18733
37
Verklein
Vergroot
Pagina terug
1/38
Pagina verder
158
Deutsch
Glossar
Analog: Signale, die nicht in numerischer Form
vorliegen. Analoge Signale haben einen stetigen
Verlauf, während digitale Signale aus bestimmten
numerischen Werten bestehen. Analoge
Audioanschlüsse verfügen über einen linken und
einen rechten Kanal.
Seitenverhältnis: Das Verhältnis der vertikalen
und horizontalen Seitenlängen eines angezeigten
Bildes. Das Verhältnis von horizontaler zu vertikaler
Bildseitenlänge beträgt bei herkömmlichen
Fernsehgeräten 4:3 und bei Breitbildgeräten 16:9.
Bitrate: Datenmenge in Relation zur Zeit, die
meist in Kilobits pro Sekunde oder Kbit/s
angegeben wird. Oder für die Geschwindigkeit, mit
der Sie aufzeichnen. Allgemein gilt, je höher die
Bitrate bzw. die Aufnahmegeschwindigkeit, desto
besser ist die Tonqualität. Höhere Bitraten
benötigen jedoch mehr Speicherplatz auf einer Disc.
Kapitel: Abschnitte eines Bildes oder Musikstücks
auf einer DVD, die kleiner als ein Titel sind. Ein
Titel besteht aus mehreren Kapiteln. Jedem Kapitel
ist eine Kapitelnummer zugewiesen, anhand der
das gewünschte Kapitel aufgefunden werden kann.
Disc-Menü: Eine Bildschirmanzeige, in der die auf
einer DVD aufgenommenen Bilder, Audiotitel,
Untertitel, Kamerawinkel usw. ausgewählt werden
können.
DivX: Für den DivX-Code wurde bereits ein Patent
angemeldet. Es handelt sich dabei um ein neues, auf
dem MPEG4 Standard basiertes Format für die
Videokomprimierung, das von DivX Networks, Inc.
entwickelt wurde. Digitale Videodaten können ohne
Qualitätsverlust komprimiert werden, um über das
Internet transportiert zu werden.
Dolby Digital: Ein von Dolby Laboratories
entwickeltes Surround Sound-System mit bis zu sechs
Kanälen digitaler Audiosignale (Front links und rechts,
Surround links und rechts, Center und Subwoofer).
Dolby Surround Pro Logic II: Hierbei handelt es
sich um eine verbesserte Matrix-Surround-Technik,
die einen besseren Raumklang und bessere Bündelung
bei Dolby-Surround-Tonträgern sowie ein
überzeugendes dreidimensionales Klangfeld bei
herkömmlichen Stereo-Aufzeichnungen bietet und sich
ideal für die Erzeugung von Surround-Sound in Auto-
HiFi-Anlagen eignet. Herkömmliche Surround-Daten
sind vollständig kompatibel mit Dolby Surround Pro
Logic II-Decodern. Material, das mit Dolby ProLogic II
codiert ist, kann alle Vorteile der ProLogic-II-
Wiedergabe nutzen, inklusive getrennte linke und
rechte Surround-Kanäle. (Solches Material ist auch mit
herkömmlichen Pro-Logic-Decodern kompatibel).
DTS: Digital Theatre Systems. Ein Surround
Sound-System, das unterschiedlich zu Dolby Digital
ist. Die Formate wurden von verschiedenen
Unternehmen entwickelt.
JPEG: Ein weit verbreitetes digitales
Standbildformat. Ein von der Joint Photographic
Expert Group entwickeltes Standbild-Datenkompri
mierungssystem, dass trotz seiner hohen
Komprimierungsrate nur geringfügige Verluste bei
der Bildqualität aufweist.
MP3: Ein Dateiformat mit einem Audiodaten-
Komprimierungssystem. “MP3” ist die Abkürzung
für Motion Picture Experts Group 1 (oder MPEG-
1) Audio Layer 3. Durch die Verwendung des
MP3-Formats kann auf einer CD-R oder CD-RW
die 10fache Datenmenge im Vergleich zu einer
herkömmlichen CD gespeichert werden.
Mehrkanal: Bei DVDs nimmt durch die
Formatierung jeder Soundtrack ein Soundfeld ein.
Mehrkanal bezeichnet eine Struktur von
Soundtracks mit drei oder mehr Kanälen.
Wiedergabesteuerung (PBC): Verwendet das
auf Video CDs oder SVCDs aufgenommene Signal
zur Wiedergabesteuerung. Bei Verwendung der
auf einer Video CD oder SVCD mit PBC-
Unterstützung gespeicherten Menübildschirme
können Wiedergabe- und Suchfunktionen
interaktiv bedient werden.
Region-Code: Ein System, durch das Discs nur in
der vorgesehenen Region wiedergegeben werden
können. Dieses Gerät spielt nur Discs ab, die über
einen kompatiblen Region-Code verfügen. Der
Region-Code des Geräts ist auf dem
Produktetikett angegeben. Manche Discs sind mit
mehr als einer Region (oder mit allen Regionen)
kompatibel.
Surround: Ein System zur Erzeugung
wirklichkeitsgetreuer dreidimensionaler
Klangfelder durch Anordnung mehrerer
Lautsprecher um den Hörer.
Titel: Der längste Abschnitt eines Films oder
einer Musikaufnahme auf DVD. Jedem Titel ist eine
Titelnummer zugewiesen, anhand der der
gewünschte Titel aufgefunden werden kann.
VIDEO OUT-Buchse: Eine gelbe Buchse an der
Rückseite des DVD-Systems, über die das DVD-
Videosignal an ein Fernsehgerät übertragen
werden kann.
37

