtig aus dem Ohr zu entfernen. Hier ist die Unter-
stützung eines Familienmitglieds oder einer befreundeten
Person erforderlich. Besondere Vorsicht ist geboten,
wenn Sie das Hörgerät nicht selbst entfernen. Weisen
Sie in diesem Fall die Ihnen helfende Person an, Lyric
langsam und mit einer kreisenden Handbewegung zu
entfernen.
IC
IC
26
27
Nachdem Lyric in Ihrem/Ihren Ohr(en) platziert wurde,
kann Ihr Lyric Hörgeräteakustiker einen Termin zur
Nachkontrolle vereinbaren, bei dem eventuell erforder-
liche Feinanpassungen vorgenommen und etwaige
Fragen, die Sie zum Hörgerät haben, beantwortet werden.
Ist ein Austausch des Hörgerätes erforderlich, wird Ihr
Lyric Hörgeräteakustiker Sie anweisen, im Falle eines
Funktionsausfalls einen Termin in seiner Praxis zu
vereinbaren, oder er wird vorab einen Termin festlegen,
um Ihr Lyric in einem vorbestimmten Zeitintervall neu
anzupassen. Stellt das Hörgerät seine Funktion ein,
sollte es innerhalb von 24 Stunden entfernt werden.
Kann Ihr Lyric Hörgeräteakustiker das Hörgerät nicht
innerhalb von 24 Stunden entfernen, können Sie dies
selbst oder mithilfe eines Familienmitglieds oder einer
befreundeten Person tun. Anweisungen zum eigen-
händigen Entfernen von Lyric finden Sie im Kapitel 4.7.
5. Nachkontrolle und Geräteaustausch
Lyric Schützen
Lyric ist wasserresistent, aber nicht wasserdicht.
Schwimmen wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie
tragen individuell angefertigte Ohrstöpsel, die Lyric vor
Eindringen von Wasser schützen. Allerdings ist Lyric
wasserresistent, sodass Sie es auch beim Duschen
tragen können.
Tauchen Sie Ihren Kopf nicht unter Wasser. Durch das
Eintauchen in Wasser kann das Hörgerät beschädigt
werden.
Sie können Lyric dadurch schützen, dass Sie die Anwen-
dung von Haarspray, Haarkuren, Gelen, Parfums, Haar-
färbemitteln oder anderen Lyric-schädlichen Flüssigkeiten
auf ein Minimum begrenzen. Um den SoundLync zu
schützen, darf er nicht auf harte Oberflächen fallen,
Hitze ausgesetzt oder Aktivitäten unterzogen werden,
bei denen er möglicherweise entmagnetisiert wird.
Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an
Ihren Lyric Hörgeräteakustiker.
28
29
5. Nachkontrolle und Geräteaustausch
Maximieren der Batterienutzdauer
Bei normaler Nutzung hält die Batterie bis zu
mehreren Monaten. Die Tragedauer kann dadurch
verlängert werden, dass Lyric beim Zubettgehen in
den Ruhe-Modus geschaltet wird.
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Kann ich beim Tragen von Lyric Ohr- oder Kopfhörer
verwenden?
Externe Kopfhörer bzw. ein externer Gehörschutz können
verwendet werden. Verwenden Sie jedoch keine Ohr-/
Kopfhörer oder Ohrstöpsel, die im Ohr getragen werden,
da diese das Hörgerät in seiner Position verschieben
könnten. Standardmäßige iPod-Kopfhörer können ver-
wendet werden.
Kann eine MRT-, Röntgen- oder CT-Aufnahme Lyric
beschädigen oder mein Ohr gefährden?
Das Lyric muss vor einer MRT-Aufnahme entfernt
werden, da es Metallteile enthält.
Im Gegensatz zu einer MRT-Aufnahme wird eine Rönt-
gen- oder CT-Aufnahme das Hörgerät nicht beschädigen
oder dessen Position verändern, da hier kein Magnet
verwendet wird. Allerdings sollten Sie den Arzt und/
oder Techniker über Ihr Hörgerät informieren. Ist eine
Röntgen- oder CT-Aufnahme des Ohres oder Kopfes
erforderlich, muss das Hörgerät möglicherweise ent-
fernt werden. Falls Sie sich einem operativen Eingriff,
30
31
gleich welcher Art, unterziehen müssen, informieren
Sie Ihren Arzt über das bei Ihnen eingesetzte Lyric.
Kann ich mit Lyric eine Flugreise machen?
Ja. Für Lyricträger stellen Flugreisen keine Gefahr dar
(vorausgesetzt, die Kabine des Flugzeugs ist druck-
dicht).
Kann ich mit Lyric schwimmen?
Schwimmen wird nicht empfohlen, es sei denn, Sie
tragen individuell angefertigte Ohrstöpsel, die Lyric vor