Hulp nodig? Stel uw vraag in het forum

Spelregels
1

Forum

Philips-HTS3100

Zoeken resetten

Misbruik melden

Gebruikershandleiding.com neemt misbruik van zijn services uitermate serieus. U kunt hieronder aangeven waarom deze vraag ongepast is. Wij controleren de vraag en zonodig wordt deze verwijderd.

Product:

Bijvoorbeeld antisemitische inhoud, racistische inhoud, of materiaal dat gewelddadige fysieke handelingen tot gevolg kan hebben.

Bijvoorbeeld een creditcardnummer, een persoonlijk identificatienummer, of een geheim adres. E-mailadressen en volledige namen worden niet als privégegevens beschouwd.

Spelregels forum

Om tot zinvolle vragen te komen hanteren wij de volgende spelregels:

Belangrijk! Als er een antwoord wordt gegeven op uw vraag, dan is het voor de gever van het antwoord nuttig om te weten als u er wel (of niet) mee geholpen bent! Wij vragen u dus ook te reageren op een antwoord.

Belangrijk! Antwoorden worden ook per e-mail naar abonnees gestuurd. Laat uw emailadres achter op deze site, zodat u op de hoogte blijft. U krijgt dan ook andere vragen en antwoorden te zien.

Abonneren

Abonneer u voor het ontvangen van emails voor uw Philips HTS3100 bij:


U ontvangt een email met instructies om u voor één of beide opties in te schrijven.


Ontvang uw handleiding per email

Vul uw emailadres in en ontvang de handleiding van Philips HTS3100 in de taal/talen: Duits als bijlage per email.

De handleiding is 1,74 mb groot.

 

U ontvangt de handleiding per email binnen enkele minuten. Als u geen email heeft ontvangen, dan heeft u waarschijnlijk een verkeerd emailadres ingevuld of is uw mailbox te vol. Daarnaast kan het zijn dat uw internetprovider een maximum heeft aan de grootte per email. Omdat hier een handleiding wordt meegestuurd, kan het voorkomen dat de email groter is dan toegestaan bij uw provider.

Stel vragen via chat aan uw handleiding

Stel uw vraag over deze PDF

loading

Andere handleiding(en) van Philips HTS3100

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - Nederlands - 41 pagina's

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - English - 45 pagina's

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - Français - 38 pagina's

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - Italiano - 45 pagina's

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - Português - 41 pagina's

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - Espanõl - 38 pagina's

Philips HTS3100 Gebruiksaanwijzing - Dansk - 38 pagina's


Uw handleiding is per email verstuurd. Controleer uw email

Als u niet binnen een kwartier uw email met handleiding ontvangen heeft, kan het zijn dat u een verkeerd emailadres heeft ingevuld of dat uw emailprovider een maximum grootte per email heeft ingesteld die kleiner is dan de grootte van de handleiding.

Er is een email naar u verstuurd om uw inschrijving definitief te maken.

Controleer uw email en volg de aanwijzingen op om uw inschrijving definitief te maken

U heeft geen emailadres opgegeven

Als u de handleiding per email wilt ontvangen, vul dan een geldig emailadres in.

Uw vraag is op deze pagina toegevoegd

Wilt u een email ontvangen bij een antwoord en/of nieuwe vragen? Vul dan hier uw emailadres in.



Info