Eindringen von Wasser schützen. Allerdings ist Lyric
wasserresistent, sodass Sie es beim Duschen tragen
können.
Was passiert, wenn ich beim Tragen von Lyric einen
Tauchgang oder einen Fallschirmsprung mache?
Beim Tauchen oder Fallschirmspringen sollten Sie Lyric
nicht tragen. Druckschwankungen beim Tauchen oder
Fallschirmspringen können zu Unbehagen und/oder Rück-
kopplungen führen, wenn sich Lyric im Gehörgang
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
bewegt. Wenn Sie beim Tragen von Lyric diese Aktivitäten
dennoch versehentlich ausführen, sollten Sie danach
einen Termin bei Ihrem Lyric Hörgeräteakustiker ver-
einbaren, um Ihren Gehörgang untersuchen zu lassen.
Sollte ich mich an meinen Lyric Hörgeräteakustiker
wenden, wenn die Batterie nur in einem Ohr leer ist?
Ja. Stellt Lyric aus irgendeinem Grund in einem oder
beiden Ohren seine Funktion ein, muss es innerhalb von
24 Stunden entfernt und Ihr Gehörgang von einem
Lyric Hörgeräteakustiker untersucht werden. Ist Ihnen
der Besuch bei einem Lyric Hörgeräteakustiker nicht
innerhalb von 24 Stunden möglich, sollten Sie das
Hörgerät mithilfe des SoundLync selbst entfernen.
Was sollte ich tun, wenn mein Ohr schmerzt?
Wenn Sie Lyric zum ersten Mal tragen, verspüren Sie
anfänglich möglicherweise ein Unbehagen oder einen
Druck. In den meisten Fällen dauert dieser Zustand nur
wenige Stunden oder Tage und ist eher mit leichten
Beschwerden als mit Schmerzen verbunden. Wenn Sie
dennoch Schmerzen verspüren, die über ein anfäng-
32
33
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
liches, leichtes Unbehagen hinausgehen, wenden Sie
sich bitte an Ihren Lyric Hörgeräteakustiker. Falls Sie
Ihren Lyric Hörgeräteakustiker nicht erreichen können,
brechen Sie das Tragen des Hörgerätes ab, indem Sie
Lyric eigenhändig oder mit Unterstützung eines Familien-
mitglieds oder einer befreundeten Person entfernen.
Vereinbaren Sie dennoch schnellstmöglich einen Termin
bei Ihrem Lyric Hörgeräteakustiker.
Was sollte ich tun, wenn mein Ohr juckt?
Bewegen Sie Lyric nicht. Wenn Ihr Ohr juckt, massieren
Sie vorsichtig den vor dem Ohr liegenden Gesichtsbereich.
Juckt das Ohr weiterhin, wenden Sie sich bitte um-
gehend wieder an Ihren Lyric Hörgeräteakustiker, der
die Situation beurteilen wird.
Wie reinige ich meine Ohren von Ohrenschmalz,
während sich Lyric im Gehörgang befindet?
Sie sollten nicht versuchen, Ohrenschmalz aus Ihrem
Ohr zu entfernen, während sich Lyric im Gehörgang
befindet. Verwenden Sie keine Wattestäbchen. Lassen
Sie das Ohrenschmalz von einem Hals-Nasen-Ohren-
Arzt entfernen.
Kann Lyric einen Metalldetektor auslösen?
Nein. Die Metallkomponenten von Lyric sind zu klein,
um einen Metalldetektor auszulösen.
Wie ist die Lebensdauer meines Lyric Hörgerätes?
Lyric ist so konzipiert, dass es getragen werden kann,
bis es seine Funktion einstellt (d. h. es gibt keine
Verstärkung). Es gibt verschiedene Faktoren, die die
Lebensdauer des Hörgerätes beeinflussen, u. a. die
Zeit, in der sich das Gerät im Ruhe- und Aus-Modus
befindet, Feuchtigkeit im Gehörgang sowie eine
erhöhte Ohrenschmalzproduktion.
34
35
6. Häufig gestellte Fragen (FAQs)
Muss ich jedes Mal, wenn ich ein neues Hörgerät
möchte, einen Besuch beim Lyric Hörgeräteakustiker
vereinbaren?
Ja, Ihr Lyric Hörgeräteakustiker muss jedes Lyric
Hörgerät neu einsetzen und programmieren, nachdem
er Ihr(e) Ohr(en) beurteilt hat. Das Platzieren eines
Austausch-Hörgerätes dauert ca. 10 Minuten.
Werde ich beim Schlafen ein Unbehagen in meinem
Ohr verspüren?
Möglicherweise tritt beim Schlafen ein anfängliches
Unbehagen auf. Versuchen Sie beim Schlafen den
direkten Druck auf Ihre Ohren so gering wie möglich
zu halten. Das Schlafen auf dem Rücken ist dabei
ideal.
Kann ich mit Lyric telefonieren?
Ja, Sie können mit Lyric problemlos telefonieren.
7. Service und Garantie
Phonak bietet Ihnen für Lyric umfassende Garantie-
leistungen ab dem Kaufdatum an. Bitte erkundigen Sie
sich bei Ihrem Hörgeräteakustiker über die in Ihrem
Land geltenden Garantiebestimmungen. Die Garantie
umfasst die Bereitstellung von Austausch-Hörgeräten
bei Defekten, die auf Fehler im Herstellungsverfahren
von Lyric oder auf fehlerhafte Materialien zurückzu-
führen sind.
Garantieansprüche können nicht berücksichtigt werden,
wenn der Defekt auf einen normalen Verschleiß, eine
unsachgemäße Handhabung oder Pflege, chemische
Einflüsse, eingedrungene Feuchtigkeit oder Überbean-
spruchung zurückzuführen ist. Bei Schäden, die durch
Dritte oder nicht autorisierte Servicestellen verursacht
werden, erlischt die Garantie. Die Garantie umfasst
keine Serviceleistungen, die von einem Lyric Hörgeräte-
Akustiker an seinem Arbeitsort ausgeführt werden.
36
37
8. Informationen zur Produkt-
konformität
Konformitätserklärung
Hiermit erklärt die Phonak AG, dass dieses Phonak
Produkt die wesentlichen Bestimmungen der
Richtlinie 93/42/EWG für Medizingeräte erfüllt.
Den vollständigen Text der Konformitätserklärung
erhalten Sie entweder vom Hersteller oder Ihrem
lokalen Phonak-Vertreter.
Deren Adressen finden Sie auf www.phonak.com
(internationale Adressliste).
Australien:
Lieferantencodenummer 15398
9. Hinweise und Symbolerklärungen
Mit dem CE-Zeichen bestätigt die
Phonak AG, dass dieses Phonak
Produkt – einschließlich Zubehör –
die Anforderungen der Medizin-
produkte-Richtlinie 93/42/EWG
erfüllt. Die Zahlen nach dem CE-
Symbol entsprechen den Codes
beglaubigter Institutionen, welche
unter den oben erwähnten Direk-
tiven konsultiert wurden.
Dieses Symbol zeigt an, dass die in
dieser Gebrauchsanweisung beschrie-
benen Produkte die Anforderungen
für ein Anwendungsteil des Typs B
der EN 60601-1 einhalten.
Die Oberfläche des Hörgerätes ist
spezifiziert als Anwendungsteil des
Typs B.
Australisches EMV– und Funk-
kommunikations-Prüfzeichen.
38
39
Dieses Symbol zeigt an, dass es wichtig
ist, dass der Benutzer die zugehörigen
Informationen in dieser Gebrauchs-
anweisung berücksichtigt.
Dieses Symbol zeigt an, dass es wichtig
ist, dass der Benutzer die zugehörigen
Warnhinweise in dieser Gebrauchsan-
weisung berücksichtigt.
Wichtige Information für die Handha-
bung und die Produktsicherheit.
Das Produkt ist so konzipiert, dass
es beim bestimmungsgemäßen Gebrauch
ohne Probleme oder Einschränkungen
funktioniert, sofern nicht anders in die-
sen Gebrauchs-anweisungen angegeben.
Das Symbol mit der durchgestrichenen
Zahl 2 zeigt an, dass dieses Hörgerät
nur zum Einmalgebrauch bestimmt ist.
Nicht wiederverwenden. Geben Sie Ihr
gebrauchtes Lyric an einen Lyric Hör-
geräteakustiker zurück.
Betriebs-
bedingungen
Das Symbol mit dem durchgestri-
chenen Abfalleimer macht Sie darauf
aufmerksam, dass dieses Hörgerät
nicht als normaler Haushaltsmüll
entsorgt werden darf. Bitte geben Sie
das Gerät an Ihren Lyric Hörgeräte-
akustiker zurück. Eine fachgerechte
Entsorgung schützt Umwelt und
Gesundheit.
9. Hinweise und Symbolerklärungen
Temperatur: –20° bis +50° Celsius
(–4° to +122° Fahrenheit)
Trocken aufbewahren
Feuchtigkeit beim Transport: Bis
zu 90% (nicht kondensierend)
Luftfeuchtigkeit bei der Lagerung:
0% bis 70%, wenn nicht in Gebrauch.
3

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Phonak Lyric 3 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Phonak Lyric 3 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 2,28 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

Andere handleiding(en) van Phonak Lyric 3

Phonak Lyric 3 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 20 pagina's

Phonak Lyric 3 Aanvulling / aanpassing - Deutsch - 14 pagina's

Phonak Lyric 3 Gebruiksaanwijzing - English - 48 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info